23.10.2014 Aufrufe

Appenzell Ausserrhoden - ETH Zurich - Natural and Social Science ...

Appenzell Ausserrhoden - ETH Zurich - Natural and Social Science ...

Appenzell Ausserrhoden - ETH Zurich - Natural and Social Science ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002<br />

in Zusammenarbeit mit dem Kanton<br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>:<br />

Umwelt – Wirtschaft –<br />

Region<br />

Herausgegeben von:<br />

Rol<strong>and</strong> W. Scholz, Michael Stauffacher, S<strong>and</strong>ro Bösch,<br />

Pius Krütli<br />

Die vorliegende Untersuchung wurde finanziell unterstützt<br />

durch folgende Institutionen:<br />

• Volkswirtschaftsdirektion des Kantons <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong><br />

• L<strong>and</strong>wirtschaftsdirektion des Kantons <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong><br />

• Metrohm Stiftung<br />

• Textilverb<strong>and</strong> Schweiz<br />

sowie die Textilunternehmen<br />

• AG Cil<strong>and</strong>er<br />

• Eisenhut & Co AG<br />

• Christian Eschler AG<br />

• Hermann Koller AG<br />

• Sefar AG<br />

• Signer & Co AG<br />

• Eduard Tanner AG<br />

VERLAG RÜEGGER<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

PABST SCIENCE PUBLISHERS


Impressum<br />

Herausgeber<br />

Gesamtredaktion,<br />

Lektorat<br />

Fotos<br />

Illustration<br />

Titelseite und<br />

Graphiken<br />

Satz und Layout<br />

Rol<strong>and</strong> W. Scholz,<br />

Michael Stauffacher,<br />

S<strong>and</strong>ro Bösch,<br />

Pius Krütli<br />

Pius Krütli unter Mitarbeit von<br />

Silvia Frey<br />

Sabine Nasitta, Andreas Scherrer,<br />

Matthias Svoboda, u.a.<br />

Joa Gugger<br />

S<strong>and</strong>ro Bösch<br />

Pabst <strong>Science</strong> Publishers<br />

Umweltnatur- und Umweltsozialwissenschaften (UNS)<br />

<strong>ETH</strong> Zürich<br />

Transdisziplinaritäts-Laboratorium<br />

<strong>ETH</strong> Zentrum HAD E4<br />

Haldenbachstrasse 44<br />

CH-8092 Zürich<br />

Tel. ++41 (0)1 - 632 64 46<br />

Trotz aller Bemühungen war es uns leider nicht möglich,<br />

alle Inhaber von Urheberrechten ausfindig zu machen.<br />

Falls trotzdem Ansprüche bestehen, werden die Inhaber<br />

gebeten, mit den Herausgebern Kontakt aufzunehmen.<br />

Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek<br />

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in<br />

der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische<br />

Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.<br />

© 2003<br />

Verlag Rüegger AG, Zürich in Zusammenarbeit mit Pabst<br />

<strong>Science</strong> Publishers, Lengerich<br />

ISBN 3-7253-0765-2<br />

http://www.rueggerverlag.ch


Inhaltsverzeichnis<br />

Vorworte 5<br />

Welche Chancen haben Traditionsbranchen in<br />

der ländlich geprägten Agglomeration? –<br />

Ergebnisse der <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002<br />

«Umwelt-Wirtschaft-Region» in <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong><br />

Rol<strong>and</strong> W. Scholz, Michael Stauffacher 13<br />

<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Regina Schöll, Andreas Hofer, Cornelis Kooijman 45<br />

Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Henry Wöhrnschimmel, Jürg Logue, Daniel Lang 105<br />

Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Sibylle Weber-Eggenberger, Pius Krütli 163<br />

Abstimmung und St<strong>and</strong>ardisierung von Methoden<br />

der komplexen Falltransformation<br />

Mischa Schmid, Arnim Wiek 229<br />

Index 247<br />

Studierende und Tutoren 250<br />

Welche Chancen haben Traditionsbranchen in<br />

der ländlich geprägten Agglomeration? –<br />

Ergebnisse der <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002<br />

«Umwelt-Wirtschaft-Region» in <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong>.................................................................... 13<br />

1 Einleitung............................................................... 15<br />

1.1 Der Fall Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> .............. 15<br />

1.2 Hat der ländliche Raum als Wirtschaftsraum<br />

und Produktionsst<strong>and</strong>ort eine Zukunft?.................. 15<br />

1.3 «Blutet der ländliche Raum aus?» ........................... 17<br />

1.4 Lassen sich Umweltpotenziale des ländlichen<br />

Raums wirtschaftlich und sozial nutzen?................ 19<br />

2 Strategienentwicklung in transdisziplinären<br />

Prozessen: Die Methodik der <strong>ETH</strong>-UNS<br />

Fallstudie ............................................................... 20<br />

2.1 Transdisziplinarität und Träger der Fallstudie......... 20<br />

2.2 Die Schritte der <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie...................... 20<br />

2.2.1 Phase 1: Vorbereitung (Dezember 2001 bis<br />

Oktober 2002) ....................................................... 20<br />

2.2.2 Phase 2: Kern (Oktober 2002 bis Februar<br />

2003) ..................................................................... 21<br />

2.2.3 Phase 3: Nachbearbeitung (Februar bis<br />

Dezember 2003).................................................... 21<br />

3 Ausgewählte Traditionsbranchen in <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong>......................................................... 22<br />

3.1 Textilindustrie........................................................ 22<br />

3.1.1 Branchenanalyse.................................................... 22<br />

3.1.2 Beteiligte Unternehmen und Fallakteure................ 23<br />

3.1.3 Vorgehensweise..................................................... 23<br />

3.1.4 Ergebnisse Textilindustrie ...................................... 24<br />

3.2 Sägereien............................................................... 27<br />

3.2.1 Branchenanalyse.................................................... 27<br />

3.2.2 Beteiligte Unternehmen und Fallakteure................ 28<br />

3.2.3 Vorgehensweise..................................................... 29<br />

UNS-Fallstudie 2002 1


Inhaltsverzeichnis<br />

3.2.4 Ergebnisse Sägereibranche......................................29<br />

3.3 Milchverarbeitungsbranche ....................................32<br />

3.3.1 Branchenanalyse ....................................................32<br />

3.3.2 Beteiligte Unternehmen und Fallakteure.................33<br />

3.3.3 Vorgehensweise .....................................................33<br />

3.3.4 Ergebnisse Milchverarbeitung.................................34<br />

4 Interpretation und Schlussfolgerungen....................37<br />

4.1 Haben die Traditionsbranchen Textilindustrie<br />

bzw. Milch- und Sägereigewerbe eine<br />

Chance?..................................................................37<br />

4.2 Ist die ländliche Agglomeration <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> ein zukünftiger Wirtschaftsst<strong>and</strong>ort?<br />

.................................................................38<br />

4.3 Ist Umwelt eine Bedrohung oder ein<br />

Wirtschaftsfaktor? ...................................................39<br />

4.4 Welche H<strong>and</strong>lungen erfordert ein<br />

nachhaltiges Transitionsmanagement? ....................40<br />

<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie ...............................................45<br />

1 Einleitung ...............................................................47<br />

1.1 Textilwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> .......................47<br />

1.1.1 Ausgangspunkt St. Gallen .......................................47<br />

1.1.2 Die Entstehung des Verlagswesens .........................48<br />

1.1.3 Baumwollproduktion..............................................48<br />

1.1.4 Industrialisierung ....................................................48<br />

1.1.5 Höhepunkt und Niedergang ...................................49<br />

1.1.6 Aktuelle Entwicklung – die Frage nach der<br />

kritischen Grösse ....................................................50<br />

1.2 <strong>Appenzell</strong>er Textilbetriebe – ein Kurzportrait .........51<br />

1.3 Ziel, Fragestellung, Hypothese ...............................52<br />

2 Vorgehen und Methoden........................................53<br />

2.1 Projektarchitektur: Überblick über die<br />

gesamte Arbeit........................................................53<br />

2.2 Datenerhebung und Systemverständnis ..................55<br />

2.3 Analyse der Systemgrössen und Einflussfaktoren<br />

..................................................................55<br />

2.3.1 Bestimmung der Systemgrössen und Einflussfaktoren<br />

..................................................................56<br />

2.3.2 Einflussmatrix .........................................................56<br />

2.3.3 Systemgrid/-graph ...................................................56<br />

2.3.4 Reduktion der Systemgrössen und Einflussfaktoren<br />

..................................................................57<br />

2.4 Variantenkonstruktion ............................................57<br />

2.4.1 Formative Varianten- und Szenarienkonstruktion............................................................57<br />

2.4.2 Intuitive Variantenkonstruktion...............................58<br />

2.4.3 Abgleich de intuitiven mit dem formativen<br />

Verfahren................................................................58<br />

2.5 Entwicklung der Bewertungskriterien......................58<br />

2.6 Variantenbewertung ...............................................59<br />

2.6.1 Datengestützte Bewertung (MAUT I/MAUT<br />

Gamma)..................................................................59<br />

2.6.2 Akteurbasierte Bewertung (MAUT II) ......................59<br />

3 Systemanalyse ........................................................60<br />

3.1 Produktionskette.....................................................60<br />

3.1.1 Textile Produktion ..................................................60<br />

3.1.2 Ressourcen der textilen Produktion (Überblick)......61<br />

3.2 Wertschöpfungskette ..............................................62<br />

3.3 Betriebliche Ebene: Wirtschaft................................65<br />

3.3.1 Wirtschaftspolitik....................................................65<br />

3.3.2 Aussenh<strong>and</strong>el ........................................................ 66<br />

3.3.3 Labeling................................................................. 68<br />

3.3.4 Banken und Investitionen ...................................... 68<br />

3.3.5 Firmeninterne Forschung und Entwicklung............ 68<br />

3.3.6 Maschinen und Rohstoffe ...................................... 68<br />

3.3.7 Lieferanten............................................................. 69<br />

3.3.8 Kunden.................................................................. 69<br />

3.4 Betriebliche Ebene: Umwelt/Ökologie................... 69<br />

3.4.1 Energie................................................................... 70<br />

3.4.2 Wasser und Chemikalien (Wasserverbrauch<br />

und Abwasser) ....................................................... 70<br />

3.4.3 Luft (Frischluftverbrauch und Abluft)...................... 71<br />

3.4.4 Bodenverschmutzung/Feste Abfälle ....................... 72<br />

3.5 Betriebliche Ebene: Soziales .................................. 72<br />

3.5.1 Beschäftigungsentwicklung.................................... 72<br />

3.5.2 Ausbildung der Mitarbeitenden ............................. 72<br />

3.5.3 Löhne .................................................................... 73<br />

3.6 Formative Szenarioanalyse – Systemmodell........... 75<br />

3.6.1 Systemgrenzen....................................................... 75<br />

3.6.2 Systemelemente..................................................... 75<br />

3.6.3 Einflussmatrix......................................................... 76<br />

3.6.4 Systemgraph/Systemgrid ........................................ 76<br />

3.6.5 Reduktion der Elemente......................................... 77<br />

3.6.6 Systembild ............................................................. 81<br />

3.6.7 Konsistenzmatrix/Variantenbildung ....................... 82<br />

4 Varianten und Szenarien........................................ 84<br />

4.1 Varianten ............................................................... 84<br />

4.1.1 Variante: Minimale Kooperation ............................ 84<br />

4.1.2 Variante: Volle Integration – eine Firma ................ 86<br />

4.1.3 Variante: AR textile network .................................. 87<br />

4.1.4 Variante: Ressourcensharing im Hintergrund......... 88<br />

4.2 (Umfeld-) Szenarien ............................................... 89<br />

4.2.1 Szenario A ............................................................. 89<br />

4.2.2 Szenario B ............................................................. 90<br />

4.2.3 Szenario C ............................................................. 90<br />

4.2.4 Szenario D............................................................. 90<br />

4.3 Robustheitsanalyse ................................................ 91<br />

5 Variantenbewertung .............................................. 91<br />

5.1 Bewertungskriterien............................................... 91<br />

5.1.1 Nachhaltigkeitsbereich Ökologie........................... 91<br />

5.1.2 Nachhaltigkeitsbereich Ökonomie......................... 92<br />

5.1.3 Nachhaltigkeitsbereich Gesellschaft ...................... 92<br />

5.2 Datengestützte Bewertung (MAUT I)...................... 93<br />

5.2.1 Kriterienwerte und Nutzen .................................... 93<br />

5.2.2 Gewichtung der Kriterien....................................... 93<br />

5.2.3 Datengestützte Variantenbewertung ...................... 95<br />

5.2.4 Intuitive Bewertung der Varianten durch<br />

Studierende ........................................................... 95<br />

5.3 Bewertung der Varianten durch die Akteure<br />

(MAUT II)............................................................... 96<br />

5.3.1 Intuitive Bewertung der Varianten ......................... 96<br />

5.3.2 Kriteriengewichtung............................................... 97<br />

5.3.3 Kriteriengestützte Variantenbewertung .................. 98<br />

5.3.4 Vergleich zwischen intuitiver und kriteriengestützter<br />

MAUT II................................................. 98<br />

5.4 Vergleich der Bewertungsverfahren MAUT I<br />

und MAUT II ......................................................... 99<br />

6 Methodenkritik ...................................................... 99<br />

7 H<strong>and</strong>lungsansätze für die Zukunft ....................... 100<br />

7.1 Vision .................................................................. 101<br />

2 UNS-Fallstudie 2002


Inhaltsverzeichnis<br />

7.2 Die Rollen der Akteure.........................................101<br />

7.3 Schritte zum textilen Netz ....................................102<br />

Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>.................................105<br />

1 Einleitung .............................................................107<br />

1.1 Die <strong>Appenzell</strong>er Sägerei: das kurze Ende einer<br />

langen Geschichte?...............................................107<br />

1.2 Die zentrale Fragestellung der Fallstudie ..............108<br />

1.3 Die Eingrenzung des Systems ...............................108<br />

1.4 Die Architektur der Fallstudie...............................108<br />

2 Methoden.............................................................110<br />

2.1 Vorbereitungsphase ..............................................110<br />

2.2 Systemanalyse ......................................................111<br />

2.2.1 Datenerhebung.....................................................111<br />

2.2.2 Einflussanalyse......................................................111<br />

2.3 Variantenkonstruktion ..........................................113<br />

2.3.1 Varianten..............................................................113<br />

2.3.2 Bewertungskriterien..............................................114<br />

2.3.3 Szenarienbildung..................................................115<br />

2.3.4 Robustheitsanalyse ...............................................115<br />

2.4 Variantenbewertung .............................................116<br />

2.4.1 Datengestützte Bewertung (MAUT I) ....................116<br />

2.4.2 Akteursbasierte Bewertung (MAUT II)...................117<br />

2.4.3 Synthese der Bewertungen ...................................117<br />

3 Systemanalyse ......................................................118<br />

3.1 Historische Entwicklung des Umfeldes .................118<br />

3.1.1 Wald- und Holzwirtschaft.....................................118<br />

3.1.2 Sägereibranche (teilweise abgeändert aus<br />

Jüttemann, 1984) ..................................................120<br />

3.2 Ausgangslage und aktuelle Rahmenbedingungen<br />

........................................................122<br />

3.2.1 Wald- und Holzwirtschaft.....................................123<br />

3.2.2 Sägereibranche .....................................................125<br />

3.2.3 Politische Programme...........................................127<br />

3.2.4 Zertifizierung (Hofer, 2001, Kap. 15)....................128<br />

3.3 Produktionskette des Rundholzes .........................128<br />

3.3.1 Holzfluss ..............................................................128<br />

3.3.2 Kettenglieder ........................................................129<br />

3.3.3 Auswertung ..........................................................131<br />

3.4 Ökonomische Analyse der Sägereiunternehmen<br />

........................................................132<br />

3.4.1 Umsatz .................................................................133<br />

3.4.2 Brutto-Wertschöpfung...........................................133<br />

3.4.3 Gruppierung nach ökonomischen Kennzahlen.....133<br />

3.5 Ökologische Charakterisierung.............................134<br />

3.6 Soziale Charakterisierung .....................................135<br />

3.7 Einflussanalyse der Sägereibranche des<br />

<strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>es................................................135<br />

3.7.1 Interne Einflussfaktoren.........................................135<br />

3.7.2 Externe Einflussfaktoren ........................................140<br />

4 Varianten für die Zukunft......................................140<br />

4.1 Variantenbildung..................................................140<br />

4.1.1 Weiter wie bisher (Variante 1) ..............................141<br />

4.1.2 Aktives Marketing (Variante 2)..............................142<br />

4.1.3 Grossbetrieb (Variante 3) ......................................143<br />

4.1.4 Spezialprodukte (Variante 4).................................143<br />

4.1.5 Holzring (Variante 5) ............................................143<br />

4.2 Szenariokonstruktion ............................................144<br />

4.2.1 Rezession auf der ganzen Linie (Szenario 1).........144<br />

4.2.2 EU-Beitritt (Szenario 2) .........................................144<br />

4.2.3 Aggressive Marktwirtschaft (Szenario 3)............... 145<br />

4.2.4 Wirtschaftsparadies <strong>Appenzell</strong> (Szenario 4) ......... 145<br />

4.3 Robustheitsanalyse .............................................. 145<br />

4.3.1 Methodengestützte (formative) Robustheitsanalyse<br />

................................................................ 145<br />

4.3.2 Intuitive (nicht-formative) Robustheitsanalyse ...... 146<br />

5 Variantenbewertung ............................................ 147<br />

5.1 Bewertungskriterien............................................. 147<br />

5.1.1 Ökonomische Kriterien........................................ 147<br />

5.1.2 Ökologische Kriterien .......................................... 148<br />

5.1.3 Soziale Kriterien .................................................. 149<br />

5.2 Datengestützte Bewertung (MAUT I).................... 149<br />

5.2.1 Quantifizierung ................................................... 150<br />

5.2.2 Normierung ......................................................... 150<br />

5.2.3 Intuitive Nutzenbewertung durch das<br />

Fallstudienteam.................................................... 150<br />

5.2.4 Gewichtung der Kriterien..................................... 150<br />

5.2.5 Nutzenberechnung der Varianten........................ 151<br />

5.3 Hypothesen ......................................................... 151<br />

5.4 Akteurbasierte Bewertung (MAUT II) ................... 151<br />

5.4.1 Intuitive Variantenbewertung............................... 151<br />

5.4.2 Kriteriengewichtung............................................. 152<br />

5.4.3 Kriteriengestützte Variantenbewertung ................ 153<br />

5.5 Synthese der Bewertungen................................... 153<br />

6 Methodenkritik .................................................... 154<br />

7 Diskussion ........................................................... 156<br />

7.1 H<strong>and</strong>lungsspielräume der Gegenwart.................. 156<br />

7.1.1 Historisch bedingte Ausgangslage........................ 156<br />

7.1.2 Folgerungen aus der Analyse der Produktionskette.....................................................................<br />

157<br />

7.1.3 Folgerungen aus der ökonomischen Analyse ....... 157<br />

7.2 Akteurbasierte Zieldefinition................................ 157<br />

7.3 Massnahmenplanung........................................... 158<br />

7.3.1 Stärkung der Zusammenarbeit ............................. 158<br />

7.3.2 Entwicklung spezieller Holzprodukte .................. 158<br />

7.3.3 Vermarktungsstrategische Aktivitäten................... 159<br />

8 Schlusswort.......................................................... 160<br />

Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> .............................. 163<br />

1 Einleitung............................................................. 166<br />

1.1 Ausgangslage....................................................... 166<br />

1.1.1 Die Milchwirtschaft – eine Branche im<br />

Umbruch ............................................................. 166<br />

1.1.2 Ein Geschichtlicher Abriss ................................... 166<br />

1.1.3 Politischer Hintergrund der Milchwirtschaft<br />

(in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>)................................ 169<br />

1.2 Ziele und Hypothesen ......................................... 174<br />

1.2.1 Fragestellungen.................................................... 174<br />

1.2.2 Ziele der Studie ................................................... 175<br />

1.2.3 Hypothesen ......................................................... 175<br />

2 Vorgehen und Methoden..................................... 176<br />

2.1 Projektarchitektur – Übersicht über das<br />

Vorgehen............................................................. 176<br />

2.2 Vorgehen und Methoden..................................... 178<br />

2.2.1 Systemanalyse/Systemmodell............................... 179<br />

2.2.2 Variantenkonstruktion.......................................... 181<br />

2.2.3 Variantenbewertung ............................................ 183<br />

3 Systemanalyse...................................................... 186<br />

3.1 Milchmarkt .......................................................... 186<br />

UNS-Fallstudie 2002 3


Inhaltsverzeichnis<br />

3.1.1 Die Entwicklung im Milchsektor in den letzten<br />

zehn bis zwanzig Jahren.......................................186<br />

3.1.2 Abschätzung der zukünftigen Entwicklung ...........188<br />

3.1.3 Regionalmarketing................................................189<br />

3.2 Produktionskette und Wertschöpfung...................189<br />

3.2.1 Produktionskette...................................................189<br />

3.2.2 Wertschöpfung .....................................................191<br />

3.2.3 Die Situation der L<strong>and</strong>wirtschaftsbetriebe.............192<br />

3.3 Die Milch verarbeitenden Betriebe.......................192<br />

3.3.1 Betriebliche Ebene: Wirtschaft..............................193<br />

3.3.2 Betriebliche Ebene: Umwelt .................................195<br />

3.3.3 Betriebliche Ebene: Soziales.................................195<br />

3.4 Systemmodell – Schritte der formativen<br />

Szenarioanalyse....................................................196<br />

3.4.1 Zielformulierung/Systemgrenzen ..........................196<br />

3.4.2 Stärken-Schwächen-Analyse (SWOT)....................196<br />

3.4.3 Systemgrössen und Einflussfaktoren......................197<br />

3.4.4 Einflussmatrix .......................................................199<br />

3.4.5 Systemgraph/Systemgrid .......................................201<br />

3.4.6 Indirekte Einflüsse – MIC-MAC-Analyse ...............202<br />

3.4.7 Systemmodell .......................................................202<br />

3.4.8 Konsistenzmatrix/Variantenbildung ......................203<br />

4 Varianten und Rahmenbedingungen<br />

(Szenarien)............................................................206<br />

4.1 Varianten..............................................................206<br />

4.1.1 Variante Weiter wie bisher ...................................206<br />

4.1.2 Variante Verbund .................................................207<br />

4.1.3 Variante Zentralisierung im Kanton ......................208<br />

4.1.4 Variante Zentralisierung ausserhalb AR ................208<br />

4.2 Rahmenbedingungen (Szenarien) .........................209<br />

4.2.1 Szenario 1 ............................................................209<br />

4.2.2 Szenario 2 ............................................................209<br />

4.2.3 Szenario 3 ............................................................210<br />

4.2.4 Szenario 4 ............................................................210<br />

4.3 Kompatibilitätsanalyse ..........................................210<br />

4.3.1 Variante Weiter wie bisher ...................................211<br />

4.3.2 Variante Verbund .................................................211<br />

4.3.3 Variante Zentralisierung im Kanton ......................211<br />

4.3.4 Variante Zentralisierung ausserhalb AR ................211<br />

4.3.5 Zusammenfassung ................................................211<br />

5 Bewertung ............................................................212<br />

5.1 Bewertungskriterien..............................................212<br />

5.1.1 Ökonomische Kriterien.........................................212<br />

5.1.2 Umweltkriterien ...................................................212<br />

5.1.3 Gesellschaftliche Kriterien ....................................213<br />

5.2 Datengestützte Bewertung durch das<br />

Fallstudienteam (MAUT I).....................................213<br />

5.2.1 Kriterienwerte.......................................................213<br />

5.2.2 Normierung..........................................................214<br />

5.2.3 Kriteriengewichtung und Gesamtbewertung.........215<br />

5.3 Akteurbasierte Bewertung (MAUT II) ....................215<br />

5.3.1 Intuitive Bewertung ..............................................216<br />

5.3.2 Kriteriengewichtung .............................................216<br />

5.3.3 Kriteriengestützte Bewertung ................................216<br />

5.4 Vergleich MAUT I und MAUT II...........................216<br />

6 Kritische Würdigung der Methoden und des<br />

Vorgehens ............................................................219<br />

7 Diskussion und Erkenntnisse ................................222<br />

7.1 Veränderte Rahmenbedingungen ... .....................222<br />

7.2 ... die Konsequenzen für <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong>....................................................... 223<br />

7.3 ... und die Suche nach Lösungen ......................... 224<br />

7.4 Fazit..................................................................... 225<br />

8 Schlusswort.......................................................... 226<br />

Abstimmung und St<strong>and</strong>ardisierung von Methoden<br />

der komplexen Falltransformation.................................. 229<br />

1 Einleitung............................................................. 231<br />

2 Methodenübergreifende Projektarchitektur.......... 233<br />

2.1 Konkrete Anforderungen an die Projektarchitektur<br />

........................................................... 233<br />

2.2 Systemanalyse...................................................... 234<br />

2.3 Variantenkonstruktion.......................................... 236<br />

2.4 Szenarienkonstruktion und Robustheitsanalyse.... 238<br />

2.5 Bewertung ........................................................... 238<br />

3 Gruppenübergreifende Vereinheitlichung der<br />

Methodenanwendungen...................................... 241<br />

4 Gesamtsynthese – ein erstes Gerüst..................... 242<br />

4.1 Integration der Resultate der branchenspezifischen<br />

Systemanalysen ............................... 242<br />

4.2 Integration der Resultate der branchenspezifischen<br />

Variantenkonstruktionen.................. 242<br />

5 Diskussion und Schlussfolgerungen..................... 243<br />

Index ............................................................................ 247<br />

Studierende und Tutoren................................................. 250<br />

4 UNS-Fallstudie 2002


Vorwort<br />

Der Fallstudie zweiter Teil<br />

Kompetenzüberschreitung oder<br />

Gewinn für alle?<br />

Dr. Hans Altherr<br />

L<strong>and</strong>amman<br />

Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

Prof. Rol<strong>and</strong> W. Scholz<br />

Verantwortlicher Hochschullehrer<br />

der <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie<br />

Nach einer ersten Fallstudie legt die <strong>ETH</strong>-UNS mit dem<br />

vorliegenden B<strong>and</strong> eine zweite Arbeit vor. Sie schliesst<br />

nahtlos an die „L<strong>and</strong>schaftsnutzung für die Zukunft“ aus<br />

dem Jahre 2001 an. Bearbeitet werden drei konkrete<br />

Branchen: Milch-, Holz- und Textilwirtschaft. Alle drei<br />

Bereiche haben Schwierigkeiten; sie stehen unter enormem<br />

Konkurrenzdruck. Anderswo sind die Löhne tiefer,<br />

die Rahmenbedingungen besser.<br />

Ist die Branche überlebensfähig? Wie kann sich ein<br />

<strong>Appenzell</strong>er Betrieb in diesem Umfeld positionieren? Expansion,<br />

Fusion, Produktion im Ausl<strong>and</strong> oder gar Geschäftsaufgabe?<br />

Wo liegen die Stärken und Schwächen,<br />

wo die Chancen und Gefahren? Klare Strategien sind gefragt.<br />

Innovationen könnten helfen, wer bringt zündende<br />

Ideen? Gibt es neue Zusammenarbeitsformen? Wie kann<br />

die Wertschöpfung nachhaltig gesteigert werden?<br />

Diesen und vielen <strong>and</strong>eren Fragen sind die Studentinnen<br />

und Studenten mit grossem Einsatz und erstaunlicher<br />

Sach- und Methodenkenntnis nachgegangen. Ihre Arbeit<br />

liegt nun schriftlich vor. Sie hat aber auch vieles ausgelöst,<br />

das hier gar nicht wiedergegeben werden kann: die<br />

intensiven Diskussionen in der Begleitgruppe, die Aussprachen<br />

innerhalb der verschiedenen Branchen, das Bewusstsein,<br />

im selben Boot zu sitzen und nur gemeinsam<br />

etwas bewegen zu können.<br />

Dank gebührt an dieser Stelle den Studentinnen und<br />

Studenten, dem Betreuerteam, und den Begleitgruppen,<br />

insbesondere aber auch den Betrieben und Institutionen,<br />

die mitgemacht und damit entscheidend zum Gelingen<br />

des ehrgeizigen Vorhabens beigetragen haben. Ihnen<br />

wünsche ich abschliessend, dass die Arbeit eine Hilfe bei<br />

der Bewältigung der schwierigen Aufgaben sein möge,<br />

die sich ihnen stellen.<br />

Was, in aller Welt, bringt Umweltnaturwissenschafter dazu,<br />

sich mit Textilindustrie, mit Milchverarbeitungsbetrieben<br />

oder mit Sägereien ausein<strong>and</strong>erzusetzen? H<strong>and</strong>elt<br />

sich um Kompetenzüberschreitung, wenn sich «Umweltler»<br />

mit Wertschöpfungsketten von T-Shirts, mit St<strong>and</strong>ortfragen<br />

von Sägebetrieben oder mit Produktionslinien<br />

von Molkereien beschäftigen? Wer sich mit vorliegendem<br />

Buch ausein<strong>and</strong>ersetzt, wird Antworten auf diese Fragen<br />

finden.<br />

Will man einen Beitrag zur Verbesserung der Beziehung<br />

Umwelt – Wirtschaft – Region<br />

in einem Kanton wie <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> leisten, so<br />

gilt es sich zunächst einen differenzierten Überblick über<br />

die wichtigsten Subsysteme zu verschaffen und darauf<br />

aufbauend herauszufinden, wo Potentiale liegen, um eine<br />

– nachhaltige – Entwicklung zu unterstützen. In der vorliegenden<br />

Studie wurde dabei der Weg gewählt, das Gefüge<br />

Umwelt-Wirtschaft-Region von ihrem Kern, den<br />

wirtschaftenden Unternehmen her anzugehen. Mit diesem<br />

Ansatz ist es gelungen herauszuarbeiten, dass<br />

• die bäuerliche Milchproduktion und damit der Erhalt<br />

der Kulturl<strong>and</strong>schaft <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> nur dann<br />

eine Zukunft hat, wenn Produzenten und Verarbeiter<br />

koordiniert und in Abstimmung mit der Marktseite<br />

vorgehen<br />

• der kostenintensiven Nutzung und Pflege des Kulturwaldes<br />

nur mit marktgerechten Produkten beizukommen<br />

ist, wobei der ersten Holz-Transformationsstufe,<br />

den Sägereien, und der nachfolgenden Holzkette eine<br />

Art «Staubsauger- oder Schlüsselfunktion» für die Erhaltung<br />

von Umweltsystemen zukommt<br />

• die seit jeher energie- und ressourcenintensive, L<strong>and</strong><br />

und Leute prägende Traditionsbranche Textilindustrie<br />

nur dann eine Überlebenschance hat, wenn sie sich<br />

durch Kooperation und Profilierung den neuen Erfordernissen<br />

eines globalisierten Wirtschaftsgefüges unter<br />

Ausnutzung der regionalen St<strong>and</strong>ortvorteile stellt.<br />

UNS-Fallstudie 2002 5


Vorwort<br />

Die wesentlichen Erfolgsfaktoren für eine derart ertragreiche<br />

und zudem noch wirkungsvolle, das heisst, Änderungen<br />

und Umdenken in der Region einleitende Studie<br />

waren:<br />

• Die Bereitschaft von Wirtschaft, Politik, Verwaltung<br />

und Hochschule sich auf einen Prozess des wechselseitigen<br />

Lernens einzulassen. An der Studie nahmen<br />

Fabrikanten und Firmenleitungen, Angestellte und<br />

Amtsleiter, der L<strong>and</strong>ammann von <strong>Ausserrhoden</strong>, RegierungsrätInnen,<br />

Fachleute, GemeindevertreterInnen<br />

und Professorenkollegen teil und erzeugten bei vielen<br />

Sitzungen einen offenen, respektvollen, intensiven und<br />

dynamischen Prozess.<br />

• Die Anwendung der seit 10 Jahren erprobten Fallstudienmethoden,<br />

mit denen es gelingt, nachhaltige Transformationen<br />

von Regionen, Organisationen und Wirtschaftszweigen<br />

zu unterstützen, indem Wirkgefüge<br />

(Systemmodelle), Varianten und Szenarien, Bewertungen<br />

und Zukunftsorientierungen des Falls nachvollziehbar<br />

ausgearbeitet, analysiert oder verglichen werden.<br />

• Der enorme Einsatz, die Begeisterungsfähigkeit, die<br />

Kreativität und das umsichtige, speditive und kompetente<br />

Schaffen der Studierenden und Tutoren, meines<br />

Stellvertreters M. Stauffacher sowie von über zwei<br />

Dutzend GutachterInnen. Ohne sie wäre es nicht möglich<br />

gewesen, Vorbereitung, Kernphase und Buchproduktion<br />

in kurzer Zeit zu bewerkstelligen.<br />

Die vorliegende Fallstudie war und ist ein Transdisziplinaritätslaboratorium,<br />

eine Werkstatt in der VertreterInnen<br />

von Theorie und Praxis gleichberechtigt eingebunden<br />

sind, um Erkenntnisse und Orientierungen zu entwikkeln,<br />

die beiden Seiten einen Nutzen bringen. Ich danke<br />

allen, die an diesem Prozess mitgewirkt haben.<br />

Wegweisende Studie<br />

Die Textilindustrie hat im Kanton <strong>Appenzell</strong> heute noch<br />

die Bedeutung, wie sie sie vor möglicherweise 50 Jahren<br />

für die ganze Schweiz gehabt hatte. Ähnlich stark, wie sie<br />

vor 50 Jahren in <strong>Appenzell</strong> war, war sie vor wahrscheinlich<br />

100 Jahren wohl in der ganzen Schweiz. Unsere Industrie<br />

war damals die grösste und die erste und ist nun in<br />

einem intensiven Konzentrationsprozess – seit rund 100<br />

Jahren am Suchen ihrer Rolle in der postindustriellen Gesellschaft,<br />

die so häufig nur noch virtuell nach dem besseren<br />

Leben sucht.<br />

Die <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie, die wir vom Textilverb<strong>and</strong><br />

Schweiz her begleiten durften, zeigt die traditionelle Bedeutung<br />

der Textilindustrie im Kanton <strong>Appenzell</strong>; sie hat<br />

für unseren Verb<strong>and</strong> und unser L<strong>and</strong> eine recht symbolische<br />

Bedeutung. Sie analysiert, überlegt und bringt in ihrer<br />

Konsequenz endlich sehr ähnliche Überlegungen und<br />

Entscheidungen, wie sie die schweizerische Textilindustrie<br />

in unserem L<strong>and</strong> seit Jahren und Jahrzehnten durchziehen<br />

musste und durchgezogen hat. In dem Sinne dient<br />

sie als Beispiel und ist absolut signifikant und in ihrer<br />

Struktur zum Verständnis des Geschehenen gut fassbar.<br />

Die Gespräche mit Herrn Professor Scholz und seinem<br />

Team haben dem Textilverb<strong>and</strong> Schweiz aufgezeigt, dass<br />

hier mit Herz und Verst<strong>and</strong> objektiv die Problematik angegangen<br />

wurde und im Sinne vernetzten Denkens Lösungen<br />

für die Rolle der Textilindustrie in einer alternden<br />

Volkswirtschaft gesucht wurden. Wir sind dankbar darüber<br />

und überzeugt, dass die eine oder <strong>and</strong>ere Überlegung<br />

auch für die Industrie unseres ganzen L<strong>and</strong>es wegweisend<br />

und richtig sein kann und wir sie ihr entsprechend zugänglich<br />

machen müssen und wollen.<br />

Gleichzeitig ist die Zusammenarbeit, die zwischen Praxis<br />

und Hochschule hier durchgespielt wurde, beispielhaft<br />

und spricht für die Verbundenheit des Teams mit der<br />

Aktualität und der Realität. Das bringt endlich auch Akzeptanz<br />

und kann mithelfen die Probleme unserer schönen<br />

Industrie auch im nächsten Jahrzehnt zu lösen.<br />

Skepsis weicht der Neugier<br />

Othmar Forster<br />

Thomas Isler<br />

Präsident Textilverb<strong>and</strong> Schweiz<br />

Sefar, Heiden<br />

Im Sommer 2002 wurden die Exponenten der <strong>Appenzell</strong>ischen<br />

Textilindustrie von der Volkswirtschaftsdirektion,<br />

Herrn Regierungsrat Dr. Hans Altherr, nach Gais eingeladen.<br />

Dies, um abzuklären, ob eine Fallstudie «Textilindustrie<br />

und nachhaltige Entwicklung in AR» auf einen<br />

fruchtbaren Boden fällt.<br />

6 UNS-Fallstudie 2002


Vorwort<br />

Viele Fragen schwirren durch den Kopf: Professor<br />

Scholz – Umweltnaturwissenschaften <strong>ETH</strong> – Textilindustrie<br />

(Schärler, Weber, Veredler, Sticker, Baumwollgewebe,<br />

Beuteltücher, Medizinalgewebe). Wo ist da der<br />

gemeinsame Nenner? Was soll das? Was ist der Nutzen<br />

für die Studierende und die Beteiligten?<br />

Professor Hervé Scholz vermag mit seinen Worten die<br />

verwirrten Gedanken – die Skepsis – zu verdrängen. Wir<br />

interessieren uns, müssen uns interessieren. Der Gedanke,<br />

mein Tischnachbar ist ja mein Konkurrent, wird hinten<br />

angestellt; alle sind im gleichen Boot. Die Textilindustrie<br />

in Europa, in der Schweiz, im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> ist in einem<br />

wichtigen, schwierigen aber auch chancenreichen<br />

Veränderungsprozess. Das lebensnotwendige Netzwerk<br />

(System) verändert sich laufend: Die Lieferanten, die<br />

Kunden brechen weg. Die Industrie wird kleiner und kleiner.<br />

Wir transformieren uns von der breitb<strong>and</strong>igen Basisindustrie<br />

zu hochspezialisierten Nischenproduzenten.<br />

Nutzen wir also die Chance, hören wir, was uns die<br />

Wissenschaft, die Studierenden zu sagen haben!<br />

Für alle Beteiligten war es eine interessante Phase, die<br />

Studierenden im Betrieb zu empfangen, die Abläufe, die<br />

Prozesse zu erklären. Die vielen Fragen zu klären und Anregungen<br />

selber zu verarbeiten. Alle waren in diesen Prozess<br />

eingebunden. Die Alten, die Jungen, die Traditionellen,<br />

die Bänker, die Beamten, die Hochtechnologen, einfach<br />

alle. Wir sind im gleichen Boot. Bricht ein Teil im<br />

Puzzle weg, so kann das Bild bald nicht mehr interpretiert<br />

werden.<br />

Es liegt nun an uns, die Anregungen umzusetzen, evtl.<br />

die Teile neu zu mischen, um ein neues Bild zu formen.<br />

Wir danken Professor Hervé Scholz und seinen Studierenden.<br />

Den Link zur Praxis finden<br />

Daniel Berger<br />

Sekretär Direktion L<strong>and</strong>wirtschaft<br />

und Forstwesen<br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

Den Link zu finden zwischen Wissenschaft und Praxis ist<br />

mitunter nicht einfach. Wenn unter Bauern von einem<br />

Professor die Rede ist, werden Skepsis und Vorbehalte<br />

spürbar.<br />

Nicht so bei Rol<strong>and</strong> Scholz, Professor für Umweltnaturund<br />

Umweltsozialwissenschaften <strong>ETH</strong> UNS. An einem<br />

Seminar der L<strong>and</strong>wirtschaftsdirektion von <strong>Appenzell</strong>-<br />

<strong>Ausserrhoden</strong> kam Rol<strong>and</strong> Scholz bei den Bauern überraschend<br />

gut an. Warum wohl?<br />

Mit den <strong>ETH</strong>-UNS-Studien geht Rol<strong>and</strong> Scholz in die<br />

Praxis und untersucht die Systeme und Abläufe von der<br />

praktischen Seite her. Erst nachher kommt die wissenschaftliche<br />

Theorie dazu. Dieser Ansatz hat etwas zu tun<br />

mit «den Praktiker ernstnehmen». Die Praktiker, in unserem<br />

Falle die L<strong>and</strong>wirte, wissen aus Erfahrung warum<br />

etwas so oder <strong>and</strong>ers läuft.<br />

Wenn der Praktiker spürt, dass er mit seinen Erfahrungen<br />

und Einsichten ernst genommen wird, stellt sich eine<br />

Bereitschaft ein, auch von der Theorie etwas aufzunehmen.<br />

Er möchte im Grunde genommen dazulernen.<br />

Ich bin überzeugt, dass die zweite <strong>ETH</strong>-UNS-Studie<br />

von der Praxis mit Interesse aufgenommen wird. Es bleibt<br />

zu hoffen, dass die Erkenntnisse und Vorschläge aus dem<br />

neuen Studienb<strong>and</strong> einiges auslösen können und damit<br />

dem Kanton <strong>Appenzell</strong>-<strong>Ausserrhoden</strong> etwas bringt im<br />

Sinne von<br />

APPENZELLERLAND macht vorwärts<br />

Wertvolle Grundlagen für<br />

Lösungsansätze<br />

Hanspeter Künzle<br />

<strong>Appenzell</strong>ische Holzkette<br />

Die Holzwirtschaft ist immer noch einer der wichtigsten<br />

Wirtschaftszweige im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>. Davon sind auch<br />

die Verantwortlichen der <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie ausgegangen,<br />

als sie die Holzverarbeitungsbranche stellvertretend<br />

für die Holzwirtschaft nebst der Textilindustrie und der<br />

Milchwirtschaft als Studienobjekte von regionaler Bedeutung<br />

erwählten.<br />

Die noch vorh<strong>and</strong>enen 10 Sägerei-Betriebe schneiden<br />

nur gut die Hälfte des jährlich gefällten Rundholzes ein,<br />

zudem meist noch mit veralteten Maschinen, und die<br />

Mehrheit hat noch eine Zimmerei oder Schreinerei angegliedert.<br />

Diese Betriebe erreichen nur eine geringe Wertschöpfung;<br />

entsprechend klein sind die Gewinne und verunmöglichen<br />

dadurch Neuinvestitionen. Die Mehrheit<br />

wird nicht in der Lage sein, dieses akute Problem selbständig<br />

zu lösen oder langfristig die Produktion aufrecht<br />

zu erhalten, falls nichts verändert wird. So die Ausgangslage.<br />

UNS-Fallstudie 2002 7


Vorwort<br />

Eine Gruppe von Studierenden machte sich an die Arbeit<br />

und beschäftigte sich während mehrerer Monate mit<br />

der <strong>Appenzell</strong>er Holzwirtschaft, insbesondere mit den Sägereien.<br />

Sie besuchten Betriebe, legten selbst H<strong>and</strong> an,<br />

stellten Fragen, hinterfragten und analisierten. Die Studierenden<br />

und ihre Betreuer suchten das Gespräch mit den<br />

Praktikern, versuchten Probleme zu erkennen und Eigenarten<br />

zu verstehen – immer mit dem Ziel, Zukunftsmöglichkeiten<br />

für die Branche zu finden.<br />

Aufgrund umfangreicher Analysen wurde mit verschiedenen<br />

Akteuren aus der Holzwirtschaft, mit Vertretern der<br />

Sägereibranche aus den Bereichen Forst, Holzenergie,<br />

Zimmerei, Schreinerei und Planung, nach Lösungsmöglichkeiten<br />

für die <strong>Appenzell</strong>er Sägereibranche gesucht.<br />

Aus diesen Gesprächen ergab sich ein Massnahmenkatalog<br />

der unzählige Zukunftsmöglichkeiten beinhaltet. Es<br />

ist klar zum Ausdruck gekommen, dass die Sägereiern<br />

vermehrt zusammenarbeiten müssen, um Synergien zu<br />

nutzen, sei es in der Produktion oder im Marketing. Ein<br />

intensiverer Kontakt wird aber auch vertikal notwendig<br />

sein (vor- und nachgelagerter Bereich).<br />

Mit der vorliegenden Studie haben die (<strong>Appenzell</strong>er)<br />

Holzwirtschaft im allgemeinen und die Sägereien im speziellen<br />

wertvolle Grundlagen erhalten, worauf aufgebaut<br />

werden kann. Von allen Beteiligten wurde sehr gute Arbeit<br />

geleistet. Die Studierenden befassten sich intensiv mit<br />

der Materie, versuchten alle Beteiligten mit den unterschiedlichsten<br />

Meinungen zu verstehen und suchten nach<br />

konsensfähigen Lösungsmöglichkeiten. Alle Akteure der<br />

Holzwirtschaft haben mit diesen Unterlagen verschiedene<br />

Ansätze zur möglichen Umsetzung erhalten und werden<br />

damit herausgefordert etwas zu bewegen. Herzlichen<br />

Dank für die hervorragende und unkomplizierte Zusammenarbeit.<br />

Die <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie bringt die<br />

Praxis in die Hochschule<br />

Saskia Günther und Stefan Schrader, Studierende<br />

Die Fallstudie reisst uns nach vierjährigem Studium aus<br />

den stickigen Vorlesungssälen und wirft uns in den ländlichen<br />

Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>. Unser Bild vom<br />

<strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> ist bis dahin geprägt von Traditionen,<br />

kleinen Häusern und Käse.<br />

Die Arbeit an der Fallstudie verspricht uns keine theoretische<br />

Übung, sondern Praxisnähe – nachhaltige Entwicklung<br />

in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> gemeinsam mit<br />

Akteuren aus Betrieben, Verwaltung, Politik gestalten.<br />

Trotz diesem klaren Bezug zur Realität sind wir aber noch<br />

immer Studierende in einer Lehrveranstaltung. Wir lernen<br />

und dürfen Fehler machen. Welche Erwartungen die <strong>Appenzell</strong>erInnen<br />

von angehenden Hochschulabsolventen<br />

haben, wissen wir nicht. Mit Neugier, etwas Lampenfieber<br />

aber auch Skepsis steigen wir in die Fallstudie ein.<br />

In den Bereichen Holz-, Textil- und Milchwirtschaft<br />

beginnt das Abenteuer. Auf der einen Seite müssen wir<br />

uns mit wenig vertrauten Wirtschaftszweigen ausein<strong>and</strong>ersetzen,<br />

diese analysieren, ein «System <strong>Appenzell</strong>»<br />

modellieren und Berichte unter Zeitdruck verfassen. Ganz<br />

zu schweigen von der menschlichen Herausforderung,<br />

sämtliche Arbeiten in selbst organisierten Studiengruppen<br />

zu leisten. Auf der <strong>and</strong>eren Seite steht der Austausch mit<br />

den <strong>Appenzell</strong>erInnen. Es darf zugehört, nachgefragt und<br />

diskutiert werden. Ideen werden ausgetauscht und letztendlich<br />

offen interpretiert. Unser Blick aus Zürich ins<br />

<strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> ist (hoffentlich) unbefangen aber kritisch.<br />

Mit neuen Ideen hoffen wir festgefahrene Diskussionen<br />

zu beleben und bauen Brücken über alte Gräben zu<br />

bauen.<br />

Die Bunte Mischung aus der Anwendung wissenschaftlicher<br />

Methoden, der kreativen Zusammenarbeit über bestehenden<br />

Grenzen hinweg und der Einbezug von persönlichen<br />

Werten, Wünschen und Perspektiven fordert uns<br />

im «System <strong>Appenzell</strong>» heraus. Die notwendige Motivation<br />

für diese Herausforderungen geben uns die <strong>Appenzell</strong>erInnen.<br />

Sie überraschen uns mit ihrer offenen und direkten<br />

Art. Sie zeigen keine Berührungsängste vor Professoren<br />

oder Studierenden, sondern sie wollen mit uns zusammenarbeiten.<br />

Am Erfahrungstag tauschen wir unsere<br />

Legi gegen Arbeitskleider. Für neun Stunden werden wir<br />

zu <strong>Appenzell</strong>erInnen und arbeiten vor Ort mit. Der gegenseitige<br />

Respekt vor den Fähigkeiten der Anderen wächst<br />

und Freundschaften beginnen zu entstehen. In der gemeinsamen<br />

Arbeit kommt ein «Wir-Gefühl» auf.<br />

Für den herzlichen Empfang, die wertvolle Mitarbeit<br />

und das uns entgegengebrachte Vertrauen, wollen wir uns<br />

bei allen mitwirkenden <strong>Appenzell</strong>erInnen herzlichst bedanken.<br />

Uns Studierenden bringen die intensiven Erfahrungen<br />

der Fallstudie nicht nur ein vertieftes Verständnis für das<br />

«System <strong>Appenzell</strong>» und methodische Lösungsstrategien<br />

für komplexe Systeme. Sie haben uns auch die Tür zur<br />

realen Welt weiter geöffnet und einen Blick auf die Zeit<br />

nach dem Studium frei gemacht. Viele von uns werden im<br />

anstehenden Berufsleben ähnliche Herausforderungen anpacken.<br />

8 UNS-Fallstudie 2002


Dank<br />

Dank<br />

Die <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie lebt vom grossen Einsatz der<br />

Studierenden und der beteiligten Lehrpersonen aus Hochschule,<br />

Ämtern von privaten Unternehmen. Um ein solch<br />

anwendungsorientiertes Lehr-Forschungs-Grossprojekt<br />

aber überhaupt durchführen zu können, sind wir auf die<br />

Unterstützung und das Engagement vieler weiterer Personen<br />

aus dem Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>, aus benachbarten<br />

Regionen, von Betrieben und Institutionen,<br />

von Ämtern und Privaten angewiesen. Allen Personen,<br />

die im Rahmen der Fallstudie 2002/2003 Vorträge gehalten,<br />

mit Studierenden diskutiert, sie in Fachfragen beraten<br />

haben, allen, die uns Dokumentationsmaterial und Daten<br />

zur Verfügung gestellt oder sich Zeit für Interviews oder<br />

Befragungen genommen haben, möchten wir an dieser<br />

Stelle ganz herzlich danken! In den Dank miteinschliessen<br />

wollen wir die zahlreichen GutachterInnen, welche<br />

die einzelnen Berichtteile kritisch und mit Sachverst<strong>and</strong><br />

gelesen und wertvolle Anmerkungen geliefert haben.<br />

Die untenstehende Liste ist sicher unvollständig – so<br />

viele Kontakte hat es während der vierzehn intensiven<br />

Wochen der Fallstudie gegeben, dass es kaum möglich ist,<br />

alle zu erfassen. Bei all denjenigen Trägerinnen und Trägern,<br />

die auf den folgenden Seiten nicht erwähnt sind,<br />

möchten wir uns hier entschuldigen: Auch ihr Beitrag hat<br />

zum erfolgreichen Abschluss des Projektes entscheidend<br />

beigetragen. Danke!<br />

Ruedi Aerni<br />

Wirtschaftsförderung Kt. <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>,<br />

Herisau<br />

Mehmet Akyol<br />

Gewerkschaft Bau & Industrie, Zürich<br />

Gregor Albisser<br />

Institut für Agrarökonomie <strong>ETH</strong>, Zürich<br />

Hans Altherr<br />

Volkswirtschaftsdirektion, Herisau<br />

Hans Baldegger<br />

Schaukäserei, Stein<br />

Marco Baltensweiler<br />

Schweizerischer Bauernverb<strong>and</strong>, Brugg<br />

Heinrich Baumann<br />

Zürchersmühle<br />

Daniel Berger<br />

Direktion für L<strong>and</strong>wirtschaft und Forstwesen,<br />

Herisau<br />

Pius Biedermann<br />

Molkerei Chäshütte, Bischofszell<br />

Robert Bissegger<br />

St. Gallische Creditanstalt, St. Gallen<br />

Ueli Bleiker<br />

Weinfelden<br />

Hermann Blumer<br />

Waldstatt<br />

Manfred Böbner<br />

Schweizer Milchproduzenten, Bern<br />

Bodemann AG<br />

Waldstatt<br />

Martin Boesch<br />

Forschungsstelle für Wirtschaftsgeographie und<br />

Raumordnungspolitik FWR – HSG, St. Gallen<br />

Rolf Bolting<br />

Weberei <strong>Appenzell</strong>, <strong>Appenzell</strong><br />

Romeo Böni<br />

EW Heiden AG, Heiden<br />

Josua Bötschi<br />

Gemeindepräsidium, Heiden<br />

Angelika Br<strong>and</strong>er<br />

<strong>Appenzell</strong><br />

Braunwalder AG<br />

Untereggen<br />

Hans Bruderer<br />

Amt für Umweltschutz, Herisau<br />

Josef Brülisauer<br />

Herisau<br />

Brunner Naef AG<br />

Speicher<br />

Thomas Diethelm<br />

Migros Ostschweiz, Gossau<br />

Dörig AG Käseh<strong>and</strong>el<br />

Urnäsch<br />

Markus Eisenhut<br />

Oberegg<br />

Matthias Eisenhut<br />

Stickerei, Gais<br />

Alex Eschler AG<br />

Bühler<br />

Christian Eschler AG<br />

Bühler<br />

Peter Ettlinger<br />

Oberforstamt, Herisau<br />

Urban Fässler<br />

Gonten<br />

Markus Forster<br />

Molkerei, Herisau<br />

Othmar Forster<br />

Sefar, Heiden<br />

Hans Frehner<br />

Urnäsch<br />

Bernhard Freyer<br />

Institut für ökologischen L<strong>and</strong>bau Universität für<br />

Bodenkultur, Wien<br />

Konrad Frischknecht<br />

Stüdli Holz AG, Schachen-Herisau<br />

Stefan Frischknecht<br />

Gemeindepräsidium, Urnäsch<br />

UNS-Fallstudie 2002 9


Dank<br />

Andreas Galler<br />

Bundesamt für L<strong>and</strong>wirtschaft, Bern<br />

Hanspeter Gerber<br />

Coop Ostschweiz/Tessin, Frauenfeld<br />

Alfred Gerber<br />

Pro Zürcher Berggebiet, Pfäffikon<br />

Hansueli Giezendanner<br />

Kant. L<strong>and</strong>wirtschaftlicher Verein, Teufen<br />

Beni Gmünder<br />

Haslen<br />

Markus Grieder<br />

Urnäsch<br />

Peter Hafner<br />

Sefar AG, Heiden<br />

Helmut Hälker<br />

Schweizerische Textilfachschule STF, Zürich<br />

Hans Rudolf Heinimann<br />

Professur für forstliches Ingenieurwesen <strong>ETH</strong>, Zürich<br />

Heinz Hochueli<br />

Cil<strong>and</strong>er AG, Herisau<br />

Hanspeter Knecht<br />

Knecht AG, Speicher<br />

Willy Koller<br />

Willy Koller & Co. AG, Gais<br />

Fritz Krüsi<br />

Krüsi Holzbau, Stein<br />

Rol<strong>and</strong> Kugler<br />

Kant. Holzindustrieverb<strong>and</strong> Wolfhalden<br />

Hanspeter Künzle<br />

<strong>Appenzell</strong>ische Holzkette, Gais<br />

Walter Kürsteiner<br />

Amt für Umweltschutz, Herisau<br />

Peter Langenauer<br />

Speicher<br />

Bernhard Laux<br />

Bühler<br />

Urs Ledergerber<br />

Schaukäserei, Stein<br />

Katharina Lehmann<br />

Holzwerk AG, Gossau<br />

Bernard Lehmann<br />

Institut für Agrarökonomie <strong>ETH</strong>, Zürich<br />

Jean Lenggenhager<br />

Sägerei und Holzh<strong>and</strong>el, Trogen<br />

Werner Liechtenhan<br />

Regionales Sekretariat AR, St. Gallen<br />

Heinz Meier<br />

Strittmatter und Partner Beratende Raumplaner AG,<br />

St. Gallen<br />

Adrian Meili<br />

Schweizerisches Textilprüfinstitut Testex, Zürich<br />

Urs Meyer<br />

Lehrstuhl für automatisierte Produktion <strong>ETH</strong>, Zürich<br />

Fredi Müller<br />

Stein<br />

Urs Niederer<br />

Trogen<br />

Stefan Otz<br />

<strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> Tourismus AG, <strong>Appenzell</strong><br />

Alfred Posch<br />

Institut für Innovations- und Umweltmanagement,<br />

Graz<br />

Fritz Preysch<br />

Sefar AG, Heiden<br />

Klaus Richter<br />

EMPA, Dübendorf<br />

Meinrad Rohner<br />

Schwellbrunn<br />

Beat Ronner<br />

UBS, St. Gallen<br />

Thomas Rutz<br />

St. Gallen<br />

Sägerei + Zimmerei Knöpfel<br />

Urnäsch<br />

Stefan Schaltegger<br />

Lehrstuhl für Umweltmanagement, Lüneburg<br />

Fritz Schassberger<br />

Signer & Co AG, Herisau<br />

Alice Scherrer<br />

Gesundheitsdirektion AR, Herisau<br />

Franz Schmithüsen<br />

Professur für Forstpolitik und Forstökonomie <strong>ETH</strong>,<br />

Zürich<br />

Andreas Scholl<br />

Beratende Raumplaner AG, St. Gallen<br />

Thomas Schweizer<br />

Textilverb<strong>and</strong> Schweiz, Zürich<br />

Heinz Schwizer<br />

Sägerei + Hobelwerk, Urnäsch<br />

Fredy Solethaler<br />

Gais<br />

Konrad Sonderegger<br />

Heiden<br />

Gerald Steiner<br />

Institut für Innovations- und Umweltmanagement,<br />

Graz<br />

Hans Steingruber<br />

Urnäsch<br />

Christian Stocker<br />

Professur für Forstpolitik und Forstökonomie <strong>ETH</strong>,<br />

Zürich<br />

Erich Straub<br />

Rehetobel<br />

Regula Stricker<br />

Stein<br />

Eduard Tanner<br />

Speicher<br />

10 UNS-Fallstudie 2002


Dank<br />

Urs Tischhauser<br />

Tisca Tischhauser & Co. AG, Bühler<br />

Ruth Tobler<br />

Walzenhausen<br />

Marion Tobler<br />

Lehrstuhl für automatisierte Produktion <strong>ETH</strong>, Zürich<br />

Marcel Tobler<br />

Käserei, Schachen<br />

Marc Vuilleumier<br />

Herisau<br />

Max Waldburger<br />

Bühler<br />

Daniel Waldmaier<br />

Hermann Koller AG, Gais<br />

Stefan Walser<br />

Signer & Co AG, Herisau<br />

Andrea Weber<br />

Lehrstuhl für automatisierte Produktion <strong>ETH</strong>, Zürich<br />

Thomas Widmer<br />

Urnäsch<br />

Peter Witschi<br />

Staatsarchiv, Herisau<br />

Peter Zähner<br />

Unternehmensberatungen, Herisau<br />

Erich Zellweger<br />

Speicher<br />

Hanspeter Ziegler<br />

Cil<strong>and</strong>er AG, Herisau<br />

Zimmerei-Sägerei Roth<br />

Schönengrund<br />

Carin Zimmermann<br />

Herisau<br />

UNS-Fallstudie 2002 11


Welche Chancen haben Traditionsbranchen<br />

in der ländlich geprägten<br />

Agglomeration? –<br />

Ergebnisse der <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002 «Umwelt-<br />

Wirtschaft-Region» in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

Autoren:<br />

Rol<strong>and</strong> W. Scholz<br />

Michael Stauffacher 1<br />

Inhalt<br />

1. Einleitung 15<br />

2. Strategieentwicklung in transdisziplinären Prozessen:<br />

Die Methodik der <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 20<br />

3. Ausgewählte Traditionsbranchen in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> 22<br />

4. Interpretation und Schlussfolgerungen 37<br />

1 Wir bedanken uns bei S<strong>and</strong>ro Bösch,<br />

Sebastian Helgenberger, Pius Krütli<br />

und Daniel Lang für die Unterstützung<br />

bei der Erstellung dieses Kapitels.


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

Zusammenfassung<br />

Präsentiert wird eine regionalwissenschaftliche<br />

Analyse der Traditionsbranchen<br />

Textilindustrie, Sägereien<br />

sowie Milchverarbeitung am Beispiel<br />

des Kantons <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>.<br />

Ausgehend von einer historischen<br />

Systembetrachtung werden<br />

zentrale Komponenten des regionalen<br />

Transformationsprozesses qualitativ<br />

und quantitativ sichtbar gemacht.<br />

Anh<strong>and</strong> der Methodik der<br />

transdisziplinären <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudien<br />

wird beschrieben, wie wissenschaftsbasiertes<br />

Transformationswissen<br />

erzeugt werden kann. Es wird<br />

aufgezeigt, warum bestimmte allgemeine<br />

Aussagen über die Zukunft<br />

des ländlichen Raums problematisch<br />

erscheinen. Beispiele für solche Aussagen<br />

sind: «Der ländliche Raum<br />

entwickelt sich zum Dienstleistungsbereich»;<br />

oder: «Der ländliche Raum<br />

blutet aus». Am Beispiel des Kantons<br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> werden anh<strong>and</strong><br />

der genannten Branchen Analysen<br />

und Folgerungen vorgestellt, die<br />

diesen Aussagen widersprechen. Mit<br />

der Methodik der transdisziplinären<br />

<strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie wird exemplarisch<br />

gezeigt, welche Chancen der<br />

ländlich geprägte Agglomerationsraum<br />

besitzt. Dabei wird dieser als<br />

der Raum verst<strong>and</strong>en, der an der<br />

Schnittstelle zwischen der wachsenden<br />

Agglomeration und dem peripheren<br />

ländlichen Raum liegt. Eine methodische<br />

Komponente im Transitionsmanagement<br />

ist die multikriterielle<br />

Bewertung von mittels der Formativen<br />

Szenarioanalyse formulierten<br />

Optionen durch 101 Unternehmer<br />

und <strong>and</strong>ere Experten bzw. Interessengruppen.<br />

Als Generalnenner der<br />

branchenbezogenen Analysen und<br />

der Bewertungen lassen sich für das<br />

Transitionsmanagement Profilieren,<br />

Kooperieren, Geordnetes Diversifizieren<br />

und Wirtschaftliches H<strong>and</strong>eln<br />

sozial-ökologisch ausrichten bestimmen.<br />

Es wird diskutiert, inwieweit<br />

strukturelle Instrumente, wie ein<br />

Nachhaltigkeitsrat, positiv auf Innovations-<br />

und Transformationsprozesse<br />

in Regionen wirken können.<br />

Résumé<br />

L’analyse de l’économie régionale<br />

présentée ici porte sur les branches<br />

d’activité traditionelles telles qu’industrie<br />

textile, scieries et transformation<br />

du lait, sur le modèle du canton<br />

d’<strong>Appenzell</strong> Rhodes-Extérieures. Partant<br />

de l’observation historique du système,<br />

des composantes centrales du<br />

processus régional de transformation<br />

sont mises en évidence, qualitativement<br />

et quantitativement. La méthode<br />

pratiquée pour les études de cas interdisciplinaires<br />

de l’<strong>ETH</strong>-UNS et appliquée<br />

ici nous permet de montrer comment<br />

l’on peut produire, sur une base<br />

scientifique, du savoir de transformation<br />

et pourquoi certaines affirmations<br />

sur l’avenir de l’espace rural paraissent<br />

problématiques. Des exemples de telles<br />

affirmations sont : «L’espace rural se<br />

développe en tant que secteur de prestations<br />

de services». Ou bien :<br />

«L’espace rural se vide de son sang».<br />

L’exemple du canton d’<strong>Appenzell</strong><br />

Rhodes-Extérieures et les analyses et<br />

conclusions présentées sur les branches<br />

d’activités concernées démentent ces<br />

affirmations. La méthode des études de<br />

cas interdisciplinaires de l’<strong>ETH</strong>-UNS<br />

permet de démontrer de manière exemplaire<br />

quelles sont les chances des zones<br />

d’agglomération ayant conservé un<br />

caractère rural. Cet espace est compris<br />

comme un espace charnière entre une<br />

agglomération en train de s’étendre et<br />

l’espace rural de la périphérie. Une des<br />

composantes méthodiques dans le management<br />

de transition est l’estimation,<br />

à partir de critères multiples, d’options<br />

formulées par 101 entrepreneurs, autres<br />

experts et groupes d’intérêt, au moyen<br />

de l’analyse formative de scénario. Les<br />

dénominateurs communs déterminés<br />

pour les analyses de branches et leurs<br />

estimations dans le cadre du management<br />

de transition sont Profiler, Coopérer,<br />

Diversifier de manière ordonnée<br />

et Intégrer le socio-écologique<br />

dans les pratiques économiques.<br />

L’objet du débat est de savoir jusqu’où<br />

les instruments structurels, tel un organisme<br />

de conseil sur la durabilité, peuvent<br />

agir de manière positive sur les<br />

processus d’innovation et de transformation.<br />

Summary<br />

A regio-scientific analysis of the traditional<br />

textile, timber as well as<br />

dairy-farming industries is being represented<br />

considering the Canton <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> as example.<br />

Starting from a historical reflection<br />

of the system, central components of<br />

the regional transformation processes<br />

were visualised qualitatively <strong>and</strong><br />

quantitatively. The generation of scientifically<br />

adapted knowledge of<br />

transformation is being characterised,<br />

based on the method of the transdisciplinary<br />

<strong>ETH</strong>-UNS case studies.<br />

Attention is drawn to the question<br />

why certain, general statements for<br />

the future of the rural area can be<br />

problematic. Examples for such<br />

statements are: «The rural area is<br />

evolving to a services sector». Or:<br />

«The rural area is bleeding to death».<br />

Considering the Canton <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> as example, analyses<br />

<strong>and</strong> conclusions based on the above<br />

mentioned industries are being introduced<br />

which contradict these statements.<br />

Applying the method of the<br />

transdisciplinary <strong>ETH</strong>-UNS case<br />

studies, it is being examplarly shown<br />

what chances the rural shaped agglomeration<br />

area exhibits. Thereby<br />

accepting it as an area that lies at an<br />

interface between the growing agglomeration<br />

<strong>and</strong> the peripheral, rural<br />

area. The multi-criterial assessment<br />

of options using the formative scenario-analysis<br />

is a methodological<br />

component within the transitionmanagement;<br />

an assessment carried<br />

out by 101 undertakers <strong>and</strong> further<br />

experts <strong>and</strong> lobbies, respectively. For<br />

the transition-management, profiling,<br />

co-operation, controlled diversification<br />

<strong>and</strong> the socio-ecological alignment<br />

of economic action can be<br />

summarised to a common denominator<br />

of the industry-specific analyses.<br />

It is being discussed to what extent<br />

structural instruments such as a<br />

sustainability council can positively<br />

affect processes of innovation <strong>and</strong><br />

transformation in regions.<br />

14 UNS-Fallstudie 2002


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

1 Einleitung<br />

1.1 Der Fall Kanton <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong><br />

Weite Teile des ländlichen Raumes der Schweiz und des<br />

restlichen Europa werden durch das Aufein<strong>and</strong>ertreffen<br />

unterschiedlicher Züge von Agrar-, Industrie- und postindustrieller<br />

Gesellschaft geprägt. Dies lässt sich in besonderer<br />

Weise am Fall des voralpinen Kantons <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> aufzeigen. Das 242 km 2 umfassende <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> erstreckt sich auf einer Höhenlage<br />

zwischen 435 und 2'500 m.ü.M. südlich des Bodensees.<br />

Der kleine, 53'500 Einwohner umfassende Kanton, liegt<br />

im Einzugsbereich der Agglomeration St. Gallen und im<br />

weiteren Umfeld des Hauptzentrums Zürich (s. Abb. 1.1:<br />

Entfernung 60 bis 90 Minuten mit Bahn oder Auto:<br />

Steinmetz & Keller, 2003, S. 94). Aus den näher zu St.<br />

Gallen gelegenen Bezirke Vorder- und Mittell<strong>and</strong> (s. Abb.<br />

1.2) pendeln 43% bzw. 39% und vom entfernteren, südlich<br />

gelegenen Hinterl<strong>and</strong> 32% der Erwerbstätigen. Dabei<br />

richtet sich der Kanton primär nach St. Gallen aus<br />

(Eisenhut & Schönholzer, 2003). <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

kann als ein Frühstarter in das Industriezeitalter bezeichnet<br />

werden (Witschi, 2002). «Im reformierten Kanton<br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> beschäftigte sich schon um 1800<br />

... beinahe alles mit der Fabrikation und dem Verkauf von<br />

Mousseline und Baumwollwaren» (Tanner, 1982, S.1).<br />

Eine Prägung, die bis in die Gegenwart wirkt. Diesem industriellen<br />

Akzent steht die traditionelle L<strong>and</strong>wirtschaft<br />

gegenüber. Diese bewirtschaftet 56% der Gesamtfläche –<br />

den grössten Teil (98%) fast ausschliesslich als Grünl<strong>and</strong><br />

(Eschler & Pezzati, 1999, S. 9) – und liegt damit deutlich<br />

über dem schweizerischen L<strong>and</strong>esdurchschnitt von 37%.<br />

Der Anteil der Waldfläche in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

liegt im Jahr 2000 mit 29.6% im schweizerischen L<strong>and</strong>esdurchschnitt<br />

von 29.4% (Bundesamt für Statistik &<br />

Bundesamt für Umwelt Wald und L<strong>and</strong>schaft, 2001, S.<br />

63).<br />

Ziel der vorliegenden Studie ist es, am Beispiel von<br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> eine Aussage über die Zukunftsfähigkeit<br />

von Traditionsbranchen wie der Textilindustrie,<br />

den Sägereien und der Milchverarbeitung in der ländlich<br />

geprägten Agglomeration zu treffen. Darüber hinaus soll<br />

die Frage geklärt werden, welche Strategien für die Zukunftsfähigkeit<br />

dieser Branchen mittels transdisziplinären<br />

Prozessen (Scholz, 2000) erarbeitet werden können.<br />

1.2 Hat der ländliche Raum als<br />

Wirtschaftsraum und Produktionsst<strong>and</strong>ort<br />

eine Zukunft?<br />

Die statistischen Fakten sprechen eine deutliche Sprache<br />

und weisen auf eine weitgehende Verdrängung des primären<br />

und sekundären Bereichs in der Schweiz hin. So waren<br />

im Jahre 2001 insgesamt 6% der Beschäftigten im<br />

primären Sektor tätig, im Gegensatz zu 9% 1984 und 29%<br />

im Jahre 1910. Im sekundären Bereich wird der Rückgang<br />

durch die statistischen L<strong>and</strong>esdaten von 46% (1910) über<br />

34% (1985) auf 27% (2001) dokumentiert, während der<br />

tertiäre Sektor von 27% über 57% zu 68% stieg. Im ländlich-industriell<br />

geprägten <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> waren<br />

im Jahr 2001 sowohl in der L<strong>and</strong>- und Forstwirtschaft mit<br />

ungefähr 10% als auch im sekundären Sektor mit 36%<br />

mehr Erwerbstätige beschäftigt als im L<strong>and</strong>esdurchschnitt.<br />

Der Dienstleistungssektor hat auch in <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> inzwischen auf 54% (2001) zugenommen<br />

Abb. 1.1: Die Lage von <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

(schraffiert) in der Agglomeration<br />

St. Gallen und im Umfeld des<br />

Hauptzentrums Zürich. In der Schweizer<br />

L<strong>and</strong>eskarte sind die Agglomerationen<br />

dunkel gefärbt: der hellgraue<br />

Farbton kennzeichnet, die zwischen<br />

1990 und 2000 neu zu einer Agglomeration<br />

hinzugekommenen Gemeinden<br />

(Quelle: Bundesamt für Raumentwicklung,<br />

2003).<br />

UNS-Fallstudie 2002 15


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

Abb. 1.2: <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> mit seinen<br />

Gemeinden und den ehemaligen Bezirken<br />

Vorder-, Mittel- und Hinterl<strong>and</strong>.<br />

Abb. 1.3: Entwicklung des Anteils der Erwerbstätigen<br />

im primären, sekundären und<br />

tertiären Bereich in der Schweiz (Quelle:<br />

Bundesamt für Statistik, 2003).<br />

(Bundesamt für Statistik, 2003). Die Entwicklung hat sich<br />

aber in den letzten Jahren abgeflacht und war im Mittelund<br />

Hinterl<strong>and</strong> sogar rückläufig (Eisenhut & Schönholzer,<br />

2003). Insgesamt liegt die Zunahme der Dienstleistung<br />

deutlich unter dem L<strong>and</strong>esdurchschnitt der<br />

Schweiz. Der weiterhin grosse Anteil des sekundären<br />

Sektors ist in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>, wie erwähnt, historisch<br />

bedingt und bis heute sichtbar.<br />

<strong>Ausserrhoden</strong> ist kein Einzelfall. In vielen Regionen<br />

Europas finden wir eine ähnliche Situation. So sind in der<br />

ehemaligen Hochburg der deutschen Schuhindustrie, im<br />

Bundesstaat Rheinl<strong>and</strong> Pfalz, heute noch über 3'500 ArbeiterInnen<br />

in der Produktion beschäftigt, was etwa 52%<br />

aller in Deutschl<strong>and</strong> in diesem Sektor produktiv tätigen<br />

Beschäftigten ausmacht (Verb<strong>and</strong> der Schuhindustrie in<br />

Rheinl<strong>and</strong>-Pfalz e. V., 2001). Weitere Beispiele sind die<br />

Uhrenindustrie in der Westschweiz und europaweit die<br />

Maschinenindustrie oder der Werkzeugbau. Diese siedelten<br />

sich traditionell aufgrund günstiger Lohn- und Lebenskosten,<br />

besserem Zugang zu Grundstücken sowie<br />

einfacheren und unternehmerfreundlichen politischen<br />

Strukturen und behördlichem Vollzug häufig in Kleinstädten<br />

oder in Dörfern an.<br />

Der Trend in Richtung Zunahme des tertiären Sektors<br />

hat verschiedene strukturelle Gründe. Durch die höhere<br />

Technologisierung und Effizienzsteigerung befindet sich<br />

der sekundäre Sektor weltweit im Rückgang. Wegen der<br />

weitgehenden Verlagerung der industriellen Produktion in<br />

16 UNS-Fallstudie 2002


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

Entwicklungsländer ist dieser Trend in Zentraleuropa besonders<br />

spürbar. Trotzdem bleibt der ländliche Raum in<br />

Europa für spezielle, arbeitsintensive, dienstleistungsähnliche<br />

Spezialindustrien im KMU Bereich ein bevorzugter<br />

Platz. Ein wichtiger Punkt ist dabei, dass «der ländliche<br />

Raum ein besonderes sozio-ökonomisches Gebilde ist, in<br />

dem selbständiges Unternehmertum, kleine Familienbetriebe,<br />

Mehrfachbeschäftigung, Beschäftigungsflexibilität<br />

und der Kontakt zur Natur dominieren» (Rural Europe,<br />

1997, S. 1). Ein historisches Beispiel für dieses – für bestimmte<br />

sozio-ökonomische Aufgaben prädestinierte –<br />

Gebilde waren die <strong>Appenzell</strong>er Bauern des 18. und 19.<br />

Jahrhunderts, die zu einem grossen Teil zugleich als Subunternehmer<br />

tätig waren oder im Nebenerwerb Webstühle<br />

und Stickmaschinen besassen und bedienten: «Tausende<br />

von Webstühlen in Kellern, von Spulrädern und<br />

Stickrahmen in Wohnstuben machten das L<strong>and</strong> zu einer<br />

einzigen Fabrik» (Tanner, 1982, S. 1). Auch wenn absolut<br />

und relativ die Beschäftigungszahlen im industriellen Bereich<br />

zurückgehen, so möchten wir dennoch Aussagen<br />

wie «<strong>Ausserrhoden</strong> lebt die Entwicklung vom meistindustrialisierten<br />

Kanton zum modernen Dienstleistungsstaat.»<br />

2 hinterfragen und die Gegenhypothese aufstellen,<br />

dass die industrielle Produktion im ländlich geprägten<br />

Raum in den europäischen Agglomerationen auch im 21.<br />

Jahrhundert ein wichtiger Faktor darstellen wird.<br />

Die These von der De-Industrialisierung der ehemaligen<br />

mitteleuropäischen Industriestaaten wird in der<br />

Schweiz beispielsweise durch die Uhrenindustrie widerlegt:<br />

«Die Uhrenindustrie hat die Krise Mitte der 1970-er<br />

Jahre längst überwunden. Seit gut zehn Jahren wächst die<br />

Uhren- und Mikrotechnikindustrie unaufhaltsam an. 2001<br />

zählte sie etwas über 40'000 Beschäftigte, die höchste<br />

Zahl seit 1982. Im Jahr 2000 sind erstmals für mehr als 10<br />

Mia. CHF Uhren exportiert worden» (SMUV, 2003). Dabei<br />

befindet sich ein grosser Teil der Produktionsstätten<br />

im ländlichen Raum. Analoges gilt zum Beispiel für den<br />

Vorarlberg, wo im Jahre 1996 der damalige L<strong>and</strong>hauptmann<br />

festgehalten hat: «Vorarlberg soll, muss und wird<br />

ein international konkurrenzfähiger Industriest<strong>and</strong>ort<br />

bleiben. Das ist unser Ziel und unsere Herausforderung<br />

und dafür strengen wir uns an.» (Purtscher,<br />

1996). Ebenfalls im Zürcher Oberl<strong>and</strong> hat man erkannt,<br />

dass die traditionelle Rolle als Industriest<strong>and</strong>ort auch in<br />

