26.07.2014 Aufrufe

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 11.12.2013

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 11.12.2013

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 11.12.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahrgang 3 11. Dezember 2013 Nr. 12 <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Seite - 35 -<br />

Wir gratulieren<br />

recht herzlich<br />

am 13.12. Frau Gertraud Born zum 79. Geburtstag<br />

am 13.12. Frau Sieglinde Esch zum 79. Geburtstag<br />

am 14.12. Herrn Werner Wald zum 79. Geburtstag<br />

am 15.12. Herrn Manfred Linke zum 77. Geburtstag<br />

am 16.12. Frau Christine Rahn zum 72. Geburtstag<br />

am 31.12. Herrn Robert Tischler zum 76. Geburtstag<br />

am 05.01. Herrn Wolfgang Gorkow zum 75. Geburtstag<br />

am 06.01. Frau Inge Schönburg zum 70. Geburtstag<br />

am 16.01. Frau Irmgard Bettzüge zum 72. Geburtstag<br />

am 18.01. Frau Edith Karras zum 72. Geburtstag<br />

am 20.01. Herrn Rolf Krüger zum 78. Geburtstag<br />

und wünschen Ihnen noch viele schöne Jahre<br />

bei bester Gesundheit.<br />

„Räubernest“-Nachrichten<br />

Der Sommer war vorüber, <strong>der</strong> Herbst kam mit großen Schritten.<br />

natürlich auch für die Kin<strong>der</strong> im „ Räubernest „.<br />

Neben vielen herbstlichen Spielen, Geschichten und Basteleien<br />

fand auch in diesem Jahr wie<strong>der</strong> unser Erntedankfest im Oktober<br />

statt.<br />

Zu diesem Anlass gab es selbst gebackenes Brot und Kuchen,<br />

Marmelade und Apfelmus aus eigener Herstellung und natürlich<br />

die schönsten Basteleien, wie Kürbisgestecke und Zwiebelinchen.<br />

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen fleißigen Helfern, die<br />

uns unterstützten und zum Gelingen des Erntedankfestes mit<br />

beitrugen.<br />

Kaum hatte sich die Aufregung ums Erntedankfest gelegt stand<br />

auch schon Halloween vor <strong>der</strong> Tür.<br />

Für diesen Tag wurden fleißig schaurige Geister und Kürbisse<br />

gebastelt. Die „Flinken Hasen“ bastelten Laternen, die sie dann<br />

stolz beim Um-die-Häuser-ziehen, mit Kerzen beleuchtet zeigten.<br />

Bei anschließendem Würstchen und Tee für alle großen und kleinen<br />

Geister in <strong>der</strong> Kita ließen wir die „Geisternacht“ ausklingen.<br />

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Rothenburgern bedanken,<br />

die die Kin<strong>der</strong> und die Kita so reich bedacht haben.<br />

Vielen Dank!<br />

Den Abschluss dieses ereignisreichen Herbstes fand am 15. November<br />

<strong>der</strong> Oma-Opa-Tag statt.<br />

Mit liebevoll von den Kin<strong>der</strong>n gestalteten Karten luden sie ihre<br />

Großeltern zu ihrem Ehrentag ein.<br />

Sie wurden mit allerlei leckeren Kuchen und Kaffee verwöhnt.<br />

Als Dankeschön an die zahlreich erschienen Gäste wurde von<br />

den Kin<strong>der</strong>n ein Programm aufgeführt. Es wurde getanzt, gesungen<br />

und Gedichte vorgetragen.<br />

Einige Omas und Opas wurden im Kin<strong>der</strong>garten von den Kin<strong>der</strong>n<br />

herumgeführt, stolz alles gezeigt und erklärt damit auch<br />

sie unser „Räubernest“ kennenlernen. Am Ende waren sich alle<br />

einig:<br />

Es war ein schöner Nachmittag!<br />

Wir möchten uns recht herzlich bedanken, bei denen die uns in<br />

diesem Jahr hilfreich zur Seite gestanden haben.<br />

Ein beson<strong>der</strong>er Dank geht an unsere Eltern, dem Kuratorium für<br />

eine gute Zusammenarbeit und den Großeltern.<br />

Der Reigen des Dankesagens geht auch die, die uns mit Sachspenden<br />

in unserer Arbeit unterstützten sowie an alle die hier<br />

nicht genannt wurden ein herzliches Danke.<br />

Wir wünschen ein besinnliches und frohes<br />

Weihnachtsfest sowie ein glückliches neues<br />

Jahr!<br />

die Kin<strong>der</strong>, Erzieher und Mitarbeiter <strong>der</strong> Kita<br />

„Räubernest“<br />

Frau Samtor<br />

Leiterin<br />

Weihnachten steht vor <strong>der</strong> Tür,<br />

das Fest <strong>der</strong> Freude und Besinnung<br />

Denken wir in diesen Tagen an diejenigen, die wenig o<strong>der</strong> gar<br />

keinen Grund zur Freude haben, weil sie krank sind, an<strong>der</strong>e familiäre<br />

Probleme haben o<strong>der</strong> die Folgen des letzten Hochwassers<br />

sie noch belasten!<br />

Die Kin<strong>der</strong> freuen sich schon auf das schönste Fest des Jahres.<br />

Wer von uns sieht am heiligen Abend nicht gern die großen,<br />

leuchtenden Kin<strong>der</strong>augen, wenn die Geschenke unter dem<br />

Weihnachtsbaum liegen und sie sich auf die Bescherung freuen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!