26.07.2014 Aufrufe

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 20.11.2013

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 20.11.2013

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 20.11.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite - 12 - <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 11 20. November 2013 Jahrgang 3<br />

• Am Flaschophon, Glasflaschen mit unterschiedlichen Mengen<br />

Wasser gefüllt erzeugten sehr helle bis schrille Töne.<br />

• Wärmer klang es am Holz-Xylophon. Röhrenglocken aus<br />

Metall erinnerten an klingende Windgeräusche.<br />

• Mit Badelatschen wurden <strong>der</strong> Edelstahl-Schlagorgel Töne<br />

entlockt.<br />

• Mit Händen und einem Partner am Trommel-Tisch trommeln.<br />

• Laufende Melodien mit den Füßen am Walking Bass erzeugen<br />

o<strong>der</strong> mit dem ganzen Körper am Körpergewichtsmonochord<br />

zum Einsatz kommen machte viel Spaß.<br />

• Springend gab es Hochdrucktöne aus <strong>der</strong> Hubpfeife.<br />

Glücklich fuhren die Kin<strong>der</strong> wie<strong>der</strong> nach Hause, die nicht nur<br />

Geräusche, son<strong>der</strong>n auch eine Melodie erfunden hatten.<br />

Musikanten <strong>der</strong> 4. Klasse, unsere Klassenfotografin Victoria<br />

und ihre Musiklehrerin C. Karasz<br />

Tannenbäumchen, sei nicht bange …<br />

… wenn <strong>der</strong> Schnee dich drückt. Dauert<br />

gar nicht mehr so lange, wirst dann fein<br />

geschmückt.<br />

Glöckchen klingt im Weihnachtszimmer,<br />

ruft es ist so weit. Bäumchen strahlt im<br />

Kerzenschimmer und im Silberkleid.<br />

Im Märchen von Hans Christian An<strong>der</strong>sen heißt es: „Draußen<br />

im Wald stand ein niedlicher, kleiner Tannenbaum. Er hatte<br />

einen guten Platz. Als es Winter wurde, und <strong>der</strong> Schnee weiß<br />

und glitzernd auf Wald und Flur lag, kam hin und wie<strong>der</strong> ein<br />

Hase gesprungen und setzte gerade über den Tännling hinweg.<br />

Wie ihn das ärgerte. „Nur wachsen, wachsen, groß und<br />

alt werden: Das ist doch das einzig Schöne auf <strong>der</strong> Welt!“<br />

dachte <strong>der</strong> Tännling bei sich.“<br />

Nicht nur dieses Märchen werden wir Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Grundschule<br />

zum Oma-Opa-Tag 2013 als Inhalt in unserem diesjährigen<br />

Musical erzählen. Wir lassen in <strong>der</strong> wun<strong>der</strong>samen<br />

Nacht <strong>der</strong> Tiere den Wolf, den Bären, die Eulen, den Fuchs<br />

und die Häschen sprechen. Sie stellen gemeinsam fest, dass<br />

eine Schneeflocke ein Gewicht hat und freuen sich über den<br />

Schneeflockentanz <strong>der</strong> Mädchen <strong>der</strong> 1. Klasse.<br />

Auch in diesem Jahr singen die einzelnen Klassenchöre ihre<br />

Lie<strong>der</strong> vor. Die Solo-Sänger haben schon ein wenig Lampenfieber.<br />

Alle Kin<strong>der</strong> üben seit Oktober ihre Sprechrollen und<br />

Gedichttexte. Auf <strong>der</strong> ersten Probe im Oktober klappte es<br />

noch nicht bei allen Schauspielern, aber danach setzten wir<br />

uns auf den Hosenboden.<br />

Nun kann <strong>der</strong> Zuschauer bei <strong>der</strong> nächsten Probe schon erkennen,<br />

dass wir kleine Theaterprofis sind und begeistert auf<br />

<strong>der</strong> Bühne stehen.<br />

Ein Glück, dass unsere Eltern uns beim Lernen <strong>der</strong> Texte<br />

unterstützen, denn Erstklässler können bis jetzt nur ein paar<br />

Buchstaben und noch nicht lesen. Viele Muttis haben sich<br />

von <strong>der</strong> Begeisterung ihrer Kin<strong>der</strong> anstecken lassen und tüfteln<br />

an Kostümen.<br />

Schließlich soll das bunte Treiben auf <strong>der</strong> Bühne am<br />

7. Dezember 2013, 14.30 Uhr<br />

Augen und Ohren <strong>der</strong> Omas und Opas verzaubern.<br />

Carola Karasz<br />

Musiklehrerin <strong>der</strong> Grundschule Nauendorf,<br />

die den Hut dafür aufgesetzt hat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!