Zukunft genutzt werden muss, und mit der Ansiedlung<br />

von 600 Arbeitsplätzen in den letzten vier Jahren in Rüti<br />

wurde gezeigt, dass diese Strategie durchaus erfolgversprechend<br />

ist (Neuhaus, 2003). Diese Beispiele weisen<br />

darauf hin, dass insbesondere innovative Industriezweige<br />

mit ihren Produktionsst<strong>and</strong>orten auch weiterhin eine<br />

wichtige Rolle in ländlichen Regionen spielen können.<br />

1.3 «Blutet der ländliche Raum aus?»<br />

In vielen Ländern wird besorgt über die Entleerung und<br />

den «brain drain» des ländlichen Raums diskutiert. Auch<br />

für Deutschl<strong>and</strong> und Mitteleuropa trifft man wiederholt<br />

auf Fragen wie «Blutet der ländliche Raum aus?»<br />

(Badische Zeitung, 2003) oder Aussagen wie «9 von 10<br />

Abiturienten verlassen den ländlichen Raum und kommen<br />

nie wieder» (Quasten, 1995). Ein Ziel des vorliegenden<br />

Berichts ist, diese Aussagen im Zusammenhang mit der<br />

obigen «De-Industrialisierungs-Hypothese» zu diskutieren.<br />

Dabei verstehen wir unter ländlich geprägtem Raum<br />

diejenigen Bereiche ausserhalb der Stadt und städtischer<br />

Agglomerationen, die funktional nicht oder jedenfalls in<br />

nur geringem Umfang mit der Kernstadt verknüpft sind<br />

Abb. 1.4: Blick von Heiden auf die Bodenseeregion<br />

Rorschach-Arbon-Romanshorn,<br />

die nördlichen Ausläufer der Agglomeration<br />

St. Gallen.<br />

2 http://www.appenzellerl<strong>and</strong>.ch/default.asp?MNR=14<br />

UNS-Fallstudie 2002 17


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

und durch anthropogene Bewirtschaftung geformt wurden<br />

(Friedrichs, 1995).<br />

In der Tat finden wir global eine zunehmende Ballung<br />

in den Agglomerationen. Während weltweit die urbane<br />

Population von 0.8 Mia. im Jahre 1950 bis zum Jahr 2003<br />

um 265% auf 2.9 Mia. (Marks, 2003) gestiegen ist, beträgt<br />

der Zuwachs der Gesamtbevölkerung von 1.7 Mia.<br />

auf 3.2 Mia. «lediglich» 88%. In entwickelten Ländern<br />

wie Grossbritannien leben bereits 80% der Bevölkerung<br />

in urbanen Regionen (Ravetz, 2000, S. 7). Ähnliches gilt<br />

auch für die Schweiz, wo der Anteil seit 1950 von 43%<br />

auf 73% im Jahr 2000 gestiegen ist (Bundesamt für Raumentwicklung,<br />

2003).<br />

Ein genauere Betrachtung zeigt jedoch, dass die L<strong>and</strong>flucht<br />

ein Phänomen ist, welches in den entwickelten<br />

Ländern von einer Flucht aus den Kernstädten begleitet<br />

wird. Nahezu alle grossen Städte in entwickelten Ländern<br />

haben in den letzten Jahrzehnten beträchtliche Reduktionen<br />

der Bevölkerungsdichte in ihrem Kernbereich erfahren.<br />

Der Rückgang betrug beispielsweise im Zeitraum von<br />

1960 bis 1990 in Frankfurt 47%, Wien 25%, New York<br />

28% und in Zürich 22% (Marks, 2003). Die Folge ist ein<br />

extremes Anwachsen des periurbanen Raumes bzw. Agglomerationsraumes.<br />

Heute steht peripheren ländlichen<br />

Gebieten mit Entleerung die Agglomeration mit deutlicher<br />

Bevölkerungszunahme gegenüber.<br />

Das diffizile Wechselspiel von Entleerung und Zuwachs<br />

von Bevölkerung lässt sich auch am Kanton <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> aufzeigen. Um 1800 war <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> der am dichtesten besiedelte Kanton der<br />

Schweiz. «Von 1597 bis 1794 hatte sich die Bevölkerung<br />

von 19'000 auf 39'000 Einwohner verdoppelt.» (Witschi,<br />

2002) und erreichte 1910 mit 57'973 gezählten Einwohnern<br />

das Maximum (Schläpfer, 1984, S. 691). Wie aus<br />

Abbildung 1.5 zu erkennen ist, fiel die Bevölkerung auf<br />

den Tiefstst<strong>and</strong> von etwa 44'500 im Jahre 1941, um danach<br />

leicht anzusteigen. Einem erneuten leichten Rückgang<br />

bis zum Jahre 1980 folgt dann ein neue, deutliche<br />

Steigerung, die sich in den letzten Jahren aber leicht abschwächte.<br />

Bezogen auf die Gesamtbevölkerung in der<br />

Schweiz folgt <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> - trotz der in der<br />

Grössenordnung konstanten Bevölkerungsentwicklung –<br />

dem oben beschriebenen globalen Trend. Wohnten etwa<br />

im Jahre 1850 rund 1.8% aller Schweizer in <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong>, so sind es heute noch rund 0.7%.<br />

Eine genauere Analyse der regionalen Daten in <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> zeigt, dass die Komplementarität von<br />

Entleerung und Zuwachs sich auch innerhalb des kleinen<br />

Kantons <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> aufzeigen lässt. Die flächenhafte<br />

Abnahme nach 1919 ist durch die 1920 einsetzende<br />

und lang anhaltende Absatzkrise in der Stickereiund<br />

Webereiindustrie verursacht. «Allein 1922-29 gingen<br />

durch Produktionsdrosselung 6'000 Arbeitsplätze verloren»<br />

(Witschi, 2002). Ortschaften mit gegenläufiger Entwicklung<br />

konnten diese durch Impulsprojekte wie etwa<br />

Abb. 1.5: Bevölkerungsentwicklung in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

sowie der Anteil von <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> an<br />

der Schweizer Gesamtbevölkerung (Bundesamt für Statistik,<br />

2003).<br />

ein Pestalozzidorf in Trogen kompensieren (Egli et al.,<br />

1996, S. 54). Der Anstieg verstärkt sich erst nach dem<br />

Jahre 1980. Fortgesetzt hat sich dieser Trend nach 1995<br />

nur in den Gemeinden im näheren Umkreis von St. Gallen<br />

(Scholz & Stauffacher, 2002, S. 32). Dabei sind manchmal<br />

wenige Kilometer und die Erschliessung durch Verkehrsinfrastruktur<br />

von Bedeutung. Der Zunahme in verkehrstechnisch<br />

gut erschlossenen Gebieten oder hochattraktiven<br />

Lagen am Bodenseehang stehen Abnahmen in<br />

den von St. Gallen am weitesten entfernten Gebieten des<br />

Kantons gegenüber: Hier ist es zu einer Reduktion zwischen<br />

3% und 8% gekommen (Scholz & Stauffacher,<br />

2002, S. 30). Mit der Ausweitung der Agglomeration von<br />

St. Gallen, allenfalls aber auch dem Übergreifen des Agglomerationsraumes<br />

Zürich, droht diese Entwicklung sich<br />

wohl noch weiter zu akzentuieren. Der Bruch zwischen<br />

den verschiedenen Gebieten des <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>s könnte<br />

sich in den kommenden Jahren vertiefen.<br />

Die Aussage «Der ländliche Raum läuft Gefahr auszubluten»<br />

gilt somit nur für den peripheren ländlichen<br />

Raum, nicht aber für die als ländlich geprägten Agglomerationsraum<br />

zu bezeichnenden Teile des Mittel- und Vorderl<strong>and</strong><br />

von <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>. Der periphere<br />

Raum steht noch deutlich im Zeichen der L<strong>and</strong>wirtschaft,<br />

dem lebendigen Brauchtum und ist geprägt von einer<br />

L<strong>and</strong>schaft, die ein grosses Kapital darstellt. Dies eröffnet<br />

speziell dem ländlichen Tourismus eine Chance. Gefordert<br />

sind hier jedoch gezielte Infrastrukturinvestitionen<br />

und ein über die Gemeindegrenzen hinausgreifendes Vorgehen<br />

(Scholz & Stauffacher, 2002, S. 44). Daneben bleiben<br />

die Optionen der Schlafgemeinde im Speckgürtel<br />

oder aber – wie in dieser Studie untersucht wird – die<br />

Option traditionelle Wirtschaftszweige zu halten bzw. die<br />

18 UNS-Fallstudie 2002


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

Neuansiedlung von Unternehmen vorzunehmen, um lokale<br />

Arbeitsplätze zu sichern.<br />

1.4 Lassen sich Umweltpotenziale des<br />

ländlichen Raums wirtschaftlich und<br />

sozial nutzen?<br />

In direktem Zusammenhang mit den De-Industrialisierungs-<br />

und Ausblutungs-Hypothesen steht die Frage, ob<br />

und wie sich die Umweltpotenziale des ländlichen Raums<br />

nutzen lassen. Im Rahmen der <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2001<br />

«L<strong>and</strong>schaftsnutzung für die Zukunft: Der Fall <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong>» wurde dies für den Tourismus, die Siedlung<br />

wie auch die L<strong>and</strong>wirtschaft diskutiert (Scholz et al.,<br />

2002). In der vorliegenden Studie traten die Wirtschaftsakteure<br />

ausgesuchter, für den Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

traditionell wichtiger Wirtschaftszweige – Textilindustrie,<br />

Milchverarbeitung, Holzverarbeitung – ins<br />

Zentrum der Untersuchung. An deren Beispiel soll das<br />

Gefüge «Umwelt-Wirtschaft-Region» verst<strong>and</strong>en und aus<br />

Nachhaltigkeitssicht bewertet werden (s. Abb. 1.6). Wir<br />

verstehen dabei wirtschaftliches H<strong>and</strong>eln in einer Region<br />

als integriertes System. Betriebliches H<strong>and</strong>eln wirkt auf<br />

Umweltsysteme ein (z.B. Ressourcenverbrauch, Lärmemissionen,<br />

Eingriffe in die L<strong>and</strong>schaft), wobei diese<br />

Auswirkungen quantifiziert werden können. Umgekehrt<br />

wirkt aber auch die Umwelt wieder auf die Betriebe zurück,<br />

indem sie H<strong>and</strong>lungsspielräume einschränkt bzw.<br />

ermöglicht.<br />

Analoges gilt auch für die Beziehung zwischen der Region<br />

und der Wirtschaft. Neben der Verfügbarkeit des<br />

Raumes und der günstigen Bodenpreise sowie der geringeren<br />

Lebenshaltungskosten ist an Aspekte wie die regionale<br />

Identität zu denken, die aus unternehmerischer Sicht<br />

von Vorteil sind. Zu prüfen und zu hinterfragen ist auch,<br />

welche Vorteile sich bei gegebenen topographischen und<br />

klimatischen Bedingungen aus der Verfügbarkeit von<br />

Kleinwasserkraftwerken oder <strong>and</strong>eren erneuerbaren Energien<br />

ergeben können. Umweltbezüge sind somit zentral,<br />

wenn sie auch in den Analysen gegenüber einer betriebswirtschaftlichen<br />

Optik manchmal in den Hintergrund treten.<br />

So best<strong>and</strong> ein Ziel der diesem Bericht zugrunde liegenden<br />

<strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie darin, die Potenziale des<br />

Regionalsystems und das Gefüge Umwelt-Wirtschaft-<br />

Region historisch, systemisch sowie regional- bzw. umweltökonomisch<br />

zu verstehen und unter Zukunftsgesichtspunkten<br />

zu nutzen.<br />

Abb. 1.6: Das Gefüge «Umwelt-<br />

Wirtschaft-Region» als Ausgangslage<br />

für die <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie<br />

2002.<br />

UNS-Fallstudie 2002 19


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

2 Strategienentwicklung in<br />

transdisziplinären Prozessen:<br />

Die Methodik der <strong>ETH</strong>-UNS<br />

Fallstudie<br />

2.1 Transdisziplinarität und Träger der<br />

Fallstudie<br />

Die <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudien sind transdisziplinäre Lehrforschungsprojekte,<br />

in denen Wissenschaft und Praxis in einen<br />

Prozess wechselseitigen Lernens treten (Scholz,<br />

2000). Die vorliegende Studie wurde vom Ausserrhoder<br />

L<strong>and</strong>ammann (Regierungspräsident) Dr. Hans Altherr und<br />

dem <strong>ETH</strong>-Professor R.W. Scholz geleitet sowie von 7<br />

Wissenschaftern und 36 Studierenden des 9. Semesters<br />

des Studiengangs Umweltnaturwissenschaften in einem<br />

knapp zwei Jahre dauernden Prozess mit einer Kernphase<br />

von 14 Wochen bearbeitet. Neben den operativ arbeitenden<br />

Wissenschaftern waren weitere Hochschulinstitute<br />

beteiligt (s. Tab. 2.1)<br />

Tab. 2.1: An der <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002 beteiligte<br />

Hochschulinstitute und Lehrstühle.<br />

Lehrstuhl für automatisierte Produktion der <strong>ETH</strong> Zürich<br />

(Prof. U. Meyer, Dr. M. Tobler, Dr. A. Weber Marin)<br />

Institut für Agrarwirtschaft der <strong>ETH</strong> Zürich (Prof. B. Lehmann,<br />

G. Albisser)<br />

Professur für Forstpolitik und Forstökonomie der <strong>ETH</strong> Zürich<br />

(Prof. F. Schmithüsen, Ch. Stocker)<br />

Forschungsstelle für Wirtschaftsgeographie & Raumordnungspolitik<br />

der Universität St. Gallen (Prof. M. Bösch)<br />

Eidgenössische Materialprüfungsanstalt EMPA, Dübendorf<br />

(Dr. K. Richter)<br />

Eine kantonale Arbeitsgruppe mit 8 leitenden Behördenmitarbeitern<br />

übernahm die Projektvorbereitung und<br />

Projektsteuerung (s. Tab. 2.2). Insgesamt waren am Prozess<br />

des wechselseitigen Lernens über 100 Fallakteure<br />

und 20 Wissenschaftler verschiedener Hochschulen in<br />

Begleitgruppen, Workshops oder beratend beteiligt.<br />

Die Studie entspricht dem Typus einer «embedded case<br />

study» (eingebettete, das heisst umfassende, Fallstudie)<br />

und kann auf einen umfangreichen Satz von qualitativen<br />

und quantitativen Methoden der Wissensintegration zurückgreifen,<br />

die in bisher 10 vergleichbar durchgeführten<br />

Studien erarbeitet bzw. erprobt worden sind (Scholz &<br />

Tietje, 2002).<br />

Tab. 2.2: Mitglieder der kantonalen Arbeitsgruppe zur<br />

<strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002.<br />

L<strong>and</strong>ammann Dr. Hans Altherr, Volkswirtschaftsdirektor,<br />

Trogen (Vorsitz)<br />

Ruedi Aerni, Geschäftsführer Wirtschaftsförderung, Herisau<br />

Daniel Berger, Sekretär Direktion für L<strong>and</strong>- und Forstwirtschaft,<br />

Herisau<br />

Hans Bruderer, Vorsteher Amt für Umweltschutz, Herisau<br />

Dr. Peter Ettlinger, Kantonsoberförster, Herisau<br />

Gallus Hess, Vorsteher Planungsamt AR, Herisau<br />

Werner Liechtenhan, Regionales Sekretariat AR, St. Gallen<br />

Heinz Meier, Planungsamt AR, Gemeindepräsident, Rehetobel<br />

AR<br />

Alfred Stricker, L<strong>and</strong>wirt, Gemeinderat, Stein AR<br />

2.2 Die Schritte der <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie<br />

Wir skizzieren hier nur den groben Ablauf der <strong>ETH</strong>-UNS<br />

Fallstudie. Für methodische Details verweisen wir auf das<br />

Kapitel von Schmid & Wiek in diesem B<strong>and</strong> bzw. die<br />

einzelnen Kapitel der verschiedenen Synthesegruppen<br />

(Schmid & Wiek, 2003; Schöll et al., 2003; Weber-<br />

Eggenberger & Krütli, 2003; Wöhrnschimmel et al.,<br />

2003). Weitere Informationen finden sich auch im Kapitel<br />

«Die Organisation der <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie» des letztjährigen<br />

Fallstudienb<strong>and</strong>es (Stauffacher & Bösch, 2002).<br />

2.2.1 Phase 1: Vorbereitung<br />

(Dezember 2001 bis Oktober 2002)<br />

Die Leitfrage der Studie wurde durch die kantonale Arbeitsgruppe<br />

(s. Tab. 2.2) erarbeitet und lautet: «Was muss<br />

gegeben sein und getan werden, damit die regionale Wirtschaft<br />

in 20 Jahren in oder für den Kanton <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> nachhaltig in Harmonie mit der Umwelt<br />

sowie regionalen sozio-ökonomischen Bedürfnissen wirtschaften<br />

kann?»<br />

Ein wesentlicher Schritt der <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie ist die<br />

Facettierung des Falls und die Suche von konkreten Untersuchungsobjekten.<br />

Ausgesucht wurden die Wirtschaftszweige<br />

Textilindustrie, als typisches Beispiel des<br />

sekundären Bereichs sowie die für die (vor)alpine Zone<br />

typischen Traditionsgewerbe Holzwirtschaft und Milchwirtschaft.<br />

Ein zentrales Element der transdisziplinären <strong>ETH</strong>-UNS<br />

Fallstudien sind die Begleitgruppen aus Fallakteuren,<br />

welche das konkrete Systemwissen über die Branchen<br />

sowie ihre Regional- und Umweltbezüge in die Studie<br />

einbringen. Insgesamt nahmen an den Begleitgruppen 40<br />

Personen, darunter ca. die Hälfte aus Firmenleitungen teil.<br />

20 UNS-Fallstudie 2002


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

Abb. 2.1: Zusammenarbeit zwischen Hochschule und<br />

Praxis. L<strong>and</strong>ammann Dr. Hans Altherr und Prof. Rol<strong>and</strong><br />

W. Scholz an der Schlusspräsentation zur <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie<br />

2002 zusammen mit Studierenden und VertreterInnen<br />

aus den untersuchten Wirtschaftszweigen.<br />

Das <strong>ETH</strong>-UNS Transdisziplinaritätslaboratorium unter<br />

Leitung von Prof. Scholz organisierte den Vorbereitungsprozess<br />

und erarbeitete zusammen mit der kantonalen Arbeitsgruppe<br />

die Vorgehensweise der Fallstudie. Betriebsbesichtigungen<br />

und erste Interviews mit Geschäftsleitern<br />

verschiedener Betriebe wurden durchgeführt und die Begleitgruppen<br />

gebildet. Die Tutoren erarbeiteten für die<br />

einzelnen Synthesegruppen Grobkonzepte.<br />

Bewertung<br />

Für die Varianten wurden wissenschaftliche Bewertungskriterien<br />

zusammengestellt, die eine integrale Bewertung<br />

ermöglichen («MAUT I», datengestützte Bewertung). Die<br />

Kriterien wurden operationalisiert, d.h. messbar gemacht.<br />

Es erfolgte eine Beurteilung der Varianten unter Bezug<br />

auf Daten, Literatur und Experten in quantitativer oder<br />

semiquantitativer Form.<br />

Die Varianten wurden auf einem sogenannten Explorationsparcours<br />

den Fallakteuren in Einzelsitzungen vorgestellt<br />

und von diesen bewertet («MAUT II», akteurbasierte<br />

Bewertung). Fehlbewertungen und unterschiedliche<br />

Bewertungen verschiedener Gruppen von Fallakteuren<br />

wurden identifiziert: mögliche und wünschbare Zukunftsräume<br />

wurden sichtbar, Bewertungen transparent und<br />

kommunizierbar und Widersprüche deutlich.<br />

Interpretation und Kommunikation<br />

Die Bewertungen wurden interpretiert und Orientierungen<br />

abgeleitet. Vertreter aus Ämtern, Gemeinden und den<br />

Betrieben prüften die Stimmigkeit der Bewertungen, und<br />

die kantonale Arbeitsgruppe überlegte, welche Folgerungen<br />

aus den Ergebnissen resultieren.<br />

2.2.2 Phase 2: Kern (Oktober 2002 bis Februar 2003)<br />

System- und Branchenanalyse<br />

Fallbegehungen und «Experiential Case Encounter» (Erfahrungstage,<br />

Seitenwechsel) halfen beim Fallverständnis.<br />

Wissenschaftliche Paten aus den begleitenden Lehrstühlen<br />

(s. Tab. 2.1) führten die Studierenden in das jeweilige<br />

Fachgebiet ein. Ein Systemmodell wurde erarbeitet. Die<br />

aktuelle Ist-Situation wurde in einer Branchenanalyse datengestützt<br />

beschrieben. Begleitgruppen gewährten dabei<br />

den lokalen Bezug.<br />

Konstruktion von Varianten<br />

Für die Untersuchungsobjekte wurden konkrete, unterschiedliche,<br />

konsistente Varianten konstruiert und wiederum<br />

datengestützt beschrieben, wie auch gezielt visualisiert.<br />

Die Begleitgruppen und die kantonale Arbeitsgruppe<br />

äusserten, was sie als möglich, wünschenswert,<br />

problematisch und bedrohlich erachten.<br />

Abb. 2.2: L<strong>and</strong>ammann Dr. Hans Altherr im Gespräch<br />

mit Tutorierenden und Studierenden zum Abschluss der<br />

<strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002.<br />

2.2.3 Phase 3: Nachbearbeitung<br />

(Februar bis Dezember 2003)<br />

Die nach Abschluss der Kernphase vorliegenden Schlussberichte<br />

wurden überarbeitet und von Fachpersonen aus<br />

Wirtschaft und Praxis kritisch geprüft (s. Tab. 2.3). Daneben<br />

wurden zusätzliche Sitzungen der Begleitgruppen organisiert,<br />

um konkrete Schritte in Richtung Massnahmenentwicklung<br />

und Umsetzung anzustossen.<br />

UNS-Fallstudie 2002 21


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

Tab. 2.3: Liste der Reviewer (Gutachter) zur <strong>ETH</strong>-UNS<br />

Fallstudie 2002.<br />

Ruedi Aerni, Geschäftsführer Wirtschaftsförderung AR, Herisau<br />

Gregor Albisser, Institut für Agrarökonomie, <strong>ETH</strong> Zürich<br />

Dr. Hans Altherr, Volkswirtschaftsdirektor AR, Herisau<br />

Dr. Marco Baltensweiler, Schweizerischer Bauernverb<strong>and</strong>,<br />

Brugg<br />

Daniel Berger, Sekretär Direktion für L<strong>and</strong>wirtschaft und<br />

Forstwesen AR, Herisau<br />

Hermann Blumer, Bauingenieur/Holzkonstrukteur, Waldstatt<br />

Hans Bruderer, Vorsteher Amt für Umweltschutz AR,<br />

Herisau<br />

Dr. Peter Ettlinger, Kantonsoberförster AR, Herisau<br />

Othmar Forster, Division Filtration Sefar, Heiden<br />

Markus Forster, Molkereiunternehmer, Herisau<br />

Prof. Bernhard Freyer, Institut für ökologischen L<strong>and</strong>bau,<br />

Universität für Bodenkultur Wien<br />

Alfred Gerber, Geschäftsführer Pro Zürcher Berggebiet,<br />

Pfäffikon<br />

Hansueli Giezendanner, Präsident kant. L<strong>and</strong>wirtschaftlicher<br />

Verein AR, Teufen<br />

Prof. Hans Rudolf Heinimann, Professur für forstliches Ingenieurwesen,<br />

<strong>ETH</strong> Zürich<br />

Rol<strong>and</strong> Kugler, Vorsitzender kant. Holzindustrieverb<strong>and</strong><br />

AR, Wolfhalden<br />

Hans Peter Künzle, Vorsitzender <strong>Appenzell</strong>er Holzkette,<br />

Gais<br />

Prof. Bernard Lehmann, Institut für Agrarökonomie, <strong>ETH</strong><br />

Zürich<br />

Prof. Urs Meyer, Lehrstuhl für automatisierte Produktion,<br />

<strong>ETH</strong> Zürich<br />

Dr. Alfred Posch, Institut für Innovations- und Umweltmanagement,<br />

Karl Franzen Universität Graz<br />

Dr. Klaus Richter, Chef Holzabteilung EMPA, Dübendorf<br />

Prof. Stefan Schaltegger, Lehrstuhl für Umweltmanagement,<br />

Universität Lüneburg<br />

Alice Scherrer, Regierungsrätin AR, Herisau<br />

Prof. Franz Schmithüsen, Professur für Forstpolitik und<br />

Forstökonomie, <strong>ETH</strong> Zürich<br />

Dr. Thomas Schweizer, Direktor Textilverb<strong>and</strong> Schweiz,<br />

Zürich<br />

Dr. Gerald Steiner, Institut für Innovations- und Umweltmanagement,<br />

Karl Franzen Universität Graz<br />

Fredy Stricker, L<strong>and</strong>wirt und Gemeinderat, Stein AR<br />

Dr. Marion Tobler, Lehrstuhl für automatisierte Produktion,<br />

<strong>ETH</strong> Zürich<br />

Marcel Tobler, Käsereiunternehmer, Schachen AR<br />

Dr. Andrea Weber, Lehrstuhl für automatisierte Produktion,<br />

<strong>ETH</strong> Zürich<br />

3 Ausgewählte Traditionsbranchen<br />

in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

3.1 Textilindustrie<br />

3.1.1 Branchenanalyse<br />

Die Textilindustrie (ohne Bekleidungsindustrie) ist nach<br />

dem Tourismus und der Informatik/Telekommunikation<br />

mit 30 Mio. Beschäftigten, die einen Umsatz von 1'355<br />

Mia. Euro erwirtschaften, weltweit der drittgrösste Arbeitgeber<br />

(Bank Vontobel, 1997). Die Schweizer Textilindustrie<br />

zählt heute noch 15'400 MitarbeiterInnen, die einen<br />

Umsatz von etwas mehr als 1.7 Mia. Euro vornehmlich<br />

im gehobenen bis hohen Preissegment erwirtschaften.<br />

Dies macht etwas mehr als 0.9% des Europäischen Gesamtumsatzes<br />

der Branche von 196 Mia. Euro aus (Schöll<br />

et al., 2003).<br />

Die Ostschweiz und der Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

sind ein traditioneller Schwerpunkt der Textilindustrie.<br />

So waren im Jahre 1888 in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

knapp 50% aller Erwerbstätigen in der Textilindustrie beschäftigt.<br />

Dieser Anteil war rund vier Mal so gross wie im<br />

L<strong>and</strong>esdurchschnitt (ca. 13%). Der Prozentsatz stieg in<br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> 1910 auf ein Maximum von ca.<br />

53% (CH: ca. 10%) und betrug um 1930 etwa 36% (CH:<br />

ca. 6.8%), um dann bis 1950 auf 20% (CH: ca. 3%) abzusinken<br />

(Quelle: Bundesamt für Statistik, 2003). Diese<br />

Entwicklungen wurden von einem strukturellen W<strong>and</strong>el<br />

des Kompetenzprofils der Branche begleitet. Bis 1900<br />

dominierte kaufmännisches Know-how: optimaler<br />

Baumwolleinkauf, Produktionsdifferenzierung für wechselnde<br />

Marktsegmente, tiefe Betriebskosten durch niedrige<br />

Arbeitslöhne, usw. Danach wurde die Branche durch<br />

einen technisch orientierten Unternehmensstil geprägt:<br />

Anwendung neuester Technologie, qualifizierte Arbeitskräfte<br />

und kürzere Arbeitszeiten waren die Schlüssel zum<br />

Erfolg. Die erhöhte Effizienz der textilen Produktion<br />

drückt sich in – im Vergleich zu den Beschäftigtenzahlen<br />

– deutlich geringeren Rückgängen in der Umsatzentwicklung<br />

aus. So betrug der Rückgang des Umsatzes in<br />

den Jahren 1985-2001 lediglich 20% (Abb. 3.1b).<br />

In der Schweiz stellt die Textilindustrie mit einer Exportsumme<br />

von rund 1.65 Mia. Euro immer noch das<br />

fünftgrösste Exportgewerbe dar und erreicht mit einem<br />

Quotienten von 52:48 eine positive Exportbilanz (ohne<br />

Bekleidungsindustrie). Der Strukturw<strong>and</strong>el der Branche<br />

schreitet jedoch weiter voran. In den drei Jahren zwischen<br />

1998 und 2001 erlitt die Branche eine Beschäftigungsverlust<br />

von 17%, und auch der weltweite Wirtschaftseinbruch<br />

2002 hat seine Opfer gefordert. Die Kernfrage,<br />

welche in der <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2003 gestellt wurde,<br />

bezieht sich darauf in Erfahrung zu bringen, welche Fortsetzung<br />

der von der Textilindustrie beschrittene Evolutionspfad<br />

«Heimindustrie → Mechanisierung → Im-<br />

22 UNS-Fallstudie 2002


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

Abb. 3.1: Beschäftigte (3.1a) und Umsatz (3.1b) in Textil- und Bekleidungsindustrie gesamtschweizerisch bzw. in <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> zwischen 1985 und 2001 (Schöll et al., 2003).<br />

portsubstitution → internationale Wettbewerbssituation<br />

→ Ausl<strong>and</strong>sexpansion → Globalisierung» nehmen wird<br />

(Engels & Kaufmann, 2003). Die Aufgabe der <strong>ETH</strong>-UNS<br />

Fallstudie best<strong>and</strong> darin herauszufinden, welche Wege<br />

und Möglichkeiten sich für die appenzellischen Textilunternehmen<br />

ergeben.<br />

In <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> sind heute etwa 1350 Mitarbeiter<br />

in 25 dem textilen Bereich zuzurechnenden Betrieben<br />

tätig. Dies ergibt etwa 7% aller Beschäftigten des<br />

Kantons (CH: 0.6%). Gegenüber 1985 bedeutet dies einen<br />

Rückgang von 35% (Schöll et al., 2003). <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

stellt einen Schwerpunkt der Textilveredlung<br />

dar. Bemerkenswert sind einige grössere Firmen mit 150-<br />

400 MitarbeiterInnen, die in speziellen Marktsegmenten<br />

wie technische Gewebe (Präzisionsgewebe für Sieben und<br />

Filtrieren) oder Sporttextilien in der Spitzengruppe des<br />

Weltmarktes positioniert sind.<br />

Abb. 3.2: Stoffbahn in der Eduard Tanner AG in Speicher<br />

– einem der einbezogenen Textilbetriebe.<br />

3.1.2 Beteiligte Unternehmen und Fallakteure<br />

An den Arbeitschritten der transdisziplinären <strong>ETH</strong>-UNS<br />

Fallstudie waren verschiedene Unternehmen beteiligt. Die<br />

Branchenanalyse wurde in Zusammenarbeit mit einer Begleitgruppe<br />

durchgeführt, in der 16 Vertreter an insgesamt<br />

fünf Treffen beteiligt waren. Die Mitglieder der Begleitgruppe<br />

kamen aus Unternehmensleitungen (11), Kreditabteilungen<br />

von Banken (2) sowie Hochschule, Verwaltung<br />

und vom Textilverb<strong>and</strong> Schweiz (3). Für halbtägige<br />

Firmenbegehungen und Interviews stellten sich 12 Unternehmen<br />

(davon 2 ausserhalb von <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>)<br />

zur Verfügung. Lediglich zwei angefragte mittelgrosse<br />

Unternehmen konnten oder wollten wegen Überlastung<br />

nicht teilnehmen. Kleinstbetriebe, H<strong>and</strong>elsbetriebe<br />

sowie die Bekleidungsindustrie wurden nicht einbezogen.<br />

Am Explorationsparcours, d.h. der Variantenbewertung<br />

waren 22 Personen beteiligt, die den Gruppen Betrieb (8<br />

Mitglieder von Betriebsleitungen), Region (7 Mitglieder,<br />

z.B. der L<strong>and</strong>ammann, Leiter von kantonaler Raumplanung,<br />

Wirtschaftsförderung, Tourismusverein, Umweltfachstelle,<br />

etc.) sowie überregionale Experten (7 Mitglieder,<br />

z.B. Hochschule, Banken, Textilverb<strong>and</strong> Schweiz,<br />

Gewerkschaftsvertreter) zuzuordnen sind.<br />

3.1.3 Vorgehensweise<br />

Die historische Branchenanalyse wurde in Zusammenarbeit<br />

mit dem Textilverb<strong>and</strong> Schweiz durchgeführt. Die<br />

Analyse der Produktionskette diente dazu, die Stellung<br />

des regionalen Clusters im Gesamtrahmen der textilen<br />

UNS-Fallstudie 2002 23


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

Produktion zu analysieren. Die Produktionskette diente<br />

auch als Grundlage der Akteursanalyse. Da in <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> keine Spinnereien ansässig sind, wurden<br />

zwei Unternehmen aus der weiteren Region beigezogen,<br />

auch um zu berechnen, an welchen Schritten der Wertschöpfungskette<br />

die verschiedenen Unternehmen in welchem<br />

Umfang teilhaben. Während der gesamten Analysen<br />

im textilen Bereich wurde mit dem Lehrstuhl für automatisierte<br />

Produktion der <strong>ETH</strong> Zürich, Prof. U. Meyer, zusammengearbeitet.<br />

Ein Nachhaltigkeitscheck der Unternehmen wurde mit<br />

leitfadengestützten Interviews durchgeführt. In den vertraulichen<br />

Interviews wurden neben der Prüfung von Firmen-,<br />

Produktions-, Umsatz- und Umweltkennzahlen eine<br />

Vulnerabilitätsanalyse durchgeführt. Mittels der Interviews<br />

wurden die die unternehmerische Zukunft bedrohenden<br />

Strukturen und Gegebenheiten wie Nachfolgeprobleme,<br />

Klumpenrisiken, Technologiesprünge erfragt.<br />

Darauf aufbauend konnten Einflussfaktoren bestimmt<br />

werden, die Grundlage der folgenden Variantenkonstruktion<br />

bildeten.<br />

Gemäss dem transdisziplinären Ansatz wurde das gesamte<br />

Vorgehen, insbesondere die Zielsetzung, die Variantenkonstruktion<br />

sowie die abschliessende Entwicklung<br />

einer Umsetzungsstrategie in enger Abstimmung mit der<br />

Begleitgruppe vorgenommen.<br />

3.1.4 Ergebnisse Textilindustrie<br />

Wir präsentieren drei Typen von Ergebnissen: Kernaussagen<br />

aus der retrospektiven Branchenanalyse, Befunde aus<br />

dem Explorationsparcours, Aussagen zur Zukunftsfähigkeit<br />

der Textilindustrie.<br />

Abb. 3.3: Prof. Rol<strong>and</strong> W. Scholz bei der Begehung der<br />

Signer & Co. AG in Herisau.<br />

Kernaussagen aus der Branchenanalyse und den Interviews<br />

Aus der Branchenanalyse Textil (Engels & Kaufmann,<br />

2003; Scholz & Kaufmann, 2003; Scholz & Schöll, 2003)<br />

und den Firmeninterviews liessen sich folgende Aussagen<br />

ableiten, die mindestens von 3/4 aller Interviewten getragen<br />

wurde:<br />

• Die hohen Lohnkosten stellen eine Erschwernis dar,<br />

führen aber nicht zwingenderweise zu einer Abw<strong>and</strong>erung.<br />

Die Euphorie über Ausl<strong>and</strong>sst<strong>and</strong>orte, sowohl im<br />

Raum der EU als auch in Nordafrika und Fernost ist<br />

der Einsicht gewichen, dass am St<strong>and</strong>ort Schweiz eine<br />

hohe Arbeitsproduktivität herrscht, flexible Arbeitsbedingungen,<br />

politische Sicherheit, tiefes Streikrisiko,<br />

geringer Krankenbest<strong>and</strong> sowie niedrige Steuern vorh<strong>and</strong>en<br />

sind, welche eine industrielle Produktion begünstigen.<br />

Die Unternehmen müssen aber bei dem hohen<br />

Prozentsatz von Fremdarbeitern und deren niedrigen<br />

Lohnniveau darauf achten, die Qualität der Arbeit<br />

zu sichern. Der ländliche Raum ist hier im Vorteil, da<br />

die Arbeiterschaft schwieriger Alternativen im nahen<br />

Umfeld findet.<br />

• Alle interviewten Unternehmen in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

besitzen eine hohe nationale und regionale Verankerung<br />

und beabsichtigen den St<strong>and</strong>ort – sofern<br />

möglich – beizubehalten.<br />

• Kleine Kantone im ländlichen Raum wie <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> sind wegen schnellen, unternehmerfreundlichen<br />

Kontakten zwischen Verwaltung und<br />

Wirtschaft sowie wegen niedriger Lebenshaltungs- und<br />

L<strong>and</strong>kosten für die Unternehmen attraktiv.<br />

• Negativ sind für viele Betriebe die traditionelle Lage in<br />

den Dörfern und die steigende Sensibilität der NeuanwohnerInnen<br />

auf Lärm und Emission. Insbesondere in<br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> sind wegen der engen Täler<br />

im voralpinen Bergl<strong>and</strong> Fabrikationserweiterungen<br />

teilweise äusserst schwierig zu realisieren.<br />

Zur wirtschaftlichen Positionierung der bis anhin überlebenden<br />

Unternehmen lassen sich folgende Aussagen<br />

machen:<br />

• Nahezu alle Unternehmen besassen grosse Areale und<br />

Gebäude. Diejenigen Unternehmen, denen es gelang,<br />

einen Teil dieser Immobilienwerte zu veräussern und<br />

den Erlös zur Erneuerung des Maschinenparks einzusetzen,<br />

sind heute auf dem Weltmarkt in ausgesuchten<br />

Segmenten konkurrenzfähig.<br />

• Die meisten Betrieben sind nicht als reine Kapitalgesellschaften,<br />

sondern mit einer eher ideell motivierten<br />

Familienstiftung im Hintergrund, organisiert. Es kann<br />

hier von einer wirtschaftlich puffernden Struktur gesprochen<br />

werden, welche für ein nachhaltiges Überleben<br />

in der hektischen Textilindustrie offenbar notwendig<br />

ist. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang<br />

auch das hohe Alter der Betriebe.<br />

24 UNS-Fallstudie 2002


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

• Ein Grossteil der Unternehmen ist, bezogen auf Eigenkapital<br />

und den «free cash flow» (flüssige Mittel),<br />

kerngesund. Das Motto «Maschinen werden bar gekauft»<br />

wird somit nicht nur verbal hochgehalten.<br />

• Überlebt haben vornehmlich Betriebe, die über Jahrzehnte<br />

innovative Produkte entwickelt, aktiv Märkte<br />

bearbeitet haben und sich immer wieder auf neue Produktionsprozesse<br />

einstellen konnten.<br />

• Hochwertige, gut designte Produkte haben auf dem<br />

Textilmarkt auch in der Zukunft eine Chance und können<br />

in der Schweiz produziert werden.<br />

• Da die Branche wegen des laufenden Beschäftigungsund<br />

Umsatzrückgangs bei den Banken einen schlechten<br />

Ruf besitzt, ist der Zugang zur Kapitaldienstleistungen<br />

erschwert.<br />

Die Produktionskettenanalyse sowie die Befragung ergab<br />

bezüglich Vernetzung und Kooperationen folgende<br />

Aussagen:<br />

• Die Glieder der Produktions- und Wertschöpfungskette<br />

in der Schweiz sind nur noch durch wenige Firmen besetzt.<br />

Dies stellt ein wesentliches unternehmerisches<br />

Risiko dar. Viele Unternehmen besitzen Klumpenrisiken,<br />

indem vier bis fünf Kunden mehr als 3/4 des Umsatzes<br />

ausmachen.<br />

• Das die Unternehmen tragende lokale und nationale<br />

Netzwerk ist aufgrund der weiter schrumpfenden<br />

Branche akut gefährdet. Dies betrifft insbesondere die<br />

Bereiche Ausbildung FacharbeiterInnen und Textilingenieure,<br />

Zulieferer, Maschinenproduzenten.<br />

• Der Technologievorsprung ist gefährdet, da die<br />

Schweizer Maschinenproduzenten mit den Maschinen<br />

auch das operative Know-how vermarkten.<br />

Im Bereich Umwelt und Soziales schliesslich ergab sich<br />

folgende Aussage:<br />

• Aufgrund des hohen Verbrauchs an fossilen Energieträgern<br />

spielen die Treibhausgase (CO 2 ) für die Textilindustrie<br />

eine wichtige Rolle, insbesondere vor dem<br />

Hintergrund einer allfälligen Einführung einer CO 2 -<br />

Abgabe. Es ist für die Textilbetriebe sehr wichtig, dass<br />

sie eine allfällige CO 2 -Abgabe vermeiden können. Wie<br />

<strong>and</strong>ere Wirtschaftsbranchen versucht die Textilindustrie<br />

eine Branchenlösung zu finden und sich mit dem<br />

Bund über freiwillige Reduktionsverpflichtungen zu<br />

einigen.<br />

Erhöhte Umwelt- sowie Sozialanforderungen stellen für<br />

die Schweizer Textilindustrie eine der grössten Chancen<br />

dar, wenn auf der Seite des Käufermarktes Umweltst<strong>and</strong>ards<br />

und auf internationaler Ebene ethisch vertretbare<br />

Arbeitsbedingungen gefordert werden (vgl. das Beispiel<br />

Sportschuhe und Fussbälle im Rahmen der «Clean Clothes<br />

Campaign»: Erklärung von Bern, 2003).<br />

Befunde aus dem Explorationsparcours<br />

In der Begleitgruppe wurde beschlossen mittels eines Variantenstudiums<br />

zu prüfen, welche Kooperationen zwischen<br />

den Unternehmen in den Bereichen Ausbildung,<br />

Kapitaldienstleistungen, Einkauf/Verkauf oder Produktion<br />

sinnvoll sind. Die Variantenbildung erfolgte zunächst intuitiv.<br />

Anschliessend erfolgte ein Abgleich mit formativ<br />

gebildeten Varianten. Dafür wurden 16 Einflussfaktoren<br />

ausgewählt, mit denen sich Kooperationen und technologische<br />

und wirtschaftliche Positionierung der Branche bestimmen<br />

liessen. Die Varianten waren wie bei einer formativen<br />

Szenario-Analyse üblich, vollständige Kombinationen<br />

von Ausprägungen der Einflussfaktoren. Die Auswahl<br />

der Varianten wurde durch eine Konsistenzanalyse<br />

unterstützt (Scholz & Tietje, 2002). Mittels eines speziellen<br />

Clusteranalyse-Algorithmus (Tietje, in press) wurden<br />

vier Varianten ausgewählt. Die Varianten werden hier nur<br />

kurz skizziert. Für weitere Details verweisen wir auf das<br />

entsprechende Kapitel im vorliegenden B<strong>and</strong> (Schöll et<br />

al., 2003).<br />

• Minimale Kooperation<br />

Die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Einzelbetriebe<br />

wird, mit all ihren positiven und negativen Begleiterscheinungen,<br />

aufrechterhalten. Dies verhindert die Bereitschaft<br />

zu intensiveren Kooperationen zwischen den<br />

einzelnen Betrieben und hat dezentrale Produktionssteuerung<br />

und Vermarktung zu Folge.<br />

• Ressourcensharing<br />

Die Variante Ressourcensharing zielt auf die gemeinsame<br />

Erschliessung, Verwaltung und Nutzung von<br />

Ressourcen ab. Es werden Ressourcen gemeinsam beschafft<br />

und anschliessend unter den Unternehmen effizient<br />

aufgeteilt. Dies mit dem Ziel, aufgrund der grösseren<br />

Beschaffungsmengen, die Kosten für die Bereitstellung<br />

einer Ressourceneinheit zu senken.<br />

• AR Textile Network<br />

Die Unternehmen behalten ihre Autonomie und Kernkompetenzen<br />

(unterschiedliche Produktionsschritte in<br />

der Textilkette), verpflichten sich aber zu einer ähnlichen<br />

Philosophie und vergleichbaren Qualitätsst<strong>and</strong>ards.<br />

Die Variante AR Textile Network sieht die<br />

Schaffung übergeordneter Organisationsstrukturen vor,<br />

wie man sie bei Hotelketten vorfindet. Die Kooperation<br />

bezieht sich primär auf die gemeinsame Vermarktung.<br />

• Volle Integration<br />

Die Betriebe im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> schliessen sich zu einer<br />

einzigen grossen Firma zusammen. Durch diese<br />

volle Integration der einzelnen Betriebe werden die<br />

Steigerung der Effizienz und einer nachhaltigen Optimierung<br />

der Produktionsabläufe in allen Bereichen des<br />

neuen Unternehmens angestrebt.<br />

Tab. 3.1 präsentiert die Ergebnisse der MAUT I und<br />

MAUT II sowie die intuitive Bewertung der Varianten.<br />

UNS-Fallstudie 2002 25


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

Tab. 3.1: Arithmetisches Mittel der Nutzenwerte (und Rangplätze) aus der datengestützten Bewertung MAUT I und der<br />

akteurbasierten Bewertung MAUT II sowie der integralen intuitiven Bewertung der vier Varianten zur Entwicklung der<br />

Textilindustrie in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>.<br />

Bewertung<br />

Minimale<br />

Kooperation<br />

Ressourcensharing<br />

AR Textile<br />

Network<br />

Volle Integration<br />

MAUT I .04 (4) .56 (3) .63 (2) .77 (1)<br />

MAUT II Betrieb (N=8) .51 (4) .59 (3) .64 (2) .70 (1)<br />

MAUT II Region (N=7) .41 (4) .64 (2) .65 (1) .57 (3)<br />

MAUT II Überregional (N=8) .48 (4) .66 (1) .64 (2) .55 (3)<br />

Intuitiv FS-Team (N=10) .26 (4) .74 (2) .77 (1) .56 (3)<br />

Intuitiv Betrieb (N=8) .40 (4) .68 (1) .57 (2) .51 (3)<br />

Intuitiv Region (N=7) .41 (3) .73 (1) .69 (2) .18 (4)<br />

Intuitiv Überregional (N=7) .24 (4) .63 (1) .62 (2) .26 (3)<br />

Die deskriptive Analyse zeigt, dass – über alle 8 Bewertungen<br />

– die Variante Minimale Kooperation am<br />

schlechtesten abschneidet (7 von 8 Bewertungen auf Rang<br />

4) und die Varianten AR Textile Network (2 mal Rang 1, 6<br />

mal Rang 2) und Ressourcensharing (4 mal auf Rang 1, 2<br />

mal Rang 2) am besten. Die Variante Volle Integration<br />

zeigt eine zweigipfelige Präferenz (2 mal Rang 1, 5 mal<br />

Rang 3). Diese Variante wird in der datengestützten Bewertung<br />

durch das Fallstudienteam sowie in der Nutzwertanalyse<br />

der Betriebe am besten bewertet. In der intuitiven<br />

Bewertung sowie in der Bewertung der Akteurgruppen<br />

Region und Überregional l<strong>and</strong>et sie auf den beiden<br />

letzten Plätzen.<br />

Eine Varianzanalyse mit Messwiederholung zeigt signifikante<br />

Unterschiede in der Bewertung der Varianten (p <<br />

0.001). Es finden sich keine signifikanten Unterschiede<br />

zwischen den Akteurgruppen. Bei einer eindimensionalen<br />

ANOVA wird die Variante Volle Integration von der<br />

Gruppe Betriebe tendenziell besser bewertet (p = 0.07).<br />

Ein Vergleich zwischen intuitiver und kriteriengestützter<br />

Bewertung (MAUT II) zeigt signifikante Unterschiede<br />

zwischen den Bewertungsverfahren bei den Varianten<br />

Minimale Kooperation, Volle Integration und AR Textile<br />

Network. Bemerkenswert ist, dass die Variante Volle Integration<br />

intuitiv am niedrigsten und multikriteriell nahezu<br />

gleichhoch wie die <strong>and</strong>eren Varianten bewertet wird.<br />

Interpretiert man die Ergebnisse des Explorationsparcours,<br />

so lassen sich folgende Schlüsse ziehen:<br />

• Kooperationen werden von allen Akteurgruppen besser<br />

eingestuft als der Status Quo. Unklarheit scheint über<br />

das Ausmass der Kooperationen zu bestehen. Die Bewertungen<br />

zeigen, dass die Zusammenarbeit über ein<br />

Ressourcensharing z.B. im Bereich Energieeinkauf,<br />

gemeinsame Kläranlagen oder Logistik hinausgehen<br />

sollte.<br />

• Die Variante Volle Integration wird intuitiv abgelehnt.<br />

Dies zeigt, dass diese Variante emotional auf Widerst<strong>and</strong><br />

stösst und eine Fusion, der im Durchschnitt 150<br />

Jahre alten, verschiedene Aspekte der textilen Kette<br />

bearbeitenden Unternehmen, gefühlsmässig wenig Zustimmung<br />

erfährt. Diese Einschätzung erfährt jedoch<br />

für die Unternehmensvertreter und das Fallstudienteam<br />

eine radikale Veränderung, wenn eine kriteriengestützte<br />

Bewertung erfolgt. Hier steht die Vision einer<br />

Textil AG Schweiz an erster Stelle.<br />

Aussagen zur Zukunftsfähigkeit der Textilindustrie<br />

Auf der Grundlage einer umfassenden nationalen Branchenanalyse<br />

(Scholz & Kaufmann, 2003) wurden nachstehende<br />

Folgerungen gezogen:<br />

• Der St<strong>and</strong>ort Schweiz/<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> ist besser<br />

als sein Ruf. Die hohe regionale Identität der Firmen<br />

stellt, gepaart mit den Vorzügen des St<strong>and</strong>ortes<br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> als einer ländlichen Agglomeration,<br />

eine gute Voraussetzung dar, dass bei klugem<br />

(d.h. die Vorteile regionaler Kooperationen im internationalen<br />

Wettbewerb nutzenden) unternehmerischen<br />

H<strong>and</strong>eln der Industriest<strong>and</strong>ort <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

für den textilen Bereich erhalten bleibt.<br />

• Der Schrumpfungs- bzw. Konsolidierungsprozess der<br />

Branche ist noch nicht beendet. Dies betrifft die Anzahl<br />

der Firmen und wohl auch MitarbeiterInnen, weniger<br />

und nicht notwendig den Umsatz und den Ertrag.<br />

26 UNS-Fallstudie 2002


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

• Die Firmengrössen sind für die neuen Anforderungen<br />

des Weltmarkts wohl zu klein. Es bedarf der Entwicklung<br />

verschiedener Kooperationen im Marktauftritt,<br />

Produktinnovation, Ressourcen und Energienutzung,<br />

Ausbildung, Umweltzertifizierung.<br />

3.2 Sägereien<br />

3.2.1 Branchenanalyse<br />

Bei den Sägereien h<strong>and</strong>elt es sich um einen traditionellen<br />

Wirtschaftszweig im ländlichen Raum. Sägemaschinen<br />

bef<strong>and</strong>en sich in früheren Jahrhunderten auf den l<strong>and</strong>wirtschaftlichen<br />

Höfen. Der Einzug des Industriezeitalters mit<br />

dem Ausbau und der Verdichtung des Eisenbahnnetzes<br />

zwischen 1888 und dem 1. Weltkrieg sowie dem wachsenden<br />

Strassennetz ermöglichte einen wachsenden Umsatz<br />

und dadurch einigen Bauernsägen an verkehrsgünstiger<br />

Lage eigenständige Sägereibetriebe zu errichten<br />

(Jüttemann, 1984).<br />

Die Schweizerische Forst- und Holzwirtschaft erwirtschaftete<br />

mit 80’000 Arbeitsplätzen Ende des 20. Jahrhunderts<br />

rund 1.9% des Schweizerischen Bruttoinl<strong>and</strong>produktes.<br />

Dem Wirtschaftssektor wird jedoch eine grössere<br />

nationale Bedeutung beigemessen, da Holz den einzigen,<br />

in grösserem Umfang verfügbaren festen Rohstoff<br />

der Schweiz darstellt. Die Export-Importquote beträgt<br />

59:41 bezogen die Menge (40:60 bezogen auf den Wert)<br />

bei einem Export von 5.4 Mio. Tonnen (4.0 Mia. CHF)<br />

und einer Einfuhr von rund 3.8 Mio. Tonnen (6.1 Mia.<br />

CHF) im Jahr 2000. Die Quoten zeigen, dass eher höherwertiges<br />

Holz in die Schweiz importiert und niedrigerwertiges<br />

Holz exportiert wird. So st<strong>and</strong> dem Schweizer<br />

Export von Schnittware von 201’000 m 3 im Jahr 2000 eine<br />

Importmenge von 543'000 m 3 Rundholzäquivalenten<br />

gegenüber (Bundesamt für Statistik & Bundesamt für<br />

Umwelt Wald und L<strong>and</strong>schaft, 2001, S. 106f).<br />

Die bis anhin dezentral organisierte Branche stellt nach<br />

wie vor ein Faktor in den wirtschaftlichen R<strong>and</strong>gebieten<br />

dar. Kleine, dezentrale Betriebe unterliegen heute starkem<br />

Preis- und Konkurrenzdruck. Im Gegensatz zu den subventionierten<br />

Holzverarbeitungsbetrieben der EU erhalten<br />

die Sägereibetriebe der Schweiz keine direkten Subventionen:<br />

in der EU sind 3’000 Personen (von insgesamt<br />

43’000) in subventionierten Betrieben beschäftigt (Jaakko<br />

Pöyry Consulting, 2002; Mosimann, 2002). Gegenwärtig<br />

gibt es noch 400 Sägereien in der gesamten Schweiz, und<br />

in den letzten Jahren haben durchschnittlich jeweils 5%<br />

jährlich ihren Betrieb eingestellt. Innerhalb Europas verlagert<br />

sich der Schwerpunkt der Holzverarbeitung zunehmend<br />

nach Osten. In der Schweiz leidet die Holzwirtschaft<br />

vor allem an den hohen Ernte- und Transportkosten,<br />

die mit 73 Euro/m 3 nach Österreich zu den zweithöchsten<br />

Gesamtkosten in Europa (85 Euro/m 3 ) führen<br />

und deutlich höher liegen als die niedrigen Preise von 57<br />

Euro/m 3 in Südschweden. Die Einsparpotentiale in diesem<br />

Sektor bewegen sich zwischen 40 CHF und 50 CHF<br />

pro Festmeter (Mosimann, 2002).<br />

In den 20 Gemeinden <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>s gab es<br />

im Jahr 1836 insgesamt 62 Sägereien. Bis auf zwei kleine<br />

Gemeinden besass jedes Dorf somit eine, zum Teil mehrere<br />

an den Bach- und Flussläufen gelegene Sägereien,<br />

die L<strong>and</strong> und Leute prägten. Diese Anzahl ging bis 1991<br />

auf 21 Betriebe zurück, um sich schliesslich bis zum Jahr<br />

2002 auf 10 Betriebe zu verringern. Die kleinen Betriebe<br />

haben zwischen 2 und 7 Beschäftigte. Die Sägereien erzeugen<br />

einen Umsatz zwischen 240'000 und 1.5 Mio.<br />

CHF. Die Unternehmen haben mit 92'000 CHF Bruttoertrag<br />

pro Beschäftigten einen deutlich höheren Durchschnitt<br />

als der Schweizer L<strong>and</strong>esdurchschnitt und gleichermassen<br />

relativ hohe Eigenkapitalquoten zwischen<br />

100'000 bis 900'000 CHF (Wöhrnschimmel et al., 2003).<br />

Von der in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> jährlich verarbeiteten<br />

Holzmenge von ca. 18'000 m 3 im Jahr 2002 stammen<br />

ungefähr 15'000 m 3 aus dem <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>, was<br />

einem Prozentsatz von 84 entspricht. Circa 2'800 m 3 Holz<br />

werden aus der übrigen Schweiz, etwa 100 m 3 aus dem<br />

Ausl<strong>and</strong> bezogen. In den 10 verbliebenen Sägereien mit<br />

60 Angestellten, von denen rund 20 dem Sägegeschäft<br />

zuzuordnen sind, bewegt sich die verarbeitete Menge zwischen<br />

200 m 3 und knapp 10'000 m 3 Rundholz. In <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> sank der Rundholzeinschnitt von<br />

24'688 m 3 im Jahre 1991 (dank Föhnsturm 1987 und Vivian<br />

1990) auf 14'065 m 3 im Jahre 1996 und stieg, hauptsächlich<br />

infolge der Sturmschäden durch den Orkan Lothar,<br />

im Jahr 2002 auf 17'585 m 3 (Wöhrnschimmel et al.,<br />

2003).<br />

Im nationalen und Europäischen Massstab sind die<br />

Holzmengen in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> minim. So gibt<br />

es in der Schweiz einige wenige Sägereien, die eine Jahresholzmenge<br />

von 150'000 m 3 einschneiden, was dem<br />

Zehnfachen der gegenwärtig in <strong>Ausserrhoden</strong> eingesägten<br />

Holzmenge entspricht. Eine nochmals grössere Dimension<br />

zielt die seit einigen Jahren diskutierte Grossägerei in<br />

Luterbach (Kanton Solothurn) mit mehr als 800 neuen<br />

Arbeitsplätzen an, in der sogar eine Produktion von 1<br />

Million Kubikmetern geplant ist (Hostettler, 2000). Ein<br />

solches, auf den ersten Blick unrealistisch erscheinendes<br />

Projekt mit 200 Arbeitsplätzen in der Sägerei und 600<br />

Arbeitsplätzen im Umfeld begründet seinen Businessplan<br />

damit, dass in den Schweizer Nutzwäldern ein grosser<br />

Holzvorrat bzw. Überschuss lagert (Binder et al., in<br />

press), für Schnittholz aus Starkholz bzw. mittlere oder<br />

schlechtere Sortimente bei geeigneten Preisen in Europa<br />

ein Markt besteht, grosse Mengen Restholz in einer angegliederten<br />

Cellulosefabrik verarbeitet werden können und<br />

bei einem «Fixpreis von 75 Franken pro Kubikmeter<br />

Fichtenholz über 20 Zentimeter Durchmesser» (Egli,<br />

2001) niedrigere Preise bei grossen Mengen bezahlt werden.<br />

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass bei<br />

UNS-Fallstudie 2002 27


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

Abb. 3.5: Das Logo der <strong>Appenzell</strong>ischen<br />

Holzkette.<br />

Abb. 3.4: Holzlager brauchen viel Platz, der im hügeligen<br />

<strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> oft nicht vorh<strong>and</strong>en ist.<br />

der Einrichtung einer solchen Grosssägerei und einer veränderten<br />

Holzbewirtschaftung kleinen und Kleinstsägereien<br />

nicht die Existenzgrundlage entzogen wird. Durch<br />

Partnerschaften könnten wohl zum Beispiel Spezialposten,<br />

hochwertiges Holz, Überlängen und am Ort weiterverarbeitetes<br />

Holz von den kleineren Sägereien bearbeitet<br />

werden.<br />

In <strong>Ausserrhoden</strong> ist jedem Betrieb mindestens eine<br />

weitere Transformationsstufe angeschlossen, wie etwa ein<br />

Hobelwerk, eine Schreinerei oder eine Zimmerei. Die<br />

Hälfte der Sägereien betreibt als Hauptbetrieb ein<br />

Holzausbau-, Transport- oder Holzh<strong>and</strong>elsunternehmen.<br />

Der Hauptgewinn wird oft nicht über die Menge an eingeschnittenem<br />

Holz erzielt, sondern durch das flexible Eingehen<br />

auf Kundenwünsche, eigenes Weiterverarbeiten des<br />

gesägten Holzes und/oder der Produktion von Nischenprodukten.<br />

Zwei Sägereibetriebe in den benachbarten<br />

Kantonen Innerrhoden und St. Gallen üben einen grossen<br />

Einfluss auf die Holzwirtschaft in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

aus. So schneidet die Lehmann Holzwerk AG in<br />

Gossau 40'000 m 3 im Jahr ein. 3 Am internationalen St<strong>and</strong>ard<br />

gemessen arbeiten die Ausserrhoder Betriebe auf<br />

dem St<strong>and</strong> von 1950 unter Einsatz von Blockb<strong>and</strong>säge<br />

oder Vollgatter. Nur ein Unternehmer besitzt beide Maschinentypen;<br />

ein Unternehmer verfügt über eine Längskreissäge<br />

zum Einschneiden von Rundholz. Die europaweite<br />

Tendenz zur Holzverleimung ist aufgrund hoher Investitionskosten<br />

nur für sehr wenige Betriebe eine Option.<br />

Die Betriebe sind im <strong>Appenzell</strong>er Holzindustrieverb<strong>and</strong><br />

verbunden und haben zur besseren Vermarktung von Holz<br />

und Holzprodukten die <strong>Appenzell</strong>ische Holzkette gegründet.<br />

Eine gewisse Schwäche ist in der Nutzung von Restholz,<br />

Holzschnitzel und Sägemehl zu sehen, auch wenn in<br />

diesem Bereich die Wertschöpfung eher gering ist. In<br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> gibt es lediglich einen kleinen<br />

Familienbetrieb, der Pellets für Holzheizungen herstellt.<br />

Die jährlich verarbeiteten 18'000 m 3 Holz ergeben ungefähr<br />

9'200 m 3 als Restholz. Davon werden 3'100 m 3 als<br />

Energieholz verwendet entweder im eigenen Betrieb oder<br />

an Drittpersonen weiterverkauft (Wöhrnschimmel et al.,<br />

2003). Das Restholz, welches nicht als Energieholz Verwendung<br />

findet, wird als Schwarten und Spreissel oder<br />

Sägemehl entweder an Bauern, Strassenbauunternehmen,<br />

Zellulose- oder Spanplattenindustrien verkauft.<br />

Die schwierige Lage der Sägereiindustrie in <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> ergibt sich auch aus der Struktur der regionalen<br />

Waldwirtschaft.<br />

• Die 7'430 ha der im Grundbuch verzeichneten Waldfläche<br />

liegen in einer hügeligen, in weiten Bereichen<br />

durch steile Täler gekennzeichneten Region, die für<br />

grosse Forstmaschinen schwer zugänglich ist.<br />

• Der Wald ist mit über 58% Anteil von über 80 Jahren<br />

überaltert, und mit einem Anteil von 72% Fichte und<br />

Tanne überwiegen preiswertere Holzsorten.<br />

• Rund 67% des Waldes gehören 4'000 Einzelpersonen,<br />

was eine mittlere Grösse von 1.2 ha pro Privateigentümer<br />

ergibt. Pro Jahr werden mit 250 Holzschlaggesuchen<br />

weit weniger eingegeben als notwendig wären,<br />

um den Wald im Nutzungsgleichgewicht zu halten.<br />

• Trotz der im allgemeinen guten technischen und institutionellen<br />

Ausgangslage ist die schweizerische Waldbewirtschaftung<br />

in den letzten Jahren rückläufig. Auch<br />

der Holzexport stagniert bzw. geht zurück.<br />

3.2.2 Beteiligte Unternehmen und Fallakteure<br />

In der Begleitgruppe und am gesamten Prozess waren die<br />

Besitzer aller Sägereien, der Kantonsförster sowie ein<br />

Vertreter aus der Forstwissenschaft beteiligt.<br />

Die datengestützte Bewertung der Varianten erfolgte<br />

mit Unterstützung von insgesamt sieben Experten aus<br />

dem Departement Forstwissenschaften der <strong>ETH</strong> Zürich,<br />

der EMPA in Dübendorf, der Forschungsstelle für Wirtschaftsgeographie<br />

& Raumordnungspolitik der Universität<br />

St. Gallen, dem kantonalen Amt für Umweltschutz, einem<br />

regionalen Stromanbieter sowie dem schweizerischen<br />

Holzindustrieverb<strong>and</strong>.<br />

3 http://www.blumer-lehmann.ch/html/ueber_firmengruppe.htm<br />

28 UNS-Fallstudie 2002


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

Am Explorationsparcours nahmen 26 Personen aus den<br />

vier Interessengruppen Sägereiunternehmer (N=9), Holzverarbeiter<br />

(ohne Sägereiunternehmer, N=7), Kantonale<br />

Regierung und Verwaltung (N=5) und VertreterInnen von<br />

Forstwirtschaft und NGO (N=6) teil.<br />

3.2.3 Vorgehensweise<br />

Nach der vorstehend dargelegten historischen Branchenanalyse<br />

folgte eine Produktions- und Wertschöpfungsanalyse,<br />

in die alle Unternehmen aus <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

sowie ein mittelgrosses Unternehmen aus <strong>Appenzell</strong><br />

Innerrhoden einbezogen wurden. Alle Säger sowie<br />

der kantonale Vertreter des Forstamtes bildeten die Begleitgruppe,<br />

in der die spezifische Frage zum Transitionsmanagement<br />

formuliert wurde. Diese lautet: Welche<br />

H<strong>and</strong>lungsoptionen existieren für die Unternehmen der<br />

Sägereibranche im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>, und was muss gegeben<br />

sein, um in Zukunft erfolgreich wirtschaften zu können<br />

und zur nachhaltigen Entwicklung der Region beizutragen?<br />

Die Arbeiten wurden in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl<br />

für Forstpolitik und Forstwirtschaft der <strong>ETH</strong> Zürich,<br />

Prof. F. Schmithüsen, durchgeführt.<br />

• Die Qualität des zur Verfügung stehenden regionalen<br />

Holzes erlaubt gegenwärtig nicht die Befriedigung aller<br />

Kundenansprüche, und der technologische St<strong>and</strong><br />

des Maschinenparks der gegenwärtigen Sägereien<br />

macht eine effiziente Weiterverarbeitung unmöglich.<br />

Gefordert sind hier am Export und dem internationalen<br />

Holzmarkt orientierte grössere Sägereien. Durch effizientere<br />

Bearbeitung und grossflächigere Waldbewirtschaftung<br />

sollte sich eine Wettbewerbsfähigkeit herstellen<br />

lassen. Um diese zu erzielen, muss aber auch<br />

das Restholz in Zellulosefabriken oder als Energieholz<br />

vermarktet werden.<br />

• Transportwege spielen sowohl aus ökonomischer<br />

(Schwerverkehrsabgabe LSVA) wie insbesondere auch<br />

aus ökologischer Sicht eine wichtige Rolle im globalisierten<br />

Markt (Jørgensen et al., 1996).<br />

• Reine Sägereien (mit angeschlossenem Hobelwerk) erzielen<br />

pro eingeschnittenen Kubikmeter deutlich weniger<br />

Brutto-Wertschöpfung als solche mit erweiterter<br />

vertikaler Integration durch Sägereien oder Zimmereien.<br />

3.2.4 Ergebnisse Sägereibranche<br />

Folgend auf die Kernaussagen zur Branchenanalyse präsentieren<br />

wir die Befunde aus dem Explorationsparcours<br />

und Aussagen zur Zukunftsfähigkeit der Branche.<br />

Kernaussagen aus der retrospektiven<br />

Branchenanalyse<br />

Aus der Branchenanalyse lassen sich folgende Schlüsse<br />

ziehen:<br />

• Die Sägereiindustrie befindet sich in einem dramatischen<br />

Transformationsprozess, der in der Schweiz in<br />

weitaus geringerem Umfang fortgeschritten ist als in<br />

den Nachbarländern (Mosimann, 2003).<br />

• Das lange Jahre verwendete Starkholz (Durchmesser<br />

grösser als 50 cm), das im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> jetzt verfügbar<br />

wäre, findet kaum mehr Nachfrage, auch nicht<br />

im immer populärer werdenden Holzbau.<br />

• Um die Schweizer Waldbewirtschaftung zu intensivieren<br />

und den Nutzwald nachhaltig zu bewirtschaften,<br />

bedarf es einer effizienten, auf dem internationalen<br />

Markt konkurrenzfähigen Holzproduktion (erste Transformationsstufe).<br />

• In <strong>Ausserrhoden</strong> ist durch die extensive Nutzung der<br />

Privatwälder das Angebot an Holz limitiert. Um bei<br />

den 4000 kleinen privaten Wäldern eine effiziente,<br />

nachhaltige Holzbewirtschaftung zu ermöglichen, bedarf<br />

es verbesserter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen<br />

und Anreizsysteme.<br />

Abb. 3.6: Antriebsriemen in einem Sägereibetrieb.<br />

Befunde aus dem Explorationsparcours<br />

In einem ersten Schritt wurde ein Systemmodell auf der<br />

Ebene der Betriebe erstellt. Folgende interne Einflussfaktoren<br />

wurden als suffizient zur Systembeschreibung<br />

erachtet: Die Aus- und Weiterbildung der ArbeitnehmerInnen,<br />

die Betriebskosten, Investitionen, die Energieeffizienz<br />

und der Cash-Flow als betriebswirtschaftliche<br />

Grössen, der Maschinenpark, Infrastruktur und das<br />

Know-how als technologische Faktoren, die Produktpalette,<br />

Kundenorientierte Produktion, Marketing für Produkte,<br />

Lieferantenbeziehungen und die Zertifizierung (Q,<br />

FSC) als marktrelevante Grössen sowie die Beziehung zu<br />

<strong>and</strong>eren Unternehmen. Für jeden Einflussfaktor wurden,<br />

wie bei einer Formativen Szenarioanalyse üblich, jeweils<br />

UNS-Fallstudie 2002 29


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

unterschiedliche Ausprägungen definiert. Durch eine vollständige<br />

Kombination von Ausprägungen aller Einflussfaktoren<br />

wurden dann Varianten gebildet, wobei nur konsistente<br />

Kombinationen ausgesucht worden sind (Scholz<br />

& Tietje, 2002). Es erfolgte wiederum eine Abstimmung<br />

dieses formativen Verfahrens mit intuitiv herausgearbeiteten<br />

Zukunftszuständen. Die Varianten werden hier nur<br />

kurz skizziert. Für weitere Details verweisen wir auf das<br />

entsprechende Kapitel im vorliegenden B<strong>and</strong><br />

(Wöhrnschimmel et al., 2003):<br />

• Weiter wie bisher<br />

Es werden keine Massnahmen getroffen, um dem aktuellen<br />

Strukturw<strong>and</strong>el in der Holzverarbeitungsbranche<br />

entgegenzuwirken. Dies hat zur Folge, dass langfristig<br />

nur eine bis zwei Sägereien pro Region überleben können.<br />

Die gemischten Betriebe müssen sich aufgrund<br />

von starker Konkurrenz auf ihr jeweiliges Kerngeschäft<br />

konzentrieren.<br />

• Aktives Marketing<br />

Eine zentrale Vermarktungsstelle übernimmt das Marketing<br />

für die weiterhin bestehenden Sägereibetriebe.<br />

Sie gewährleistet eine Verbesserung der Nachfrage<br />

nach Holzprodukten und somit der finanziellen Situation<br />

der Branche. Die Vermarktungsstelle wird von allen<br />

Nutzniessern gemeinsam finanziert. Neben Holzprodukten<br />

wird auch die touristische Attraktivität der regionalen<br />

Sägereien vermarktet, und es entsteht ein eigenes<br />

Label <strong>Appenzell</strong>er Holz.<br />

• Grossbetrieb<br />

Im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> entsteht ein Grossbetrieb, welcher<br />

die heutigen Kleinbetriebe verdrängt. Er verarbeitet<br />

sein Holz industriell und agiert vor allem national und<br />

international. Dieser Grossbetrieb verarbeitet mindestens<br />

die doppelte Menge an Rundholz, welche bisher<br />

gesamthaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> jährlich eingeschnitten<br />

wurde und ist damit immer noch um Grössenordnungen<br />

kleiner als die aktuell geplante Grosssägerei in<br />

Luterbach mit 1 Mio. m 3 (Gerber, 2003).<br />

• Spezielle Holzprodukte<br />

Die heutigen Betriebe konzentrieren sich auf Spezialund<br />

Nischenprodukte, wobei das Schwergewicht auf<br />

Exklusivität und Qualität liegt. Als Spezialprodukte<br />

gelten auch Wärme- und Prozessenergie, die von den<br />

Sägereien in einen lokalen Wärmeverbund eingespeist<br />

werden. Es existieren weniger Betriebe, dafür ist ihre<br />

Existenz gesichert.<br />

• Holzring<br />

Im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> entstehen innerhalb der Holzkette<br />

drei regionale Logistikzentren. Das Schwergewicht der<br />

Kooperationen liegt auf der Effizienzsteigerung der<br />

Abläufe innerhalb der Holzkette. Gleichzeitig treten<br />

die Sägereien als Heizzentrale für den lokalen Wärmeverbund<br />

auf.<br />

Zur Bewertung wurden jeweils drei Faktoren aus den<br />

Nachhaltigkeits-Dimensionen ausgewählt: Wertschöpfung,<br />

Marktanteil von Holzprodukten im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>,<br />

Arbeitsplätze, Energiebilanz, Transport, Regionaler<br />

Holzanteil, Politische Verankerung, Ausbildungsangebot,<br />

Akzeptanz. Details zur Messung finden sich im erwähnten<br />

Kapitel des vorliegenden B<strong>and</strong>es (Wöhrnschimmel et al.,<br />

2003).<br />

Tab. 3.2 präsentiert die Ergebnisse der MAUT I und<br />

MAUT II sowie die intuitive Bewertung der Varianten.<br />

Die Bewertungen zeigen eindeutig und durchgängig, dass<br />

die beiden Varianten Weiter wie bisher und ein Grossbetrieb<br />

von allen beteiligten Akteurgruppen als nicht erwünschenswert<br />

beurteilt werden (Anova: p = 0.000, N = 26).<br />

Bei den <strong>and</strong>eren Varianten gibt es keine statistisch belegbaren<br />

Unterschiede. Dies deutet darauf hin, dass die angestrebte<br />

Variante eine Kombination der Varianten Aktives<br />

Marketing, Spezielle Holzprodukte, Holzring darstellt.<br />

Dies wurde auch durch Gespräche im Nachgang des Bewertungsparcours’<br />

bestätigt.<br />

Aussagen zur Zukunftsfähigkeit der Sägereibranche<br />

• Die Unmöglichkeit eines «Weiter wie bisher» wird von<br />

allen Akteurgruppen gesehen. Die Gründung einer<br />

Grosssägerei wird als unerwünscht betrachtet, und es<br />

ist davon auszugehen, dass diese weder von der Bevölkerung<br />

noch von den zuliefernden Waldbetrieben unterstützt<br />

würde. Hinter diesem Urteil mag sich auch die<br />

Diskussion um die Ansiedlung des hochmodernen 1<br />

Million Kubikmeter Holz verarbeitenden Sägereibetriebs<br />

im solothurnischen Luterbach verbergen<br />

(Gerber, 2003). Auf jeden Fall wäre eine wie in der<br />

vorliegenden Variante Grosssägerei beschriebene Sägerei<br />

mit ca. 36'000 m 3 immer noch als kleiner regionaler<br />

Knoten in einer durch Grosssägereien geprägten<br />

L<strong>and</strong>schaft zu bezeichnen. Eine betriebswirtschaftliche<br />

Rechnung dürfte hier nur unter sehr günstigen Bedingungen,<br />

hoher dauerhafter Auslastung und regionalen<br />

Abnahmeverträgen zu schwarzen Zahlen führen. Aus<br />

distanzierter Perspektiven realistischer erscheint hier in<br />

der Tat eine Ostschweizer Grossägerei in der Grössenordnung<br />

von 150'000 m 3 .<br />

• Die Vision der Aufrechterhaltung des im ländlichen<br />

Raum arbeitenden Kleingewerbes und mittleren Gewerbes<br />

besteht in einer Kombination aus Holzring mit<br />

aktivem Marketing und Produktion von speziellen<br />

Holzprodukten. Gefordert sind gemeinsame Unternehmungen,<br />

wie der Holzring oder die <strong>Appenzell</strong>ische<br />

Holzkette in der in bestimmten Segmenten alle das<br />

Gleiche zu gleichem Preis anbieten.<br />

• Zur Aufrechterhaltung der regionalen Sägereibetriebe<br />

mit nachgeschalteter Weiterverarbeitung sind innovative<br />

und auf dem Markt sichtbare, mit <strong>Appenzell</strong>er Herkunft<br />

versehene Produkte notwendig. Ein Beispiel wä-<br />

30 UNS-Fallstudie 2002


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

Tab. 3.2: Arithmetisches Mittel der Nutzenwerte (und Rangplätze) aus der datengestützten Bewertung MAUT I und der<br />

akteurbasierten Bewertung MAUT II sowie der integralen intuitiven Bewertung der fünf Varianten zur Entwicklung der<br />

