22.10.2014 Aufrufe

als PDF - Universitätsklinikum Leipzig

als PDF - Universitätsklinikum Leipzig

als PDF - Universitätsklinikum Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERANSTALTUNGSHINWEISE | TV-TIPPS 23<br />

Ausgabe 6 / 19. März 2010<br />

Gesundheit und mehr...<br />

VERANSTALTUNGEN IN LEIPZIG 19.03.10 BIS 01.04.10<br />

TV-TIPPS<br />

Freitag, 19.03.10<br />

Gosenschenke, Tel. 5662360, Menckestr.<br />

5; 20 Uhr: Säggs‘sches Begändnis,<br />

Lene-Voigt-Abend mit Uwe Rohland<br />

und Bärbel Steiner.<br />

Kongreßhalle <strong>Leipzig</strong>, Tel. 140660, Pfaffendorfer<br />

Str. 31; Spiegelpalast 20 Uhr:<br />

Ipanema – Rick Kavanian.<br />

Pfeffermühle Interim im Kosmos-Haus,<br />

Tel. 9603196, Gottschedstr. 1; 20 Uhr:<br />

Krötenwanderung, mit Franziska Schneider,<br />

Burkhard Damrau und Dieter Richter.<br />

Sonnabend, 20.03.10<br />

Arena, Tel. 23410, Am Sportforum; 20<br />

Uhr: Konzert mit Scooter.<br />

Große Bühne der Theater-Fabrik-Sachsen,<br />

Tel. 4424669, Franz-Flemming-Str.<br />

16; 20 Uhr: Jaques Brel singt Cosmo.<br />

Kabarett <strong>Leipzig</strong>er Brettl im Gambrinus,<br />

Tel. 9613547, Odermannstr. 12; 20 Uhr:<br />

Gelumbe, Arschgrieschor, Bleede – Reprise,<br />

Streifzug durch die letzten Brettl-Programme<br />

mit Steffen Lutz Matkowitz.<br />

Mendelssohn-Haus, Tel. 1270294, Goldschmidtstr.<br />

12; 17 Uhr: Schöne Aussichten,<br />

ein Programm zu Minna Wagner.<br />

Palmengarten zwischen Kleinmesse<br />

Haupteingang/Straßenbahnhof Angerbrücke,<br />

Tel. 2255172, Jahnallee 52; 20<br />

Uhr: Nochmal mit Gefühl, Musiktheater.<br />

Sonntag, 21.03.10<br />

academixer, Tel. 21787878, Kupfergasse<br />

2; 20 Uhr: Delikatessen – Finale Kochshow,<br />

mit Katrin Hart, Natalie Hünig und<br />

Armin Zarbock.<br />

Gohliser Schlösschen, Tel. 589690,<br />

Menckestr. 23; 15 Uhr: Oper im Schlösschen,<br />

mit Solisten und Salonorchester der<br />

MuKo.<br />

Oper, Tel. 1261261, Augustusplatz 12;<br />

Kellertheater 11 Uhr: Das Paradies der<br />

Katzen, Oper für Kinder ab 5 Jahren.<br />

Raum der Stille in der Uniklinik, Liebigstr.<br />

20; 10 Uhr: Gottesdienst.<br />

Montag, 22.03.10<br />

academixer, Tel. 21787878, Kupfergasse<br />

2; 20 Uhr: Delikatessen – Finale Kochshow,<br />

mit Katrin Hart, Natalie Hünig und<br />

Armin Zarbock.<br />

Theater der Jungen Welt, Tel. 4866016,<br />

Lindenauer Markt 21; Etage Eins 9.30<br />

Uhr: Geschichten vom kleinen König, Puppentheater<br />

ab 3 Jahren.<br />

Dienstag, 23.03.10<br />

academixer, Tel. 21787878, Kupfergasse<br />

2; 20 Uhr: Bei Merkels unterm Sofa,<br />

mit Simone Solga.<br />

Frosch-Café & Theater, Tel. 2251363,<br />

Thomasiusstr. 2; 20 Uhr: Isch singen<br />

deutsch, mit Ming Cheng.<br />

Funzel, Tel. 9603232, Nikolaistr. 6-10;<br />

20 Uhr: Wer lacht hat noch Reserven –<br />

Reformhaus Reichstag – Neu aufgelegt!<br />

