26.07.2014 Aufrufe

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 20.11.2013

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 20.11.2013

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 20.11.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite - 8 - <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 11 20. November 2013 Jahrgang 3<br />

Wohnungsbaugebiet „Am Kaiserberg“<br />

in <strong>Löbejün</strong><br />

Lage<br />

<strong>Löbejün</strong> liegt ca. 15 km nördlich <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Halle und östlich <strong>der</strong><br />

Autobahn A 14. Das im Nordwesten <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Löbejün</strong> gelegene<br />

naturnahe Bebauungsgebiet grenzt an die bestehende Bebauung<br />

<strong>der</strong> Siedlung des Dalenaer Weges an. Eigentümer des<br />

Grund und Bodens ist die Stiftung „Hospital Sankt Cyriaci“.<br />

Bebauung<br />

- Gesamtgröße des Bebauungsgebietes ohne die anschließende<br />

Aufforstung: 12.257 m 2<br />

- Anzahl <strong>der</strong> Bauparzellen: 23 Stück<br />

- Grundstücksgrößen von: 433 bis 620 m 2<br />

- voll erschlossenes Wohngebiet, Stromverteilung, Abwasser,<br />

Trinkwasser, Gasanschluss und Telekom<br />

Festsetzungen des Bebauungsplans Nr. 3 „Am Kaiserberg“<br />

- Bauform:<br />

Einzel- und Doppelhäuser Mehrfamilienhäuser<br />

- Bauweise: offen<br />

- Anzahl <strong>der</strong> Vollgeschosse: ein- bzw. zweigeschossig<br />

- Dachformen: Sattel-, Walm- o<strong>der</strong> Krüppelwalmdach<br />

- Dachneigungen: 25 bis 50 Grad<br />

- Dacheindeckungen ohne farbliche Festsetzung Garagen und<br />

überdachte Stellflächen:<br />

wenn sie mind. 3,00 m von <strong>der</strong> öffentlichen Verkehrsfläche entfernt<br />

sind<br />

Sanierung Historischer <strong>Stadt</strong>kern<br />

<strong>der</strong> Ortschaft <strong>Löbejün</strong><br />

Fragen zur städtebaulichen Sanierung in <strong>der</strong> Ortschaft <strong>Löbejün</strong><br />

beantwortet Ihnen Frau Kündiger in <strong>der</strong> Bauverwaltung während<br />

<strong>der</strong> Sprechzeiten. Die erfor<strong>der</strong>liche Antragstellung erfolgt in Zusammenarbeit<br />

mit <strong>der</strong> beratenden Architektin, Frau Gloria Sparfeld<br />

und <strong>der</strong> Bau-BeCon Sanierungsträger GmbH in Bremen.<br />

Grundstücksveräußerungen in <strong>der</strong> Ortschaft<br />

Nauendorf Wohngebiet „Postplan“ u. a.<br />

Lage: Das Wohngebiet „Postplan“ schließt als größere Lückenbebauung<br />

im Ortsbereich Nauendorf, die Ortsteile Nauendorf<br />

und Merbitz und befindet sich direkt „an <strong>der</strong> <strong>Löbejün</strong>er Straße.<br />

Nördlich davon liegt vorhandene Bebauung, im Westen befinden<br />

sich landwirtschaftliche Nutzflächen. Im Süden grenzt das<br />

Bebauungsgebiet an ein bereits bestehendes Wohnbaugebiet<br />

die „Sportplatzsiedlung“<br />

Anzahl <strong>der</strong> Grundstücke: noch 8 freie Baugrundstücke<br />

Grundstücksgröße: von 523 qm bis 857 qm<br />

Höhe des Kaufpreises: 50,00 €/qm, voll erschlossen.<br />

Ansprechpartner zu Fragen <strong>der</strong> Erschließung - Frau Kündiger<br />

Ansprechpartner zu Fragen <strong>der</strong> Vertragsbedingungen - Frau Repert<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong><br />

Bauverwaltung<br />

Markt 1 in 06193 <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong><br />

03 46 03/7 57 -0 o<strong>der</strong> 03 46 03/75 7- 31<br />

Festsetzungen zur Bebauung:<br />

gemäß Satzung <strong>der</strong> Ortschaft Nauendorf über den Bebauungsplan<br />

Nr. 12 für das Wohngebiet „Postplan“.<br />

z. B. offene Bauweise, Einzel- u. o. Doppelhäuser, Anzahl <strong>der</strong><br />

Vollgeschosse II, 0,4 Grundflächenzahl, 0,5 Geschossflächenzahl<br />

Bei Rückfragen zu o. g. Bebauungsgebiet und weiteren Bauplätzen<br />

in <strong>der</strong> Ortschaft steht Ihnen jeweils zu den Sprechzeiten<br />

das Bauamt <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong>, Frau Repert bzw. <strong>der</strong><br />

Ortsbürgermeister <strong>der</strong> Ortschaft Nauendorf, Herr Schulze zur<br />

Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!