Sägereibranche in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>.<br />

Bewertung<br />

Weiter wie<br />

bisher<br />

Aktives<br />

Marketing<br />

Grossbetrieb<br />

Spezielle<br />

Holzprodukte<br />

Holzring<br />

MAUT I .37 (4) .72 (3) .32 (5) .86 (1) .85 (2)<br />

MAUT II Säger (N=9) .47 (5) .66 (1) .48 (4) .65 (2) .65 (3)<br />

MAUT II Holzverarbeiter (N=7) .37 (5) .65 (2) .39 (4) .60 (3) .66 (1)<br />

MAUT II Politik und Verwaltung<br />

(N=5)<br />

MAUT II Forstwirtschaft & NGO<br />

(N=5)<br />

.38 (4) .58 (3) .33 (5) .63 (2) .68 (1)<br />

.46 (4) .63 (3) .44 (5) .65 (2) .68 (1)<br />

Intuitiv FS-Team (N=10) .18 (5) .58 (2) .23 (4) .56 (3) .84 (1)<br />

Intuitiv Säger (N=9) .39 (4) .56 (3) .24 (5) .62 (2) .65 (1)<br />

Intuitiv Holzverarbeiter (N=7) .25 (5) .78 (2) .26 (4) .82 (1) .73 (3)<br />

Intuitiv Politik und Verwaltung<br />

(N=5)<br />

Intuitiv Forstwirtschaft & NGO<br />

(N=6)<br />

.20 (4) .55 (2) .18 (5) .53 (3) .72 (1)<br />

.33 (4) .62 (3) .23 (5) .70 (2) .81 (1)<br />

re <strong>Appenzell</strong>er Mondholz (d.h. bei Neumond geschlagenes<br />

Holz), welchem die Eigenschaft zugesprochen<br />

wird, härter und widerst<strong>and</strong>sfähiger zu sein als <strong>and</strong>eres<br />

Holz. Aber auch Pellets, welche die holzschnitzelenergetischen<br />

Potentiale des Restholzes nutzen, gehören<br />

in diese Kategorie. Eine wichtige Frage wird sein,<br />

inwieweit es dem innovativen, energetisch optimierten<br />

Holzbau gelingt Fuss zu fassen und inwieweit <strong>Appenzell</strong>er<br />

Holz und regionale Holzverarbeitungsbetriebe<br />

Anschluss halten können. Gezielt gefördert werden<br />

müsste sicher auch der Verbrauch von einheimischen<br />

Holzprodukten im Kanton zum Beispiel bei der Erstellung<br />

öffentlicher Bauten, um gezielt regionale<br />

Stoffflüsse zu schliessen.<br />

• Die grossen überalterten Holzvorräte in den <strong>Appenzell</strong>ischen<br />

Wäldern (Ettlinger, 2001), die aus ökonomischer<br />

und ökologischer Perspektive problematisch<br />

sind, sowie die unzureichende Waldbewirtschaftung<br />

der privaten Waldbesitzer eröffnen den Sägern prinzipiell<br />

die Möglichkeit, mittelfristig grössere Holzmengen<br />

aus der Region zu beziehen. Das erwähnte Marketing<br />

aber auch ein professioneller gemeinsamer Export<br />

über die Holzkette oder <strong>and</strong>ere neu zu schaffende professionelle<br />

Organisationen bilden hier jedoch die Voraussetzung.<br />

Den Sägereien als erste Transformationsstufe<br />

für Forstprodukte kommt hier eine grosse Bedeutung<br />

zu.<br />

• Eine sinnvolle und wahrscheinliche Perspektive stellt<br />

auf diesem Hintergrund dar, dass eine grössere und<br />

mehrere kleine, mitein<strong>and</strong>er im Verbund arbeitende,<br />

vertikal erweiterte Sägereien überleben, die in Abstimmung<br />

mit der Forstwirtschaft den regionalen Bedarf<br />

decken und das vorh<strong>and</strong>ene, reichliche Holzangebot<br />

bewirtschaften.<br />

• Es bedarf eines Anschub auslösenden, die vertikale<br />

Integration nutzenden Wirtschaftskonzeptes. Waldbewirtschaftung,<br />

Holzerernte, Sägereiproduktion und<br />

Restholzverwertung, Holzverarbeitung sowie nationale<br />

und internationale Vermarktung von innovativen, spezifischen,<br />

Holzprodukten müssen in einem Gesamtzusammenhang<br />

diskutiert und zwischen den Akteuren<br />

zumindest auf Partnerschaftsebene bewirtschaftet werden.<br />

Der ersten Transformationsstufe kommt dabei im<br />

Sinne einer «Staubsaugerfunktion» eine wichtige Rolle<br />

zu.<br />

UNS-Fallstudie 2002 31


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

3.3 Milchverarbeitungsbranche<br />

3.3.1 Branchenanalyse<br />

In der Schweiz wurden von 38'000 Betrieben im Jahr<br />

2000 knapp 3.9 Mio. Tonnen Milch produziert, wovon ca.<br />

3.2 Mio. Tonnen als sogenannte Verkehrsmilch in die<br />

Produktions- und Vermarktungskanäle unter <strong>and</strong>erem zu<br />

den 1'300 Schweizer Milchverarbeitungsbetrieben gelangten<br />

(Bundesamt für L<strong>and</strong>wirtschaft, 2002). Knapp<br />

45% der Verkehrsmilch wird der Käseproduktion zugeführt<br />

und zu rund einem Drittel im Ausl<strong>and</strong> abgesetzt. Die<br />

<strong>and</strong>eren 55% werden zu Konsummilch (Rohmilch, Past,<br />

UHT), Butter, Rahm und <strong>and</strong>eren Milchprodukten, v.a.<br />

Milchpulver weiterverarbeitet (s. Abb. 3.7). Es mag vielleicht<br />

erstaunen, dass die Traditionsbranche Käserei (im<br />

Vergleich zur Textilindustrie oder den Sägereien) relativ<br />

neu ist. In <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> wurde die erste Käserei,<br />

die eine Milchverarbeitung ausserhalb der Sennereien<br />

anbot, erst Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet (Witschi,<br />

2002).<br />

Abb. 3.7: Milchverwertung in der Schweiz 2001 (Weber-<br />

Eggenberger & Krütli, 2003).<br />

Der Schweizer Milchmarkt ist traditionell hochgradig<br />

subventioniert (Koch & Rieder, 2002). Die Schweizer<br />

Milchproduzenten erhielten im Jahr 2001 staatliche Zulagen<br />

und Beihilfen für die Milchverwertung im Umfang<br />

von 672 Mio. CHF, was im Durchschnitt pro Erzeuger einem<br />

Betrag von 17'000 CHF entspricht 4 . Der Milch-<br />

Produzenten-Preis liegt mit 0.80 CHF/kg etwa 0.30<br />

CHF/kg über dem EU-Marktpreis (2001). Durch verschiedene,<br />

etappierte Agrarreformen, in denen etwa Einfuhrbeschränkungen<br />

wegfallen oder Milchkontingente<br />

aufgehoben werden sollen (AP 2002, AP 2007), soll die<br />

Schweizer Milchwirtschaft international wettbewerbsfähig<br />

werden. Der anstehende Strukturw<strong>and</strong>el wird regional<br />

von Kantonen mit traditionell ländlicher Prägung wie <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong>, in denen über 5% der Beschäftigten<br />

als Milcherzeuger tätig sind, als Bedrohung begriffen.<br />

Die milchproduzierenden Bauern befinden sich im Dilemma,<br />

trotz Vergrösserung der Betriebe und Steigerung<br />

der Produktionseffizienz, weniger zu verdienen.<br />

Der Milchprodukte-Markt ist mehrheitlich stark gesättigt.<br />

Der Pro-Kopf-Konsum von Milch sank allgemein<br />

von 1980 bis 2000 um rund 26%, und die Produktion von<br />

Konsummilch ist in der Schweiz in den letzten 10 Jahren<br />

um 12% zurückgegangen (Bundesamt für L<strong>and</strong>wirtschaft,<br />

2002). Der Konsum von Butter und Rahm zeigte in den<br />

letzten 20 Jahren keine grösseren Schwankungen. Die Gesamtproduktion<br />

von Käse in der Schweiz ist innerhalb<br />

von 10 Jahren um 17.5% gestiegen, der Pro-Kopf-<br />

Konsum um 14.5%. In der gleichen Grössenordnung liegen<br />

die Veränderungen beim Milchpulver. Hier stieg die<br />

Produktion im selben Zeitraum um 13.8%, und die Exporte<br />

nahmen um 49.8% zu (Bundesamt für L<strong>and</strong>wirtschaft,<br />

2002). Die grösste Marktveränderung ist beim Joghurt<br />

zu verzeichnen, dessen Absatz in den letzten 20 Jahren<br />

um rund 130% gestiegen ist. Produkte wie Energy<br />

Drinks, Raclette und vor allem Bio-Erzeugnisse zeigen,<br />

dass sich auch in der Milchwirtschaft Innovation auszahlt.<br />

In <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> produzieren knapp 600 Betriebe<br />

etwa 45 Mio. kg Milch. Rund 42 Prozent (18.7<br />

Mio. kg) dieser Verkehrsmilch wird im Kanton weiterverarbeitet,<br />

davon rund 75% in kantonalen Käsereibetrieben,<br />

die mehrheitlich <strong>Appenzell</strong>er Käse produzieren (Weber-<br />

Eggenberger & Krütli, 2003). Zirka 18% besitzt Bio-<br />

Qualität und wird von gesamthaft 130 Bio-Betrieben geliefert<br />

(Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete,<br />

2002). Die kantonalen Grenzen sind aus der Sicht<br />

der Milchverarbeiter, nicht jedoch für die kantonale Wirtschaftspolitik<br />

und die Milchproduzenten unbedeutend.<br />

Ein bemerkenswertes Beispiel für ein erfolgreiches Regionalmarketing<br />

ist die Sortenorganisation <strong>Appenzell</strong>er<br />

Käse GmbH, der es gelang, das regionale Marktlabel <strong>Appenzell</strong>er<br />

Käse zu schützen. Gegenwärtig wird in 86 Käsereien<br />

in den Kantonen <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>, Thurgau<br />

und St. Gallen <strong>Appenzell</strong>er Käse produziert, der silofreie<br />

Milch voraussetzt und dessen Menge, Qualität und<br />

Vertrieb vollständig von der Sortenorganisation kontrolliert<br />

wird. An der gesamten Käseproduktion der Schweiz<br />

ist der geschützte Markenkäse <strong>Appenzell</strong>er mit rund 5<br />

Prozent vertreten. Am Käsexport nimmt er mit über 9%<br />

eine überdurchschnittliche Stellung ein (Treuh<strong>and</strong>stelle<br />

Milch, 2000). In <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> werden etwa<br />

1'190 Tonnen <strong>Appenzell</strong>er produziert. Dies entspricht zirka<br />

12 Prozent der gesamten <strong>Appenzell</strong>er-Produktion von<br />

8'800 Tonnen pro Jahr und benötigt rund 12.5 Mio. Liter<br />

Milch (Weber-Eggenberger & Krütli, 2003).<br />

4 http://www.milchstatistik.ch/<br />

32 UNS-Fallstudie 2002


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

Abb. 3.8: Butter modellieren in H<strong>and</strong>arbeit in der Molkerei<br />

Forster in Herisau.<br />

3.3.2 Beteiligte Unternehmen und Fallakteure<br />

Es wurde eine Begleitgruppe aus 12 Mitgliedern gebildet,<br />

von denen fünf aus Betriebsleitungen von Käsereien<br />

oder Molkereien kamen. Neben dem Sekretär des L<strong>and</strong>wirtschafts-<br />

und Forstamtes nahmen Experten aus Verbänden,<br />

Unternehmensberatungen und Grossverteilern<br />

teil. Bei der Rekrutierung der Begleitgruppe gab es einige<br />

Probleme, da einige Käsereien Bedenken hatten bei der<br />

angespannten Marktlage in einen offenen Diskussionsaustausch<br />

einzutreten oder gar Daten zur Verfügung zu<br />

stellen.<br />

An der Variantenbewertung im Explorationsparcours<br />

beteiligten sich neun Personen aus der Gruppe der Produzenten<br />

sowie Verarbeiter, sieben Personen aus der Gruppe<br />

der Vermarkter und sieben Mitglieder der Verwaltung/Parlament<br />

(Gruppe Regionalpolitik).<br />

In <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> gibt es 9 kleinere Käsereien<br />

in Privatbesitz (mit einem Verarbeitungsvolumen von<br />

weniger als 1.5 Mio. kg Milch pro Jahr) die <strong>Appenzell</strong>er<br />

herstellen, die Berg-Käserei Gais (mit 2.2 Mio. kg), die<br />

<strong>and</strong>ere Käsesorten produziert und die genossenschaftlich<br />

organisierte Schaukäserei Stein. Letztere nimmt mit 8.5<br />

Mio. Tonnen Milchverarbeitungskontingent, von denen<br />

5.4 Mio. kg ausserhalb des Kantons eingekauft werden,<br />

eine wichtige Stellung bei der <strong>Appenzell</strong>er-Produktion<br />

ein. Die Schaukäserei, die ein Kombibetrieb von Käseproduktion,<br />

Restaurationsbetrieb und Verkaufslokal darstellt,<br />

besitzt mit einer Auslastung von teilweise nur 65%,<br />

wie <strong>and</strong>ere Betriebe, erhebliche Überkapazitäten. Neben<br />

den elf Käsereien agiert die Molkerei Forster in Herisau<br />

als weiterer Verarbeitungsbetrieb im Kanton, der 3.4 Mio.<br />

kg Ausserrhoder Milch jährlich zu diversen Produkten<br />

verarbeitet (Weber-Eggenberger & Krütli, 2003). 5<br />

Die kantonale Wertschöpfung der L<strong>and</strong>wirtschaftsbetriebe<br />

beträgt ca. 35 Mio. CHF pro Jahr und setzt sich aus<br />

dem Verkauf von Milch (24-25 Mio. CHF), der Wertschöpfung<br />

der Käsereien (5.5-6 Mio. CHF) sowie Molkerei<br />

und Käseh<strong>and</strong>el (3.5-4.5 Mio. CHF) zusammen. Dieser<br />

Wertschöpfung stehen rund 30 Mio. Direktzahlungen<br />

sowie weitere Zuschüsse wie die Verkäsungszulage von<br />

0.20 CHF/kg oder die Siloverzichtszulage von 0.04<br />

CHF/kg gegenüber (Weber-Eggenberger & Krütli, 2003).<br />

Auf dem Hintergrund dieser Analysen wurde als Fragestellung<br />

formuliert, ob das Milch verarbeitende Gewerbe<br />

in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> erhalten bleiben kann oder ob<br />

es zu einem Verlust der Käsereien und der Molkereien<br />

kommt.<br />

Abb. 3.9: Joghurt als eines der Endprodukte in der<br />

Milchverarbeitungskette (Molkerei Forster, Herisau).<br />

3.3.3 Vorgehensweise<br />

Die Branchenanalyse erfolgte in Zusammenarbeit mit<br />

dem L<strong>and</strong>wirtschafts- und Forstamt des Kantons <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> und dem Lehrstuhl für Agrarwirtschaft<br />

der <strong>ETH</strong> Zürich (Prof. B. Lehmann). Die Analyse der betrieblichen<br />

Produktionskette diente dazu, die Milchverarbeitung<br />

im Detail zu erkennen, und sie stellte die Grundlage<br />

der Wertschöpfungsanalyse dar.<br />

Bei der Systemanalyse wurden acht endogene, d.h.<br />

durch die regionalen Aktivitäten beeinflussbare Faktoren<br />

als Grundlage für die formative Variantenkonstruktion<br />

festgelegt: Milchmenge, Milchqualität, Produktediversität<br />

Molkerei/Käserei, Modernisierungsgrad, Lage und Grösse<br />

der Betriebe, Regionalmarketing, Verb<strong>and</strong>saktivitäten.<br />

5 Aktuell gibt es nur noch sieben kleinere Käsereien; seit Abschluss der Fallstudie sind zwei Betriebe eingegangen (mündliche Mitteilung, Herr Berger,<br />

Sekretär Direktion für L<strong>and</strong>- und Forstwirtschaft, November 2003).<br />

UNS-Fallstudie 2002 33


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

Für alle Einflussfaktoren wurden unterschiedliche Ausprägungen<br />

bestimmt, diese jeweils gegenseitig auf Konsistenz<br />

überprüft und zu vollständigen Bündeln verknüpft.<br />

Ergänzt wurde das formative Verfahren durch intuitive<br />

Erarbeitung alternativer, ebenfalls konsistenter Zukunftszustände.<br />

Details finden sich im entsprechenden Kapitel<br />

des vorliegenden B<strong>and</strong>es (Weber-Eggenberger & Krütli,<br />

2003).<br />

3.3.4 Ergebnisse Milchverarbeitung<br />

Befunde aus der Branchenanalyse zu den<br />

Milchverarbeitungsbetrieben<br />

Auf der Grundlage der Branchenanalyse lassen sich eine<br />

Reihe von Aussagen ableiten. Zu diesen gehören:<br />

• Die Marktpreise für Milchprodukte werden in den<br />

nächsten Jahren weiter zurückgehen. Ursächlich dafür<br />

ist eine Vielzahl von agrarpolitischen Massnahmen wie<br />

die Aufhebung des Zielpreises oder die Beendigung<br />

der Milchkontingentierung zum 1.5.2009 sowie Neuregelungen<br />

bei der Einfuhr (Zölle statt Kontingente).<br />

Dabei ist mit einer Preisreduktion von 10% bis 30% zu<br />

rechnen, für Rahm und Butter sogar von 30% bis 50%.<br />

• Der Preis für Käse wird, bedingt durch die bilateralen<br />

Abkommen mit der EU, in den kommenden Jahren um<br />

rund 3 CHF sinken (mündliche Mitteilung, B. Lehmann,<br />

Institut für Agrarökonomie, <strong>ETH</strong> Zürich, Oktober<br />

2002). Der Milchpreis ist dabei nicht die bestimmende<br />

Grösse, sondern der Unterschied entsteht bei<br />

der Käseproduktion bzw. bei der Vermarktung.<br />

• Der Preisdruck wird sich bei Milch und Käse auf die<br />

Minimalgrössen der l<strong>and</strong>wirtschaftlichen Vollerwerbsbetriebe<br />

und der Käsereien auswirken. Kleinstbetriebe<br />

in der Milchverarbeitung werden – nur im Falle der<br />

Besetzung besonderer Nischen wie etwa die Produktion<br />

von Alpkäse – überleben können.<br />

• Für Käser und Milchproduzenten liegt eine Chance bei<br />

Bioprodukten. Mit einem Anteil von 12% bei der verkauften<br />

Konsummilch hat die biologische Produktion<br />

in der Schweiz bereits einen bemerkenswerten Marktanteil<br />

erreicht. Dabei liegt das Preisniveau gegenwärtig<br />

noch über dem Niveau von vergleichbaren Nichtbioprodukten.<br />

Eher schleppend ist aktuell der Absatz beim<br />

Biokäse, so dass hier noch ein Wachstumspotenzial bei<br />

guter Marktbearbeitung und innovativer Produktgestaltung<br />

besteht.<br />

• Im Umweltbereich gibt es bei einem Energieverbrauch<br />

von 0.1 KWh und 1 bis 3.5 Liter Wasser pro kg Milch<br />

beträchtliche Einsparmöglichkeiten. Grosse moderne<br />

Betriebe verfügen über effizientere Verarbeitungs- und<br />

Nutzungssysteme, die Einsparungen in der Grössenordnung<br />

von 50% erbringen können.<br />

Befunde aus dem Explorationsparcours<br />

Es wurden vom Fallstudienteam die vier Varianten Weiter<br />

wie bisher, Verbund, Zentralisierung im Kanton, Zentralisierung<br />

ausserhalb AR konstruiert. Die Varianten charakterisieren<br />

sich wie folgt (Kurzdarstellung, für Details<br />

vgl. Weber-Eggenberger & Krütli, 2003).<br />

• Weiter wie bisher<br />

Diese Variante beschreibt den Ist-Zust<strong>and</strong>. In den<br />

nächsten 20 Jahren werden von den Milchverarbeitern<br />

keine zusätzlichen Anstrengungen unternommen, um<br />

die derzeitige Situation zu verändern.<br />

• Verbund<br />

Die Bildung eines genossenschaftsähnlichen Verbunds<br />

der Milchverarbeiter steht im Zentrum dieser Variante.<br />

Abb. 3.10: Illustration von<br />

zwei ausgearbeiteten Varianten<br />

am Explorationsparcours<br />

der Synthesegruppe<br />

Milchwirtschaft.<br />

34 UNS-Fallstudie 2002


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

Diese Institution hat die zentrale Aufgabe, <strong>Appenzell</strong>er-Milch-Produkte<br />

zu vermarkten. Dabei ist die Idee,<br />

den hohen Bekanntheitsgrad und das Image des <strong>Appenzell</strong>s<br />

für die Vermarktung aller <strong>Appenzell</strong>er-Milch-<br />

Produkte zu nutzen, Kooperationen zu gewährleisten<br />

und Synergien zu nutzen.<br />

• Zentralisierung im Kanton<br />

Eine Zentralisierung der Milchverarbeitung erfolgt innerhalb<br />

des Kantons <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>. Maximal<br />

drei moderne Milchverarbeitungsbetriebe werden<br />

durch Betriebsausbau die gesamte Produktion im<br />

Kanton übernehmen.<br />

• Zentralisierung ausserhalb AR<br />

Die Milch wird ausserhalb des Kantons <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> zentral verarbeitet. Dies ist aus Gründen<br />

der Rationalisierung und aufgrund von st<strong>and</strong>orttechnischen<br />

Überlegungen sinnvoll. Im Kanton selber gibt es<br />

keine milchverarbeitenden Betriebe mehr. Da keine<br />

Milch mehr im Kanton verarbeitet wird, beschränkt<br />

sich die Wertschöpfung der Milchwirtschaftsbranche<br />

im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> auf die Milchproduktion.<br />

Für eine Nutzwertanalyse wurden die folgenden sechs<br />

Bewertungskriterien ausgewählt: Ökologisch optimierte<br />

L<strong>and</strong>wirtschaft, Ressourcenverbrauch, Wettbewerbsfähigkeit,<br />

Regionaler Wohlst<strong>and</strong>, Beschäftigungssituation,<br />

Integration sowie regionale Identifikation. Details zur<br />

Messung finden sich im erwähnten Kapitel des vorliegenden<br />

B<strong>and</strong>es (Weber-Eggenberger & Krütli, 2003).<br />

Die Variantenbewertungen (s. Tab. 3.3) zeigen, dass eine<br />

De-Regionalisierung, d.h. eine vollständige Verlagerung<br />

der Milchverarbeitung aus <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

von allen Gruppen nicht gewünscht wird. Zum zweiten<br />

erhält Weiter wie bisher eine schlechte Bewertung. Dabei<br />

erhält die Variante Weiter wie bisher im sozialen Bereich<br />

positive Bewertungen, während die Variante Zentralisierung<br />

im Kanton im sozialen Bereich sehr schlecht dafür<br />

aber im ökonomischen Bereich recht gut bewertet wird.<br />

Die geschilderten Unterschiede zwischen den Varianten<br />

sind auch inferenzstatistisch hochsignifikant (ANOVA,<br />

p


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

• Der hohe Preisdruck der Verarbeiter wird bei den<br />

L<strong>and</strong>wirtschaftsbetrieben in den nächsten Jahren zu einer<br />

weiteren Reduktion der Anzahl der Betriebe und<br />

einem Anstieg der Betriebsgrössen führen.<br />

• Die zentrale Frage zur Zukunft der Molkerei- und Käsereibetriebe<br />

in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> ist, ob die regionalen<br />

Molkerei- und Käseverarbeiter – unter Nutzung<br />

eines intensiven Regionalmarketings – Segmente<br />

und Produkte im Markt verankern können, die international<br />

konkurrenzfähig sind und die effizient von mittelgrossen<br />

Betrieben produziert werden können. Wenn<br />

diese Frage negativ entschieden wird, werden ausserhalb<br />

von Kleinstnischen und ggf. des <strong>Appenzell</strong>er Käse<br />

kaum Betriebe überleben können. Es ist in diesem Fall<br />

aufgrund von topographischen und geographischen<br />

Gründen auch nicht davon auszugehen, dass ein industrieller<br />

Grossbetrieb (nach französischem oder holländischen<br />

Muster) seinen St<strong>and</strong>ort in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

findet.<br />

• Innovationsbereitschaft und biologisch produzierte<br />

Produkte dürften auch in absehbarer Zeit einen Schlüssel<br />

zum Erfolg darstellen. Mögliche Stossrichtung:<br />

Natürlich produzierte Milchspezialitäten aus der <strong>Appenzell</strong>er<br />

Bergregion.<br />

• Mit Eintreten der Neuen Milchmarktordnung 1999<br />

wurden die staatlichen Milchprodukt-Überschuss-<br />

Verwertungsorganisationen Butyra und Fromarte liquidiert.<br />

Hinfällig geworden sind damit auch garantierte<br />

Abnahmemengen und -preise. Für die Milchverarbeitungsbetriebe,<br />

primär für die Käsereien, hat das<br />

zur Folge, dass sie fortan für den Absatz ihrer Produkte<br />

eigenverantwortlich sind. Das bedingt ein Umdenken<br />

in Richtung marktorientiertes, unternehmerisches H<strong>and</strong>eln.<br />

Wie in der <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2001 «L<strong>and</strong>schaftsnutzung<br />

für die Zukunft: Der Fall <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>»<br />

diskutiert wurde, hat sich in der Schweiz bezogen auf die<br />

L<strong>and</strong>wirtschaft ein neuer Agrarkonsensus hergestellt<br />

(Scholz & Stauffacher, 2002). Den l<strong>and</strong>wirtschaftlichen<br />

Betrieben wird eine gesellschaftliche Funktion und Leistung<br />

zuerkannt, die in der Gestaltung und Aufrechterhaltung<br />

der Kulturl<strong>and</strong>schaft besteht. Dies ist für das<br />

durch Streusiedlung und Hangweiden geprägte hügelige,<br />

voralpine <strong>Appenzell</strong> von besonderer Bedeutung. Wesentliche<br />

agrarpolitische Massnahmen stellen Einkommen sichernde<br />

Direktzahlungen dar, die in der Bergregion im<br />

Jahr 2000 ca. 45% des Gesamteinkommens ausmachten<br />

(Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete,<br />

2002, S. 43). Da diese Direktzahlungen aufgrund des erweiterten<br />

l<strong>and</strong>schaftspflegerischen Leistungsauftrags<br />

mittelfristig nicht gefährdet sind, wird der Rohstoff Milch<br />

weiter zur Verfügung stehen und in Zukunft von – für<br />

Schweizer Verhältnisse – mittelgrossen bis grossen Betrieben<br />

produziert werden.<br />

Die milchverarbeitende Branche in der Schweiz wird<br />

somit gewiss weiter bestehen, wobei vermutlich sich das<br />

Gemisch von effizienten, hoch automatisierten Grossbetrieben<br />

und Spezialprodukte erzeugenden Klein- und<br />

Mittelbetrieben das Gewerbe weiter akzentuieren wird. In<br />

einer solchen Struktur wäre es anzuraten, dass im Zusammenhang<br />

mit dem Regionalmarketing integrierte<br />

Konzepte umgesetzt werden und die Marke <strong>Appenzell</strong>er<br />

in breitem Masse genutzt wird (Otz, 2002). Gezielt geprüft<br />

werden müsste insbesondere das Schweizer und Europäische<br />

Marktpotential von Bioprodukten, da hier ein<br />

Wachstumsmarkt besteht, der gezielt bearbeitet werden<br />

kann. Dies hat der Kanton Graubünden schon erkannt, wo<br />

inzwischen über 50% der Betriebe auf biologischen<br />

Abb. 3.11: Milchabfüllanlage der Molkerei<br />

Biedermann in Bischofszell. Sie<br />

ist mit 22 Mio. kg die grösste schweizerische<br />

Verarbeiterin von Bio-Milch und<br />

bezieht einen Teil ihrer Milch auch aus<br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>.<br />

36 UNS-Fallstudie 2002


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

L<strong>and</strong>bau umgestellt haben (Schweizerische Arbeitsgemeinschaft<br />

für die Berggebiete, 2002). In diesem Zusammenhang<br />

zu untersuchen wäre, ob die gesamthafte Umstellung<br />

des <strong>Appenzell</strong>er Käses auf Bioproduktion nicht<br />

eine Option wäre, die den Absatz national wie auch international<br />

noch zu steigern vermöchte. Gerade der Biokäsemarkt<br />

ist aktuell noch unterentwickelt und bildet darum<br />

eine Chance für innovative Konzepte. Das ist insbesondere<br />

von Bedeutung, da das <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> topographisch<br />

und erschliessungstechnisch schlechte Voraussetzungen<br />

hat, um im Massenmarkt eine konkurrenzfähige Rolle zu<br />

spielen.<br />

Die neue Rolle der L<strong>and</strong>wirtschaft als Vorprozess der<br />

milchverarbeitenden Industrie sowie als Gestalter und<br />

Bewahrer von traditionell geprägten Kulturl<strong>and</strong>schaften<br />

ergibt ein beträchtliches Synergiepotential mit dem Tourismusbereich.<br />

Tourismus stellt eine der wenigen Chancen<br />

im attraktiven ländlichen Raum dar. Investitionen in<br />

den Tourismus können einen regionalen wirtschaftlichen<br />

Aufschwung auslösen. Wie die <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie<br />

2001 «L<strong>and</strong>schaftsnutzung für die Zukunft: Der Fall <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong>» gezeigt hat, besitzt <strong>Ausserrhoden</strong><br />

gute Voraussetzungen für einen l<strong>and</strong>schaftsorientierten<br />

und naturnahen Tourismus (Schatzmann & Stauffacher,<br />

2002). Es bestehen aber seit geraumer Zeit qualitative Defizite<br />

in der Übernachtungsinfrastruktur, die gezielt behoben<br />

werden müssen. Die in Urnäsch geplante Reka-<br />

Siedlung 6 kann hier als wichtiges Impulsprojekt genutzt<br />

werden, wobei das Projekt als gesamtkantonale Aufgabe<br />

betrachtet werden muss. Dies wird schön illustriert durch<br />

den kantonalen Beitrag von 1.5 Mio. Schweizer Franken,<br />

der inzwischen gesprochen worden ist (Bieri, 2003). Angesprochen<br />

sind aber auch <strong>and</strong>ere Gemeinden des Kantons,<br />

die besser gestellt sind als das im Abseits liegende<br />

Urnäsch (Scholz & Stauffacher, 2002). Auch hier zeigt<br />

sich ein schönes Beispiel, indem unter <strong>and</strong>erem Teufen<br />

und Herisau wie auch viele weitere Gemeinden namhafte<br />

Beiträge beisteuern (Bieri, 2003). Eine intensive Zusammenarbeit<br />

mit der lokalen Bevölkerung und mithin der<br />

L<strong>and</strong>wirtschaft wie der Milchverarbeitung wird aber notwendig<br />

und im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung entscheidend<br />

sein. Beachtet werden muss, dass touristische<br />

Entwicklungen Belastungszunahmen zur Folge haben, deren<br />

Spitzen gebrochen werden müssen.<br />

4 Interpretation und<br />

Schlussfolgerungen<br />

4.1 Haben die Traditionsbranchen<br />

Textilindustrie bzw. Milch- und<br />

Sägereigewerbe eine Chance?<br />

Alle untersuchten Traditionsbranchen stehen unter einem<br />

erheblichen Überlebensdruck. Wie dargelegt, erscheint<br />

die Situation für die Textilindustrie in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

im Vergleich am günstigsten. In der Textilindustrie<br />

finden sich im Kanton Betriebe, die in ihrem speziellen<br />

Segment aufgrund eines hohen technologischen<br />

Know-how eine gefestigte Stellung besitzen. Aber auch<br />

die <strong>and</strong>eren Betriebe haben im Kanton eine Zukunft, falls<br />

es ihnen gelingt, ihre Rolle in der Produktionskette langfristig<br />

zu sichern, bestehende Ausbildungslücken zu<br />

schliessen, geeignete FacharbeiterInnen und Textilingenieure<br />

zu gewinnen und im Ressourcenbereich gezielt<br />

Synergien zu erarbeiten. Es ist vor allem ein Umdenken<br />

einzuleiten, wobei der Betrieb nebenan bzw. die <strong>and</strong>eren<br />

Schweizer Betriebe nicht als Hauptkonkurrenten betrachtet<br />

werden, sondern zumindest ein gemeinsamer<br />

Marktauftritt gelingt. Eine unabdingbare Voraussetzung<br />

ist, dass die Betriebe weiterhin so innovativ und technologisch<br />

auf höchstem Niveau arbeiten und flexibel auf<br />

veränderte Rahmenbedingungen reagieren. Im Zuge der<br />

Globalisierung sind aber die kleinen Betriebe den<br />

Marktanforderungen in verschiedenen Bereichen, insbesondere<br />

im Marketing und im Vertrieb, nur schwer gewachsen.<br />

Wie im Verlauf der Studie deutlich wurde, lässt<br />

sich das beschriebene Problem nicht auf Kantonsebene<br />

lösen, sondern bedarf einer konzertierten Aktion der klügsten<br />

und innovativsten Schweizer Textilunternehmen.<br />

In der Milchverarbeitung wird wohl der <strong>Appenzell</strong>er<br />

Käse als Marke erhalten bleiben, falls es gelingt, weiterhin<br />

innovativ im Markt zu operieren. Der Biomarkt aber<br />

auch Weichkäse stellen hierbei prüfenswerte Optionen<br />

dar. Da der nationale Markt eine hohe Sättigung aufweist,<br />

spielt die internationale Vermarktung eine zunehmend<br />

wichtigere Rolle. Unklar bleibt, ob die Verarbeitung im<br />

Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> gesichert werden kann.<br />

Kritisch ist, dass die Kapazität der meisten Betriebe nicht<br />

ausgelastet ist. Für die Milchverarbeiter des Kantons ergeben<br />

sich aus unserer Sicht zwei Optionen: Das Setzen<br />

auf Nischenprodukte, die sich qualitativ von industriell<br />

produziertem Käse unterscheiden. In diesem Zusammenhang<br />

spielt das Zusammenspiel zwischen dem Regionalmarketing,<br />

der <strong>Appenzell</strong>er Sortenorganisation und <strong>and</strong>eren<br />

Betrieben aber auch zwischen Verarbeitern und<br />

Milchproduzenten eine zentrale Rolle. Die <strong>and</strong>ere, mit der<br />

6 Die Schweizer Reisekasse Reka (1939 gegründet) bietet Ferienwohnungen und Hotels im In- und Ausl<strong>and</strong> mit einem günstigen Preis-Leistungs-<br />

Verhältnis an.<br />

UNS-Fallstudie 2002 37


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

ersten partiell kompatible Lösung, wäre ein Verbund von<br />

kleinen und mittelgrossen Betrieben der Region mit einer<br />

teilweisen Zusammenlegung von Produktionsst<strong>and</strong>orten,<br />

um gemeinsam über Skaleneffekte konkurrenzfähiger zu<br />

werden. Branchen übergreifendes Denken, z.B. der Einbezug<br />

von regionalen Tourismuskonzepten, dürfte für die<br />

gewerblich strukturierten Käsereibetriebe eine Option<br />

darstellen, wie dies schon von der Schaukäserei in Stein<br />

gezeigt wird. Die laufenden, und bei weitem noch nicht<br />

abgeschlossenen Strukturveränderungen bei den Milchproduzenten,<br />

lassen aber gesicherte Voraussagen nur<br />

schwerlich zu.<br />

Mittelfristig am unsichersten erscheint die Situation für<br />

die Sägereien. Hier ist auch der gesamtschweizerische<br />

Strukturw<strong>and</strong>el noch nicht erfolgt bzw. kritisch betrachtet<br />

noch nicht mal eingeleitet. «Die Holzwirtschaft in der<br />

Schweiz hinkt etwa 50 Jahre hinten drein» (Hostettler,<br />

2000) lauten provokatorische aber in ihrem Kern wohl<br />

zutreffende Aussagen. Die Sägereien leiden unter zu hohen<br />

Rohstoffpreisen. Hinzu kommt der Mangel an qualitativ<br />

hochstehenden Hölzern. Um den grossen Holzvorrat<br />

in den Schweizer Wäldern zu bewirtschaften, bedarf es<br />

einer modernen, produktionstechnisch optimierten, unter<br />

voller Ausnutzung laufenden, auf konkurrenzfähigen<br />

Preisen basierenden ersten Transformationsstufe. Grundbedingung<br />

ist aber die Schaffung einer effizienten Waldernte.<br />

Wo das eine nicht ist, kann das <strong>and</strong>ere nicht entstehen.<br />

Eine mögliche Rolle wird hier auch die staatliche<br />

Förderung darstellen, die eine verstärkte Nutzung inländischer<br />

Hölzer in der Schweiz als ein wichtiges Ziel anstreben<br />

sollte.<br />

Die für die ansässigen kleinen Betriebe und für den<br />

mittelgrossen Betrieb in Innerrhoden zentrale Frage lautet<br />

natürlich, welche Zukunft diese Unternehmen besitzen.<br />

Der Schlüssel zum Erfolg besteht hier aus dem Zusammenspiel<br />

von verschiedenen Faktoren. Wichtig ist eine<br />

verstärkte vertikale Integration der gesamten Holzkette,<br />

wobei Produktivitätssteigerungen bzw. Kostensenkungen<br />

in allen Kettengliedern als Voraussetzung zu sehen sind.<br />

Die Findung geeigneter Verwertungskanäle für Restholz<br />

im Energie- oder Zellulosebereich sind in diesem Zusammenhang<br />

auch für kleine Unternehmen eine Möglichkeit.<br />

Eine Option besteht darin, dass die Betriebe etwa im<br />

Rahmen einer Produktgenossenschaft kooperieren: Die<br />

daran anschliessend zu klärende Frage lautet, welche innovativen<br />

Produkte in diesem Verbund produziert werden<br />

könnten. Eine durchschlagende Idee ist hier sicher noch<br />

nicht gefunden.<br />

Dem Produkt «Mondholz» haftet zweifelsohne ein<br />

esoterischer Beigeruch an und scheint für eine Grossmengenproduktion<br />

nicht der richtige Weg zu sein. Betrachtet<br />

man jedoch die Erfolge, die Mondholz als Produkt und<br />

Marketinginstrument im benachbarten Vorarlberg erzielt<br />

(Vorarlberger Waldverein, 2003), so scheint dies zumindest<br />

für einige Sägereien ein geeignetes Werkzeug. Die<br />

Profilierung der kleinen Säger kann aber auch über <strong>and</strong>ere<br />

Produkte, wie innovatives Bauholz erfolgen, wobei das<br />

FSC- und Q-Label schon heute selbstverständliche Qualitätsmerkmale<br />

darstellen. Im Rahmen eines integralen<br />

Regionalmarketings erwägenswert, wäre es auch den<br />

Tourismus als Marketinginstrument für Möbel oder<br />

Holzbau zu nutzen (Otz, 2002). Von Bedeutung ist eine<br />

Kooperation und Marktaufteilung mit grösseren Betrieben.<br />

Wie dargelegt, steht einer Ansiedlung eines Grosssägebetriebs<br />

im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> das stark profilierte Hügell<strong>and</strong><br />

entgegen, auf dem sich schwierig passende Industrieflächen<br />

ausscheiden lassen. Die Sägerei Stüdli in Herisau<br />

besitzt eine grosszügige Lagerfläche sowie einen<br />

Normalspur-Bahnanschluss, um reibungslos am internationalen<br />

Vertrieb angeschlossen zu sein. Es liesse sich<br />

dort also wohl eine vergrösserte Sägerei gut realisieren<br />

(Dr. P. Ettlinger, Kantonsoberförster, Herisau, persönliche<br />

Mitteilung, Dezember 2003). Zu ähnlichen Schlussfolgerungen<br />

kommt eine neuere Studie zur Region Surselva der<br />

Universität St. Gallen: das Ziel sollte sein, einen möglichst<br />

grossen Teil der Wertschöpfung in der Region zu<br />

halten (Bieger et al., 2003).<br />

Die kritische Situation der Sägereibetriebe lässt sich<br />

nicht allein aus der Branche selbst lösen. Gefordert ist<br />

hier der Einbezug von Waldbesitzern, Forstbetrieben, Logistikbetrieben,<br />

Holzverarbeitern und der Bauindustrie.<br />

Die vom <strong>Appenzell</strong>er Holzindustrieverb<strong>and</strong> angestrebte<br />

Lösung über eine Holzkette ist hier sicher ein Schritt in<br />

die richtige Richtung, um Profilierung und Kooperation<br />

zu erzeugen. Ohne eine konzertierte Aktion, in der die<br />

ausserhalb der Branche liegenden Akteure beigezogen<br />

werden, dürften sich aber die akuten Dilemmata in der<br />

Wald- und Holzbewirtschaftung nicht lösen lassen.<br />

4.2 Ist die ländliche Agglomeration<br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> ein<br />

zukünftiger Wirtschaftsst<strong>and</strong>ort?<br />

Ausgehend von den betrachteten Traditionsbranchen kann<br />

festgehalten werden, dass <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> insbesondere<br />

für die innovative Textilindustrie in der Produktion<br />

des oberen Segments der Produktpyramide zumindest<br />

mittelfristig ein Wirtschaftsst<strong>and</strong>ort bleiben wird. Die Ursachen<br />

liegen hier im über Jahrhunderte gewachsenen<br />

Know-how und dem bei den Unternehmensleitungen und<br />

Ingenieuren vorh<strong>and</strong>enen Wissen (Tacit Knowledge, siehe<br />

Polanyi, 1966). Die Spitzenunternehmen weisen eine<br />

ausgeprägte, die Wettbewerbssituation festigende Profilierung<br />

auf.<br />

Aus unserer Sicht wird im Kanton die Waldwirtschaft<br />

auch weiterhin eine Rolle spielen. Dabei wird der Fortbest<strong>and</strong><br />

von diesem Wirtschaftszweig gegenwärtig (noch)<br />

nicht von der Ressourcenverfügbarkeit des Rohstoffes<br />

Holz gesichert, sondern durch verschiedene Waldfunktio-<br />

38 UNS-Fallstudie 2002


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

nen (Schmithüsen & Kazemi, 1995; Wild-Eck, 2001),<br />

insbesondere den Schutz und die Förderung der L<strong>and</strong>schaft.<br />

Ähnliches gilt für die L<strong>and</strong>wirtschaft, wobei hier<br />

die Wahrung der Kulturl<strong>and</strong>schaft die wesentliche Komponente<br />

für die Direktzahlungen und damit den flächendeckenden<br />

Fortbest<strong>and</strong> dieses Wirtschaftsbereichs darstellt.<br />

Ob im Falle der L<strong>and</strong>- und Waldwirtschaft die nachgelagerten<br />

Transformationsstufen Milchverarbeitung und<br />

Sägerei bzw. Schreinerei/Zimmerei weiterhin einen Platz<br />

im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> haben werden, liegt<br />

insbesondere an folgenden Fähigkeiten:<br />

• Profilierung mittels besonderer Produkte, um mit Qualität,<br />

Originalität und Regionallabel im Hochpreissegment<br />

verbleiben zu können,<br />

• der technologischen Innovation, um effizient immer<br />

wieder neue Produkte herstellen zu können und<br />

• der verstärkten Kooperation, um den Transformationsprozess<br />

und die Anforderungen der nationalen und internationalen<br />

Vermarktung erfolgreich angehen zu<br />

können.<br />

Wie eine detaillierte Analyse der regionalen Wirtschaft<br />

zeigte, spielen neben den von uns untersuchten Traditionsbranchen<br />

das Gesundheits- und Sozialwesen sowie die<br />

Elektrotechnik, welche sich aus der Zulieferwirtschaft der<br />

Textilindustrie entwickelte, eine wichtige Rolle (Eisenhut<br />

& Schönholzer, 2003). Der Dienstleistungssektor zeigte<br />

sich in dieser Studie insgesamt aber als Sorgenkind (S.<br />

79). Auch <strong>and</strong>ere neue Wirtschaftszweige im Bereich der<br />

High-Tech sind verlockend, halten aber nicht immer was<br />

sie versprechen (vgl. das Beispiel Huber+Suhner: Griesser,<br />

2003).<br />

Wir gehen insgesamt davon aus, dass in einer globalisierten<br />

Wirtschaft regionale Bezüge zunehmende Bedeutung<br />

bekommen werden (Internationale Bodenseekonferenz,<br />

2003). Vor dem Hintergrund des aktuell zu beobachtenden<br />

Verkehrskollapses und dem zunehmenden Ressourcenverschleiss,<br />

steht zu vermuten, dass sich mittelfristig<br />

die Kostenwahrheit im Verkehr durchsetzen wird und<br />

damit kürzere Wege wieder ein wichtiger St<strong>and</strong>ortvorteil<br />

werden. Die St<strong>and</strong>ortfaktoren in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

und der Schweiz allgemein sind aus unserer Sicht auch<br />

bedeutend besser als oft der Eindruck vermittelt wird. Es<br />

sei hier nur auf den guten Ausbildungsst<strong>and</strong>, das flexible<br />

Arbeitsrecht, die stabile politische Situation und nicht<br />

zuletzt weiche Faktoren wie die allgemein gute Lebensqualität<br />

hingewiesen. Letztere spielen bei St<strong>and</strong>ortentscheidungen<br />

insbesondere auch für Kadermitglieder eine<br />

wichtige Rolle.<br />

Für den Kanton stellen sich vor diesem Hintergrund<br />

unterschiedliche Aufgaben. Für den Erhalt bzw. die Ansiedlung<br />

neuer Betriebe muss er sicherlich die notwendigen<br />

Rahmenbedingungen schaffen, den direkten Kontakt<br />

mit den Betrieben pflegen und grosse Flexibilität zeigen,<br />

um gezielt auf bestehende Wünsche, etwa bei Neubauten<br />

von Produktionshallen, reagieren zu können. Der Kanton<br />

könnte bei der Entwicklung der Produktionsst<strong>and</strong>orte unterstützend<br />

mithelfen, indem alte Industrieareale neu genutzt,<br />

als Erbe der industriellen Vergangenheit erhalten<br />

bleiben und neue effizientere Produktionsflächen mit verbessertem<br />

Ressourcenmanagement betriebsübergreifend<br />

an sinnvollen Orten, l<strong>and</strong>schaftsverträglich geschaffen<br />

werden.<br />

Aus unserer Sicht sollte den traditionellen Stärken des<br />

Kantons genügend Beachtung geschenkt werden. Das<br />

Beispiel Textilindustrie mag als Illustration dienen. Die<br />

Traditionsbranche wird hier erfolgreich verknüpft mit innovativen<br />

am Weltmarkt ausgerichteten Produkten, ohne<br />

dass sie den lokalen Bezug verloren hat, sondern diesen<br />

sogar weiter betont. Weitere Beispiele könnten folgen.<br />

Daneben wird der Kanton zur Sicherung des Steuersubstrats<br />

einen gewissen Einwohnerzuwachs anstreben müssen,<br />

wobei hier wohl insbesondere die in der Agglomeration<br />

St. Gallen gelegenen Gemeinden eine Möglichkeit<br />

bieten. Tendenziell sehen wir ein zunehmendes Zusammenwachsen<br />

der Grossagglomeration Zürich-St.Gallen-<br />

Rheintalstadt (Scholz & Stauffacher, 2002, S. 24), worin<br />

die Ränder des Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> als gut<br />

gelegene und hohe Wohnqualität bietende Region bestens<br />

platziert wären. Es besteht dabei natürlich die Gefahr einer<br />

zunehmenden Zersiedelung, der durch Verdichtung<br />

und Strukturierung des Raumes gezielt entgegen gewirkt<br />

werden muss. Weiter muss sicher auch auf das dadurch<br />

erhöhte Verkehrsaufkommen mit gezieltem Ausbau des<br />

öffentlichen Verkehrs reagiert werden. Mit dem zusätzlichen<br />

Ausbau der Infrastruktur für den motorisierten Individualverkehr<br />

ist zu erwarten, dass der Agglomerationsdruck<br />

auch die im Abseits gelegenen Gemeinden erreichen<br />

wird, mit all den damit verbundenen Gefahren für<br />

die L<strong>and</strong>schaft. Der Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

steht hier vor einer Herausforderung, die sich an der<br />

Schnittstelle von Agglomeration und ländlichem Raum in<br />

vielen <strong>and</strong>eren Regionen auch stellt, aber aktuell noch<br />

viel zu wenig verst<strong>and</strong>en und beachtet wird (Rüegg &<br />

Deschenaux, 2003).<br />

In den abgelegeneren Gebieten bietet sich der Tourismus<br />

als Chance. Dieser muss aber in enger Zusammenarbeit<br />

mit lokalem Gewerbe, der L<strong>and</strong>- und Holzwirtschaft<br />

sowie der Milchverarbeitung vorangetrieben werden. Es<br />

kann hier das Kapital «L<strong>and</strong>schaft» gezielt genutzt werden,<br />

wobei dessen Erhalt und Förderung natürlich eine<br />

Grundbedingung für den langfristigen Erfolg darstellt.<br />

4.3 Ist Umwelt eine Bedrohung oder ein<br />

Wirtschaftsfaktor?<br />

Die bisher präsentierten Befunde haben immer wieder<br />

Umweltbezüge aufscheinen lassen, ohne dass diese im<br />

UNS-Fallstudie 2002 39


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

Zentrum der Diskussion st<strong>and</strong>en. Aus unserer Sicht stellt<br />

die Umwelt und insbesondere die lebendige Kulturl<strong>and</strong>schaft<br />

in ländlich geprägten Regionen einen wichtigen<br />

Faktor dar. Der ländliche Raum zusammen mit den damit<br />

verbundenen Mythen wirkt identitätsstiftend und sollte<br />

darum als St<strong>and</strong>ortfaktor nicht unterschätzt werden. Die<br />

voralpine <strong>Appenzell</strong>er L<strong>and</strong>schaft mit dem einzigartigen<br />

Alpsteinmassiv, dem Bodenseeblick, den engen Tobeln,<br />

<strong>Appenzell</strong>erhäusern, Privateisenbahnen usw. ist hier ein<br />

internationales kulturl<strong>and</strong>schaftliches Markenlabel, welches<br />

die Konkurrenz mit dem deutschen Allgäu, dem<br />

österreichischen Bregenzer Wald oder dem Schweizer<br />

Emmental nicht zu scheuen braucht. Dies ist ein Faktor,<br />

welcher nicht nur im Bereich Tourismus von Bedeutung<br />

ist, sondern sich auch bei der Akquirierung von Personal<br />

für die lokale Wirtschaft unterstützend auswirken dürfte.<br />

Bezogen auf den Faktor Umwelt und den St<strong>and</strong>ort <strong>Ausserrhoden</strong>,<br />

postulieren wir, dass die hiesigen, im internationalen<br />

Vergleich hohen Umweltst<strong>and</strong>ards auf lange<br />

Sicht ein Wettbewerbsgewinn darstellen werden, den die<br />

ansässigen Betriebe zunehmend als «first mover-Vorteil»<br />

nutzen können. Betrachtet man die natürlichen Ressourcen<br />

und Potentiale der L<strong>and</strong>schaft unter dem Aspekt der<br />

wirtschaftlichen Produktion im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>,<br />

so erscheinen im Wasser- wie Energiebereich bei<br />

gezielten Investitionen vor allem in der Textilindustrie<br />

und der Milchverarbeitung grosse Sprünge möglich. Die<br />

Nutzung von Holzschnitzeln und Restholz als Brennstoff<br />

mit Anlagen, die im Verbund mit regionalen Stromanbietern<br />

eingerichtet und in ihrem Betrieb optimiert werden,<br />

ist hier eine Option, welche nicht nur Umweltschäden<br />

mindert, sondern auch direkt positive Auswirkungen im<br />

betriebswirtschaftlichen Bereich zum Beispiel bei der<br />

Einführung der CO 2 -Abgabe zeitigen kann. In der in vielen<br />

Bereichen wasser- und schadstoffintensiven Textilveredlung<br />

wären Gemeinschaftskläranlagen im Rahmen<br />

von Kooperationen an verschiedenen Orten möglich.<br />

In diesem Zusammenhang ist auch das normative Prinzip<br />

der Schliessung regionaler Stoffkreisläufe von Bedeutung.<br />

Auch wenn dies in einer Welt der globalisierten<br />

Produktions- und H<strong>and</strong>elsketten anachronistisch erscheinen<br />

mag, so ergibt sich hier Optimierungsbedarf vor dem<br />

Hintergrund der aktuellen Ressourcenverschwendung im<br />

Transportbereich. Mit einer gezielten Stützung traditioneller<br />

Wirtschaftszweige kann hierzu ein Beitrag geleistet<br />

und gleichzeitig die regionale Wertschöpfung erhöht werden<br />

(Forstwirtschaft und Holzverarbeitung, Milchproduktion<br />

& -verarbeitung). Vor dem Hintergrund kommender<br />

bzw. absehbarer neuer Regelungen in diesen Bereichen<br />

auf nationaler Ebene (neues Waldgesetz, Agrarreform) ist<br />

aktuell schwer abzuschätzen, was die Rolle des Kantons<br />

sein kann. Auf alle Fälle sind Pilotprojekte, die auf eine<br />

intensivere Zusammenarbeit in den Ketten wie auch zwischen<br />

den Branchen zum Beispiel im Tourismus setzen,<br />

eine prüfenswerte Option. Auch hier gilt, dass Innovation,<br />

Flexibilität und auch eine gewisse Risikobereitschaft neue<br />

Chancen eröffnen können.<br />

Die Nutzung des Kapitals <strong>Appenzell</strong>er L<strong>and</strong>schaft als<br />

Schnittstelle von sozialen und natürlichen Systemen ist<br />

Gegenst<strong>and</strong> des Regionalmarketings. Hohe Umweltst<strong>and</strong>ards,<br />

der BioRing <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> 7 , das kulturelle Erbe<br />

im Spannungsfeld zwischen Moderne und Tradition, sowie<br />

die prototypische voralpine L<strong>and</strong>schaft liessen sich<br />

als St<strong>and</strong>ort- und Produktauszeichnung unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten<br />

fördern und vermarkten. Mit seinem<br />

traditionell mit Natürlichkeit verbundenen Image kann<br />

der Kanton hier auf einen wichtigen Startvorteil setzen.<br />

Die Ketten L<strong>and</strong>wirt-Waldbesitzer-Forstwirt-Sägerei-<br />

Voralpentourismus bzw. L<strong>and</strong>wirt-Milchverarbeitung-<br />

Voralpentourismus stellen Wesensmerkmale der Region<br />

dar.<br />

4.4 Welche H<strong>and</strong>lungen erfordert ein<br />

nachhaltiges Transitionsmanagement?<br />

Wir haben herausgearbeitet, dass traditionelle Branchen<br />

weiterhin ihren Platz im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

haben und dass optimierte Bezüge zur Umwelt für den<br />

Kanton eine wichtige Rolle spielen. Die dabei angesprochenen<br />

Aufgaben des Kantons als politische Institution<br />

bei der Bewältigung der kommenden Aufgaben wollen<br />

wir hier nun gesamthaft darstellen und mögliche institutionelle<br />

Strukturen skizzieren, die dabei hilfreich sein<br />

könnten.<br />

Wir möchten dazu zunächst auf einen zentralen Befund<br />

der vorangegangenen Fallstudie zum Thema «L<strong>and</strong>schaftsnutzung<br />

für die Zukunft» (Scholz et al., 2002) eingehen.<br />

Ein wichtiges Ergebnis best<strong>and</strong> darin, dass für ein<br />

zukunftsgerichtetes H<strong>and</strong>eln ein abgestimmtes H<strong>and</strong>eln<br />

zwischen den Gemeinden notwendig ist. 8 Dies gilt insbesondere,<br />

da die Gemeinden der Schweiz eine grosse Autonomie<br />

besitzen. Der Kanton kann selbstverständlich gezielt<br />

eingreifen, indem er solche Kooperationen initiiert<br />

und fördert. Aktuelle Kristallisationspunkte solcher Anstrengungen<br />

sehen wir im Projekt Reka-Dorf in Urnäsch,<br />

dem mehrfach erwähnten Regionalmarketing und dem<br />

projektiertem L<strong>and</strong>schafts- bzw. Regionalpark (parc<br />

régional naturel) Schwägalp-Säntis (Bundesamt für Umwelt<br />

Wald und L<strong>and</strong>schaft, 2003). Analoge Initiativen<br />

könnten auch in Zusammenarbeit zwischen den hier untersuchten<br />

Wirtschaftsbetrieben angestrebt werden. Dies<br />

7<br />

http://www.biol<strong>and</strong>bau.ch/VereinBRA.asp<br />

8 Gleichermassen wichtig ist natürlich die Zusammenarbeit über die Kantonsgrenzen hinaus, da sich viele Probleme nur im grösseren regionalen<br />

Massstab lösen lassen und auch die grenzüberschreitende trilaterale Zusammenarbeit (D-CH-A) wohl immer bedeutsamer werden wird.<br />

40 UNS-Fallstudie 2002


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

setzt aber voraus, dass der ländlich geprägten Agglomeration<br />

auch von politischer Seite eine Zukunft gegeben<br />

wird.<br />

Die ländlich geprägte Agglomeration in der Schweiz<br />

steht hier in gewisser Weise an einem Scheideweg. Wird<br />

der gegenwärtige Trend einer Konzentration der Arbeitsplätze<br />

in den Städten mit einer Diffusion der Wohnst<strong>and</strong>orte<br />

weiterverfolgt, so erhöht sich die Mobilität und die<br />

Identität von <strong>Ausserrhoden</strong> geht verloren. Dies stellt eine<br />

Form von «ausbluten» dar. Die Alternative besteht darin,<br />

den ländlichen Raum als St<strong>and</strong>ort für Wirtschafts- und<br />

Produktionscluster zu erhalten und somit das Arbeiten<br />

und Wohnen in der Region zu ermöglichen. Der Sicherung<br />

wirtschaftlicher und sozialer Strukturen zur Verhinderung<br />

des Entstehens reiner Schlafgemeinden mit touristischem<br />

Beiwerk, die konzentrierte aber wohl überlegte<br />

Ausscheidung von Bauzonen wie auch dem gezielten<br />

Ausbau des öffentlichen Verkehrs kommen hier eine<br />

Schlüsselrolle zu. Es ist klar, dass hier die Raumordnung<br />

in einem besonders grossem Masse gefordert ist.<br />

Eine kritische und von den politischen Entscheidungsträgern<br />

zu beantwortende Frage lautet, ob die bisherigen<br />

politischen Institutionen ausreichen, um derart grundsätzliche<br />

Probleme über die Zukunft einer Region und fundamentale<br />

Zielkonflikte sowie Zeit- und Raumbeziehungen<br />

berührende Fragen zu beantworten. Zu überlegen wäre<br />

in diesem Zusammenhang die Schaffung eines «Prospektiven<br />

Organs» (Verfassungsratskommission Behörden,<br />

2003), welches ausserhalb politischer Tagesgeschäfte<br />

über die notwendigen Voraussetzungen nachdenkt, um<br />

Strukturveränderungen einzuleiten. 9 Konkret könnte dieser<br />

Rat in <strong>Ausserrhoden</strong> Diskussionen unter Einschluss<br />

unterschiedlicher Akteure aus Wirtschaft, Bevölkerung,<br />

Politik und Verwaltung zur zukünftigen Entwicklung des<br />

Kantons weiterführen. Einsitz nehmen sollen fachlich<br />

qualifizierte Persönlichkeiten, die über mögliche Entwicklungen<br />

des Kantons nachdenken sowie deren Vorund<br />

Nachteile offen diskutieren. Ein solcher Rat stellt aus<br />

unserer Sicht ein wichtiges Instrument dar, das erlauben<br />

würde, bestehendes Wissen und Erfahrungen aus dem<br />

Kanton gezielt einzubeziehen und langfristigen Überlegungen<br />

zur Zukunft des Kantons ein Forum zu geben. Die<br />

anstehenden, in diesem B<strong>and</strong> ausführlich beschriebenen<br />

Strukturveränderungen im Beziehungsgeflecht Umwelt –<br />

Wirtschaft – Region und in der Zukunftssicherung der<br />

diskutierten Traditionsbranchen würden für einen solchen<br />

Rat mehr als genügend Fragestellungen liefern.<br />

Literatur<br />

Badische Zeitung. (2003, 24. Oktober). Blutet der ländliche Raum aus?<br />

Bank Vontobel. (1997). Women <strong>and</strong> Finance Extra, «Kleider machen<br />

Leute» Erhältlich unter: http://www.vontobel.com/items/article/WF_<br />

Extra_04.pdf.<br />

Bieger, T., Bischof, L., Wittmer, A. (2003). Beitrag zu strukturellen und<br />

regionalökonomischen Entwicklung der Forstwirtschaft in Berggebieten.<br />

Effektivität und Effizienz der Bewirtschaftung von Schutzwäldern:<br />

Institut für Öffentliche Dienstleistungen und Tourismus, Universität St.<br />

Gallen.<br />

Bieri, R. (2003, 4. November). Reka-Dorf nähert sich 4-Mio.-Grenze .<br />

Die Feriendorf Urnäsch AG verlängert die Finanzierungsaktion bis<br />

Frühjahr 2004. <strong>Appenzell</strong>er Zeitung.<br />

Binder, C., Hofer, C., Wiek, A., Scholz, R. W. (in press). Transition towards<br />

improved regional wood flows by integrating material flux analysis<br />

<strong>and</strong> agent analysis: The case of <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>, Switzerl<strong>and</strong>.<br />

Ecological Economics.<br />

Bundesamt für L<strong>and</strong>wirtschaft (2002). Agrarbericht 2002, (Nr.<br />

730.680.02 d). Bern: EDMZ.<br />

Bundesamt für Raumentwicklung. (2003). Agglomerationswachstum:<br />

jede dritte Schweizer Gemeinde ist städtisch. Dossier. Fakten und Hintergrundinformationen<br />

zur Raumentwicklung, 03(1).<br />

Bundesamt für Statistik. (2003). Statistisches Lexikon der Schweiz -<br />

Premium Erhältlich unter: http://www.jahrbuch-stat.ch/.<br />

Bundesamt für Statistik & Bundesamt für Umwelt Wald und L<strong>and</strong>schaft<br />

(2001). Wald und Holz - Jahrbuch 2001. Neuenburg.<br />

Bundesamt für Umwelt Wald und L<strong>and</strong>schaft (2003). Ergebnis des Vernehmlassungsverfahrens<br />

über Natur- und L<strong>and</strong>schaftspärke von nationaler<br />

Bedeutung. Bern.<br />

Egli, H.-R., Flückiger, S., Gross, C., Guthub, M. (1996). Die Kulturl<strong>and</strong>schaft<br />

Kanton <strong>Appenzell</strong> A.Rh. Bern: Geografisches Institut.<br />

Egli, U. (2001, 23. Januar). 12 000 Kubikmeter Nadelholz für die geplante<br />

Grosssägerei Kogler. Berner Zeitung.<br />

Eisenhut, P. & Schönholzer, U. (2003). Entwicklung und Perspektiven<br />

der Ostschweizer Volkswirtschaft. St. Gallen: Industrie- und H<strong>and</strong>elskammer<br />

St. Gallen-<strong>Appenzell</strong>.<br />

Engels, S. & Kaufmann, D. (2003). Grundlagendaten zur Textilindustrie:<br />

Schweiz, Europa, weltweit. In Scholz, R. W., Schöll, R., Engels,<br />

S., Scherrer, A., Kaufmann, D. (Hrsg.), Zukunft der Schweizer Textilindustrie.<br />

Erkenntnisse einer gesamtschweizerischen Analyse aufbauend<br />

auf den Ergebnissen der <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002 «<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>:<br />

Umwelt – Wirtschaft – Region», Zürich: Professur für Umweltnatur-<br />

und Umweltsozialwissenschaften der <strong>ETH</strong> Zürich.<br />

Erklärung von Bern. (2003). Clean Clothes Campaign Erhältlich unter:<br />

http://www.evb.ch/index.cfm?folder_id=175.<br />

Eschler, G. & Pezzati, M. G. (1999). Die Entwicklung der Agrarstrukturen<br />

in <strong>Appenzell</strong> Innerrhoden und <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>. Agrarstrukturanalyse<br />

unter besonderer Berücksichtigung der Erschliessungsmassnahmen.<br />

Zürich: Institut für Agrarwirtschaft, Gruppe Markt und<br />

Politik.<br />

Ettlinger, P. (2001). Entwicklung und Beh<strong>and</strong>lung der Wälder im <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong>. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 262-<br />

268.<br />

Friedrichs, J. (1995). Stadtsoziologie. Opladen: Leske + Budrich.<br />

Gerber, T. (2003, 5. August). Eine Spätfolge von Sturm Lothar. Österreicher<br />

will umstrittene Grosssägerei im Kanton Solothurn aufstellen.<br />

<strong>Appenzell</strong>er Tagblatt.<br />

9 Dieses Prospektivorgan wurde in Basel-Stadt abgelehnt. Aus unserer Sicht kann diese auf Langfristigkeit ausgerichtete Institution auch in der direktdemokratisch<br />

geprägten Schweiz einen angemessenen Platz einnehmen.<br />

UNS-Fallstudie 2002 41


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

Griesser, T. (2003, 20. März). Zurück aufs Niveau 1995. Der Technologiekonzern<br />

Huber + Suhner will nach einer Rosskur wieder profitabel<br />

werden. <strong>Appenzell</strong>er Zeitung.<br />

Hostettler, O. (2000, 19. Dezember). Bei Kogler ist alles grösser. Berner<br />

Zeitung.<br />

Internationale Bodenseekonferenz (2003). Rund um See und Rhein 2001<br />

– 2002. Konstanz: Geschäftsstelle der Internationalen Bodenseekonferenz<br />

(IBK).<br />

Jaakko Pöyry Consulting (2002). Logistikstudie Schweizer Wald- und<br />

Holzindustrie. Solothurn: Schweiz. Waldwirtschaftsverb<strong>and</strong>.<br />

Jørgensen, A.-M., Ywema, P. E., Frees, N., Exner, S., Bracke, R. (1996).<br />

Transportation in LCA. A Comparative Evaluation of the Importance of<br />

Transport in Four LCAs. The International Journal of Life Cycle Assessment(4),<br />

218-220.<br />

Jüttemann, H. (1984). Alte Bauernsägen im Schwarzwald und in den Alpenländern.<br />

Karlsruhe: Verlag G. Braun GmbH.<br />

Koch, B. & Rieder, P. (2002). Auswirkungen staatlicher Massnahmen<br />

auf die Wettbewerbsfähigkeit der Milchwirtschaft. Zürich: Institut für<br />

Agrarwirtschaft <strong>ETH</strong>.<br />

Marks, D. (2003). Academic studies of complex engineered systems:<br />

how this new knowledge can be used to improve education <strong>and</strong> practice.<br />

Göteborg: Volvo Foundations Academic Workshop, 2nd Conference on<br />

Future Urban Transport.<br />

Mosimann, E. (2002). Editorial. Schweizer Holzbau, 11, 3.<br />

Mosimann, E. (2003). Ein Gesamtkonzept für die Zukunft. Holzindustrie<br />

Schweiz, 45, 46-47.<br />

Neuhaus, C. (2003, 28. November). Made in Zürcher Oberl<strong>and</strong>. Regionalmarketing<br />

intensiviert Wirtschaftsförderung. Neue Zürcher Zeitung.<br />

Otz, S. (2002). Projektskizze <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> Regionalmarketing (AG).<br />

Endversion: <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> Tourismus AG.<br />

Polanyi, M. (1966). The Tacit Dimension. New York: Doubleday.<br />

Purtscher, M. (1996). Wirtschaftsst<strong>and</strong>ort Vorarlberg. Internet: Vorarlberg<br />

online Erhältlich unter: http://www.vol.at/feat/rtf-texte/lh2.rtf.<br />

Quasten, H. (1995). Fehlentwicklungen im ländlichen Raum. Ursachen<br />

und Folgen. In Stiftung Demokratie Saarl<strong>and</strong> (Hrsg.), Ländlicher Raum<br />

im W<strong>and</strong>el (S. 25-32), Saarbrücken.<br />

Ravetz, J. (2000). City Region 2020 - Integrated Planning for a Sustainable<br />

Environment. With the Sustainable City-Region Working<br />

Group chaired by Peter Roberts. London: Earthscan.<br />

Rüegg, J. & Deschenaux, C. (2003). Territoires intermédiaires et<br />

espaces ruraux. Gurten, 19. August 2003: Raumordnungskonferenz -<br />

Politk des ländlichen Raumes.<br />

Rural Europe. (1997). Ein lebendiger ländlicher Raum: 6 Workshops mit<br />

einem Ziel. Konferenz für ländliche Entwicklung in Cork (Irl<strong>and</strong>).<br />

LEADER Magazine Nr.13 - Winter 1996-1997 Erhältlich unter:<br />

http://europa.eu.int/comm/archives/leader2/ruralde/biblio/cork/art04.htm.<br />

Schatzmann, C. & Stauffacher, M. (2002). Freizeit und Tourismus im<br />

Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>. In Scholz, R. W., Stauffacher, M.,<br />

Bösch, S., Wiek, A. (Hrsg.), L<strong>and</strong>schaftsnutzung für die Zukunft: der<br />

Fall <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>. <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2001 (S. 97-148),<br />

Zürich: Rüegger und Pabst.<br />

Schläpfer, W. (1984). Wirtschaftsgeschichte des Kantons <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

bis 1939. Gais: Kantonalbank <strong>Appenzell</strong>-<strong>Ausserrhoden</strong>.<br />

Schmid, M. & Wiek, A. (2003). Abstimmung und St<strong>and</strong>ardisierung von<br />

Methoden der komplexen Falltransformation. In Scholz, R. W., Stauffacher,<br />

M., Bösch, S., Krütli, P. (Hrsg.), <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>: Umwelt<br />

– Wirtschaft – Region. <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002, Zürich: Rüegger und<br />

Pabst.<br />

Schmithüsen, F. & Kazemi, Y. (1995). Analyse des rapports entre les<br />

attitudes des gens envers la forêt et leurs attitudes envers la gestion forestière.<br />

Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 146, 247-264.<br />

Schöll, R., Hofer, A., Kooijman, C. (2003). <strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie.<br />

In Scholz, R. W., Stauffacher, M., Bösch, S., Krütli, P. (Hrsg.), <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong>: Umwelt – Wirtschaft – Region. <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie<br />

2002, Zürich: Rüegger und Pabst.<br />

Scholz, R. W. (2000). Mutual learning as a basic principle of transdisciplinarity.<br />

In Scholz, R. W., Häberli, R., Bill, A., Welti, M. (Hrsg.),<br />

Transdisciplinarity: joint problem-solving among science, technology<br />

<strong>and</strong> society. Proceedings of the International Transdisciplinarity 2000<br />

Conference. Workbook II: Mutual learning sessions (S. 13-17), <strong>Zurich</strong>:<br />

Haffman.<br />

Scholz, R. W. & Kaufmann, D. (Hrsg.). (2003). Zukunft der Schweizer<br />

Textilindustrie. Erkenntnisse einer gesamtschweizerischen Analyse aufbauend<br />

auf den Ergebnissen der <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002 «<strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong>: Umwelt – Wirtschaft – Region». Zürich: Professur für<br />

Umweltnatur- und Umweltsozialwissenschaften der <strong>ETH</strong> Zürich.<br />

Scholz, R. W. & Schöll, R. (2003). Besitzt die Schweizer Textilindustrie<br />

eine Zukunft? Text des Vortrages an der Generalversammlung des Textilverb<strong>and</strong>es<br />

Schweiz, am Donnerstag, 22. Mai 2003, 10.00 Uhr, im<br />

Schloss «Hünigen», Konolfingen. In Scholz, R. W., Schöll, R., Engels,<br />

S., Scherrer, A., Kaufmann, D. (Hrsg.), Zukunft der Schweizer Textilindustrie.<br />

Erkenntnisse einer gesamtschweizerischen Analyse aufbauend<br />

auf den Ergebnissen der <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002 «<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>:<br />

Umwelt – Wirtschaft – Region», Zürich: Professur für Umweltnatur-<br />

und Umweltsozialwissenschaften der <strong>ETH</strong> Zürich.<br />

Scholz, R. W. & Stauffacher, M. (2002). Unsere L<strong>and</strong>schaft ist unser<br />

Kapital: Überblick zur <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie «L<strong>and</strong>schaftsnutzung für<br />

die Zukunft: der Fall <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>». In Scholz, R. W., Stauffacher,<br />

M., Bösch, S., Wiek, A. (Hrsg.), L<strong>and</strong>schaftsnutzung für die Zukunft:<br />

der Fall <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>. <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2001 (S.<br />

13-47), Zürich: Rüegger und Pabst.<br />

Scholz, R. W., Stauffacher, M., Bösch, S., Wiek, A. (Hrsg.). (2002).<br />

L<strong>and</strong>schaftsnutzung für die Zukunft: der Fall <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>.<br />

<strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2001. Zürich: Rüegger und Pabst.<br />

Scholz, R. W. & Tietje, O. (2002). Embedded case study methods: Integrating<br />

quantitative <strong>and</strong> qualitative knowledge. Thous<strong>and</strong> Oaks: Sage.<br />

Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (2002). Das<br />

Schweizer Berggebiet 2002. Fakten und Zahlen. Bern.<br />

SMUV. (2003). Uhrenindustrie. Übersicht Erhältlich unter:<br />

http://www.smuv.ch/de/site/Branchen/Horlogerie/uebersicht.<br />

Stauffacher, M. & Bösch, S. (2002). Die Organisation der <strong>ETH</strong>-UNS<br />

Fallstudie. In Scholz, R. W., Stauffacher, M., Bösch, S., Wiek, A.<br />

(Hrsg.), L<strong>and</strong>schaftsnutzung für die Zukunft: der Fall <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>.<br />

<strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2001 (S. 269-294), Zürich: Rüegger und<br />

Pabst.<br />

Steinmetz, R. & Keller, P. (2003). Verkehr und Erreichbarkeit. In Eisinger,<br />

A. & Schneider, M. (Hrsg.), Stadtl<strong>and</strong> Schweiz, Basel: Birkhäuser.<br />

Tanner, A. (1982). Spulen-Weben-Sticken, Die Industrialisierung in <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong>. Zürich: Juris Druck/ Eigenverlag.<br />

Tietje, O. (in press). Identification of a small reliable <strong>and</strong> efficient set of<br />

consistent scenarios. Journal of Operational Research.<br />

Treuh<strong>and</strong>stelle Milch. (2000). Vollmichverwertung Langzeitvergleich<br />

1995-2000. Treuh<strong>and</strong>stelle Milch Erhältlich unter: http://www.tsmgmbh.ch/js2002-11-(1995-2000).htm<br />

[2003, Juli].<br />

Verb<strong>and</strong> der Schuhindustrie in Rheinl<strong>and</strong>-Pfalz e. V. (2001). Zahlenspiegel<br />

der Schuhindustrie in Rheinl<strong>and</strong>-Pfalz 2001 Erhältlich unter:<br />

http://www.schuhindustrie.de/zahlenneu.htm.<br />

Verfassungsratskommission Behörden. (2003). Bericht der Minderheit<br />

der Verfassungsratskommission Behörden zum Thema Prospektivorgan<br />

/ Nachhaltigkeitsrat. B/Nr. 307 Erhältlich unter: http://www.<br />

verfassungsrat.bs.ch/bericht-307.pdf.<br />

Vorarlberger Waldverein. (2003). Mondholz Erhältlich unter:<br />

http://www.waldverein.at/mondholz/mondholz.html.<br />

42 UNS-Fallstudie 2002


Welche Chancen haben Traditionsbranchen in der ländlich geprägten Agglomeration?<br />

Weber-Eggenberger, S. & Krütli, P. (2003). Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>.<br />

In Scholz, R. W., Stauffacher, M., Bösch, S., Krütli, P.<br />

(Hrsg.), <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>: Umwelt – Wirtschaft – Region. <strong>ETH</strong>-<br />

UNS Fallstudie 2002, Zürich: Rüegger und Pabst.<br />

Wild-Eck, S. (2001). Wozu denn Wald ? Der Wald und die Qualität des<br />

Lebens in der Stadt. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 152, 77-<br />

85.<br />

Witschi, P. (2002). Historisches Lexikon der Schweiz - <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

Erhältlich unter: http://www.snl.ch/dhs/externe/protect/<br />

textes/D7476.html.<br />

Wöhrnschimmel, H., Logue, J., Lang, D. (2003). Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>.<br />

In Scholz, R. W., Stauffacher, M., Bösch, S., Krütli, P.<br />

(Hrsg.), <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>: Umwelt – Wirtschaft – Region. <strong>ETH</strong>-<br />