theater fact, Tel. 9614080, Hainstr. 1;<br />

20 Uhr: Lulle & Pulle.<br />

Zentrum für Psychische Gesundheit<br />

der Uni <strong>Leipzig</strong>, Tel. 9724586, Semmelweisstr.<br />

10; 17 Uhr: Abendbesinnung.<br />

Mittwoch, 24.03.10<br />

Frosch-Café & Theater, Tel. 2251363,<br />

Thomasiusstr. 2; 20 Uhr: Lose Skiffle Gemeinschaft<br />

<strong>Leipzig</strong>-Mitte.<br />

Kabarett SanftWut in der Mädler-Passage,<br />

Tel. 9612346, Grimmaische Str. 2-4;<br />

20 Uhr: Hör nicht auf deine Frau – mit<br />

Ramba, Samba und Holadrio.<br />

Museum der bildenden Künste, Tel.<br />

216990, Katharinenstr. 10; 18 Uhr: Ohne<br />

Hand, ohne Land – Ein Porträt des Künstlers<br />

<strong>als</strong> junger Mann, Max Schwimmer und<br />

seine Generation, Vortrag von Prof. Axel<br />

Heil (Karlsruhe).<br />

Pfeffermühle Interim im Kosmos-Haus,<br />

Tel. 9603196, Gottschedstr. 1; 20 Uhr:<br />

Krötenwanderung, mit Franziska Schneider,<br />

Burkhard Damrau und Dieter Richter.<br />

Theater der Jungen Welt, Tel. 4866016,<br />

Lindenauer Markt 21; Etage Eins 20 Uhr:<br />

Patrick anderthalb.<br />

Donnerstag, 25.03.10<br />

Funzel, Tel. 9603232, Nikolaistr. 6-10;<br />

20 Uhr: Wer lacht hat noch Reserven –<br />

Reformhaus Reichstag – Neu aufgelegt!<br />

Gewandhaus, Tel. 1270280, Augustusplatz;<br />

Großer Saal 20 Uhr: Großes Concert<br />

mit dem Gewandhausorchester, zum Geburtstag<br />

von Bach.<br />

Kabarett SanftWut in der Mädler-Passage,<br />

Tel. 9612346, Grimmaische Str. 2-4;<br />

20 Uhr: Hör nicht auf deine Frau.<br />

Moritzbastei, Tel. 702590, Universitätsstr.<br />

9; Veranstaltungstonne 20 Uhr:<br />

19. Bundesweites Jazznachwuchsfestival.<br />

Schaubühne Lindenfels, Tel. 484620,<br />

Karl-Heine-Str. 50; 20 Uhr: Prag und die<br />

Topographie des Verbrechens – Milos<br />

Urban liest aus „Lord Mord“.<br />

Freitag, 26.03.10<br />

Funzel, Tel. 9603232, Nikolaistr. 6-10;<br />

20 Uhr: Glotze total! Best of Funzel.<br />

In bewährter Manier – unplugged und absurd – präsentiert Comedian<br />

Rick Kavanian sein zweites Bühnensoloprogramm: Ipanema.<br />

Zu erleben am Freitag, 19. März um 20 Uhr, im Spiegelpalast der<br />

Kongreßhalle <strong>Leipzig</strong>, Pfaffendorfer Straße 31. Foto: VA<br />

Kabarett SanftWut in der Mädler-Passage,<br />

Tel. 9612346, Grimmaische Str. 2-4;<br />

20 Uhr: Super Manni.<br />

Moritzbastei, Tel. 702590, Universitätsstr.<br />

9; Veranstaltungstonne 20 Uhr:<br />

19. Bundesweites Jazznachwuchsfestival.<br />

Schille – Theaterhaus des Ev. Schulzentrums,<br />

Tel. 2254883, Otto-Schill-Str. 7;<br />

19.30 Uhr (Premiere): Dürrenmatt: Die<br />

Physiker.<br />

Sonnabend, 27.03.10<br />

Frosch-Café & Theater, Tel. 2251363,<br />

Thomasiusstr. 2; 20 Uhr: Nur die Liebe<br />

zählt, mit Carolin Fischer, B. Callenbach.<br />

Geyserhaus, Tel. 9115430, Gräfestr. 25;<br />

