26.07.2014 Aufrufe

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 20.11.2013

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 20.11.2013

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 20.11.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite - 32 - <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 11 20. November 2013 Jahrgang 3<br />

Mit 8 : 4 Pkt. stehen wir hinter Romonta Stedten, auf den<br />

2. Platz.<br />

Die Tabelle gibt es im Dezember <strong>Amtsblatt</strong>!<br />

Kreisklasse Saalekreis<br />

06.10.2013<br />

Post SV Merseburg 2 - FSV Nauendorf 2<br />

1939 Holz - 1954 Holz<br />

Einzelergebnisse FSV Nauendorf 2<br />

Matthias Nerlich 529 Holz, Christoph Neuhaus 512 Holz, Markus<br />

Mehl 474 Holz, Jens Schlegel 439 Holz<br />

13.10.2013<br />

FSV Nauendorf 2 - <strong>Wettin</strong>er SV<br />

1805 Holz - 1865 Holz<br />

Einzelergebnisse FSV Nauendorf 2<br />

Christoph Neuhaus 501 Holz, Matthias Nerlich 461 Holz, Markus<br />

Mehl 438 Holz, Jens Schlegel 405 Holz<br />

26.10.2013<br />

SV Bran<strong>der</strong>oda 1 - FSV Nauendorf 2<br />

1896 Holz - 1693 Holz<br />

Einzelergebnisse FSV Nauendorf 2<br />

Markus Mehl 456 Holz, Axel Hammer 429 Holz, Thomas Cachay<br />

405 Holz, Jens Schlegel 403 Holz<br />

Mit 2 : 8 Pkt stehen wir auf den 8. Platz, auch diese Tabelle gibt<br />

es im nächsten <strong>Amtsblatt</strong> .<br />

Die Abteilung Kegeln<br />

wünscht allen:<br />

Gut Holz!<br />

Kurt Kirchhof, Abteilungsleiter<br />

Thomas Renneberg, Schriftführer<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

am 01.12.13<br />

Des Gemeinnütziger Angel- und Sportfischerverein Nauendorf<br />

e. V. in <strong>der</strong> Gaststätte Bei<strong>der</strong>see um 10:00 Uhr.<br />

In diesem Jahr stand das Konzert unter dem Motto „Der Nebel<br />

steigt, es fällt das Laub“.<br />

Die Kirche war gut gefüllt, die Stimmung gut und wir etwas aufgeregt.<br />

Natürlich hatten wir tüchtig geprobt und so sollte <strong>der</strong> Erfolg auch<br />

nicht auf sich warten lassen. Unsere Lie<strong>der</strong> kamen gut beim Publikum<br />

an, was man dem lang anhaltenden Beifall entnehmen<br />

konnte und da ist man dann zufrieden und glücklich. Der ganze<br />

Druck fällt von einem ab.<br />

Unser Mitsänger Dr. Erhard Glier rezitierte ein Gedicht von Theodor<br />

Storm:<br />

Herbst<br />

Dann sangen wir:<br />

Bunt sind schon die Wäl<strong>der</strong><br />

Helle Wasser, dunkle Wäl<strong>der</strong><br />

Reife Fel<strong>der</strong>, reife Garben<br />

Kristalle, ihr feinen<br />

Have a nice day<br />

Mit unserer Chorleiterin Frau Magdalena Szesny macht uns Singen<br />

Freude.<br />

Sie versteht es, uns die richtigen Töne beizubringen, uns zu motivieren<br />

und uns jede Auftrittsangst zu nehmen. Danke Magdalena.<br />

Unsere nächsten Termine sind:<br />

- Weihnachtsbaumfest (ohne Chorgesang) auf dem Nauendorfer<br />

Marktplatz am 30.11.2013 von 14.30 Uhr bis<br />

19.00 Uhr<br />

- Adventskonzert in <strong>der</strong> Kirche Nauendorf am 22.12.2013,<br />

um 14.30 Uhr.<br />

Wenn Sie mitsingen möchten; wir proben jeden Mittwoch von<br />

19.00 Uhr bis 20.30 Uhr in <strong>der</strong> Gaststätte des Sport- u. Kulturzentrums<br />

Nauendorf.<br />

Wir brauchen ganz dringend Männer zur Stärkung von Bass<br />

und Tenor. Helfen Sie uns und tun Sie sich was Gutes. Wir freuen<br />

uns auf Sie.<br />

Eckard Franke<br />

__________________________________________________<br />

Tagesordnungspunkte<br />

zur Mitglie<strong>der</strong>versammlung am 01.12.2013<br />

1. Begrüßung durch den Präsidenten<br />

2. Schweigeminute für Verstorbenes Mitglied Hans Jürgen<br />

Schwarz<br />

3. Bekanntgabe <strong>der</strong> Tagesordnung<br />

4. Rechenschaftsbericht<br />

5. Kassenbericht<br />

6. Revisionskommission Bericht<br />

7. Sportjahr Bericht<br />

8. Auszeichnungen und Pokalübergabe<br />

9. Sonstiges<br />

Der Vorstand<br />

im Auftrag Volker Berger<br />

Der Gesangverein Nauendorf e. V. teilt mit<br />

- Wir waren dabei, beim Herbstkonzert<br />

des Chorverbandes Giebichenstein e. V.<br />

am 13.10.2013 in <strong>der</strong> Ulrichskirche in Halle -<br />

Das Herbstkonzert des Chorverbandes Giebichenstein findet<br />

jedes Jahr im Oktober in <strong>der</strong> Ulrichskirche statt. Es ist schon<br />

etwas Beson<strong>der</strong>es für einen Chor, in dieser großen Kirche mit<br />

einer so tollen Akustik singen zu dürfen.<br />

4 Chöre; <strong>der</strong> Chor Musica vita Querfurt, <strong>der</strong> GV Nauendorf, <strong>der</strong><br />

Singekreis Halle und als gemeinsamen Auftritt die Männerchöre<br />

Holleben/Zwintschöna gestalteten dieses ca. eineinviertel Stunden<br />

dauernde Konzert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!