UNS Fallstudie 2002, Zürich: Rüegger und Pabst.<br />

UNS-Fallstudie 2002 43


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

AutorInnen:<br />

Regina Schöll<br />

Andreas Hofer<br />

Cornelis Kooijman<br />

Basierend auf den Arbeiten<br />

der Studiengruppe<br />

Stéphanie Engels<br />

Fabian Finocchio<br />

Corinne Hörger<br />

David Kümin<br />

Kathrin Rüegg<br />

Andreas Scherrer<br />

Regina Schöll<br />

Anke Steffan<br />

Daniel Sutter<br />

Andreas Zünd<br />

Andreas Hofer (Tutor)<br />

Cornelis Kooijman (Tutor)<br />

Wissenschaftliche Paten:<br />

Prof. Dr. Urs Meyer<br />

Dr. Marion Tobler<br />

Dr. Andrea Weber Marin<br />

Lehrstuhl für automatisierte<br />

Produktion, <strong>ETH</strong> Zürich<br />

Inhalt<br />

1. Einleitung 45<br />

2. Vorgehen und Methoden 53<br />

3. Systemanalyse 60<br />

4. Varianten und Szenarien 84<br />

5. Variantenbewertung 91<br />

6. Methodenkritik 99<br />

7. H<strong>and</strong>lungsansätze für die Zukunft 100


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Zusammenfassung<br />

Die Gruppe TEXTILWIRTSCHAFT untersuchte<br />

die Leitfrage, was getan<br />

werden und gegeben sein muss, damit<br />

die <strong>Appenzell</strong>er Textilbetriebe<br />

nachhaltig in Harmonie mit der Umwelt<br />

sowie regionalen sozioökonomischen<br />

Bedürfnissen wirtschaften<br />

können.<br />

Die <strong>Appenzell</strong>er Textilbranche<br />

steht an einer kritischen Schwelle:<br />

Der Gesamtumsatz sinkt, die Margen<br />

verringern sich durch Konkurrenz<br />

aus Asien; abnehmende Ausbildungsmöglichkeiten<br />

schaffen Rekrutierungsprobleme;<br />

Netzwerke und<br />

Kooperationen sind kaum vorh<strong>and</strong>en;<br />

Banken erschweren mit ihrer Kreditpolitik<br />

Investitionen.<br />

Auf der Grundlage einer umfassenden<br />

Systemanalyse wurden vier<br />

mögliche Entwicklungslinien für die<br />

<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie entwikkelt:<br />

Minimale Kooperation, Volle<br />

Integration, AR textile network und<br />

Ressourcensharing.<br />

Die Varianten wurden sowohl datengestützt<br />

als auch von Akteuren der<br />

<strong>Appenzell</strong>er Textilwirtschaft umfassend<br />

bewertet. Die Variante Volle<br />

Integration schnitt in den Berechnungen<br />

des Studienteams am besten<br />

ab. In der Akteursbewertung wurden<br />

die drei Varianten Ressourcensharing,<br />

AR textile network und Volle<br />

Integration nahezu gleich gut bewertet.<br />

Abgeschlagen und bei fast<br />

allen Bewertungsarten die tiefsten<br />

Werte erhält die Variante minimale<br />

Kooperation, die im wesentlichen<br />

den Status quo repräsentiert.<br />

Es zeigte sich, dass unterschiedliche<br />

Kooperationsformen die Zukunft<br />

bestimmen werden. Gemeinsam mit<br />

den Akteuren wurden folgende<br />

H<strong>and</strong>lungsfelder skizziert: 1) Optimierung<br />

der Stoff- und Energieflüsse,<br />

2) gemeinsame Produktionsplanung<br />

und -steuerung und 3) gemeinsamer<br />

Marktauftritt.<br />

Résumé<br />

Le groupe ECONOMIE TEXTILE étudia<br />

la question cruciale de ce qu’il fallait<br />

faire et donner pour que les entreprises<br />

textiles appenzelloises puissent<br />

commercer durablement, en harmonie<br />

avec l’environnement et dans un<br />

contexte socio-économique régional<br />

favorable.<br />

La branche textile appenzelloise<br />

est dans une phase critique: le chiffre<br />

d’affaires global chute, les marges se<br />

rétrécissent en raison de la concurrence<br />

asiatique; le déclin des possiblités<br />

de formation créent un problème<br />

de recrutement; les réseaux et<br />

les coopérations n’existent presque<br />

pas; les banques et leur politique de<br />

crédit rendent les investissements<br />

plus difficiles.<br />

A partir d’une analyse systématique<br />

globale, quatre axes de développement<br />

furent établis pour l’industrie<br />

textile appenzelloise: Coopération<br />

minimale (Minimale Kooperation),<br />

Intégration totale (Volle Integration),<br />

Réseau textile AR (AR textile network)<br />

et Partage des ressources<br />

(Ressourcensharing).<br />

Les variantes furent documentées<br />

puis évaluées globalement par les<br />

acteurs de l’industrie textile<br />

d’<strong>Appenzell</strong>. La variante la mieux<br />

placée, dans les calculs de l’équipe<br />

de chercheurs, est celle de l’Intégration<br />

totale. Dans l’estimation des<br />

acteurs, les trois variantes Partage<br />

des ressources, Réseau textile AR et<br />

Intégration totale se retrouvent à peu<br />

près à égalité. Celle estimée au plus<br />

bas et refusée dans presque tous les<br />

modes d’estimation est la variante<br />

Coopération minimale, qui correspond<br />

en gros au statu quo.<br />

Il est démontré que différentes<br />

formes de coopération seront déterminantes<br />

à l’avenir. En collaboration<br />

avec les acteurs, les champs d’action<br />

suivants furent esquissés: 1) optimisation<br />

des flux de matériau et<br />

d’énergie, 2) collaboration dans la<br />

planification et la conduite de la production,<br />

3) image de marque homogène.<br />

Summary<br />

The group TEXTILE INDUSTRY examined<br />

the crucial question what has to<br />

be done <strong>and</strong> what conditions have to<br />

be laid down that the <strong>Appenzell</strong>er<br />

textile enterprises can produce sustainably<br />

in an economical way in<br />

harmony with the environment <strong>and</strong><br />

regional socio-economical needs.<br />

The <strong>Appenzell</strong>er textile industry is<br />

in a critical state: The total turnover<br />

is decreasing, the margin of profits<br />

are declining because of competition<br />

from Asia; decreasing training possibilities<br />

create recruiting difficulties;<br />

networks <strong>and</strong> cooperation hardly exist;<br />

banks make investments more<br />

difficult with their loan policies.<br />

On the basis of a comprehensive<br />

system-analysis four possible lines of<br />

development for the <strong>Appenzell</strong>er<br />

textile industry were created: Minimal<br />

Cooperation (Minimale Kooperation),<br />

Complete Integration (Volle<br />

Integration), AR Textile Network <strong>and</strong><br />

Resourcesharing (Ressourcensharing).<br />

On the one h<strong>and</strong> the variants were<br />

evaluated entirely based on data <strong>and</strong><br />

on the other h<strong>and</strong> through those concerned<br />

of the <strong>Appenzell</strong>er textile industry.<br />

The variant Complete Integration<br />

came off best in the calculations<br />

done by the team of students.<br />

Ressourcesharing, AR Textile Network<br />

<strong>and</strong> Complete Integration received<br />

almost the same assessment<br />

carried out by those concerned. The<br />

variant Minimal Cooperation – representing<br />

more or less the status quo<br />

– did worst in almost all the evaluations.<br />

It illustrated that different forms of<br />

cooperation will determine the future.<br />

Together with those concerned<br />

the following fields of action were<br />

drafted: 1) Optimisation of energy<br />

<strong>and</strong> material flux; 2) Joint production<br />

planning <strong>and</strong> governing <strong>and</strong> 3) joint<br />

market performance.<br />

46 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

1 Einleitung<br />

Die Produktion von Textilien bestimmte die Wirtschaft<br />

und die soziale Entwicklung der Nordostschweiz vom<br />

Spätmittelalter bis weit ins zwanzigste Jahrhundert. Doch<br />

nur der aufmerksame Betrachter sieht hinter der ländlichen,<br />

bäuerlichen Idylle die Spuren eines Wirtschaftszweiges,<br />

der um die Wende zum zwanzigsten Jahrhundert<br />

im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> über fünfzig Prozent<br />

der Arbeitskräfte beschäftigte. Seither verliert die Branche<br />

laufend Arbeitsplätze. Die Textilwirtschaft ist nach<br />

wie vor eine wichtige Arbeitgeberin, steht aber heute an<br />

einer kritischen Schwelle: Der internationale Konkurrenzkampf<br />

hat sich extrem verschärft, und die Konkurrenz<br />

aus Südostasien drängt immer stärker auch in die hochaktiven<br />

Nischenmärkte, die bis anhin das Überleben der<br />

Schweizerischen Textilindustrie ermöglichten. Tiefe Löhne,<br />

reduzierte Ausbildungsmöglichkeiten und die unsicheren<br />

Zukunftsaussichten führen zu Rekrutierungsproblemen<br />

bei jungen, engagierten Fachleuten, die für eine Zukunft<br />

der Industrie so wichtig wären. Schrumpfende Umsätze<br />

und Margen und eine zurückhaltende Kreditpolitik<br />

der Banken schmälern die Möglichkeiten, durch Investitionen<br />

den schnellen technologischen W<strong>and</strong>el mitzumachen.<br />

Die Synthesegruppe 1 TEXTILWIRTSCHAFT der umweltnaturwissenschaftlichen<br />

Fallstudie stellte sich dieser Problematik.<br />

Natürlich waren Fragen nach der Ressourceneffizienz,<br />

einer Optimierung der zum Teil erheblichen<br />

Energie- und Stoffflüsse wichtig, doch diese wurden immer<br />

stärker mit der Frage nach der Perspektive der Textilindustrie<br />

verknüpft. Nur wenn die Textilindustrie im regionalen<br />

Raum eine attraktive Zukunft hat, wird sie über<br />

die Ressourcen verfügen, den W<strong>and</strong>el auch sozial und<br />

ökologisch nachhaltig gestalten zu können.<br />

Schon im Vorfeld der Fallstudie besuchte das Tutorenteam<br />

zusammen mit Professor Scholz eine repräsentative<br />

Anzahl von Betrieben, erhob betriebswirtschaftliche und<br />

energetische Kenndaten und verschaffte sich mit Interviews<br />

und Betriebsbesichtigungen einen Eindruck über<br />

den Zust<strong>and</strong> und die aktuellen Probleme der Branche.<br />

Diese Vorarbeiten ermöglichten dem Fallstudienteam einen<br />

schnellen Einstieg in die komplexe Materie. Sie arbeitete<br />

parallel auf zwei Wegen: Die erste Gruppe erstellte<br />

mithilfe der formativen Szenarioanalyse ein Systembild<br />

der Textilindustrie und ihrer Abhängigkeiten von<br />

äusseren Faktoren. Die kritischen Variablen und ihre<br />

möglichen Ausprägungen erlaubten dann verschiedene<br />

konsistente Zukunftszustände (Varianten) zu modellieren.<br />

Die zweite Gruppe erhob im sozialen, ökologischen und<br />

ökonomischen Bereich Daten, die es erlaubten, Einzelmassnahmen<br />

für eine nachhaltigere Textilindustrie vorzuschlagen.<br />

In einem Syntheseschritt wurden dann die<br />

Massnahmen gebündelt und den einzelnen Varianten zugewiesen.<br />

Sowohl auf der Massnahmen- wie auch auf der<br />

Variantenebene zeigte sich schnell, dass die Zukunft der<br />

Textilindustrie wesentlich von neuen Formen der Kooperation<br />

zwischen den einzelnen Betrieben abhängig ist.<br />

Die Massnahmen und die Varianten wurden an verschiedenen<br />

Veranstaltungen mit Fachleuten der Regionalentwicklung<br />

und der Textilindustrie diskutiert und aufgrund<br />

deren Rückmeldungen bereinigt. An einer abschliessenden<br />

Diskussionsveranstaltung zeigte sich, dass die<br />

Varianten nicht sich ausschliessende Strategien darstellen,<br />

sondern Schritte hin zu immer verbindlicheren Formen<br />

der Kooperation sind. Ein möglicher Weg der Textilindustrie<br />

in den nächsten zwei Jahrzehnten wurde sichtbar.<br />

Der folgende Bericht dokumentiert die Arbeit der Synthesegruppe<br />

TEXTILWIRTSCHAFT im Wesentlichen entlang<br />

des Prozesses. Auf eine Darstellung der historischen Entwicklung<br />

der Textilindustrie folgt eine aktuelle Beschreibung<br />

der Branche mit ihren Strukturen, Problemen und<br />

Abhängigkeiten. Kapitel 2 beschreibt die angew<strong>and</strong>ten<br />

Methoden. Dann wird ihre Anwendung bei der Variantenentwicklung<br />

dargestellt. Die Bewertung der Varianten<br />

durch die Experten, die Entwicklung einer Umsetzungsstrategie<br />

und eine kritische Würdigung des Erreichten beschliessen<br />

den Bericht.<br />

1.1 Textilwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

1.1.1 Ausgangspunkt St. Gallen<br />

Das Kloster St. Gallen war mit seinen Werkstätten im<br />

Mittelalter Ausgangspunkt der Textilproduktion in der<br />

Nordostschweiz. Schon bald wuchs die Leinw<strong>and</strong>produktion<br />

über die klösterlichen Mauern hinaus, und um 1500<br />

war der Bodenseeraum europaweit ein wichtiges Zentrum<br />

der textilen Produktion. Verschiedene H<strong>and</strong>elszentren<br />

pflegten Geschäftsbeziehungen kreuz und quer in Europa.<br />

Von Anfang an war die schweizerische Textilindustrie<br />

überregional und international verflochten (Eisenhut,<br />

2002).<br />

Die boomende Branche brauchte Arbeitskräfte und f<strong>and</strong><br />

sie zusehends unter den Bauern im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>. Hier<br />

liess ein starkes Bevölkerungswachstum den Bauernst<strong>and</strong><br />

1 Der Name Synthesegruppe leitet sich ab einerseits von der Gesamtsynthese, bei der die drei betrachteten Branchen Milchwirtschaft, Textilindustrie<br />

und Holzwirtschaft gleichermassen zu einer Gesamtsicht des Falls <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> beitragen. Andererseits ist die Synthesearbeit wesentliches<br />

Merkmal der Studienteams (Synthesegruppen), sei es, indem Wissen aus Praxis und Hochschule zusammengeführt wird, sei es durch inhaltliche<br />

Synthese, indem Wissen aus verschiedenen Perspektiven integriert wird. Die CHASSISGRUPPE betreibt nicht primär Synthesearbeit, sondern ihre<br />

hauptsächliche Aufgabe besteht in der Bereitstellung und Vermittlung geeigneter methodischer Werkzeuge, die ein st<strong>and</strong>ardisiertes Vorgehen der<br />

Synthesegruppen sicherstellen und somit eine Gesamtintegration der drei Branchen ermöglichen soll.<br />

UNS-Fallstudie 2002 47


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Abb. 1.1: Junger Weber bei der Arbeit im Webkeller<br />

(Quelle: aus Tanner, 1985, S. 71).<br />

verarmen. Die durch Erbteilung immer kleineren Höfe<br />

konnten ihre Besitzer nicht mehr ernähren. Sie waren auf<br />

einen Zusatzverdienst angewiesen, den sie in der Heimarbeit<br />

f<strong>and</strong>en (Tanner, 1982).<br />

1.1.2 Die Entstehung des Verlagswesens<br />

Die Bauern traten anfänglich als Kleinunternehmer auf<br />

(Lohnauftrag), welche Waren produzierten und diese an<br />

Kaufleute in St. Gallen verkauften. Frauen, Kinder und<br />

Alte, unterstützt durch den Bauern, wenn es auf dem Feld<br />

wenig Arbeit gab, spinnten, woben und stickten (Tanner,<br />

1982).<br />

Der blühende H<strong>and</strong>el, aber auch wiederkehrende Nahrungsmittelknappheiten,<br />

welche die Produktion von Rohstoffen<br />

(Flachs, Wolle) einschränkten, führten zusehends<br />

zur Unterversorgung von Garnen für die weitere Verarbeitung.<br />

Das Garn aus der eigenen Produktion reichte<br />

nicht mehr. Die Kaufleute begannen auf dem europäischen<br />

Markt Garn einzukaufen, um die Weber zu versorgen.<br />

Sie stellten den Bauern auch die immer komplexer<br />

und teurer werdenden Maschinen zur Verfügung; im Gegenzug<br />

kauften sie ihnen die fertigen Produkte ab. Der<br />

Erlös deckte aber nicht immer die Investitionskosten für<br />

Maschinen und Rohstoffe. Viele Bauern gerieten in grosse<br />

Abhängigkeit von Kapitalgebern (Händler, Rohstofflieferanten).<br />

Im 17. Jahrhundert machten <strong>Appenzell</strong>er Kaufleute der<br />

Stadt St. Gallen ihren Rang streitig. Sie gründeten in Herisau<br />

und Trogen eigene H<strong>and</strong>elszentren (Eisenhut, 2002).<br />

1.1.3 Baumwollproduktion<br />

Im 18. Jahrhundert löste die Baumwolle aus den USA<br />

oder Ägypten Leinen als wichtigste H<strong>and</strong>elsware ab.<br />

Wiederum bildete die Stadt St. Gallen den Ausgangspunkt.<br />

Von hier wurde das neue Material in grösseren<br />

Mengen eingekauft. Die Baumwollverarbeitung verbreitete<br />

sich rasch über ganz <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>. Die<br />

feuchten Webkeller der Bauern, wo die Maschinen aus<br />

Stabilitätsgründen installiert wurden, boten das ideale<br />

Klima für die Verarbeitung (Weben) des Materials<br />

(Eisenhut, 2002). Die Produktionssteigerung, Rationalisierung<br />

und Professionalisierung des Gewerbes führte<br />

schon vor der Industrialisierung zu einer hoch differenzierten,<br />

arbeitsteiligen Produktionsweise. Einzelne Produktionsstufen<br />

wurden zu Berufen (Spinner, Weber, Stikker).<br />

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts stellte die von Engl<strong>and</strong><br />

ausgehende Mechanisierung die auf Heimarbeit gründende<br />

<strong>Appenzell</strong>er Textilproduktion vor eine grosse Herausforderung,<br />

der sie mit Spezialisierung und Diversifikation<br />

vorerst erfolgreich begegnete. Erst in der zweiten Hälfte<br />

des 19. Jahrhunderts, später als in den <strong>and</strong>eren Gegenden<br />

der Schweiz, hielt auch im <strong>Appenzell</strong>ischen die mechanisierte<br />

Produktionsweise Einzug, nachdem die 1857 einsetzende<br />

Weltwirtschaftskrise die strukturellen Schwächen<br />

der appenzellischen Textilindustrie aufgedeckt hatte<br />

(Tanner, 1982).<br />

1.1.4 Industrialisierung<br />

Während Boom und Krise, internationale Vernetzung und<br />

Abhängigkeit die textile Produktion schon in ihren gewerblichen,<br />

vorindustriellen Zeiten prägten, brach die industrielle<br />

Revolution die lebensweltlichen Verhältnisse<br />

der Bauern auf. Es entst<strong>and</strong>en Fabriken, deren Maschinen<br />

durch Wasserkraft angetrieben wurden. Die Arbeiter wurden<br />

in einen rationalisierten Prozess eingebunden. Sie<br />

konnten sich nicht mehr als Bauern verstehen, welche<br />

durch die Heimarbeit ihre l<strong>and</strong>wirtschaftliche Existenz sicherten,<br />

sondern sie waren Lohnabhängige. Die Maschinenstürme,<br />

Sabotageakte und sozialen Aufstände richteten<br />

sich anfänglich nicht gegen diese sozialen Veränderungen,<br />

sondern gegen die Maschine als effizientere, billigere<br />

Konkurrenz zur h<strong>and</strong>werklichen Produktion. Erst mit der<br />

Zeit wuchs das Arbeiterbewusstsein und mit ihm die Forderungen<br />

nach menschlicherer Arbeit, minimalem Arbeitsschutz,<br />

Arbeitszeitbeschränkungen und dem Verbot<br />

von Kinderarbeit. 1877 legte das erste schweizerische Fabrikgesetz<br />

in diesen Bereichen Mindestst<strong>and</strong>ards fest. Die<br />

Industrialisierung ermöglichte eine gewaltige Erhöhung<br />

der Produktivität. Textilien wurden zur international geh<strong>and</strong>elten<br />

Massenware. Die Mengenausweitung kompensierte<br />

die Rationalisierung und der Anteil der Beschäftigten<br />

in der Textilbranche nahm laufend zu. Zusätzlich<br />

wurde die Textilindustrie in ein komplexes Netz der industriellen<br />

Produktion, Finanzierung und Distribution<br />

eingebunden. Die Entwicklung und Herstellung der Maschinen<br />

wuchs zum eigenen Industriezweig, der zur<br />

Gründung von Firmen wie Rieter und Sulzer führte; die<br />

Eisenbahn beförderte die immer grösser werdenden Warenmengen<br />

und benötigte ihrerseits eine leistungsfähige<br />

Maschinenindustrie, welche Lokomotiven und Waggons<br />

48 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Abb. 1.2: Moderner <strong>Appenzell</strong>er Produktionsbetrieb.<br />

herstellte. Die Investitionen für den Aufbau dieser industriellen<br />

Infrastruktur waren gewaltig. Ein modernes Bankensystem<br />

entst<strong>and</strong> (Graig, 1988).<br />

Während dem neunzehnten Jahrhundert lebte die Heimarbeit<br />

in Nischenmärkten fort. Sie erschloss neue Tätigkeitsfelder,<br />

führte besonders anspruchsvolle Arbeitsschritte<br />

aus und kompensierte so die Verluste, die sie im<br />

Massenmarkt durch die Maschinen erlitt. Erst zu Beginn<br />

des zwanzigsten Jahrhunderts war der Kampf endgültig<br />

verloren: die Maschine und mit ihr die Fabrik und die Arbeiter<br />

hatten sich fast vollständig durchgesetzt.<br />

1.1.5 Höhepunkt und Niedergang<br />

Um 1910 erreichte die Textilindustrie in der Schweiz ihren<br />

Höhepunkt. Im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

spielte sie eine herausragende Rolle. Hier arbeiteten über<br />

fünfzig Prozent der Beschäftigten in der Textilindustrie,<br />

fünfmal mehr als im schweizerischen Durchschnitt.<br />

Schweizerische Stickwaren waren für kurze Zeit das<br />

wichtigste Exportgut. In dieser Zeit lebten im Kanton <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> mehr Menschen als heute<br />

(Schläpfer, 1984).<br />

Einen ersten drastischen Einschnitt brachten der Erste<br />

Weltkrieg und die nachfolgenden wirtschaftlichen Krisenjahre<br />

mit sich. Die Märkte vor allem für Luxusgüter<br />

brachen ein. Um die lange Depression zu bekämpfen,<br />

schotteten sich die Nationen gegen Ende der Zwanziger<br />

Jahre zusätzlich mit Schutzzöllen ab. Dies war für die exportorientierte<br />

schweizerische Textilindustrie eine<br />

schwerwiegende Situation, und sie offenbarte die zunehmende<br />

Diskrepanz zwischen Steigerung der maschinellen<br />

Produktivität durch laufende Neuentwicklungen und latent<br />

gesättigten Märkten. Diese Entwicklung, die bis<br />

heute <strong>and</strong>auert, zeigt sich anh<strong>and</strong> sinkender Beschäftigtenzahlen.<br />

1950 beschäftigte die Ausserrhoder Textilindustrie<br />

bereits nur noch rund 20% der Bevölkerung (s. Abb.<br />

1.3) und heute (1998) beträgt dieser Anteil kaum 7%.<br />

Abb. 1.3: Erwerbstätige<br />

in<br />

der Textilindustrie<br />

nach Kantonen<br />

um 1888<br />

(oben links),<br />

1910 (oben<br />

rechts), 1930<br />

(unten links) und<br />

1950 (unten<br />

rechts) (Quelle:<br />

Bundesamt für<br />

Statistik, 1999a).<br />

UNS-Fallstudie 2002 49


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Die Aufgliederung der Erwerbstätigen auf die Produktion<br />

unterschiedlicher Stoffe (s. Abb. 1.4) zeigt diese<br />

Entwicklung eindrücklich. Seit dem Ende des neunzehnten<br />

Jahrhunderts sinken die Beschäftigtenzahlen in fast<br />

allen Bereichen. Die auf den Heimmarkt ausgerichtete<br />

Wollverarbeitung kann sich auf tiefem Niveau halten. Die<br />

Stickereiindustrie erlebt in dieser Zeit einen beispiellosen<br />

Boom und wird an der Wende zum zwanzigsten Jahrhundert<br />

zur beschäftigungsintensivsten Branche. Dann folgt<br />

der jähe Niedergang, dem zwischen 1910 und 1940 neunzig<br />

Prozent der Arbeitsplätze zum Opfer fallen. In der<br />

Produktion und Verarbeitung der Baumwolle gehen bis<br />

1960 fünfzig Prozent, bei der Naturseide über achtzig<br />

Prozent aller Arbeitsplätze verloren (Bundesamt für Statistik,<br />

1999b).<br />

1.1.6 Aktuelle Entwicklung – die Frage nach der<br />

kritischen Grösse<br />

Der Abwärtstrend in der Textilwirtschaft hat sich auch in<br />

der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts fortgesetzt.<br />

Dies wird anh<strong>and</strong> der Entwicklung bei den Beschäftigtenzahlen<br />

deutlich (s. Abb. 1.5). Bis 1985 ging die<br />

Gesamtzahl der Beschäftigten in der Schweizerischen<br />

Textil- und Bekleidungsindustrie auf rund 60’000 zurück<br />

und verminderte sich bis zum Jahr 2001 auf rund 21’000,<br />

in 15 Jahren ein Minus von 65%. In <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

sieht die Entwicklung auf tieferem Niveau ähnlich<br />

aus. 2001 gab es in <strong>Ausserrhoden</strong> noch 1353 Textilindustrie-Beschäftigte,<br />

was einem Rückgang von 35% gegenüber<br />

1985 entspricht (Quellen: Daten CH 1991-2001;<br />

Bundesamt für Statistik, 2003b; Daten 1985 und Daten<br />

AR, Mitteilung BfS, K. Wüthrich, auf Anfrage 10. Juni<br />

2003). Damit spielt die Textilwirtschaft mit ca. 6.5% aller<br />

Ausserrhoder Beschäftigten immer noch eine bedeutende<br />

Rolle, wogegen die Bedeutung gesamtschweizerisch mit<br />

einem Anteil von knapp 0.6% am gesamten Beschäftigungsvolumen<br />

eher marginal ist (Bundesamt für Statistik,<br />

2001c).<br />

Ein etwas <strong>and</strong>eres Bild zeigt der Blick auf die Umsatzzahlen.<br />

Obschon auch die Gesamtumsätze der Textil- und<br />

Bekleidungsindustrie im Vergleichszeitraum ebenfalls<br />

stark zurückgegangen sind, ist doch der prozentuale<br />

Rückgang von rund 20% gegenüber den Beschäftigtenzahlen<br />

markant tiefer (s. Abb. 1.6). Allerdings fällt auf,<br />

dass die Umsätze über eine ganze Dekade stabil geblieben<br />

sind (1990-2000). Ein starkes Minus gegenüber dem Referenzwert<br />

1985 verzeichnet die Textilindustrie, wogegen<br />

die Bekleidungsindustrie zugelegt hat, das Minus über<br />

den gesamten Zeitraum betrachtet aber nicht kompensieren<br />

konnte. Das lässt den Schluss zu, dass die Textilindustrie<br />

in den vergangenen Jahrzehnten markant restrukturiert<br />

hat (Abbau von Arbeitsplätzen und gleichzeitig<br />

Umsatzrückgang) – und dennoch an Bedeutung verloren<br />

hat (Datenquelle: Textilverb<strong>and</strong> Schweiz, R. Langenegger,<br />

auf Anfrage 7. Juli 2003). Es stellt sich folglich die<br />

Frage nach der kritischen Grösse: ab welchem Umsatzvolumen<br />

werden das Netz an Zulieferern, Abnehmern<br />

soweit ausgedünnt, die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

nicht mehr vorh<strong>and</strong>en sein, dass die Branche in der<br />

Schweiz insgesamt zusammenbricht – womit unweigerlich<br />

auch die <strong>Appenzell</strong>er Betriebe betroffen wären – und<br />

auch innovative und auf dem Markt erfolgreiche Unternehmen<br />

strukturbedingt kaum mehr eine Chance haben, in<br />

der Schweiz zu produzieren?<br />

Abb. 1.4: Anzahl Erwerbstätige in der<br />

Textilindustrie nach Subbranchen im<br />

zeitlichen Verlauf 1880 bis 1960<br />

(Quelle: Bundesamt für Statistik,<br />

1999b).<br />

50 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Abb. 1.5: Beschäftigte in der Textilwirtschaft<br />

und Bekleidungsindustrie in<br />

<strong>Appenzell</strong> Ausserhoden und gesamtschweizerisch<br />

zwischen 1985 und 2001<br />

(Quelle: Bundesamt für Statistik, auf<br />

Anfrage 10. Juni 2003).<br />

Im Vorfeld der Fallstudie führte das Leitungsteam mit<br />

acht Betrieben in der Region intensive Gespräche. Diese<br />

Betriebe bilden die Textilindustrie in der Nordostschweiz<br />

gut ab. In den befragten Betrieben arbeiten ca. zwei Drittel<br />

aller Angestellten der Textilindustrie des Kantons <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong>. Die Betriebe lassen sich in zwei<br />

Kategorien einteilen:<br />

a) entweder führen sie – teilweise extrem spezialisierte<br />

– Teilschritte der Wertschöpfungskette aus (kleine<br />

vertikale Integration),<br />

b) oder sie haben sich auf enge Nischenmärkte spezialisiert,<br />

in denen sie einen grossen Teil der Produktionskette<br />

kontrollieren (hohe vertikale Integration).<br />

Abb. 1.6: Umsätze der Schweizer Textil- und Bekleidungsindustrie<br />

1985-2002 (Quelle: Textilverb<strong>and</strong><br />

Schweiz, auf Anfrage 7. Juli 2003). Der Umsatz entspricht<br />

knapp 0.6% der Produktion von Waren und Dienstleistungen<br />

in der Schweiz von 740 Mia. CHF im Jahr 2000<br />

(Bundesamt für Statistik, 2003a).<br />

1.2 <strong>Appenzell</strong>er Textilbetriebe –<br />

ein Kurzportrait<br />

Zur ersten Kategorie gehören die AG Cil<strong>and</strong>er (160<br />

Mitarbeitende) und die Signer & Co AG (100 Mitarbeitende)<br />

in Herisau. Beides sind alte Betriebe (AG Cil<strong>and</strong>er<br />

1814 und Signer & Co AG 1825 gegründet), die in der<br />

Textilveredlung tätig sind. Sie färben, appretieren (AG<br />

Cil<strong>and</strong>er, Signer & Co AG) und bedrucken Stoffe (Signer<br />

& Co AG). Den Betrieben ist es gelungen, auf dem<br />

Weltmarkt schmale Nischen zu besetzen, in denen sie<br />

weltweit sehr hohe Marktanteile (Grössenordnung 50%)<br />

haben. Die Signer & Co AG veredelt Stoffe für Kopftücher<br />

für den arabischen und afrikanischen Raum und setzt<br />

hier auf den Status, den das Label Swiss made besitzt. Die<br />

AG Cil<strong>and</strong>er ist führend in der Veredlung von Hemdenstoffen.<br />

Die Hermann Koller AG in Gais (ca. 50 Mitarbeitende)<br />

färbt und ätzt Stoffe für den Damenunterwäschemarkt im<br />

Hochpreissegment. Die Rüschen und Muster von Damenunterwäsche<br />

werden auf eine Gaze gestickt. Je nach Faser<br />

wird diese Gaze dann thermisch, mechanisch oder chemisch<br />

entfernt, sodass die Stickerei freiliegt. Dieser Prozess<br />

stellt höchste Ansprüche, um die immer extravaganteren<br />

Muster nicht zu verletzen und die Farbspezifikationen<br />

der Designer einhalten zu können.<br />

Die Scherlerei Eduard Tanner AG in Speicher (ca. 20<br />

Mitarbeitende) hat sich darauf spezialisiert, produktions-<br />

UNS-Fallstudie 2002 51


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

bedingte Verbindungsfäden in Textilien abzuschneiden.<br />

Stickereien zum Beispiel werden von den Maschinen nebenein<strong>and</strong>er<br />

auf die Gazen gestickt. Die Fäden zwischen<br />

den einzelnen Mustern müssen dann entfernt werden.<br />

Ebenfalls geschert werden strukturierte Stoffe zum Beispiel<br />

Vorhangstoffe, bei denen nach dem Weben die Maschen<br />

aufgeschnitten werden müssen. Der Prozess des<br />

Scherlens verlangt viel Know-how und Erfahrung im Maschineneinsatz,<br />

damit die heiklen Gewebe nicht verletzt<br />

werden. Im Zweifelsfall schneiden die Angestellten die<br />

Fäden manuell auf.<br />

Die Eisenhut & Co AG in Gais (ca. 20 Mitarbeitende in<br />

der Schweiz und 100 in einer Filiale in Barcelona) entwirft<br />

die Stickereien. Sie beschäftigt eigene Designer,<br />

vergibt die Produktion an Stickereien und vertreibt die<br />

Zwischenprodukte an die verarbeitende Industrie.<br />

Zu den hoch spezialisierten Betrieben, die in ihrem Bereich<br />

einen grossen Teil der Produktionskette abdecken,<br />

gehören der grösste Textilbetrieb der Region, die Sefar<br />

AG in Heiden (weltweit 1550 Angestellte, davon in der<br />

Schweiz 800; 300 MitarbeiterInnen arbeiten in Heiden)<br />

und die Christian Eschler AG in Bühler (140 Mitarbeitende).<br />

Die Sefar AG produziert monofile Präzisionsgewebe<br />

für den technischen und den Medizinal-Bereich. Siebe für<br />

Müllereien, Siebdrucksiebe, Filtergewebe für die Autound<br />

Medizinindustrie. Die Sefar AG 2 verfügt über grosse<br />

Websäle, in denen von wenigen Mitarbeitern überwacht,<br />

Dutzende von Webmaschinen Tag und Nacht (Präzisions-<br />

) Gewebe produzieren.<br />

Die Christian Eschler AG produziert Stoffe für den<br />

Sportbereich. Hier sind es ebenfalls High-tech Fasern mit<br />

immer neuen Eigenschaften, die bei der Verarbeitung<br />

höchste Ansprüche an das technologische Know-how<br />

stellen.<br />

Alle Betriebe produzieren seit Jahrzehnten, und es fällt<br />

auf, dass kein Betrieb als reine Kapitalgesellschaft organisiert<br />

ist. Einige sind seit Generationen in Familienbesitz.<br />

Bei auffallend vielen besteht im Hintergrund eine Stiftung,<br />

die als Kapitalgeberin auftritt. Gegründet haben diese<br />

Stiftungen Unternehmer, die gesellschaftliche Verantwortung<br />

auf sich nahmen und auf diese Weise den Fortbest<strong>and</strong><br />

der Firma über ihr Leben hinaus zu sichern suchten.<br />

1.3 Ziel, Fragestellung, Hypothese<br />

Das Bild, das sich aus den knappen Firmenbeschreibungen<br />

in obigem Abschnitt ergibt, lässt einige Leitgedanken<br />

über die Entwicklung und die Potentiale der Textilindustrie<br />

im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> zu:<br />

a) Vornehmlich überlebt haben Betriebe, die über Jahrzehnte<br />

innovative Prozesse entwickelten, Märkte bearbeiteten,<br />

sich immer wieder auf neue Produktionsprozesse<br />

einstellen konnten.<br />

b) In der Schweiz ist die Produktion von Massenware<br />

nur bei fehlendem Angebot aus dem Ausl<strong>and</strong> rentabel.<br />

In der Bekleidungsindustrie können nur Betriebe<br />

überleben, die sich auf Produkte im Hochpreissegment<br />

oder technisch anspruchsvolle Bearbeitungsschritte<br />

spezialisiert haben oder deren Kosten so tief<br />

sind, dass sie gegenüber ausländischen Anbietern<br />

mithalten können.<br />

c) Obwohl die Betriebe in internationalen Netzen Teilschritte<br />

der Produktionskette ausführen, gibt es ein<br />

textiles Netzwerk im lokalen Raum. Dieses bestimmt<br />

über Jahrhunderte gewachsene Werte, bringt die kritische<br />

Masse für die Zulieferer in der Maschinenindustrie,<br />

stellt Schulungs- und Ausbildungsmöglichkeiten<br />

sicher und erstreckt sich in Teilbereichen auf<br />

Kooperationen und Geschäftsbeziehungen zwischen<br />

den einzelnen Betrieben.<br />

d) Einzelne der Qualitäten dieses lokalen Netzwerkes<br />

sind aufgrund der weiter schrumpfenden Branche<br />

akut gefährdet (Verhältnis zur Maschinenindustrie,<br />

Ausbildungs- und Schulungsmöglichkeiten).<br />

e) Das seit Jahrhunderten einem steten Veränderungsprozess<br />

unterworfene Textilgeschäft kann nicht mit<br />

Geschäftsformen, die auf den kurzfristigen Gewinn<br />

ausgelegt sind, betrieben werden. Einbrüche und Krisen<br />

können nur überlebt werden, wenn neben den<br />

monetären Interessen ideelle Werte gepflegt werden<br />

und wenn diese durch eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit<br />

gesichert sind. So lautet zum Beispiel der<br />

Firmenzweck der Familienaktiengesellschaft, welche<br />

die AG Cil<strong>and</strong>er besitzt: Erhaltung des Betriebes und<br />

der Arbeitsplätze am St<strong>and</strong>ort Herisau.<br />

Die Erfahrungen in den Betrieben und bei den Gesprächen<br />

mit den Firmenvertretern und Angestellten stehen in<br />

einem gewissen Kontrast zum Ruf der Branche<br />

(«Tieflohn-Branche in der Dauerkrise»). Ohne die Augen<br />

vor den Problemen zu verschliessen, entst<strong>and</strong> das Bild<br />

von Betrieben, die mit grossem geschichtlichem Bewusstsein,<br />

hoher sozialer Verantwortung und einer erstaunlichen<br />

Innovationskompetenz. Dieser Eindruck, zusammen<br />

mit der Offenheit, welche die Betriebe der <strong>ETH</strong> und den<br />

Studierenden gegenüber zeigten, motivierte die angehenden<br />

UmweltnaturwissenschafterInnen einen Beitrag zur<br />

Weiterentwicklung der Textilindustrie im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

zu leisten.<br />

Ganz im Sinne der Firmenphilosophien setzte die umweltnaturwissenschaftliche<br />

Betrachtung beim Studium der<br />

Geschichte der Textilindustrie an und versuchte dann, in<br />

enger Zusammenarbeit mit den Akteuren im komplexen<br />

Feld von Umwelt, Gesellschaft und Ökonomie Konzepte<br />

2 In die Studie war primär nur die Division Filtration miteinbezogen.<br />

52 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

für einen nachhaltigen Fortbest<strong>and</strong> der Textilindustrie zu<br />

entwickeln.<br />

Dieses Ziel wurde für die Textilindustrie am Anfang<br />

der Arbeit wie folgt als Leitfrage definiert:<br />

Welche Perspektiven eröffnen sich der Textilindustrie in<br />

Zukunft, und was muss gegeben sein, damit die Textilbetriebe<br />

im Raum <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> auch in 20 Jahren<br />

noch nachhaltig in Harmonie mit der Umwelt sowie<br />

regionalen sozio-ökonomischen Bedürfnissen wirtschaften<br />

können?<br />

Zu dieser Leitfragestellung und obigen Erkenntnissen<br />

liess sich sodann die strategische Hypothese ableiten:<br />

Kooperationen in den Bereichen Ausbildung, Innovation<br />

& Marktverfolgung, Logistik, Finanzierung, Energie<br />

und Rohstoffe sind innovativ, nützlich und möglich.<br />

Um diese Hypothese zu überprüfen, mussten mehrere<br />

nachgeschaltete Arbeitsschritte durchgeführt werden (s.<br />

Abb. 1.7):<br />

In einer ersten Phase galt es, ein vereinfachtes Abbild,<br />

ein sogenanntes Systemmodell, des realen Falls zu entwickeln.<br />

Dazu wurde aus verschiedenen Blickwinkeln ein<br />

umfassendes Fachwissen erschlossen, das erlauben sollte,<br />

die bestimmenden Kenngrössen des Systems <strong>Appenzell</strong>er<br />

Textilwirtschaft herauszudestillieren und deren Verknüpfungen<br />

und Abhängigkeiten darzustellen (s. Kap. 3).<br />

Basierend auf den Erkenntnissen der ersten Phase (Systemanalyse)<br />

wurden verschiedene Zukunftszustände, wir<br />

nennen sie Varianten, für die <strong>Appenzell</strong>er Textilbetriebe<br />

entworfen und beschrieben sowie deren Rahmenbedingungen<br />

(Szenarien) skizziert (s. Kap. 4). Schliesslich<br />

wurden die Varianten sowohl vom Fallstudienteam als<br />

auch von den textilen Akteuren bewertet (s. Kap. 5).<br />

Im letzten Abschnitt (s. Kap. 7) werden die Erkenntnisse<br />

der Fallstudienarbeit zusammenfassend diskutiert und<br />

daraus einige H<strong>and</strong>lungsoptionen abgeleitet. Kapitel 6<br />

setzt sich kritisch mit den angewendeten Methoden ausein<strong>and</strong>er.<br />

Sämtliche Schritte wurden in enger Zusammenarbeit<br />

mit den beteiligten Akteuren der textilen Industrie durchgeführt<br />

(Transdisziplinaritätsprinzip).<br />

Der nachfolgende Abschnitt richtet sich an ein methodisch<br />

interessiertes Leserpublikum und gibt einen vertiefteren<br />

Einblick in das Vorgehen sowie die Methoden<br />

und Instrumente. LeserInnen, die vor allem an den Resultaten<br />

interessiert sind, können dieses Kapitel überspringen<br />

und mit Kapitel 3 weiterfahren. Allenfalls empfiehlt<br />

sich Kapitel 2.1 als Überblick zur Lektüre. Im<br />

Hauptteil (s. Kap. 3-5) wird jeweils ein kurze methodische<br />

Orientierungshilfe gegeben.<br />

Abb. 1.7: Schematische Übersicht<br />

über die Hauptelemente<br />

der 14-wöchigen Fallstudie.<br />

2 Vorgehen und Methoden<br />

In diesem Kapitel wird das Vorgehen der Synthesegruppe<br />

TEXTILWIRTSCHAFT vorgestellt und auf die während der<br />

vierzehnwöchigen Fallstudie angewendeten Methoden<br />

näher eingegangen. In einem ersten Schritt werden anh<strong>and</strong><br />

der Projektarchitektur die vier Hauptphasen der<br />

Fallstudie Umwelt – Wirtschaft – Region kurz vorgestellt.<br />

Anschliessend werden die Fallstudienmethoden soweit<br />

erläutert, als sie für die Gesamtübersicht der Arbeiten<br />

notwendig sind; für eine vertiefte Ausein<strong>and</strong>ersetzung mit<br />

den Methoden verweisen wir auf Scholz & Tietje (2002)<br />

sowie das Kapitel der CHASSISGRUPPE in diesem B<strong>and</strong>.<br />

Die Arbeit der Synthesegruppe Textilwirtschaft orientierte<br />

sich weitgehend an den Leitfäden der CHASSIS-<br />

GRUPPE zur Systemanalyse, Variantenkonstruktion und<br />

Bewertung. Dort werden die angew<strong>and</strong>ten Methoden im<br />

Detail beschrieben und Schritt für Schritt erklärt.<br />

2.1 Projektarchitektur: Überblick über die<br />

gesamte Arbeit<br />

Die folgende Abbildung 2.1 gibt einen Überblick über<br />

den schematischen Ablauf der Fallstudie (inkl. Vorbereitungsphase),<br />

der hier kurz skizziert wird. In den folgenden<br />

Abschnitten werden die angewendeten Methoden detaillierter<br />

beschrieben.<br />

UNS-Fallstudie 2002 53


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Abb. 2.1: Projektarchitektur der Synthesegruppe TEXTILWIRTSCHAFT. Der dunkel unterlegte Bereich kennzeichnet Aktivitäten<br />

vor Ort im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>.<br />

In der Vorbereitungsphase wurden erste Kontakte mit<br />

Fallakteuren, d.h. mit Vertretern der Textilbetriebe, dem<br />

Schweizerischen Textilverb<strong>and</strong>, mit kantonalen Behörden<br />

und Vertretern aus der Wissenschaft, geknüpft. Neben<br />

Betriebsbesichtigungen wurden vertiefende Interviews<br />

durchgeführt, die Aufschluss über die Organisation und<br />

das Funktionieren der einzelnen Betriebe sowie die Situation<br />

im globalen Markt geben sollten. Die zusammengetragenen<br />

Informationen st<strong>and</strong>en zu Beginn der eigentlichen<br />

Fallstudie den Studierenden zur Verfügung und<br />

sollten den Einstieg in die komplexe Thematik vereinfachen.<br />

In mehreren Sitzungen mit den Vertretern der Textilindustrie,<br />

kantonalen Behörden, Finanzinstituten und<br />

Vertretern aus Wissenschaft und Forschung wurden mögliche<br />

Inhalte der Fallstudie diskutiert und gegenseitige<br />

Erwartungen geklärt. Zusätzlich erhielten die Fallakteure<br />

in den Gesprächen die Gelegenheit, sich mit der Arbeitsweise<br />

und den Prinzipien der Fallstudie vertraut zu machen.<br />

In der ersten Fallstudienphase (Systemanalyse/-verständnis)<br />

machten sich die Studierenden mit dem Fall<br />

vertraut, sammelten und verarbeiteten Informationen, um<br />

sie zu einem Systembild zusammenzufügen. Das Ziel best<strong>and</strong><br />

darin, den heutigen Zust<strong>and</strong> (inkl. Chancen und Risiken)<br />

der Textilindustrie im <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> zu<br />

verstehen und möglichst genau zu beschreiben. Dazu gehörte<br />

neben dem Verständnis des Funktionierens des globalen<br />

Textilmarktes auch die Kenntnis der historischen<br />

Entstehung und Entwicklung der Betriebe im Kanton <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong>. Der historische Rückblick ist nötig,<br />

um die Betriebskultur von heute und die sozioökonomischen<br />

Strukturen der Unternehmen nachvollziehen zu<br />

können. Nur mit diesem vertieften Verständnis ist es<br />

möglich, realistische Vorstellungen über die Zukunft zu<br />

entwickeln.<br />

In der zweiten Phase, der Variantenkonstruktion, wurden<br />

ausgehend vom Systembild (Ist-Zust<strong>and</strong>) mögliche<br />

Zukunftszustände der Textilbetriebe im Kanton <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> abgeleitet. Die Variantenkonstruktion erfolgte<br />

mittels Methoden der formativen und intuitiven Variantenkonstruktion<br />

(s. Kap. 3 und 4). Gleichzeitig wurde<br />

ein Kriterienset erarbeitet, das es ermöglichte, die entwikkelten<br />

und detailliert beschriebenen Varianten bezüglich<br />

ihres Beitrages zu einer nachhaltigen Entwicklung im<br />

Untersuchungsraum zu bewerten.<br />

In der letzten Phase der Fallstudie, der Variantenbewertung,<br />

wurden die entwickelten Varianten von verschiedenen<br />

Fallakteuren und Experten sowie den Studierenden<br />

bewertet (s. Kap. 5). Die Bewertung zeigt auf,<br />

welche der Varianten unter den vorherrschenden Bedingungen<br />

den höchsten Nutzen erzielen. Die in der Bewertung<br />

gewonnenen Resultate wurden zusammen mit den<br />

Fallakteuren erneut diskutiert und daraus mögliche<br />

H<strong>and</strong>lungsoptionen für die Textilindustrie sowie <strong>and</strong>ere<br />

Akteure – Kanton, Verb<strong>and</strong> und Wissenschaft – abgeleitet.<br />

Während den vierzehn Wochen wurde ein intensiver<br />

Kontakt mit den Fallakteuren gepflegt. Bei drei Treffen<br />

der Begleitgruppe (Tabelle 2.1) wurden jeweils aktuelle<br />

Resultate und Erkenntnisse vorgestellt und diskutiert.<br />

Dies ermöglichte eine gezielte Ausrichtung der Arbeiten<br />

an den Ideen und Wünschen der Akteure aus der Praxis.<br />

54 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Tab. 2.1: Mitglieder der Begleitgruppe der Synthesegruppe<br />

TEXTILWIRTSCHAFT.<br />

Ruedi Aerni, Stiftung zur Förderung der AR Wirtschaft,<br />

Herisau<br />

Robert Bissegger, St. Gallische Creditanstalt, St. Gallen<br />

Rolf Bolting, Weberei <strong>Appenzell</strong>, <strong>Appenzell</strong><br />

Matthias Eisenhut, Mathias Eisenhut Stickerei, Gais<br />

Alex Eschler, Christian Eschler AG, Bühler<br />

Orthmar Forster, Sefar AG, Heiden<br />

Peter Hafner, Sefar AG, Heiden<br />

Heinz Hochuli, Cil<strong>and</strong>er AG, Herisau<br />

Beat Ronner, UBS AG Business Banking, St. Gallen<br />

Fritz Schassberger, Signer & Co AG, Herisau<br />

Dr. Thomas Schweizer, Textilverb<strong>and</strong> Schweiz, Zürich<br />

Eduard Tanner, Eduard Tanner AG, Speicher AR<br />

Dr. Marion Tobler, Professur für automatisierte Produktion<br />

<strong>ETH</strong>, Zürich<br />

Daniel Waldmaier, Hermann Koller AG, Gais<br />

Stefan Walser, Signer & Co AG, Herisau<br />

Hanspeter Ziegler, AG Cil<strong>and</strong>er, Herisau<br />

exakt beschrieben. Die Datenerhebung erfolgte durch Literaturrecherchen<br />

und an Einführungsveranstaltungen in<br />

die Textilproduktion durch den Lehrstuhl für automatisierte<br />

Produktion der <strong>ETH</strong> Zürich (Prof. U. Meyer, Dr. M.<br />

Tobler, Dr. A. Weber) sowie durch Gespräche mit Vertretern<br />

der Textilindustrie und des Textilverb<strong>and</strong>es, der<br />

Banken und der Hochschule.<br />

Bereits in der Vorbereitungsphase wurden die an der<br />

Fallstudie beteiligten Betriebe besucht, und mit Hilfe eines<br />

st<strong>and</strong>ardisierten Fragebogens wurden wichtige betriebliche<br />

Kenngrössen und produktionsspezifische Eigenheiten<br />

der jeweiligen Unternehmen erhoben. Gleichzeitig<br />

wurden mögliche Einflussfaktoren diskutiert, die in<br />

Zukunft das Wirtschaften der einzelnen Unternehmen beeinflussen<br />

oder sogar bestimmen könnten. In der ersten<br />

Fallstudienphase wurden Betriebe von jeweils zwei Studierenden<br />

erneut besucht, um bestehende Datenlücken zu<br />

schliessen und vertiefte Einblicke zu erhalten.<br />

In Gesprächen mit dem Textilverb<strong>and</strong>, Vertretern des<br />

Kantons und Experten der Hochschule wurde das Wissen<br />

im Bereich der Textilindustrie erweitert. Dabei ging es<br />

weniger um die einzelnen Betriebe als um den wirtschaftlichen,<br />

gesellschaftlichen und ökologischen Rahmen, in<br />

dem sich die einzelnen Betriebe bewegen.<br />

Tab. 2.2: Experten. Liste von Personen, die bei der Beschaffung,<br />

Abschätzung und Einschätzung der Grundlagendaten<br />

sowie bei der datengestützten Variantenbewertung<br />

als Experten wesentlich mitgewirkt haben.<br />

Mehmet Akyol, GBI Gewerkschaft Bau & Industrie,<br />

Zürich<br />

Robert Bissegger, St. Gallische Creditanstalt, St. Gallen<br />

Prof. Dr. Martin Boesch, Forschungsstelle für Wirtschaftsgeographie<br />

und Raumordnungspolitik HSG, St.<br />

Gallen<br />

Hans Bruderer, Amt für Umweltschutz, Herisau<br />

Walter Kürsteiner, Amt für Umweltschutz, Herisau<br />

Prof. Dr. Urs Meyer, Professur für automatisierte Produktion<br />

<strong>ETH</strong>, Zürich<br />

Dr. Thomas Schweizer, Textilverb<strong>and</strong> Schweiz, Zürich<br />

Dr. Marion Tobler, Professur für automatisierte Produktion<br />

<strong>ETH</strong>, Zürich<br />

Dr. Andrea Weber, Professur für automatisierte Produktion<br />

<strong>ETH</strong>, Zürich<br />

2.3 Analyse der Systemgrössen und<br />

Einflussfaktoren<br />

Ziel dieses Arbeitsschrittes war, wesentliche Elemente,<br />

welche die Textilindustrie beeinflussen oder von ihr beeinflusst<br />

werden, zu identifizieren. Damit sollte der Ist-<br />

Zust<strong>and</strong> des Systems Textilindustrie in seiner Komplexität<br />

erfasst und beschrieben werden. Es wird zwischen internen<br />

und externen Faktoren unterschieden. Interne<br />

Faktoren oder Systemgrössen sind Variablen, die von den<br />

untersuchten Betrieben selbst beeinflusst werden können.<br />

Demgegenüber wirken externe Faktoren (Einflussfaktoren)<br />

von aussen auf die Betriebe, ohne von diesen selbst<br />

direkt beeinflusst zu werden. Sie beschreiben das Systemumfeld.<br />

Für eine detaillierte Darstellung des gewählten<br />

Verfahrens verweisen wir auf den Leitfaden der<br />

CHASSISGRUPPE zur Systemanalyse.<br />

2.2 Datenerhebung und Systemverständnis<br />

Das Ziel der Datenerhebung besteht darin, die Textilindustrie<br />

im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> mit all seinen<br />

Beziehungen zur geografischen Umgebung in einem Systembild<br />

abzubilden und zu verstehen. Dabei wurde der<br />

Ist-Zust<strong>and</strong> der Textilbranche in Ausserhoden möglichst<br />

Abb. 2.2: Studierende<br />

erarbeiten<br />

sich gemeinsam<br />

mit Akteuren der<br />

Textilwirtschaft<br />

das notwendige<br />

Wissen.<br />

UNS-Fallstudie 2002 55


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

2.3.1 Bestimmung der Systemgrössen und<br />

Einflussfaktoren<br />

Die Auswahl der Systemgrössen und Einflussfaktoren erfolgte<br />

in folgenden Bereichen: Politik, finanzielle Ressourcen,<br />

Humankapital, Ressourcen- und Materialflüsse,<br />

Know-how und Innovationen, Produkt, Produktvermarktung<br />

und H<strong>and</strong>el sowie Markt und Gesellschaft. Aufgrund<br />

der Leitfrage der Fallstudie (s. Kap. 1.3) mussten alle drei<br />

Dimensionen der Nachhaltigkeit (Ökonomie, Ökologie,<br />

Gesellschaft) abgedeckt werden. Die Systemgrössen und<br />

Einflussfaktoren wurden in einer Kleingruppe von vier<br />

Personen mittels Brainstorming ermittelt und in der<br />

Grossgruppe anschliessend diskutiert, ergänzt und bereinigt.<br />

Schliesslich wurden die ausgewählten 16 Systemgrössen<br />

und 18 Einflussfaktoren unter Rückgriff auf einschlägige<br />

Literatur definiert.<br />

2.3.2 Einflussmatrix<br />

Das Zusammenwirken der Systemgrössen bzw. Einflussfaktoren<br />

unterein<strong>and</strong>er wird mit Hilfe einer Einflussmatrix<br />

(s. Tab. 2.3) analysiert. Diese erhält man, indem man<br />

die Wirkung der Elemente aufein<strong>and</strong>er abschätzt und in<br />

die Matrix einträgt. Der direkte Einfluss kann dabei Werte<br />

zwischen 0 und 2 annehmen, wobei 0 keinen direkten<br />

Einfluss, 1 einen geringen direkten Einfluss bedeutet und<br />

2 für einen starken direkten Einfluss steht. Die Bewertung<br />

erfolgt jeweils zeilenweise. Die Zeilensumme ergibt die<br />

Aktivität eines Elements, d.h. je höher der Wert, desto bestimmender<br />

wirkt das entsprechende Element im System.<br />

Korrespondierend zeigt die Spaltensumme die Passivität<br />

des jeweiligen Elements. d.h. je höher der Wert, desto<br />

stärker wird das Element durch die <strong>and</strong>eren beeinflusst.<br />

Die Bewertung der Einflüsse wurde von einer Gruppe<br />

von Studierenden vorgenommen, wobei jede Person eine<br />

unabhängige Bewertung durchführte. Anschliessend wurden<br />

die Bewertungen in der Gruppe diskutiert und eine<br />

Konsensmatrix erstellt.<br />

2.3.3 Systemgrid/ -graph<br />

Die Einflussmatrix (s. Tab. 2.3) lässt sich als Systemgrid<br />

darstellen (Scholz & Tietje, 2002, S. 99). Der Systemgrid<br />

entspricht einem zwei-dimensionalen Koordinatensystem,<br />

das die Aktivität und die Passivität der Elemente darstellt<br />

(s. Abb. 2.3). Dabei repräsentiert die X-Achse die Passivität,<br />

die Y-Achse die Aktivität. Die Mittelwerte der Aktivitäts-<br />

bzw. der Passivitätswerte teilen das Koordinatensystem<br />

in vier Quadranten. Ambivalente Elemente, im<br />

rechten oberen Quadranten dargestellt, haben eine hohe<br />

Aktivsumme und eine hohe Passivsumme, d.h. sie haben<br />

sowohl starke Wirkung auf <strong>and</strong>ere Elemente, werden <strong>and</strong>ererseits<br />

von <strong>and</strong>ern Elementen stark beeinflusst. Umgekehrt<br />

nennt man ein Element mit niedriger Aktivität und<br />

niedriger Passivität puffernd (linker unterer Quadrant),<br />

d.h. dieses beeinflusst <strong>and</strong>ere Grössen kaum und wird<br />

auch kaum beeinflusst.<br />

Die Einflussmatrix kann zur Veranschaulichung auch<br />

mit einem Systemgraph dargestellt werden (Scholz &<br />

Tietje, 2002, S. 101). Diese Darstellung veranschaulicht<br />

vor allem die Beziehungen zwischen den Elementen. Der<br />

Einfluss eines Elementes auf ein <strong>and</strong>eres wird mit einem<br />

Pfeil dargestellt. Der Pfeil zeigt in die Richtung des Einflusses<br />

(gerichtete Graphen). Die Darstellung der Wechselwirkungen<br />

in einem Systemgraph visualisiert gut die<br />

Aktivität und Passivität der Elemente. Elemente mit<br />

Tab. 2.3: Schematische Darstellung der Einflussmatrix für Systemgrössen (vgl. Scholz & Tietje, 2002, S. 96).<br />

Systemgrösse<br />

Systemgrösse 1<br />

Systemgrösse 2<br />

Systemgrösse<br />

Systemgrösse 3<br />

Systemgrösse 4<br />

...<br />

Systemgrösse n<br />

Aktivität<br />

Systemgrösse 1 2 1 1 1 5+n<br />

Systemgrösse 2 1 2 1 1 5+n<br />

Systemgrösse 3 1 1 0 0 2+n<br />

Systemgrösse 4 0 1 0 1 2+n<br />

...<br />

Systemgrösse n 2 2 2 1 7+n<br />

Passivität 4+n 6+n 5+n 3+n 3+n 21+n<br />

56 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

tiefer Aktivität und Passivität, tragen am wenigsten zur<br />

Charakterisierung des Systems bei. Folglich werden diese<br />

Elemente auch eliminiert. Alle Möglichkeiten tragen in<br />

gleichem Masse zur Reduktion der Systemgrössen und<br />

Einflussfaktoren bei. Schliesslich resultierten durch Elimination<br />

und Zusammenführen 12 Systemgrössen und 13<br />

Einflussfaktoren.<br />

In einem nächsten Schritt wurden Ausprägungen aller<br />

Einflussfaktoren und Systemgrössen festgelegt, um die<br />

Dynamik des Systems beschreiben zu können. Die Ausprägungen<br />

(in der Regel wurden zwei Ausprägungen bestimmt)<br />

sollten mögliche unterschiedliche Zustände der<br />

einzelnen Einflussfaktoren bzw. Systemgrössen umschreiben.<br />

Mögliche Kombinationen der Ausprägungen<br />

ergaben schliesslich unterschiedliche Varianten (H<strong>and</strong>lungsalternativen)<br />

bzw. Szenarien (Systemumfeld).<br />

Abb. 2.3: Systemgrid der direkten Einflüsse der Elemente<br />

schematisch dargestellt (vgl. Scholz & Tietje, 2002, S.<br />

99). Die Punkte symbolisieren die Lage der Elemente gemäss<br />

ihren Aktiv- und Passivsummenwerte.<br />

vielen abgehenden Pfeilen stellen aktive, solche mit vielen<br />

ankommenden Pfeilen passive Elemente dar.<br />

2.3.4 Reduktion der Systemgrössen und<br />

Einflussfaktoren<br />

In einem nächsten Schritt geht es darum, die Anzahl der<br />

Systemgrössen und Einflussfaktoren zu reduzieren. Die<br />

Reduktion dient einerseits der Vereinfachung der Varianten-<br />

und Szenarienkonstruktion; der Aufw<strong>and</strong> dafür ist direkt<br />

proportional zur Anzahl der gewählten Elemente.<br />

Andererseits soll das System mit einem hinreichenden<br />

aber möglichst kleinen Satz an relevanten Elementen zutreffend<br />

beschrieben werden.<br />

Es existieren mehrere Möglichkeiten, die Anzahl der<br />

Elemente zu reduzieren. Elemente mit ähnlichem oder<br />

identischem Verhalten können zusammengefasst werden.<br />

Die Bestimmung der Ähnlichkeit erfolgte durch die Anwendung<br />

der Clusteranalyse, einem statistischen Verfahren<br />

zur Datenreduktion, das erlaubt, Gruppen in sich ähnlicher<br />

Elemente zu bestimmen (Backhaus et al., 2000).<br />

Anh<strong>and</strong> der MIC-MAC-Analyse (Matrice d’Impacts<br />

Croisés – Multiplication Appliquée à un Classement) lassen<br />

sich die indirekten Wirkungen der Elemente unterein<strong>and</strong>er<br />

analysieren. Damit konnten Erkenntnisse gewonnen<br />

werden, ob ein Element über- oder unterbewertet worden<br />

ist und es damit allenfalls eliminiert werden konnte. Elemente,<br />

die kaum auf <strong>and</strong>ere wirken, können ebenfalls<br />

eliminiert werden. Puffernde Grössen, d.h. Faktoren mit<br />

2.4 Variantenkonstruktion<br />

Für die Konstruktion der möglichen zukünftigen Varianten<br />

wurden zwei Verfahren, die formative (analog der<br />

formativen Szenarienanalyse: Scholz & Tietje, 2002, S.<br />

79ff) und die intuitive Variantenkonstruktion angewendet.<br />

Beide Verfahren brachten unterschiedliche Varianten hervor,<br />

die zum Schluss abgeglichen und zusammengeführt<br />

wurden (für eine detaillierte Beschreibung des Vorgehens<br />

vgl. den Leitfaden der CHASSISGRUPPE zur Variantenkonstruktion).<br />

Die möglichen Zukunftsvarianten wurden im<br />

Fall der Synthesegruppe Textilwirtschaft nicht für Einzelbetriebe,<br />

sondern für die an der Fallstudie beteiligten Unternehmen<br />

als Gruppe konstruiert.<br />

2.4.1 Formative Varianten- und Szenarienkonstruktion<br />

Eine Variante resultiert aus der Kombination der Ausprägungen<br />

von Systemgrössen (intern). Sie beschreibt eine<br />

Entwicklung des Systems. Ein Szenario entsteht aus der<br />

Kombination der Ausprägungen von Einflussfaktoren<br />

(extern). Da Einflussfaktoren das System beeinflussen,<br />

selber aber nicht von diesem tangiert werden, beschreibt<br />

ein Szenario eine hypothetische, vom System nicht beeinflussbare<br />

äussere Entwicklung.<br />

Die Anzahl aller denkbaren formativen Varianten kann<br />

mit einer einfachen mathematischen Rechnung formuliert<br />

werden. Geht man davon aus, dass pro Systemgrösse zwei<br />

(möglichst unterschiedliche) Ausprägungen definiert<br />

wurden, erhält man 2 n mögliche Varianten. Für 12 Systemgrössen<br />

wären das 4’096 Varianten. In unserem Fall<br />

gab es 6’144 mögliche Varianten, da für eine der Systemgrössen<br />

drei Ausprägungen definiert wurden.<br />

Um eine Auswahl aus dieser grossen Zahl möglicher<br />

Varianten zu treffen, werden diese auf ihre Konsistenz<br />

geprüft. Dazu wurde im Konsensverfahren in einer Klein-<br />

UNS-Fallstudie 2002 57


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

gruppe eine Konsistenzmatrix erstellt. Alle Ausprägungen<br />

der verschiedenen Elemente wurden gegenein<strong>and</strong>er aufgetragen<br />

(entsprechend der Einflussmatrix in Tab. 2.1),<br />

und es wurde abgeschätzt, inwieweit diese Ausprägungen<br />

gleichzeitig auftreten können. Folgende Werte sind möglich:<br />

-1: Die beiden Ausprägungen können nicht gleichzeitig<br />

auftreten (Inkonsistenz).<br />

0: Die beiden Ausprägungen treten unabhängig vonein<strong>and</strong>er<br />

auf (Koexistenz).<br />

+1: Das Auftreten der einen Ausprägung wird durch das<br />

Auftreten der <strong>and</strong>eren Ausprägung gefördert (Unterstützung).<br />

+2: Das Auftreten der einen Ausprägung hängt notwendig<br />

mit dem Auftreten der <strong>and</strong>eren Ausprägung zusammen<br />

(Bedingung).<br />

Varianten, die inkonsistente Ausprägungskombinationen<br />

(-1) enthalten, sind folglich inkonsistent, haben darum<br />

für die Praxis keine Relevanz und müssen nicht weiter<br />

betrachtet werden. Die Konsistenzmatrix der Systemgrössen<br />

enthielt in unserem Fall keine Inkonsistenzen, wodurch<br />

die Anzahl der möglichen Varianten nicht eingeschränkt<br />

wurde. Die Summierung bzw. Multiplikation der<br />

einzelnen Konsistenzwerte ergibt für jede Variante einen<br />

Gesamtwert. Varianten mit hohen Werten werden bei der<br />

Selektion bevorzugt. Die Berechnung der Konsistenzwerte<br />

erfolgte mit dem Computerprogramm KD Consistency<br />

Analysis (Tietje, 2002). Das Computerprogramm<br />

berechnet unterschiedliche Kennzahlen, die Konsistenz<br />

und Unterschiedlichkeit der Varianten illustrieren. So<br />

konnten vier unterschiedliche aber in sich konsistente Varianten<br />

ausgewählt werden. Das gleiche Verfahren wurde<br />

auch mit den Einflussfaktoren durchgeführt, was zu vier<br />

konsistenten Szenarien führte.<br />

2.4.2 Intuitive Variantenkonstruktion<br />

Die intuitive Variantenkonstruktion baute auf den gewonnen<br />

Erkenntnissen der Systemanalyse und des Systembildes<br />

auf. Aufgrund der bekannten Situation der Betriebe<br />

im globalen Markt und den damit verbundenen Problemen<br />

wurden mögliche realistische Zukunftsvarianten für<br />

die an der Fallstudie beteiligten Betriebe in einer Kleingruppe<br />

entwickelt. Die erarbeiteten Grundlagen zur Textilindustrie<br />

hatten gezeigt, dass durch verschiedene Ebenen<br />

der Kooperation zwischen den Betrieben einige Probleme<br />

besser angegangen und so vielleicht auch einfacher<br />

bewältigt werden können. So wurden intuitiv vier Varianten<br />

entwickelt, die alle eine unterschiedliche Intensität<br />

der Kooperation, von minimaler Kooperation bis hin zur<br />

vollständigen Integration, aufweisen. Die Varianten wurden<br />

in enger Zusammenarbeit mit Fallexperten entwikkelt.<br />

Es wurde darauf geachtet, dass die Fallexperten aber<br />

nicht zu viel über den konkreten Inhalt der Varianten erfuhren,<br />

da <strong>and</strong>ernfalls die später durchgeführte Bewertung<br />

verfälscht worden wäre.<br />

2.4.3 Abgleich des intuitiven mit dem formativen<br />

Verfahren<br />

Zum Schluss des Prozesses ging es darum, die formativen<br />

und intuitiven Varianten zusammenzuführen. Das Ziel der<br />

parallel laufenden formativen und intuitiven Herleitung<br />

war, mögliche Varianten zu finden, die in der einen oder<br />

<strong>and</strong>eren Methode unter Umständen verborgen bleiben.<br />

Die vier intuitiv entwickelten Varianten wurden zuerst in<br />

die Sprache der Systemgrössen des formativen Verfahrens<br />

übersetzt, so dass danach jeder intuitiv erarbeiteten<br />

Variante die entsprechende formative Variante zugewiesen<br />

werden konnte. Die endgültige Auswahl erfolgte wiederum<br />

auf Grund der Konsistenzwerte und deren Unterschiedlichkeit.<br />

So wurden schliesslich vier konkrete Varianten<br />

aus beiden methodischen Wegen synthetisiert.<br />

2.5 Entwicklung der Bewertungskriterien<br />

Mit Hilfe von Bewertungskriterien wird geprüft, in welchem<br />

Masse die entwickelten Varianten zu einem vorab<br />

formulierten Zielzust<strong>and</strong> beitragen. Das Ziel wurde mit<br />

der Unterleitfrage der Synthesegruppe TEXTILWIRTSCHAFT<br />

definiert. Es besteht darin, dass die Textilunternehmen im<br />

Raum <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> auch in Zukunft, d.h. in<br />

