26.07.2014 Aufrufe

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 11.12.2013

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 11.12.2013

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 11.12.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahrgang 3 11. Dezember 2013 Nr. 12 <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Seite - 15 -<br />

Gesprächskreise<br />

<strong>Wettin</strong>-Themenabend:<br />

20.01.2014, 19.30 Uhr, zur Jahreslosung 2014“<br />

mit Andreas Schuster<br />

Brachwitz: 15.01.2014, 20.00 Uhr<br />

Rothenburg: 22.01.2014, 19.00 Uhr<br />

Dobis: 01.01.2014, 12.00 Uhr, Neujahrsspaziergang<br />

Termine für den Pfarrbereich Teicha mit Nauendorf und<br />

Priester<br />

Monatsspruch Dezember<br />

„In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht <strong>der</strong> Menschen.“<br />

(Johannes 1,4)<br />

Monatsspruch Januar<br />

„Lass mich am Morgen hören deine Gnade; denn ich hoffe auf<br />

dich. Tu mir kund den Weg, den ich gehen soll; denn mich verlangt<br />

nach dir.“ (Psalm 143,8)<br />

Gottesdienste<br />

Der Gottesdienstbeginn ist an allen Orten 10:00 Uhr, bis auf<br />

Merkewitz (dort bleibt <strong>der</strong> Beginn 9:00 Uhr).<br />

monatlicher Ablauf: 1. Sonntag: 9.00 Uhr Merkewitz und<br />

10.00 Uhr Gutenberg<br />

2. Sonntag: 10.00 Uhr Teicha<br />

3. Sonntag: 10.00 Uhr Sennewitz<br />

4. Sonntag: 10.00 Uhr Nauendorf<br />

gegebenenfalls 5. Sonntag: 10.30 Uhr Einladung zum<br />

Petersberg<br />

Ab November finden die Gottesdienste in den warmen Gemein<strong>der</strong>äumen<br />

bzw. Winterkirchen statt.<br />

Zu den Konzerten sind warme Decken und Sitzkissen in den<br />

Kirchen!<br />

Di., 24.12., Heiligabend<br />

15.00 Uhr GD mit Krippenspiel<br />

Nauendorf/Kirche<br />

16.15 Uhr Christfest<br />

Priester/Kirche<br />

16.30 Uhr Christfest<br />

Merbitz/Gutskirche<br />

Mi., 25.12., 1. Weihnachtstag<br />

17.00 Uhr Krippenspiel<br />

Teicha/Kirche<br />

Do., 26.12., 2. Weihnachtstag<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Gutenberg/Kirche<br />

mit dem Posaunenchor<br />

Di., 31.12., Silvester<br />

17.00 Uhr Altjahresandacht<br />

Gutenberg/Kirche<br />

18.00 Uhr Altjahresandacht<br />

Teicha / Kirche<br />

Mo., 06.01., Epiphanias<br />

10.00 Uhr Familiengottesdienst Teicha Gemeindezentrum mit AM<br />

So., 26.01., 3. So. n. Epiphanias<br />

10.00 Uhr GD Nauendorf Winterkirche<br />

Offene Kirche in Sennewitz<br />

Wir laden ein zur Besinnung am Abend in die Sennewitzer Kirche,<br />

jeweils mittwochs um 18 Uhr: 11.12.; 18.12.; 08.01.2014;<br />

15.01.; 22.01.; 29.01.. Je<strong>der</strong> ist herzlich willkommen!<br />

Alexa Engelke und Hanna Manser<br />

Musik im Pfarrbereich<br />

Posaunenchor im Gemeindehaus in Sennewitz, jeden Dienstag<br />

um 19.00 Uhr.<br />

Kirchenchor im Gemeindezentrum in Teicha, jeden Montag um<br />

17.45 Uhr<br />

Musikalischer Kin<strong>der</strong>nachmittag in Nauendorf<br />

Alle sangesfreudigen Kin<strong>der</strong> sind eingeladen sich zum Singen<br />

zu treffen. Der Musikalische Kin<strong>der</strong>nachmittag lädt regelmäßig<br />

aller 14 Tage in die Nauendorfer Gemein<strong>der</strong>äume ein. Immer um<br />

