25.06.2014 Aufrufe

Installation und Aufbau eines LDAP Servers - Scheib

Installation und Aufbau eines LDAP Servers - Scheib

Installation und Aufbau eines LDAP Servers - Scheib

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

­ 47 ­<br />

5.5.3. Konfigurationsvariablen<br />

Wie in diesem Kapitel schön öfters dargestellt gibt es Variablen, welche in der<br />

Konfigurationsdatei „smb.conf“ eingesetzt werden können, um diverse<br />

Einstellungen zum Beispiel zum flexiblen zuweisen von Heimat­Verzeichnissen<br />

oder auch dem flexiblen gestalten von Log­Dateien, etc. vorzunehmen <strong>und</strong> die<br />

Serverkonfiguration somit dynamischer zu gestalten. Diese Variablen sind im<br />

einzelnen: 54<br />

%S gibt den Namen der aktuellen Freigabe zurück, auf welche ein Benutzer<br />

gerade zugreift.<br />

%u gibt den Benutzernamen aus, unter dem die Freigabe geöffnet ist.<br />

%g gibt die primäre Gruppe des Benutzers von %u aus.<br />

%U gibt den (Anmelde­)Namen des Benutzers einer Samba­Sitzung aus.<br />

%G gibt die primäre Gruppe des unter %U erläuterten Benutzers aus.<br />

%H gibt das Heimat­Verzeichnis des unter %u erläuterten Benutzers aus.<br />

%v gibt die Version des Samba­<strong>Servers</strong> aus.<br />

%h gibt den Internet­Hostnamen des Samba­<strong>Servers</strong> aus.<br />

%m gibt den NetBIOS­Namen <strong>eines</strong> angemeldeten Client­Rechners aus.<br />

%L gibt den NetBIOS­Namen des <strong>Servers</strong> aus.<br />

%M gibt den Internet­Namen <strong>eines</strong> angemeldeten Client­Rechners aus.<br />

%d gibt die Prozess­Identifikationsnummer des aktuell laufenden Server­<br />

Prozesses aus.<br />

%I Gibt die IP­Adresse <strong>eines</strong> angemeldeten Client­Rechners aus.<br />

%a gibt die Architektur <strong>eines</strong> angemeldeten Client­Rechners aus.<br />

Bis zum heutigen Datum erkennt Samba lediglich die Architekturen<br />

Samba, Windows for Workgroups, Windows 95, Windows NT <strong>und</strong><br />

Windows 2000. Alle anderen Architekturen werden als “UNKNOWN”,<br />

also als unbekannt gekennzeichnet.<br />

%T gibt das aktuelle Datum <strong>und</strong> die aktuelle Uhrzeit aus.<br />

54<br />

Vgl. Auer, Karl: smb.conf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!