20 Jahren noch nachhaltig in Harmonie mit der Umwelt<br />

sowie regionalen sozio-ökonomischen Bedürfnissen wirtschaften<br />

können. Dabei sollen die drei Bereiche der<br />

Nachhaltigkeit (Umwelt, Wirtschaft, Gesellschaft) angemessen<br />

berücksichtigt werden.<br />

Die Herleitung der Kriterien und Indikatoren erfolgte in<br />

verschiedenen Schritten (vgl. den Leitfaden der<br />

CHASSISGRUPPE zur Bewertung). Zuerst wurden in einem<br />

Brainstorming, aufbauend auf dem Vorwissen und den<br />

Erkenntnissen der Systemanalyse, mögliche Kriterien in<br />

den drei Nachhaltigkeitsbereichen zusammengetragen.<br />

Um die Bewertung der Varianten möglichst übersichtlich<br />

und nicht zu aufwendig zu gestalten, wurde eine Reduktion<br />

der Kriterien auf höchstens vier pro Nachhaltigkeitsbereich<br />

angestrebt. In einem weiteren Schritt wurde zu jedem<br />

einzelnen Kriterium mindestens ein Indikator bestimmt<br />

und definiert, welcher das Kriterium messbar<br />

macht. Die Indikatoren sollten eine quantitative Bewertung<br />

der Varianten ermöglichen (s. Kap. 5.1).<br />

Zur Absicherung der getroffenen Auswahl von Kriterien<br />

und Indikatoren wurden diese in Workshops mit den<br />

Fallakteuren eingehend diskutiert. Aufgrund dieser Diskussion<br />

entst<strong>and</strong> das definitive Set von 11 Indikatoren (je<br />

vier für das soziale und wirtschaftliche Umfeld, drei für<br />

den Umweltbereich).<br />

58 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

2.6 Variantenbewertung<br />

Das Ziel der Variantenbewertung besteht im Ausarbeiten<br />

von Unterschieden zwischen den Varianten bezüglich ihres<br />

Beitrages zu einer nachhaltigen Entwicklung im Raum<br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>. Zur Bewertung wird die Methode<br />

der multikriteriellen Nutzwertanalyse (MAUT =<br />

Multi Attribute Utility Theory: Scholz & Tietje, 2002, S.<br />

143ff) im Rahmen eines Bewertungsparcours angewendet<br />

(Scholz & Tietje, 2002, S. 213ff). Dieses Verfahren ermöglicht<br />

zwei verschiedene Bewertungsarten (s. Abb.<br />

2.4). Zum einen wurden die Varianten durch Studierende<br />

in Zusammenarbeit mit Experten aufgrund der ausgearbeiteten<br />

Datengrundlage bewertet (datengestützte Bewertung,<br />

MAUT I). Zum <strong>and</strong>eren wurden die Varianten<br />

von Vertretern aus der Textilindustrie, der kantonalen<br />

Verwaltung, der Banken, von Experten aus Wissenschaft<br />

und weiteren Interessensvertretern des Textilverb<strong>and</strong>es<br />

und der Gewerkschaften intuitiv und mit Hilfe der gewählten<br />

Kriterien bewertet (akteurbasierte Bewertung,<br />

MAUT II).<br />

2.6.1 Datengestützte Bewertung (MAUT I/MAUT<br />

Gamma)<br />

In der datengestützten Bewertung wurde der Gesamtbeitrag<br />

der vier Varianten zu einer nachhaltigen Entwicklung<br />

im Raum <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> mit quantitativen Daten<br />

ermittelt. Die dazu vorab notwendige Quantifizierung<br />

der Systemgrössen erfolgte in enger Zusammenarbeit mit<br />

Experten, wobei eine exakte Quantifizierung nur in selte-<br />

Abb. 2.4: Darstellung des Ablaufs der Bewertungsverfahren.<br />

Die dunkel eingefärbten Kästchen weisen auf den<br />

Einbezug der Fallakteure hin.<br />

nen Fällen möglich war. Die Werte beruhen in der Regel<br />

auf Abschätzungen aus der Literatur oder wurden zusammen<br />

mit Experten hergeleitet. Jede der Varianten<br />

wurde mit dem gesamten Indikatorensatz bewertet. Damit<br />

die Indikatorenwerte nachfolgend zu einem Gesamtnutzen<br />

aggregiert werden konnten, mussten diese normiert werden.<br />

Der höchste mögliche Wert erhielt dabei den Nutzen<br />

1 (maximaler Nutzen), der tiefste den Nutzen 0 (kein Nutzen).<br />

Um dem Umst<strong>and</strong> Rechnung zu tragen, dass nicht<br />

alle Kriterien in gleichem Masse einen Beitrag zur nachhaltigen<br />

Entwicklung leisten, wurden die Kriterien individuell<br />

gewichtet. Der Gesamtnutzen einer Variante berechnet<br />

sich nach der Formel:<br />

U ( A ) =<br />

i<br />

m<br />

∑<br />

j=<br />

1<br />

w<br />

j<br />

u<br />

A i : Variante; w j : Gewichte; u j : Teilnutzen<br />

U(A j ): Gesamtnutzen<br />

2.6.2 Akteurbasierte Bewertung (MAUT II)<br />

Das Ziel der MAUT II besteht darin, das breite Beurteilungsspektrum<br />

der Akteursgruppen zu erfassen und so die<br />

verschiedenen Interessen sichtbar zu machen. Verschiedene<br />

Fallakteure und Experten bewerteten die Varianten<br />

einerseits gesamthaft intuitiv und anschliessend kriteriengestützt.<br />

Bei der intuitiven Bewertung wurden die Varianten<br />

in eine Rangreihenfolge von eins bis vier gebracht.<br />

Die kriteriengestützte Bewertung unterscheidet sich von<br />

der datengestützten Bewertung der MAUT I insofern, als<br />

keine Indikatorenwerte berechnet werden, sondern jedem<br />

einzelnen Kriterium aufgrund der Variantenbeschreibung<br />

direkt ein Nutzwert zwischen 0 (das Kriterium wird durch<br />

die Variante nicht erfüllt) und 100 (das Kriterium wird<br />

durch die Variante vollständig erfüllt) zugeordnet wurde.<br />

Die Kriterien wurden von den Fallakteuren und Experten<br />

ebenfalls nach ihrer Wichtigkeit gewichtet.<br />

Die MAUT II wurde im Rahmen eines sogenannten<br />

Explorationsparcours durchgeführt. Diese Bewertungsveranstaltung<br />

f<strong>and</strong> in Herisau statt. Zur Bewertung eingeladen<br />

wurden VertreterInnen der Textilbetriebe, der<br />

kantonalen Behörden, von Hochschule und Banken, des<br />

Textilverb<strong>and</strong>es und der Gewerkschaften, sowie Wirtschaftsförderer<br />

und Marketingspezialisten. Die Auswahl<br />

der Bewertenden erfolgte, indem drei verschiedene Akteursgruppen<br />

definiert und charakterisiert wurden. Das<br />

Ziel best<strong>and</strong> unter <strong>and</strong>erem darin, Unterschiede zwischen<br />

diesen Gruppen sichtbar zu machen. Zu diesem Zweck<br />

wurden zu allen drei Akteursgruppen Hypothesen aufgestellt,<br />

die es in der Auswertung der Bewertung zu prüfen<br />

galt. Insgesamt haben 22 Personen an der knapp drei Tage<br />

dauernden Veranstaltung teilgenommen und den Parcours<br />

j<br />

UNS-Fallstudie 2002 59


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

3 Systemanalyse<br />

Abb. 2.5: Bewertungsparcours. Akteur, Dr. Thomas<br />

Schweizer, Direktor des Textilverb<strong>and</strong>es Schweiz, bewertet<br />

die Varianten.<br />

je einzeln durchgearbeitet. Durchschnittlich dauerte ein<br />

Durchlauf 90 Minuten.<br />

Jede bewertende Person wurde im Eingangsbereich von<br />

einer/einem Studierenden in Empfang genommen und<br />

durch den ganzen Parcours geführt. Zum Schluss hatte<br />

der/die Bewertende die Möglichkeit, ein Feedback zum<br />

Parcours abzugeben und allfällige Klärungsfragen zu<br />

stellen.<br />

Am ersten Posten wurde die intuitive Bewertung durchgeführt.<br />

Die Varianten wurden mit Poster und st<strong>and</strong>ardisiertem<br />

Text (ab Tonb<strong>and</strong>) einheitlich vorgestellt. Danach<br />

hatten die Teilnehmenden die Aufgabe, jede Variante insgesamt<br />

mit einem Nutzenwert zwischen 0 (kein Nutzen)<br />

und 100 (maximal möglicher Nutzen) zu bewerten. Dadurch<br />

wurde eine Rangreihenfolge zwischen den Varianten<br />

sichtbar.<br />

Am zweiten Posten wurden die elf Bewertungskriterien<br />

vorgestellt und von den Teilnehmenden mit Werten zwischen<br />

0 und 100 nach ihrer Wichtigkeit gewichtet.<br />

Gleichzeitig hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit,<br />

weitere, ihrer Ansicht nach fehlende Kriterien zu formulieren<br />

oder bestehende Kriterien abzuwählen. Mit den<br />

vorab definierten Kriterien wurden anschliessend die vier<br />

Varianten einzeln bewertet. Es wurden wiederum Nutzwerte<br />

zwischen 0 und 100 vergeben.<br />

Die Resultate der Bewertung wurden anschliessend mit<br />

Hilfe des Statistikprogramms SPSS ausgewertet, um Vergleiche<br />

zwischen den verschiedenen Akteursgruppen aber<br />

auch zwischen den Bewertungsverfahren MAUT I und<br />

MAUT II vornehmen zu können.<br />

Der erste Schritt zur Beantwortung der eingangs gestellten<br />

Leitfrage (s. Kap. 1.3) ist eine fundierte Analyse des<br />

Systems. Dieser Arbeitsschritt ist insofern von zentraler<br />

Bedeutung, als er die Grundlage für die spätere Variantenentwicklung<br />

liefert. Einleitend haben wir uns mit einem<br />

historischem Abriss (s. Kap.1.1) einen ersten Überblick<br />

über Entwicklung und den derzeitigen Verlauf der<br />

Textilindustrie verschafft.<br />

Um das komplexe System der Textilindustrie im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

in der hinreichenden Breite und Tiefe erfassen<br />

und modellmässig beschreiben zu können, betrachten<br />

wir entsprechend dem Linsenmodell von Brunswik<br />

(Scholz & Tietje, 2002, S. 36ff) verschiedene Analyseebenen.<br />

In den ersten beiden Abschnitten zeichnen wir ein Bild<br />

der Produktions- (s. Kap. 3.1) und der Wertschöpfungskette<br />

(s. Kap. 3.2). Anschliessend konzentrieren wir uns<br />

auf die betriebliche Ebene (<strong>Appenzell</strong>er) Textilindustrie<br />

(s. Kap. 3.3-3.5). Dabei beleuchten wir gemäss der Idee<br />

der Nachhaltigkeit sowohl wirtschaftliche (s. Kap. 3.3),<br />

ökologische (s. Kap. 3.4) und soziale Aspekte (s. Kap.<br />

3.5). Die Erkenntnisse dieser Analyseschritte verbunden<br />

mit dem Wissen aus der historischen Betrachtung (s. Kap.<br />

1) werden zu einem Systemmodell (s. Kap. 3.6) verdichtet,<br />

das als Basis für die formative Variantenentwicklung<br />

dient.<br />

3.1 Produktionskette<br />

Die Herstellung der verschiedenen textilen Produkte bedingt<br />

einen jeweils spezifischen Weg durch die verschiedenen<br />

Betriebe und Prozesse. Es gibt folglich keine allgemein<br />

gültige Prozesskette, sondern die Prozessabfolgen<br />

sind artikelspezifisch. Um die textile Produktion in den<br />

erweiterten Kontext zu stellen, sind nachfolgend die Güter-<br />

und Dienstleistungsflüsse in die textile Produktion<br />

und aus ihr heraus dargestellt (s. Kap. 3.1.1 und 3.1.2).<br />

3.1.1 Textile Produktion<br />

Die textile Wertschöpfungskette umfasst die Schritte Design,<br />

Rohstoffgewinnung, Garnherstellung, Flächenherstellung,<br />

mechanische Bearbeitung (Scherlen, Sticken),<br />

chemische (und mechanische) Veredlung und Konfektion<br />

(s. Abb. 3.1). Je nach Produkt – und es gibt eine Vielzahl<br />

hergestellter Textilprodukte – werden dabei verschiedene<br />

Stufen mehrmals durchlaufen, oder sie können gänzlich<br />

entfallen. Es gibt allerdings einige Produktionsschritte,<br />

die sämtliche gewobenen oder gestickten Waren auf die<br />

eine oder <strong>and</strong>ere Art durchlaufen müssen. So kann beispielsweise<br />

das Garn, ohne dass es in die Flächenherstellung<br />

und von dort in die Stickerei gelangt, direkt der Ver-<br />

60 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

edlung zugeführt werden. Andere Produkte kommen nach<br />

der Veredlung erneut in die vorgeschaltete Flächenherstellung.<br />

Es wird daher sofort klar, dass die Produktionskette<br />

jeweils für ein Produkt spezifisch ist. Das ist vor allem<br />

bei der Abschätzung der Wertschöpfung ein Problem,<br />

da diese produktgebunden ist (s. Kap. 3.2).<br />

Da die Produktion sehr viele und zudem unterschiedliche<br />

und immer maschinengebundene, also investitionsintensive<br />

Schritte umfasst, haben sich die meisten Betriebe<br />

auf ein einzige Produktionsstufe konzentriert. Sie haben<br />

sich dabei auf wenige Produkte basierend auf ausgewählten<br />

Rohstoffen spezialisiert. Diese Entwicklung kann bei<br />

vielen <strong>and</strong>eren produzierenden Branchen beobachtet werden.<br />

Sie ist bei der Produktion von Textilien durch die<br />

hohe Abhängigkeit der Kettenglieder jedoch speziell problematisch.<br />

Abbildung 3.1 stellt die Etablierung sowie den Tätigkeitsbereich<br />

der beteiligten Betriebe innerhalb der textilen<br />

Produktion auf verschiedenen Prozessebenen dar. Keines<br />

der Unternehmen beherbergt die gesamte Prozesskette<br />

unter einem Dach, bzw. die Art der Produkte bedarf nicht<br />

aller Prozessstufen. Bei der Christian Eschler AG werden<br />

heute Strick- und Wirkwaren für die Sport- und Lingerieindustrie<br />

hergestellt, wobei auch technische Textilien<br />

produziert werden. Die Sefar AG ist führend in der Herstellung<br />

von Präzisionsgeweben sowie im Konfektionieren<br />

von Filtermedien und setzt als Problemlöser weltweit<br />

Massstäbe in der Anwendungstechnik. Die Breite der<br />

Produktpalette (Medizin, Luftfahrt, Automobil, Prozessfiltration,<br />

Nahrungsmittel etc.) vermindert auch in diesem<br />

Unternehmen die Anfälligkeit gegenüber konjunkturellen<br />

Schwankungen und verschwindenden Marktsegmenten<br />

oder Produkten. Ein weiterer Vorteil der vertikalumfassenden<br />

(alle wichtigen Produktionsschritte innerhalb<br />

des Unternehmens) Produktion des Unternehmens<br />

ist, dass damit die Qualitätssicherung und Kontrolle über<br />

alle Prozessschritte ermöglicht wird. So ist es nicht weiter<br />

erstaunlich, dass Betriebe wie die Sefar AG und die<br />

Eschler AG im Bereich der technischen Textilien weltweit<br />

zu den wichtigsten Produzenten und Lieferanten<br />

zählen. Zu den Textilveredlern zählen die AG Cil<strong>and</strong>er,<br />

die spezialisiert ist auf die Veredlung von technisch anspruchsvollen<br />

Geweben. Die Signer & Co AG hat sich<br />

neben der Veredlungstätigkeit auch auf Druckarbeiten<br />

konzentriert. Die Hermann Koller AG ist vor allem auf<br />

das Ätzen und Färben von Stickereien für Damenunterwäsche<br />

im Hochpreissegment spezialisiert. Zu den beteiligten<br />

Betrieben der Fallstudie zählen die Eduard Tanner<br />

AG und der Eisenhut und Co. AG, hochspezialisierte<br />

Akteure in der Stickereiindustrie im Prozessbereich des<br />

Scherlens und des Stickerei-Designs sowie -Vertriebs.<br />

3.1.2 Ressourcen der textilen Produktion (Überblick)<br />

Wir erweitern nun den Fokus auf das ausserhalb der textilen<br />

Produktion i.e.S. liegende Umfeld, das mit der Produktion<br />

unmittelbar verknüpft ist. Wir konzentrieren uns<br />

dabei primär auf die Material- und Dienstleistungsflüsse,<br />

die in die textile Produktion einfliessen bzw. von ihr wegführen.<br />

Auf der Inputseite sind die zentralen Faktoren (die<br />

natürlichen oder chemischen) Rohstoffe, die in einer Abfolge<br />

von Prozessstufen zum Endprodukt gebracht wer<br />

den, Kapital- und Energieeinsatz sowie Personalverfüg-<br />

Abb. 3.1: Die Elemente der Produktionskette<br />

und deren wichtigste Verknüpfungen,<br />

sowie die <strong>Appenzell</strong>er Textilunternehmen<br />

mit ihren Produktionsbereichen. Als<br />

räumliche Systemgrenze ist das <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>,<br />

beide (Halb) Kantone beinhaltend,<br />

definiert.<br />

UNS-Fallstudie 2002 61


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Abb. 3.2: Übersicht über die<br />

Güter- und Dienstleistungsflüsse<br />

in die textile Produktion und aus<br />

ihr heraus. Dunkel hinterlegt ist<br />

die textile Produktion i.e.S. als<br />

Black Box (s. Kap. 3.1.1) und<br />

die Konfektion. Die Konfektion<br />

gehört prinzipiell ebenfalls zur<br />

textilen Produktion, spielt aber<br />

im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> ein untergeordnete<br />

Rolle. Folglich hat die<br />

Systemgrenze mindestens zwei<br />

Ebenen. Die inhaltliche der textilen<br />

Produktion und die geographische<br />

mit den Kantonen<br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> und Innerrhoden.<br />

Eine weitere Ebene<br />

stellt der zeitliche Horizont von<br />

20 Jahren dar (s. Leitfrage am<br />

Schluss des Einleitungskapitels).<br />

barkeit und Einsatz von Textilmaschinen. Auf der Outputseite<br />

sind die Produkte, konfektionierte Textilien oder<br />

technische Textilien. Als weitere Produktionsfaktoren<br />

dienen Wasser und Luft (s. Abb. 3.2).<br />

3.2 Wertschöpfungskette<br />

Der Markt bestimmt die verschiedenen Anforderungen an<br />

ein Textil; im Wesentlichen die Art und Weise, wie dieses<br />

hergestellt wird. Dies spiegelt sich auch in den Produktionsschritten<br />

der Textilien wider. Wie aus dem vorangehenden<br />

Abschnitt ersichtlich wird, ist die Produktionskette<br />

der Textilien produktspezifisch. Somit kann die<br />

Wertschöpfung nur für Einzelprodukte bestimmt werden.<br />

Es ist daher sehr schwierig ein allgemeines Bild der Wertschöpfung<br />

der Textilindustrie im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> zu generieren.<br />

Man kann Textilien aufgrund ihres Einsatzbereichs in<br />

technischen Systemen oder als Bekleidungstextilien unterscheiden.<br />

Durch die verschiedene Funktion und die Positionierung<br />

auf dem Markt ergeben sich weitere Gruppen<br />

von Textilien, die sich in ihren Herstellungsprozessen<br />

verschieden stark unterscheiden können. Die Produktionskette<br />

unterscheidet sich so von Artikel zu Artikel, da<br />

zu deren Herstellung unterschiedliche Prozessvarianten<br />

und -abfolgen notwendig sind. Zu einem weiteren Problem<br />

führt nicht nur die Abfolge verschiedener Fertigungsschritte<br />

in unterschiedlichen Prozesstechnologien<br />

der Wertschöpfungskette in unterschiedlichen Betrieben<br />

(vertikale Fertigung innerhalb eines einzelnen Betriebes<br />

ist so gut wie nie gegeben) sondern auch die Verlagerung<br />

dieser Produktionsschritte in unterschiedliche Länder. So<br />

kann man kaum von einer regionalen Wertschöpfung eines<br />

Produktes sprechen sondern lediglich von der Wertschöpfung<br />

eines Teilproduktes.<br />

Um nun trotzdem eine einheitliche Produktionskette<br />

darstellen zu können und einen direkten Bezug zur Wertschöpfungskette<br />

zu schaffen – die Wertschöpfungskette<br />

läuft entlang der Produktkette, aber in umgekehrter Richtung,<br />

wobei anstelle von Waren Geld fliesst –, haben wir<br />

uns für vier konkrete Produkte entschieden, von denen<br />

wir jeweils separat eine Produktionskette erstellt haben (s.<br />

Abb. 3.4). Es wird ersichtlich, dass sowohl Flächenherstellung<br />

als auch Veredlung für alle vier Produkte notwendig<br />

sind. Als einziges Produkt bedingt der Büstenhalter<br />

den Prozess des Stickens/Scherlens.<br />

Abb. 3.3: Wertschöpfungsmodell in Anlehnung an Bösch<br />

(2002, S. 5). Die Wertschöpfung entspricht dem Produktionsoutput<br />

abzüglich dem Input von Vorleistungen in<br />

Geldeinheiten. Somit ist die WS die monetäre Umkehr des<br />

Güterflusses. Die Brutto WS wird zur Deckung von Arbeits-<br />

und Kapitalkosten verwendet. Die Netto WS entspricht<br />

dem Gewinn.<br />

62 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Abb. 3.4: Prozessketten der Produkte<br />

Herrenhemd, Damenoberbekleidung<br />

(Büstenhalter), Sporttrikot, und<br />

Mehlsieb.<br />

Zu obigen Produktionsketten wurden von den Betrieben<br />

Wertschöpfungsschätzungen, wie sie für den jeweiligen<br />

Betrieb zutreffen, erhoben. Daraus resultieren die Angaben<br />

in Tabellen 3.1-3.5.<br />

Die Wertschöpfungen sind für die Prozessstufen Stickerei<br />

(s. Tab. 3.1), Scherlerei (s. Tab. 3.2) und Veredlung (s.<br />

Tab.3.3) dargestellt. Tabelle 3.4 zeigt die Wertschöpfung<br />

von technischen Textilien (z.B. Mehlsieb). Am Beispiel<br />

eines Velo-Shirts wird die gesamte Wertschöpfungskette<br />

vom Rohstoff (Garn) über die Produktion bis hin zum<br />

Verkauf dargestellt (s. Tab. 3.5).<br />

Aus den Tabellen 3.1-3.5 wird folgendes deutlich: Die<br />

grösste Wertschöpfung der textilen Kette liegt auf der<br />

Stufe Verkauf/H<strong>and</strong>el. Bei der letzten Stufe der textilen<br />

Kette verbleibt der grösste Anteil des Verkaufspreises.<br />

Bezüglich diesen Sachverhalts dürfte das Beispiel exemplarisch<br />

sein für die meisten Textilprodukte. Auf der Ebene<br />

Produktion ist die Konfektion, weil arbeitsintensiv, eine<br />

der wertschöpfungsaktivsten Prozesse. Bei technischen<br />

Textilien scheint der H<strong>and</strong>el/Verkauf nicht die gleich dominante<br />

Rolle zu spielen in Bezug auf die Wertschöpfung<br />

wie bei Gütern des täglichen Bedarfs.<br />

Tab. 3.1: Die Gesamtwertschöpfung eines die Prozessstufe<br />

der Stickerei durchlaufenden Textils ist 3.- CHF.<br />

Design und Stickerei (pro Stickerei in CHF)<br />

2.- Design und Stickerei<br />

0.5 Stickerei<br />

0.1 Scherlerei<br />

0.3 Färben bleichen (Veredlung)<br />

0.1<br />

Ausschneiden, Kontrolle, Lieferung an<br />

Käufer der Konfektion<br />

Tab. 3.2: Wertschöpfung in der Prozessstufe Scherlerei<br />

für einen einzelnen Büstenhalter.<br />

Scherlerei 3 (pro BH in CHF)<br />

0.6 Scherlen<br />

3 Die Unterschiede in der Wertschöpfung zur Scherlerei in Tabelle 3.1 gründen in den Angaben von verschiedenen Betrieben.<br />

UNS-Fallstudie 2002 63


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Tab. 3.3: Alle vier beispielhaften Textilien Herrenhemd, Büstenhalter, Sporttrikot und Mehlsieb durchlaufen die Prozessstufe<br />

Veredlung. Sowohl für Herrenhemd, Sporttrikot und Mehlsieb steht die Stufe der Flächenherstellung voran.<br />

Die Gesamtwertschöpfung der Stufe Veredlung von CHF 1.65 bis 2.67 für besagte Artikel beziehen sich auf den Laufmeter<br />

Stoff; für das Beispiel des Büstenhalters ist er pro Stück zu verstehen. Die B<strong>and</strong>breite der Wertschöpfung liegt<br />

v.a. beim Färben und Appretieren.<br />

Veredlung (Laufmeter Stoff oder pro Stickerei in CHF)<br />

Vorbeh<strong>and</strong>eln Färben Appretieren<br />

0.13 Einleiten<br />

0.04 Sengen<br />

0.3-0.6 Färberei 0.63-0.83 Chemisch Appretieren<br />

0.05 Entschlichten 0.02 Trocknen 0.11-0.15 Mechanisch Appretieren<br />

0.1 Mercerisieren<br />

0.56 Bleichen<br />

0.07 Zwischenkontrolle 0.27 Fertigwarenendkontrolle<br />

Technisches Textil/Siebgewebe<br />

(Angaben in Prozent)<br />

100 Garn<br />

120 Kettherstellung<br />

180 Weberei<br />

216 Veredlung<br />

270 Prüfung/Logistik<br />

Tab 3.4: Für die Prozessstufen Flächenherstellung (Kett,<br />

Weberei) und Veredlung eines technisches Textils, beispielsweise<br />

eines Siebgewebes, errechnet sich eine Wertschöpfung<br />

von Faktor 2.16 gegenüber dem Basispreis des<br />

Garns.<br />

Tab 3.5: Am Beispiel eines Velo-Shirts wird deutlich, dass die weitaus grösste Wertschöpfung auf der Stufe Verkauf<br />

liegt. Von den 130.- CHF Verkaufspreis im Fachh<strong>and</strong>el (80.- CHF im Warenhaus) bleiben 89.50 (54 CHF) CHF in dieser<br />

Stufe. Auf der Stufe Zwischenh<strong>and</strong>el bleiben beim Marken-Shirt 10.50 CHF bzw. 8.30 CHF für das Warenhausprodukt.<br />

Die Veredlung (Färben) und Konfektion sind die wertschöpfungsstarken Stufen auf Ebene Produktion. Bei der<br />

Produktion zeigen sich dabei teilweise grosse Unterschiede zwischen den produzierenden Ländern.<br />

Velo-Shirt aus 100% PES - weiss für Druck - bedruckt - konfektioniert<br />

Produzierendes L<strong>and</strong> Preis Produzierendes L<strong>and</strong> Preis<br />

Verkauf Schweizer Fachh<strong>and</strong>el Schweizer Warenhaus<br />

Marke (Funktionalität) Gonso (hoch) Nicht Markenartikel (minimal)<br />

Preis im Laden 130.- 80.-<br />

Einst<strong>and</strong>spreis 39.50 26.00<br />

Verpackung Portugal 1.- Italien 1.-<br />

Konfektion Portugal 11.- Italien 5.-<br />

Druck Deutschl<strong>and</strong> 10.- Italien 7.-<br />

Zuschnitt Deutschl<strong>and</strong> 2.- Italien 1.5<br />

Fertigware Schweiz 1.25 Italien 0.7<br />

Stricken Schweiz 1.25 Italien 0.5<br />

Garn Europa 2.50 Europa 2.-<br />

64 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

3.3 Betriebliche Ebene: Wirtschaft<br />

Die wirtschaftliche Ebene der Systemanalyse fokussiert<br />

auf den Aussenh<strong>and</strong>el der Textilindustrie in der Schweiz.<br />

Dieser Zweig beeinflusst die textile Produktion im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

traditionell sehr stark.<br />

Im Verlauf der Fallstudie wurde zunehmend klar, dass<br />

die Betriebe, welche zunehmend auf Nischen-Politik setzen,<br />

durch ihren hohen Spezialisierungsgrad nur bestehen<br />

können, wenn sie in globalen Märkten wachsen. Zudem<br />

ist die Rolle der Banken aufgrund der sich notwendigerweise<br />

ergebenden Investitionen zu berücksichtigen. Es<br />

versteht sich von selbst, dass der Textilmarkt, stellvertretend<br />

durch die Kunden, als wichtiges Element ebenfalls<br />

vertiefter Betrachtung bedarf (s. Abb. 3.5). Die Relevanz<br />

weiterer, ebenfalls in Abbildung 3.5 dargestellten Elemente<br />

wird nachfolgend erläutert.<br />

3.3.1 Wirtschaftspolitik<br />

Wie in der Abbildung zur allgemeinen wirtschaftlichen<br />

Entwicklung des 2.Sektors (s. Abb. 3.6) ersichtlich ist, hat<br />

sich die industrielle Produktion in der Schweiz seit 1993<br />

sehr stark gew<strong>and</strong>elt. Besonderes Augenmerk ist auf den<br />

steten Niedergang der Produktionszahlen der Textilenund<br />

der Bekleidungsindustrie zu legen. Dieser Trend,<br />

welcher schon seit Mitte des 20. Jahrhunderts zu beobachten<br />

ist, wirkte sich jedoch unterschiedlich auf verschiedene<br />

Sparten der Herstellung und des Vertriebes von<br />

Textilien aus. Die Entwicklung der Schweizerischen Textil-<br />

und Bekleidungsproduktion (s. Abb. 3.7) zeigt, dass<br />

vor allem die Webereien und Spinnereien von hohen Produktionseinbussen<br />

betroffen waren und sind.<br />

Relativ unberührt von dieser Entwicklung blieben hoch<br />

spezialisierte Unternehmen, deren Ausrichtung sehr stark<br />

nischenorientiert ist (Textilverb<strong>and</strong> Schweiz, 2001, S. 10).<br />

Besonders im Jahr 2001 bewegte sich die schweizerische<br />

Industriebranche in einem sehr schwierigen Umfeld.<br />

So zeichnete sich gegen Ende des Jahres ein Einbruch der<br />

Konjunktur ab. Kennzeichnend für diese Konjunkturflaute<br />

in der Textilbranche sind die rückläufige Investitionstä-<br />

Abb. 3.5: Wichtigste Elemente der Wirtschaftsebene<br />

der textilen Industrie. Hell hinterlegt<br />

sind diejenigen Elemente, die auf die Textilindustrie<br />

wirken; bei den dunkel unterlegten<br />

Faktoren geht die Wirkrichtung von der Textilindustrie<br />

aus.<br />

Abb. 3.6: Produktionsentwicklung<br />

des 2. Sektors in<br />

der Schweiz 1993-2001<br />

(Quelle: Bundesamt für<br />

Statistik, 2002b).<br />

UNS-Fallstudie 2002 65


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Abb. 3.7: Entwicklung der Schweizerischen Textilund<br />

Bekleidungsproduktion von 1980 bis 2001<br />

(Quelle: Textilverb<strong>and</strong> Schweiz, 2002).<br />

tigkeit der Unternehmen und der zusehends schwierigere<br />

Welth<strong>and</strong>el. Als Ursachen dafür können die restriktive<br />

Geld- und Wirtschaftspolitik der USA und weiterer Staaten<br />

sowie die steigenden Preise für Energieträger, insbesondere<br />

Erdöl, genannt werden. Jedoch wirkte sich auch<br />

der starke Frankenkurs gegenüber dem Euro negativ auf<br />

die Textilindustrie, insbesondere auf die Exporte, aus. Die<br />

schlechte Wirtschaftslage liess den Gesamtumsatz von<br />

Textil- und Bekleidungsindustrie um 3.8% des Vorjahresergebnisses<br />

auf 4.17 Mrd. CHF schrumpfen. Dabei waren<br />

die Sparte Gewebe und Gewirke (Rückgang um 69 Mio.<br />

CHF) sowie Unternehmen im Bereich der Garnherstellung<br />

(Rückgang um 45 Mio. CHF) wertmässig am stärksten<br />

betroffen. Gegenläufig verhielt es sich allerdings bei<br />

der Bekleidungsindustrie (Konfektion), die dank Produktionsauslagerung<br />

und H<strong>and</strong>elsware ihren Umsatz um 8%<br />

gegenüber dem Vorjahresergebnis steigern konnte.<br />

(Textilverb<strong>and</strong> Schweiz, 2001).<br />

3.3.2 Aussenh<strong>and</strong>el<br />

Die Betrachtung des Aussenh<strong>and</strong>els lässt einen allgemeinen<br />

Einblick in die schweizerische Textilindustrie zu und<br />

im Besonderen in die Produktionsschritte, die von <strong>Appenzell</strong>er<br />

Betrieben durchgeführt werden. Dabei muss bei den<br />

folgenden Betrachtungen im Auge behalten werden, dass<br />

es sich bei der textilen Produktion um ein stark vernetztes<br />

System h<strong>and</strong>elt, das es erschwert, den Werdegang eines<br />

Gutes im System nachzuvollziehen. So kommt es vor,<br />

dass fertige Webwaren importiert, in der Schweiz veredelt<br />

und gleich wieder exportiert werden. Ähnlich verhält es<br />

sich beispielsweise beim Garn, das als Rohstoff importiert,<br />

in der Schweiz zum fertigen Produkt gebracht und<br />

als konfektioniertes Textil wieder exportiert wird. Anh<strong>and</strong><br />

gemessener Zolldeklarationen lässt sich jedoch die Import-/Exportmenge<br />

ins/aus dem System schweizerische<br />

Textil- und Bekleidungsindustrie sowohl monetär wie<br />

auch stoffmengenmässig darstellen und bilanzieren (s.<br />

Abb. 3.8). Ausser bei der Garnherstellung, wo die Exporte<br />

die Importe überwiegen, ist der schweizerische Markt<br />

mengenmässig importorientiert. Monetär zeigt sich ein<br />

<strong>and</strong>eres Bild: Die qualitativ hochwertigen Produkte des<br />

Exports erzielen einen höheren Preis als die quantitativ<br />

überlegenen Massenimportwaren.<br />

Abnehmer/Lieferanten von textilen Produkten<br />

Die Gesamtsumme der Textilexporte (Warengruppe 3.1)<br />

für 2001 entspricht rund 2.5 Mia. CHF. Hauptabnehmer<br />

von schweizerischen Textilprodukten sind mit rund 70%<br />

die EU-Mitgliedsstaaten, wobei Deutschl<strong>and</strong> eine Spitzenstellung<br />

einnimmt (s. Abb. 3.9). Seit 1990 sind die<br />

Exporte um ein Drittel gefallen. Mit Ausnahme von Spanien,<br />

das 2001 gegenüber 1990 zulegte, ist bei allen europäischen<br />

Ländern ein Minus zu verzeichnen, wobei volumenmässig<br />

der stärkste Rückgang bei Deutschl<strong>and</strong> zu<br />

verzeichnen ist. Dieser markante Rückgang der Exporte in<br />

den europäischen Raum liess sich durch ein Plus in den<br />

nahen Osten und die USA nur leicht kompensieren.<br />

Erstaunlicherweise sind im betrachteten Zeitraum auch<br />

die Importe ebenfalls markant zurückgegangen; sie liegen<br />

2001 bei rund 2.3 Mia. CHF. Das ist ein Indiz dafür, dass<br />

die Schwierigkeiten beim Export sich unmittelbar auf die<br />

Gesamtproduktion der Schweizer Textilwirtschaft niederschlagen<br />

(es werden weniger Vorläuferstoffe für die weitere<br />

Verarbeitung in die Schweiz importiert). Diese Einschätzung<br />

wird durch die rückläufigen Umsatzzahlen (s.<br />

Kap. 1.1, Abb. 1.6) gestützt.<br />

Im Prinzip heisst das, die Schweizer Textilindustrie<br />

verliert zunehmend an Bedeutung, und sie nähert sich<br />

wohl einer kritischen Grenze, bei der das textile Netzwerk<br />

zusammenzubrechen droht.<br />

66 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Abb. 3.8: Aussenh<strong>and</strong>el 4 und Umsatz der Textilindustrie<br />

2001 nach Prozessstufen, exklusive<br />

Spinnstoffe, Heimtextilien und technische Textilien<br />

(Quelle: Textilverb<strong>and</strong> Schweiz, 2001).<br />

Abb. 3.9: Die wichtigsten Textil-Import-/Export-Flüsse in Mio. CHF für das Jahr 2001. Die Zahlen beziehen sich nur<br />

auf die Warengruppe 3.1, Textilien ohne Bekleidung und Schuhe. Die Prozentangaben bezeichnen die Veränderung<br />

beim Exportvolumen zwischen 1990 und 2001 (Quelle: Eidgenössische Zollverwaltung, 2002).<br />

4 Abweichungen in den Import-/Exportzahlen zur Abb. 3.9 ergeben sich dadurch, dass in Abb. 3.8 nur ausgewählte Gruppen der Warengruppe 3.1<br />

dargestellt sind, währenddem Abb. 3.9 die gesamte Warengruppe 3.1 (Textilien ohne Bekleidung und Schuhe) wiedergibt. Die Abweichungen zwischen<br />

Umsatz- und Exportzahlen lässt den Schluss zu, dass in den Umsatzzahlen nicht das gesamte textile Volumen beinhaltet ist, oder dass Zwischenh<strong>and</strong>elsstufen,<br />

die sich nicht im Umsatz der Textilwirtschaft niederschlagen, in den Exportzahlen mitberücksichtigt sind (s. auch Kap.1.1, Abb.<br />

1.6)<br />

UNS-Fallstudie 2002 67


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

3.3.3 Labeling<br />

Im Gegensatz zu den Deklarationsvorschriften bei Lebensmitteln<br />

ist die Anwendung von Labels, abgesehen<br />

von der Kennzeichnungspflicht des Fasergehalts in Textilien,<br />

freiwillig. Umweltlabels informieren über besondere<br />

Merkmale eines Produkts, meist über eine umweltfreundliche<br />

Herstellung aber auch über besonders hochwertige<br />

Waren.<br />

Hinter manchem Label steht ein kompliziertes System<br />

von Kriterien, Vergabemodalitäten und -tarifen wie beispielsweise<br />

bei der Knospe. Grundsätzlich werden zwischen<br />

Labels mit staatlicher und solchen mit privater Trägerschaft<br />

unterschieden. Bei den erstgenannten ist der<br />

Staat verantwortlich für die Vergabe und die Kontrolle.<br />

Bis anhin existiert jedoch noch kein staatliches Label im<br />

textilen Bereich. Bei Labels mit privater Trägerschaft sind<br />

Unternehmen (das heisst die Hersteller oder Anbieter),<br />

Branchenverbände und <strong>and</strong>ere Nichtregierungsorganisationen<br />

für die Vergabe und die Kontrolle verantwortlich.<br />

Sie koordinieren auch die Kriterienvergabe selbst.<br />

Umweltlabels stellen ein Instrument dar, um die Erreichung<br />

politischer Ziele wie beispielsweise die Umgestaltung<br />

heutiger Produktions- und Konsummuster in Richtung<br />

Nachhaltigkeit zu unterstützen. Es darf aber nicht<br />

übersehen werden, dass sie auch ein Marketinginstrument<br />

zur Steigerung des Absatzes sind. Mit einem Label werden<br />

ökologischere Alternativen innerhalb einer Produktgruppe<br />

gekennzeichnet, über die Umweltverträglichkeit<br />

der Produktgruppe als solche wird nichts ausgesagt.<br />

Die drei wichtigsten Labels der Textilindustrie (s. Abb.<br />

3.10) der Schweiz sind das Öko-Tex St<strong>and</strong>ard 100 Label,<br />

das Natura Line Label von Coop und das Eco Label der<br />

Migros. Letztere haben sich beide in den letzten Jahren<br />

umsatzmässig stark gesteigert. Ein Erfolg der richtungsweisend<br />

auch für die textile Produktion in <strong>Appenzell</strong><br />

Ausserroden sein könnte.<br />

Viele Produkte der untersuchten Betriebe besitzen Öko-<br />

Labels (v.a. Öko-Tex St<strong>and</strong>ard 100). Einige Betriebe besitzen<br />

nach ISO-Norm zertifizierte Umweltmanagement-<br />

Systeme (ISO-Reihe 14000). Andere Betriebe besitzen<br />

Qualitätsmanagement-Zertifikate der ISO-Reihe 9000,<br />

während mindestens zwei Firmen überhaupt nicht zertifiziert<br />

sind. Für die Branche bedeutender sind kundenspezifische<br />

Qualitätsanforderungen und -kontrollsysteme.<br />

3.3.4 Banken und Investitionen<br />

Der Eigenkapitalanteil der beteiligten Unternehmen ist im<br />

Durchschnitt sehr hoch, meist über 50%. Ein Drittel sind<br />

Aktiengesellschaften deren Aktienkapital mehrheitlich in<br />

den Händen weniger, familiär verbundener Personen liegt.<br />

Die restlichen Unternehmen befinden sich seit Generationen<br />

in Familienbesitz. Diese Kapitalstruktur lässt sich<br />

meist darauf zurückführen, dass es sich um relativ kleine<br />

Betriebe h<strong>and</strong>elt oder den Betrieben, die von Familie zu<br />

Familie weitergereicht wurden, ein Immobilenpolster zur<br />

Verfügung steht, das über schwere Zeiten hinweggeholfen<br />

hat. Auf der <strong>and</strong>eren Seite hat die Textilindustrie mit ihrem<br />

schlechten Investitionsimage bei den Banken zu<br />

kämpfen. Die Kreditinstitute klassifizieren jeden Betrieb<br />

durch ein hartes Branchenrating auf seine Kreditwürdigkeit,<br />

wobei das Branchenrating nur eines von mehreren<br />

Kriterien für eine Kreditvergabe ist. Dennoch kann es für<br />

einzelne Betriebe zu einem Problem werden.<br />

Abb. 3.10: Textillabels.<br />

3.3.5 Firmeninterne Forschung und Entwicklung<br />

Je nach Familiengeschichte liegt die eigene Forschung<br />

und Entwicklung von Maschinen und neuartigen Produkten<br />

unterschiedlich weit zurück. Sicher scheint jedoch,<br />

dass es die Firmen auch dank ihres steten Blicks in die<br />

Zukunft und ihres Ideenreichtums hinsichtlich der Umsetzung<br />

neuer Bearbeitungsmethoden für hochqualitative<br />

Stoffe und Spitzen geschafft haben, über Generationen<br />

auf dem harten Textilmarkt zu bestehen. In der Vergangenheit<br />

wurde mehrheitlich an der Verbesserung der Maschinen<br />

geforscht, meist durch einen firmen- oder gar familieneigenen<br />

Techniker oder Maschineningenieur. In der<br />

heutigen Zeit wird mehr Wert auf Produktinnovation und<br />

Design gelegt; einzelne Betriebe im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> beschäftigen<br />

ihre eigenen Designer.<br />

Je nach Unternehmensart besitzt der Forschungs- und<br />

Entwicklungsbereich eine unterschiedliche Bedeutung. So<br />

werden in spezialisierten Betrieben bis zu 3-5% des Umsatzes<br />

in diesem Bereich reinvestiert. Dabei spielen Projekte<br />

über mehrere Stufen/Partner eine zunehmend grössere<br />

Rolle. Essentiell dabei ist die Förderung durch öffentliche<br />

Mittel, den KTI-Projekten (Kommission für<br />

Technologie & Innovation).<br />

3.3.6 Maschinen und Rohstoffe<br />

Die textile Produktion ist ein sehr maschinenintensiver<br />

und dementsprechend energieaufwendiger (s. Kap. 3.4.1)<br />

Industriezweig. So kann der Erfolg und der Vorsprung der<br />

<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie auch auf die starke schweize-<br />

68 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

rische Maschinenindustrie zurückgeführt werden. In den<br />

vergangenen 20 Jahren hat im weltweiten Textilmaschinenbausektor<br />

ein starker Konzentrationsprozess stattgefunden;<br />

nach wie vor spielen die Schweizer Textilmaschinen-Hersteller<br />

eine herausragende Rolle. Diese brauchen<br />

allerdings die lokale Textilindustrie als play-ground,<br />

um die technologische Fortentwicklung weiterhin gewährleisten<br />

zu können. Umgekehrt ist die Textilindustrie<br />

darauf angewiesen, dass die notwendigen Maschinen für<br />

die Herstellung und Weiterverarbeitung von hochtechnisierten<br />

Produkten zur Verfügung stehen.<br />

Betriebe, die Spezialgewebe herstellen, haben zunehmend<br />

Probleme mit der Rohstoffbeschaffung. So ist die<br />

europäische Chemiefaserindustrie in einem tiefgreifenden<br />

Umstrukturierungsprozess; und es droht den Verarbeitungsbetrieben,<br />

dass ein wichtiges Glied in der textilen<br />

Produktionskette vollständig wegbricht.<br />

Die Rohstoffe Chemikalien, Wasser und Strom sind<br />

konstant und zuverlässig beschaffbar, allerdings sind die<br />

Stromkosten in der Schweiz im Vergleich zum europäischen<br />

Ausl<strong>and</strong> wesentlich höher.<br />

3.3.7 Lieferanten<br />

Lieferanten in einem derart vernetzten Produktionssystem<br />

(s. Kap 3.1) müssen in Zeiten des just in time absolut zuverlässig<br />

sein. Die Verbindungen und die vertraglichen<br />

Verpflichtungen zu den Lieferanten basieren wesentlich<br />

auf gegenseitigem Vertrauen durch langjährige Geschäftsverbindungen.<br />

Bei der Beschaffung von Garnen<br />

und speziellen Chemikalien kann auf Schweizer Produzenten<br />

oder zumindest auf solche im europäischen Ausl<strong>and</strong><br />

zurückgegriffen werden, da diese oft die einzigen<br />

sind, die für die hochqualitativen Stoffe entsprechende<br />

Garnqualität bieten können, zumindest für die Herstellung<br />

technischer Textilien. Bei Garnen zur Herstellung von<br />

Kleidungsstücken<br />

werden Lieferanten aus dem Ausl<strong>and</strong> immer<br />

wichtiger, da inländische Zulieferer zusehend wegfallen.<br />

Die Transporte werden bei allen Firmen fast ausschliesslich<br />

mit Lastwagen abgewickelt. Einige Firmen<br />

führen die Transporte mit eigenen Lastwagen durch; <strong>and</strong>ere<br />

Betriebe wiederum haben Partnerfirmen oder unabhängige<br />

Speditionsfirmen damit beauftragt. Die meisten<br />

Betriebe sind mit ihren Transport-Lösungen zufrieden und<br />

sehen im Bereich Transport/Logistik wegen den unterschiedlichen<br />

Bedürfnissen kaum Potenzial für Partnerschaften/Netzwerke.<br />

3.3.8 Kunden<br />

Viele Unternehmen haben mit einem starken Clustereffekt<br />

in der Kundenstruktur zu kämpfen. Oft nehmen einige<br />

wenige Kunden einen Grossteil der gesamten Produktion<br />

ab. Fällt einer oder zwei dieser Abnehmer weg, kann dies<br />

verheerende Folgen für den betroffenen Betrieb haben.<br />

Darüber hinaus produzieren die meisten Betriebe nicht direkt<br />

für einen Endkonsumenten, sondern sie sind Zwischenverarbeiter<br />

und demnach auf das Marktgeschick der<br />

Endabnehmer angewiesen.<br />

3.4 Betriebliche Ebene: Umwelt/Ökologie<br />

Bei der Analyse der Umweltebene werden die verschiedenen<br />

Umweltaspekte in Input- und Outputkategorien<br />

unterteilt. Abbildung 3.11 zeigt die für die Textilindustrie<br />

relevanten Umweltaspekte. Auf der Inputseite sind dies<br />

der Energieverbrauch, der Wasserverbrauch sowie der<br />

Gebrauch von Chemikalien. Auf der Outputseite sind vor<br />

allem das Abwasser sowie die emittierten Treibhausgase<br />

(CO 2 ) problematisch.<br />

Abb. 3.11: Wichtigste Elemente der Umweltebene.<br />

UNS-Fallstudie 2002 69


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

3.4.1 Energie<br />

Die Textilindustrie ist generell eine sehr energieintensive<br />

Branche. Ganz besonders stark gilt dies für die Chemiefaserhersteller<br />

sowie die Textilveredler, in etwas geringerem<br />

Mass aber auch für die Flächenhersteller. Die Energiekosten<br />

(Strompreise und Preise der fossilen Energieträger)<br />

sind für fast alle Firmen der Textilindustrie im<br />

Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> ein grosser Kostenfaktor.<br />

Bei einem Stromverbrauch von mehreren Gigawattstunden<br />

(GWh) pro Jahr belaufen sich die Stromkosten<br />

auf mehrere 100’000 CHF. Zusammen mit den Kosten für<br />

die fossilen Brennstoffe können sich die gesamten Energiekosten<br />

in den grösseren Betrieben jährlich auf gegen<br />

eine Million CHF oder mehr belaufen. Doch auch bei<br />

kleineren Betrieben machen die Energiekosten schnell<br />

mehrere Prozent des Umsatzes aus. Bei fast allen Produktionsschritten<br />

(Garnherstellung, Flächenherstellung, Veredlung)<br />

sind Maschinen im Einsatz, welche einen hohen<br />

Energieverbrauch haben. Aus diesem Grund hat der<br />

Aspekt Energie einen sehr hohen Stellenwert. Gemäss<br />

Gesamtenergiestatistik des Kantons <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

(Umwelt- und Energiedirektion AR, 1999, S. A.6,<br />

A.7) verbrauchte der Sektor Textil und Bekleidung in<br />

<strong>Ausserrhoden</strong> im Jahr 1991 342.4 Terajoule (TJ) Energie<br />

(Strom und Wärmeenergie), was 40.1% des gesamten<br />

Energieverbrauchs der Industrie und des Gewerbes ausmacht.<br />

Vom totalen Energieverbrauch im Kanton (3630<br />

TJ/a) macht die Textil- und Bekleidungsbranche immerhin<br />

noch 9.4% aus.<br />

Auf der einen Seite ist der Stromverbrauch (v.a. für den<br />

Antrieb der Maschinen bei der Garn- und Flächenherstellung)<br />

sehr hoch, <strong>and</strong>ererseits benötigen vor allem die<br />

Veredlungsbetriebe auch grosse Mengen an Wärmeenergie<br />

(Prozesswärme). Den Strom beziehen alle Firmen von<br />

externen Werken. Ein Teil des Stromverbrauchs kann jedoch<br />

eine Firma durch ein eigenes Blockheizkraftwerk<br />

abdecken. Die Wärmeenergie beziehen die untersuchten<br />

Betriebe hauptsächlich aus Öl und/oder Gas (Erdgas oder<br />

Propangas). Der Anteil an Wärmeenergie, welcher aus<br />

Gas bereitgestellt wird, hat bei den untersuchten Firmen<br />

in letzter Zeit stark zugenommen. Mehrere Firmen haben<br />

ganz von Öl (Heiz-/Dieselöl) auf Erd- oder Propangas<br />

umgestellt. Eine Firma hat neu eine Holzschnitzelfeuerung<br />

zur Unterstützung der Wärmebereitstellung (Raumwärme)<br />

und benutzt damit eine erneuerbare Energiequelle.<br />

Die meisten der untersuchten Firmen besitzen eine<br />

Wärmerückgewinnungsanlage. Vor allem bei den Veredlungsschritten<br />

wird aus dem Abwasser oder der Abluft<br />

Abwärme zurück gewonnen und wieder genutzt, beispielsweise<br />

zur Heizung eines Freibades oder für die<br />

Speisung privater Haushalte. Drei grosse <strong>Appenzell</strong>er<br />

Textilbetriebe verbrauchen jährlich zusammen rund 18<br />

GWh (Quelle: Angaben der Betriebe). Diese Betriebe sind<br />

vornehmlich in der Textilveredlung tätig, zum Teil auch<br />

in der Flächenherstellung.<br />

Gemäss kantonaler Energiestatistik betrug der gesamte<br />

Stromverbrauch im ganzen Kanton <strong>Appenzell</strong> Ausserhoden<br />

im Jahr 1991 etwa 255 GWh (Angabe: Amt für Umweltschutz<br />

AR). Berücksichtigt man, dass der Gesamtverbrauch<br />

an elektrischer Energie in der ganzen Schweiz<br />

zwischen 1991 und 2001 um ca. 13% zugenommen hat<br />

(Bundesamt für Energie, 2002), ergibt dies für den Kanton<br />

<strong>Appenzell</strong> Ausserhoden bei gleichem Wachstum für<br />

das Jahr 2001 einen extrapolierten Wert von ca. 288<br />

GWh. Das heisst also, dass diese drei Betriebe zusammen<br />

etwa 6.3% des gesamten kantonalen Stromverbrauchs<br />

ausmachen (Amt für Umweltschutz AR, 2002a). Ähnlich<br />

sieht die Situation bei den fossilen Brennstoffen aus, welche<br />

vor allem für die Bereitstellung von Prozesswärme<br />

gebraucht werden. Ein Unternehmen gibt an, jährlich 16.6<br />

GWh Erdgas zu verbrauchen, ein <strong>and</strong>eres verbraucht gar<br />

über 24 GWh an fossiler Energie pro Jahr (ebenfalls vor<br />

allem Erdgas). Zusammen verbrauchen diese beiden Betriebe<br />

aus Herisau also über 40 GWh/a. Diese Energiemenge<br />

ist sehr beträchtlich, wenn man sie mit der gesamten<br />

1991 im Kanton verbrauchten Menge an fossilen<br />

Brennstoffen von ca. 700 GWh vergleicht (Amt für Umweltschutz<br />

AR, 2002a).<br />

Die Höhe des Energieverbrauchs lässt sich nicht allzu<br />

stark beeinflussen. In Zukunft wird der Energieverbrauch<br />

pro Outputmenge dank effizienteren Maschinen aber dennoch<br />

rückläufig sein. Abwasser-Wärmerückgewinnungsanlagen<br />

sind bei den meisten Betrieben vorh<strong>and</strong>en. Die<br />

Bereitstellung der Wärmeenergie folgt zu einem grossen<br />

Teil mit Erdgas, was im Vergleich mit Öl eine Verbesserung<br />

darstellt. Selbstverständlich gäbe es hier bei einigen<br />

Firmen noch Potenzial. Die erneuerbaren Energien werden<br />

in der Textilindustrie kaum genutzt. Aus Kostengründen<br />

böte sich eigentlich nur die Verwendung von Holz als<br />

erneuerbarer Energieträger an (z.B. Holzschnitzelfeuerungen).<br />

Mit Holzschnitzelfeuerungen könnte aber wohl<br />

nur Raumwärme bereitgestellt werden und keine Prozesswärme.<br />

Ein Potenzial für die Zukunft steckt auch in<br />

der überschüssigen Abwärme. Mehrere Firmen haben<br />

überschüssige Abwärme, welche sie eigentlich gerne abgeben<br />

möchten. Die Sefar AG speist diese Wärme bereits<br />

in ein Fernwärmenetz ein; weitere Betriebe prüfen ein<br />

ähnliches Vorhaben. In diesem Wärmeverbund ist auch<br />

eine Holzschnitzelfeuerung integriert.<br />

3.4.2 Wasser und Chemikalien (Wasserverbrauch<br />

und Abwasser)<br />

Der Wasserverbrauch ist vor allem bei jenen Betrieben<br />

sehr hoch, welche Veredlungsschritte durchführen und<br />

dafür verschiedenste Chemikalien verwenden. Auch bei<br />

der untersuchten Weberei ist der Wasserverbrauch bedeutend<br />

(wegen des Schlichtprozesses 5 ). Nur in der<br />

70 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Scherlerei Tanner AG sowie der Firma Eisenhut & Co.<br />

AG ist der Wasserverbrauch unbedeutend. Die <strong>and</strong>eren<br />

Betriebe haben einen hohen bis sehr hohen Wasserverbrauch,<br />

den die meisten Betriebe mit eigenen Quellen<br />

decken. Vor allem bei den Veredlungsprozessen sowie<br />

beim Schlichten werden zum Teil beträchtliche Mengen<br />

an Chemikalien benötigt. Die wichtigsten verwendeten<br />

Chemikalien sind Natronlauge, Wasserstoffperoxyd<br />

(H 2 O 2 ), Schwefelsäure, Aceton, Polyvinylalkohol sowie<br />

Farbstoffe und Tenside. Die Chemikalien werden fast<br />

ausschliesslich in gelöster, wässriger Form verwendet und<br />

stellen daher potenziell ein Problem für das Abwasser dar.<br />

Die Abwassermengen von Veredlungsbetrieben können<br />

sich auf 200 bis 1000 m 3 pro Tag belaufen. Vergleicht<br />

man damit die durchschnittlichen Abflussmengen des<br />

Vorfluters (der Fluss Glatt), die bei rund 50’000 m 3 Wasser<br />

pro Tag liegen (Bundesamt für Wasser und Geologie,<br />

2002), erkennt man die grosse Relevanz des Wasserverbrauchs.<br />

Gemäss Angaben des kantonalen Amts für Umweltschutz<br />

(AfU) machen die Abwässer der Textilindustrie<br />

rund 30-40% der Abwasserfracht in die ARA Herisau<br />

aus, in Spitzenzeiten gar noch mehr (AfU, H. Bruderer<br />

und W. Kürsteiner, Interview 29. November 2003).<br />

Die Abwasserqualität und die Verschmutzung des Wassers<br />

mit Chemikalien sind ebenfalls vor allem in den Veredlungsbetrieben<br />

ein Problem. Die meisten Betriebe besitzen<br />

zwar eine eigene Kläranlage, in welcher das verschmutzte<br />

Abwasser vorgereinigt wird (hier wird das bei<br />

der biologischen Reinigung entstehenden Biogas teilweise<br />

für die betriebsinterne Wärmeproduktion genutzt). Dennoch<br />

sind die Vorfluter gemäss Angaben des Umweltschutzamtes<br />

zum Teil stark verschmutzt. Dabei gibt es einerseits<br />

visuelle Probleme (Farbigkeit verursacht durch<br />

Färbstoffe sowie Schaumbildungen) und <strong>and</strong>ererseits<br />

Probleme mit Polyvinylalkohol sowie organischen Halogenverbindungen.<br />

Der Polyvinylalkohol (PVA) stammt<br />

gemäss dem Amt für Umweltschutz vor allem aus den<br />

Veredlungsbetrieben, wobei der PVA grösstenteils nicht<br />

von den Veredlungsbetrieben zugesetzt wird, sondern mit<br />

dem Stoff importiert wird (AfU, H. Bruderer und W. Kürsteiner,<br />

Interview 29. November 2003). Zwischenzeitlich<br />

hat ein betroffener Betrieb eine moderne Anlage mit<br />

PVA-Elimination in Betrieb genommen (Amt für Umweltschutz<br />

AR, 2002b). Die eingesetzten Mengen an<br />

Chemikalien dürften sich kaum stark vermindern lassen.<br />

Die Frage nach der Möglichkeit einer verstärkten internen<br />

Rezyklierung der Abwässer muss untersucht werden. Ein<br />

Problem für die Zukunft sind gemäss dem AfU die Erneuerungen<br />

der internen Abwasser-Vorkläranlagen, welche<br />

für viele Betriebe nächstens anstehen. Solche Erneuerungen<br />

sind für die Firmen mit hohen Kosten verbunden,<br />

bieten ihnen aber auch eine neue Chance. Für einige Betriebe<br />

besteht die Möglichkeit und die Bereitschaft, in<br />

Kooperation mit <strong>and</strong>eren Firmen das Problem der Abwasserreinigung<br />

anzugehen<br />

3.4.3 Luft (Frischluftverbrauch und Abluft)<br />

Der Verbrauch an Frischluft ist vor allem bei der Weberei<br />

und der Scherlerei von Bedeutung, weil dort grosse Mengen<br />

Textilfasern in der Luft sind, welche aus Gründen der<br />

Arbeitssicherheit durch Luftreinigungsanlagen entfernt<br />

werden müssen. Weitere Emissionen in die Luft entstehen<br />

vor allem bei der Hochveredlung (flüchtige organische<br />

Kohlenwasserstoffe VOC’s) (Tobler, 2002). Die Firma<br />

Eschler AG besitzt daher eine Luftreinigungsanlage mit<br />

Elektrofilter und Waschanlage. Einige Veredlungsbetriebe<br />

verwenden VOC’s und müssen für deren Emission eine<br />

Abgabe leisten. Im Allgemeinen sind die Luftverunreinigungen<br />

jedoch nicht besonders gross. Bei der Bereitstellung<br />

von Wärme, das heisst der Verbrennung von Öl,<br />

Gas oder Holz entstehen nebst dem Klima relevanten CO 2<br />

(Treibhauseffekt) v.a. Stickoxid Emissionen (NO X ) aber<br />

auch Feinstäube und VOC’s. Aufgrund des hohen Verbrauchs<br />

an fossilen Energieträgern (s. Kap. 3.4.1) spielen<br />

die Treibhausgase (CO 2 ) für die Textilindustrie eine<br />

wichtige Rolle, insbesondere vor dem Hintergrund einer<br />

allfälligen Einführung einer CO 2 -Abgabe. Der Betrieb mit<br />

einem Erdgasverbrauch von 16.6 GWh/a emittiert jährlich<br />

über 3’300 Tonnen CO 2 (Emissionsfaktor von Erdgas:<br />

0.202 t CO 2 /MWh). Bei einer CO 2 -Abgabe von 10 CHF<br />

pro Tonne CO 2 ergäbe dies jährliche Ausgaben in der<br />

Höhe von gut 33’000 CHF; bei einem im CO 2 -Gesetz<br />

vorgesehenen Höchstsatz von 210 CHF/Tonne hätte dies<br />

jährliche Kosten in der Höhe von 700’000 CHF zur Folge.<br />

Aus den genannten Gründen ist es für die Textilbetriebe<br />

sehr wichtig, dass sie eine allfällige CO 2 -Abgabe vermeiden<br />

können. Wie <strong>and</strong>ere Wirtschaftsbranchen versucht die<br />

Textilindustrie (mit Hilfe des Verb<strong>and</strong>es) im Rahmen der<br />

sogenannten Energieagentur der Wirtschaft (EnAW), eine<br />

Branchenlösung zu finden und sich mit dem Bund über<br />

freiwillige Reduktionsverpflichtungen zu einigen. So<br />

können die Betriebe von einer CO 2 -Abgabe befreit werden.<br />

Gleichzeitig sind die Betriebe aufgrund allfälliger<br />

solcher Verpflichtungen gezwungen, in diesem Bereich<br />

auch wirklich etwas zu tun, sei es durch die Reduktion<br />

des (Wärme-) Energieverbrauchs oder aber durch den<br />

vermehrten Einsatz von erneuerbaren Energien.<br />

5 Auch in Webereien, die mit natürlichen Rohstoffen wie Baumwolle Gewebe herstellen, ist der Wasserverbrauch hoch. Dies dadurch, weil die Garne,<br />

um sie webbar zu machen, mit einem Klebefilm (z.B. Stärke) umhüllt werden (Schlichten), der nach dem Webevorgang wieder entfernt werden<br />

muss.<br />

UNS-Fallstudie 2002 71


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

3.4.4 Bodenverschmutzung/Feste Abfälle<br />

Bislang sind Bodenverschmutzungen zum Beispiel in<br />

Form von Chemikalien-Einträgen in den untersuchten<br />

Betrieben nicht aufgetreten. Probleme sind aber bei Störfällen<br />

und permanenten kleinen Leckagen, z.B. in der<br />

Veredlung, zu befürchten. Gemäss den Angaben des AfU<br />

ist ferner damit zu rechnen, dass gewisse St<strong>and</strong>orte der<br />

Textilbetriebe aufgrund von Belastungen aus früheren<br />

Zeiten verunreinigte Böden aufweisen (Altlasten). Feste<br />

Abfälle fallen insgesamt wenige an. Nur bei der Weberei<br />

sowie vor allem der Scherlerei gibt es nennenswerte<br />

Mengen an festen Abfällen (Faden und Garnreste). Die<br />

Scherlerei kann diese Abfälle nicht rezyklieren (wegen<br />

Goldfäden), sondern muss sie in die KVA bringen, was<br />

mit erheblichen Kosten verbunden ist. Bei der Sefar AG<br />

fallen gewisse Fluorkunststoffe als feste Reststoffe an,<br />

die, wie alle Garn- und mehrheitlich auch Gewebeabfälle,<br />

sortenrein der Rezyklierung zugeführt werden.<br />

3.5 Betriebliche Ebene: Soziales<br />

In der Textilindustrie des Kantons <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

stellten sich die in der Abbildung 3.12 ersichtlichen<br />

Elemente der sozialen Ebene als wichtig heraus. Diesen<br />

Elementen gilt es in Bezug auf eine nachhaltige <strong>Appenzell</strong>er<br />

Textilwirtschaft ein besonderes Augenmerk zu<br />

schenken. Vor allem das im eidgenössischen Vergleich<br />

niedrige Lohnniveau, ein Rückgang an Arbeitsplätzen, der<br />

Mangel an gut ausgebildeten Arbeitskräften auf der Meisterstufe<br />

und höheren Führungskräften sowie der hohe<br />

Anteil an ausländischem Personal prägen das soziale Geflecht<br />

im textilen Bereich.<br />

3.5.1 Beschäftigungsentwicklung<br />

Abbildung 3.13 zeigt eine vergleichende Entwicklung der<br />

Beschäftigungszahlen in der Textil-/Bekleidungsindustrie<br />

und im 2. Sektor in den vergangenen zehn Jahren. Während<br />

in der Textilindustrie eine starke Abnahme über die<br />

gesamte Periode heraussticht, ein Trend welcher sich auch<br />

im gesamten 2. Sektor widerspiegelt, konnte die Bekleidungsindustrie<br />

bis 1995 noch an Beschäftigten zulegen,<br />

verliert aber seither ebenfalls an Bedeutung. Die Anstellungsstruktur<br />

von Vollzeit- zu Teilzeitbeschäftigten blieben<br />

indessen über den betrachteten Zeitraum relativ konstant.<br />

3.5.2 Ausbildung der Mitarbeitenden<br />

Die an der Fallstudie beteiligten Betriebe waren von unterschiedlicher<br />

Grösse; die Anzahl MitarbeiterInnen in<br />

den drei grösseren Firmen belief sich für den St<strong>and</strong>ort<br />

Schweiz auf je 140 bis 300; die zwei mittleren Unternehmen<br />

beschäftigen ca. 100 MitarbeiterInnen und die drei<br />

Kleinbetriebe wiesen 20 bis 40 Angestellte auf. Der Ausländeranteil<br />

liegt teilweise bei über 50%, ein Charakteristikum,<br />

das sich über die gesamte Textilindustrie beobachten<br />

lässt. Ein Viertel des Personals arbeitet an den Maschinen<br />

und Anlagen; der Hauptteil der Schweizer MitarbeiterInnen<br />

ist im Unterhalts- und Entwicklungsbereich<br />

(Design) sowie in Kaderfunktionen tätig. Der Nachwuchsförderung<br />

kommt, auch in den Augen der Unternehmer,<br />

eine grosse Bedeutung zu. Vor allem für die<br />

langfristige Rekrutierung von genügend technischem Kader<br />

sind besondere Anstrengungen nötig. Es existieren<br />

Textilfachschulen, welche ein hohes Ausbildungsniveau<br />

auf allen Stufen gewährleisten. Besondere Kurse dienen<br />

der laufenden Weiterbildung der Erwachsenen. Das Herzstück<br />

bildet die schweizerische Textil-, Bekleidungs- und<br />

Modefachschule (STF). Schulen befinden sich in Zürich<br />

und Wattwil. Es werden drei Fachrichtungen angeboten:<br />

Technik, H<strong>and</strong>el und Marketing sowie Mode und Gestaltung<br />

(s. Abb. 3.14). Alle Ausbildungen sind berufsbegleitend.<br />

Weitere textileigene Schulen sind die Ostschweizerischen<br />

Stickfachschulen (OSS) in St. Gallen.<br />

Hinzu kommen die staatlichen Angebote an der <strong>ETH</strong> Zürich<br />

mit einem Lehrstuhl und dem Institut für automatisierte<br />

Produktion sowie eine Textilabteilung bei der EM-<br />

PA in St. Gallen. Die Textilabteilungen der Schulen für<br />

Abb. 3.12: Wichtige Elemente der sozialen Ebene.<br />

72 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Trotz all dieser Ausbildungsplattformen bemängelten<br />

die Verantwortlichen der Textilbetriebe das Fehlen gut<br />

ausgebildeter Arbeitskräfte. Die Zahl der AbsolventInnen<br />

textiler Ausbildungsgänge geht zurück, was sich seinerseits<br />

negativ auf die Schulangebote auswirkt. Bisher wurden<br />

die fehlenden Fachkräfte aus Deutschl<strong>and</strong> rekrutiert,<br />

das wie Frankreich ein Überangebot an ausgebildeten<br />

Textilfachkräften hat.<br />

Im Zusammenhang mit der Ausbildung darf eine gute<br />

betriebsinterne, praxisnahe Aus- und Weiterbildung der<br />

Mitarbeitenden nicht vergessen werden; viele Produktionsschritte<br />

zeichnen sich durch spezifische Optimierung<br />

im Betrieb aus. Betriebliches Know-how wird von den<br />

Mitarbeitenden intern weiterentwickelt und weitervermittelt.<br />

Betriebsinterne oder -externe Rotationen der MitarbeiterInnen<br />

minimiert monotone Fliessb<strong>and</strong>arbeiten,<br />

schärft den Blick für die Gesamtzusammenhänge und<br />

macht das Unternehmen flexibler.<br />

Abb. 3.13: Beschäftigungsentwicklung in der Schweiz im<br />

2. Sektor, in der Textil- bzw. in der Bekleidungsindustrie<br />

1991-2001 (Quelle: Bundesamt für Statistik, 2002a; Textilverb<strong>and</strong><br />

Schweiz, 2002).<br />

Gestaltung in Luzern und Basel ergänzen das kreative<br />

Angebot. Es existieren auch dreijährige Lehren im Textilbereich<br />

wie zum Beispiel TextillaborantIn, TextilmechanikerIn,<br />

TextilassistentIn (Textilverb<strong>and</strong> Schweiz, 2003a).<br />

Ein Mangel an Angeboten in der Schweiz besteht primär<br />

auf der Stufe Fachhochschule.<br />

3.5.3 Löhne<br />

Ein auffälliges Problem im textilen Sektor sind die im gesamtschweizerischen<br />

Vergleich über alle Branchen des 2.<br />

und 3. Sektors (Produktion und Dienstleistungen) tiefen<br />

Löhne. So zeigt ein Blick in die Lohnstrukturerhebung<br />

von 1998, dass das Textilgewerbe mit 4’027.- CHF brutto<br />

rund 1000.- CHF tiefer liegt als der schweizerische<br />

Durchschnitt mit 5’104.- CHF (Medianwerte). Dabei ist<br />

zu bemerken, dass die Gehälter für die «Verrichtung<br />

höchst anspruchsvoller und schwierigster Arbeiten» bzw.<br />

«Verrichtung selbständiger und qualifizierter Arbeiten»<br />

im schweizerischen Schnitt liegen, die grosse Abweichung<br />

aber vor allem bei den Berufen mit geringeren Anforderungen<br />

(«Berufs- und Fachkenntnisse vorausgesetzt»)<br />

und bei denen «einfache und repetitive Arbeiten»<br />

verrichtet werden, wo in Bezug auf den schweizerischen<br />

Schnitt rund 400-500.- CHF weniger bezahlt werden, zu<br />

finden sind. Bezogen auf den Produktionssektor wird das<br />

Textilgewerbe nur gerade von den Zweigen Herstellung<br />

von Bekleidung und Schuhen unterboten.<br />

Auch in Bezug auf Lohngleichheit zwischen Männer<br />

und Frauen gibt es überdurchschnittliche Abweichungen,<br />

wobei dieses Problem nach wie vor branchenübergreifend<br />

ist (Bundesamt für Statistik, 2000).<br />

Laut Erhebungen der Gewerkschaft Bau & Industrie<br />

GBI (2001) verdient mehr als ein Viertel sämtlicher Vollzeit-Beschäftigten<br />

in der Textil- und Bekleidungsindustrie<br />

unter 3’000.- CHF netto. Betrachtet man nur die Frauenlöhne,<br />

so sind diese zu rund 50% dieser Klasse zugehörig.<br />

Rund 30% dieser Frauen verdient sogar weniger als<br />

3'000.- CHF brutto. Bei den Ungelernten mit «einfachen<br />

und repetitiven Tätigkeiten» verdienen 60% der Frauen<br />

unter 3’000.- CHF netto. Von Tiefstlöhnen sind besonders<br />

Ausländerinnen und Ausländer betroffen. Was die Regionen<br />

betrifft, so liegen die Löhne im Tessin weit tiefer als<br />

UNS-Fallstudie 2002 73


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Abb. 3.14: Übersicht über textile Ausbildungsmöglichkeiten<br />

(Quelle: Textilverb<strong>and</strong><br />

Schweiz, 2003a).<br />

in der Deutschschweiz. In der Deutschschweiz führt <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> die Liste der Niedriglöhne an (Gewerkschaft<br />

Bau und Industrie, 2003).<br />

Der soziale Effekt dieser tiefen Löhne ist klar. Die working-poor-Quote<br />

bei den Textilberufen liegt mit 28%<br />

selbst weit über dem Gastgewerbe (18%) oder der Reinigung<br />

(19%); der Durchschnitt aller Berufe liegt bei 7,5%<br />

(Bundesamt für Statistik, 2001a). Folgerichtig müssen,<br />

nach Meinung der GBI, die Mindestlöhne im Rahmenvertrag<br />

für die Textilindustrie entsprechend erhöht werden,<br />

aber auch in allen <strong>and</strong>eren Betrieben, die nicht dem<br />

GAV unterstellt sind.<br />

Den Erhebungen der GBI steht eine Umfrage des Textilverb<strong>and</strong>s<br />

Schweiz bei seinen Mitgliedern gegenüber,<br />

die «... keine unsozialen und geschlechtsspezifisch diskriminierenden<br />

Löhne...» feststellt (Textilverb<strong>and</strong><br />

Schweiz, 2003b). 70% der im Textilverb<strong>and</strong> Schweiz angeschlossenen<br />

Unternehmen bezahlen gemäss Umfrage<br />

keine Löhne unter CHF 3’000.-. Lediglich in einzelnen<br />

Regionen würden ungelernten Hilfskräften weniger als<br />

CHF 3’000.- bezahlt. Angesichts der steigenden Anforderungen<br />

in den meisten Betrieben, hervorgerufen durch den<br />

rasanten technologischen Fortschritt, werden die Anforderungen<br />

an das Personal weiter steigen und entsprechend<br />

wird zunehmend weniger unqualifiziertes Hilfspersonal<br />

benötigt, was sich unweigerlich in einem erhöhten Lohnniveau<br />

niederschlagen wird, folgert der Textilverb<strong>and</strong>.<br />

Die Lohnstrukturerhebung 2000 zeigt eine interessante<br />

Veränderung gegenüber 1998: Im Vergleich zu 1998 sind<br />

die durchschnittlichen Bruttolöhne der Textilbranche um<br />

rund 5% auf 4262.- CHF gestiegen, im Vergleich zum<br />

schweizerischen Mittel überproportional. Und dies, obwohl<br />

die Löhne für Tätigkeiten mit hohen Anforderungen<br />

von 6992.- auf 6477.- CHF markant gesunken sind. Gestiegen<br />

sind primär Löhne, bei denen Berufs und Fachkenntnisse<br />

vorausgesetzt werden, wobei in diesem Be-<br />

74 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

reich der Anstieg vor allem bei den Männern zu verzeichnen<br />

ist. Kaum Veränderungen lassen sich bei den einfachen<br />

und repetetiven Tätigkeiten feststellen (Bundesamt<br />

für Statistik, 2001b).<br />

Gemäss Angaben der Sefar AG wurden die Löhne bei<br />

der Division Druck 2001 um gesamthaft 2.5%, 2002 um<br />

2.7% erhöht, allerdings fehlen Angaben zur Verteilung<br />

auf die Tätigkeitsbereiche (Angaben: O. Forster, Sefar<br />

AG, pers. Mitteilung 20. August 2003).<br />

3.6 Formative Szenarioanalyse –<br />

Systemmodell<br />

In den nachfolgenden Abschnitten werden die Resultate<br />

von einzelnen Schritten der formativen Szenarioanalyse<br />

chronologisch dargestellt. 6 Dabei fliessen die Informationen<br />

und Erkenntnisse der vorangehenden Kapitel 3.1-3.5<br />

in die weitere Arbeit ein. Ziel der formativen Schritte ist,<br />

ein Set von beschreibenden (System-) Elementen zu definieren,<br />

ihre Verknüpfungen unterein<strong>and</strong>er abzuschätzen<br />

und somit ein Abbild, ein Modell des realen Systems hinreichend<br />

zu beschreiben. Mit geeigneten Ausprägungen,<br />

die den jeweiligen Elementen zugeordnet und miteinender<br />

kombiniert werden, lassen sich abschliessend Varianten<br />

und Szenarien entwickeln (formativer Weg).<br />

3.6.1 Systemgrenzen<br />

In Anlehnung an die im einleitenden Kapitel gestellte<br />

Leitfrage (s. Kap. 1.3) können mehrere Ebenen der Systemabgrenzung<br />

festgestellt werden. Unser System umfasst:<br />

• inhaltlich, die textilen Produktionsbetriebe,<br />

• räumlich, die Kantone <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> und<br />

Innerrhoden und sowie<br />

• zeitlich, den Zeithorizont von 20 Jahren.<br />

3.6.2 Systemelemente<br />

Einer der zentralen Schritte der formativen Szenarioanalyse<br />

ist das Finden und Definieren geeigneter Kenngrössen,<br />

die das System hinreichend genau und differenziert<br />

beschreiben. Im Hinblick auf die Konstruktion von Varianten<br />

und Szenarien hat sich eine Richtgrösse von 10 bis<br />

15 Beschreibungselementen etabliert. Die spätere Bewertung<br />

der Varianten nach Nachhaltigkeitsgesichtspunkten<br />

setzt voraus, dass sich die Beschreibungselemente<br />

auf die drei Aspekte Ökologie, Wirtschaft und Soziales<br />

erstrecken und dies idealerweise in paritätischer<br />

Aufteilung. Um klare Aussagen zu erhalten, wo und wie<br />

das System aktiv regulierbar ist und welche Faktoren von<br />

aussen wirken, also nicht unmittelbar beeinflussbar sind,<br />

wurden die Elemente in (interne) Systemgrössen und in<br />

(externe) Einflussfaktoren differenziert.<br />

Systemgrössen<br />

Die Systemgrössen beschreiben das Innere des Systems.<br />

Es h<strong>and</strong>elt sich um die von den Akteuren der Textilbetriebe<br />

aktiv steuerbaren Elemente (....was kann getan<br />

werden, dass die Textilwirtschaft in 20 Jahren...). Insgesamt<br />

wurden 16 Systemgrössen definiert, die im weiteren<br />

Verfahren auf 12 reduziert wurden (s. Kap. 3.6.5). Tabelle<br />

3.6 zeigt die Systemgrössen, wobei an dieser Stelle auf<br />

die Darstellung der Definitionen verzichtet wird. Eine<br />

ausführliche Tabelle mit dem definitiven Set der Systemgrössen<br />

ist im Kapitel 3.6.6 dargestellt.<br />

Tab. 3.6: Set von 16 internen Systemgrössen, die für den<br />

Schritt Einflussmatrix des formativen Verfahrens verwendet<br />

wurden.<br />

Kapitalstruktur<br />

Investitionspolitik<br />

Debitoren/Kreditoren<br />

Ausbildungsmöglichkeiten<br />

Organisationsstrukturen intern<br />

Arbeitsplatzqualität<br />

Firmenkultur<br />

Recycling<br />

Betriebinterne F&E<br />

Verb<strong>and</strong>saktivität<br />

Produzentennetzwerk<br />

Vertikale Integration<br />

Beziehungen Lieferanten<br />

Beziehungen Kunden<br />

Beziehungen Endkonsumenten<br />

Zertifikate/ Labels<br />

Einflussfaktoren<br />

Die Einflussfaktoren beschreiben die wichtigsten Faktoren<br />

des Systemumfeldes. Sie wirken von aussen auf das<br />

System, können aber durch die Akteure nicht unmittelbar<br />

beeinflusst werden. Es h<strong>and</strong>elt sich also um die Rahmen-<br />

6 Details zum Prozess der Bestimmung und Auswahl von Einflussfaktoren und Systemgrössen werden nicht beschrieben. Das Fallstudienteam folgte<br />

dem Vorgehen bei der Fallstudie 1994 Perspektive Grosses Moos (Scholz et al, Hrsg., 1995).<br />

UNS-Fallstudie 2002 75


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Tab. 3.7: Set von 18 externen Einflussfaktoren, die für den<br />

Schritt Einflussmatrix des formativen Verfahrens verwendet<br />

wurden.<br />

Umweltschutzgesetzgebung<br />

Wirtschaftspolitik<br />

Integration CH/ Ausl<strong>and</strong><br />

Arbeitsgesetzgebung<br />

Migrationspolitik<br />

Fremdkapital<br />

ausgebildete Arbeitskräfte<br />

Lohn<br />

Energie<br />

Wasser<br />

Rohstoffen<br />

Maschinen<br />

Kulturraum AR<br />

Know-how Markt<br />

Know-how Hochschulen<br />

Aktuelle Wirtschaftslage<br />

Konsumentenstimmung<br />

Trends<br />

bedingungen, denen die <strong>Appenzell</strong>er Textilwirtschaft ausgesetzt<br />

ist. Insgesamt wurden 18 Einflussfaktoren bestimmt<br />

(s. Tab. 3.7); im Verlauf des weiteren Szenarioprozesses<br />

wurde das Set auf 13 Elemente reduziert (s.<br />

Kap. 3.6.5). Eine ausführliche Tabelle mit den zugeordneten<br />

Definitionen und Ausprägungen des definitiven Sets<br />

der Einflussfaktoren ist im Kapitel 3.6.6 dargestellt.<br />

3.6.3 Einflussmatrix<br />

In der Einflussmatrix werden die Systemelemente gegenein<strong>and</strong>er<br />

aufgetragen und die Wirkung der Elemente aufein<strong>and</strong>er<br />

in einer Skala von 0 (kein Einfluss), 1 (schwacher<br />

Einfluss), 2 (starker Einfluss) bewertet. Tabelle 3.8<br />

zeigt die Einflussmatrix der (internen) Systemgrössen<br />

aufein<strong>and</strong>er. Die Bewertung erfolgt jeweils von Zeile auf<br />

Spalte. Die Zeilensummen ergeben die Aktivität eines<br />

Elements, die Spaltensummen zeigen entsprechend die<br />

Passivität, also wie stark ein Element von den übrigen<br />

Elementen beeinflusst wird.<br />

Die Einflussmatrix der (externen) Einflussfaktoren<br />

wurde prinzipiell gleich erstellt mit dem Unterschied, dass<br />

die Einflussgrössen gegenein<strong>and</strong>er aufgetragen und deren<br />

gegenseitige Beeinflussung abgeschätzt wurden. Dies<br />

Matrix ist hier nicht dargestellt.<br />

3.6.4 Systemgraph/Systemgrid<br />

Die Information aus der Einflussmatrix lässt sich als Systemgraph<br />

darstellen. Dabei werden die Elemente, die zuein<strong>and</strong>er<br />

in Beziehung stehen (starker oder schwacher<br />

Einfluss) mit gerichteten Pfeilen verbunden. Das erlaubt<br />

uns, die Vernetzung des Systems zu veranschaulichen und<br />

anh<strong>and</strong> der Zahl der von einem Element ausgehenden<br />

oder auf ein Element wirkenden Pfeilen die Aktivität bzw.<br />

die Passivität der Elemente zu zeigen (s. Abb. 3.15). Als<br />

zentrales aktives Element erweist sich Firmenkultur, das<br />

auf sehr viele <strong>and</strong>eren Systemgrössen stark wirkt, selber<br />

aber eher schwach beeinflusst wird. Sehr starke Wirkung<br />

haben auch das Produzentennetzwerk und die vertikale<br />

Integration. Beide werden <strong>and</strong>ererseits auch stark beeinflusst.<br />

