03.07.2014 Aufrufe

Ausbildungsunterlagen SPRECHFUNK-THW - SELECTRIC ...

Ausbildungsunterlagen SPRECHFUNK-THW - SELECTRIC ...

Ausbildungsunterlagen SPRECHFUNK-THW - SELECTRIC ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Funkplan<br />

Kommunikationsstelle:<br />

Zeitraum: von<br />

bis<br />

1 2 3 4 5<br />

lfd. Dienststelle/Einheit Rufname Kanal/Bandl. Verkehrs-<br />

Nr. Verkehrsart form<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

Bemerkungen:<br />

Kommunikationsstelle: Bezeichnung der eigenen Funkstelle<br />

Spalte 2: Bezeichnung aller beteiligten Funkstellen<br />

Spalte 3: Rufname gemäß Funkrufnamenregelung<br />

Spalte 4: Schaltungsangabe, z.B.489 O/W oder<br />

489 U/G (T) bei trägergesteuertem Relaisbetrieb<br />

489 U/G (S) bei sprachgesteuertem Relaisbetrieb<br />

489 U/G (I/II) bei tonrufgesteuertem Relaisbetrieb K=kurz, L=lang<br />

Spalte 5: Sternverkehr (S) oder Kreisverkehr (K)<br />

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk - Bundesschule Neuhausen a.d.F

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!