01.09.2014 Aufrufe

Download (pdf) - Subaru

Download (pdf) - Subaru

Download (pdf) - Subaru

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

optional bietet <strong>Subaru</strong> Windowbags an, die sich über<br />

die gesamte Seitenpartie entfalten und die Köpfe<br />

der Insassen schützen (Serie im 3.0). In allen<br />

Modellen kommen aktive Kopfstützen auf den<br />

Vordersitzen zum Einsatz. Bei einem Frontalaufprall<br />

knickt die Halterung des Bremspedals an einer Sollbruchstelle<br />

weg und minimiert so das Risiko für Verletzungen<br />

im Beinbereich des Fahrers. Motorhaube<br />

wurden grundlegend überarbeitet und leistungsoptimiert.<br />

Der 2,5- und der 3.0-Liter-Motor bekamen<br />

neue Ansaugsysteme und neue Abgasanlagen mit<br />

zwei gleich langen Auspuffrohren.<br />

Viel Liebe zum Detail zeigt die Gestaltung<br />

des Exterieurs. Blinker hinter<br />

Klarglasabdeckungen in den<br />

Außenspiegeln sind nicht nur des<br />

Designers Selbstzweck, sie werden<br />

auch vom übrigen Verkehr besser<br />

wahrgenommen und sorgen somit<br />

für mehr Sicherheit beim<br />

Fahrbahnwechsel und Abbiegen.<br />

und Stoßfänger sind so kollisions-kompatibel gestaltet,<br />

dass ein Fußgänger bei einem Aufprall den geringst<br />

möglichen Belastungen ausgesetzt ist. Außerdem<br />

wurde der Abstand zwischen Motorhaube und<br />

Motor vergrößert, was den Aufprall eines Körpers auf<br />

die Motorhaube abdämpft. Die Halterungen der<br />

Wischerblätter verfügen über Sollbruchstellen und<br />

vermindern das Verletzungsrisiko.<br />

<strong>Subaru</strong> bietet zwei Vier- und einen Sechszylinder-<br />

Boxer für den Legacy in Deutschland an: Der<br />

Legacy 2.0 verfügt über 101 kW (138 PS) bei<br />

5.600/min und entwickelt sein maximales Drehmoment<br />

von 187 Nm bei 4.400/min. Darüber rangiert<br />

der Legacy 2.5 mit 121 kW (165 PS). Alle Motoren<br />

Zum Verkaufsstart unmittelbar nach der IAA im<br />

September steht neben dem 2,5-Liter-auch der 2.0-<br />

Liter-Basismotor zur Wahl, der auf dem Fuji Speedway,<br />

einer ehemaligen Formel-1-Strecke im Schatten<br />

des heiligen Fujiyama, durchaus überzeugen konnte.<br />

Spontan setzt er jeden Befehl des Gaspedals in<br />

Vortrieb um und dreht souverän hoch bis an die Drehzahlgrenze.<br />

Dabei kann sich der Legacy-Pilot an<br />

einem überraschenden und deshalb so erfrischenden<br />

Phänomen erfreuen: Bereits der Basis-Boxer<br />

begleitet sein Werk mit einem markanten Sound. In<br />

niedrigen Drehzahlen grummelt er vor sich hin, erhebt<br />

die Stimme über den Mittelbereich hinaus zu einem<br />

kernigen Sound, der einen sehr eigenen akustischen<br />

Stil profiliert. <strong>Subaru</strong>-Chef-Akustiker Shingo<br />

Obayashi quittierte mein erfreutes Staunen mit einem<br />

Lächeln tiefster Zufriedenheit: „An diesem Sound<br />

haben wir intensiv gearbeitet."<br />

drive 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!