26.07.2014 Aufrufe

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 11.12.2013

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 11.12.2013

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 11.12.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahrgang 3 11. Dezember 2013 Nr. 12 <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Seite - 5 -<br />

Hauptamt<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong><br />

Aus organisatorischen Gründen bleiben diejeweiligen<br />

Dienststellen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong><br />

in <strong>Löbejün</strong>, <strong>Wettin</strong> und Rothenburg in <strong>der</strong> Zeit<br />

vom 23.12.2013 bis zum 01.01.2014<br />

geschlossen.<br />

Ab Donnerstag, den 02.01.2014 stehen die Beschäftigten<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung den Bürgerinnen und Bürgern zu den<br />

bekannten Sprechzeiten wie<strong>der</strong> zur Verfügung.<br />

gez. Klecar<br />

Bürgermeisterin<br />

Bismarckturm im <strong>Wettin</strong><br />

Öffentliche Ausschreibung <strong>der</strong> Neuverpachtung<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> schreibt zum nächstmöglichen Termin,<br />

spätestens zum 01.03.2014, die Verpachtung des Bismarckturms<br />

in <strong>der</strong> Ortschaft <strong>Wettin</strong> aus. Gesucht wird ein ehrenamtlicher<br />

Pächter, <strong>der</strong> bereit ist, über einen Pachtvertrag den Bismarckturm<br />

weiterhin für Besucher zu öffnen.<br />

Bürger, <strong>der</strong>en Interesse an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit geweckt<br />

wurde, melden sich bitte zu den bekannten Sprechzeiten <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung persönlich im Büro <strong>der</strong> Bürgermeisterin <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> unter <strong>der</strong> Anschrift Markt 1 in 06193 <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong>,<br />

OT <strong>Löbejün</strong> bzw. telefonisch unter <strong>der</strong> Telefonnummer 034603<br />

75710 o<strong>der</strong> per E-Mail über buergermeisteramt@mail-wl.de.<br />

A. Klecar<br />

Bürgermeisterin<br />

Öffentliche Bekanntmachung <strong>der</strong> 34. Sitzung<br />

des <strong>Stadt</strong>rates <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong><br />

Die 34. Sitzung des <strong>Stadt</strong>rates <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> findet<br />

am Donnerstag, dem 19.12.2013 um 18:30 Uhr in dem im 1. OG<br />

gelegenen Beratungsraum des Sport- und Freizeitzentrums in<br />

<strong>der</strong> Ortschaft Nauendorf unter <strong>der</strong> Anschrift Am Sportzentrum 4<br />

in 06193 <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong>, OT Nauendorf statt.<br />

Tagesordnung:<br />

öffentlicher Teil<br />

1. Eröffnung <strong>der</strong> Sitzung<br />

2. Feststellung <strong>der</strong> ordnungsgemäßen Einberufung, <strong>der</strong><br />

fehlenden Mitglie<strong>der</strong> des <strong>Stadt</strong>rates<br />

3. Feststellung <strong>der</strong> Beschlussfähigkeit<br />

4. Än<strong>der</strong>ungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung<br />

<strong>der</strong> Tagesordnung<br />

5. Einwohnerfragestunde<br />

6. Kontrolle <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schrift vom 28.11.2013 — öffentlicher<br />

Sitzungsteil -<br />

7. Bericht <strong>der</strong> Bürgermeisterin über die Ausführung gefasster<br />

Beschlüsse<br />

8. Bekanntgabe von amtlichen Mitteilungen durch die Bürgermeisterin<br />

9. Bekanntgabe <strong>der</strong> in <strong>der</strong> nichtöffentlichen Sitzung gefassten<br />

Beschlüsse <strong>der</strong> letzten Sitzung des <strong>Stadt</strong>rates<br />

