25.06.2014 Aufrufe

Installation und Aufbau eines LDAP Servers - Scheib

Installation und Aufbau eines LDAP Servers - Scheib

Installation und Aufbau eines LDAP Servers - Scheib

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

­ 79 ­<br />

7. <strong>LDAP</strong> Account Manager LAM<br />

Der <strong>LDAP</strong> Account Manger ist ein auf Apache basierendes Konfigurationstool<br />

das es dem Administrator ermöglicht, sowohl <strong>LDAP</strong> als auch den Sambaserver<br />

von einer beliebigen im Netzwerk befindlichen Maschine aus zu administrieren.<br />

LAM ist bereis auf das Zusammenspiel von <strong>LDAP</strong> <strong>und</strong> Samba vorbereitet, d.h.<br />

z.b. bei einer Benutzeranlage gleich alle notwendigen Parameter für beide<br />

Systeme definiert werden können.<br />

7.1. Vorbereiten von LAM<br />

Damit LAM einwandfrei funktioniert muss mit YAST der Apache Webserver<br />

installiert werden. Danach steht der <strong>Installation</strong> nichts mehr im Wege.<br />

7.2. <strong>Installation</strong> von LAM<br />

Im Internet haben wir das Paket „suse-9.0-<strong>LDAP</strong>-Account-Manager-<br />

0.4.1-1.noarch.rpm“ aus dem Internet geladen, welches wir mit<br />

rpm -ihv suse-9.0-<strong>LDAP</strong>-Account-Manager-0.4.1-1.noarch.rpm<br />

installieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!