Es ist zu sehen, dass die Firmenkultur ganz starke<br />

Wirkung auf das Produzentennetzwerk hat, was dahingehend<br />

zu interpretieren ist, dass die entsprechende Firmenkultur<br />

eine zentrale Voraussetzung für das Zust<strong>and</strong>ekommen<br />

eines Produzentennetzwerks ist.<br />

Die Abbildung zeigt weiter, dass Debitoren/Kreditoren<br />

– Beziehungen zu Kunden – vertikale Integration – Beziehungen<br />

zu Lieferanten ein Subsystem darstellen (links<br />

unten, Pfeile in beiden Richtungen). Es h<strong>and</strong>elt sich dabei<br />

um einen kettenmässigen Verbund mit Wirkungen in beiden<br />

Richtungen. Würde nun eines dieser Elemente wegbrechen,<br />

hätte dies gravierendere Folgen für das Gesamtsystem,<br />

als bei einem Element ausserhalb dieses Subsystems.<br />

Der Systemgrid <strong>and</strong>ererseits zeigt in einem von zwei<br />

Achsen aufgespannten Koordinatensystem anschaulich<br />

die Aktivität bzw. die Passivität der Elemente. Sowohl<br />

(interne) Systemgrössen als auch (externe) Einflussfaktoren<br />

lassen sich als Systemgrid darstellen, wobei hier wiederum<br />

nur die Systemgrössen dargestellt sind (s. Abb.<br />

3.16).<br />

Als ausgesprochen aktive Elemente der (internen) Systemgrössen<br />

erweisen sich wie bereits erwähnt die Firmenkultur<br />

und das Produzentennetzwerk. Dies spiegelt<br />

wider, dass ein aktives, umsichtiges und mit <strong>and</strong>eren Unternehmen<br />

abgestimmtes Management für die Zukunft der<br />

Unternehmen die zentrale Grösse ist. Ergänzt wird diese<br />

Aussage durch die zwischen Produzentennetzwerk und<br />

Firmenkultur/Management stehenden und in das System<br />

stark einbezogenen Variablen Beziehungen zu Lieferanten<br />

und Vertikale Integration. Als passive, also von <strong>and</strong>eren<br />

betrieblichen Faktoren bestimmte Elemente, zeigen sich<br />

die Elemente Debitoren/Kreditoren und Arbeitsplatzqualität.<br />

Sie sind sehr stark abhängig von Entscheiden oder<br />

<strong>and</strong>eren Betriebsfaktoren. Elemente, die sowohl aktiv auf<br />

<strong>and</strong>ere wirken, aber auch stark beeinflusst werden, sind<br />

Vertikale Integration, Zertifikate/Labels, Investitions-<br />

76 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Tab. 3.8: Einflussmatrix der Systemgrössen. Die Bewertungsskala umfasst 0 (kein Einfluss), 1 (schwacher Einfluss), 2<br />

(starker Einfluss) wobei die Bewertung jeweils von Zeile auf Spalte erfolgt. Durch Aufsummierung der Zeilen- bzw.<br />

Spaltenwerte erhalten wir die Aktivität bzw. die Passivität der Elemente.<br />

Kapitalstruktur<br />

Investitionspolitik<br />

Debitoren/Kreditoren<br />

Ausbildungsmöglichkeiten<br />

Organisationsstrukturen intern<br />

Arbeitsplatzqualität<br />

Firmenkultur<br />

Recycling<br />

Betriebsinterne F&E<br />

Verb<strong>and</strong>saktivität<br />

Produzentennetzwerk<br />

Vertikale Integration<br />

Beziehungen Lieferanten<br />

Beziehungen Kunden<br />

Beziehungen Endkonsumenten<br />

Zertifikate/Labels<br />

Aktivität<br />

Kapitalstruktur 2 1 1 0 1 1 0 1 0 1 1 1 1 0 0 11<br />

Investitionspolitik 1 2 1 0 1 1 1 1 0 1 1 1 1 1 1 14<br />

Debitoren/Kreditoren 1 1 0 0 0 0 0 0 0 1 1 2 2 0 0 8<br />

Ausbildungsmöglichkeiten 0 1 0 1 1 0 0 1 0 1 1 0 0 0 0 6<br />

Organisationsstrukturen intern 0 1 0 1 2 1 1 0 1 0 0 0 0 0 0 7<br />

Arbeitsplatzqualität 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 3<br />

Firmenkultur 2 2 2 1 1 2 1 1 1 2 2 2 2 1 1 23<br />

Recycling 0 1 1 0 0 1 0 0 0 1 1 1 1 0 2 9<br />

Betriebsinterne F&E 1 2 0 1 0 1 0 1 1 1 1 1 1 1 1 13<br />

Verb<strong>and</strong>saktivität 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 0 0 1 1 10<br />

Produzentennetzwerk 1 2 2 1 1 0 1 1 1 1 2 2 1 1 1 18<br />

Vertikale Integration 1 2 1 1 0 0 1 1 1 0 2 2 2 1 2 17<br />

Beziehungen Lieferanten 1 1 2 0 0 0 1 1 1 0 1 2 1 0 1 12<br />

Beziehungen Kunden 0 1 2 0 0 0 1 0 1 0 1 2 1 1 2 12<br />

Beziehungen Endkonsumenten<br />

0 1 0 0 0 0 1 0 2 0 1 1 1 2 2 11<br />

Zertifikate/Labels 0 1 0 1 1 2 1 2 1 0 1 1 1 1 1 14<br />

Pasivität 8 18 13 9 6 12 11 10 12 4 15 17 15 15 8 15 188<br />

spolitik, Betriebsinterne Forschung und Entwicklung sowie<br />

Beziehungen zu Kunden und Beziehungen zu Lieferanten.<br />

Ihre Wirkungen auf Veränderungen im System ist<br />

nicht einfach vorhersehbar, weshalb sie auch kritische<br />

Elemente genannt werden. Zu den puffernden, oder im<br />

System eher weniger bedeutenden Elemente, da sie weder<br />

stark bestimmend noch stark bestimmt werden, zählen<br />

Recycling, Beziehungen zu Endkonsumenten, Verb<strong>and</strong>saktivität,<br />

Organisationsstrukturen intern, Ausbildungsmöglichkeiten<br />

und Kapitalstruktur.<br />

Selbstverständlich sind die unterschiedlichen Qualitätsmerkmale<br />

aktiv, passiv, puffernd und ambivalent der<br />

vier Quadranten als Richtgrössen zu sehen, wobei das jeweilige<br />

Element umso stärker dem Qualitätsmerkmal des<br />

Quadranten entspricht, je weiter es von den <strong>and</strong>eren Quadranten<br />

entfernt liegt. Umgekehrt haben Elemente in der<br />

Nähe der Mittelwertslinie auch die Qualität des benachbarten<br />

Bereichs.<br />

3.6.5 Reduktion der Elemente<br />

Das Set von 16 Systemgrössen bzw. von 18 Einflussfaktoren<br />

musste für die weitere Bearbeitung reduziert werden.<br />

Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entscheidend<br />

ist dabei, dass durch die Verkleinerung der Zahl der<br />

Elemente, die wichtigen, für die Beschreibung de Systems<br />

notwenigen Informationen er halten bleiben. Faktoren<br />

UNS-Fallstudie 2002 77


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Abb. 3.15: Systemgraph der 16 (internen) Systemgrössen-Elemente. Die Pfeile zwischen den Elementen zeigen die Beziehungen<br />

(es sind nur die starken Beziehungen, Wert 2, dargestellt). Die Zahlen oberhalb der Kästchen bedeuten die<br />

Aktivität (links) und die Passivität (rechts) des jeweiligen Elements. Je dunkler ein Kästchen hinterlegt ist, desto aktiver<br />

das Element.<br />

Abb. 3.16: Systemgrid der Systemgrössen. Die<br />

mittlere Aktivität bzw. Passivität (11.75) teilen die<br />

aufgespannte Passivitäts-/Aktivitätsfläche in vier<br />

Quadranten. Im linken oberen Quadranten sind die<br />

aktiven Faktoren dargestellt. Der rechte untere<br />

Quadrant zeigt die passiven Elemente, während der<br />

rechte obere Quadrant die ambivalenten oder kritischen<br />

Elemente abbildet. Der linke untere Quadrant<br />

zeigt die puffernden Elemente; ihre Wirkung ist gering<br />

und sie werden gleichzeitig wenig beeinflusst.<br />

78 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

mit ähnlicher oder gleicher Wirkung lassen sich zusammenfassen<br />

(s. Clusteranalyse), Faktoren die sich eher<br />

neutral verhalten (wenig aktiv, wenig passiv) lassen sich<br />

leichter eliminieren. Weitere Erkenntnisse in Bezug auf<br />

die Reduktion gewinnen wir anh<strong>and</strong> der Überprüfung der<br />

indirekten Wirkungen der Elemente (s. MIC-MAC-<br />

Analyse).<br />

Clusteranalyse<br />

Die Clusteranalyse lässt erkennen, welche Faktoren sich<br />

im Systemmodell ähnlich verhalten. In der Abbildung<br />

3.17 repräsentiert die X-Achse ein Ähnlichkeits- bzw.<br />

Unähnlichkeitsmass. Je niedriger der Wert auf der X-<br />

Achse (rescaled distance) ist, desto ähnlicher sind die<br />

Elemente. Elemente innerhalb eines Teilbaumes lassen<br />

sich unter Umständen vereinigen.<br />

Das Dendrogramm (s. Abb. 3.17) der Clusteranalyse<br />

weist darauf hin, dass vier Bereiche oder Arten von Systemgrössen<br />

zu unterscheiden sind:<br />

Kooperationen im textilen Netzwerk<br />

Die drei Systemgrössen Firmenkultur (7), Produzentennetzwerk<br />

(11), Vertikale Integration (12), die auch bereits<br />

im Rahmen des Systemgraphs/-Grids als wichtigste Variablen<br />

identifiziert wurden, stellen ein zentrales Cluster<br />

dar. Es ist also entscheidend, wie die Firmenleitung nach<br />

innen aber auch mit den im Wettbewerb stehenden und im<br />

Textilmarkt operierenden Unternehmen wirkt.<br />

Verkauf<br />

Dieses Cluster enthält die Systemgrössen Beziehungen zu<br />

Lieferanten (13)/Kunden (14)/Endkonsumenten (15) und<br />

Recycling (8). Es repräsentiert ganz offensichtlich den Bereich<br />

des Verkaufs, d.h. den erfolgreichen Verkauf von<br />

Produkten.<br />

Finanzen<br />

Der nächste Bereich, die Systemgrössen Kapitalstruktur<br />

(1), Investitionspolitik (2), Debitoren/Kreditoren (3) umfasst<br />

das Finanz- und Investitionsmanagement der Betriebe.<br />

Bedenkt man, dass eine betriebsinterne Forschung &<br />

Entwicklung (9) nur dann möglich ist, wenn die Finanzen<br />

stimmen, so ist plausibel, dass diesem Cluster hohe Bedeutung<br />

zukommt.<br />

Human Ressources/Verb<strong>and</strong>saktivitäten<br />

Schliesslich findet sich ein stark separiertes Cluster mit<br />

den Untergruppen Arbeitsplatzqualität (6), Ausbildungsmöglichkeiten<br />

(4), Organisationsstrukturen (5) sowie<br />

Verb<strong>and</strong>saktivitäten (10) und Zertifikate/Labels (16), das<br />

den Bereich Human Ressources und die Tätigkeit des<br />

Verb<strong>and</strong>es anspricht, zu dem wir auch die Initiierung von<br />

Zertifikaten und Labels rechnen.<br />

MIC-MAC-Analyse<br />

Die MIC-MAC-Analyse dient dazu, indirekte Einflüsse<br />

der Systemgrössen zu ermitteln. Eine Systemgrösse kann<br />

über die Beeinflussung mehrerer Systemgrössen indirekt<br />

auf eine <strong>and</strong>ere Systemgrösse wirken, zu der keine direkte<br />

Einflussbeziehung besteht.<br />

Ausgangspunkt der MIC-MAC-Analyse ist die Einflussmatrix<br />

(s. Kap. 3.6.3). Um indirekte Beziehungen<br />

zwischen den Elementen zu ermitteln, wird die Einflussmatrix<br />

wiederholt mit sich selbst multipliziert, bis sich die<br />

Rangreihen nicht mehr ändern. Anh<strong>and</strong> der veränderten<br />

Rangfolgen direkter/indirekter Wirkungen kann eruiert<br />

werden, welche Faktoren über- oder unterschätzt werden.<br />

Das liefert uns wichtige Hinweise für die mögliche Eliminierung<br />

eines Elements. Abbildung 3.18 zeigt den Rangreihenvergleich<br />

der Systemgrössen direkter und indirekter<br />

Wirkung. Es zeigt sich, dass die Elemente betriebsinterne<br />

Forschung und Entwicklung, Zertifikate/Labels<br />

sowie Investitionspolitik eher überbewertet wurden; unter<br />

Abb. 3.17: Dendrogramm<br />

der Clusteranalyse nach<br />

Tietje (2002) für die Systemgrössen.<br />

UNS-Fallstudie 2002 79


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Abb. 3.18: Rangreihen der 16 Systemgrössen<br />

nach Aktivität, vor und nach MIC-MAC Analyse.<br />

Die X-Achse zeigt die Aktivitäts-Rangreihe<br />

der direkten Wirkungen, die Y-Achse das Pendant<br />

der indirekten Wirkungen.<br />

Einbezug der von ihnen ausgehenden indirekten Wirkungen<br />

verlieren sie an Gewicht. Auf der <strong>and</strong>eren Seite sind<br />

die Kunden- und die Endkonsumentenbeziehungen eher<br />

unterbewertet, wirken also zusätzlich indirekt.<br />

Reduktion der Systemgrössen von 16 auf 12<br />

Anh<strong>and</strong> der vorangehenden Abschnitte lässt sich nun folgende<br />

Veränderung/Reduktion bei den Systemgrössen<br />

vornehmen:<br />

Arbeitsplatzqualität und Betriebliche Organisationsstrukturen<br />

werden zu Arbeitsplatzqualität zusammengefasst.<br />

Sowohl Clusteranalyse (s. Abb. 3.17) und MIC-<br />

MAC (s. Abb. 3.18) sprechen dafür (gleiche Ebene, tiefer<br />

Rang, eher überbewertet bezüglich indirekter Wirkung).<br />

Die Definition der Arbeitsplatzqualität enthält als Teilaspekt<br />

das Arbeitsklima. Die Organisation der MitarbeiterInnen<br />

hat einen starken Einfluss auf das Arbeitsklima.<br />

Sie kann demnach ebenfalls als Teilaspekt der Arbeitsplatzqualität<br />

aufgefasst werden.<br />

Kapitalstruktur lässt sich in Investitionspolitik integrieren.<br />

Die beiden Systemgrössen zeigen in der Clusteranalyse<br />

eine ähnliche Tendenz. Alle Einflüsse auf die Kapitalstruktur<br />

sind auch in der Investitionspolitik enthalten.<br />

Voraussetzung dafür ist, dass die Investitionspolitik nur<br />

(bzw. vor allem) vom verfügbaren Kapital abhängt. In die<br />

Definition der neuen Investitionspolitik soll noch einfliessen,<br />

dass es sich um langfristige Geldmittel h<strong>and</strong>elt. Im<br />

Gegensatz dazu h<strong>and</strong>elt es sich bei Debitoren/Kreditoren<br />

um kurzfristige Geldmittel.<br />

Beziehungen Kunden/Beziehungen Lieferanten wird zu<br />

Kunden-/Lieferantenbeziehungen. Die beiden Systemgrössen<br />

zeigen das gleiche Verhalten in der Clusteranalyse.<br />

Beides sind im erweiterten Sinn Partnerschaften. Kunden<br />

sind oftmals gleichzeitig auch Lieferanten und umgekehrt<br />

( beispielsweise in der Lohnveredlung). Die beiden Systemgrössen<br />

können also zusammengefasst werden.<br />

Vertikale Integration und Vernetzungsgrad wird zu<br />

Produzentennetzwerk. Diese Systemgrössen verhalten<br />

sich gegenläufig. Die vertikale Integration macht Vernetzung<br />

nicht notwendig; <strong>and</strong>ererseits erfordert eine hohe<br />

Spezialisierung einen hohen Vernetzungsgrad. Die Ausprägungen<br />

der neuen Systemgrösse Produzentennetzwerk<br />

werden neu wie folgt definiert: hochvernetzt und geringe<br />

Vertikalisierung, bzw. wenig vernetzt und hohe Vertikalisierung.<br />

Zusätzlich wird noch eine dritte Ausprägung beigefügt,<br />

hochvernetzt und hohe Vertikalisierung, da ja ein<br />

vertikalisiertes Unternehmen nicht notwendigerweise wenig<br />

vernetzt sein muss.<br />

Firmenkultur wird umbenannt in Firmenkultur/<br />

Management.<br />

Das definitive Set von 12 Systemgrössen ist in Tabelle<br />

3.9 dargestellt und zeigt neben der Definition auch die<br />

zugeordneten Ausprägungen.<br />

Reduktion der Einflussgrössen von 18 auf 13<br />

Das prinzipiell gleiche Verfahren zur Reduktion von<br />

Elementen wurde auch bei den Einflussfaktoren ange-<br />

80 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Tab. 3.9: Set von 12 definitiven internen Systemgrössen mit Definition und Ausprägungen für die Variantenbildung.<br />

Systemgrösse Definition Ausprägungen<br />

Investitionspolitik Umfang langfristiger Investitionen<br />

– Hoch<br />

von Eigenkapital<br />

– Tief<br />

Debitoren/Kreditoren<br />

Ausbildungsmöglichkeit<br />

Arbeitsplatzqualität<br />

Firmenkultur/<br />

Management<br />

Recycling (Ressourcenmanagement)<br />

Betriebsinterne Forschung<br />

und Entwicklung<br />

(F&E)<br />

Verb<strong>and</strong>saktivität<br />

Produzenten-Netzwerk<br />

Anzahl der Produktionsschritte in einem Betrieb<br />

(Vertikalisierung) oder Vernetzung der Betriebe unterein<strong>and</strong>er<br />

Kunden-/Lieferantenbeziehungen<br />

Beziehungen zu Endkonsumenten<br />

Zertifikate/Labels<br />

Liquidität, abhängig von Schulden oder Schuldnern<br />

(kurzfristiges Investitionskapital)<br />

Ausbildungsmöglichkeit der MitarbeiterInnen<br />

Qualität des Arbeitsplatzes in Bezug auf Arbeitssicherheit,<br />

Mitspracherecht im Unternehmensalltag,<br />

Wohlbefinden am Arbeitsplatz, Organisation der<br />

Mitarbeitenden im Betrieb unterein<strong>and</strong>er (Gewerkschaften)<br />

Unternehmensstruktur (Familienbetrieb / anonyme<br />

Kapitalgesellschaft), Betriebsklima, Führungsstil<br />

Wiederverwertungsgrad von eingesetzten Rohstoffen/<br />

Wasser/ Energie<br />

Forschung und Entwicklung im eigenen Betrieb im<br />

Bereich Rohstoffe, Produkte und Maschinen<br />

Aktivität des Schweizerischen Textilverb<strong>and</strong>es<br />

durch seine Mitglieder<br />

Firmenkontakte (Kunden und Lieferanten) und Abhängigkeit<br />

von diesen<br />

Kontakt zum Endkonsumenten in Form von Produkt-Feedback<br />

(kaufen oder nicht kaufen) oder<br />

durch Marktforschung<br />

Zertifizierung des Betriebes oder einzelner Produkte<br />

mit Kennzeichnung durch Labels<br />

– Niedriger Aufw<strong>and</strong><br />

– Hoher Aufw<strong>and</strong><br />

– Betriebsintern<br />

– Betriebsextern<br />

– Gut<br />

– Schlecht<br />

– Hierarchisch (professionell)<br />

– Flach (entrepreneurhaft)<br />

– Wenig organisiert<br />

– Hoch organisiert<br />

– Wenig eigene F&E<br />

– Viel eigene F&E<br />

– Hoch<br />

– Niedrig<br />

– Hoch vernetzt<br />

– Hoch vertikalisiert<br />

– Wenig vernetzt und vertikalisiert<br />

– Wenig Stammkunden<br />

– Viel Stammkunden<br />

– Diffus<br />

– Fokussiert<br />

– Zusätzliche Zertifikate/Labels<br />

– Keine zusätzl. Zertifikate/Labels<br />

wendet. Tabelle 3.10 zeigt das Endresultat, ein Set von 13<br />

definitiven Einflussfaktoren.<br />

3.6.6 Systembild<br />

Aus den vorangehenden Schritten des formativen Szenarioverfahrens<br />

liegen uns nun zwei Sets von Variablen, 12<br />

interne Systemgrössen zur Konstruktion von Varianten<br />

und 13 externe Einflussfaktoren zur Skizzierung von<br />

(Umfeld-) Szenarien, für die Beschreibung der Zukunft<br />

der Textilbetriebe im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> vor. Diese Elemente<br />

und deren (wichtigste) Beziehungen lassen sich in<br />

einem erweiterten Systembild darstellen (s. Abb. 3.19).<br />

Wir unterscheiden mit den Ikonen die primär firmeninternen<br />

Systemgrössen (innerhalb des grau hinterlegten<br />

Firmensymbols gelegen), die innerhalb der Systemgrenze<br />

Textilbetriebe Kantone <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> und Innerrhoden<br />

liegenden aber auf die Einzelfirma wirkenden<br />

Systemgrössen sowie die ausserhalb der Systemgrenze<br />

liegenden, auf die <strong>Appenzell</strong>er Textilwirtschaft wirkenden<br />

Einflussgrössen. Die Systemgrössen stellen folglich die<br />

Steuerungselemente dar, während die Einflussfaktoren<br />

nicht beeinflussbar sind.<br />

Der Kern des Systembildes in Abbildung 3.19 stellt die<br />

Grösse Firmenkultur/Management dar (fett umrahmt).<br />

Die Finanzen (Investitionspolitik, Debitoren/Kreditoren)<br />

sowie die Arbeitsplatzqualität werden als von der Firmen-<br />

UNS-Fallstudie 2002 81


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Tab. 3.10: Set von 13 definitiven externen Einflussfaktoren mit Definition und Ausprägungen für die Szenarienbildung.<br />

Einflussfaktor Definition Ausprägungen<br />

Energie / Wasser Angebot, Verfügbarkeit und Preis für Energie und – Billig<br />

Wasser<br />

– Teuer<br />

Know-how auf Markt<br />

Konsumentenstimmung<br />

Maschinen / Rohstoffe<br />

Wirtschaftspolitik<br />

Umweltschutzgesetzgebung<br />

Arbeitsgesetzgebung<br />

Migrationspolitik<br />

Fremdkapital<br />

Ausgebildete Arbeitskräfte<br />

Lohn<br />

Kulturraum <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong><br />

Aktuelle Wirtschaftslage<br />

Wissen, das auf dem Markt und an Hochschulen/Instituten<br />

vorh<strong>and</strong>en und für den Betrieb zugänglich<br />

ist<br />

Kaufbereitschaft der Konsumenten aufgrund sich<br />

verändernder Wirtschaftslage, Prioritäten, Präferenzen<br />

und Trends<br />

Angebot, Verfügbarkeit und Preis für Maschinen<br />

und Rohstoffe (natürliche, synthetische und Hilfsstoffe)<br />

Bestimmungen des Bundes, der EU oder <strong>and</strong>erer<br />

Länder in Form von Gesetzen, Import-, Exportbestimmungen,<br />

Subventionen, Zöllen, Steuern sowie<br />

Währungsschwankungen welche die Wirtschaft<br />

beeinflussen<br />

Gesetzgebung auf Bundes- und Kantonsebene im<br />

Bereich Umwelt und Raumplanung<br />

Gesetzgebung auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene<br />

zur Regelung von Arbeitsbestimmungen<br />

zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer<br />

Politik des Bundes bezüglich Personenfreizügigkeit<br />

in der CH<br />

Verfügbarkeit von Fremdkapital von Seiten Investoren/Banken<br />

Angebot an ausgebildeten Arbeitskräften im Textilbereich<br />

Lohnniveau in der Textilindustrie im Vergleich zu<br />

<strong>and</strong>eren Branchen der CH, EU und <strong>and</strong>eren Ländern<br />

Bedeutung des Kantons <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

als Kulturraum und St<strong>and</strong>ort (auch historisch) der<br />

Textilindustrie<br />

Konjunkturelle Lage der Wirtschaft<br />

– Viel Wissen gut zugänglich<br />

– Wenig Wissen schlecht zugänglich<br />

– Kauffreudig, trendorientiert<br />

– Sparsam, wertkonservativ<br />

– Billig<br />

– Teuer<br />

– Wirtschaftsfördernd<br />

– Wirtschaftshemmend<br />

– Restriktiv<br />

– Liberal<br />

– Stark geregelt<br />

– Schwach geregelt<br />

– Restriktiv<br />

– Liberal<br />

– Kreditwürdig<br />

– Nicht kreditwürdig<br />

– Hoch<br />

– Niedrig<br />

– Hoch<br />

– Niedrig<br />

– Fördernd<br />

– Hemmend<br />

– Boom<br />

– Krise<br />

kultur abhängige wichtige Systemgrössen begriffen. Innerhalb<br />

des Systems Textilwirtschaft der Kantone <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> und Innerrhoden spielt das Produzentennetzwerk<br />

neben den Beziehungen zu den Endkonsumenten<br />

die zentrale Rolle (fett umrahmt). Von untergeordneter<br />

Bedeutung sind die Systemgrössen Betriebsinterne<br />

F & E, Recycling und Ausbildungsmöglichkeit<br />

(dunkel hinterlegt).<br />

Als ganz starke externe Faktoren erweisen sich Wirtschaftspolitik<br />

und aktuelle Wirtschaftslage. Sehr passive<br />

Elemente sind Kulturraum <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> und<br />

Lohn.<br />

3.6.7 Konsistenzmatrix/Variantenbildung<br />

Im Anschluss an die definitive Auswahl der Systemgrössen<br />

bzw. Einflussfaktoren wurde eine Konsistenzüberprüfung<br />

durchgeführt. Dazu wurden allen Elementen<br />

82 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Abb. 3.19: Systembild der Textilbetriebe in den Kantonen <strong>Appenzell</strong> Ausserhoden und Innerrhoden. Die innerhalb des<br />

gestrichelten Rahmens liegenden Ikonen symbolisieren die internen Systemgrössen. Die fett umrahmten Felder bilden<br />

die zentralen Steuergrössen ab (aktive Elemente); die dunkel hinterlegten Felder zeigen die passiven Elemente. Die im<br />

grau hinterlegten Fabriksymbol liegenden Elemente zeigen die vom Einzelbetrieb veränderbaren Faktoren. Die Zuordnungspfeile<br />

zeigen die Beziehungen zwischen den Elementen und die Wirkrichtung. Innerhalb des Systems sind nur die<br />

wichtigsten Verknüpfungen mit Pfeilen dargestellt. Ausserhalb des Systemfeldes liegende Felder zeichnen gesamthaft<br />

für das Systemumfeld (Einflussfaktoren). Ihre Beziehungen unterein<strong>and</strong>er sind hier nicht dargestellt.<br />

zwei, im Fall des Produzentennetzwerk drei, unterschiedliche<br />

Ausprägungen zugeordnet. Im nachfolgenden Schritt<br />

wurden die Elemente mit ihren Ausprägungen in einer<br />

Matrix gegenein<strong>and</strong>er aufgetragen und seitens des Studienteams<br />

abgeschätzt, ob sich die Ausprägungen von jeweils<br />

zwei Elementen bedingen (Konsistenzwert: 2), gegenseitig<br />

unterstützen (1), sich negativ unterstützen (0)<br />

oder nicht mitein<strong>and</strong>er auftreten können (Inkonsistenz, -<br />

1). Die Bewertung erfolgte wiederum von Zeile auf Spalte.<br />

Die Konsistenzüberprüfung wurde für die Systemgrössen<br />

und die Einflussfaktoren gemacht.<br />

Die Konsistenzmatrix (hier nicht dargestellt) bildet die<br />

Grundlage für die Varianten- bzw. Szenarienentwicklung.<br />

Durch die unterschiedliche Kombination der Element-<br />

Ausprägungen sind eine Vielzahl unterschiedlicher Varianten<br />

und Szenarien möglich; in unserem Beispiel gibt es<br />

6’144 Varianten (2 11 * 3 1 ) und 8’184 Szenarien (2 13 ). Mit<br />

einem mathematischen Verfahren (Tietje, 2002) lassen<br />

sich nach verschiedenen Kriterien (Inkonsistenzen, Konsistenzwert,<br />

Unterschiedlichkeit) Varianten bzw. Szenarien<br />

selektieren.<br />

Es wurden schliesslich vier konsistente, unterschiedliche<br />

Varianten ausgewählt, die im nachfolgenden Kapitel<br />

ausführlich dargestellt werden. Gleicherart wurden vier<br />

unterschiedliche (Rahmen-) Szenarien selektiert.<br />

UNS-Fallstudie 2002 83


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

4 Varianten und Szenarien<br />

Varianten beschreiben Entwicklungen bzw. zukünftige<br />

Zustände eines Systems. In unserem Fall bedeutet das die<br />

Beschreibung möglicher Entwicklungen, welche die <strong>Appenzell</strong>er<br />

Textilbetriebe in den kommenden 20 Jahren<br />

nehmen könnten. Eine Variante resultiert dabei aus der<br />

Kombination der Ausprägungen der (internen) Systemgrössen.<br />

Ein Szenario entsteht prinzipiell gleich, mit dem<br />

Unterschied, dass es sich um Einflussfaktoren h<strong>and</strong>elt, deren<br />

Ausprägungen kombiniert werden, und dass es sich<br />

um eine hypothetische, vom System nicht beeinflussbare<br />

äussere Entwicklung h<strong>and</strong>elt.<br />

Für die formative wie die intuitive Varianten- und Szenariokonstruktion<br />

wurden die Erkenntnisse aus der Systemanalyse<br />

eingebracht. Jede der intuitiv entst<strong>and</strong>enen<br />

Varianten wurde anschliessend in die Sprache der Systemgrössen<br />

aus der formativen Szenarioanalyse (s. Kap.<br />

3.6) übersetzt, sodass nach Durchführung der Konsistenzanalyse<br />

jeder intuitiv erarbeiteten Variante die entsprechende<br />

Systemgrössen-Ausprägungs-Kombination des<br />

formativen Verfahrens zugewiesen werden konnte. Somit<br />

wurden vier konkrete Varianten aus beiden methodischen<br />

Wegen synthetisiert, die im Folgenden dargelegt werden<br />

(s. Kap. 4.1). In einem zweiten Abschnitt werden die vier<br />

nach gleichem Verfahren wie die Varianten entst<strong>and</strong>enen<br />

(Rahmen-) Szenarien skizziert (s. Kap. 4.2). Im dritten<br />

Abschnitt (s. Kap. 4.3) werden die Varianten auf ihre<br />

Verträglichkeit bezüglich äusseren Rahmenbedingungen<br />

überprüft (Robustheitsanalyse).<br />

4.1 Varianten<br />

Zur Übersicht seien hier die Ausprägungskombinationen<br />

der Systemgrössen für die vier Varianten dargestellt (s.<br />

Tab. 4.1). Gleichzeitig sind den Ausprägungen Werte zugeordnet,<br />

welche die Unterschiede zwischen den Varianten<br />

quantitativ verdeutlichen.<br />

In den nachfolgenden Abschnitten werden die vier Varianten,<br />

basierend auf den in Tabelle 4.1 dargestellten Informationen,<br />

detailliert beschrieben.<br />

4.1.1 Variante: Minimale Kooperation<br />

Die wirtschaftliche Unabhängigkeit<br />

der Einzelbetriebe<br />

wird, mit all ihren positiven<br />

und negativen Begleiterscheinungen,<br />

aufrechterhalten.<br />

Dies verhindert die Bereitschaft<br />

zu intensiveren Kooperationen<br />

zwischen den einzelnen<br />

Betrieben und hat eine dezentrale<br />

Produktion zu Folge.<br />

Da bei gleichbleibenden Strukturen keine zusätzlichen<br />

Erträge zu erwarten sind, bleibt die Investitionspolitik der<br />

Unternehmen tief, d.h. bei weniger als 5% des Umsatzes.<br />

Investitionen im Bereich Umwelt bleiben gleich oder<br />

nehmen sogar ab. Durch ein hohes Mass an Selbständigkeit<br />

bleiben die Firmen von einer hohen Verschuldung<br />

verschont.<br />

Der regionale Personalbest<strong>and</strong> im textilen Sektor wird<br />

weiterhin rückläufig sein; die Schulungsangebote nehmen<br />

betriebsextern ab und müssen vorwiegend intern gestaltet<br />

werden. Somit werden im Rahmen dieser Variante 75%<br />

der Ausbildungszeit betriebsintern abgewickelt.<br />

Die Arbeitsplatzqualität bleibt im Vergleich mit <strong>and</strong>eren<br />

Wirtschaftszweigen schlecht, denn nur 30% der Stellen<br />

fordern hohe Anforderungen an den Mitarbeitenden;<br />

entsprechend sind die zu erwartenden Durchschnittslöhne<br />

niedrig.<br />

Die Betriebe werden mehrheitlich familiär geführt, was<br />

zur Folge hat, dass zwar flache Strukturen mit lediglich 3<br />

bis 7 Strukturebenen vorherrschen, jedoch durchaus auch<br />

hierarchische Managementprozesse in einigen Betrieben<br />

auftreten. Die aktuellen Strukturen und Vorgehensweisen<br />

des Systems werden beibehalten; es bleibt somit reaktiv<br />

statt pro-aktiv, und externe Faktoren bleiben mit ihren positiven<br />

und negativen Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit<br />

und Konkurrenzfähigkeit der Einzelbetriebe entscheidend.<br />

Die H<strong>and</strong>habung der Ressourcen bleibt weitgehend den<br />

einzelnen Unternehmen überlassen, wodurch Skaleneffekte<br />

entstehen (zur Herstellung einer Einheit eines Produktes<br />

braucht es fast gleichviel Ressourcen wie zur Herstellung<br />

von 1000 Einheiten, da das Gros der Ressourcen<br />

zur Betreibung der Maschinen verwendet wird; somit<br />

sinkt der Ressourcenaufw<strong>and</strong> pro Einheit mit jeder zusätzlich<br />

produzierten) und Entwicklungen zur effektiveren<br />

Ressourcennutzung nicht optimal ausgenützt werden können.<br />

Die vorgesehene gesetzliche Einführung der CO 2 -<br />

Abgabe wird bei einigen Betrieben zu hohen Kosten und<br />

somit zu Ertragseinbussen führen, wenn keine Branchenlösung<br />

für die Textilindustrie gefunden wird.<br />

Da mit hohen Kosten verbunden, bleiben die zu erwartenden<br />

Raten der betriebsinternen Forschung und Entwicklung<br />

(F&E) bei Werten von weniger als 1% des Umsatzes.<br />

Die Mitgliedschaft der einzelnen Betriebe im Textilverb<strong>and</strong><br />

bleibt wie bisher je nach Betrieb passiv bis aktiv.<br />

In der Variante Minimale Kooperation wird die gegenwärtige<br />

informelle Zusammenarbeit aufgrund lockerer<br />

Vereinbarungen der unterschiedlichen Textilbetriebe auch<br />

die Zukunft prägen. Die heutigen Betriebe und ihre<br />

St<strong>and</strong>orte werden beibehalten, punktuelle Kooperationen<br />

genutzt, intensivere Kooperationen werden nicht speziell<br />

gefördert. Das Produzentennetzwerk ist und bleibt wenig<br />

vernetzt. Einzelne Betriebe sind jedoch bereits stark vertikalisiert.<br />

Die weiterhin selbständigen Betriebe bestimmen<br />

84 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Tab. 4.1: Übersicht über die vier Varianten Minimale Kooperation, Volle Integration, AR textile network und Ressourcensharing.<br />

Dargestellt sind die Ausprägungen der Systemgrössen, die den jeweiligen Varianten zugeordnet sind sowie<br />

die zugehörigen Quantifizierungen.<br />

Systemgrössen<br />

Investitionspolitik<br />

Variante<br />

Investitionen in Umweltschutz:<br />

Minimale Kooperation Volle Integration AR textile network Ressourcensharing<br />

Ausprägungen und Quantifizierungefizierungefizierungefizierungen<br />

Ausprägungen und Quanti-<br />

Ausprägungen und Quanti-<br />

Ausprägungen und Quanti-<br />

Tief, kein zusätzlicher Ertrag<br />

Anfangsinvestition sehr Anfangsinvestitionen hoch, Anfangsinvestitionen hoch,<br />

hoch, mit langfristig hohem mit langfristig hohem Ertrag mit langfristig mittlerem Er-<br />

Ertrag<br />

trag<br />

Gleichbleibend oder abnehmend<br />

verglichen mit<br />

heute<br />

Zunahme um mindestens<br />

100% verglichen mit heute<br />

Zunahme um mindestens<br />

50% verglichen mit heute<br />

Zunahme um mindestens<br />

100% verglichen mit heute<br />

Investitionspolitik allgemein<br />

< 5% des Umsatzes > 12 % des Umsatzes > 8 % des Umsatzes > 10 % des Umsatzes<br />

Debitoren/Kreditoren Niedriger bis hoher Aufw<strong>and</strong><br />

Hoher Aufw<strong>and</strong><br />

Niedriger bis hoher Aufw<strong>and</strong><br />

Niedriger bis hoher Aufw<strong>and</strong><br />

Eine oder keine Firma von<br />

hoher Verschuldung betroffen<br />

Anfänglich hohes Verschuldungsrisiko<br />

(Hohe Abhängigkeit) mehr<br />

als eine Firma von hoher<br />

Verschuldung betroffen<br />

(Niedrige Abhängigkeit) eine<br />

oder keine Firma von hoher<br />

Verschuldung betroffen<br />

Ausbildungsmöglichkeiten Betriebsintern Betriebsintern Betriebsintern und –extern Betriebsintern und –extern<br />

Verfügbarkeit von Ausbildungsmöglichkeiten:<br />

Abnehmend Keine Abnahme Nimmt zu Keine Abnahme<br />

Verhältnis zwischen betriebsinterner<br />

und -<br />

externer Ausbildungszeit<br />

Ca. 75% der Ausbildungszeit<br />

betriebsintern<br />

Ca. 80% der Ausbildungszeit<br />

betriebsintern<br />

Ca. 75% der Ausbildungszeit<br />

betriebsintern<br />

Ca. 85% der Ausbildungszeit<br />

betriebsintern<br />

Arbeitsplatzqualität Schlecht Gut Gut Gut oder schlecht<br />

Ca. 30% Stellen mit höheren<br />

Anforderungen<br />

Ca. 50% Stellen mit höheren<br />

Anforderungen<br />

Ca. 40% Stellen mit höheren<br />

Anforderungen<br />

Variante macht keine Aussage<br />

über Arbeitsplatzqualität<br />

Firmenkultur/Management Flach (entrepreneurhaft) Hierarchisch (professionell)<br />

Flach<br />

Flach<br />

3-7 Strukturebenen 6-14 Strukturebenen 4-8 Strukturebenen 3-7 Strukturebenen<br />

Ressourcenmanagement Wenig organisiert Hoch organisiert (viel) Hoch organisiert Hoch organisiert<br />

Energieverbrauch pro<br />

Outputmenge:<br />

Senkung um 10-15% verglichen<br />

mit heute<br />

Senkung bis 30% verglichen<br />

mit heute<br />

(Viel) Senkung bis 20%<br />

verglichen mit heute<br />

(Viel) Senkung bis 25% verglichen<br />

mit heute<br />

Anteil erneuerbarer Energien:<br />

Wie heute<br />

Höheres Niveau gegenüber<br />

heute möglich<br />

Höheres Niveau gegenüber<br />

heute erreicht<br />

Höheres Niveau gegenüber<br />

heute erreicht<br />

Abwassermenge pro Outputmenge:<br />

Abwasserqualität:<br />

Senkung um weniger als<br />

10% verglichen mit heute<br />

Gleichbleibender oder zunehmender<br />

DOC-Gehalt<br />

Senkung um mehr als 20%<br />

verglichen mit heute möglich<br />

Deutlich abnehmender<br />

DOC-Gehalt verglichen mit<br />

heute<br />

Senkung um mehr als 20%<br />

verglichen mit heute erreicht<br />

Abnehmender DOC-Gehalt<br />

verglichen mit heute<br />

Senkung um mehr als 30%<br />

verglichen mit heute erreicht<br />

Deutlich abnehmender<br />

DOC-Gehalt verglichen mit<br />

heute<br />

Viel eigene F&E<br />

Betriebsinterne F&E Wenig eigene F&E Viel eigene F&E Wenig eigene F&E (Viel<br />

F&E extern)<br />

< 1% des Umsatzes (Viel) ca. 5% des Umsatzes (Viel) > 5% des Umsatzes (Viel) ca. 5% des Umsatzes<br />

Verb<strong>and</strong>saktivität Hoch Hoch oder tief Tief Hoch<br />

Passive bis aktive Mitgliedschafsage<br />

Variante macht keine Aus-<br />

Keine Mitgliedschaft (Hoch) passive bis aktive<br />

über Verb<strong>and</strong>saktivität<br />

Mitgliedschaft<br />

Produzentennetzwerk Wenig vernetzt und vertikalisiert<br />

Hoch vertikalisiert Hoch vernetzt Hoch vernetzt<br />

Kunden/Lieferantenbeziehungen<br />

Wenig Stammkunden Viele Stammkunden Viele Stammkunden Viele Stammkunden<br />

Beziehungen zu Endkonsumenten<br />

Zertifikate und Labels<br />

(Wenig vernetzt) keine Reduktion<br />

der Nicht-<br />

Stammkunden und Nicht-<br />

Stammlieferanten<br />

(Hoch vernetzt) Reduktion<br />

der Nicht-Stammkunden<br />

und der Nicht-<br />

Stammlieferanten um 1/3<br />

(Hoch vernetzt) Reduktion<br />

der Nicht-Stammkunden<br />

um 1/3<br />

Diffus Fokussiert Fokussiert Diffus<br />

(Schwach) Anteil des Marketings<br />

am Umsatz gleich<br />

oder niedriger als heute<br />

Einsatz von unterschiedlichen<br />

Zertifikaten/Labels<br />

(keine zusätzliche Zertifikate/Labels)<br />

Kein Einsatz von zusätzlichen<br />

Labels & Zertifikaten<br />

(Stark) Anteil des Marketings<br />

am Umsatz höher als<br />

heute<br />

Einsatz von einem bis wenigen<br />

Zertifikaten/Labels<br />

(zusätzliche Labels/Zertifikate)<br />

(Zusätzliche) Einsatz von<br />

zusätzlichen Labels & Zertifikaten<br />

möglich<br />

(Stark) Anteil des Marketings<br />

am Umsatz höher als<br />

heute<br />

Einsatz von einem Dachlabel<br />

(zusätzliche Labels/<br />

Zertifikate)<br />

(Zusätzliche) Einsatz von<br />

zusätzlichen Labels & Zertifikaten<br />

erreicht<br />

(Hoch vernetzt) Reduktion<br />

der Nicht-Stammlieferanten<br />

um 1/3<br />

(Schwach) Anteil des Marketings<br />

am Umsatz gleich oder<br />

niedriger als heute<br />

Einsatz von unterschiedlichen<br />

Zertifikaten/Labels<br />

(keine zusätzliche Labels/Zertifikate)<br />

(Zusätzliche) Einsatz von zusätzlichen<br />

Labels & Zertifikaten<br />

erreicht<br />

UNS-Fallstudie 2002 85


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Einkauf, Produktpalette und Vertrieb wie bisher unabhängig<br />

vonein<strong>and</strong>er. Die Überschaubarkeit der Betriebsabläufe<br />

bleibt dadurch gewahrt. Allerdings bleibt es bei der extremen<br />

Konkurrenzsituation um Lieferanten und Kunden,<br />

da unabhängige Betriebe sich gegenseitig bei den Kunden<br />

im Preis zu unterbieten versuchen und den von den Lieferanten<br />

geforderten Preisen wenig entgegensetzen können.<br />

Es besteht die Gefahr, dass in Zeiten schwacher Konjunktur<br />

der starke Konkurrenzdruck aus dem Ausl<strong>and</strong><br />

weitere Unternehmen in den Konkurs oder zur Betriebsschliessung<br />

führen wird. Die für sich agierenden Unternehmen<br />

können keine gemeinsamen Produktinnovationen<br />

anbieten und somit den Kundenkreis nicht erweitern. Die<br />

Beziehungen zu den Konsumenten bleiben diffus, da der<br />

einzelne Betrieb den Markt kaum beeinflussen kann. Der<br />

Anteil des Marketings am Umsatz wird gleich bleiben wie<br />

heute. Da es an Investitionskraft seitens der Betriebe<br />

mangelt, wird kein zusätzlicher Einsatz von Zertifikaten<br />

und Labels erwartet.<br />

Im Grossen und Ganzen widerspiegelt diese Variante<br />

aus der Sicht des Studienteams den momentanen Zust<strong>and</strong><br />

der textilen Industrie in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>.<br />

4.1.2 Variante: Volle Integration – eine Firma<br />

Die Betriebe im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

schliessen sich zu einer einzigen<br />

grossen Firma zusammen. Durch<br />

diese volle Integration der einzelnen<br />

Betriebe werden eine Steigerung<br />

der Effizienz und einer nachhaltigen<br />

Optimierung der Produktionsabläufe<br />

in allen Bereichen des<br />

neuen Unternehmens angestrebt.<br />

Zum Aufbau der neuen St<strong>and</strong>orte sind hohe Anfangsinvestitionen<br />

von mehr als 12% des Umsatzes der einzelnen<br />

Firmen notwendig. Die Investitionen für Umweltschutzmassnahmen<br />

im Rahmen dieser Variante werden verdoppelt.<br />

Mit einem anfänglich hohen Verschuldungsrisiko der<br />

einzelnen Betriebe ist zu rechnen.<br />

Die erhöhte Konkurrenzfähigkeit des voll integrierten<br />

Unternehmens kann bei den Banken zu einer grösserer<br />

Kreditwürdigkeit führen.<br />

Die grössere Unternehmensstruktur ermöglicht breitere<br />

Ausbildungsmöglichkeiten der Arbeitskräfte. Die volle<br />

Integration führt zu einem einschneidenden Strukturw<strong>and</strong>el,<br />

welcher anfänglich einen Verlust von Arbeitsplätzen<br />

und Autonomie mit sich bringt. Langfristig sollte die verbesserte<br />

Konkurrenzfähigkeit (Marktanteilgewinne, erhöhte<br />

Profitabilität, hoher Innovationsgrad) das Arbeitsplatzangebot<br />

positiv beeinflussen (mehr oder hochwertigere<br />

Arbeitsplätze). Es wird erwartet, dass neu bis zu 50%<br />

der Stellen hohe Anforderungen an die Arbeitnehmerschaft<br />

stellen.<br />

Die heute selbstständigen Unternehmer müssten sich in<br />

eine neue übergeordnete Betriebsstruktur einfügen und<br />

können künftig bestenfalls Management-Funktionen ausüben.<br />

Zwar werden die mehrheitlich in den Betrieben<br />

geltenden familiären Betriebsstrukturen beibehalten, die<br />

Struktur des integrierten Betriebes ist jedoch stark hierarchischer<br />

Natur mit bis zu 14 Strukturebenen.<br />

Durch die höhere Komplexität des neuen Unternehmens<br />

nimmt der Aufw<strong>and</strong> für betriebsinterne Kommunikation,<br />

Koordination und Verwaltung zu, dürfte jedoch durch effizientere<br />

Produktion und optimalere Vermarktung mehr<br />

als kompensiert werden.<br />

Die volle Integration der Produktionsschritte ermöglicht<br />

die Erarbeitung und Überprüfung von einheitlichen Umweltkonzepten<br />

und -visionen, die in den Bereichen Schadstoffausstoss,<br />

Energieverbrauch, Recycling und Wassermanagement<br />

über Schadensbehebung hinausgehen und zu<br />

wesentlichen Kosteneinsparungen führen werden.<br />

Durch die vollständige Vertikalisierung der Produktion<br />

können viele Synergien genutzt werden. Das Know-how<br />

der einzelnen Produktionsbereiche der textilen Kette<br />

bleibt durch die Integration der bestehenden Betriebe erhalten<br />

und kann, wie die Vorzüge einer Teamarbeit, durch<br />

das Zusammenlegen verschiedener betrieblicher Vorteile<br />

zusätzlich ausgebaut werden.<br />

Notwendiges Know-how ist auf dem Markt durch gestärktes<br />

gemeinsames Auftreten der Betriebe einfacher<br />

einzukaufen.<br />

Da die Verb<strong>and</strong>saktivität der Betriebe nicht von ihrer<br />

Zusammenarbeit mit <strong>and</strong>eren Betrieben abhängt, bietet<br />

diese Variante keine, aus der Situation zwingend folgende<br />

Aussage über die veränderte Verb<strong>and</strong>saktivität.<br />

Das Produzentennetzwerk wird durch die voll integrierte<br />

Produktion in ein einziges vollständig vertikalisiertes<br />

Unternehmen mit wenigen St<strong>and</strong>orten massiv gestärkt.<br />

An den heutigen St<strong>and</strong>orten der integrierten Betriebe<br />

wird in Zukunft nicht mehr produziert. Das neue Unternehmen<br />

führt alle Produktionsschritte, die zur Herstellung<br />

eines Textils notwendig sind, an neu bestimmten St<strong>and</strong>orten<br />

aus.<br />

Durch gestärktes Auftreten der vereinten Betriebe kann<br />

die Abhängigkeit zu Lieferanten und Kunden zwar nicht<br />

verringert werden, die Struktur wird sich jedoch hin zu<br />

mehr Stammlieferern und -kunden entwickeln. So wird<br />

eine Reduktion von 33% der Nicht-Stammlieferern und -<br />

kunden erwartet. Dank integriertem Know-how dürfte die<br />

Produktpalette stärker am Markt orientiert werden können.<br />

So kann auch einfacher und flexibler auf die Anforderungen<br />

des Marktes reagiert werden. Ein neuer, einheitlicher<br />

Marktauftritt kann definiert und umgesetzt werden.<br />

Die Kundenfokussierung kann professionalisiert<br />

werden; adäquate Produkte und Dienstleistungen führen<br />

86 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

zu erhöhten Marktanteilen. Die vollständige Vertikalisierung<br />

vereinfacht die Einführung von Zertifikaten und Labels,<br />

da der Betrieb die Kontrolle über die gesamte textile<br />

Kette hat.<br />

Diese Variante stellt die Vorteile einer freiwilligen Fusion<br />

aller Betriebe in den Vordergrund.<br />

4.1.3 Variante: AR textile network<br />

Die Betriebe im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

kommunizieren gemeinsam definierte<br />

Grundwerte mit dem Kennzeichen<br />

AR textile network unter<br />

Beibehaltung der betrieblichen<br />

Unabhängigkeit. Diese Variante<br />

ist abgeleitet vom Konzept der renommierten<br />

«Relais&Châteaux»-<br />

Kette innerhalb der weltweit sehr<br />

bekannten Spitzen Gastrounternehmen<br />

der Hotelindustrie.<br />

Grössere Investitionen in neue St<strong>and</strong>orte sind unnötig,<br />

nur eine minimale Integration in übergeordnete Strukturen<br />

ist notwendig. Nachteile dieser Variante ergeben sich aus<br />

der beibehaltenen Autonomie der beteiligten Betriebe<br />

(teilweise Konkurrenten), welche weiterhin ihre Investitionen<br />

tätigen müssen, die mit entsprechenden Finanzierungsproblemen<br />

verbunden sind. Die zusätzlichen Investitionen<br />

für Umweltschutzmassnahmen gegenüber dem<br />

Ist-Zust<strong>and</strong> werden auf 50% geschätzt. Die Investitionen<br />

für die Unternehmen als unabhängige Einheiten und als<br />

Teil des AR textile network’s belaufen sich auf über 8%<br />

der Firmenumsätze.<br />

Speziell wird der Anteil des Marketings gemessen am<br />

Umsatz höher sein. Die grössten Beiträge und Synergien<br />

sind in den Bereichen Key Account Management (aktiver<br />

Verkauf beim Kunden), Kommunikation (Broschüren,<br />

Werbung, Internetauftritte) und Betreuung der Kunden<br />

vor Ort (Events) zu erwarten. Gemeinsame Mitgliederbeiträge<br />

sollen obiges finanzieren und durch entsprechende<br />

betriebsinterne Einsparungen kompensiert werden.<br />

Es ist zu vermuten, dass mehr als eine Firma von einer<br />

relativ hohen Verschuldung betroffen wird, zumal diese<br />

Firmen schon heute nicht über ausreichend Eigenkapital<br />

verfügen.<br />

Unmittelbare Synergien sind in den Bereichen Ausbildung<br />

auch durch Rotation von MitarbeiterInnen aus gemeinsamen<br />

Pools möglich. Das Studienteam prognostiziert,<br />

dass 75% der Ausbildungszeit betriebsintern abgewickelt<br />

werden wird. Effizienzsteigerungen sind möglich,<br />

indem saisonale, betriebliche Mitarbeiterschwankungen<br />

durch die Bildung eines gemeinsamen Pools aufgefangen<br />

und kompensiert werden. Je nach Bedarf rotieren MitarbeiterInnen<br />

zwischen den einzelnen Firmen, was voraussetzt,<br />

dass der Grad des Stellenpools mit hohen Ansprüchen<br />

auf 40% erhöht wird.<br />

Die Unternehmen behalten ihre Autonomie und Kernkompetenzen<br />

(unterschiedliche Produktionsschritte in der<br />

Textilkette), verpflichten sich aber einer ähnlichen Philosophie<br />

und Qualitätsst<strong>and</strong>ards. Dies hat zur Folge, dass<br />

die bestehenden familiären Unternehmensstrukturen mit<br />

ihren 4-8 Strukturebenen beibehalten werden. Die Variante<br />

AR textile network sieht die Schaffung einer verb<strong>and</strong>sähnlichen<br />

übergeordneten Organisationsstrukturen<br />

vor, primär im Bereich der gemeinsamen Vermarktung.<br />

Das Führungsgremium, bestehend aus VertreterInnen der<br />

Mitgliederfirmen, rotiert alle zwei Jahre. Die Einzelbetriebe<br />

bleiben an den entsprechenden St<strong>and</strong>orten erhalten<br />

und zahlen einen fixen Prozentsatz ihrer Umsätze als<br />

Beitrag. Die Zusammenarbeit der Unternehmen und das<br />

Ausmass dieser Zusammenarbeit ist in allen Bereichen<br />

möglich, jedoch nicht zwingend (Salesforce, Marktforschung,<br />

Kommunikation, Betreuung der Kunden vor Ort).<br />

Das Ressourucenmanagement zielt im Rahmen dieser<br />

Variante vor allem auf die Vermarktung der Umweltbemühungen<br />

eines Unternehmens ab und muss deswegen<br />

zwischen den beteiligten Firmen abgestimmt und<br />

durchorganisiert werden. Kooperative Entwicklungen von<br />

neuen Umwelttechnologien können zur Demonstration<br />

von Umweltbewusstsein realisiert werden.<br />

Es können Synergien im Bereich Innovationen, Produktionsplanung<br />

und -steuerung (PPS) genutzt werden.<br />

5% des Umsatzes werden für die innerbetriebliche Forschung<br />

aufgewendet; die Ergebnisse jedoch werden mit<br />

den <strong>and</strong>eren Unternehmen ausgetauscht, sodass gesamthaft<br />

mit einem überproportionalen Forschungserfolg gerechnet<br />

wird.<br />

Da die Variante auf eine verb<strong>and</strong>sähnliche Struktur abzielt,<br />

wird die Rolle des Textilverb<strong>and</strong>es dementsprechend<br />

in den Hintergrund gedrängt. Weitere Kooperationen<br />

sind in den Bereichen Produktionstechnologien, effizientere<br />

PPS sowie im Bereich Logistik sinnvoll, erfordern<br />

jedoch Anfangsinvestitionen. Alles in allem wird das<br />

Produzentennetzwerk durch die Zusammenarbeit der Unternehmen<br />

zur Wahrung des gewählten Etiketts AR textile<br />

network gestärkt und hoch vernetzt.<br />

Durch gemeinsames Auftreten werden die Beziehungen<br />

zu Kunden und Lieferanten gestärkt, denn die beteiligten<br />

Unternehmen können gemeinsame Forderungen an Lieferanten<br />

stellen und erzielen durch gemeinsames Marktauftreten<br />

einen grösseren Kundenstamm. Die Zielgruppe findet<br />

überall internationale Spitzenleistungen, erbracht von<br />

lokalen Unternehmern, deren persönliche Note jederzeit<br />

spürbar ist und geschätzt wird. Vom Ausdruck Zielgruppe<br />

wird deutlich, wie fokussiert im Rahmen dieser Variante<br />

auf die Kundenbedürfnisse eingegangen werden soll. Die<br />

beteiligten Unternehmen vermarkten sich durch einheitliche<br />

Kommunikation (Internetauftritt, Broschüren, aber<br />

auch koordinierte Verkaufsauftritte oder sogar -teams),<br />

UNS-Fallstudie 2002 87


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

hochkarätige Betreuung der Kunden vor Ort, Empfehlungen<br />

von Partnerunternehmen, abgestimmte Marktforschungen.<br />

Vor allem auf der Vermarktungsseite können<br />

neue Wege eingeschlagen (Angebot von integrierten Lösungen<br />

über mehrere Produktionsschritte) und somit Synergien<br />

genutzt werden. Das gemeinsame Gütesiegel ist<br />

die Voraussetzung für den gemeinsamen Auftritt der Unternehmen.<br />

AR textile network bildet die Grundlage für<br />

aktives Angehen von Kunden, die sich mit den gleichen<br />

Grundwerten identifizieren. Flagship Centers in <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> mit Ablegern in den Modemetropolen<br />

der Welt stellen Kommunikationsmeilensteine dar. Die<br />

Zielkunden wie der Endkonsument sollen hier die Werte<br />

Heritage und High-tech hautnah spüren. Diese nicht übliche<br />

Polarität könnte z.B. in einem jahrhundertealten Bauernhaus<br />

mit High-tech-Anlagen oder Design demonstriert<br />

werden. Die Glaubwürdigkeit der Botschaft seit Generationen<br />

gut muss für zukünftige Qualität bürgen und konsequent<br />

umgesetzt werden.<br />

Die gemeinsame frühzeitige Identifikation von neuen<br />

Trends (Marktforschung, Trenderkennung) beruht auf der<br />

ständigen Beobachtung von sich verändernden Konsumentenbedürfnissen<br />

und ermöglicht die rechtzeitige Ausrichtung<br />

des Angebots durch die Mitgliederbetriebe. Zusätzlich<br />

könnte ein gemeinsames Ökolabel für den Konsumenten<br />

relevante Nachhaltigkeitswerte durch Zertifizierung<br />

der qualitativen und ökologischen Vorteile der Textilien<br />

(verständlich und auf jedem Textil als Farbcode<br />

sichtbar) adäquat kommunizieren.<br />

4.1.4 Variante: Ressourcensharing im Hintergrund<br />

Die Variante Ressourcensharing<br />

im Hintergrund zielt auf die gemeinsame<br />

Erschliessung, Verwaltung<br />

und Nutzung von Ressourcen<br />

ab. Bildlich gesprochen werden<br />

sämtliche notwendigen Ressourcen<br />

aller Unternehmen gemeinsam beschafft<br />

und in einen Topf geworfen<br />

und anschliessend unter den Unternehmen<br />

effizient aufgeteilt, mit<br />

dem Ziel, aufgrund der grösseren<br />

Beschaffungsmengen, die Kosten<br />

für die Bereitstellung einer Ressourceneinheit<br />

zu senken.<br />

Die Variante bedingt hohe Investitionen, gegenüber<br />

dem Ist-Zust<strong>and</strong> eine Zunahme von 100%; aufgrund der<br />

Kooperation dürften diese durch nachfolgend geringere<br />

Ressourcenkosten im Rahmen veränderter Ressourcennutzung<br />

z.B. durch Holzschnitzelheizungen oder Abwasserreinigungsanlagen<br />

(s. Ressourcenmanagement) markant<br />

abgefedert werden. Durch die Errichtung eines Fonds<br />

kann die Verfügbarkeit von Investitionsmitteln erleichtert<br />

und den Betrieben zur Verfügung gestellt werden. Bei<br />

Interesse könnten sich auch Lieferanten am Fonds beteiligen.<br />

Allgemein wird ein Investitionsbedarf von mehr als<br />

10% des Firmenumsatzes erwartet. Ein gemeinsames<br />

Auftreten gegenüber den Banken könnte zu besseren Kreditbedingungen<br />

führen. Höchstens eine Firma dürfte von<br />

einer hohen Verschuldung betroffen sein.<br />

Durch die Zusammenarbeit der Unternehmen werden<br />

die hohen Ressourcenbeschaffungskosten auf alle Firmen<br />

verteilt, so dass finanzielle Engpässe in diesem Bereich<br />

ausgeglichen werden. Im Sozialbereich können Synergien<br />

angestrebt werden.<br />

Beispielsweise können gemeinsam Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

geschaffen oder bestehende Institutionen<br />

unterstützt werden, um den Betrieben auch künftig<br />

einen ausreichenden Pool von gut ausgebildetem Personal<br />

zur Verfügung zu stellen.<br />

Die Variante Ressourcensharing im Hintergrund unterscheidet<br />

sich von den Varianten volle Integration – eine<br />

Firma und AR textile network insofern, dass die Betriebe<br />

nach aussen sowohl in punkto Produktion, Marketing als<br />

auch in Forschung und Entwicklung unabhängig bleiben.<br />

Intensivere Koordination wird in den Bereichen Ausbildung<br />

und Rekrutierung von Humanressourcen, Beschaffung<br />

von Rohstoffen, Nutzung von Energie, Entwicklung<br />

von Umweltmassnahmen, gemeinsame Nutzung von Anlagen<br />

und der Beschaffung von Finanzmitteln angestrebt.<br />

So bleiben die unabhängigen Unternehmensstrukturen<br />

wie vormals familiär und flach mit 3-7 Strukturebenen.<br />

Der Kern dieser Variante zielt auf die gemeinsame Organisation<br />

der Systemgrösse Ressourcenmanagement ab.<br />

Durch gemeinsame Anstrengungen und Verh<strong>and</strong>lungen<br />

mit Energielieferanten (Contracting) können die Kosten<br />

für die Energieversorgung gesenkt werden. In Hinblick<br />

auf gesetzliche Auflagen (CO 2 -Gesetzgebung) müssen<br />

Lösungen zur Förderung von erneuerbaren Energien angestrebt<br />

werden. Beispielweise könnte gemeinsam in eine<br />

Holzschnitzelheizungsanlage investiert werden, um die<br />

Kosten für Raumwärme zu senken. Eine weitere Massnahme<br />

wäre die Finanzierung einer kooperativ nutzbaren<br />

Wärmerückgewinnungsanlage (Abwasser-, Restprozesswärme).<br />

Die rückgewonnene Abwärme könnte für benachbarte<br />

Textilbetriebe, aber auch für <strong>and</strong>ere Produktionsstätten<br />

oder Wohnhäuser eingesetzt werden. Diese Variante<br />

zielt ebenfalls auf eine zukünftige Verbesserung der<br />

Abwasserqualität und eine verringerte Abwassermenge<br />

ab. Heute sanierungsbedürftige Abwasserreinigungsanlagen<br />

könnten gemeinsam renoviert und ausgebaut werden,<br />

um Frachtschwankungen besser aufzufangen. Forschung<br />

und Entwicklung wird lediglich im Bereich Ressourcennutzung<br />

mit den <strong>and</strong>ern beteiligten Unternehmen ausgetauscht<br />

oder gar gemeinsam betrieben.<br />

Da jedoch noch viel in Sachen gemeinsame Forschung<br />

getan werden muss, werden sich die Investitionen in diesem<br />

Bereich auf ca. 5% des Umsatzes belaufen.<br />

88 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Die Verb<strong>and</strong>saktivität wird durch die Variante nicht<br />

tangiert und verbleibt passiv bis aktiv je nach Unternehmen.<br />

Durch die gemeinsame Beschaffung und Logistik der<br />

Produktionsmittel können Skaleneffekte ausgenutzt werden.<br />

Dadurch ergeben sich für die Einzelbetriebe tiefere<br />

Kosten. Ein gemeinsames Logistikzentrum soll die Verfügbarkeit<br />

der Rohstoffe gewährleisten und die Abhängigkeit<br />

von einzelnen Lieferanten abschwächen. Lieferzeiten<br />

und Lagerkosten werden minimiert trotz weiterhin<br />

unabhängig kooperierenden Betrieben. Die Kooperation<br />

beim Einkauf von Rohstoffen und Produktionsmitteln<br />

(Garne, Stoffe, Maschinen, Chemikalien) werden zu besseren<br />

Konditionen führen (Mengenrabatte). Diese Systemgrösse<br />

bleibt weiter den Betrieben überlassen, wodurch<br />

die bestehende Konkurrenz unter den Betrieben<br />

keinesfalls verringert wird. Die Ausrichtung auf den Konsumenten<br />

könnte somit diffus bleiben, solange, wie prognostiziert,<br />

der Anteil des Marketings am Umsatz gleich<br />

oder niedriger als heute belassen wird. Im Bezug auf Erlangung<br />

eines Ökolabels für die einzelnen Unternehmen<br />

kann sich die gemeinsame Ressourcenbeschaffung erleichternd<br />

auswirken.<br />

4.2 (Umfeld-) Szenarien<br />

Tab 4.2 gibt eine Übersicht über die Ausprägungskombinationen<br />

der Einflussfaktoren für die vier gewählten Szenarien,<br />

welche das hypothetische Umfeld der <strong>Appenzell</strong>er<br />

Textilbetriebe darstellen.<br />

Die einzelnen Szenarien werden anschliessend in ihren<br />

Grundzügen skizziert.<br />

4.2.1 Szenario A<br />

Aktuell boomt die Wirtschaft. Die Konsumentenstimmung<br />

ist ausgezeichnet; die Leute sind kauffreudig und<br />

ausgesprochen trendorientiert.<br />

Die liberale Wirtschaftspolitik des Bundes aber auch<br />

der EU und <strong>and</strong>erer H<strong>and</strong>elspartner setzt dem freien H<strong>and</strong>el<br />

wenig Grenzen. Es gibt kaum hinderliche Arbeitsgesetzregelungen,<br />

die der freien Übereinkunft zwischen Arbeitnehmerschaft<br />

und Arbeitgebern Vorgaben machen<br />

würde.<br />

Die Umweltthemen sind aus der politischen Agenda<br />

verschwunden; entsprechend gibt es wenig einzuhaltende<br />

Vorgaben; die Restriktionen zum Schutz der Umwelt basieren<br />

im Wesentlichen auf Freiwilligkeit.<br />

Ganz <strong>and</strong>ers die Migrationspolitik, sie ist ausgesprochen<br />

scharf; nur noch hoch spezialisierte Personengruppen,<br />

deren Berufshintergrund in der Schweiz kaum verfügbar<br />

ist, und die von der Schweizer Wirtschaft dringend<br />

gebraucht werden, erhalten Arbeitsstatus. Dennoch ist die<br />

Verfügbarkeit an gut ausgebildeten Arbeitskräften für die<br />

Textilwirtschaft problemlos. Das Lohnniveau ist entsprechend<br />

hoch.<br />

Tab. 4.2: Übersicht über die vier gewählten (Umfeld-) Szenarien der <strong>Appenzell</strong>er Textilbetriebe. Dargestellt sind die<br />

Ausprägungen der Einflussfaktoren.<br />

Einflussfaktoren<br />

Szenario<br />

Szenario A Szenario B Szenario C Szenario D<br />

Ausprägungen<br />

Umweltschutzgesetzgebung liberal restriktiv restriktiv liberal<br />

Wirtschaftspolitik wirtschaftsfördernd wirtschaftshemmend wirtschaftshemmend wirtschaftsfördernd<br />

Arbeitsgesetzgebung schwach geregelt stark geregelt stark geregelt schwach geregelt<br />

Migrationspolitik restriktiv restriktiv liberal liberal<br />

Fremdkapitalverfügbarkeit kreditwürdig nicht kreditwürdig nicht kreditwürdig kreditwürdig<br />

Verfügbarkeit von ausgebildeten<br />

Arbeitskräften<br />

hoch niedrig hoch niedrig<br />

Lohnniveau hoch niedrig hoch niedrig<br />

Energie/Wasser billig teuer teuer billig<br />

Maschinen/Rohstoffe billig teuer teuer billig<br />

Kulturraum <strong>Appenzell</strong> AR fördernd hemmend fördernd hemmend<br />

Know-how auf Markt<br />

viel Wissen gut zugänglich<br />

wenig Wissen<br />

schlecht zugänglich<br />

viel Wissen gut zugänglich<br />

wenig Wissen<br />

schlecht zugänglich<br />

Aktuelle Wirtschaftslage Boom Krise Boom Krise<br />

Konsumentenstimmung kauffreudig, trendorientierservatirientiert<br />

sparsam, wertkon-<br />

kauffreudig, trendo-<br />

sparsam, wertkonservativ<br />

UNS-Fallstudie 2002 89


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Fachhochschulen und <strong>and</strong>eren Bildungsinstitutionen<br />

haben sich etabliert und sichern das nötige Know-how<br />

und den Nachwuchs an gut ausgebildeten Fachkräften in<br />

der Textilbranche.<br />

Auch die Textilindustrie liegt im Sog der wirtschaftlichen<br />

Hausse; zukunftsgerichtete Investitionen können<br />

dank hoher Kapitalverfügbarkeit durch Kreditgeber getätigt<br />

werden. Sämtliche Ressourcen, Maschinen, Rohstoffe,<br />

Wasser, Energie sind in genügendem Umfang und zu<br />

günstigen Preisen verfügbar.<br />

Eine historisch bedingte enge Verbundenheit mit dem<br />

St<strong>and</strong>ort <strong>Appenzell</strong> ist nach wie vor Teil des Selbstverständnisses<br />

der ansässigen Betriebe.<br />

4.2.2 Szenario B<br />

Die Wirtschaft kriselt, es gibt kein Wachstum. Die Konsumentenstimmung<br />

ist entsprechend schlecht; die Menschen<br />

sind verunsichert und legen das Geld lieber auf die<br />

hohe Kante; wenn investiert wird, dann in den Ersatz von<br />

notwendigen Verbrauchsgütern; Luxuswaren und trendige<br />

Güter sind meist tabu.<br />

Die nationale und internationale Wirtschaftspolitik ist<br />

auf Abschottung bedacht, die wenig h<strong>and</strong>elsfördernd ist.<br />

Zudem sind die Steuergesetzgebungen investitions- und<br />

konsumhemmend.<br />

Dem freien Zusammenwirken zwischen Arbeitnehmern<br />

und Arbeitgebern ist durch entsprechende Gesetzesbestimmungen<br />

wenig Raum gegeben. Arbeitszeitregelungen<br />

sind vom Gesetzgeber sehr restriktiv gefasst.<br />

Eine griffige Umweltschutzgesetzgebung sorgt für eine<br />

markante Verbesserung der Umweltsituation in der<br />

Schweiz, <strong>and</strong>ererseits sind damit auch starke Restriktionen<br />

für die Wirtschaft verbunden. Vor allem die Energieabgaben<br />

zur Einhaltung relevanter Klimaschutzziele sind<br />

für die Textilbetriebe ein wichtiger Kostenfaktor geworden.<br />

Die Niederlassungspolitik des Bundes ist sehr restriktiv;<br />

wenigen hoch qualifizierten Personen nur wird eine Arbeitsbewilligung<br />

erteilt. Bedingt durch den Verlust an<br />

Ausbildungsgängen an Fachhochschulen und an <strong>and</strong>eren<br />

Aus- und Weiterbildungsinstitutionen können nicht genügend<br />

gut ausgebildete Fachkräfte rekrutiert werden. Dazu<br />

trägt auch das tiefe Lohnniveau und der schlechte Ruf als<br />

Tieflohnbranche bei.<br />

Forschung im textilen Bereich wird in öffentlichen Institutionen<br />

und branchenintern kaum mehr betrieben.<br />

Die Branche wird seitens der Investoren und Bankinstitute<br />

als wenig investitionsinteressant eingestuft; die<br />

Betriebe können somit die notwendigen Mittel für die<br />

Lancierung neuer Produkte und die Modernisierung der<br />

Anlagen nicht auftreiben.<br />

Es gibt in der Schweiz nur noch wenige Maschinenindustriebetriebe;<br />

zudem sind die Stückzahlen für die textilen<br />

Betriebe sehr klein und entsprechend teuer. Das trifft<br />

auch für die textilen Rohstoffe zu. Energie und Wasser<br />

sind knappe Güter geworden; sie haben einen enormen<br />

Preisanstieg erfahren.<br />

Eine neue Unternehmergeneration in den <strong>Appenzell</strong>er<br />

Textilbetrieben, die man zu einem markanten Teil aus<br />

dem Ausl<strong>and</strong> hat rekrutieren müssen, hat nicht mehr dasselbe<br />

