01.09.2014 Aufrufe

Download (pdf) - Subaru

Download (pdf) - Subaru

Download (pdf) - Subaru

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50 Jahre Fuji Heavy Industries<br />

Erfolgsgeschichte und Aufbruchstimmung<br />

Jedem Jubiläum geht (eine) Geschichte voraus, einem ersten Jahrestag<br />

ebenso wie den 50 Jahren, die das goldene Jubiläum von Fuji Heavy<br />

Industries Ltd. ausmachen, dem Mutterkonzern der Marke <strong>Subaru</strong>.<br />

Dabei reichen die Ursprünge von Fuji Heavy<br />

Industries (FHI) noch viel weiter zurück - bis ins Jahr<br />

1917. Am 10. Dezember jenes Jahres gründete<br />

Chikohei Nakajima in Ota ein Versuchslabor für<br />

Flugzeugbau. Aus diesem kleinen Laboratorium<br />

entwickelte sich die Nakajima Aircraft Co. Ltd., die<br />

die japanische Luftwaffe mit Motoren und<br />

Kampfflugzeugen belieferte.<br />

Nach dem Ende des 2. Weltkriegs löste General<br />

Douglas McArthur, der Oberbefehlshaber<br />

der Alliierten, die gigantischen<br />

Finanzgruppen „Zaibatsu“<br />

auf, zu denen auch die<br />

Nakajima Aircraft Co.<br />

gehörte. Unter dem<br />

neuen Namen Fuji<br />

Sanyo stellte sie nach<br />

der grundlegenden<br />

Umstrukturierung zivile<br />

Produkte her. 1950 wurde Fuji<br />

Sanyo auf Befehl des amerikanischen<br />

Militärs in zwölf kleine Firmen aufgesplittert. Erst<br />

1953 erhielt Fuji die Erlaubnis, sechs der kleinen<br />

Firmen unter einem Dach wieder zu vereinen: So<br />

wurde am 15. Juli Fuji Heavy Industries gegründet.<br />

Vier Jahre später lief mit dem 360 der erste<br />

<strong>Subaru</strong> vom Band, ein 2,99 Meter kurzes, 1,30<br />

Meter schmales und 1,38 Meter flaches<br />

Leichtgewicht, das nur 385 Kilogramm auf die<br />

Waage brachte. In Japan bezeichnet der Name<br />

„<strong>Subaru</strong>“ die sechs sichtbaren Sterne der Plejaden,<br />

aber es bedeutet auch „vereinen“, und so stehen<br />

die sechs Sterne symbolisch für die sechs Firmen,<br />

aus denen Fuji Heavy Industries hervorgegangen<br />

ist. Kenji Kita, der erste Präsident von FHI, erfand<br />

und verwandte den Namen als erster in diesem<br />

Sinne. So ziert das „Oval mit sechs Sternen“ seit<br />

März 1958 als Firmenlogo alle <strong>Subaru</strong> - auch schon<br />

den allerersten 360.<br />

14 Jahre später führte <strong>Subaru</strong> mit dem Leone<br />

Station Wagon als erster Hersteller der<br />

Welt den Allradantrieb für<br />

Personenwagen ein. Der allradgetriebene<br />

Kombi kam<br />

im September 1972 auf<br />

den japanischen Markt<br />

und läutete eine neue<br />

Antriebsära ein. Seither<br />

hat <strong>Subaru</strong> weltweit über<br />

7,5 Millionen Allrad-Pkw<br />

gebaut und verkauft und ist<br />

globaler Marktführer in diesem<br />

Segment. Bis heute ist Allradantrieb die<br />

Kerntechnologie der Marke <strong>Subaru</strong> geblieben. In<br />

seiner modernen Ausformung heißt er „Symmetrical<br />

AWD“: Symmetrisch deshalb, weil vom Boxermotor<br />

bis zum Hinterachsdifferenzial der gesamte<br />

Antriebsstrang in einer geraden Linie mit einer horizontal<br />

symmetrischen Auslegung verläuft. Die<br />

Antriebstechnik prädestinierte <strong>Subaru</strong> für den<br />

Rallyesport. So etablierte <strong>Subaru</strong> sich in der Rallye-<br />

Weltmeisterschaft unter den Top-Teams und holte<br />

fünf Mal den Weltmeister-Titel.<br />

16 drive

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!