25.06.2014 Aufrufe

Installation und Aufbau eines LDAP Servers - Scheib

Installation und Aufbau eines LDAP Servers - Scheib

Installation und Aufbau eines LDAP Servers - Scheib

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

­ 61 ­<br />

6.1.5. Clients in <strong>LDAP</strong><br />

Damit sich Clients am System anmelden können sind die Schritte 6.1.2 – 6.1.4<br />

auch dort durchzuführen.<br />

6.1.6. Graphische <strong>LDAP</strong> Tools<br />

Um uns den <strong>LDAP</strong> Baum anzuschauen <strong>und</strong> zu verwalten haben wir uns des<br />

Tools gq bedient. Es ist gut strukturiert <strong>und</strong> intuitiv zu bedienen. Leider ist<br />

darüber keine Verwaltung des Sambaservers möglich, weshalb wir hier nur<br />

kurz darauf eingehen. In Sachen Darstellung ist gq dem LAM (welcher sowohl<br />

<strong>LDAP</strong> als auch Samba verwalten kann) allerdings weit überlegen.<br />

GQ kann einfach über YAST installiert werden, es ist bereits im<br />

Softwareumfang von Suse 9.0 enthalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!