23.10.2014 Aufrufe

Lernen und Entwicklung - vom Behaviorismus zur kognitiven ...

Lernen und Entwicklung - vom Behaviorismus zur kognitiven ...

Lernen und Entwicklung - vom Behaviorismus zur kognitiven ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Behaviorismus</strong> versus Kognitivismus<br />

John B. Watson<br />

(1878-1958)<br />

„Give me a dozen healthy infants, well-formed,<br />

and my own specified world to bring them up in<br />

and I'll guarantee to take any one at random and<br />

train him to become any type of specialist I might<br />

select – doctor, lawyer, artist, merchant-chief<br />

and, yes, even beggar-man and thief, regardless<br />

of his talents, penchants, tendencies, abilities,<br />

vocations, and race of his ancestors.“<br />

[WATSON, JOHN B. 1930. Behaviorism. Chicago:<br />

University of Chicago Press, p. 104]<br />

→ gilt als der Begründer des <strong>Behaviorismus</strong><br />

2. <strong>Lernen</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwicklung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!