23.10.2014 Aufrufe

Lernen und Entwicklung - vom Behaviorismus zur kognitiven ...

Lernen und Entwicklung - vom Behaviorismus zur kognitiven ...

Lernen und Entwicklung - vom Behaviorismus zur kognitiven ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse<br />

- Nach Beobachtung Aggressiver Modelle wurden im<br />

Vergleich zu Kontrollbedingungen von Kindern deutlich mehr<br />

Aggressives Verhalten gezeigt<br />

Ø Spezifische Verhaltensweisen wurden exakt imitiert<br />

Ø Zudem wurden eigene Improvisationen gezeigt in Form<br />

von Aggressionen, die nicht <strong>vom</strong> Modell vorgeführt wurden<br />

⇒ Nicht nur spezifisches Modellverhalten, sondern auch Aggression<br />

zu zeigen an sich wurde gelernt<br />

- Bestrafte Modelle werden weniger stark, belohnte Modelle stärker<br />

nachgeahmt als Modelle ohne pos./neg. Konsequenzen<br />

↔ Auf Aufforderung bzw. für Belohnung waren Kinder in allen drei<br />

Bedingungen gleich gut in der Lage verschiedene spezifische<br />

aggressive Verhaltensweisen zu zeigen<br />

⇒ Unterscheidung zwischen Aneignungsprozessen <strong>und</strong><br />

Ausführungsprozessen beim <strong>Lernen</strong> am Modell<br />

2. <strong>Lernen</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwicklung</strong><br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!