25.06.2014 Aufrufe

Hondwiler Blättli - Hundwil

Hondwiler Blättli - Hundwil

Hondwiler Blättli - Hundwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DER GEMEINDE<br />

gängig die Tische reservieren. Man kann dies telefonisch tun oder direkt<br />

in der Shopping-Arena ein Ticket an der Information holen.<br />

Wir waren etwas vor 13.45 Uhr dort, denn ich wollte mir den Tisch aussuchen.<br />

Kaum hatte ich meine Bücher, CDs, Puzzles, Spiele ausgepackt, kam<br />

schon der erste Kunde und kaufte mir das erste ab. Ich hatte noch gar<br />

nicht alles eingerichtet. Zum Glück hatte ich alles vorher mit den Preisen<br />

angeschrieben.<br />

Eine halbe Stunde später verkaufte ich Kinderfilme. Kassetten, CDs und<br />

die Filme bringt man am besten weg. Auch Bücher lassen sich gut verkaufen.<br />

Das ist besser als bei Riccardo, denn das Porto der Post ist für<br />

dickere Bücher zu teuer. Verkaufe ich ein Buch, das neu Fr. 14.90 kostete,<br />

am Kinderflohmarkt für Fr. 6.-, bringt man das weg, Aber bei Riccardo<br />

kommen dann noch Fr. 6.- Porto dazu, man könnte also fast ein neues<br />

dafür kaufen.<br />

Als meine Mutter nach gut einer Stunde kam und mir etwas zu trinken<br />

brachte (muss man unbedingt mitnehmen, ist sehr heiss dort), durfte ich<br />

auch eine Runde um den Flohmarkt drehen. Es hatte viele lässige Kinderspielzeuge,<br />

die man für wenig Geld kaufen kann. Z.B. Puzzles,<br />

Plüschtiere, Bücher, Games, Spiele und vieles mehr. Man kann vor allem<br />

für jüngere Kinder (Spielgruppenkinder bis 6. Klasse) günstige, gebrauchte<br />

Spielsachen kaufen.<br />

Nun musste ich wieder an den Stand. Und siehe da, wieder ein Buch<br />

verkauft.<br />

In der Shoppingarena ist dieser Kinderflohmarkt normalerweise vor dem<br />

Coop. Wir mussten diesmal aber einen Stock höher, damit wir die Sachen<br />

dort verkaufen konnten. Vor dem Coop hatte es schon einen Stand,<br />

das heisst: Er brauchte den ganzen Platz, also konnten sie nicht da auch<br />

noch den Flohmarkt hinstellen. Ausserdem ist der Betrieb vor dem Coop<br />

viel besser, denn da kommen mehr Leute hin, weil sie im Coop einkaufen<br />

gehen. Aber für das, dass es an einem anderen Ort war, wo viel weniger<br />

Personen vorbeigehen und draussen mega schönes, warmes Wetter<br />

war, lief es gut.<br />

Früher fand dieser Kinderflohmarkt in Abtwil statt. Einmal war ich auch<br />

im Gallusmarkt. Dort war er draussen, es war kalt und schneite. Hier ist<br />

es gedeckt. Dieses Mal verkauften etwa 40 Kinder ihre gebrauchten Sachen.<br />

Also einfach ein Tipp:<br />

Einmal im Monat ist Kinderflohmarkt in der Shoppingarena, nämlich<br />

immer am dritten Mittwoch im Monat!<br />

-22-<br />

Joël Löhrer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!