23.10.2014 Aufrufe

Lernen und Entwicklung - vom Behaviorismus zur kognitiven ...

Lernen und Entwicklung - vom Behaviorismus zur kognitiven ...

Lernen und Entwicklung - vom Behaviorismus zur kognitiven ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kognitivismus<br />

- Kognitive Wende ab ca. 1960<br />

- Aufhebung der Beschränkung auf beobachtbare<br />

Prozesse<br />

- Kognitive Prozesse bzw. Wahrnehmungs- <strong>und</strong><br />

Denkvorgänge sind zentraler Gegenstand der <strong>kognitiven</strong><br />

Psychologie<br />

- Menschen als Informationen verarbeitende Systeme;<br />

Wissenspsychologie; Analogie zu bzw. Modellierung<br />

durch EDV<br />

“Cogito ergo sum”<br />

R. Descartes (1596-1650)<br />

2. <strong>Lernen</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwicklung</strong><br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!