Unterrock 20 Uhr: Faust – was für eine<br />

Tragödie, mit Christian Haase und Uwe<br />

Schütz.<br />

Haus Auensee, Gustav-Esche-Str. 4; 20<br />

Uhr: Jan Garbarek Group.<br />

Horns Erben, Tel. 4626027, Arndtstr. 33;<br />

20 Uhr: Polish Twenties – in memoriam<br />

Jan Kiepura, Karolina Trybala stellt den<br />

bekannten polnischen Tenor und Tonfilmdarsteller<br />

vor.<br />

Versöhnungskirche, Tel. 9014195, Viertelsweg;<br />

20 Uhr: Sister T. and the SPA<br />

Gospel Unit, Gospelmusik.<br />

Sonntag, 28.03.10<br />

Kabarett <strong>Leipzig</strong>er Brettl im Gambrinus,<br />

Tel. 9613547, Odermannstr. 12; 18 Uhr:<br />

Quarkkeulchen und Goggolohres – Sächsisch-Sachsen-<strong>Leipzig</strong><br />

und mehr.<br />

Kabarett SanftWut in der Mädler-Passage,<br />

Tel. 9612346, Grimmaische Str. 2-4;<br />

20 Uhr (Premiere): Super Manni.<br />

Raum der Stille in der Uniklinik, Liebigstr.<br />

20; 10 Uhr: Gottesdienst.<br />

Ring-Café, Tel. 3085111, Roßplatz 8-9;<br />

14-17 Uhr: Tanz zu Wiener Klängen.<br />

Montag, 29.03.10<br />

academixer, Tel. 21787878, Kupfergasse<br />

2; 20 Uhr: Sechs Fäuste für ein Halleluja,<br />

mit C. Fischer, R. Bärwolf, P. Treuner.<br />

Pfeffermühle Interim im Kosmos-Haus,<br />

Tel. 9603196, Gottschedstr. 1; 20 Uhr:<br />

Kassensturz.<br />

Dienstag, 30.03.10<br />

Gewandhaus, Tel. 1270280, Augustusplatz;<br />

Großer Saal 20 Uhr: MDR Rundfunkkonzert<br />

, mit dem MDR Sinfonieorchester,<br />

MDR Rundfunkchor.<br />

Lehmanns Buchhandlung, Tel. 33975000,<br />

Grimmaische Str. 10; 20.15 Uhr: Sabine<br />

Asgodom und Siegfried Brockert: Das<br />

Glück der Pellkartoffeln. Vom Luxus der<br />

Zufriedenheit, Autorenlesung.<br />

theater fact, Tel. 9614080, Hainstr. 1;<br />

20 Uhr: Bist du bereit, die Zahnpastatube<br />

zuzuschrauben, bis dass der Tod euch<br />

scheidet?<br />

Zentrum für Psychische Gesundheit<br />

der Uni <strong>Leipzig</strong>, Tel. 9724586, Semmelweisstr.<br />

10; 17 Uhr: Abendbesinnung.<br />

Mittwoch, 31.03.10<br />

academixer, Tel. 21787878, Kupfergasse<br />

2; 20 Uhr: Sechs Fäuste für ein Halleluja,<br />

mit C. Fischer, R. Bärwolf, P. Treuner.<br />

Funzel, Tel. 9603232, Nikolaistr. 6-10;<br />

20 Uhr: Wer lacht hat noch Reserven –<br />

Reformhaus Reichstag – Neu aufgelegt!<br />

theater fact, Tel. 9614080, Hainstr. 1;<br />

20 Uhr: Bist du bereit, die Zahnpastatube<br />

zuzuschrauben, bis dass der Tod euch<br />

scheidet?<br />

Donnerstag, 01.04.10<br />

Gewandhaus, Tel. 1270280, Augustusplatz;<br />

Großer Saal 19.30 Uhr: Heißmann<br />

& Rassau: Witwenalarm, mit der Pavel<br />

Sandorf Big-Band.<br />

Kabarett SanftWut in der Mädler-Passage,<br />

Tel. 9612346, Grimmaische Str. 2-4;<br />

20 Uhr: Hör nicht auf deine Frau – mit<br />

Ramba, Samba und Holadrio.<br />

Thomaskirche, Tel. 222240, Thomaskirchhof<br />

18; 19 Uhr: J. S. Bach – Matthäuspassion<br />

