25.06.2014 Aufrufe

Jahrgang 8 ISSN 1611-227X 16. Oktober 2010 Nr. 10 - Schibri-Verlag

Jahrgang 8 ISSN 1611-227X 16. Oktober 2010 Nr. 10 - Schibri-Verlag

Jahrgang 8 ISSN 1611-227X 16. Oktober 2010 Nr. 10 - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AMTSBLATT AMT UECKER-RANDOW-TAL - 56 - <strong>Nr</strong>. <strong>10</strong>/<strong>20<strong>10</strong></strong><br />

sondere bei den Sponsoren vom Windpark Züsedom, der Firma<br />

Sprengler und der Firma Serimex GmbH sowie bei den vielen<br />

Helfern, die zum Gelingen des Erntefestes beigetragen haben“,<br />

sagte Bürgermeisterin Neumann.<br />

Veranstaltungen in den Gemeinden<br />

Jörg Splettstößer hat auf dem Hänger hinter seinem Lanz eine Erntekrone<br />

mit 12.000 Ähren von Mais, Hafer, Roggen, Gerste und Weizen.<br />

Foto: Günter Schrom<br />

Gemeinde Fahrenwalde/Schloss Bröllin<br />

15 Jahre TEN PEN CHii art labor – artist in residence<br />

performance production <strong>20<strong>10</strong></strong><br />

TEN der Himmel, CHi die Erde, PEN die Änderung, das letzte<br />

i steht für anders. Wenn der Himmel sich ändert, ändert sich die<br />

Erde. Kurzgefasst: Natürliche Katastrophe. (Japanisch). Die Mitglieder<br />

der Kunstformation „Ten Pen Chii art labor“ kreieren seit<br />

1994 Performances mit tänzerisch-künstlerischem Ausdruck. Mit<br />

Yumiko Yoshioka (Choreographie) und Joachim Manger (Installation).<br />

www.ten-pen-chii.de<br />

15.–24.<strong>10</strong>.<strong>10</strong>: Deutsch-polnisches Theaterprojekt<br />

Teilnahme von 30 Jugendlichen aus Deutschland und Polen<br />

Mitglieder des Landfrauenverbandes der OG Züsedom fuhren auf dem<br />

festlich geschmückten Hänger im Festumzug mit. Foto: Günter Schrom<br />

„Aus dem Leben gegriffen“ waren die lustigen Einlagen der Züsedomer<br />

Oldtimer-Mädchen, wie hier beim Baby-Sitten. Foto: Günter Schrom<br />

Swiederski aus Woldegk war mit einer Hüpfung und zwei Minicars<br />

für die Unterhaltung der Kinder auf den Schulhof gekommen.<br />

Im Angebot waren geräucherte Forellen, Käse der Bauernkäserei<br />

Wolters, Züsedomer Bücher und eine Fotoausstellung<br />

vergangener Erntefeste. Ab 20 Uhr war in der Turnhalle Tanz unter<br />

der Erntekrone angesagt. Mit dabei ein Andrea-Berg-Double.<br />

Bereits am Vormittag fand unter Leitung von Gerhard Stein aus<br />

Pasewalk ein Großfeldfußballturnier in zwei mal zwölf Minuten<br />

statt. Die Organisation des 5. Fußballturniers „Alte Herren“ anlässlich<br />

des Tages der Deutschen Einheit lag in den Händen von<br />

Joachim Bolz vom Sportverein Züsedom 48. Es siegte die polnische<br />

Mannschaft aus Kobalskowo vor der Spielgemeinschaft<br />

Police – Uecker-Randow, der Mannschaft aus Eggesin und dem<br />

Pasewalker Fußballverein. Kritischer Beobachter war der Pölitzer<br />

Bürgermeister Wladislaw Diakun. „Ich bedanke mich insbe-<br />

09.<strong>10</strong>.–24.<strong>10</strong>.<strong>10</strong>: Steptext young artists – artist in residence<br />

Siebte Produktion der young artits, das Jugendlabels von Steptext<br />

dance project. Das Thema der neuen Produktion ist „Religion“.<br />

Die Jugendlichen werden vor die Frage gestellt, welche Bedeutung<br />

religiöses Handeln und Denken für ihr Leben hat, inwiefern sie<br />

die Prägung durch Eltern und Großeltern in Bezug darauf erfahren,<br />

sie bestätigen oder sich ihr widersetzen, welche Wertesysteme<br />

sie mit dem Glauben bewusst und unbewusst verinnerlicht haben.<br />

15.<strong>10</strong>.<strong>10</strong><br />

18 Uhr: Skatturnier in der Kulturscheune<br />

<strong>16.</strong><strong>10</strong>.<strong>10</strong><br />

13 Uhr: Erntefestumzug, von 14 – 18:30 Uhr Kulturangebote<br />

an der Kulturscheune und ab 20 Uhr Tanz. Für Überraschungen<br />

ist gesorgt.<br />

Gemeinde Jatznick<br />

<strong>16.</strong><strong>10</strong>.<strong>10</strong><br />

19 Uhr: Schlachtfest in Krauses Gaststätte in Sandförde<br />

31.<strong>10</strong>.<strong>10</strong><br />

16 Uhr: Halloween bei der Feuerwehr in Belling<br />

06.11.<strong>10</strong><br />

19 Uhr: Schlachtfest in Krauses Gaststätte in Sandförde<br />

14.11.<strong>10</strong><br />

11:30 Uhr: Treff zum Volkstrauertag auf dem Friedhof der Gemeinde<br />

Gemeinde Schönwalde<br />

30.<strong>10</strong>.<strong>10</strong>: Halloweenfest<br />

Gemeinde Viereck<br />

11.11.<strong>10</strong>: Martinstag in der Kita in der Ernst-Thämann-Siedlung<br />

Gemeinde Zerrenthin<br />

30.<strong>10</strong>.<strong>10</strong><br />

• Herbstfeuer/Halloween mit der Freiwilligen Feuerwehr und<br />

dem Dorfleben e.V.<br />

• Teilnahme am Contryfest der Volkssolidarität in Pasewalk<br />

• Teilnahme an der Dankeschönveranstaltung der Volkssolidarität<br />

in Torgelow<br />

• Spielnachmittag der Volkssolidarität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!