26.07.2014 Aufrufe

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 11.12.2013

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 11.12.2013

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 11.12.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahrgang 3 11. Dezember 2013 Nr. 12 <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Seite - 23 -<br />

Kunst- und Kulturscheune <strong>Löbejün</strong><br />

Seniorenveranstaltung im Januar<br />

Unsere erste Veranstaltung im Januar findet am Montag, dem<br />

20.01.2014, um 14.00 Uhr, im Ristorante Crispianello statt.<br />

Die Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kita eröffnen mit einem kleinen Programm die<br />

Veranstaltung, es gibt Kaffee und Kuchen und je<strong>der</strong> Senior<br />

erhält unser Jahresprogramm. Zu einigen Programmpunkten<br />

macht sich eine schnelle Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich, da die Karten<br />

schon zum jetzigen Zeitpunkt vorbestellt sind.<br />

Winterferienspiele für Kin<strong>der</strong><br />

Unsere Winterferienspiele führen wir vom<br />

03. bis 06.02.2014 durch.<br />

Die Ferienprogramme sind ab 08.01.2014<br />

in <strong>der</strong> Kunst- und Kulturscheune in <strong>Löbejün</strong><br />

erhältlich. Eine Voranmeldung ist unbedingt<br />

erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Wir wünschen allen Kin<strong>der</strong>n einen fleißigen Weihnachtsmann,<br />

allen Besuchern unserer Veranstaltungen und allen ehrenamtlichen<br />

Helfern ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes<br />

Jahr 2014.<br />

C. Schnei<strong>der</strong>, A. Rö<strong>der</strong> und E. Sponfeldner<br />

Hurra, wir haben gewonnen!<br />

Die Zuckertütengruppe aus <strong>der</strong> Kita „Sonnenschein“ in <strong>Löbejün</strong><br />

hat an einem „Kathi“-Backwettbewerb teilgenommen, einen<br />

Raumschiff-Kuchen gebacken, eine Collage zusammengestellt<br />

und zu „Kathi“ geschickt.<br />

Nach einigen Wochen klingelte das Telefon und wir erfuhren<br />

von unserem überraschenden Gewinn. Die Freude war riesengroß!<br />

Später überreichten uns 2 Mitarbeiter <strong>der</strong> Firma „Kathi“<br />

unseren Preis: 1 Urkunde für 1 Jahr „Kathi-Patenschaft“, einen<br />

Check über 500 Euro, Überraschungspakete mit Kuchenmehl,<br />

Dekoration, Kuchenformen, Teigroller, Backhandschuhe, Mützen,<br />

Schürzen, 2 gebackene Kuchen und 2014 gibt es zum Abschluss<br />

noch eine Sommerparty.<br />

Die Zutaten waren natürlich Anlass gleich mal wie<strong>der</strong> zu backen,<br />

deshalb organisierten wir einen Kuchen- und Spielzeugbasar in<br />

unserer Einrichtung.<br />

Gemeinsam mit den an<strong>der</strong>en Kin<strong>der</strong>n wurden Muffins gebacken<br />

und unsere Eltern brachten viele leckere Kuchen, die wir an unserem<br />

Stand anbieten konnten. Der Kuchen war so begehrt,<br />

dass am Nachmittag nur noch wenige Stücke über waren.<br />

Ein großes Dankeschön an unsere Eltern und an alle,<br />

die sich unseren Kuchen schmecken ließen! Mit dem<br />

Erlös können wir uns nun im letzten Kita-Jahr noch<br />

kleine Wünsche erfüllen.<br />

Die Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Zuckertütengruppe<br />

und Frau Gieseler<br />

TSG „Grün-Weiß 1925“ <strong>Löbejün</strong> e. V.<br />

Abteilung Fußball<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> letzten Spiele im Herrenbereich<br />

TSG <strong>Löbejün</strong> 1. Herren - TSV Holleben 1. Herren 1 : 4<br />

SV Höhnstedt 1. Herren - TSG <strong>Löbejün</strong> 1. Herren 4 : 1<br />

SV Sietzsch 2. Herren - TSG <strong>Löbejün</strong> 2. Herren 9 : 4<br />

TSG <strong>Löbejün</strong> 2. Herren - Germania Salzmünde 2. Herren 5 : 2<br />

Auswertung <strong>der</strong> durchgeführten Spiele<br />

Die erste Mannschaft hat die beiden letzten Spiele recht eindeutig<br />

verloren. Der Grund dafür liegt darin, dass Trainer R. Scherf<br />

von Spiel zu Spiel nie die gleichen Spieler zur Verfügung hatte<br />

und somit keine eingespielte Mannschaft aufstellen konnte. Hinzu<br />

kam, dass sich Torwart St. Haase wie<strong>der</strong> verletzt hat und in<br />

<strong>der</strong> Hinrunde nicht mehr zur Verfügung steht. Am letzten Wochenende<br />

ist das erste Spiel <strong>der</strong> Saison wegen <strong>der</strong> starken Regenfälle,<br />

Gegner wäre zu Hause Germania Salzmünde gewesen,<br />

ausgefallen. Die verzerrte Tabelle zeigt unsere 1. Mannschaft mit<br />

14 Punkten auf dem 9. Platz <strong>der</strong> Tabelle. Am kommenden Sonnabend<br />

ist Traktor Teicha zum letzten Punktspiel <strong>der</strong> Saison in<br />

<strong>Löbejün</strong> zu Gast.<br />

Unsere 2. Herren hat mit nur 9 Spielern in Sietzsch 4 Tore geschossen,<br />

aber auch 9 Tore hinnehmen müssen. Bei einem<br />

gemeldeten Ka<strong>der</strong> von über 20 Spielern kann man sich nur 9<br />

Spieler in Sietzsch nicht erklären. Im darauf folgendem Heimspiel<br />

gegen die 2. Mannschaft von Germania Salzmünde wurde<br />

5 : 2 gewonnen. Weiter so!! Mit 12 Punkten aus 12 Spielen belegt<br />

man den 11. Platz in <strong>der</strong> Tabelle.<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Spiele <strong>der</strong> B-Jugend<br />

TSG <strong>Löbejün</strong> B-Jugend - Reideburger SV B-Jugend 3 : 4<br />

JSG Sietzsch/Reußen B-Jugend - TSG <strong>Löbejün</strong> B-Jugend 3 : 3<br />

TSG <strong>Löbejün</strong> B-Jugend - JSG BON B-Jugend 3 : 3<br />

JSG BON B-Jugend - TSG <strong>Löbejün</strong> B-Jugend 0 : 6<br />

In einem Freundschaftsspiel standen sich die beiden Tabellenführer<br />

des Saalekreises und <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>klasse Halle in <strong>Löbejün</strong><br />

gegenüber. In einem temporeichen Spiel behielt zwar <strong>der</strong> Gast<br />

aus Halle mit 4 : 3 die Oberhand, aber unsere B- Jugend spielte<br />

munter mit und bestimmte über weite Strecken das Spielgeschehen.<br />

In den darauffolgenden Punktspielen gab es jeweils ein 3 : 3<br />

Unentschieden gegen die JSG Sietzsch/Reußen und JSG BON.<br />

Damit ist unsere B-Jugend immer noch Tabellenführer und über-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!