29.06.2014 Aufrufe

Broschüre Renewables in a Box Next Generation (PDF - Bildung für ...

Broschüre Renewables in a Box Next Generation (PDF - Bildung für ...

Broschüre Renewables in a Box Next Generation (PDF - Bildung für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul 05: <strong>Renewables</strong> <strong>in</strong> a <strong>Box</strong> <strong>Next</strong> <strong>Generation</strong><br />

Modul 05: <strong>Renewables</strong> <strong>in</strong> a <strong>Box</strong> <strong>Next</strong> <strong>Generation</strong><br />

Bioenergie<br />

Bioenergie<br />

Tabelle 4: Bioenergie<br />

Bioenergie<br />

Das Thema Biomasse ist spielerisch nicht ganz e<strong>in</strong>fach. Allerd<strong>in</strong>gs gibt es viele bekannte Spiele, die<br />

mit Nahrung zu tun haben. Nahrung ist auch Biomasse. So steigt das Spielrepertoire erheblich. Der <strong>Box</strong><br />

<strong>Next</strong> <strong>Generation</strong> liegen Rapssaat und Holzpellets bei. Das s<strong>in</strong>d wesentliche Elemente e<strong>in</strong>er Energieversorgung<br />

durch Biomasse <strong>in</strong> Deutschland.<br />

Spiele Umsetzung Was brauche ich?<br />

E<strong>in</strong>führung Bioenergie<br />

Wow, das ist auch Energie! Dass die Erdl<strong>in</strong>ge alles<br />

Mögliche aus der Natur essen und auch gut vertragen,<br />

ist krass! Und damit können sie überleben, ihren<br />

Körper warm halten, denken oder schnell rennen.<br />

Aus allem, was wächst, kann man aber auch Wärme<br />

oder Strom machen. Man kann es sogar <strong>in</strong> Autos<br />

verbrennen. Das ganze nennt man dann „Bioenergie“.<br />

Kranten und Gribusse wollen da gerne mehr wissen!<br />

Die Biomasse enthält die Masse aller Lebewesen, der<br />

abgestorbenen Organismen und die organischen<br />

Stoffwechselprodukte. Biomasse ist die wichtigste<br />

Erneuerbare Energie <strong>in</strong> Deutschland. Bereits 5% aller<br />

genutzten Energie für Mobilität, Wärme und elektrischen<br />

Strom kommt aus Biomasse.<br />

Zeit: 2 M<strong>in</strong>uten<br />

Blättervielfalt<br />

Stichwörter:<br />

Bewegung, Überlegen,<br />

Wissen<br />

Es gibt ganz unterschiedliche Bioenergie. Könnt ihr sie<br />

unterscheiden? Nur wer wirklich viele unterschiedliche<br />

Arten von Biomasse kennt, kann Biomasse s<strong>in</strong>nvoll<br />

nutzen.<br />

Variante 1: Welche Gruppe f<strong>in</strong>det zuerst zehn verschiedene<br />

Blättchen? Dieses Team erhält die Wissenskarte<br />

Bioenergie.<br />

Variante 2: Welche Gruppe f<strong>in</strong>det <strong>in</strong>nerhalb von e<strong>in</strong>er<br />

M<strong>in</strong>ute möglichst viele unterschiedliche Blättchen?<br />

Die Gruppe, die am meisten gefunden hat, gew<strong>in</strong>nt die<br />

Wissenskarte Bioenergie.<br />

Material:<br />

Stoppuhr*<br />

Ort:<br />

Draußen<br />

Zeit: 10 M<strong>in</strong>uten<br />

Brot an der Wäschele<strong>in</strong>e<br />

oder Apfel im Wasserbecken<br />

Stichwörter:<br />

Bewegung,<br />

Geschicklichkeit<br />

Wie geschickt seid ihr im Umgang mit Biomasse? Nur<br />

wer wirklich gut mit der Biomasse umgehen kann, bekommt<br />

die Wissenskarte Bioenergie.<br />

Die Teams wählen zwei Personen aus, die für sie spielen.<br />

Zwei Brotscheiben hängen an e<strong>in</strong>er Waschle<strong>in</strong>e – für jedes<br />

