25.06.2014 Aufrufe

Installation und Aufbau eines LDAP Servers - Scheib

Installation und Aufbau eines LDAP Servers - Scheib

Installation und Aufbau eines LDAP Servers - Scheib

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

­ 7 ­<br />

2. Verzeichnisdienste<br />

2.1. Was ist ein Verzeichnisdienst?<br />

Ein Verzeichnisdienst ist allgemein betrachtet eine Datenbank, die im<br />

Netzwerk bereit gestellt wird. Sie kann an einer zentralen Stelle liegen oder im<br />

Netzwerk verteilt sein.<br />

In dieser Datenbank werden Informationen in Objekten gespeichert die später<br />

gesucht, gelesen, geändert <strong>und</strong> wieder gelöscht werden können. Nach ISO<br />

9594­1 wird eine solche Datenbank in Form <strong>eines</strong> Baumes dargestellt. Sie<br />

kann beliebig viele Einträge in jeder Ebene besitzen. Jedem Eintrag lassen sich<br />

wiederum beliebig viele Attribute zuordnen.<br />

Firma:<br />

FSI­GmbH<br />

Personen<br />

Gruppen<br />

Maschinen<br />

Benutzer:<br />

Hans Mayer<br />

Gruppe:<br />

Administratoren<br />

Rechner:<br />

Laptop 1<br />

Ein Verzeichnisdienst enthält Containerobjekte <strong>und</strong> Blattobjekte.<br />

Ein Containerobjekt kann wiederum weitere Objekte enthalten (So enthält das<br />

Objekt der Personen z.B. die einzelnen Benutzer).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!