10. Bekanntgabe <strong>der</strong> von den beschließenden Ausschüssen<br />

gefassten Beschlüsse<br />

11. Informationen aus den beratenden Ausschüssen durch<br />

die Ausschussvorsitzenden<br />

12. Beschlussfassung — öffentlicher Sitzungsteil<br />

12.1. Beratung und Beschluss — Bestätigung des Wahl des<br />

Ortsbürgermeisters <strong>der</strong> Ortschaft Nauendorf<br />

12.2. Beratung und Beschluss — Festlegung <strong>der</strong> Wahlbereiche<br />

und Bestimmung des Wahlleiters für die Kommunalwahlen<br />

am 25.05.2014<br />

12.3. Beratung und Beschluss — Neufassung <strong>der</strong> Satzung<br />

über die Nutzung <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tageseinrichtungen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong><br />

12.4. Beratung und Beschluss — Kostenbeitragssatzung für<br />

die Inanspruchnahme <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tagesstätten <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong><br />

12.5. Beratung und Beschluss — Auflösung des Trinkwasserbetriebes<br />

Nördlicher Saalkreis AöR<br />

12.6. Beratung und Beschluss — Aufhebung <strong>der</strong> Unternehmenssatzung<br />

nach § 2 AnstG<br />

12.7. Beratung und Beschluss — Übertragung <strong>der</strong> Aufgabe<br />

<strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlagswasserbeseitigung<br />

12.8. Beratung und Beschluss — Überplanmäßige Ausgaben<br />

12.9. Beratung und Beschluss — Außerplanmäßige Ausgaben<br />

12.10. Beratung und Beschluss — Satzung über die Festsetzung<br />

<strong>der</strong> Steuersätze für die Grund- und Gewerbesteuer<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong><br />

12.11. Beratung und Beschluss — Abschluss einer Kooperationsvereinbarung<br />

zur Entwicklung <strong>der</strong> KulturErlebnisRoute<br />

„<strong>Wettin</strong>er Weg“<br />

13. Anfragen und Anregungen <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> des <strong>Stadt</strong>rates<br />

und <strong>der</strong> Ortsbürgermeister<br />

nichtöffentlicher Teil:<br />

1. Kontrolle <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schrift vom 28.11.2013— nichtöffentlicher<br />

Sitzungsteil -<br />

2. Beschlussfassung nichtöffentlicher Sitzungsteil<br />

2.1. Grundstücks- und Vermögensangelegenheiten<br />

2.2. Vergabeangelegenheiten<br />

2.3. Personalangelegenheiten<br />

2.4. Rechtsangelegenheiten<br />

3. Bekanntgabe von amtlichen nichtöffentlichen Bekanntmachungen<br />

durch die Bürgermeisterin<br />

4. Anfragen und Anregungen <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> des <strong>Stadt</strong>rates<br />

und <strong>der</strong> Ortsbürgermeister<br />

5. Schließung <strong>der</strong> Sitzung<br />

Prof. D. Gottstein<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> des <strong>Stadt</strong>rates<br />

Öffentliche Bekanntmachung <strong>der</strong> 28. Sitzung<br />

des Haupt- und Finanzausschusses<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong><br />

Die 28. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> findet am Mittwoch, dem 08.01.2014 um 18:00<br />

Uhr im Raum 2 des <strong>Stadt</strong>hauses <strong>Löbejün</strong> unter <strong>der</strong> Anschrift Am<br />

Kirchhof 1 in 06193 <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong>, OT <strong>Löbejün</strong> statt.<br />

Tagesordnung:<br />

öffentlicher Teil<br />

1. Eröffnung <strong>der</strong> Sitzung<br />

2. Feststellung <strong>der</strong> ordnungsgemäßen Einberufung<br />

3. Feststellung <strong>der</strong> Beschlussfähigkeit<br />

4. Än<strong>der</strong>ungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung<br />

<strong>der</strong> Tagesordnung<br />

5. Kontrolle <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schrift <strong>der</strong> 27. Sitzung des Hauptund<br />

Finanzausschusses<br />

- öffentlicher Teil-<br />

6. Beratung und Abstimmung — Satzung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<br />

<strong>Löbejün</strong> über die Umlage <strong>der</strong> Verbandsbeiträge für die<br />

Unterhaltungsverbände „Untere Saale“ und „Saale-Fuhne-Ziethe“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!