25.06.2014 Aufrufe

Installation und Aufbau eines LDAP Servers - Scheib

Installation und Aufbau eines LDAP Servers - Scheib

Installation und Aufbau eines LDAP Servers - Scheib

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

­ 67 ­<br />

writeable = Yes<br />

read only = No<br />

create mask = 0640<br />

directory mask = 0750<br />

guest ok = no<br />

printable = no<br />

[netlogon]<br />

comment = Der Domaenen Anmeldeservice<br />

path = /var/lib/samba/netlogon<br />

browseable = no<br />

write list = admin<br />

guest ok = no<br />

printable = no<br />

[software]<br />

comment = Software<br />

path = /export/Software<br />

browseable = yes<br />

write list = admin @administratoren<br />

guest ok = no<br />

printable = no<br />

[public]<br />

comment = Public<br />

path = /export/Public<br />

browseable = yes<br />

write list = @administratoren @benutzer<br />

guest ok = no<br />

printable = no<br />

Eigentlich wurden sämtliche wichtigen Optionen, die in dieser Datei konfiguriert<br />

werden, können bereits in Kapitel 5 erläutert. Wie allerdings in den<br />

Beschreibungen der Optionen deutlich wurde, können verschiedene<br />

Kombinationen der Optionen zu ganz unterschiedlichen Serverkonstellationen<br />

wie Stand­Alone­Server, Arbeitsgruppenserver, Domänencontroller, etc. führen.<br />

Daher sollen an dieser Konfiguration zumindest in der [global]­Section<br />

sämtliche Einstellungen nochmals kurz erläutert, um definitiv deutlich zu<br />

machen, welche Einstellungen vorgenommen werden müssen, um einen<br />

echten Primären Domänen­Controller einzurichten <strong>und</strong> diesen dann noch an<br />

<strong>LDAP</strong> anzubinden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!