25.06.2014 Aufrufe

Installation und Aufbau eines LDAP Servers - Scheib

Installation und Aufbau eines LDAP Servers - Scheib

Installation und Aufbau eines LDAP Servers - Scheib

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

­ 77 ­<br />

6.3.4. Step 4: Anbinden der Clients an die Domäne<br />

Damit Client­Rechner die Vorzüge des Domänencontrolling, wie zentrale<br />

Benutzerverwaltung, etc., nutzen können, müssen die diese in die Domäne<br />

aufgenommen werden bzw. an ihr angemeldet werden. Hierzu bringt<br />

normalerweise jedes Client­Betriebssystem Programme bzw. Optionen mit,<br />

welche Gr<strong>und</strong>sätzlich den gleichen <strong>Aufbau</strong> <strong>und</strong> den gleichen Ablauf aufweisen.<br />

Da es nun eine Vielzahl von verschiedenen Betriebssystemen gibt, soll die<br />

Anmeldung <strong>eines</strong> Client­Rechners an die Domäne beispielhaft an dem<br />

Systemen „Windows 2000 Professional“ kurz dargestellt werden:<br />

­ Aufruf der Systemsteuerung über<br />

„Start“ „Programme“ „Systemsteuerung“.<br />

­ Aufruf der Option „System“.<br />

­ Klick auf die Option „Eigenschaften“ im Register „Netzwerkidentifikation“.<br />

­ Unter dem Punkt „Mitglied von“ klick auf die Option „Domäne:“ mit<br />

anschließender Eingabe der Domäne, der beigetreten werden soll.<br />

In unserem Fall ist dies die Domäne „SMB­DOMAIN“.<br />

­ Durch Klick auf den Punkt „OK“ erscheint eine Maske, in der ein<br />

Benutzername <strong>und</strong> ein Passwort eingegeben werden müssen.<br />

Der Benutzername muss hierbei ein Benutzername der Domäne sein,<br />

welcher über Administrationsrechte auf dem Server bzw. dem<br />

Domänencontroller verfügt. Wurden Benutzername <strong>und</strong> Passwort richtig<br />

erfasst, so wird die Bestätigung der Aufnahme in die Domäne durch die<br />

Anzeige „Willkommen in der Domäne SMB­DOMAIN.“ belegt. Der Client­<br />

Rechner ist somit Mitglied der Domäne geworden <strong>und</strong> kann nun nach einem<br />

Neustart Benutzer <strong>und</strong> Passwörter über den Domänencontroller<br />

authentifizieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!