(Fassung 1736), mit<br />

Solisten, Thomanerchor und dem Gewandhausorchester.<br />

Do., 25.03.2010, 21 Uhr<br />

Hauptsache Gesund<br />

MDR<br />

Was haben Oskar Lafontaine,<br />

der Zar Peter der Große und<br />

Hindenburg gemeinsam? Sie erkrankten<br />

alle an Prostatakrebs.<br />

Dabei ist Oskar Lafontaine nur<br />

einer von über 58.000 Männern<br />

in Deutschland, bei denen die<br />

Krankheit jedes Jahr diagnostiziert<br />

wird. Doch die meisten<br />

Männer wissen genau so lange<br />

nicht über ihre Prostata Bescheid,<br />

bis sie anfängt Probleme<br />

zu machen. In jungen Jahren ist<br />

sie so groß wie eine Walnuss,<br />

besteht aus 30 bis 40 Einzeldrüsen<br />

und produziert Ejakulat.<br />

Doch mit zunehmendem Alter bereitet<br />

sie Probleme. Erst beginnt<br />

sie zu wachsen, dann bilden<br />

sich Krebszellen und immerhin<br />

11 000 Männer sterben jährlich<br />

allein in der Bundesrepublik an<br />

einem Prostatakarzinom. Damit<br />

ist der bösartige Krebs nach<br />

Herz-Kreislauf-Versagen die<br />

zweithäufigste Todesursache<br />

bei Männern. Dabei kann ein<br />

einfacher Test ein Prostatakarzinom<br />

schnell zeigen. Wie sinnvoll<br />

aber ein solcher Test ist und<br />

vor allem, wie erkrankte Männer<br />

behandelt werden sollten, darüber<br />

streiten sich Mediziner,<br />

Forscher und Wissenschaftler.<br />

Doch Früherkennung tut Not,<br />

denn Männer in den westlichen<br />

Industrienationen haben ein<br />

zehnfach höheres Risiko an<br />

Prostatakrebs zu erkranken, <strong>als</strong><br />

ihre Geschlechtsgenossen in<br />

Asien.<br />

Do., 01.04.2010, 21 Uhr<br />

Hauptsache Gesund<br />

MDR<br />

Lange Zeit waren Eier <strong>als</strong> gefährliche<br />

Cholesterinbomben<br />

verpönt. Mittlerweile hat man<br />

sie rehabilitiert: Eier sind gesünder<br />

<strong>als</strong> ihr Ruf, zudem reich<br />

an Vitaminen, Miner<strong>als</strong>toffen<br />

und Eiweiß. Durchschnittlich<br />

vier Eier verspeist der Deutsche<br />

in der Woche. Gerade in<br />

der Osterzeit dürften es einige<br />

mehr sein. Doch wie viele Eier<br />

sind denn nun gesund? Was<br />

hat es mit dem Cholesterin<br />

genau auf sich und kann man<br />

mit einer Eiweiß-Diät wirklich<br />

abnehmen? Diesen Fragen<br />

geht „Hauptsache Gesund“<br />

am Gründonnerstag auf den<br />

Grund. Das MDR-Gesundheitsmagazin<br />

zeigt zudem, wie man<br />

einfach testen kann, wie frisch<br />

ein Ei ist. Außerdem wird erklärt,<br />

woran man erkennt, aus<br />

welcher Haltung ein Hühnerei<br />

stammt, welche Vogeleier man<br />

noch essen kann und wie man<br />

eine Infektion mit Salmonellen<br />

vermeidet. Unter der Telefonnummer<br />

01802 300 301 können<br />

die Zuschauer live in der<br />

Sendung ihre Fragen stellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!