21.10.2014 Aufrufe

Moralisches Urteilen und soziale Umwelt - Universität Konstanz

Moralisches Urteilen und soziale Umwelt - Universität Konstanz

Moralisches Urteilen und soziale Umwelt - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zu klären, wie Wertideale als Schrittmacher für nachfolgende kognitive Entwicklung<br />

fungieren. Nachdem er zeitweise die Wichtigkeit des Inhalts der moralischen<br />

Urteilsstruktur vernachlässigt hatte, hat Kohlberg (1978a) neuerdings diese Komponente<br />

gleichsam wiederentdeckt. Das erscheint uns außerordentlich wichtig, da dies<br />

es erlaubt, Fehlschläge beim Versuch, durch die pädagogische Maßnahme der Stimulierung<br />

allein eine höhere Stufe des moralischen Urteils zu erreichen, auf einen<br />

Mangel an verinnerlichten moralischen Werten zurückzuführen, an die Erziehung<br />

mit Einsicht appellieren kann. Andererseits aber unterstreichen unsere Bef<strong>und</strong>e<br />

auch, dass sich Moralpädagogik am kognitiven Aspekt der Persönlichkeit orientieren<br />

<strong>und</strong> statt auf bloße Indoktrination auf die Förderung der individuellen moralischen<br />

Urteilskompetenz abzielen muß.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!