26.07.2014 Aufrufe

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 20.11.2013

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 20.11.2013

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 20.11.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite - 24 - <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 11 20. November 2013 Jahrgang 3<br />

TSG „Grün-Weiß 1925“ <strong>Löbejün</strong> e. V.<br />

Abteilung Fußball<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> letzten Spiele im Herrenbereich<br />

SSV Landsberg Alte Herren - TSG <strong>Löbejün</strong> Alte Herren 10 : 0<br />

TSV Schochwitz 1. Herren - TSG <strong>Löbejün</strong> 1. Herren 2 : 0<br />

<strong>Wettin</strong>er SV 2 . Herren - TSG <strong>Löbejün</strong> 2. Herren 2 : 1<br />

TSG <strong>Löbejün</strong> 2. Herren - SV Spergau 2. Herren 0 : 11<br />

TSG <strong>Löbejün</strong> 1. Herren - SG Dölbau 1. Herren 0 : 4<br />

TSG <strong>Löbejün</strong> Alte Herren - Post Telecom<br />

Halle Alte Herren 1 : 0<br />

TSG <strong>Löbejün</strong> 1. Herren - VSG Oppin 1. Herren 2 : 1<br />

TSG <strong>Löbejün</strong> 2. Herren - SV Gimritz 2. Herren 1 : 3<br />

SSV Landsberg 2. Herren - TSG <strong>Löbejün</strong> 1. Herren 7 : 0<br />

SV Sennewitz 2. Herren - TSG <strong>Löbejün</strong> 2. Herren 1 : 4<br />

Auswertung <strong>der</strong> durchgeführten Spiele<br />

In <strong>der</strong> zweiten Runde des Saalekreispokales haben unsere beiden<br />

Mannschaften Gegner zugelost bekommen, die für beide zu<br />

stark waren. So verlor die 2. Mannschaft klar mit 0 : 11 und die<br />

1. Mannschaft hatte beim 0 : 4 gegen den Kreisoberligisten Dölbau<br />

auch klar das Nachsehen. Damit sind beide Mannschaften<br />

aus dem laufenden Pokal ausgeschieden.<br />

In den Punktspielen konnte unsere 1. Herren nach einer Nie<strong>der</strong>lage<br />

in Schochwitz das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten<br />

Oppin nach einem 0 : 1-Rückstand noch in einen 2 : 1-Sieg<br />

umwandeln. Dabei zeigte die Mannschaft Kampfkraft und Siegeswillen,<br />

die am Ende die wichtigen 3 Punkte ausmachten. Im<br />

nächsten Auswärtsspiel bei <strong>der</strong> 2. Mannschaft des SSV Landsberg<br />

wurde man mit 0 : 7 deklassiert, was schon einer Demütigung<br />

gleichkommt. Trotz dieser Nie<strong>der</strong>lage belegt die 1. Herren<br />

noch den 6. Tabellenplatz.<br />

Die 2. Herren kassierte gegen die 2. Mannschaft <strong>der</strong> SV Gimritz<br />

eine Heimnie<strong>der</strong>lage, konnte aber im darauffolgendem Auswärtsspiel<br />

bei <strong>der</strong> 2. Mannschaft des SV Sennewitz mit 4 : 1<br />

gewinnen.<br />

Die 2. Mannschaft kann wegen Besetzungsproblemen ihr spielerisches<br />

Potenzial nicht abrufen, befindet sich aber trotzdem<br />

auf dem 10. Platz <strong>der</strong> Tabelle.<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Spiele <strong>der</strong> B- Jugend<br />

Traktor Teicha B-Jugend - TSG <strong>Löbejün</strong> B-Jugend 0 : 9<br />

TSG <strong>Löbejün</strong> B-Jugend -<br />

JSG Schochwitz/Beesenst. B-Jugend 3 : 3<br />

Nach einem überragenden Auswärtssieg mit 9 : 0 in Teicha<br />

gelang eine Woche später in <strong>Löbejün</strong> gegen Schochwitz/ Beesenstedt<br />

nur ein 3 : 3-Unentschieden. Dieses Unentschieden<br />

sollte diese Mannschaft aber nicht umwerfen. Mit 13 Punkten<br />

aus 5 Spielen steht die B-Jugend an <strong>der</strong> Tabellenspitze.<br />

Walter Scherf<br />

Abteilung Kegeln<br />

Am 5. Oktober 2013 führten wir das 3. Firmen- und Vereinsbowling<br />

auf <strong>der</strong> Anlage <strong>Löbejün</strong> durch. Sportfreunde aus den<br />

Vereinen und Firmen von <strong>Löbejün</strong> nutzten die Möglichkeit zum<br />