16 Uhr wollen wir uns treffen und gemeinsam singen, vespern,<br />

spielen und basteln.<br />

Die Termine im Dezember und Januar sind: 11.12.13; 08.01.14;<br />

22.01.14.<br />

Wir freuen uns auf euch, Heidrun Bergmann, Susen Metze,<br />

Nicol Speer<br />

Adventskonzerte im Pfarrbereich<br />

Wir möchten Sie ganz herzlich zu folgenden Konzerten einladen.<br />

Sonntag 15.12.2013 ( 3. Advent )<br />

14:00 Uhr in <strong>der</strong> Kirche Teicha, Chorgemeinschaft Götschetal<br />

mit anschließendem Adventskaffee im Gemeindezentrum<br />

Sonntag 22.12.2013 ( 4. Advent )<br />

14:30 Uhr in <strong>der</strong> Kirche Nauendorf, Gesangsverein Nauendorf<br />

e. V.<br />

Zu allen Konzerten ist <strong>der</strong> Eintritt frei - am Ausgang bitten wir um<br />

eine Spende.<br />

Kin<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Kirche<br />

Krippenspielproben in Nauendorf<br />

Wir werden jetzt bis Weihnachten das Krippenspiel<br />

einüben<br />

- Probe immer donnerstags um 17:00 Uhr<br />

in den Räumen <strong>der</strong> Kirchengemeinde! -<br />

Aufführung ist dann am Heiligabend, 15:00<br />

Uhr in <strong>der</strong> St.-Wenzel-Kirche Nauendorf.<br />

Herzliche Einladunf zum Kin<strong>der</strong>pfarrhaus, wie immer in Teicha,<br />

dienstags ab 16 Uhr<br />

(Kaffee, Andacht, Thema, Basteln, Spiele … Flötenkreise)<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Gemeindekirchenratswahl in Nauendorf<br />

In unserer Gemeinde gibt es Menschen, denen es wichtig ist<br />

das Gemeindeleben mit zu gestalten, verantwortlich mit unserem<br />

und Ihrem Geld und Gebäuden umzugehen, mit ihren Kompetenzen<br />

und Gottvertrauen Gemeinde zu leiten.<br />

Wir haben in unserer Gemeinde wie<strong>der</strong> für 6 Jahre den Gemeindekirchenrat<br />

gewählt, so kann bewährtes fortgeführt und neues<br />

in Angriff genommen werden. An dieser Stelle einen ganz großen<br />

Dank den Wahlhelfern, die ebenfalls in ihrer Freizeit Wahlbriefe<br />

ausgetragen und Stimmen gezählt haben!<br />

Kirchengemeinde Nauendorf<br />

zu Mitglie<strong>der</strong>n des Gemeindekirchenrates wurden gewählt:<br />

- Neuhaus, Hubertus<br />

- Engelmann, Günther<br />

- Metze, Susen<br />

zu Stellvertretern wurden gewählt:<br />

- Speer, Nicol<br />

- Dr. Müller,Daniela<br />

Gemeindebeitrag 2013<br />

Wir danken Ihnen herzlich, wenn Sie Ihren Gemeindebeitrag für<br />

das Jahr 2013 schon bezahlt haben!<br />

Ihr Gemeindebeitrag, welcher ganz in unserer, Ihrer Kirchengemeinde<br />

verbleibt, wird für die vielfältigen Aufgaben in Ihrer<br />

Kirchengemeinde verwendet. In <strong>der</strong> Hauptsache für Erhaltungsmaßnahmen<br />

an unseren alten Kirchen.<br />

Sollten Sie Ihren Beitrag noch leisten wollen, dann bitten wir um<br />

die Überweisung mittels <strong>der</strong> Ihnen schon zugegangenen Überweisungsträger,<br />

bzw. direkt auf folgendes Kto:<br />

Kirchengemeinde NAUENDORF<br />

Konto 386060118<br />

BLZ 800 537 62<br />

Saalesparkasse<br />

Verwendungszweck: Gemeindebeitrag und Ihr Name<br />

Sprechzeiten:<br />

im Pfarrhaus Teicha:<br />

Dienstag 17.30 - 18.30 Uhr und Samstag 9.00 - 10.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!