06.08.2014 Aufrufe

und Telekommunikationstechnologien durch die gezielte Nutzung ...

und Telekommunikationstechnologien durch die gezielte Nutzung ...

und Telekommunikationstechnologien durch die gezielte Nutzung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 10<br />

Abgleich mit<br />

Erfahrungen<br />

den vorhandenen praktischen<br />

Es konnten auch hier keinerlei Clusterbildungen<br />

nachgewiesen werden. Insbesondere hat <strong>die</strong> Unternehmensgröße<br />

oder <strong>die</strong> Komplexität von Unternehmen<br />

hinsichtlich ihrer Organisation keine<br />

Auswirkungen auf das Maß <strong>und</strong> den Umfang politischer<br />

Einflussnahme auf ITK-Implementierungsprojekte.<br />

Der politische Einfluss im Rahmen von Investitionen<br />

auf ITK-Implementierungsprojekte wird in<br />

Stu<strong>die</strong>n regelmäßig totgeschwiegen. Während Erfahrungswerte<br />

vorhanden sind, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Bedeutung<br />

von Management-Unterstützung auf den<br />

Erfolg von IT-Projekten misst, liegen keine Erfahrungswerte<br />

vor, <strong>die</strong> sich mit Art <strong>und</strong> Umfang politischer<br />

Einflussnahme auf Projekte befassen.<br />

Prüfung auf Widersprüchlichkeiten zu den<br />

eigenen Antworten<br />

Es sind keine Widersprüchlichkeiten zu den übrigen,<br />

eigenen Antworten der Befragten zu erkennen<br />

gewesen.<br />

Prüfung nach etwaigen Clusterbildungen<br />

4.3 Mit welchem Anteil werden <strong>die</strong> unten<br />

genannten Kostenfaktoren auf Projektbzw.<br />

Gemeinkosten verteilt?<br />

Bei der Verteilung wird unterschieden, ob <strong>die</strong><br />

Kosten dem Projekt direkt oder den Gemeinkosten<br />

zugerechnet werden. Die Teilnehmer wurden<br />

darum gebeten, <strong>die</strong> Kostenfaktoren anhand der<br />

aktuellen Ist-Situation in ihrem Unternehmen<br />

einzuordnen.<br />

Beschreibung <strong>und</strong> Charakterisierung der Antworten<br />

Alle Kostenarten haben 10% der Befragten zu<br />

100% den Gemeinkosten zugeordnet. Diese Antworten<br />

kamen aus den kleinen Unternehmen<br />

(unter 100 Mitarbeitern) <strong>und</strong> aus den etwas größeren<br />

Unternehmen (501 - 5000 Mitarbeiter).<br />

Den Projektkosten haben 7% der Teilnehmer<br />

zu 100% allen Kostenarten zugeordnet. Damit<br />

sind es r<strong>und</strong> 83% der Befragten, <strong>die</strong> in der Investitionsrechnung<br />

<strong>die</strong> Kostenarten unterschiedlich<br />

auf Projekt- sowie Gemeinkosten verteilen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!