Team e<strong>in</strong>e. Wer von den beiden Teams die Brotscheiben<br />

am schnellsten aufgegessen hat (ohne die Hände zu<br />

benutzen), gew<strong>in</strong>nt die Wissenskarte Bioenergie.<br />

Das gleiche geht auch mit Äpfeln <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Wasserwanne.<br />

Material:<br />

Zwei Brotscheiben, Wäschele<strong>in</strong>e,<br />

Wäscheklammer;<br />

oder zwei Äpfel,<br />

zwei Wannen mit Wasser<br />

Ort:<br />

Dr<strong>in</strong>nen oder Draußen<br />

Zeit: 10 M<strong>in</strong>uten<br />

Erklärung für Tabelle 4: Bioenergie<br />

In der l<strong>in</strong>ken Spalte stehen Titel und Art der Spiele. Zudem zeigen die Bilder alle zu verwendenden Materialien,<br />

die <strong>in</strong> der <strong>Box</strong> vorhanden s<strong>in</strong>d.<br />

In der mittleren Spalte wird die Umsetzung des Spiels beschrieben. Dabei ist der Text, der sich direkt an die<br />

K<strong>in</strong>der und Jugendlichen wendet, gelb h<strong>in</strong>terlegt. Er kann vorgelesen werden, wird aber besser erzählt. Der<br />

Informationstext, der sich an die durchführende Person wendet, ist weiß h<strong>in</strong>terlegt.<br />

In der rechten Spalte werden die benötigte Zeit, der Durchführungsort (dr<strong>in</strong>nen oder Draußen) und die für<br />

das Spiel notwendigen Materialien aufgelistet. Dabei s<strong>in</strong>d die im Koffer bef<strong>in</strong>dlichen Materialien mit e<strong>in</strong>em *<br />

gekennzeichnet. Alle weiteren Materialien müssen h<strong>in</strong>zugefügt werden.<br />

Die Energiewissenskarten und entsprechende Bilder f<strong>in</strong>den sich im Anhang (S.79/ 80).<br />

Reim ke<strong>in</strong> Mist!<br />

Stichwörter: Kreativität,<br />

Überlegen<br />

Wie geschickt seid ihr im Umgang mit Biomasse <strong>in</strong><br />

Worten? Nur wer wirklich gut mit der Biomasse umgeht,<br />

kann die Wissenskarte bekommen und Biomasse<br />

s<strong>in</strong>nvoll nutzen.<br />

Die Gruppen haben fünf M<strong>in</strong>uten Zeit e<strong>in</strong>en Reim<br />

oder Rap über Mist zu schreiben. Dieser wird anschließend<br />

nache<strong>in</strong>ander vorgetragen. Es bietet sich<br />

an, im vorh<strong>in</strong>e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ige Kriterien festzulegen, anhand<br />

derer die Erdl<strong>in</strong>gs-Jury den Sieger-Reim auswählen<br />

wird (zum Beispiel: Themenbezug, Orig<strong>in</strong>alität, Rhythmus<br />

und Reim). Der schönste/ orig<strong>in</strong>ellste Reim/ Rap<br />

gew<strong>in</strong>nt. Das Team erhält die Wissenskarte Bioenergie.<br />

Wisst ihr, was Mist mit Bioenergie zu tun hat? Aus Abfällen<br />

und Mist/ Gülle können die Erdl<strong>in</strong>ge Biogas machen.<br />

Biogas kann wie Erdgas verwendet werden. Wir<br />

können damit kochen, heizen oder sogar Autos fahren.<br />

Material:<br />

Papier und Stifte<br />

Ort:<br />

Dr<strong>in</strong>nen oder Draußen<br />

Zeit: 15 M<strong>in</strong>uten<br />

36 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!