25.06.2014 Aufrufe

Installation und Aufbau eines LDAP Servers - Scheib

Installation und Aufbau eines LDAP Servers - Scheib

Installation und Aufbau eines LDAP Servers - Scheib

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

­ 53 ­<br />

6.1.1. Erstellen <strong>und</strong> einbinden der LDIF Dateien<br />

Nachdem wir die Basiskonfiguration vorgenommen haben legen wir die<br />

Gr<strong>und</strong>struktur der Objekte auf unserem Server fest. Dazu erstellen wir eine<br />

Datei mit namen „initial.ldif“ <strong>und</strong> folgendem Inhalt:<br />

dn: dc=diskworld,dc=de<br />

objectClass: dcObject<br />

objectClass: organization<br />

dc: diskworld<br />

description: FSI GmbH<br />

o: fsi-gmbh.de<br />

dn: cn=Manager, dc=diskworld,dc=de<br />

description: <strong>LDAP</strong> Manager<br />

objectClass: person<br />

sn: Manager<br />

cn: Manager<br />

dn: ou=machines,dc=diskworld,dc=de<br />

ou: machines<br />

objectClass: organizationalUnit<br />

dn: ou=people,dc=diskworld,dc=de<br />

ou: people<br />

objectClass: organizationalUnit<br />

dn: ou=groups,dc=diskworld,dc=de<br />

ou: groups<br />

objectClass: organizationalUnit<br />

dn: ou=domains,dc=diskworld,dc=de<br />

ou: domains<br />

objectClass: organizationalUnit<br />

Zuerst wird das Objekt der Wurzel definiert. Direkt darunter der <strong>LDAP</strong> Manager,<br />

die Containerobjekte der Personen, Gruppen <strong>und</strong> Domainen. Das<br />

Domainenobjekt ist erst für die Sambaversion 3.x notwendig, um unseren<br />

Server zukunftssicher zu halten haben wir es gleich mit eingeb<strong>und</strong>en.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!