25.06.2014 Aufrufe

Jahrgang 8 ISSN 1611-227X 16. Oktober 2010 Nr. 10 - Schibri-Verlag

Jahrgang 8 ISSN 1611-227X 16. Oktober 2010 Nr. 10 - Schibri-Verlag

Jahrgang 8 ISSN 1611-227X 16. Oktober 2010 Nr. 10 - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PASEWALKER NACHRICHTEN - 22 - <strong>Nr</strong>. <strong>10</strong>/<strong>20<strong>10</strong></strong><br />

1<strong>10</strong> Gäste lassen<br />

Michael Helpap hochleben<br />

(PN/Nau). So eine Party gibt es nicht alle<br />

Tage. Pasewalks Wehrführer Michael Helpap<br />

feierte vor kurzem seinen 50. Geburtstag.<br />

Zu den Gratulanten zählte auch der<br />

Bürgermeister.<br />

Die Pasewalker Wehr hatte sich etwas Besonderes<br />

einfallen lassen. Die Kameraden<br />

waren nicht nur in großer Zahl erschienen<br />

und hatten zuvor die Fahrzeughalle in der<br />

Oststadt zünftig ausgeschmückt, sondern<br />

holten den Jubilar auch mit einem roten<br />

Trabant-Kübel von der Wohnung ab. Der<br />

war eigens bei der befreundeten Feuerwehr<br />

Viereck geordert worden. Die Jugendfeuerwehr<br />

ließ Trabbi und Ehrengast bei der<br />

Ankunft eine Wassergasse durchfahren.<br />

Die Wehr schenkte ihrem Chef auch eine<br />

besondere Aufmerksamkeit in Gestalt eines<br />

Bilderbuchs mit Motiven aus seinem<br />

Privat- wie Feuerwehrleben, Auflagenhöhe<br />

1x, beste Buchbinderarbeit mit<br />

hartem Einband. Moderner Digitaldruck<br />

und Webmaster Eckhard Nase machten es<br />

möglich. An den Kosten beteiligten sich<br />

auch RA Michael Busch, Rainer Dambach,<br />

Rathausmitarbeiter Peter Gerth, Nordens<br />

Stadtoberhaupt Barbara Schlag und Woba-<br />

Geschäftsführer Jens Schünemann.<br />

Michael Helpap begann seine ehrenamtliche<br />

Laufbahn vor mehr als 30 Jahren als<br />

einfacher Feuerwehrmann. Im November<br />

1992 wählten ihn die Kameraden zum Stellvertreter<br />

des Wehrführers. 1999 erfolgte<br />

dann die Wahl zum Wehrführer mit Dienstgrad<br />

Hauptbrandmeister.<br />

Blumen und Glückwünsche zum 50. Geburtstag überreichte Bürgermeister Rainer Dambach.<br />

Foto: Stadt<br />

Der Mischlings-Rüde wurde ca. 2008 geboren und hat eine<br />

Schulterhöhe von ca. 52 cm.<br />

Der gutmütige kleine Rüde muss erst mal zur Ruhe kommen.<br />

Aber er zeigt bereits ein sehr anhängliches und sportliches<br />

Verhalten. Er scheint das Wasser zu lieben. Mit Hündinnen<br />

ist er verträglich. Er ist jung und unerfahren und sucht Leute,<br />

die ihm mit etwas Geduld und viel Liebe zeigen, wie schön<br />

die Hundewelt sein kann.<br />

Fragen beantworten gern die Mitarbeiter/innen des Tierheimes<br />

in Sadelkow. Telefonnummer:<br />

039606/20597.<br />

Öffnungszeiten:<br />

täglich 11.00–<strong>16.</strong>00 Uhr<br />

Internet:<br />

www.gnadenhof.de<br />

Spendenkonto:<br />

Sparkasse Neubrandenburg-Demmin,<br />

BLZ 150 502 00,<br />

Konto 30 60 511 275<br />

Ronaldo sucht ein Zuhause

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!