25.06.2014 Aufrufe

Installation und Aufbau eines LDAP Servers - Scheib

Installation und Aufbau eines LDAP Servers - Scheib

Installation und Aufbau eines LDAP Servers - Scheib

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

­ 41 ­<br />

5.5.2.2. Datei­ <strong>und</strong> Verzeichnisrechte<br />

Unix bzw. Linux­Systeme arbeiten bezüglich der Rechteverwaltung anders als<br />

Windows­Systeme. Windows unterstützt insgesamt sieben Zugriffsrechte,<br />

nämlich<br />

Vollzugriff SuperUser­Rechte<br />

Ändern wie Vollzugriff, jedoch ohne das Recht, Rechte<br />

vergeben zu können<br />

Lesen, Ausführen Inhalt von Dateien lesen <strong>und</strong> Dateien ausführen<br />

Ordnerinhalt auflisten Inhalte von Verzeichnissen anzeigen<br />

Lesen Inhalte von Dateien lesen<br />

Schreiben Inhalte in Dateien schreiben bzw. neu erstellen<br />

Linux bzw. Unix arbeiten dagegen nur mit insgesamt drei Zugriffsrechten,<br />

Lesen Inhalte von Dateien lesen<br />

Schreiben Inhalte in Dateien schreiben bzw. neu erstellen<br />

Ausführen Dateien ausführen<br />

Die Rechtevergabe funktioniert unter Linux auch nicht wie bei Windows über<br />

anklicken irgendwelcher Checkboxen (der zur Verfügung stehenden Rechte mit<br />

deren Bedeutung im Klartext) auf einer graphischen Oberfläche, sondern über<br />

eine Berechnung der Rechte. Diese Berechnung beruht auf Gr<strong>und</strong>lage von<br />

numerischen Werten, welche den Zugriffsrechten zugeordnet sind:<br />

1 = ausführen einer Datei/<strong>eines</strong> Verzeichnisses<br />

2 = schreiben einer Datei/<strong>eines</strong> Verzeichnisses<br />

4 = lesen einer Datei/<strong>eines</strong> Verzeichnisses<br />

Will man nun einem Benutzer auf eine Datei die Zugriffsrechte<br />

Lesen/Schreiben geben, so ist das Zugriffsrecht die Summe der Werte „2“ <strong>und</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!