01.09.2014 Aufrufe

Download (pdf) - Subaru

Download (pdf) - Subaru

Download (pdf) - Subaru

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jens Becker, Managing Director<br />

<strong>Subaru</strong> Deutschland GmbH:<br />

„Ob ein Automobil mit Leder<br />

und Chrom ausgestattet ist<br />

entscheidet nicht darüber, wie<br />

schnell man von A nach B kommt.<br />

Aber es macht die Fahrt<br />

komfortabler und angenehmer.<br />

Der Trend zur Individualisierung von<br />

Fahrzeugen ist ungebrochen, dem<br />

kann und will sich auch <strong>Subaru</strong><br />

nicht verschließen.“<br />

in Deutschland gefragt, wie ein Auto heute idealerweise<br />

aussehen und ausgestattet sein solle. So<br />

haben Autofahrer ganz konkrete Vorstellungen<br />

davon, wie der Spaß am Autofahren noch gesteigert<br />

werden könne. Ganz oben auf der Liste<br />

stehen zunächst Wünsche nach Komfort und<br />

Bequemlichkeit wie genügend Stauraum für<br />

Hobby und Sport (35 Prozent) und ein Navigationssystem<br />

(32 Prozent). Größeren Innenraum-<br />

Komfort schätzen 32 Prozent, eine Lederausstattung<br />

25 Prozent. „Motor-Tuning“ heißt das<br />

Zauberwort für 30 Prozent der jungen, aber nur für<br />

16 Prozent der übrigen Autofahrer. Auch das Fahrwerks-Tuning<br />

- Tieferlegung, harte Federn stramme<br />

Dämpfer - ist mit 29 Prozent eher bei jungen<br />

Autofahrern gefragt. „Tuning macht das Automobil<br />

zum Egomobil“, so lautete das Fazit von Professor<br />

Dr. Horst W. Opaschowski: „Das Auto wird zum<br />

zweiten Zuhause mit einem Touch von Wohnlichkeit.<br />

Lediglich auf den ersten Blick deutet sich ein<br />

Trend zur Luxus-Karosse an. In Wirklichkeit wird<br />

nur Individualität rund ums Auto gewünscht, um<br />

sich von der Masse der Serienmodelle abheben<br />

und unterscheiden zu können." Schließlich<br />

werden mit dem attraktiven Zubehör besondere<br />

Persönlichkeitseigenschaften als Ausdruck von<br />

Charakter gleich „mitgekauft“. Das Auto wird also<br />

immer mehr zum Erlebnismobil, und dafür gaben<br />

die Tuningfans im Jahr 2002 rund 4,3 Milliarden<br />

Euro aus. Wir von <strong>Subaru</strong> beobachten den Markt und<br />

seine Entwicklung und werden darauf angemessen<br />

reagieren. Ohne die Modelle der Hersteller allerdings<br />

fehlte den Tunern die Arbeitsgrundlage.<br />

Die Branche wird sich über uns freuen, denn<br />

<strong>Subaru</strong> startet derzeit eine Modelloffensive ohnegleichen.<br />

Der neue Legacy, der neue Outback und der<br />

neue G3X Justy bereichern den deutschen Markt und<br />

werden unsere Position festigen und unser Image<br />

heben. Besonders der neue Legacy deutet die Richtung<br />

an, in die sich unsere Marke künftig entwickeln<br />

wird: Emotionalität und Attraktivität. Die<br />

Produktqualität war immer schon exzellent, und der<br />

Neue ist nicht nur qualititativ gut, er sieht auch gut aus.<br />

Die Entwicklung zielt in eine viel versprechende<br />

Zukunft, und die Tuningbranche freut sich über ein<br />

neues, hoch interessantes Ausgangsprodukt. Denn<br />

nichts ist so notwendig wie das Nicht-Notwendige.<br />

drive 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!