Bowlen.<br />

Am Wettkampf nahmen 13 Teams teil. Neben den drei erst Platzierten<br />

kämpften die Feuerwehr, <strong>der</strong> Schützen- und Anglerverein,<br />

die Alten Herren <strong>der</strong> TSG, ein Team <strong>der</strong> Volksbank und des<br />

Betreuungszentrums <strong>Löbejün</strong> sowie Freunde aus <strong>der</strong> Gartenanlage<br />

„Grube“ um die Plätze 4 - 13.<br />

Nach einem langen Wettkampf holte sich <strong>der</strong> Vorjahressieger<br />

„Team Gaststätte Wilke“ erneut den Wan<strong>der</strong>pokal.<br />

Ergebnisse:<br />

1. Team Gaststätte Wilke 618 Pins<br />

2. Team Harzer 554 Pins<br />

3. TSG Alte Herren 473 Pins<br />

Das beste Einzelergebnis wurde bei den Damen von <strong>der</strong> Sportfreundin<br />

Solveig Duft mit 127 Pins und bei den Herren von Jörg<br />

Nagel mit 228 Pins erzielt. Herzlichen Glückwunsch den Siegern<br />

und vielleicht sieht im nächsten Jahr die Ergebnisliste ganz an<strong>der</strong>s<br />

aus. Bereits heute kündigen wir die Fortsetzung dieses Firmen-<br />

und Vereinsbowling an.<br />

Natürlich sorgten wir wie<strong>der</strong> mit Gegrilltem, Getränken und einer<br />

reichhaltigen Kaffee- und Kuchentafel für die gute Laune unter<br />

den Sportfreunden und Gästen. Ein tolles Abendessen lieferte<br />

die Sportlergaststätte Wilke. Der Abend klang mit einer Musik,<br />

Tanz und guter Laune aus.<br />

Wir danken Allen, die an <strong>der</strong> Vorbereitung und Durchführung<br />

dieser Veranstaltung beteiligt waren, ohne euch sind solche Aktivitäten<br />

nicht möglich.<br />

Information zur unseren Ergebnissen nach dem 5. Spieltag<br />

Nach unserer Nie<strong>der</strong>lage in Ed<strong>der</strong>itz und gegen KSV Halberstadt<br />

fanden unsere Frauen ihr Spiel und konnten Siege gegen<br />

SG Magdeburg und Könnern erzielen. Diese beiden Spiele waren<br />

wie<strong>der</strong> bis zur letzten Kugel spannend und aufreibend. Am<br />

5. Spieltag hatten wir spielfrei und am 10.11.13 geht es auf nach<br />

Gommern.<br />

Unsere Männer hatten am 4. Spieltag gegen SV 46 Barnstädt<br />

ihren ersten Sieg mit einer Differenz von 65 Holz erzielt, aber lei<strong>der</strong><br />

kam mit dem 5. Spieltag gegen KV Albersroda eine erneute<br />

Nie<strong>der</strong>lage.<br />

Landesklasse - Frauen Staffel Nord 5. Spieltag<br />

Punkte<br />

1. SV Ed<strong>der</strong>itz 11577 06 : 02<br />

2. SG Magdeburg 11326 06 : 02<br />

3. KSV Halberstadt 11542 06 : 02<br />

4. SV Gommern 13807 06 : 04<br />

5. TSG <strong>Löbejün</strong> 11315 04 : 04<br />

6. SV Könnern 10977 02 : 06<br />

7. KK Bernburg II 13276 00 : 10<br />

Kreisoberliga Saalekreis - Männer<br />

Punkte<br />

1. KV Senneweitz 15100 08 : 02<br />

2. SV Schafstädt 15252 08 : 02<br />

3. SV Beuna 15059 08 : 02<br />

4. SV Frankleben 15395 06 : 04<br />

5. Post SV Merseburg 14991 06 : 04<br />

6. SV Teutschenthal II 15513 04 : 06<br />

7. SV Barnstädt 14730 04 : 06<br />

8. KV Albersroda 14110 04 : 06<br />

9. TSG <strong>Löbejün</strong> 14552 02 : 08<br />

10. SV Bad Dürrenberg 14352 00 : 10<br />

Wir hoffen, für beide Mannschaften, wie<strong>der</strong> auf positive Ergebnisse<br />

und Gut Holz bei den Wettkämpfen.<br />

Wir gratulieren allen die im November Geburtstag hatten bzw.<br />

haben.<br />

Cornelia Siering<br />

Schriftführerin<br />

Lapua Event-Cup in Berlin<br />

Auf Einladung des Berliner Polizeischützenverein Olympia Berlin<br />

e. V. nahm eine kleine Mannschaft <strong>der</strong> SGi <strong>Löbejün</strong> am 26. Oktober<br />

in <strong>der</strong> neuen Walter-Arena Berlin-Altglienicke in <strong>der</strong> Disziplin<br />

KK-Gewehr liegend teil.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!