Traditionsbewusstsein. <strong>Appenzell</strong> ist nur mehr einer<br />

von vielen möglichen St<strong>and</strong>orten für die Textilbetriebe.<br />

4.2.3 Szenario C<br />

Gleichwohl die Wirtschaftspolitik in der Schweiz und<br />

auch im EU Raum eher hemmend wirken, läuft die Wirtschaft<br />

auf vollen Touren. Die Konsumenten verhalten sich<br />

ausgesprochen kauffreudig, die Bereitschaft trendige,<br />

neuartige Produkte zu kaufen, ist auffällig.<br />

Eine stark reglementierte Arbeitsgesetzgebung gibt den<br />

wirtschaftenden Betrieben wenig Spielraum, mit den Arbeitnehmern<br />

direkt Arbeitsbestimmungen auszuh<strong>and</strong>eln.<br />

Der Schutz der Umwelt ist in strengen Gesetzen geregelt;<br />

der Vollzug ist sichergestellt. Abgaben auf Energie<br />

und nicht erneuerbare Ressourcen sind etabliert.<br />

Bezüglich der Personenfreizügigkeit ist die Schweiz<br />

sehr liberal; es wird praktisch allen ausländischen Personen<br />

eine Arbeitsbewilligung erteilt, die im L<strong>and</strong> eine Arbeitsplatz<br />

nachweisen können. Dementsprechend ist die<br />

Verfügbarkeit an qualifizierten Fachkräften garantiert.<br />

Das Lohnniveau ist den Anforderungen gemäss und hoch.<br />

Die öffentliche H<strong>and</strong> hat sehr viel in den Bildungs- und<br />

Forschungssektor investiert; die Textilbranche hat ihrerseits<br />

langfristig denkend ein zentrales textiles Forschungsinstitut<br />

aufgebaut. Entsprechendes textiles Knowhow<br />

steht zur Verfügung.<br />

Die vitalen und innovationsfreudigen Textilbetriebe<br />

stehen auch bei Investoren und Banken gut im Kurs.<br />

Notwendiges Kapital für zukunftsgerichtete Investitionen<br />

steht daher in genügendem Umfang bereit.<br />

Sowohl Maschinen und wichtige Rohstoffe für die textile<br />

Produktion sind <strong>and</strong>ererseits sehr teuer, wie auch<br />

Energie und Wasser, die zudem mit Umweltabgaben belegt<br />

sind.<br />

Eine historisch bedingte enge Verbundenheit mit dem<br />

St<strong>and</strong>ort <strong>Appenzell</strong> ist nach wie vor ein Teil des Selbstverständnisses<br />

der ansässigen Betriebe.<br />

4.2.4 Szenario D<br />

Die nationale und internationale Wirtschaft ist in einer tiefen<br />

Krise, es gibt kein Wachstum. Die Konsumentenstimmung<br />

ist schlecht; die Menschen sind verunsichert<br />

und geben das Geld sehr zurückhaltend für notwendige<br />

Güter des täglichen Bedarfs aus; wenn grösser investiert<br />

wird, dann kaum in Luxuswaren und trendige Güter. Dieser<br />

Entwicklung versucht die nationale und internationale<br />

90 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Politik mit wirtschaftsfördernden Rahmenbedingungen zu<br />

begegnen.<br />

Das Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern<br />

ist kaum durch staatliche Reglementierung behindert.<br />

Die Umweltthemen sind aus der politischen Agenda<br />

verschwunden; entsprechend gibt es wenig einzuhaltende<br />

Vorgaben; die Restriktionen zum Schutz der Umwelt basieren<br />

im Wesentlichen auf Freiwilligkeit.<br />

Die Schweiz hat eine ausgesprochen liberale Migrationspolitik;<br />

es gibt nur wenig Einschränkungen für arbeitswillige<br />

ausländische Fachkräfte in der Schweiz eine<br />

Arbeitsbewilligung zu erhalten; dennoch sind kaum gut<br />

ausgebildete textile Fachkräfte zu rekrutieren. Die Branche<br />

gilt als Niedriglohnbranche.<br />

Die Textilwirtschaft gilt bei möglichen Investoren und<br />

auch bei Banken als kreditwürdig. Das textile Know-how<br />

ist jedoch kaum mehr verfügbar; Forschung im textilen<br />

Bereich wird in öffentlichen Institutionen und branchenintern<br />

kaum mehr betrieben.<br />

Sämtliche Ressourcen, Maschinen, Rohstoffe, Wasser,<br />

Energie sind in genügendem Umfang und zu günstigen<br />

Preisen verfügbar.<br />

Eine neue Unternehmergeneration in den <strong>Appenzell</strong>er<br />

Textilbetrieben, die man zum Teil aus dem Ausl<strong>and</strong> hat<br />

rekrutieren müssen, hat nicht mehr dasselbe Traditionsbewusstsein.<br />

<strong>Appenzell</strong> ist nur mehr einer von vielen<br />

möglichen St<strong>and</strong>orten für die Textilbetriebe.<br />

4.3 Robustheitsanalyse<br />

Es stellt sich nun die Frage, inwieweit die gewählten vier<br />

Varianten unter den gegebenen Rahmenbedingungen bzw.<br />

unter veränderten äusseren Verhältnissen (Szenarien) realisierbar<br />

sind. Anh<strong>and</strong> einer Robustheitsanalyse lassen<br />

sich dazu Aussagen machen. Das formative Verfahren der<br />

Robustheitsüberprüfung ist sehr aufwendig und konnte<br />

von der Synthesegruppe TEXTILWIRTSCHAFT im Rahmen<br />

der Fallstudie nur in Ansätzen durchgeführt werden. Wir<br />

verzichten an dieser Stelle auf die Darstellung von Teilergebnissen,<br />

da diese keine eindeutigen Schlüsse zulassen.<br />

Für die am Verfahren interessierte Leserschaft verweisen<br />

wir auf den Teilbericht der Synthesegruppe HOLZ-<br />

WIRTSCHAFT in diesem B<strong>and</strong>.<br />

5 Variantenbewertung<br />

Aufbauend auf der Systemanalyse wurden mit Hilfe der<br />

formativen sowie der intuitiven Variantenkonstruktion<br />

vier konsistente quantifizierte Varianten beschrieben sowie<br />

zu deren Bewertung 11 Nachhaltigkeitskriterien erarbeitet.<br />

Im Folgenden werden die Kriterien sowie die datengestützte<br />

(MAUT I) und akteursbasierte (MAUT II)<br />

Bewertungen der Varianten präsentiert.<br />

5.1 Bewertungskriterien<br />

Kriterien sind nötig, um die Varianten bezüglich unterschiedlicher<br />

Ziele zu bewerten. Ziel ist ein Beitrag der<br />

einzelnen Variante zur nachhaltigen Entwicklung im<br />

Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>. Die gewählten Kriterien<br />

decken dazu die drei Nachhaltigkeitsbereiche Ökologie,<br />

Ökonomie und Gesellschaft ab. Mit Hilfe von Indikatoren<br />

sollen die Kriterien messbar gemacht werden. Diese Indikatoren<br />

messen vorzugsweise quantitative Daten, anh<strong>and</strong><br />

deren in der MAUT I eine datengestützte Bewertung der<br />

Varianten vorgenommen wird. In der darauf folgenden<br />

MAUT II wird die Zielerreichung der einzelnen Varianten<br />

durch Akteure aus der Region ohne Daten und Berechnungen<br />

beurteilt.<br />

5.1.1 Nachhaltigkeitsbereich Ökologie<br />

Auf der Grundlage von Diskussionen mit Fallakteuren<br />

wurden drei Kriterien zur Zielerreichung im Bereich<br />

Ökologie formuliert. Die Bestimmung der Indikatoren erfolgte<br />

durch Expertengespräche und Literaturrecherche<br />

(Tab 5.1).<br />

Kriterium 1.1, Vermeiden von umweltschädigenden<br />

Emissionen ins Abwasser, soll Aufschluss darüber geben,<br />

ob die entwickelten Zukunftsvarianten einen Beitrag zu<br />

saubererem Abwasser leisten können. Dieser Bereich hat<br />

sich bei der Erarbeitung des Systembildes als einer der<br />

relevanten ökologischen Faktoren für die Textilbetriebe,<br />

insbesondere für die Veredlungsbetriebe, herausgestellt<br />

und ist daher massgebend für die Zielerreichung im Bereich<br />

Ökologie (s. Kap. 3.4.2). Dasselbe gilt für Kriterium<br />

1.2, Energieverbrauch vermindern, sowie vermehrter Einsatz<br />

von erneuerbaren Energieträgern. Viele der Prozesse<br />

in einem Textilbetrieb sind sehr energieintensiv. Eine<br />

Verminderung des Energieverbrauchs und die Förderung<br />

des Einsatzes von erneuerbaren Energieträgern würden<br />

die negativen Auswirkungen auf die Umwelt minimieren.<br />

Zusätzlich zu den harten Faktoren sind die Bemühungen<br />

der Betriebe, den Umweltschutz zu fördern und die Umweltschutzmassnahmen<br />

auf den neusten St<strong>and</strong> der Technik<br />

zu bringen, ebenfalls erfolgversprechende Faktoren<br />

zur Minimierung von schädlichen Einwirkungen. Dazu<br />

UNS-Fallstudie 2002 91


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Tab. 5.1: Zielformulierung, Kriterien und Indikatoren im Bereich Ökologie.<br />

Zielformulierung Kriterium Indikator<br />

Schädliche Einwirkungen<br />

der Textilindustrie auf die<br />

Umwelt minimieren<br />

1.1 Vermeiden von umweltschädigenden<br />

Emissionen ins Abwasser<br />

1.2 Energieverbrauch vermindern,<br />

sowie vermehrter Einsatz von<br />

erneuerbaren Energieträgern<br />

1.3 Umweltschutzmassnahmen<br />

sind auf dem St<strong>and</strong> der Technik<br />

– Masse für Verschmutzungsgrad eines Gewässers<br />

mit organischen Verbindungen:<br />

– DOC- / TOC-Gehalt im Abwasser (gelöster<br />

bzw. gesamter organisch gebundener Kohlenstoff)<br />

– CSB-Wert (Chemischer Sauerstoffbedarf)<br />

– Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtenergieverbrauch<br />

– Jährliche Veränderung des Energieverbrauchs<br />

in Prozent<br />

– Investitionen im Umweltbereich in Prozent<br />

vom Umsatz<br />

Tab. 5.2: Zielformulierung, Kriterien und Indikatoren im Bereich Ökonomie.<br />

Zielformulierung Kriterium Indikator<br />

Eine produktive, gewinnbringende<br />

und zukunftsfähige<br />

regionale Textilindustrie<br />

erhalten<br />

2.1 Hoher Cash-flow – Cash-flow (Nettoertrag nach Abschreibung<br />

von Investitionen)<br />

2.2 Hohe Produktivität – Umsatz pro MitarbeiterIn in CHF<br />

2.3 Möglichst viele und langfristig<br />

gesicherte (gute) Auftraggeber<br />

aus der Region (regionaler<br />

Markt, Vernetzung)<br />

2.4 Zukünftige Trends im Produktionsbereich<br />

werden erkannt<br />

und umgesetzt (Innovationen)<br />

– Prozentuales monetäres Auftragsvolumen<br />

aus der Region im Verhältnis zum Gesamtauftragsvolumen<br />

– Anteil Investitionen in Forschung und Entwicklung<br />

am Gesamtinvestitionsvolumen<br />

– Anteil Investitionen in Vermarktung am Gesamtinvestitionsvolumen<br />

wurde Kriterium 1.3, Umweltschutzmassnahmen sind auf<br />

dem St<strong>and</strong> der Technik, formuliert.<br />

5.1.2 Nachhaltigkeitsbereich Ökonomie<br />

Vier Kriterien und Indikatoren wurden zur Zielerreichung<br />

im Bereich Ökonomie aufgrund der Diskussion mit Fallakteuren<br />

formuliert (s. Tab. 5.2).<br />

Die Kriterien 2.1, hoher Cash-flow, und 2.2, hohe Produktivität,<br />

wurden von den Fallakteuren am 2. Begleitgruppentreffen<br />

als die relevanten Kriterien eingestuft, die<br />

zum Erhalt einer produktiven, gewinnbringenden und zukunftsfähigen<br />

regionalen Textilindustrie notwendig sind.<br />

Neben dem Erfolg der Einzelunternehmen sind zum Erhalt<br />

einer zukunftsfähigen Textilindustrie auch regionalökonomische<br />

Aspekte relevant. Die Vernetzung der Betriebe<br />

innerhalb der Region beziehungsweise die Stärke<br />

des regionalen Textilmarktes ist daher wichtig und unter<br />

Kriterium 2.3, möglichst viele und langfristig gesicherte<br />

(gute) Auftraggeber aus der Region, berücksichtigt. Ein<br />

weiterer Faktor, um auch in Zukunft zu existieren, ist die<br />

Flexibilität der Unternehmen, auf Trends und Nachfragen<br />

reagieren zu können. Hierzu wurde das Kriterium 2.4, zukünftige<br />

Trends im Produktionsbereich werden erkannt<br />

und umgesetzt (Innovationen), formuliert.<br />

5.1.3 Nachhaltigkeitsbereich Gesellschaft<br />

Vier Kriterien und Indikatoren wurden zur Zielerreichung<br />

im Bereich Gesellschaft aufgrund der Diskussion mit<br />

Fallakteuren und nach Rücksprache mit Fachexperten<br />

formuliert (s. Tab. 5.3).<br />

92 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Tab. 5.3: Zielformulierung, Kriterien und Indikatoren im Bereich Gesellschaft.<br />

Zielformulierung Kriterium Indikator<br />

Förderung gesellschaftlicher<br />

Verantwortung<br />

durch die Unternehmen<br />

3.1 Textilindustrie in der Region<br />

bietet viele Arbeitsplätze<br />

3.2 Hohe Zufriedenheit der Arbeitnehmenden<br />

– Anzahl Arbeitsplätze in der Textilindustrie<br />

in der Region <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

– Anzahl Kündigungen durch ArbeitnehmerInnen<br />

im Verhältnis zur Gesamtbeschäftigtenzahl<br />

pro Jahr<br />

3.3 Hohes Lohnniveau – Durchschnittslohn aller Beschäftigten in der<br />

Textilindustrie der Region<br />

3.4 Externe Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

sind<br />

vorgesehen<br />

– Prozentualer Anteil der Beschäftigten mit<br />

einer laufenden oder abgeschlossenen Fachausbildung<br />

(Berufslehre, Fachschule, Fachhochschule,<br />

Universität, externe Weiterbildung)<br />

Ein wichtiges Kriterium zur Zielerreichung der gesellschaftlichen<br />

Verantwortung der Textilunternehmen ist die<br />

Anzahl Arbeitsplätze der Betriebe im Raum <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> (Kriterium 3.1). Die gesellschaftliche Verantwortung<br />

wahrzunehmen bedeutet auch, Arbeitsplätze<br />

anzubieten, welche die Arbeitnehmenden zufrieden stellen<br />

(Kriterium 3.2). Das Lohnniveau (Kriterium 3.3) ist ein<br />

weiterer Faktor, der die gesellschaftliche Verantwortung<br />

der Unternehmen misst. Kriterium 3.4, externe Schulungs-<br />

und Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorgesehen,<br />

deckt den Bereich Aus- und Weiterbildung in der Textilindustrie<br />

ab. Das Angebot an Schulungs- und Weiterbildungsplätzen<br />

sowie die Unterstützung der Mitarbeitenden,<br />

sich in ihrem Fach weiterzubilden und somit das Knowhow<br />

in der Region zu erhalten und zu fördern, sind wichtige<br />

Faktoren zur Zielerreichung im Bereich Gesellschaft.<br />

Die datengestützte Bewertung erfolgt in drei Schritten.<br />

(1.) Für die oben präsentierten Kriterien (Indikatoren)<br />

werden zu jeder Variante die entsprechenden Werte berechnet<br />

bzw. abgeschätzt. Diese Werte (mit Einheiten)<br />

werden in Nutzwerte umgew<strong>and</strong>elt (normiert von 0 bis 1),<br />

damit sie mitein<strong>and</strong>er verrechnet werden können. (2.) Die<br />

Wichtigkeit der verschiedenen Kriterien wird abgeschätzt,<br />

das heisst diese werden gewichtet. (3.) Die einzelnen<br />

Nutzwerte werden mit den Gewichtungen der jeweiligen<br />

Kriterien multipliziert und schliesslich aufaddiert. Somit<br />

erhalten wir für jede Variante einen einzigen Wert, den<br />

Gesamtnutzen. Je höher dieser Wert, um so grösser ist der<br />

Beitrag der entsprechenden Variante zu einer nachhaltigen<br />

Entwicklung in der Region.<br />

5.2.1 Kriterienwerte und Nutzen<br />

Mit der datengestützten Bewertung wird der Gesamtbeitrag<br />

der vier Varianten Minimale Kooperation, Volle Integration,<br />

AR textile network und Ressourcensharing zu einer<br />

nachhaltigen Entwicklung im Raum <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

ermittelt. Für die datengestützte Bewertung<br />

wurden die Kriterien mit Hilfe von Experten und Fachliteratur<br />

quantifiziert. Es wird ersichtlich, welche Stärken<br />

bzw. Schwächen die vier Zukunftsvarianten haben. Die<br />

Quantifizierung beruhen zum grossen Teil auf Gesprächen<br />

mit Vertretern der Textilbetriebe, Experteneinschätzungen<br />

und Abschätzungen, die auf der Grundlage vorh<strong>and</strong>ener<br />

Daten vorgenommen wurden (s. Tab. 5.4).<br />

5.2 Datengestützte Bewertung (MAUT I)<br />

5.2.2 Gewichtung der Kriterien<br />

Die Kriterien wurden aufgrund ihrer Priorität von den<br />

Studierenden individuell gewichtet (s. Tab. 5.5). Dabei<br />

zeigt sich, dass das Kriterium 2.3, Regionale Vernetzung,<br />

die signifikant tiefste Priorität aller Kriterien aufweist<br />

(Varianzanalyse mit Messwiederholungen und paarweisen<br />

Post-hoc-Tests 7 ). Dies hängt damit zusammen, dass der<br />

regionale Markt nach Ansicht der Studierenden für das<br />

System eine untergeordnete Rolle spielt, da er nur ein sehr<br />

geringes Marktvolumen besitzt. Als besonders wichtig erachtet<br />

werden die drei ökologischen Kriterien (Kriterium<br />

1.1, 1.2 und 1.3) sowie die ökonomischen Kriterien Cashflow<br />

und Innovation (die Unterschiede zeigen sich aber<br />

statistisch nicht bedeutend: Varianzanalyse mit Messwiederholungen,<br />

Post-Hoc-Tests, jeweils p>0.05).<br />

7 Bei paarweisen Tests (Post-Hoc) wurde das Signifikanzniveau angepasst, da mehrfache Tests mit den gleichen Daten erfolgen (Bonferroni-<br />

Korrektur).<br />

UNS-Fallstudie 2002 93


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Tab. 5.4: Quantifizierte Bewertungskriterien und Nutzwerte für die vier Zukunftsvarianten. Die quantitativen Bewertungen<br />

(mit Einheiten) wurden in Nutzwerte (ohne Einheit) umgew<strong>and</strong>elt (normiert). Der tiefste Nutzen wird mit 0, der<br />

höchste mit 1 beziffert und die <strong>and</strong>eren Werte dazwischen abgetragen.<br />

Minimale<br />

Kooperation<br />

1.1 Abwasser Geichbleibender<br />

oder zunehmender<br />

DOC-Gehalt<br />

Volle Integration AR textile network Ressourcensharing<br />

im Hintergrund<br />

Deutlich abnehmender<br />

DOC-<br />

Gehalt verglichen<br />

mit heute<br />

Abnehmender<br />

DOC-Gehalt verglichen<br />

mit heute<br />

Deutlich abnehmender<br />

DOC-<br />

Gehalt verglichen<br />

mit heute<br />

Nutzwert 0 1 0.50 0.88<br />

1.2 Energie Senkung um 10-<br />

15% verglichen mit<br />

heute<br />

Senkung bis 30%<br />

verglichen mit<br />

heute<br />

Senkung bis 20%<br />

verglichen mit<br />

heute<br />

Senkung bis 25%<br />

verglichen mit<br />

heute<br />

Nutzwert 0 1 0.43 0.71<br />

1.3 Umweltschutzmassnahmen<br />

leicht abnehmend<br />

verglichen mit<br />

heute<br />

Zunahme um mind.<br />

100% verglichen<br />

mit heute<br />

Zunahme um mind.<br />

50% verglichen mit<br />

heute<br />

Zunahme um mind.<br />

100% verglichen<br />

mit heute<br />

Nutzwert 0 1 0.33 1<br />

2.1 Cash-flow 5% 15% 10% 10%<br />

Nutzwert 0 1 0.5 0.5<br />

2.2 Produktivität 200'000.-/<br />

Mitarbeiter<br />

250'000.-/<br />

Mitarbeiter<br />

220'000.-/<br />

Mitarbeiter<br />

220'000.-/<br />

Mitarbeiter<br />

Nutzwert 0 1 0.4 0.4<br />

2.3 Regionale Vernetzung<br />

20% 0% 30% 20%<br />

Nutzwert 0.67 0 1 0.67<br />

2.4 Innovation<br />

5% des<br />

Umsatzes<br />

Ca. 5% des<br />

Umsatzes<br />

Nutzwert 0 0.68 1 0.68<br />

3.1 Arbeitsplätze Senkung auf 35%<br />

verglichen mit<br />

heute<br />

Senkung auf 30%<br />

verglichen mit<br />

heute<br />

Senkung auf 60%<br />

verglichen mit<br />

heute<br />

Senkung auf 60%<br />

verglichen mit<br />

heute<br />

Nutzwert 0.17 0 1 1<br />

3.2 Zufriedenheit 8 30% der Stellen mit<br />

höheren<br />

Anforderungen<br />

50% der Stellen mit<br />

höheren<br />

Anforderungen<br />

40% der Stellen mit<br />

höheren<br />

Anforderungen<br />

30% der Stellen mit<br />

höheren<br />

Anforderungen<br />

Nutzwert 0 1 0.5 0<br />

3.3 Lohn 3500.-/Mt. 3700.-/Mt. 4500.-/Mt. 3700.-/Mt.<br />

Nutzwert 0 0.2 1 0.2<br />

3.4 Weiterbildung 30% der Stellen mit<br />

höheren<br />

Anforderungen<br />

50% der Stellen mit<br />

höheren<br />

Anforderungen<br />

40% der Stellen<br />

mit höheren<br />

Anforderungen<br />

30% der Stellen mit<br />

höheren<br />

Anforderungen<br />

Nutzwert 0 1 0.5 0<br />

Quelle<br />

W. Kürsteiner (AfU AR),<br />

23.01.2003<br />

W. Kürsteiner (AfU AR),<br />

23.01.2003<br />

M. Boesch (HSG),<br />

23.01.2003<br />

Unterlagen Betriebe, P. Hafner,<br />

23.01.2003<br />

Unterlagen Betriebe<br />

Unterlagen Betriebe<br />

M. Akyol (GBI), 23.01.2003<br />

Unterlagen Betriebe,<br />

2. Begleitgruppentreffen<br />

M. Akyol, P. Hafner,<br />

A. Eschler<br />

Unterlagen Betriebe<br />

8 Das Kriterium Zufriedenheit der ArbeitnehmerInnen liess sich nicht wie vorgesehen mit dem Indikator Anzahl Kündigungen bewerten, da die dazu<br />

notwenigen Daten nicht verfügbar waren (s. Tab. 5.3). Da der Indikator interessante, anforderungsreiche Arbeitsplätze ebenfalls die Zufriedenheit<br />

indizieren kann, wurde dieser Indikator für das Kriterium Zufriedenheit ebenfalls verwendet. Der Indikator erscheint daher beim Kriterium Weiterbildung<br />

und beim Kriterium Zufriedenheit.<br />

94 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Tab. 5.5: Gewichtung der Kriterien durch die Studierenden<br />

(die Gewichtungen unterscheiden sich insgesamt vonein<strong>and</strong>er,<br />

Varianzanalyse mit Messwiederholungen,<br />

p


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Die Variante AR textile network, die Kooperationen<br />

zwischen den Betrieben vor allem im Marketingbereich<br />

vorsieht, wird von den Studierenden intuitiv am höchsten<br />

bewertet. Die Variante Ressourcensharing wird ebenfalls<br />

sehr hoch bewertet. Das Fallstududienteam sieht demnach<br />

jene Varianten als zukunftsträchtig, welche Kooperationen<br />

in hohem Masse vorsehen, jedoch Autonomie der<br />

Einzelbetriebe weiterhin gewährleisten. Am tiefsten wird<br />

die Variante Minimale Kooperation bewertet, welche zur<br />

heutigen Firmenkultur keine zusätzlichen Kooperationen<br />

vorsieht. Es zeigen sich Unterschiede zwischen dieser intuitiven<br />

und der datengestützten Bewertung: AR textile<br />

network wird intuitiv besser als datengestützt, volle Integration<br />

intuitiv schlechter als datengestützt bewertet. Die<br />

in einer analytischen Bewertung am besten abschneidende<br />

Variante Volle Integration wird offenbar durch das Fallstudienteam<br />

intuitiv schlechter bewertet, da die Autonomie<br />

der Einzelbetriebe nicht mehr gewährleistet ist.<br />

5.3 Bewertung der Varianten durch die<br />

Akteure (MAUT II)<br />

Der folgende Abschnitt präsentiert die Resultate der an<br />

einem Bewertungsparcours in Herisau durchgeführten<br />

Variantenbewertung durch verschiedene Akteure des textilen<br />

Bereichs. Die akteurbasierte Bewertung hat zum<br />

Ziel, ein möglichst vielschichtiges und differenziertes<br />

Bild der Akteure und ihrer Werte zu zeichnen. Die Unterschiede<br />

in den Bewertungen können mögliche Konfliktpotentiale,<br />

allfällige Widersprüche und eventuelle<br />

Fehlwahrnehmungen identifizieren (Scholz & Tietje,<br />

2002 S.143f). Auf der <strong>and</strong>eren Seite zeigen sich auch<br />

Konsensbereiche, das heisst, wir skizzieren den Möglichkeitsraum<br />

in Bezug auf die Realisierbarkeit der Varianten.<br />

Für die Analysen wurden die 22 Akteure in drei Gruppen<br />

aufgeteilt, von denen angenommen wurde, dass sie<br />

bezüglich spezifischer Aspekte ein homogenes Bewertungsresultat<br />

liefern. Die Gruppe Betrieb umfasst acht, die<br />

Gruppe Region sieben und die dritte Gruppe Überregional<br />

ebenfalls sieben Bewertungspersonen.<br />

Die Akteursgruppe Betrieb setzt sich ausschliesslich<br />

aus Vertretern der Textilbetriebe zusammen. Es wird angenommen,<br />

dass das Überleben der Betriebe im Vordergrund<br />

steht und grosse Umstrukturierungen nicht unterstützt<br />

werden.<br />

Die Akteursgruppe Region setzt sich aus Vertretern des<br />

Kantons (Umweltfachstelle, Raumplanung, Wirtschaftsförderung,<br />

Politik) und Privaten aus dem Kanton (Tourismusverein,<br />

Elektrizitätswerke) zusammen. Es ist somit<br />

eine sehr heterogene Gruppe. Gemeinsam ist den Vertretern<br />

die starke Identifikation mit der Region.<br />

Die Akteursgruppe Überregional ist ebenfalls eine sehr<br />

heterogene Gruppe. Sie setzt sich aus Vertretern der Fachund<br />

Hochschulen, des Textilverb<strong>and</strong>es, der Gewerkschaften<br />

und Bankenvertretern zusammen. Sie alle haben<br />

keine direkte Bindung zur Region, identifizieren sich aber<br />

thematisch mit den Textilbetrieben.<br />

Die Akteure bewerteten die Varianten intuitiv, indem<br />

sie den jeweiligen Varianten einen Gesamtnutzen zuordneten<br />

(s. Kap. 5.3.1), und kriteriengestützt, wobei die Varianten<br />

anh<strong>and</strong> der vorgegebenen Kriterien bewertet wurden<br />

(s. Kap. 5.3.3). Zudem gewichteten sie die Kriterien<br />

nach Prioritäten (s. Kap. 5.3.2).<br />

5.3.1 Intuitive Bewertung der Varianten<br />

Die Teilnehmenden der Bewertungsveranstaltung bewerteten<br />

die Varianten gesamthaft nach ihrer Wünschbarkeit.<br />

Als Grundlage dienten Poster und detaillierte Beschreibungen.<br />

Abb. 5.1: Intuitive Bewertung der vier<br />

Varianten durch die Fallakteure aufgeteilt<br />

in die Akteursgruppen Betrieb,<br />

Region, Überregional. Die Varianten<br />

werden insgesamt signifikant unterschiedlich<br />

bewertet; dies zeigt sich<br />

auch innerhalb den Gruppen Region<br />

und Überregional, nicht jedoch bei<br />

der Gruppe Betrieb (Varianzanalysen<br />

mit Messwiederholung: p


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Aus Abbildung 5.1 wird deutlich, dass die Akteursgruppe<br />

Betrieb die Variante Volle Integration entgegen<br />

der Erwartung nicht am schlechtesten bewertet, obwohl<br />

diese am ehesten den Verlust der eigenen Betriebsautonomie<br />

zur Folge hätte. Von allen Gruppen werden die<br />

zwei gemässigten Kooperationsvarianten AR textile network<br />

und Ressourcensharing intuitiv am besten bewertet.<br />

Die Gruppe Region bewertet die Variante Volle Integration<br />

deutlich schlechter als die <strong>and</strong>eren Varianten.<br />

Signifikante Unterschiede zwischen den Akteursgruppen<br />

in der Bewertung der vier Varianten wurden keine gefunden.<br />

Einzig die Variante Volle Integration wird von<br />

Gruppe Betrieb tendenziell besser bewertet (einfache Varianzanalyse:<br />

p=0.07).<br />

5.3.2 Kriteriengewichtung<br />

Anschliessend an die intuitive Bewertung der vier Varianten<br />

wurden den Teilnehmenden des Explorationsparcours<br />

die 11 Kriterien zur Messung des Beitrags zur<br />

nachhaltigen Entwicklung vorgestellt. Nach der Präsentation<br />

hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, weitere,<br />

ihrer Ansicht nach fehlende, Kriterien zu formulieren oder<br />

bestehende Kriterien abzuwählen. Folgende zusätzliche<br />

Kriterien wurden genannt:<br />

• politische Akzeptanz und Realisierbarkeit,<br />

• Zeitbedarf für die Implementierung,<br />

• Flexibilität der beteiligten Firmen,<br />

• raumplanerische Auswirkungen.<br />

Von den vorgegebenen Kriterien wurden keine abgewählt<br />

und somit alle als relevant eingestuft. Die spezifischen<br />

Gewichtungen zeigen aber, dass beispielsweise das<br />

Kriterium Regionale Vernetzung von allen drei Akteursgruppen<br />

deutlich am tiefsten bewertet wird (s. Tab. 5.8).<br />

Über alle Akteure hinweg betrachtet unterscheidet sich<br />

die Gewichtung des Kriteriums Regionale Vernetzung signifikant<br />

von den Kriterien Abwasser, Energie, Umweltschutzmassnahmen<br />

und Innovation sowie das Kriterium<br />

Innovation von den Kriterien Arbeitsplätze und Lohnniveau.<br />

Auch innerhalb der Akteursgruppen wurden die<br />

Bewertungskriterien unterschiedlich gewichtet. Die<br />

Gruppe Betrieb gewichtete die Kriterien Cash-flow und<br />

Innovation am höchsten, die Kriterien Regionale Vernetzung<br />

und Arbeitsplätze wurden am tiefsten gewichtet.<br />

Durch die Gruppe Regional wird die Qualität des Abwassers<br />

am höchsten gewichtet. Am wenigsten Relevanz wird<br />

dem Kriterium Regionale Vernetzung beigemessen. Die<br />

Gruppe Überregional gewichtet das Kriterium Innovation<br />

am höchsten. Tief gewichtet werden das Kriterium Regionale<br />

Vernetzung und Lohnniveau.<br />

Zwischen den Akteursgruppen zeigen sich keine signifikanten<br />

Unterschiede. Einzig das Kriterium Abwasser<br />

wird der Gruppe Region tendenziell höher bewertet als<br />

von den zwei <strong>and</strong>eren Gruppen (einfache Varianzanalyse:<br />

p=0.10).<br />

Tab. 5.8: Von den Akteursgruppen den Kriterien zugeordnete Gewichte. In allen drei Gruppen werden die Kriterien<br />

unterschiedlich gewichtet (Varianzanalysen mit Messwiederholung: Betrieb: p


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Abb. 5.2: Kriteriengestützte Bewertung<br />

der vier Varianten durch<br />

die Teilnehmenden des Explorationsparcours.<br />

Die Varianten werden<br />

insgesamt unterschiedlich bewertet<br />

(Varianzanalyse mit Messwiederholungen,<br />

p


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

5.4 Vergleich der Bewertungsverfahren<br />

MAUT I und MAUT II<br />

Die Ergebnisse der datengestützten Bewertung (MAUT I)<br />

und jene der akteurbasierten Bewertungen (MAUT II)<br />

zeigen sich unterschiedlich (s. Abb. 5.4): in der datengestützten<br />

Bewertung wird die Variante Volle Integration<br />

am besten bewertet; in der intuitiven Bewertung durch die<br />

Akteure schneidet diese aber am schlechtesten ab. Offenbar<br />

gibt es intuitive Ressentiments gegen eine weitgehende<br />

Integration und Fusionierung, die sich bei einer dekomponierten<br />

analytischen Bewertung auflöst.<br />

Wie oben gesehen, zeigen sich gerade bei der Variante<br />

Volle Integration auch die grössten Unterschiede zwischen<br />

den Akteursgruppen: die Gruppe Betrieb bewertet<br />

diese Variante deutlich positiver, zeigt sich also näher der<br />

datengestützten Bewertung. Interessant ist hier die Gegenüberstellung<br />

mit der Gruppe Region: intuitiv wurde<br />

von dieser Gruppe die Variante Volle Integration deutlich<br />

schlechter bewertet, in der kriteriengestützten Bewertung<br />

zeigt sie sich aber ähnlich gut, wie die Varianten AR textile<br />

network und Ressourcensharing. Wie zu erwarten<br />

war, scheint also die Gruppe Betrieb realistischere Einschätzungen<br />

geben zu können als die Gruppe Region.<br />

In der kriteriengestützten Bewertung der Akteure zeigen<br />

sich die Varianten volle Integration, AR textile network<br />

und Ressourcensharing annähernd gleich gut bewertet.<br />

Mit Ausnahme der Variante minimale Kooperation<br />

werden die Varianten datengestützt und durch die Akteure<br />

kriteriengestützt relativ ähnlich bewertet. Die datengestützten<br />

Bewertungen liegen aber eher tiefer. Insbesondere<br />

bei der Variante Ressourcensharing zeigen sich hier<br />

bemerkenswerte Unterschiede.<br />

Abb. 5.4: Vergleich der Bewertungsmethoden<br />

MAUT I und<br />

MAUT II. Unterschiede zwischen<br />

der datengestützten und der akteursbasierten<br />

Bewertung zeigen<br />

sich vor allem bei der Varianten<br />

Minimale Kooperation sowie<br />

Volle Integration, in geringerem<br />

Umfang auch bei AR textile network<br />

und Ressourcensharing.<br />

6 Methodenkritik<br />

Die Arbeit der Synthesegruppe Textilwirtschaft könnte als<br />

ein durch die Fallstudienmethodik geleiteter Dialogprozess<br />

zwischen Hochschule und Praxis sowie innerhalb der<br />

Textilindustrie interpretiert werden. Die Vorbereitungsarbeiten<br />

der Fallstudienleitung, die formative Szenarioanalyse,<br />

die transdisziplinären Elemente, wie der Fall- und<br />

Erfahrungstag, die Variantenbewertung und die Begleitgruppentreffen<br />

gaben den Studierenden Halt und Struktur<br />

bei der Bearbeitung einer komplexen Fragestellung, in der<br />

sie inhaltlich (Situation und Produktionsweisen der Textilindustrie)<br />

kaum Vorkenntnisse hatten.<br />

Allerdings zeigten sich auch Reibungspunkte zwischen<br />

inhaltlicher Ausein<strong>and</strong>ersetzung und methodischem Vorgehen:<br />

Aus zeitlichen Gründen mussten Massnahmen und Varianten<br />

parallel zur Durchführung der formalen Schritte<br />

(Systembild, Einflussfaktoren und ihre Ausprägungen,<br />

Sensitivitätsanalyse, Variantenberechnung) der formativen<br />

Szenarioanalyse entwickelt werden. Obwohl die beiden<br />

parallel arbeitenden Gruppen intensiv kommunizierten,<br />

konnten die Erkenntnisse der formativen Szenarioanalyse<br />

nicht in gewünschtem Mass auf die Varianten zurückwirken.<br />

Die formative Szenarioanalyse verlangt eine starre und<br />

präzise Begrifflichkeit, die im Prozess, wenn diese abschliessend<br />

definiert ist, nicht geändert werden darf. Der<br />

eher spielerische Prozess der intuitiven Variantenbildung<br />

hingegen stellt immer wieder die ursprünglichen gewählten<br />

Begriffe in Frage. Deutlich sichtbar wurde in diesem<br />

Konflikt auch eine gruppendynamische Komponente. In<br />

beiden Gruppen f<strong>and</strong>en sich unterschiedliche Typen von<br />

UNS-Fallstudie 2002 99


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Studierenden – hier naturwissenschaftlich-mathematisch<br />

orientierte, dort eher sozialwissenschaftlich-begrifflich<br />

interessierte Studierende. Beim Abgleich gesellte sich<br />

zum methodischen Problem ein menschliches. Zwei wissenschaftliche<br />

Kulturen prallten – teilweise heftig – aufein<strong>and</strong>er.<br />

Ebenfalls auf einer inhaltlichen und menschlichen<br />

Ebene überlagerte die Arbeit der CHASSISGRUPPE die<br />

Variantenbildung. Da diese Gruppe ihre Leitfäden nicht<br />

immer zu dem Tag liefern konnte, an dem sie gebraucht<br />

wurden, kamen, ihre als Unterstützung gedachten Interventionen,<br />

bei der Synthesegruppe TEXTILWIRTSCHAFT<br />

häufig als Verwirrung und Störung des Prozesses an. Mit<br />

der Professionalisierung und St<strong>and</strong>ardisierung der Fallstudie<br />

ist mittlerweile eine methodische Komplexität entst<strong>and</strong>en,<br />

welche die Studierenden teilweise in ihrer Kreativität<br />

bremst und sie überfordert. Diese Überforderung<br />

wirkte in der Gruppe selektiv. Die aktivsten und stärksten<br />

Studierenden übernahmen immer grössere Teile der Arbeit,<br />

wodurch ein Teil der Studierenden nicht mehr mitgezogen<br />

werden konnte. Um die methodische Komplexität<br />

zu bewältigen, reduzierten die Studierenden unbewusst<br />

die Komplexität des Falls. Sie orientierten sich an den<br />

hochkompetenten und führungs- und kommunikationserprobten<br />

Fachleuten aus der Textilindustrie. Kritische<br />

Stimmen von gewerkschaftlicher Seite, Gespräche mit<br />

Angestellten in den Betrieben und mit Umweltfachleuten<br />

kamen in der Folge zu kurz. Auf der <strong>and</strong>eren Seite entst<strong>and</strong><br />

eine hochkooperative Stimmung, welche auch das<br />

Eis zwischen den Betrieben brach. Es war spürbar, dass<br />

Betriebe, die seit Jahrzehnten in der Nachbarschaft tätig<br />

sind, wohl noch nie so intensiv mitein<strong>and</strong>er über die gemeinsame<br />

Zukunft gesprochen haben. Die Umgestaltung<br />

des letzten Begleitgruppentreffens in einen Zukunftsworkshop<br />

hat sich vor diesem Hintergrund bewährt. Die<br />

Fallstudie ist eine Veranstaltung, die verschiedene Risiken<br />

in sich birgt. Der Wille, in einem realen Feld zu<br />

kommunizieren und Prozesse anzustossen, kann Ablehnung<br />

produzieren oder falsche Erwartungen wecken. Mit<br />

dem abschliessenden Workshop konnte der angestossene<br />

Prozess auf eine gute Art zurück in die Verantwortung der<br />

lokalen Akteure gelegt werden.<br />

7 H<strong>and</strong>lungsansätze für die<br />

Zukunft<br />

In dem transdiziplinären Prozeß, bei dem ein intensives<br />

wechselseitiges Lernen zwischen Hochschule und Praxis<br />

stattf<strong>and</strong>, wurden Orientierungen und H<strong>and</strong>lungsansätze<br />

für die Zukunft der <strong>Appenzell</strong>er Textilbetriebe erarbeitet.<br />

Die vor dem Beginn der Fallstudie geführten Interviews<br />

mit den Firmenleitungen bildeten dafür eine erste Grundlage.<br />

Diese wurde durch Firmenbesuche und Erfahrungstage<br />

in den Unternehmen ausgebaut.<br />

Die Begleitgruppe (s. Kap. 2.1, Kasten 2.1) aus Unternehmern,<br />

Bankern sowie Vertretern des Textilverb<strong>and</strong>es<br />

Schweiz und des Kantons <strong>Appenzell</strong> Außerhoden bildete<br />

den formalen Rahmen für die Feedbacks der Akteure. Das<br />

erste Begleitgruppentreffen f<strong>and</strong> zu Beginn der Fallstudie<br />

statt. Hier wurden der Arbeitsansatz und die Einstiegshypothesen<br />

diskutiert. Beim zweiten Begleitgruppentreffen<br />

kurz vor dem Bewertungsparcours konnten Elemente der<br />

Varianten diskutiert und bereinigt werden. Beim dritten<br />

Begleitgruppentreffen, kurz vor dem Schluss der Fallstudie,<br />

werden üblicherweise die provisorischen Schlussresultate<br />

präsentiert, damit die Akteure die Ergebnisse und<br />

Folgerungen nicht erst nach Abschluss der Produktion des<br />

Fallstudienb<strong>and</strong>es erhalten. Die intensive und erfolgreiche<br />

Zusammenarbeit mit den Akteuren während der Fallstudie<br />

und die hohe Zustimmung zu den Varianten beim Bewertungsparcours<br />

führte dazu, dass die Synthesegruppe<br />

TEXTILWIRTSCHAFT eine verbindlichere und weiterführende<br />

Form für dieses dritte Begleitgruppentreffen suchte.<br />

Zwei Ziele st<strong>and</strong>en im Vordergrund: Den Akteuren sollte<br />

Raum für eine weitere Ausgestaltung der Varianten gegeben<br />

werden, und sie sollten Gelegenheit erhalten, eine<br />

Umsetzungsstrategie für einzelne Massnahmen zu entwickeln.<br />

Man kann diesen Workshop als eine Variante<br />

der Raum-Nutzungsverh<strong>and</strong>lung betrachten (s. Methodenkritik,<br />

Kap. 6).<br />

Abb. 7.1: Drittes Begleitgruppentreffen. Akteure der Textilwirtschaft<br />

skizzieren (gemeinsam mit Studierenden) erste<br />

Umsetzungsschritte der Fallstudien-Ergebnisse.<br />

100 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Nach der Präsentation der Resultate des Explorationsparcours<br />

wurden folgende Punkte beh<strong>and</strong>elt:<br />

• Wie sieht die Textilindustrie im Kanton <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> in 20 Jahren aus? Alle TeilnehmerInnen<br />

erstellten hierzu ein schriftliches Statement.<br />

• Formulierung einer gemeinsamen positiven Vision für<br />

die Textilindustrie.<br />

• Diskussion über die Rollen der Akteure und der Frage:<br />

Was müssen die Betriebe, die Behörden, der Verb<strong>and</strong><br />

und die Banken unternehmen, damit die Zukunftsvision<br />

Wirklichkeit werden kann?<br />

• Zuordnen aller Massnahmen aus den Varianten zu den<br />

Kategorien kurzfristig, mittelfristig und langfristig.<br />

• Diskussion über das weitere Vorgehen: Wie müsste eine<br />

Projektgruppe zusammengesetzt sein, welche die<br />

Maßnahmen umsetzt? Wer könnte diese Projektgruppe<br />

unterstützen, moderieren oder leiten?<br />

Für die Bearbeitung der Fragen wurden zwei Gruppen<br />

gebildet (inklusive der Studierenden, welche die Aufgaben<br />

erklärten und sich auch an den Diskussionen beteiligten,<br />

umfassten die Gruppen je ca. 10 Personen). Die<br />

Akteure bewerteten die einzelnen Fragen immer zuerst<br />

einzeln, dann wurde in der Gruppe ein Konsens gesucht.<br />

Ausgangspunkt für die Bearbeitung der Fragen waren<br />

die im Explorationsparcours präsentierten Varianten. Von<br />

Seiten der Firmenvertreter wurde schon am Anfang der<br />

Fallstudie bemerkt, daß die Systemgrenze der beiden<br />

Halbkantone recht unnatürlich sei und man Folgerungen<br />

eher für den Raum Nordostschweiz, den deutschsprachigen<br />

Raum oder gar Europa ziehen solle. Aus diesem<br />

Grund wurden die Vertreter der Textilindustrie gebeten,<br />

ihre Bewertung und Folgerungen nicht aus der Perspektive<br />

des eigenen Betriebes sondern aus der Sicht der gesamten<br />

Textilindustrie im Raum Nordostschweiz vorzunehmen.<br />

Am Schluss der Veranstaltung stellten sich die<br />

beiden Gruppen gegenseitig ihre Resultate vor.<br />

7.1 Vision<br />

Die Mitglieder der Begleitgruppe erzielten zu folgenden<br />

Aussagen Einvernehmen:<br />

• Die Dynamik und der Kostendruck in der Textilindustrie<br />

wird weiter anhalten. Dies führt dazu, daß sich<br />

einzelne Betriebe und die gesamte Branchenstruktur in<br />

den nächsten Jahren massiv verändern werden. In 20<br />

Jahren erwarten die Akteure eine hochintegrierte Textilindustrie,<br />

die in den Bereichen Forschung und Entwicklung<br />

und Marketing überregional oder gar global<br />

vernetzt ist.<br />

• Am St<strong>and</strong>ort Schweiz werden nur noch Spezialitätenund<br />

High-tech-Textilien produziert, welche ein spezielles,<br />

St<strong>and</strong>ort-Schweiz Know-how verlangen. Lokale<br />

Netzwerke, Verbünde, Firmencluster oder Ähnliches<br />

ergänzen die globale Vernetzung vor allem in den Bereichen<br />

Ressourcenmanagement und Aus- und Weiterbildung.<br />

• Weder gegenseitige finanzielle Beteiligungen noch<br />

Betriebsübernahmen und Stilllegungen sind tabu. Als<br />

wichtig wird erachtet, dass hier die Entscheidungen<br />

rechtzeitig erfolgen. Die Akteure skizzieren ein Bild<br />

einer hochmodernen und effizienten Textilindustrie.<br />

Diese Industrie stellt für den St<strong>and</strong>ort Schweiz dann<br />

eine Bedrohung dar, wenn die Anzahl der Angestellten<br />

in den einzelnen Betrieben unter eine kritische Grenze<br />

sinkt. In diesem Fall müssten sich die verbleibenden<br />

Betriebe noch stärker transnational vernetzen.<br />

• Ein wichtiger Faktor für das Überleben der Betriebe ist<br />

ihre Kapitalkraft und ein fairer Zugang zu Kapitaldienstleistungen.<br />

Nur wer permanent in neue Prozesse<br />

investieren kann, hat eine Überlebenschance.<br />

7.2 Die Rollen der Akteure<br />

Zur Rolle der Unternehmen, Behörden und Finanzdienstleister<br />

wurden folgende Schlüsse gezogen:<br />

• Die Textilbetriebe haben den Transformationsprozess<br />

aktiv zu gestalten. Vordringlich ist der Aufbau betriebsübergreifender<br />

Kommunikationsnetze. Kooperationsprojekte<br />

sollten auf verschiedenen Ebenen initiiert<br />

werden.<br />

• Dem Textilverb<strong>and</strong> Schweiz kommt in diesem Prozess<br />

eine wichtige Vermittlerrolle zu. Der Verb<strong>and</strong> sah seine<br />

Aufgabe bisher nahezu ausschliesslich als Lobbyorganisation<br />

gegenüber Aussen. Nach Aussagen der Unternehmer<br />

sollte der Verb<strong>and</strong> den Kooperationsprozess<br />

durch geeignete Massnahmen formen und mitgestalten.<br />

Der Gefahr, dass ein Engagement des Textilverb<strong>and</strong>s<br />

auf regionaler Ebene Missgunst von Betrieben in <strong>and</strong>eren<br />

Regionen wecken könnte, sollte mit Kommunikationsmassnahmen<br />

begegnet werden. In der Diskussion<br />

wird die Idee skizziert, Massnahmen im Raum Nordostschweiz<br />

als Pilotprojekt zur Kooperation und Profilierung<br />

der Textilindustrie durchzuführen, welches auf<br />

die ganze Schweiz ausgedehnt werden könnte.<br />

• Der Textilverb<strong>and</strong> Schweiz hat im Bereich Ausbildung<br />

die führende Rolle auszubauen.<br />

• Die kantonalen Behörden sollten durch planerische und<br />

steuerliche Maßnahmen sowie durch einen angemessen<br />

Vollzug im Bereich Umwelt attraktive St<strong>and</strong>ortbedingungen<br />

schaffen. Die Festlegung der lokalen Bauzonen<br />

scheint zu wenig auf übergeordnete und langfristige<br />

Gesichtspunkte Rücksicht zu nehmen und zu stark von<br />

den Interessen der einzelnen Gemeinden geprägt zu<br />

sein. Hier wird vom Kanton eine aktivere Rolle erwartet.<br />

• Von der kantonalen Wirtschaftsförderung erwarten die<br />

Betriebe keine direkte Unterstützung. Sie glauben aber,<br />

UNS-Fallstudie 2002 101


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

dass zu wenig für die Vermarktung des Kantons als<br />

High-tech-St<strong>and</strong>ort getan wird. Vermehrte Anstrengungen<br />

in diesem Bereich könnte den Betrieben die<br />

Anwerbung von qualifiziertem Personal erleichtern<br />

und würde es ermöglichen, produktive Netze mit Zulieferern<br />

von Informatiklösungen und Maschinenkomponenten<br />

aufzubauen.<br />

• Bezogen auf die Finanzdienstleister wurden gedämpfte<br />

Erwartungen formuliert. Die Textilbetriebe gehen davon<br />

aus, dass sie ihre weitere Entwicklung aus eigenen<br />

Mitteln finanzieren müssen, und dass die Banken Investitionen<br />

in Produktionsverfahren und Maschinen<br />

kaum unterstützen. Trotzdem wird von den Banken eine<br />

aktivere Rolle erwartet. In der Diskussion entst<strong>and</strong><br />

die Idee, dass die Betriebe einen Investitionspool gründen<br />

könnten, der Innovationen, St<strong>and</strong>ortverlagerungen<br />

und Investitionen in die betriebliche Infrastruktur unterstützt.<br />

Die Betriebe könnten dann als Verbund gegenüber<br />

den Banken auftreten. Das Rating der Banken<br />

würde sich nicht mehr auf die einzelnen Betriebe beziehen<br />

sondern auf den ganzen textilen Produktionsbereich.<br />

7.3 Schritte zum textilen Netz<br />

Das Studienteam identifizierte in den Varianten ca. 30<br />

einzelne Massnahmen in den Bereichen Ressourcensharing<br />

(inklusive personelle und finanzielle Ressourcen) und<br />

Vermarktung. Die einzelnen Massnahmen wurden den<br />

Akteuren auf Kärtchen gedruckt vorgelegt. In einem ersten<br />

Schritt wurden die Akteure gebeten, diese Massnahmen<br />

nach ihrer Wichtigkeit zu beurteilen (unwichtig,<br />

wichtig, sehr wichtig). Die unwichtigen Massnahmen<br />

wurden entfernt. Dann ordneten sie die verbleibenden<br />

Kärtchen entlang der Zeitachse, kurzfristig, mittelfristig,<br />

langfristig (s. Abb. 7.2).<br />

Die Bewertung der Wichtigkeit ergab keine signifikanten<br />

Unterschiede zwischen den Massnahmenfeldern. Die<br />

meisten der präsentierten Massnahmen wurden als richtig<br />

und wichtig bewertet. Einzig bei den vorgeschlagenen<br />

gemeinsamen Weiterbildungskursen tauchte die Frage<br />

auf, ob die einzelnen Betriebe nicht zu unterschiedliche<br />

Anforderungen an ihre Mitarbeiter stellen. Hier wurde<br />

eher eine Stärkung der schulischen Angebote und eine<br />

Vernetzung mit den Nachbarländern Österreich,<br />

Deutschl<strong>and</strong> und Italien gefordert. Die Akteure gruppierten<br />

die Massnahmen teilweise neu in die folgenden wichtigsten<br />

H<strong>and</strong>lungsfelder:<br />

Abb. 7.2: H<strong>and</strong>lungsfelder zur Realisierung der beiden favorisierten Varianten AR textile network und Ressourcensharing<br />

auf der Zeitachse.<br />

102 UNS-Fallstudie 2002


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

i) Gemeinsamer Marktauftritt mit Dachlabels und geteilten<br />

Grundwerten.<br />

ii) Gemeinsame Produktionsplanung und -steuerung<br />

(PPS) und Förderung der Innovation durch gemeinsame<br />

Investitionen in Forschung und Entwicklung.<br />

iii) Optimierung der Stoff- und Energieflüsse und ein<br />

gemeinsamer Auftritt bei der Beschaffung bei Zulieferern<br />

und Werken.<br />

Bei der Bewertung der Dringlichkeit, respektive der<br />

Einschätzung der benötigten Zeit für die Umsetzung ergab<br />

sich eine klare Rangfolge:<br />

1. In einem ersten Schritt sollen Synergien bei der Ressourcenbeschaffung<br />

und bei der Forschung und Entwicklung<br />

gesucht werden<br />

2. Mittelfristig folgen Optimierungen der Produktionsabläufe<br />

und des Ressourceneinsatzes<br />

3. Erst am Schluss sehen die Akteure einen gemeinsamen<br />

Auftritt gegen Aussen und Massnahmen wie Betriebsverlagerungen<br />

und Betriebszusammenlegungen.<br />

Dringlich und über die ganze Zeit weiterzuführen<br />

sind gemeinsame Marktforschung und Innovationsplanung<br />

sowie die Sicherung der Ausbildungsgänge<br />

Gruppen noch zwischen den unterschiedlichen Akteuren<br />

waren Differenzen in der Wahrnehmung des Problems<br />

und der H<strong>and</strong>lungsoptionen für die Zukunft wahrnehmbar.<br />

Es scheint der Synthesegruppe TEXTILWIRTSCHAFT<br />

gelungen zu sein, in der kurzen Fallstudienzeit einen<br />

Dialog in Gang gebracht zu haben, der von den Akteuren<br />

getragen sowie zu einem Konsens verdichtet worden ist<br />

und in einer Skizze eines Aktionsprogramms gemündet<br />

hat.<br />

Die in den Varianten des Explorationsparcours skizzierten<br />

Kooperationen stiessen auch in den Gruppendiskussionen<br />

des dritten Begleitgruppentreffens auf eine grosse<br />

Zustimmung. Nachdem eine so grosse Einigkeit über<br />

die Notwendigkeit vertiefter Kooperation festgestellt<br />

werden konnte, war der letzte von den Studierenden vorbereitete<br />

Diskussionspunkt: Wie kann der Kooperationsprozess<br />

initiiert und gesteuert werden?<br />

Die Akteure betrachten folgendes Vorgehen als eine attraktive<br />

Möglichkeit:<br />

• Interessierte, innovative Unternehmen können zusammen<br />

mit dem Textilverb<strong>and</strong> Schweiz ein Pilotprojekt<br />

lancieren. Der Steuerungsgruppe müssen Vertreter von<br />

allen Betrieben angehören (nur zwei Akteure konnten<br />

sich eine Delegation vorstellen, in der nicht jeder Betrieb<br />

vertreten ist). Die Leitung des Projektes soll eine<br />

externe Fachperson übernehmen (auch hier gab es nur<br />

zwei Nennungen, die sich eine Führung des Projektes<br />

durch Vertreter von Betrieben vorstellen konnten).<br />

Unterstützt würde die Arbeitsgruppe von externen Experten.<br />

Hier fällt die Dringlichkeit der Bereiche Marketing<br />

(8 Nennungen) und Finanzierung (7 Nennungen)<br />

auf. Es folgen mit 5 Nennungen Vertreter des<br />

Textilverb<strong>and</strong>s, mit 4 Nennungen Vertreter der <strong>ETH</strong><br />

und mit je 2 Nennungen Umweltfachleute, Konsumenten<br />

und ausgewählte Kunden (bei dieser Frage waren<br />

Mehrfachnennungen möglich).<br />

Bei der gegenseitigen Vorstellung der in den Einzelgruppen<br />

erarbeiteten Resultate zeigte sich ein für das Fallstudienteam<br />

verblüffender Konsens. Weder zwischen den<br />

UNS-Fallstudie 2002 103


<strong>Appenzell</strong>er Textilindustrie<br />

Literatur<br />

Amt für Umweltschutz AR. (2002a). Daten & Fakten: Energieverbrauch<br />

2001, [Webpage] Erhältlich unter: http://www.ar.ch/Default.asp?TNR<br />

=253&TNR2=272&Inhalt=272 [2002, Dezember].<br />

Amt für Umweltschutz AR. (2002b). Umweltqualität: Schaumproblem<br />

in Glatt und Rotbach, [Webpage] Erhältlich unter: http://www.ar.ch/<br />

AfU/Schaumproblem.rtf [2003, Juli].<br />

Backhaus, K., Erichson, B., Plinke, W., Weiber, R. (2000). Multivariate<br />

Analysemethoden. Eine anwendungsorientierte Einführung (9 Aufl.).<br />

Berlin: Springer.<br />

Bösch, M. (2002). Regionalentwicklung: Regionalökonomie - Regionalpolitik.Unveröffentlichtes<br />

Manuskript, St. Gallen.<br />

Bundesamt für Energie (2002). Schweizerische Elektrizitätsstatistik<br />

2001. Bern.<br />

Bundesamt für Statistik. (1999a). Statistik Schweiz: Die Geschichte des<br />

Bundesstaates, Erwerbstätige in der Textilindustrie nach Kantonen,<br />

[Webpage] Erhältlich unter: http://www.statistik.admin.ch/ch150/dch71.<br />

htm [2003, Juli].<br />

Bundesamt für Statistik. (1999b). Statistik Schweiz: Die Geschichte des<br />

Bundesstaates, Erwerbstätige in der Textilindustrie nach Subbranchen,<br />

[Webpage] Erhältlich unter: http://www.statistik.admin.ch/ch150/dch70.<br />

htm [2003, Juli].<br />

Bundesamt für Statistik (2000). Die Schweizerische Lohnstrukturerhebung<br />

1998. Neuchâtel: BfS.<br />

Bundesamt für Statistik. (2001a). Arm trotz Erwerbstätigkeit: Zunahme<br />

der working poor in den 90er Jahren, Pressemitteilung Nr. 350-01022,<br />

[Webpage] Erhältlich unter: http://www.statistik.admin.ch/news/pm/<br />

2001/dp01022.pdf [2003, Juli].<br />

Bundesamt für Statistik. (2001b). Schweizerische Lohnstrukturerhebung<br />

2000, Pressemitteilung Nr. 0350-0110-20, [Webpage] Erhältlich unter:<br />

http://www.statistik.admin.ch/news/pm/2001/0350-0110-20.pdf [2003,<br />

Juli].<br />

Bundesamt für Statistik. (2001c, November 2002). Statistik Schweiz: 6<br />

Industrie und Dienstleistungen, Beschäftigte nach Branchen, [Webpage]<br />

Erhältlich unter: http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber06/bz01/<br />

dffr06.htm [2003, Juli].<br />

Bundesamt für Statistik. (2002a). Statistik Schweiz: 6 Industrie und<br />

Dienstleistungen, Ergebnisse der Betriebszählung, [Webpage] Erhältlich<br />

unter: http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber06/bz01/dffr06.htm<br />

[2003, Juli].<br />

Bundesamt für Statistik. (2002b, Juni 2003). Statistik Schweiz: 6 Industrie<br />

und Dienstleistungen, Produktions- und Umsatzentwicklung im sekundären<br />

Sektor, [Webpage] Erhältlich unter: http://www.statistik.<br />

admin.ch/stat_ch/ber06/dufr06.htm [2002, November].<br />

Bundesamt für Statistik. (2003a, Juni 2003). Statistik Schweiz: 4<br />

Volkswirtschaft, Bruttoinl<strong>and</strong>produkt, [Webpage] Erhältlich unter:<br />

http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber04/dufr04.htm [2003, Juli].<br />

Bundesamt für Statistik. (2003b). Statistisches Lexikon der Schweiz:<br />

Erwerbstätige nach Wirtschaftszweigen, Jahresmitte, [Webpage] Erhältlich<br />

unter: http://www.jahrbuch-stat.ch/bfsfiles/D-JE3.2.1.5.xls [2003,<br />

Juli].<br />

Bundesamt für Wasser und Geologie. (2002). Hydrologische Daten von<br />

312 Schweizer Stationen, [Webpage] Erhältlich unter: http://www.<br />

bwg.admin.ch/service/hydrolog/d/index.htm [2002, November].<br />

Eidgenössische Zollverwaltung. (2002). Zahlen, [Webpage] Erhältlich<br />

unter: http://www.zoll.admin.ch/d/aussen/zahlen/zahlen.php [2002, November].<br />

Eisenhut, U. (2002). Eisenhut & Co AG: Eine kleine Entwicklungsgeschichte.<br />

Gais.<br />

Gewerkschaft Bau und Industrie. (2003). Diskriminierende Löhne in der<br />

Textilindustrie, Medienmitteilung vom 27.09.2001, [Webpage] Erhältlich<br />

unter: http://www.gbi.ch/Menu_Navigation/d/default.htm [2003,<br />

April].<br />

Graig, G. A. (1988). Geld und Geist, Zürich im Zeitalter des Liberalismus<br />

1830-1869. München: Beck.<br />

Schläpfer, W. (1984). Wirtschaftsgeschichte des Kantons <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

bis 1939. Herisau: <strong>Appenzell</strong>-Ausserrhodische Kantonalbank.<br />

Scholz, R. W., Koller, T., Mieg, H. A., & Schmidlin, C. (Hrsg.). (1995).<br />

Perspektive «Grosses Moos»: Wege zu einer nachhaltigen L<strong>and</strong>wirtschaft.<br />

<strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 1994. 2. Auflage Aufl. Zürich: Vdf.<br />

Scholz, R. W. & Tietje, O. (2002). Embedded Case Study Methods. Integrating<br />

Quantiative <strong>and</strong> Qualitative Knowledge. Thous<strong>and</strong> Oaks: Sage<br />

Publications.<br />

Tanner, A. (1982). Spulen-Weben-Sticken: Die Industrialisierung in <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong>. Zürich: Eigenverlag.<br />

Tanner, A. (1985). Das Schiffchen fliegt – die Maschine rauscht: Weber,<br />

Sticker und Unternehmer in der Ostschweiz. Zürich: Unionsverlag.<br />

Textilverb<strong>and</strong> Schweiz (2001). Textil- und Bekleidungsindustrie 2001.<br />

Zürich.<br />

Textilverb<strong>and</strong> Schweiz (2002). Schweizer Textilwirtschaft 2001 in<br />

Zahlen. Zürich.<br />

Textilverb<strong>and</strong> Schweiz. (2003a). Ausbildung textile Berufe, [Webpage]<br />

Erhältlich unter: http://www.swisstextiles.ch/de/ausbildung/d_aus_<br />

lehrstellen.cfm [2003, Juli].<br />

Textilverb<strong>and</strong> Schweiz. (2003b). Schweizer Textilwirtschaft 2002 in<br />

Zahlen, [Webpage] Erhältlich unter: http://www.swisstextiles.ch/de/<br />

download/TWZAusgabe2003.pdf [2003, Juli].<br />

Tietje, O. (2002). MicMacD, Computertool zum Auswerten der Einflussfaktoren<br />

in der formativen Szenarioanalyse. Zürich: <strong>ETH</strong>.<br />

Tobler, M. (2002). <strong>ETH</strong>-Vortrag zur Textilindustrie.Unveröffentlichtes<br />

Manuskript, Zürich.<br />

Umwelt- und Energiedirektion AR (1999). Aktionsprogramm Energie.<br />

Herisau: Amt für Umweltschutz.<br />

104 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Autoren:<br />

Henry Wöhrnschimmel<br />

Jürg Logue<br />

Daniel Lang<br />

Basierend auf den Arbeiten<br />

der Studiengruppe<br />

Rea Bonzi<br />

Lisa Bose<br />

Isabelle Brecht<br />

Yvonne Keiser<br />

Jürg Logue<br />

Stefan Schrader<br />

Micha Siegrist<br />

Raphaela Studer<br />

Matthias Svoboda<br />

Henry Wöhrnschimmel<br />

Daniel Lang (Tutor)<br />

Raimund Rodewald (Tutor)<br />

Wissenschaftliche Paten:<br />

Prof. Dr. Franz Schmithüsen<br />

Christian Stocker<br />

Professur für Forstökonomie<br />

<strong>ETH</strong> Zürich<br />

Inhalt<br />

1. Einleitung 107<br />

2. Methoden 110<br />

3. Systemanalyse 118<br />

4. Varianten für die Zukunft 140<br />

5. Variantenbewertung 147<br />

6. Methodenkritik 154<br />

7. Diskussion 156<br />

8. Schlusswort 160


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Zusammenfassung<br />

Die Gruppe HOLZWIRTSCHAFT ging<br />

der Frage nach, welche H<strong>and</strong>lungsoptionen<br />

für die Unternehmen der<br />

Sägereibranche im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

existieren, um in Zukunft erfolgreich<br />

wirtschaften zu können und zur<br />

nachhaltigen Entwicklung der Region<br />

beizutragen. Ferner wurde untersucht,<br />

welche Rahmenbedingungen<br />

dafür gegeben sein müssen.<br />

In einem ersten Schritt wurden<br />

Daten und Wissen über die regionalen<br />

Sägereiunternehmen zusammengetragen.<br />

Mitberücksichtigt wurden<br />

Betriebe, die zur Sägereibranche eine<br />

unmittelbare Schnittstelle aufweisen,<br />

wie etwa die Waldwirtschaft und<br />

weitere Schritte der Holzbearbeitung.<br />

Die Hauptprobleme sind struktureller<br />

Art: Mit den veralteten Maschinen<br />

und den geringen Einschnittmengen<br />

in den Sägereien kann nicht konkurrenzfähig<br />

produziert werden. Die geringen<br />

Gewinne erschweren Investitionen.<br />

Eine gewinnbringende Restholzverwertung<br />

fehlt.<br />

In enger Zusammenarbeit von Studierenden<br />

des Fallstudienteams und<br />

von Fallakteuren wurden fünf unterschiedliche<br />

Zukunftsvarianten ausgearbeitet<br />

und umfassend bewertet. Am<br />

besten abgeschnitten hat die Variante<br />

Holzring mit speziellen Holzprodukten<br />

und aktivem Marketing.<br />

Mögliche konkrete Massnahmen<br />

zur Erreichung des Zielzust<strong>and</strong>es<br />

gliedern sich in drei Bereiche auf:<br />

Stärkung der Zusammenarbeit aller<br />

Beteiligten, gemeinsame Produktentwicklung<br />

und Marketing. Voraussetzung<br />

dafür ist, neben einem starken<br />

Engagement der Sägereiunternehmer,<br />

die Förderung des Einsatzes<br />

von Holz als Rohstoff beim Bau öffentlicher<br />

Gebäude und zur Energiegewinnung<br />

durch die kommunale<br />

und kantonale Politik.<br />

Résumé<br />

Le groupe ECONOMIE DU BOIS étudia<br />

quels étaient les moyens d’action à<br />

disposition de la branche de la scierie<br />

pour que celle-ci puisse travailler à<br />

l’avenir de manière économiquement<br />

rentable et en contribuant au développement<br />

durable de la région. En<br />

outre, il examina quelles étaient les<br />

conditions cadres à mettre en place<br />

pour ce faire.<br />

Dans un premier temps furent réunies<br />

les données et connaissances<br />

disponibles sur les entreprises régionales<br />

de scierie. Y furent intégrées<br />

celles sur les entreprises liées à la<br />

branche de la scierie, comme celles<br />

de l’économie forestière et autres<br />

secteurs de la transformation du bois.<br />

Les problèmes principaux sont<br />

d’ordre structurel: on ne peut pas<br />

produire de manière concurrentielle<br />

dans les conditions actuelles, avec<br />

des machines désuètes et des petites<br />

quantités de bois à scier, les bénéfices<br />

modestes réalisés rendant tout investissement<br />

difficile. Manque également<br />

un recyclage rentable des<br />

chutes de bois.<br />

En collaboration étroite entre le<br />

groupe d’étude du cas et des acteurs<br />

de l’entreprise, cinq variantes<br />

d’avenir furent élaborées et amplement<br />

évaluées. La variante la mieux<br />

placée est la variante Cycle bois avec<br />

produits en bois spéciaux et marketing<br />

activé (Holzring mit speziellen<br />

Holzprodukten und aktivem Marketing).<br />

Les mesures concrètes qui permettraient<br />

d’atteindre l’objectif souhaité<br />

se divisent en trois segments : renforcement<br />

de la collaboration entre toutes<br />

les parties prenantes, développement<br />

de produits en commun, marketing<br />

en commun. Une des conditions<br />

préalables pour ce faire, en plus<br />

d’une mobilisation forte des entreprises<br />

de scierie, consiste en la promotion<br />

par les politiques cantonale et<br />

communale de l'utilisation du bois<br />

comme matière première dans la<br />

construction de bâtiments publics et<br />

la production d’énergie.<br />

Summary<br />

The group TIMBER INDUSTRY pursued<br />

the question what options exist in the<br />

region of <strong>Appenzell</strong> for the enterprises<br />

of the sawmill industry in order<br />

to produce successfully in an<br />

economical manner in the future <strong>and</strong><br />

to contribute to a sustainable development.<br />

Furthermore, it was analyzed<br />

which guidelines had to be set<br />

out for that purpose.<br />

Firstly, data <strong>and</strong> knowledge of the<br />

regional sawmill enterprises had been<br />

collected. Enterprises that showed a<br />

direct connection to the sawmill industry<br />

were included in the analysis,<br />

as for example the forestry <strong>and</strong> the<br />

other steps in the wood processing<br />

industry. The main problems are of a<br />

structural kind: There can not be any<br />

competitive productivity resulting<br />

from the antiquated machinery <strong>and</strong><br />

the low qualities of timber that are<br />

cut in the saw mills. The low profits<br />

hamper investments. A profitable<br />

utilization of the left-over timber is<br />

lacking.<br />

In close cooperation with the students<br />

of the case study team <strong>and</strong><br />

those concerned five different variants<br />

for the future were worked out<br />

<strong>and</strong> assessed comprehensively. The<br />

variant Timber ring with special<br />

wood products <strong>and</strong> active marketing<br />

(Holzring mit speziellen Holzprodukten<br />

und aktivem Marketing) came<br />

off best.<br />

Possible concrete measures to<br />

achieve the final objective consisted<br />

of three areas: Strengthening the cooperation<br />

of all concerned, joint development<br />

of products <strong>and</strong> marketing.<br />

The premise for this is, besides a<br />

strong commitment of the sawmill<br />

enterprises, the promotion through<br />

communal <strong>and</strong> cantonal policies of<br />

the use of wood as a resource in construction<br />

of public buildings <strong>and</strong> the<br />

generation of energy.<br />

106 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

1 Einleitung<br />

1.1 Die <strong>Appenzell</strong>er Sägerei:<br />

das kurze Ende einer langen<br />

Geschichte?<br />

Mehr als 100 Jahre lang spielten die <strong>Appenzell</strong>er Sägereien<br />

eine wichtige Rolle in der regionalen Holzwirtschaft.<br />

Die Ressource Holz war zu Beginn des 19. Jahrhunderts<br />

in grossen Mengen vorh<strong>and</strong>en. Zudem war nach der Industrialisierung<br />

die Nachfrage nach Holz als Baumaterial<br />

und zur Möbelherstellung sehr hoch (Schläpfer, 1984).<br />

Die Sägereiwirtschaft erlebte eine Blütezeit.<br />

Die daraufhin steigende Produktionsintensität der gewerblich<br />

betriebenen Sägewerke und die Verknappung<br />

von Holz führten jedoch zu einem Anstieg des Rohholzpreises.<br />

Die Reaktion einiger Sägereiunternehmer darauf<br />

war die Ausweitung ihrer Kapazitäten und die kosteneffizientere<br />

Produktion in Grossbetrieben. Wenige Betriebe<br />

konnten sich noch durch die Anbindung an das im späten<br />

19. und frühen 20. Jahrhundert ausgebaute Schienennetz<br />

eine bessere Position verschaffen und ihre Umsätze steigern.<br />

Für die meisten kleineren und weiter abgelegenen Bauernsägen<br />

bedeutete es allerdings das Ende (Jüttemann,<br />

1984): Während eine Statistik aus dem Jahr 1836 noch<br />

über 60 Sägemühlen in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> zählte,<br />

so waren es 1955 nur noch 29. Heute sind die verbleibenden<br />

10 Betriebe (s. Abb. 1.1) vor allem durch die Konkurrenz<br />

der Grossbetriebe aus der Schweiz und dem Ausl<strong>and</strong><br />

bedroht. Auf dem Markt für den Holzbau geht der Trend<br />

in Richtung Systembauweise (bspw. Firma Lehman in<br />

Gossau) und es wird vermehrt das verleimte Brettschichtholz<br />

anstatt Massivholz nachgefragt. Gemäss Expertenschätzungen<br />

wird diese Strukturbereinigung auch in<br />

Zukunft weitergehen und es können nicht mehr als fünf<br />

Sägereien in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> überleben (pers.<br />

Mitteilungen, R. Kugler, Präsident des appenzellischen<br />

Holzindustrieverb<strong>and</strong>es). Nur ca. ein Drittel der Sägereiinhaber<br />

im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> ist davon überzeugt, dass ihr<br />

Betrieb auch noch in zehn Jahren existieren wird.<br />

Das wirtschaftliche Überleben der kleinen Sägereien,<br />

welche bisher einen Teil der appenzellischen Identität<br />

ausgemacht haben, ist in Frage gestellt. Neben der starken<br />

Konkurrenz sind sie auch mit strukturellen Problemen<br />

konfrontiert: Zum einen ist durch die extensive Nutzung<br />

der Privatwälder das Angebot an Holz limitiert. Zum <strong>and</strong>eren<br />

erlaubt die Qualität des zur Verfügung stehenden<br />

regionalen Holzes nicht die Befriedigung aller Kundenansprüche,<br />

und der technologische St<strong>and</strong> des Maschinenparks<br />

macht eine effiziente Weiterverarbeitung unmöglich.<br />

Wollen einzelne Sägereibetriebe überleben, besteht<br />

die Notwendigkeit, neue Geschäftsmodelle einzuführen.<br />

Dies wird jedoch dadurch erschwert, dass für Investitionen<br />

in neue Maschinen, eine Reorganisation des Betriebs,<br />

die Gestaltung neuer Produkte sowie für eine Ausweitung<br />

der Produktionsmenge das Kapital, teilweise das unternehmerische<br />

Wissen, und oft auch der notwendige Raum<br />

fehlen.<br />

Abb. 1.1: Sägereibetriebe<br />

im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>.<br />

UNS-Fallstudie 2002 107


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

1.2 Die zentrale Fragestellung der<br />

Fallstudie<br />

Aus dieser knappen Skizze des Problems ergibt sich die<br />

zentrale Fragestellung der Fallstudie: Welche Möglichkeiten<br />

gibt es, die heute noch bestehenden Sägereien mit<br />

ihren rund 60 Mitarbeitern weiterhin wirtschaftlich zu<br />

betreiben und inwieweit können sie auch in Zukunft noch<br />

zur nachhaltigen Entwicklung des Kantons beitragen?<br />

Aufgrund des enormen wirtschaftlichen Drucks, der momentan<br />

auf den Sägereibetrieben des <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>es<br />

lastet, wurde die Fragestellung eher konservativ formuliert<br />

und nicht eine kaum realisierbare (wenn auch wünschenswerte)<br />

Steigerung der Arbeitsplätze innerhalb der<br />

Sägereibranche als Ziel aufgeführt.<br />

Dass es auf diese Fragestellung keine einfache Antwort<br />

gibt, wird deutlich, wenn man die <strong>Appenzell</strong>er Sägereibranche<br />

als Teil eines komplexen regionalen Systems<br />

begreift: Auch wenn die Sägereibranche auf den ersten<br />

Blick beschäftigungspolitisch und für die Wertschöpfung<br />

der kantonalen Holzbranche nur eine kleine Rolle spielt,<br />

so stellt sie regional doch das Bindeglied zwischen Forstwirtschaft<br />

und dem weiterverarbeitenden Holzgewerbe<br />

bzw. der Holzindustrie dar. Sobald diese Schnittstelle<br />

nicht mehr funktioniert, hat dies tief greifende Auswirkungen<br />

auf die gesamte Holzkette im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>.<br />

Eine Betrachtung der Holzflüsse im Kanton <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> im Jahr 1995 verdeutlicht die Bedeutung<br />

dieser Schnittstelle. Über 60% des im Kanton geschlagenen<br />

Holzes wird durch die kantonalen Sägereien transformiert<br />

(Binder et al., 2003). National oder gar international<br />

betrachtet hätte ein Verschwinden der <strong>Appenzell</strong>er<br />

Sägereibetriebe letztlich so gut wie keine Auswirkungen,<br />

da der Holz- und Holzproduktmarkt längst international<br />

ist (pers. Mitteilungen, Prof. Dr. H.R. Heinimann, Professor<br />

für forstliches Ingenieurwesen, <strong>ETH</strong> Zürich). Für eine<br />

nachhaltige Entwicklung sind aber gerade regionale wirtschaftliche<br />

Netzwerke anzustreben und zu fördern. Aus<br />

diesem Blickwinkel wären die regionalen Folgen, die mit<br />

dem Verlust dieses zentralen Kettenglieds des Netzwerks<br />

einhergehen würden, nicht vernachlässigbar.<br />

Die Jahrhunderte lange Entwicklung der Sägereien ist<br />

mit einem Stück kulturhistorischer Identität verbunden.<br />

Somit gewinnt das Problem neben dem wirtschaftlichen<br />

auch einen sozialen Charakter. Auch Einflüsse auf die<br />

Umwelt sind mit einem wirtschaftlichen W<strong>and</strong>el zu erwarten.<br />

