25.06.2014 Aufrufe

Jahrgang 8 ISSN 1611-227X 16. Oktober 2010 Nr. 10 - Schibri-Verlag

Jahrgang 8 ISSN 1611-227X 16. Oktober 2010 Nr. 10 - Schibri-Verlag

Jahrgang 8 ISSN 1611-227X 16. Oktober 2010 Nr. 10 - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nr</strong>. <strong>10</strong>/<strong>20<strong>10</strong></strong> - 53 - AMTSBLATT AMT UECKER-RANDOW-TAL<br />

Bürgermeisterin Karola Wree (2.v.r.) begrüßt Einwohner der Gemeinde Schönwalde zur Eröffnung des neu gestalteten Dorfangers. Im Hintergrund<br />

der große Findling auf dem Rondell. Foto: Günter Schrom<br />

Bürgermeisterin Karola Wree und Gemeinderatsmitglied Hans-Jürgen<br />

Marquardt bedanken sich bei Projektleiter Wolfram Hahn für die geleistete<br />

Arbeit. Foto: Günter Schrom<br />

Das erbaute Rondell mit dem Findling und der Winterlinde. Foto: Günter<br />

Schrom<br />

Kommunalen Kombi-Arbeiters Henry Rink wurde in das Rondell<br />

Füllboden eingebracht, ein großer Findling durch Eigenwerbung<br />

aufgestellt, eine Winterlinde in Zusammenarbeit mit der<br />

Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises gepflanzt und die<br />

Bepflanzung auf dem Rondell mithilfe der Beratung von Rein-<br />

Zur Erinnerung treffen sich die OAS-Mitarbeiter am Findling. Foto:<br />

Günter Schrom<br />

hard Hase, Mitarbeiter im Gartencenter Zimmermann, durchgeführt.<br />

Neben dem Rondell wurde eine Feuerstelle für Lagerfeuer<br />

eingerichtet, das am Abend erste Wärme spendete. „Ich wohnte<br />

jahrelang in Pasewalk und bin froh, wieder in Stolzenburg zu leben“,<br />

sagte Karl Butterbrot. „Die Stimmung, die heutige Veranstaltung<br />

hat mir sehr gut gefallen. Ich habe wieder Leute aus dem<br />

Dorf getroffen. Der Zusammenhalt muss bleiben. Ganz toll war<br />

die Blasmusik“, sagte Rainer Kilias, der zur Zeit in Norwegen arbeitet.<br />

Mindestens „Drei Sterne“ bekam Hans-Jürgen Marquardt<br />

für die herzhafte Gulaschsuppe, die er auf die vielen Teller verteilte.<br />

Auch der Grillmeister, der immer wieder auflegte, bekam<br />

viel Lob. Glühwein musste an diesem Abend aus einer nahe gelegenen<br />

Kaufhalle nachgefasst werden. Die Stimmung gestaltete<br />

sich zu einen kleinen Dorffest. „Uns fehlt hier für den Saal im<br />

Container noch eine kleine Küche, die wir vielleicht noch anbauen<br />

können. Und wir suchen noch einen Namen für den Container<br />

hier in Stolzenburg“, sagte Bürgermeisterin Wree. Vielleicht<br />

„Am Dorfanger“ oder „Zum Dorfanger“?<br />

Ein Dankeschön …<br />

sagte die Bürgermeisterin im Namen der Gemeindevertreter dem<br />

Projektleiter Nord der OAS, Wolfram Hahn, und seinen Mitar-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!