Die Sägereibranche kann also in einem Spannungsfeld<br />

von wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Einflüssen<br />

verst<strong>and</strong>en werden: Ein ökonomischer W<strong>and</strong>el soll<br />

mit der Beständigkeit sozialer Strukturen und einer nachhaltigen<br />

Entwicklung der Region in Einklang gebracht<br />

werden. Somit muss als Voraussetzung für eine effiziente<br />

Planung von Umstrukturierungsmassnahmen eine Analyse<br />

durchgeführt werden, welche die Elemente dieses<br />

komplexen Systems ausleuchtet und dabei die Werte und<br />

Wünsche der im System agierenden Akteure berücksichtigt.<br />

Ziel dieser Arbeit ist es, das System der appenzellischen<br />

Sägereibranche soweit zu verstehen und die Wirkungen<br />

ihrer internen Mechanismen zu kennen, dass in enger Zusammenarbeit<br />

mit den Fallakteuren realistische Bilder der<br />

Zukunft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> entstehen. Auch erste Optionen<br />

für konkrete Massnahmen sollen sich abzeichnen.<br />

Wir arbeiten demnach unter der Leitfrage: Welche H<strong>and</strong>lungsoptionen<br />

existieren für die Unternehmen der Sägereibranche<br />

im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>, und was muss gegeben<br />

sein, um in Zukunft erfolgreich wirtschaften zu können<br />

und zur nachhaltigen Entwicklung der Region beizutragen?<br />

1.3 Die Eingrenzung des Systems<br />

Die Leitfrage der Fallstudie muss auf ein wohldefiniertes<br />

System angew<strong>and</strong>t werden. Jede vernachlässigte Komponente<br />

des Systems führt möglicherweise zu fatalen Fehlbeurteilungen<br />

des Systems; jede überflüssige Komponente<br />

macht die Arbeit unnötig aufwendig und zeitintensiv.<br />

Daher definieren wir eine räumliche, eine zeitliche,<br />

und eine inhaltliche Systemgrenze.<br />

Die räumliche Systemgrenze schliesst das gesamte <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

mit den beiden (Halb-) Kantonen <strong>Ausserrhoden</strong><br />

und Innerrhoden ein. Eine gemeinsame Geschichte,<br />

ähnliche Topographie und wirtschaftliche<br />

Strukturen legen dies nahe. Die zeitliche Systemgrenze<br />

umfasst einen Horizont von 20 Jahren. Dieser scheint hinreichend,<br />

um langfristige strukturelle Veränderungen zu<br />

beschreiben.<br />

Die inhaltliche Systemgrenze wird durch den H<strong>and</strong>lungsspielraum<br />

der Sägereibranche definiert. Das sind<br />

einmal die Sägereibetriebe selbst, zum <strong>and</strong>eren aber auch<br />

alles, worauf die Säger direkt Einfluss nehmen können.<br />

Darunter fallen Teile der Waldwirtschaft, weitere Transformationsstufen<br />

der Holzkette sowie direkte Kunden. In<br />

diesem Fall entspricht also das Systembild einem Ausschnitt<br />

aus der Produktionskette des Holzes. In Abbildung<br />

1.2 ist dies in einem einfachen Systembild wiedergegeben,<br />

das ausschliesslich die wichtigsten Akteure (keine<br />

Produkte und sonstigen Leistungen) der Produktionskette,<br />

sowie den Einflussbereich der Sägereibetriebe im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

darstellt.<br />

1.4 Die Architektur der Fallstudie<br />

Ausgehend von der Leitfrage, die den angestrebten Zielzust<strong>and</strong><br />

grob umschreibt, und dem Systembild bietet die<br />

Fallstudie einen methodischen Rahmen, innerhalb dessen<br />

Studierende des Fallstudienteams und Fallakteure gemeinsam<br />

mögliche Wege in die Zukunft aufzeigen kön-<br />

108 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Abb. 1.2: Vereinfachtes Systembild der wichtigsten Akteure in der Produktionskette mit der Systemgrenze für die Analyse<br />

der Sägereibranche.<br />

Abb. 1.3: Ablauf der Arbeit in der Synthesegruppe<br />

HOLZWIRTSCHAFT in der Fallstudie<br />

<strong>Appenzell</strong> – Wirtschaft – Region.<br />

nen. Diese Zusammenarbeit umfasst vier Phasen: eine<br />

Vorbereitungsphase und drei Hauptphasen. Die Hauptphasen<br />

sind die Systemanalyse, die Variantenkonstruktion,<br />

und die Variantenbewertung. Sie orientieren sich an<br />

der allgemeinen Projektarchitektur der «Synthese Moderation»<br />

von Scholz & Tietje (2002, S. 268). Die Leitfrage<br />

wird während der Vorbereitungsphase gemeinsam mit den<br />

Fallakteuren ausgearbeitet und in der ersten Phase der Systemanalyse<br />

basierend auf den erarbeiteten Erkenntnissen<br />

konkretisiert.<br />

In der Vorbereitungsphase werden die ersten Kontakte<br />

zwischen dem Fallstudienteam und Fallakteuren geknüpft<br />

und grundsätzliches Wissen über den Fall gesammelt.<br />

Oftmals ist es auch für die Fallakteure die erste Gelegenheit,<br />

ein<strong>and</strong>er kennen zu lernen und sich über gemeinsame<br />

Probleme auszutauschen.<br />

In der Systemanalyse wird ein möglichst exaktes Verständnis<br />

des Zust<strong>and</strong>es erarbeitet, wie er sich heute in der<br />

Sägereibranche des <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>es präsentiert. Dazu<br />

muss zunächst ein Blick auf die historische Entwicklung<br />

der Sägereibranche geworfen werden, woraus sich kulturelle<br />

und gesellschaftliche Werte der traditionellen <strong>Appenzell</strong>er<br />

Wirtschaft ableiten lassen. Zudem bietet der geschichtliche<br />

Rückblick ein tieferes Verständnis der heute<br />

bestehenden sozioökonomischen Strukturen.<br />

In der Variantenkonstruktion werden ausgehend vom<br />

Ist-Zust<strong>and</strong> Möglichkeiten beschrieben, wie sich die Sägereibranche<br />

in Zukunft entwickeln kann. Parallel dazu<br />

wird ein Set von Kriterien erarbeitet, nach welchen die<br />

Varianten bewertet werden können. In diesem Schritt ist<br />

die Zusammenarbeit mit den Fallakteuren besonders<br />

wichtig, da die Grundsteine für eine zielorientiert gesteuerte<br />

Entwicklung des Systems gelegt werden.<br />

Schliesslich werden in einem letzten Schritt, der Variantenbewertung,<br />

die beschriebenen Zukunftszustände von<br />

Fallakteuren, Experten und dem Fallstudienteam nach ihrer<br />

Wünschbarkeit bewertet. Dadurch erhalten wir wertvolle<br />

Informationen über den Nutzen und die öffentliche<br />

Akzeptanz der Varianten, woraus sich ein zukünftiger<br />

Zielzust<strong>and</strong> und Massnahmen zu dessen Erreichen ableiten<br />

lassen.<br />

Resultat dieser Arbeit ist folglich eine solide Grundlage<br />

für die Planung von konkreten Massnahmen. Der Ablauf<br />

der Fallstudie ist schematisch in Abbildung 1.3 wiedergegeben.<br />

Von grosser Bedeutung ist die regelmässige Begleitung<br />

der Arbeit im Fallstudienteam durch Vertreter<br />

der Sägereibetriebe und <strong>and</strong>erer Holz verarbeitenden Unternehmen.<br />

Diesen festen Personenkreis bezeichnen wir<br />

als Begleitgruppe.<br />

Charakteristisch für die Arbeit in der Fallstudie war es,<br />

dass eine ganz strenge Reihenfolge, wie oben angedeutet,<br />

nicht eingehalten werden konnte. Oftmals wurden wichtige<br />

Informationen und Erkenntnisse betreffend eines<br />

Analyseschrittes erst in einer späten Phase erlangt durch<br />

neue Informationsquellen oder durch ein <strong>and</strong>erweitig tieferes<br />

Systemverständnis. In solchen Fällen war es hilfreich,<br />

noch einmal zurückzuschauen und die gewonnenen<br />

Ergebnisse iterativ anzupassen.<br />

Im folgenden Kapitel erhält der/die methodisch interessierte<br />

LeserIn Hintergrundinformationen über die Metho-<br />

UNS-Fallstudie 2002 109


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

2 Methoden<br />

Abb. 1.4: Fallakteure arbeiten eng mit den Studierenden<br />

des Fallstudienteams zusammen.<br />

Abb. 1.5: Experten beurteilen schon während der Fallstudie<br />

die geleistete Arbeit.<br />

den und Instrumente der einzelnen Phasen. Die vor allem<br />

an Resultaten interessierte Leserschaft darf getrost das<br />

Methodenkapitel überspringen. Im Hauptteil (s. Kap. 3-5)<br />

wird ebenfalls eine knappe Orientierung hinsichtlich der<br />

Methoden gegeben.<br />

2.1 Vorbereitungsphase<br />

In der Vorbereitungsphase wurden drei wichtige Grundlagen<br />

für die Durchführung der Fallstudie erarbeitet: (1) es<br />

wurden mittels Literaturrecherche und durch wissenschaftliche<br />

Experteninterviews Daten zum Fall erhoben.<br />

(2) Entsprechend der Idee der transdisziplinären Arbeitsweise<br />

wurden erste Kontakte mit Fallakteuren hergestellt.<br />

Diese Kontakte bildeten eine Grundlage für die Überwindung<br />

der rein disziplinären und interdisziplinären Erarbeitung<br />

von Wissen (Modus 1 Wissen) hin zu einer Integration<br />

dieser Erkenntnisse und des Wissens aus dem<br />

konkreten Kontext des Falls (Modus 2 Wissen) (Gibbons<br />

et al., 1994). Während Leitfragen-Interviews und bei einem<br />

gemeinsamen Treffen (so genannter Runder Tisch)<br />

konnte beim Vorbereitungsteam ein erstes spezifisches<br />

Fallverständnis aufgebaut werden. Daraus wurde (3) ein<br />

Grobkonzept erstellt, welches die methodischen und inhaltlichen<br />

Fundamente für die Hauptphasen lieferte.<br />

Mit der Literaturrecherche und den wissenschaftlichen<br />

Experteninterviews erarbeitete sich das Fallstudienteam<br />

einen groben Überblick über den derzeitigen St<strong>and</strong> der<br />

Forschung sowie die nationalen und internationalen Gegebenheiten<br />

der Holzverarbeitung und deren Umfeld. Dabei<br />

galt es den grösseren Rahmen aufzuzeigen, in den die<br />

spezifischen Erkenntnisse zur <strong>Appenzell</strong>er Holzwirtschaft<br />

eingebettet werden konnten.<br />

Die Leitfrageninterviews mit den Fallakteuren wurden<br />

vor Ort geführt. Um ein möglichst breites Spektrum abzudecken,<br />

wurden der Oberförster des Kantons, verschiedene<br />

Säger, der Vorsitzende des kantonalen Holzindustrieverb<strong>and</strong>es<br />

sowie der kantonale Verantwortliche für<br />

Klein- und mittelständische Unternehmen einer Grossbank<br />

besucht. Die Interviews bezogen sich auf die Einschätzungen<br />

der allgemeinen Lage der <strong>Appenzell</strong>er<br />

Holzwirtschaft, deren wichtigste Einflussfaktoren und die<br />

derzeitigen Probleme. Bei den Sägereibetrieben wurden<br />

zusätzlich erste betriebsspezifische Daten gesammelt.<br />

Am Runden Tisch präsentierte das Vorbereitungsteam<br />

den Beteiligten die aufbereiteten Ergebnisse der Interviews.<br />

Anschliessend einigten sich die Anwesenden auf<br />

die Hauptproblemfelder der <strong>Appenzell</strong>er Holzwirtschaft<br />

und bewerteten diese grob nach ihrer Wichtigkeit. Diese<br />

erste Problemfeldanalyse diente als Basis zur Auswahl<br />

der Hauptfragestellung für nachfolgende Analysen.<br />

Die gewonnenen Erkenntnisse aus der Vorbereitungsphase<br />

wurden im Grobkonzept kondensiert, welches allen<br />

Gruppenmitgliedern zu Beginn der Hauptphasen ausgehändigt<br />

wurde. Ebenso wichtig waren die Kontakte mit<br />

den Akteuren, auf die in den Folgephasen zurückgegriffen<br />

werden konnte und welche den Grundstein für eine<br />

fruchtbare Zusammenarbeit legten.<br />

110 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

2.2 Systemanalyse<br />

2.2.1 Datenerhebung<br />

Die Systemanalyse ist geprägt von der Zusammenstellung<br />

von fallrelevanten Daten, welche den Ist-Zust<strong>and</strong> des betrachteten<br />

Systems beschreiben. Wichtige Datenquellen,<br />

neben Literaturrecherchen, waren vor allem eine Eigenerhebung<br />

mittels Fragebögen und Experteninterviews.<br />

Bereits im Vorfeld der Fallstudie wurden an die Unternehmer<br />

der Sägereibranche Fragebögen vers<strong>and</strong>t, in welchen<br />

Informationen zu ökonomischen Kennzahlen und<br />

produktspezifischen Eigenheiten des jeweiligen Betriebes<br />

nachgefragt wurden. Auch Einschätzungen über die wesentlichen<br />

Einflussfaktoren für den eigenen Betrieb<br />

konnten so ermittelt werden. Um verbleibende Lücken zu<br />

schließen und auch einen persönlichen Eindruck von den<br />

Sägereien zu bekommen, besuchten Teams von je zwei<br />

Studierenden die Betriebe. In der Regel waren die Unternehmer<br />

gerne dazu bereit, im Gespräch weitere Schätzungen<br />

über betriebliche Daten abzugeben und sich zu ihrer<br />

Ausgangssituation und ihren Perspektiven zu äussern.<br />

Experteninterviews ergänzten das Bild der regionalen<br />

Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>. Gespräche wurden<br />

geführt mit Fachleuten auf den Gebieten Forstpolitik,<br />

Materialprüfung, Holzwerkstoffe, Regionalökonomie, Sägereitechnik<br />

und Zertifizierung. Auf das Wissen dieser<br />

Experten wurde in allen Phasen des Projektes zurückgegriffen.<br />

2.2.2 Einflussanalyse<br />

Ziel dieser Analyse ist die Entwicklung eines Sets von<br />

Einflussfaktoren, das den Ist-Zust<strong>and</strong> wie auch die Dynamik<br />

des Systems Sägereibranche im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

hinreichend beschreibt. Dazu müssen die Einflussfaktoren<br />

und ihre gegenseitigen Beziehungen definiert werden<br />

(Scholz & Tietje, 2002; Wiek, 2002a, 2002b). Bei der<br />

Durchführung der formativen (methodengestützten)<br />

Schritte sowie zur Darstellung der Ergebnisse wurde das<br />

Programm Mic-Mac-D verwendet (Tietje, 2002b).<br />

Unterschieden wird zwischen externen und internen<br />

Einflussfaktoren, wobei sich die beiden Begriffe auf das<br />

System beziehen. Externe Einflussfaktoren sind Faktoren,<br />

welche auf das betrachtete System von aussen einwirken,<br />

ohne dass das System selbst diese beeinflussen kann. Interne<br />

Einflussfaktoren sind systemeigene Grössen, die von<br />

den Sägereiunternehmen beeinflusst und gesteuert werden<br />

können. Externe Einflussfaktoren wirken also auf interne<br />

Einflussfaktoren, aber nicht umgekehrt. Sowohl interne<br />

Faktoren als auch externe Faktoren können sich zudem<br />

jeweils gegenseitig beeinflussen (Scholz & Tietje, 2002;<br />

Wiek, 2002a, 2002b).<br />

Suche nach Einflussfaktoren<br />

Bereits im Vorfeld der Fallstudie wurden einzelne Sägereiunternehmen<br />

zu aktuellen Problemfeldern, Einflussfaktoren<br />

und Perspektiven befragt. Die dabei entst<strong>and</strong>ene<br />

und bewertete Liste bildete den Ausgangspunkt bei der<br />

Suche nach Einflussfaktoren (s. Kap. 3.7). Davon ausgehend<br />

erarbeitete eine Kleingruppe von zwei Studenten in<br />

einem Brainstorming 1 und unter Beizug von Experten<br />

weitere Faktoren. Am ersten Treffen mit Vertretern von<br />

Sägereiunternehmen und <strong>and</strong>eren Betrieben der Holzwirtschaft<br />

(der sog. Begleitgruppe, s. Tab. 2.1) konnten zusätzliche<br />

Einflussfaktoren gefunden werden, so dass am<br />

Ende eine Liste von 20 externen und 16 internen Faktoren<br />

entst<strong>and</strong>.<br />

Tab. 2.1: Mitglieder der Begleitgruppe der Synthesegruppe<br />

HOLZWIRTSCHAFT.<br />

Heinrich Baumann, Zürchersmühle<br />

Herman Blumer, Waldstatt<br />

Peter Ettlinger, Kantonsoberförster, Herisau<br />

Urban Fässler, Gonten<br />

Hans Frehner, Urnäsch<br />

Konrad Frischknecht, Stüdli Holz AG, Schachen-<br />

Herisau<br />

Beni Gmünder, Haslen<br />

Werner Knöpfel, Sägerei + Zimmerei Knöpfel, Urnäsch<br />

Fritz Krüsi, Krüsi Holzbau, Stein<br />

Rol<strong>and</strong> Kugler, Kugler und Zürcher AG, Wolfhalden<br />

Hanspeter Künzle, <strong>Appenzell</strong>er Holzkette, Gais<br />

Urs Niederer, Urs Niederer AG, Trogen<br />

Meinrad Rohner, Schwellbrunn<br />

Heinz Schwizer, Sägerei + Hobelwerk Schwizer,<br />

Urnäsch<br />

Fredy Solethaler, Gais<br />

Hans Steingruber, Hans Steingruber AG, Urnäsch<br />

Thomas Widmer, Urnäsch<br />

Erich Zellweger, Zellweger AG, Speicher<br />

Carin Zimmermann, Architektin, Herisau<br />

1 Brainstorming ist eine Technik zum schnellen Finden von vielen verschiedenen Ideen. In einem Gruppenprozess versuchen eine Anzahl Personen,<br />

intuitiv und assoziativ zur Fragestellung Ideen zu sammeln. Ziel des Brainstormings ist, den Strom der Ideenerzeugung von der Diskussion um Ideentauglichkeiten<br />

zu trennen und damit produktiver und effizienter zu machen.<br />

UNS-Fallstudie 2002 111


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Bewertung der direkten Einflüsse<br />

Das Zusammenwirken der Einflussfaktoren wird mit Hilfe<br />

der Einflussmatrix analysiert. Tabelle 2.2 zeigt schematisch<br />

einen Ausschnitt einer solchen Matrix. Im Kreuzungspunkt<br />

zweier Einflussfaktoren wird die direkte Einflussintensität<br />

ihrer Beziehung eingetragen, wobei die<br />

Wirkung vom Faktor in der entsprechenden Zeile auf<br />

denjenigen in der Spalte ausgeht. Beziehungen, welche<br />

über einen dritten Faktor wirken, gelten als indirekt und<br />

werden an dieser Stelle nicht berücksichtigt. Die horizontale<br />

bzw. vertikale Summe der zugeordneten Einflüsse<br />

beschreibt die Aktivität (Mass wie stark ein Einflussfaktor<br />

<strong>and</strong>ere Einflussfaktoren beeinflusst) bzw. die Passivität<br />

(Mass wie stark ein Einflussfaktor von <strong>and</strong>eren Einflussfaktoren<br />

beeinflusst wird) der Einflussfaktoren im System.<br />

Tab. 2.2: Schematische Darstellung der Einflussmatrix.<br />

Einflussfaktor 1<br />

Einflussfaktor 2<br />

…<br />

Einflussfaktor n<br />

Aktivsumme<br />

Einflussfaktor 1 0 2 2<br />

Einflussfaktor 2 1 2 3<br />

…<br />

Einflussfaktor n 0 1 1<br />

Passivsumme 1 1 4 6<br />

Die Bewertung des direkten Einflusses eines Faktors<br />

auf einen <strong>and</strong>eren erfolgt gemäss folgender Skala: 0, kein<br />

direkter Einfluss; 1, geringer direkter Einfluss; 2, starker<br />

direkter Einfluss. Sowohl die direkten Einflüsse von externen<br />

auf externe und interne Faktoren als auch von internen<br />

auf interne Einflussfaktoren wurden bewertet. Die<br />

Bewertung der direkten Einflüsse erfolgte durch die schon<br />

genannte Kleingruppe, den Didaktiktutor und durch die<br />

Fallakteure im ersten Begleitgruppentreffen.<br />

Anschliessend werden die Resultate der Einflussmatrix<br />

zur Übersichtlichkeit in einem so genannten Systemgrid<br />

(s. Abb. 2.1) graphisch dargestellt (von Reibnitz, 1992).<br />

Dabei wird in einem zweidimensionalen Raum für jeden<br />

untersuchten Einflussfaktor ein Punkt bestimmt. Die Koordinaten<br />

dieses Punktes werden durch die Summe der<br />

Wirkungen (Aktivitäten, aufgetragen auf der vertikalen<br />

Achse) und die Summe der Beeinflussungen (Passivitäten,<br />

aufgetragen auf der horizontalen Achse) gebildet. Der<br />

Systemgrid wird in vier Bereiche aktiv, kritisch, puffernd<br />

und passiv unterteilt. Dazu wird die Horizontale bzw.<br />

Abb. 2.1: Systemgrid der direkten Einflüsse. Die Horizontale<br />

und Vertikale (gestrichelt) durch den Punkt der<br />

durchschnittlichen Aktivität bzw. Passivität des untersuchten<br />

Sets von Einflussfaktoren unterteilt den Raum in<br />

vier Bereiche (vgl. Scholz & Tietje, 2002, S. 99).<br />

Vertikale durch den Punkt gelegt, welcher der mittleren<br />

Aktivität bzw. Passivität der Einflussfaktoren entspricht.<br />

Faktoren, die im aktiven Bereich liegen, haben einen<br />

starken Einfluss auf das System, werden aber selbst nicht<br />

stark beeinflusst – sie sind daher Schalthebel des Systems<br />

an denen Massnahmen angreifen können. Faktoren im<br />

kritischen Bereich beeinflussen ebenfalls stark und werden<br />

selbst auch stark beeinflusst – sie sind so genannte<br />

Katalysatoren des Systems, da sich Massnahmen, die an<br />

ihnen angreifen, bei geschickter Wahl selbst verstärken<br />

können. Faktoren im passiven (reaktiven) Bereich haben<br />

selbst keinen starken Einfluss werden jedoch stark von<br />

<strong>and</strong>eren Faktoren beeinflusst – sie sind gute Indikatoren<br />

für den Zust<strong>and</strong> des Systems. Faktoren im puffernden Bereich<br />

werden weder stark beeinflusst noch beeinflussen<br />

sie <strong>and</strong>ere Faktoren stark – aus diesem Grund stabilisieren<br />

sie das System (Vester, 2002).<br />

Im so genannten Systemgraph können die direkten Einflüsse<br />

der Einflussfaktoren grafisch dargestellt werden.<br />

Dabei h<strong>and</strong>elt es sich um eine Grafik, in der die Einflussgrössen<br />

durch Pfeile verbunden sind, welche die Einflüsse<br />

repräsentieren. Die Stärke des Einflusses kann mit Hilfe<br />

der Pfeildicke symbolisiert werden.<br />

Indirekte Einflüsse<br />

In den bisherigen Betrachtungen der Einflüsse wurden<br />

ausdrücklich die direkten Einflüsse der Faktoren unterein<strong>and</strong>er<br />

analysiert. Neben direkten Einflüssen existieren allerdings<br />

auch Beziehungen, welche über einen dritten<br />

Faktor wirken (s. Abb. 2.2). Solche Beziehungen gelten<br />

112 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

als indirekt und sind für das Systemverständnis ebenfalls<br />

von grosser Wichtigkeit.<br />

Um die indirekten Einflüsse eines Einflussfaktors auf<br />

<strong>and</strong>ere zu ermitteln, wird die Einflussmatrix der direkten<br />

Einflüsse solange mit sich selbst multipliziert, bis sich die<br />

Rangreihen der Einflussfaktoren nicht mehr ändern. Die<br />

Resultate dieser Matrix werden dann erneut in einem Systemgrid<br />

dargestellt. Dieses Vorgehen entspricht der<br />

MIC-MAC-Analyse 2 .<br />

Reduktion der Einflussfaktoren<br />

Die entst<strong>and</strong>ene Liste mit 20 externen und 16 internen<br />

Einflussfaktoren ist für die weiteren Arbeitsschritte, die<br />

Variantenkonstruktion, Variantenbewertung und Szenarienbildung<br />

zu umfangreich. Ziel dieses Teilschrittes ist die<br />

Reduktion auf je 13 Einflussfaktoren.<br />

Am wenigsten tragen die puffernden Einflussfaktoren<br />

zur Charakterisierung einer Variante oder eines Szenarios<br />

bei, da sie sich weder durch hohe Aktivität noch Passivität<br />

auszeichnen. Folglich wurden diejenigen Einflussfaktoren<br />

ausgeschieden, die dem Ursprung des Systemgrids am<br />

nächsten lagen 3 . Dies geschah separat für externe und interne<br />

Einflussfaktoren. Das Verfahren wurde zur Kontrolle<br />

auch auf den Systemgrid der indirekten Einflüsse<br />

angew<strong>and</strong>t.<br />

2.3 Variantenkonstruktion<br />

2.3.1 Varianten<br />

Abb. 2.2: Indirekte Einflussbeziehungen.<br />

Obwohl kein direkter<br />

Einfluss zwischen den<br />

Systemgrössen X 1 und X 4 besteht,<br />

wirkt X 1 auf X 4 indirekt<br />

über den Einfluss auf X 2 und<br />

über den Einfluss von X 2 auf<br />

X 3 , die beide X 4 direkt beeinflussen<br />

(vgl. Missler-Behr,<br />

1993, S. 66).<br />

Das Ziel der Variantenkonstruktion ist es, mögliche zukünftige<br />

Zustände des Systems zu beschreiben (Scholz &<br />

Tietje, 2002). Dazu müssen zunächst zukünftige Ausprägungen<br />

für die Einflussfaktoren bestimmt werden. Pro<br />

Einflussfaktor werden jeweils zwei (möglichst) unterschiedliche<br />

Ausprägungen definiert. So lauten beispielsweise<br />

die beiden Ausprägungen für den Einflussfaktor<br />

Aus-/Weiterbildung der ArbeitnehmerInnen «kein Angebot»<br />

bzw. ein «stark gefördertes Angebot». Der Bereich<br />

zwischen den Ausprägungen wird als eine Art Grauzone<br />

angenommen, welche bei bestimmten Varianten auch als<br />

Ausprägung berücksichtigt werden kann. Eine Variante<br />

definiert sich durch eine Kombination von Ausprägungen<br />

der Einflussfaktoren.<br />

Für die Formulierung der Varianten wurden zwei Verfahren<br />

angewendet, die formative und die nicht-formative<br />

Variantenkonstruktion.<br />

Formative Variantenkonstruktion<br />

Grundlage der formativen Variantenkonstruktion bilden<br />

die internen Einflussfaktoren, wie sie in Kapitel 2.2.2<br />

charakterisiert werden, und deren Ausprägungen. Aus<br />

diesem Grund hängt die Qualität und Aussagekraft der<br />

formativ konstruierten Varianten zentral von der Auswahl<br />

der Einflussfaktoren und den Definitionen ihrer Ausprägungen<br />

ab. Fügt man alle internen Einflussfaktoren mit<br />

jeweils einer wohldefinierten Ausprägung zusammen, erhält<br />

man eine von vielen formativen Varianten.<br />

Die Anzahl aller denkbaren formativen Varianten erhält<br />

man durch eine einfache mathematische Rechnung: Wurden<br />

n interne Einflussfaktoren definiert, von denen jeder<br />

zwei Ausprägungen besitzt, so sind insgesamt 2 n formative<br />

Varianten möglich. Es wird deutlich, dass uns dieses<br />

Verfahren schon sehr bald zu einer unh<strong>and</strong>lich grossen<br />

Anzahl von Varianten führt. Bei den 13 internen Einflussfaktoren<br />

existieren 8’192 formative Varianten! Gesucht<br />

ist daher ein Mechanismus, der die hohe Zahl der Varianten<br />

auf ein vernünftiges Mass reduziert.<br />

Zunächst werden diejenigen formativen Varianten eliminiert,<br />

die nicht in sich konsistent (schlüssig) sind oder<br />

<strong>and</strong>eren Varianten sehr ähnlich sehen. Anschliessend wird<br />

eine Auswahl von Varianten getroffen, die ein möglichst<br />

breites Spektrum aller möglichen Varianten abbildet. Mit<br />

<strong>and</strong>eren Worten, wir treffen eine Auswahl von konsistenten<br />

Varianten.<br />

Um nach der Konsistenz zu selektieren, wird zunächst<br />

im Diskussionsverfahren eine Konsistenzmatrix ausgefüllt.<br />

In dieser Matrix kommt zum Ausdruck, ob die einzelnen<br />

Ausprägungen der internen Einflussfaktoren mitein<strong>and</strong>er<br />

auftreten können oder ob sie sich eher ausschliessen<br />

(Götze, 1991): Mit der Zahl -1 wird eine Kombination<br />

von Ausprägungen markiert, deren Auftreten unwahrscheinlich<br />

ist (Inkonsistenz). Mit 0 werden solche Kombinationen<br />

angezeichnet, welche möglich sind, und mit<br />

+1 ist die Kombination sogar förderlich. Aus der Gesamtheit<br />

aller Konsistenzwerte für die Ausprägungen der<br />

2 Die MIC-MAC-Analyse (Matrice d’Impacts Croisés – Multiplication Appliquée à un Classement) ist ein mathematisches Verfahren um die indirekten<br />

Abhängigkeiten der Einflussfaktoren unterein<strong>and</strong>er zu analysieren. So wird die Vernetzung der Faktoren im System sichtbar (Mißler-Behr,<br />

1993).<br />

3 Dies lässt sich zum Beispiel graphisch mit einem Zirkel bestimmen.<br />

UNS-Fallstudie 2002 113


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

internen Einflussfaktoren lässt sich der Gesamtkonsistenzwert<br />

einer Variante bestimmen. Dieser gibt einen<br />

Anhaltspunkt für die Möglichkeit oder Unmöglichkeit einer<br />

Variante, wobei hohe Konsistenzen bei der Selektion<br />

bevorzugt werden. Ein weiteres Auswahlkriterium besteht<br />

darin, dass nur eine bestimmte Anzahl von Inkonsistenzen<br />

für eine Variante zugelassen wird. Die Berechnung der<br />

Gesamtkonsistenzen erfolgt durch das Computerprogramm<br />

KD Consistency Analysis (Tietje, 2002a).<br />

Die Diversität der Varianten kann ebenfalls mit dem<br />

Computerprogramm KD Consistency Analysis sowie mit<br />

Hilfe der Clusteranalyse bestimmt werden. Für diese<br />

Analyse werden in einem computergestützten Verfahren<br />

jene Varianten zusammengefasst, welche ein<strong>and</strong>er ähnlich<br />

sind. Diese Ähnlichkeit wird über die Anzahl von Einflussfaktoren<br />

mit gleicher Ausprägung bestimmt. Die resultierenden<br />

Variantenbündel (Cluster) werden durch eine<br />

repräsentative Variante beschrieben. Das Analyseteam<br />

legt aufgrund seines Systemverständnisses fest, welchen<br />

Grad an Ähnlichkeit die Variantencluster haben müssen.<br />

Ziel ist dabei, mit einer möglichst geringen Anzahl von<br />

repräsentativen Varianten ein möglichst breites Spektrum<br />

der möglichen Varianten abzubilden. Alternativ bietet KD<br />

Consistency Analysis verschiedene Algorithmen, um<br />

möglichst verschiedene Varianten zu ermitteln. Innerhalb<br />

des konkreten Projekts wurden die Varianten zunächst mit<br />

diesen Algorithmen bestimmt und anschliessend anh<strong>and</strong><br />

der Clusteranalyse bestätigt.<br />

mit jeder formativen Variante verglichen. Anschliessend<br />

werden ähnliche Varianten zusammengefasst oder mitein<strong>and</strong>er<br />

kombiniert.<br />

2.3.2 Bewertungskriterien<br />

Bewertungskriterien dienen dazu, verschiedene Varianten<br />

hinsichtlich der formulierten Leitfragestellung qualitativ<br />

und quantitativ zu bewerten. Mit <strong>and</strong>eren Worten: die Varianten<br />

werden mittels der Kriterien einer Bewertung zugänglich<br />

gemacht. Durch die Kriterienwahl, deren Konkretisierung<br />

mit Hilfe von Indikatoren, ihrer Gewichtung<br />

durch verschiedene Akteurgruppen und die Zuweisung<br />

von Nutzenfunktionen (explizit bei der Expertenbewertung<br />

Maut I und implizit bei der Bewertung durch die<br />

Fallakteure Maut II) wird versucht, die Zielorientierung<br />

der Leitfragestellung so weit wie möglich zu operationalisieren.<br />

Gemäss unserer Leitfrage muss ein wesentliches Charakteristikum<br />

des Zielzust<strong>and</strong>es sein, dass die Sägereiunternehmen<br />

erfolgreich wirtschaften können und zu einer<br />

nachhaltigen Entwicklung des gesamten <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>es<br />

beitragen. Es wird eine Auswahl von Bewertungskriterien<br />

angestrebt, die diesem Charakteristikum gerecht<br />

werden. Die Kriterien müssen so gewählt werden, dass sie<br />

die Varianten auf der gleichen Ebene bewerten, auf welche<br />

sie sich beziehen.<br />

Nicht-formative Variantenkonstruktion und<br />

Zusammenführung<br />

Nicht-formative Varianten werden gebildet, indem ein<br />

freies Brainstorming durchgeführt wird. Im besten Fall<br />

arbeiten dabei gemischte Gruppen aus Fallakteuren und<br />

Studenten zusammen. Obwohl diese Varianten intuitiv<br />

entstehen, werden ihnen im Anschluss wieder Ausprägungen<br />

anh<strong>and</strong> der internen Einflussfaktoren zugeordnet<br />

(die Einflussfaktoren müssen so geschickt gewählt werden,<br />

dass sie alle möglichen Varianten hinreichend gut<br />

beschreiben können). Ebenso ist eine Konsistenzanalyse<br />

zur Prüfung der Varianten auf interne Widersprüche<br />

durchführbar.<br />

Der Vorteil in der doppelten Herleitung von Varianten<br />

(formativ und nicht-formativ) liegt darin, dass sich die<br />

beiden Ansätze ergänzen. So kann möglicherweise in dem<br />

einen Verfahren eine Variante gefunden werden, die<br />

durch die Anwendung der <strong>and</strong>eren Methode verborgen<br />

bleibt. Ebenso kann auch die Notwendigkeit entstehen,<br />

einen weiteren Einflussfaktor zu definieren.<br />

Die formativen und nicht-formativen Varianten müssen<br />

im Anschluss mitein<strong>and</strong>er verglichen werden. Das Ziel<br />

ist, ähnliche Varianten zusammenzuführen und einen<br />

h<strong>and</strong>habbaren Satz von 4-6 unterschiedlichen Varianten<br />

zu erhalten. Zu diesem Zweck wird jede nicht-formative<br />

Suche nach Bewertungskriterien<br />

Die Suche nach den Bewertungskriterien wurde einerseits<br />

auf der Basis der unter Kapitel 2.2.2 bzw. 3.7 identifizierten<br />

Einflussfaktoren in Angriff genommen. Dabei<br />

wurden zu jedem Einflussfaktor ein oder mehrere Kriterien<br />

gesucht, welche diesen beschreiben. Andererseits<br />

dienten Kriterien für eine nachhaltige Entwicklung, wie<br />

sie in verschiedenen Quellen gefunden wurden, als zusätzlicher<br />

Ausgangspunkt (Bundesamt für Statistik,<br />

2000).<br />

Reduktion der Zahl von Bewertungskriterien<br />

Im ersten Schritt, der Identifikation von Bewertungskriterien,<br />

entst<strong>and</strong> eine umfangreiche Liste von Kriterien, was<br />

zwar eine umfassende, aber auch sehr aufwendige Bewertung<br />

der Varianten mit sich gebracht hätte. Aus diesem<br />

Grund wurde in einem zweiten Schritt die Anzahl<br />

Kriterien reduziert. Ziel war es, ein Set von 9 Bewertungskriterien<br />

aufzustellen, jeweils drei pro Nachhaltigkeitssäule<br />

Ökologie, Ökonomie und Soziales. Die Aufgabe<br />

best<strong>and</strong> darin, die wichtigsten und aussagekräftigsten<br />

neun Kriterien zu identifizieren, anh<strong>and</strong> welcher sich die<br />

Varianten am deutlichsten vonein<strong>and</strong>er unterscheiden lie-<br />

114 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

ssen. Die Reduktion erfolgte, indem einzelne Kriterien<br />

gestrichen und <strong>and</strong>ere zusammengeführt wurden.<br />

In einem an die Reduktion anschliessenden dritten<br />

Schritt wurden die Bewertungskriterien beschrieben und<br />

zusätzlich mit einem geeigneten Indikator versehen. Diese<br />

Indikatoren beschreiben die Kriterien näher und machen<br />

diese für die zukünftige Bewertung der Varianten quantifizierbar.<br />

Sensitivitätsanalyse<br />

Eine Sensitivitätsanalyse soll aufzeigen, ob die ausgewählten<br />

Bewertungskriterien geeignet sind, um die Varianten<br />

vonein<strong>and</strong>er zu unterscheiden und zu bewerten. Für<br />

die Sensitivitätsanalyse st<strong>and</strong>en die parallel zur Kriteriendefinition<br />

erarbeiteten Varianten zur Verfügung.<br />

Zuerst wurde für die Sensitivitätsanalyse die Methode<br />

des Repertory Grids 4 angewendet (Scholz & Tietje,<br />

2002). Dabei wurden jeweils zwei ausgewählte Varianten<br />

mit einer dritten verglichen und ein Kriterium zur Unterscheidung<br />

des Variantenpaars von der Einzelvariante gesucht.<br />

Zusätzlich zum Repertory Grid f<strong>and</strong> eine eigens erarbeitete<br />

Methode Anwendung. So wurden zu jeder Variante<br />

zwei Bewertungskriterien gesucht: Ein Kriterium,<br />

welches die Varianten positiv und eines, das dieselben<br />

negativ bewertete. Mit beiden Methoden konnte gezeigt<br />

werden, dass sich die Varianten durch das gewählte Set<br />

von 9 Kriterien gut vonein<strong>and</strong>er unterscheiden und bewerten<br />

lassen.<br />

2.3.3 Szenarienbildung<br />

Neben den Varianten, welche mögliche Zukunftszustände<br />

unseres Systems beschreiben, bedarf es noch Szenarien,<br />

welche mögliche zukünftige Entwicklungen des Systemumfeldes<br />

definieren. Es besteht eine strukturelle Ähnlichkeit<br />

zwischen Varianten und Szenarien: beide werden aus<br />

Einflussfaktoren aufgebaut. Während jedoch Varianten<br />

durch interne Einflussfaktoren charakterisiert werden,<br />

sind es bei den Szenarien die externen Einflussfaktoren (s.<br />

Kap. 2.2.2).<br />

Die Szenarien werden nach der gleichen Methodik gebildet<br />

wie Varianten (s. oben): Verschiedene Kombinationen<br />

von Ausprägungen der externen Einflussfaktoren<br />

repräsentieren verschiedene Szenarien. Auch Szenarien<br />

werden einer Konsistenzanalyse unterzogen und zusätzlich<br />

auf nicht-formative Weise gebildet (Scholz & Tietje,<br />

2002).<br />

2.3.4 Robustheitsanalyse<br />

Durch die Robustheitsanalyse wird ermittelt, ob eine Variante,<br />

die unter einem St<strong>and</strong>ard Szenario (meist Annahme<br />

des Ist-Zust<strong>and</strong>es) als möglich eingestuft wird, auch<br />

unter <strong>and</strong>eren denkbaren Szenarien funktioniert. Robust<br />

ist eine Variante dann, wenn sie unter möglichst vielen<br />

Szenarien realisierbar bleibt. Nachfolgend werden zwei<br />

Verfahren beschrieben, nach denen die Robustheit der beschriebenen<br />

Varianten überprüft wurde: Die formative<br />

und die nicht-formative Robustheitsanalyse.<br />

Formative Robustheitsanalyse<br />

Voraussetzung für die Durchführung der formativen Robustheitsanalyse<br />

ist, dass die Einflüsse von externen auf<br />

interne Einflussfaktoren bereits in einer Matrix festgehalten<br />

und alle Ausprägungen definiert sind (s. Kap. 2.2.2).<br />

Ist dies gegeben, so lässt sich die formative Robustheitsanalyse<br />

in drei Schritten auf die Matrix anwenden.<br />

• Von den externen und internen Einflussfaktoren werden<br />

jeweils vier anh<strong>and</strong> der Einflussmatrix (s. Kap.<br />

2.2.2) ausgewählt. Von den externen Einflussfaktoren<br />

sind dies die vier, welche am aktivsten auf die internen<br />

Faktoren wirken. Von den internen diejenigen vier,<br />

welche gegen externe Einflüsse am passivsten sind.<br />

Letztere charakterisieren sozusagen die von aussen beeinflussbare<br />

Komponente der Variante.<br />

• Von den ausgewählten Einflussfaktoren wird eine<br />

Konsistenzmatrix erstellt. Es wird dabei jeweils die<br />

Konsistenz der Ausprägung eines externen Einflussfaktors<br />

mit der eines internen Einflussfaktors beurteilt.<br />

• Die Beurteilung der Gesamtkonsistenz verläuft analog<br />

derjenigen der Varianten oder Szenarien, mit dem einzigen<br />

Unterschied, dass hier interne mit externen Einflussfaktoren<br />

kombiniert werden. Der Gesamtkonsistenzwert<br />

ist dabei ein Mass für die Robustheit.<br />

Nicht-formative Robustheitsanalyse<br />

Um die Zuverlässigkeit der Ergebnisse zu gewährleisten,<br />

sollte die formative Analyse durch eine intuitive Bewertung<br />

ergänzt werden. Dies ist wichtig, da die formative<br />

Robustheitsanalyse uns nur darüber Auskunft gibt, wie<br />

robust eine Variante im Vergleich zu den <strong>and</strong>eren ist. Sie<br />

sagt hingegen nichts aus über die absolute Robustheit einer<br />

Variante. In der nicht-formativen Robustheitsanalyse<br />

werden externe Einflüsse diskutiert, deren absoluter Einfluss<br />

eine Variante verunmöglichen bzw. fördern könnte.<br />

Auch Synergieeffekte zwischen externen Einflussfaktoren<br />

gehen in die Analyse mit ein.<br />

4 Die Repertory Grid Methode ist ein strukturiertes Interview, das sich dafür eignet, das spezifische Wissen eines Experten zu erheben (Fromm, 1995).<br />

In der Fallstudie kann diese Methode eingesetzt werden, um geeignete Bewertungskriterien für die Variantenbeurteilung zu ermitteln.<br />

UNS-Fallstudie 2002 115


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

2.4 Variantenbewertung<br />

Ziel der Bewertung ist, die Varianten anh<strong>and</strong> von Bewertungskriterien<br />

mitein<strong>and</strong>er zu vergleichen und ihren<br />

verschiedenen Nutzen gegenein<strong>and</strong>er abzuwägen. Hierfür<br />

wird die Methode der multikriteriellen Bewertung<br />

(MAUT = Multi Attribute Utility Theory, übersetzt, Multikriterielle<br />

Entscheidungstheorie) herangezogen (Scholz<br />

& Tietje, 2002). Anh<strong>and</strong> der MAUT werden in unserem<br />

Fall eine Reihe möglicher Zukunftszustände für die Sägereibranche<br />

im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> bezüglich ihrer<br />

Wünschbarkeit und ihres Nutzens bewertet.<br />

Die Varianten werden in zwei Bewertungsverfahren<br />

beurteilt: in MAUT I werden die Varianten vom Fallstudienteam<br />

mit Unterstützung durch Experten datengestützt<br />

bewertet; in MAUT II werden die Varianten sowohl intuitiv<br />

als auch kriteriengestützt durch Fallakteure eingeschätzt<br />

bzw. bewertet (s. Abb. 2.3).<br />

2.4.1 Datengestützte Bewertung (MAUT I)<br />

In der MAUT I wird für jede Variante ein Gesamtnutzen<br />

datengestützt errechnet. Dieser erste Bewertungsschritt<br />

wird von den Studierenden der Synthesegruppe<br />

HOLZWIRTSCHAFT mit Hilfe von Expertenwissen ausgeführt.<br />

Quantifizierung<br />

In einem ersten Schritt müssen die Bewertungskriterien<br />

für jede Variante quantifiziert werden. Anh<strong>and</strong> einer Varianten-<br />

vs. Kriterienmatrix soll untersucht werden, welche<br />

Auswirkungen eine Variante für das System Sägereibranche<br />

im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> mit sich bringt. Es wird<br />

aufgezeigt, wie sich die fünf Varianten im Hinblick auf<br />

die neun Kriterien vonein<strong>and</strong>er unterscheiden. So wird<br />

z.B. betrachtet, ob die Wertschöpfung (ein ökonomisches<br />

Kriterium) im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> aufgrund der Variante Aktive<br />

Vermarktung zu-, abnehmen oder gleich bleiben wird.<br />

Die Werte der Varianten- vs. Kriterienmatrix beruhen auf<br />

Abschätzungen.<br />

Normierung<br />

Ziel der Normierung ist, eine Aufsummierung der Resultate<br />

auf der Basis von einheitlichen Nutzenwerten zu ermöglichen.<br />

Dazu wird dem höchsten Wert bezüglich eines<br />

Kriteriums in der Varianten- vs. Kriterienmatrix der Nutzen<br />

1 zugeordnet und dem geringsten Wert der Nutzen 0.<br />

Zwischen diesen Extremwerten wird eine lineare Nutzenfunktion<br />

angenommen mit deren Hilfe Nutzenwerte bestimmt<br />

werden.<br />

Abb. 2.3: Schematische Darstellung des Ablaufs der Bewertungsphase.<br />

Der Ablauf der MAUT I ist auf der linken<br />

Seite, der Ablauf der MAUT II auf der rechten Seite dargestellt.<br />

Die Schritte, welche dunkelgrau eingefärbt sind,<br />

beziehen die Fallakteure mit ein.<br />

Gewichtung der Kriterien<br />

Einige Bewertungskriterien geniessen eine höhere Priorität<br />

als <strong>and</strong>ere. Um diesem Umst<strong>and</strong> Rechnung zu tragen,<br />

werden die neun Kriterien von den zehn Studierenden des<br />

Fallstudienteams individuell gewichtet (Werte von 0 =<br />

unbedeutendes Kriterium, bis 100 = wichtigstes Kriterium).<br />

Im nächsten Schritt werden die Werte aufsummiert<br />

und auf 100% normiert, so dass ihre Summe 1 ergibt.<br />

Nutzenberechnung der Varianten<br />

Da nun jedem Kriterium bezüglich jeder Variante ein<br />

Nutzen zugeteilt und eine Gewichtung der neun Kriterien<br />

vorgenommen wurde, kann für jede Variante ein Gesamtnutzen<br />

berechnet und so eine Rangreihe erstellt werden.<br />

Hierzu werden die Nutzenwerte mit der Gewichtung der<br />

einzelnen Bewertungskriterien multipliziert und die resultierenden<br />

Produkte für jede Variante anschliessend<br />

aufsummiert.<br />

Intuitive Bewertung durch das Fallstudienteam<br />

Das Fallstudienteam bewertet die Varianten nicht nur<br />

quantitativ, sondern zusätzlich auch intuitiv. Innerhalb<br />

dieser Bewertung kommt eine Kombination von wissenschaftlichem<br />

Analysewissen und intuitivem Fallwissen<br />

zum Ausdruck. Diese beiden Wissensarten werden während<br />

der Fallstudie aufgebaut. Die intuitive Bewertung<br />

116 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

kann zur Validierung der Ergebnisse von MAUT I und II<br />

herangezogen werden.<br />

2.4.2 Akteursbasierte Bewertung (MAUT II)<br />

In der MAUT II werden die Varianten von den Fallakteuren<br />

zuerst intuitiv und dann kriteriengestützt bewertet.<br />

Ziel der MAUT II ist, ein breites Beurteilungsspektrum<br />

der Fallakteure zu erfassen, die Interessen einzelner Akteursgruppen<br />

zu ermitteln sowie allfällige Fehlwahrnehmungen<br />

offen zu legen.<br />

Hypothesen<br />

Um den Explorationsparcours (s. unten) sinnvoll durchführen<br />

zu können, braucht es Vorstellungen über mögliche<br />

(denkbare) Konflikte zwischen den verschiedenen<br />

Interessengruppen bei der Beurteilung von unterschiedlichen<br />

Zukunftszuständen. So wurden gleichzeitig zu den<br />

Vorbereitungen zur MAUT II Veranstaltung Hypothesen<br />

aufgestellt, wie die einzelnen Akteursgruppen die verschiedenen<br />

Varianten und Kriterien bewerten würden. Die<br />

Hypothesen wurden von zwei Studenten der Synthesegruppe<br />

aufgestellt. Diese wurden weder den VersuchsteilnehmerInnen<br />

noch den einzelnen VersuchsleiterInnen<br />

mitgeteilt (doppelblind). So konnte verhindert werden,<br />

dass die VersuchsteilnehmerInnen in ihrer Bewertung und<br />

die VersuchsleiterInnen in ihren Erklärungen der Varianten<br />

bzw. Kriterien beeinflusst wurden (Zimbardo, 1995).<br />

Einer Verfälschung der Resultate konnte dadurch entgegengewirkt<br />

werden.<br />

Explorationsparcours<br />

Zur Bewertungsveranstaltung wurden Fallakteure eingeladen,<br />

wobei darauf geachtet wurde, dass die Akteure aus<br />

verschiedenen Interessengruppen stammten. So können in<br />

der anschliessenden Analyse Unterschiede zwischen den<br />

Gruppen untersucht und aufgezeigt werden.<br />

Der Explorationsparcours ist entsprechend der Bewertungsschritte<br />

räumlich aufgeteilt, wie Abbildung 2.4 zeigt.<br />

Die Teilnehmenden wurden von einem/einer StudentIn,<br />

dem so genannten Gastgeber, durch den Parcours mit insgesamt<br />

drei Posten begleitet. Danach wurden bei einem<br />

kleinen Imbiss informelle Gespräche geführt.<br />

Beim Posten 1 stellte ein/e StudentIn die fünf Varianten<br />

vor. Die Teilnehmer hatten dann die Aufgabe, die fünf<br />

Varianten von 1 (beste Variante) bis 5 (schlechteste Variante)<br />

zu rangieren. Hinterher mussten sie diese bewerten,<br />

indem sie ihnen intuitiv einen Nutzen zwischen 0 (geringer<br />

Nutzen) und 100 (grosser Nutzen) zuwiesen. Die Varianten<br />

wurden vom Studierenden jeweils in verschiedenen<br />

Reihenfolgen präsentiert und vorgestellt, um allfällige<br />

Reihenfolgeneffekte 5 zu vermeiden.<br />

Beim Posten 2 stellte eine Studierende die neun Bewertungskriterien<br />

vor, woraufhin die TeilnehmerInnen<br />

diese zwischen 0 und 100 gewichteten. Diese Gewichtungen<br />

wurden nachher auf Werte zwischen 0 und 1 normiert.<br />

Gleichzeitig konnten die Teilnehmenden eigene<br />

Kriterien aufstellen oder von der Synthesegruppe aufgestellte<br />

Kriterien abwählen.<br />

Danach bewerteten die Teilnehmer beim Posten 3 – betreut<br />

vom Gastgeber – die fünf Varianten anh<strong>and</strong> der neun<br />

von der Synthesegruppe ausgewählten Kriterien, wobei<br />

sie wiederum Werte von 0 bis 100 zuwiesen.<br />

Die in der MAUT II erhobenen Daten wurden mit dem<br />

Statistikprogramm SPSS ausgewertet.<br />

2.4.3 Synthese der Bewertungen<br />

Abb. 2.4:<br />

Schematische<br />

Darstellung<br />

Explorationsparcours.<br />

Als Produkt der datengestützten und intuitiven MAUT I,<br />

der kriteriengestützten und intuitiven MAUT II und deren<br />

Kombination entstehen verschiedene Rangreihen bezüglich<br />

der Nutzen der konstruierten Varianten. Diese Rangreihen<br />

können wir vergleichen und interpretieren.<br />

5 Effekt, dass die erste und letzte Variante positiver bewertet werden als die dazwischen liegenden. Stellt man beispielsweise die Varianten immer in<br />

derselben Reihenfolge vor, so bleiben die erste und letzte Variante den Versuchsteilnehmern besser in Erinnerung als die übrigen. Dies würde zu einer<br />

Verfälschung der Bewertung durch die Versuchteilnehmer führen (Primacy-Effect) (Zimbardo, 1995).<br />

UNS-Fallstudie 2002 117


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Die intuitiven Bewertungen werden als zwei eigenständige<br />

Rangreihen verst<strong>and</strong>en, die zum einen der Validierung<br />

der <strong>and</strong>eren Rangreihen dienen können und zum <strong>and</strong>eren<br />

dazu beitragen, Fehlwahrnehmungen der Akteure<br />

oder des Fallstudienteams offen zu legen. Grundsätzlich<br />

setzen sich die kriteriengestützten Bewertungen in MAUT<br />

I und in MAUT II jeweils aus zwei Schritten zusammen.<br />

Einerseits wird die Wichtigkeit der Bewertungskriterien<br />

im Hinblick auf die Fragestellung gewichtet (Kriteriengewichtung)<br />

und <strong>and</strong>ererseits wird der Nutzen der einzelnen<br />

Varianten im Hinblick auf die Bewertungskriterien<br />

bestimmt (Nutzenbewertung – bei MAUT I Kombination<br />

aus Quantifizierung und Normierung). Bei der Analyse<br />

der Bewertungsergebnisse können diese Schritte in verschiedener<br />

Weise mitein<strong>and</strong>er kombiniert werden. Dabei<br />

ist zentral, durch wen die Gewichtung respektive Bewertung<br />

durchgeführt wurde (s. Abb. 2.5).<br />

Die beiden Reinformen werden als MAUT Gamma (beide<br />

Schritte werden durch das Fallstudienteam durchgeführt)<br />

und MAUT Alpha (beide Schritte werden durch die<br />

Fallakteure durchgeführt) bezeichnet. Interessante Erkenntnisse<br />

liefert auch die so genannte MAUT Beta, in der<br />

die quantitativen Nutzenbewertungen des Fallstudienteams<br />

mit den Kriteriengewichtungen der Fallakteure<br />

kombiniert werden.<br />

Abb. 2.5: Übersicht zu den verschiedenen<br />

Bewertungsverfahren. Rangreihe<br />

1 entsteht aus dem Verfahren<br />

der MAUT I (durch Fallstudienteam),<br />

die Rangreihen 3 und 4 aus<br />

der MAUT II (durch Fallakteure).<br />

Rangreihe 2 entsteht aus einer Kombination<br />

der Resultate der beiden<br />

Verfahren. Die intuitive Bewertung<br />

durch das Fallstudienteam (Rangreihe<br />

0) ist in dieser Abbildung<br />

nicht dargestellt.<br />

3 Systemanalyse<br />

Dieses Kapitel dient dem Verständnis des regionalen Systems,<br />

in welches die Sägereien des <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>es<br />

eingebettet sind. Die Verknüpfung dieses Systems mit<br />

nationalen und internationalen Wirtschaftsstrukturen wird<br />

aufgezeigt.<br />

Als erster wesentlicher Schritt zum Verständnis der<br />

heutigen Situation wird in Kapitel 3.1 die historische<br />

Entwicklung der Wald-, Holz- und Sägereiwirtschaft dargestellt.<br />

In Kapitel 3.2 wird der aus dieser Entwicklung<br />

resultierende Ist-Zust<strong>and</strong> beschrieben und das Systembild<br />

präsentiert, auf welchem die weitere Analyse basiert. Kapitel<br />

3.3 und 3.4 gehen vertieft auf die Produktionskette<br />

des Rundholzes und die Wertschöpfung der Sägereibranche<br />

ein. Zusammen mit der ökologischen und sozialen<br />

Charakterisierung der Sägereien in den Kapiteln 3.5 und<br />

3.6 sind ausreichend Informationen vorh<strong>and</strong>en, um in Kapitel<br />

3.6 die wesentlichen Einflussfaktoren zur Beschreibung<br />

des Systems aufzuzeigen.<br />

3.1 Historische Entwicklung des Umfeldes<br />

Um die heutige Situation der Sägereibetriebe im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

zu verstehen und ihre Stellung im System der<br />

gesamten Wald- und Holzwirtschaft analysieren zu können,<br />

ist es notwendig, einen Blick auf die historische<br />

Entwicklung der Region <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> zu werfen. In<br />

Kapitel 3.1.1 wird die Geschichte der Wald- und<br />

Holzwirtschaft, in Kapitel 3.1.2 diejenige der Sägereibranche<br />

dargestellt, welche zur derzeitigen Ausgangslage<br />

geführt haben.<br />

3.1.1 Wald- und Holzwirtschaft<br />

Frühzeit und Mittelalter<br />

Das <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> mit seinen zahlreichen Hügeln und<br />

Tälern, welche durch den Säntis- und Rheingletscher geformt<br />

wurden, war noch bis 10'000 vor Christus von einem<br />

riesigen Wald bedeckt. Lange Zeit blieb dieser Wald<br />

unberührt, bis die Alemannen im 7. und 8. Jahrhundert<br />

das <strong>Appenzell</strong>er Hinterl<strong>and</strong> besiedelten und erste Eingriffe<br />

in die Wälder tätigten (Fischer et al., 1964).<br />

Bestehende Ortsnamen zeugen von der Art und Weise<br />

der Besiedelung durch diverse Waldrodungen: Ortsbe-<br />

118 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

zeichnungen wie Wald und Waldstatt erinnern noch heute<br />

an den Urzust<strong>and</strong> des L<strong>and</strong>es. Andere Orte im heutigen<br />

<strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> mit Namen Schwendi oder Schw<strong>and</strong> weisen<br />

auf die damalige Rodungstätigkeit, das Schwenden 6<br />

hin. An Br<strong>and</strong>rodungen erinnern die Ortsnamen Br<strong>and</strong><br />

und Brendi (Fischer & Stark, 1964).<br />

Die Siedler richteten sich in Streusiedlungen ein, was<br />

sich noch heute in den vorherrschenden Einzelhofsiedlungen<br />

zeigt. Diese Praxis der Besiedelung und auch die Besitzregelungen<br />

im Spätmittelalter prägten die Eigentumsverhältnisse<br />

in den appenzellischen Wäldern.<br />

18. und 19. Jahrhundert: Industrialisierung und<br />

Rodung in <strong>Appenzell</strong><br />

Grosse Teile der Wälder blieben Privatbesitz oder in der<br />

H<strong>and</strong> privater Korporationen. Daran konnte auch die endgültige<br />

Grenzziehung des <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>es im 15. Jahrhundert<br />

und ebenso eidgenössische Schiedssprüche nichts<br />

ändern (Schläpfer, 1984). So ist zu erklären, dass 1859 in<br />

<strong>Ausserrhoden</strong> von 10'830 Jucharten 7 Wald nur 830 in<br />

Gemeindebesitz und kein einziger Quadratmeter Wald<br />

dem Kanton gehörte (Keel, 1859).<br />

Im 18. und 19. Jahrhundert hielt die Industrialisierung<br />

ihren Einzug, was sich auch auf das <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

auswirkte. Die neu entst<strong>and</strong>enen Fabriken (zum Beispiel<br />

der Textilindustrie) erforderten eine grosse Zahl an Arbeitskräften,<br />

weshalb zahlreiche Familien ins prosperierende<br />

<strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> zogen. Diese Zuzüger lösten in ihrer<br />

Gesamtheit eine regelrechte Bevölkerungsexplosion<br />

aus. Im Vergleich mit dem gesamtschweizerischen jährlichen<br />

Wachstum im 18. Jahrhundert von 3.5%, weist <strong>Ausserrhoden</strong><br />

von 1667 bis 1734 eine Wachstumsrate von<br />

11.2% auf (Schläpfer, 1984).<br />

Die vielen Familien benötigten eine erhebliche Menge<br />

Holz zum Bauen und Heizen, das sie vorwiegend aus dem<br />

eigenen Wald, teilweise aber auch aus gemeinschaftlich<br />

genutzten Wäldern bezogen. Die Weiterverarbeitung des<br />

Rundholzes erfolgte in einer der zahlreichen nahen Sägereien.<br />

Auch der stattliche Best<strong>and</strong> an Fabrikantenhäusern<br />

erforderte eine Menge Bauholz (Schläpfer, 1984).<br />

Der immense Holzverbrauch wirkte sich schnell auf die<br />

Wälder aus; sie unterlagen einem regelrechten Raubbau.<br />

Bereits damals konstatierte Ebel, dass der Raubbau in den<br />

Besitzverhältnissen begründet sei, da die Gemeinden wenig,<br />

die Privaten hingegen den grössten Teil besässen<br />

(Ebel, 1798). Durch diese Rodungs- und ebenso die<br />

Siedlungspraxis wurde der Wald immer mehr auf die<br />

steileren Hänge und auf Bach- und Flusstobel zurückgedrängt.<br />

1860 waren die verbliebenen Waldflächen fast<br />

ausschliesslich mit Jungholz bestockt, und Holz wurde<br />

zur Mangelware (Ettlinger, 2001).<br />

Waldschutz in <strong>Appenzell</strong> im 19. Jahrhundert<br />

Dieser Tatbest<strong>and</strong> beschäftigte die Gemeinnützige Gesellschaft.<br />

Sie regte die Gründung einer Aktien-Waldbaugesellschaft<br />

an, um Grundstücke zur Aufforstung erwerben<br />

zu können. 1837 wurde diese Idee mit der Gründung<br />

des Waldbauvereins Herisau Wirklichkeit. Gemäss dessen<br />

Statuten bezweckte er die Erwerbung von Waldstükken<br />

und abgeholzten Waldflächen und die Aufforstung<br />

ganz holzleeren Weidel<strong>and</strong>es zu Wald (Schläpfer, 1984).<br />

Bald folgten <strong>and</strong>ere Gemeinden dem Beispiel Herisaus<br />

und gründeten ebenfalls Waldbauvereine (Ettlinger,<br />

2001).<br />

1861 bewilligte der Grosse Rat einen Kredit zum Ankauf<br />

geeigneter Grundstücke und zur Anlegung von<br />

Baumschulen. Auch die Anstellung eines Forstmannes<br />

wurde in Erwägung gezogen. Der Erlass eines Forstgesetzes,<br />

welches die Waldverödung und Rodung verhindern<br />

sollte und die Gemeinde- und Korporationswälder der<br />

Staatsaufsicht unterstellte, wurde hingegen als zu früh bezeichnet.<br />

Trotz dieser Vorsicht gegenüber einer gesetzlichen<br />

Regelung war dennoch ein Erfolg zu verbuchen,<br />

denn bis 1914 konnte der Kanton 112 ha Wald erwerben.<br />

Auch einzelne Gemeinden kauften Waldparzellen, worauf<br />

der 1859 verzeichnete Privatwaldanteil von fast 92% auf<br />

75% im Jahre 1914 sank (Schläpfer, 1984).<br />

1876 kam dann Bewegung ins Forstwesen, da der Bund<br />

das Gesetz betreffend die eidgenössische Oberaufsicht<br />

über die Forstpolizei im Hochgebirge erliess. Dieses Gesetz<br />

verpflichtete auch den Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

dazu, Schutzwaldungen auszuscheiden, eine kantonale<br />

Vollziehungsverordnung zu erarbeiten und eine<br />

Forstorganisation aufzubauen. Ebenso untersagte es die<br />

Reduktion des Waldareals. Trotz vieler Einsprachen wurden<br />

39.5% des Waldbest<strong>and</strong>es als Schutzwald ausgeschieden,<br />

bis 1887 waren es gar 64% (Schläpfer, 1984).<br />

20. Jahrhundert: Der Wald erholt sich<br />

Die neue Gesetzeslage wirkte sich bald auf die Wälder<br />

aus; der Raubbau ging merklich zurück. Der ausserrhodische<br />

Waldbest<strong>and</strong> entsprach 1895 denn auch genau dem<br />

schweizerischen Mittel, und mit 19.7% Anteil an der Gesamtfläche<br />

nahm der Kanton den 12. Rang unter allen<br />

Ständen ein (Tödtli, 1895). Der Wald konnte sich auch<br />

aufgrund der vermehrten Einfuhr von Ersatzbrennstoffen<br />

6 Beim Schwenden wird die Rinde des Baumes bis auf Mannshöhe abgeschält, was zum Absterben des Baumes führt.<br />

7 Eine Jucharte entspricht jener Ackerfläche, die von einem Gespann Ochsen in einem Tag gepflügt werden konnte bzw. etwa einem Drittel einer<br />

Hektare.<br />

UNS-Fallstudie 2002 119


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

und -baumaterialien, der abnehmenden Bevölkerungszahl<br />

und Nutzung erholen. Der Forstdienst betrieb zusätzlich<br />

Neuaufforstungen und förderte zudem künstliche Best<strong>and</strong>esgründungen<br />

und Verjüngungsschläge. Daraufhin stiegen<br />

die Holzvorräte in den Wäldern über die Jahre hinweg<br />

stetig an.<br />

Um 1900 musste der Regierungsrat jedoch aufgrund<br />

beträchtlicher Holzankäufe durch die Papierindustrie alle<br />

Wälder der Gemeinden Urnäsch, Hundwil und<br />

Schwellbrunn zu Schutzwald erklären, weil durch starkes<br />

Abholzen die Quell- und Einzugsgebiete diverser Wasserläufe<br />

gefährdet waren. Das 1902 in Kraft getretene<br />

Forstpolizeigesetz veranlasste den Regierungsrat gar, alle<br />

Waldflächen des Kantons zu Schutzwäldern zu erklären.<br />

Nach einem schweren Föhnsturm im Jahre 1919 mussten<br />

die Sturmflächen wiederbestockt werden, aus mangelnden<br />

Vorräten aber vorwiegend mit Fichten aus Norddeutschl<strong>and</strong>.<br />

Daraufhin folgte eine lange Phase der zurückhaltenden<br />

Nutzung, denn das oberste Ziel war die Erhöhung<br />

der Holzvorräte. Gewisse Lockerungen gab es<br />

während des Zweiten Weltkriegs infolge des vermehrten<br />

Holzbedarfs. Mit der Einfuhr von Ersatzbrennstoffen und<br />

-baumaterialien nach dem Zweiten Weltkrieg nahm der<br />

Verbrauch des Holzes als Bau- und Heizstoff immer mehr<br />

ab. Holz war nicht mehr gefragt.<br />

3.1.2 Sägereibranche (teilweise abgeändert aus<br />

Jüttemann, 1984)<br />

Frühzeit bis Mittelalter<br />

Vor dem Aufkommen von Sägen wurden rohe Baumstämme<br />

mit der Axt bearbeitet; eine mit Russ geschwärzte<br />

Schnur diente als Orientierungshilfe. Bretter erhielt man<br />

durch Spalten der Stämme mit Keilen und Behauen der<br />

Spaltstücke mit der Axt. Die so gefertigten Bretter hatten<br />

eine hohe Festigkeit, da, <strong>and</strong>ers als beim Sägen, kaum Fasern<br />

durchgeschnitten wurden.<br />

Einfache H<strong>and</strong>sägen waren in Ägypten bereits 2700 vor<br />

Christus bekannt; in Europa wurden die ersten bronzenen<br />

H<strong>and</strong>sägen 2000 vor Christus hergestellt. Zur Zeit des<br />

römischen Imperiums wurden zur Bretterherstellung Sägen<br />

mit langen Blättern eingesetzt. Das H<strong>and</strong>sägen von<br />

Brettern wurde meist von mehreren Arbeitern ausgeführt.<br />

Zwei Säger st<strong>and</strong>en unter dem Sägeblock und ein Säger<br />

darüber, welcher die Säge zurückzog. Gewöhnlich lösten<br />

sich die Säger nach einer bestimmten Zeit ab. Zwei Säger<br />

zur Römerzeit sind in Abbildung 3.1 dargestellt.<br />

Bei einer weiteren Art des Bretterschneidens wurde der<br />

Sägeblock so über einen Bock gelegt, dass das überragende<br />

Ende bearbeitet werden konnte. Überwiegend wurden<br />

dabei Rahmensägen benutzt, die in den deutschsprachigen<br />

Alpenländern Spalt- oder Schwallersägen genannt wurden.<br />

In einigen Bergtälern der Schweiz schnitt man Bretter<br />

auf diese Weise noch bis zum Zweiten Weltkrieg.<br />

Abb. 3.1: Zwei<br />

Säger auf einem<br />

römischen Relief,<br />

325 n. Chr.<br />

(Quelle: Jüttemann,<br />

1984, S.<br />

22).<br />

15. bis 18. Jahrhundert: Sägen mit Wasserkraft<br />

Im 14. und 15. Jahrhundert wurde das kräfteraubende<br />

Brettersägen von H<strong>and</strong> im Zuge des Fortschritts durch einen<br />

Sägevorgang mit stets gleichbleibendem Kraftaufw<strong>and</strong><br />

abgelöst. Dieser wurde durch den Einsatz von Wasser<br />

als Antriebskraft ermöglicht. Da im Kanton <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> durch die topographische Situation ein grosser<br />

Wasserreichtum gegeben war, entst<strong>and</strong>en die ersten<br />

Sägereien im späten 18. und anfangs 19. Jahrhundert<br />

vorwiegend an Wasserläufen in Hanglagen. Die Hauptelemente<br />

dieser alten Bauernsägen waren das Wasserrad<br />

mit einem Gerinne, die Übersetzung aus Rädern, Scheiben<br />

und Wellen, der Gatterständer mit dem Sägeblatt und<br />

der Wagen, auf dem der Sägeblock lag. Das im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

verwendete Gatter war in der Regel das Seitengatter.<br />

Daneben gab es noch das Mittelgatter, das Bundgatter,<br />

ein Mittelgatter mit mehreren Sägeblättern und das<br />

Horizontalgatter (s. Abb. 3.2).<br />

Die wasserkraftbetriebenen Sägereien waren in ihrer<br />

Betriebsbereitschaft direkt vom Wasserst<strong>and</strong> abhängig. So<br />

waren sie in regenarmen Zeiten oft stillgelegt. Da in dieser<br />

Zeit kein Verdienst erzielt werden konnte, betrieben<br />

Bauern oder Zimmerleute die Sägereien immer als Zusatzbetriebe<br />

neben dem jeweiligen Haupterwerb. Oft unterhielten<br />

die Bauern neben der Sägerei eine Mühle, in der<br />

sie das eigene oder zugekauftes Korn mahlten. Diese<br />

Kombination lag aus Kostengründen nahe, denn so<br />

brauchten bestimmte Teile wie Wasserrad, Wellbaum und<br />

das darauf befindliche grosse Zahnrad (bei der Mühle als<br />

Kammrad und bei der Säge als Stirnrad bezeichnet) nur<br />

einmal vorh<strong>and</strong>en zu sein (Jüttemann, 1984). Das Mehl<br />

wurde teilweise vor Ort zu Backwaren weiterverarbeitet<br />

und diese auf dem Hof verkauft. Zur Verköstigung der<br />

Arbeiter und Besitzer st<strong>and</strong> neben der Sägerei deshalb oft<br />

ein Restaurant. Typisches Beispiel eines solchen vielschichtigen<br />

Betriebes ist das heute noch bestehende Restaurant<br />

Oertlesmühle in Hundwil mit Bäckerei und Sägerei<br />

(s. Abb. 3.3).<br />

120 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Abb. 3.2:<br />

Grundformen<br />

der Sägegatter,<br />

Mittelgatter,<br />

Seitengatter,<br />

Horizontalgatter<br />

(Quelle: Jüttemann,<br />

1984,<br />

S. 105).<br />

Abb. 3.3: Die<br />

historische<br />

Sägerei der<br />

Oertlesmühle<br />

in Hundwil.<br />

Die Holzbringung an den Lagerplatz oder den gemeinsamen<br />

Sammelplatz und daraufhin in die Sägerei erfolgte<br />

vorwiegend durch Pferde-Fuhrwerke. In den Sägereien<br />

erlaubten Seilzüge die Lagerung und Umlagerung des<br />

Schnittholzes. Die Trocknung des Holzes erfolgte an der<br />

Luft, was in der weiteren Verarbeitung einige h<strong>and</strong>werkliche<br />

Kniffe von den Zimmerleuten erforderte.<br />

19. bis 20. Jahrhundert: Das Zeitalter der neuen<br />

Technologien<br />

Eine grundlegende Umwälzung bahnte sich 1769 durch<br />

James Watt’s Erfindung der Dampfmaschine an. Da man<br />

bei der Erzeugung mechanischer Energie nun nicht mehr<br />

an Wasser und Wind gebunden war, vergrößerte sich die<br />

menschliche Unabhängigkeit von der Umwelt. Für die<br />

Sägereien bedeutete dies die erste Rationalisierung der<br />

Betriebe, denn sie erlaubte den Sägern, die Periode der<br />

Stilllegung zu vermeiden. Die neue Technik ermöglichte<br />

neben der Lufttrocknung nun auch die mechanische<br />

Holztrocknung, was einen weiteren Rationalisierungsschritt<br />

darstellte.<br />

In der Entwicklung der Sägewerke gab es um 1850<br />

weitere wesentliche Veränderungen. Die hölzernen Wasserräder<br />

wurden durch eiserne Räder oder Turbinen ersetzt,<br />

und an die Stelle des Holzgatters trat das Eisengatter,<br />

das sich in einem gusseisernen Ständer bewegte. Bestimmte<br />

Konstruktionsteile waren jedoch schon vor 1850<br />

aus Eisen gefertigt, wie zum Beispiel Wellenzapfen, Kurbeln,<br />

Wellen, Zahnräder, Schwungscheiben oder Riemenscheiben.<br />

Gewöhnlich betrieben die Bauern die Säge aber<br />

so weiter, wie sie sie vom Vater übernommen hatten. Da<br />

das Sägewerk meist nicht der Haupterwerb war, wurden<br />

neue Teile erst dann ausgewechselt, wenn es nicht mehr<br />

<strong>and</strong>ers ging. So blieben Bauernsägen oft länger auf einem<br />

älteren technischen St<strong>and</strong> (Jüttemann, 1984).<br />

Der Ausbau und die Verdichtung des Eisenbahnnetzes<br />

zwischen 1888 und dem Ersten Weltkrieg (Historisches<br />

Lexikon der Schweiz, 1998) und der Ausbau der Strassen<br />

ermöglichten einigen Bauernsägen an verkehrsgünstiger<br />

Lage, ihren Umsatz bedeutend zu steigern. Somit wurden<br />

sie zu eigenständigen, vom Hof getrennten Betrieben.<br />

Den meisten Sägewerken im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> gelang dieser<br />

Sprung jedoch nicht (Jüttemann, 1984).<br />

Mit der 1860 einsetzenden guten Konjunkturlage für<br />

den Schnittholzabsatz bauten die gewerblich betriebenen<br />

Sägewerke ihre Kapazität immer mehr aus. An die Stelle<br />

des Einblattgatters trat das Bundgatter, mit dem sich ein<br />

Sägeblock in einem Durchgang in Bretter zerlegen liess.<br />

Damalige Hochleistungsgatter konnten im Jahr 10'000 m 3<br />

Rohholz verarbeiten. Während bei wasserkraftbetriebenen<br />

Sägereien der Grösse des Betriebes durch die verfügbare<br />

Wassermenge eine Grenze gesetzt war, konnten sich<br />

Dampfsägewerke durch Hinzunahme weiterer Dampfmaschinen<br />

beliebig vergrössern. Auf diesem Wege entst<strong>and</strong>en<br />

erste Grossbetriebe (Jüttemann, 1984).<br />

Die im 19. Jahrhundert stattfindende Elektrifizierung<br />

brachte das Vollgatter und eine grössere Verarbeitungsgeschwindigkeit.<br />

Der Seilzug wurde durch Kräne ersetzt. Im<br />

Zuge der weitergehenden Automatisierung kamen Zerspaner<br />

und Kreissägeblätter in die Werke. Die Sägereien<br />

spezialisierten sich immer mehr und bauten auch die<br />

Weiterverarbeitung des Holzes aus, zum Beispiel durch<br />

Inbetriebnahme von Ofentrocknern oder einer Presse zur<br />

Holzverleimung. Der Transport des geschlagenen Holzes<br />

hat sich insofern verändert, als dass heute 40 Tönner an<br />

den Lagerplatz fahren.<br />

Niedergang der kleinen Sägereien<br />

Gemäss einer Statistik aus dem Jahre 1836 gab es im<br />

Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> um diese Zeit 62 Sägemühlen.<br />

Mit Ausnahme der Gemeinden Reute und Lut-<br />

UNS-Fallstudie 2002 121


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

zenberg best<strong>and</strong>en in allen 18 <strong>and</strong>eren <strong>Appenzell</strong> Ausserrhoder-Gemeinden<br />

je mindestens eine Sägemühle. Am<br />

meisten Betriebe gab es seinerzeit in der waldreichen<br />

Gemeinde Urnäsch, insgesamt waren es neun (pers. Mitteilung,<br />

P. Witschi, Kantonshistoriker AR). Noch heute<br />

erinnern zahlreiche Flur- und Ortsnamen, verteilt übers<br />

ganze Kantonsgebiet, an ehemalige Sägerei-St<strong>and</strong>orte. So<br />

in Herisau das gesamte Wohnquartier Säge, in der Gemeinde<br />

Grub Sägi, Sägen (Gemeinde Wald), bei der Säge<br />

(Oberegg, <strong>Appenzell</strong>-Innerrhoden) oder bei der Seegen in<br />

der Gemeinde Schönengrund.<br />

Die im 19. Jahrhundert steigende Produktionsintensität<br />

der gewerblich betriebenen Sägewerke und die damalige<br />

Verknappung des Rohstoffes Holz führten zu einem Anstieg<br />

des Rohholzpreises. Da der Schnittholzpreis jedoch<br />

weniger stark wuchs, konnte die daraus resultierende Ertragsminderung<br />

nur durch eine Kapazitätsausweitung<br />

ausgeglichen werden. Damit waren der Trend zum Grossbetrieb<br />

und ein beachtlicher Konkurrenzdruck gegeben.<br />

Dies spürten die Bauernsägen als erstes und viele Inhaber<br />

solcher Sägewerke zogen sich deshalb aus dem Sägereigeschäft<br />

zurück. Dieser Prozess resultierte im 20. Jahrhundert<br />

in einem regelrechten Sägesterben wie aus Tabelle<br />

3.1 ersichtlich wird. Besonders rapide sank die Anzahl<br />

der Betriebe am Ende des 20. Jahrhunderts. Experten<br />

gehen davon aus, dass diese rückläufige Tendenz weiterhin<br />

anhalten wird und in Zukunft nur etwa fünf bis sechs<br />

Betriebe überleben werden (pers. Mitteilungen, R. Kugler,<br />

Präsident des appenzellischen Holzindustrieverb<strong>and</strong>es).<br />

Es wird deutlich, dass eine dynamische Geschichte die<br />

Entwicklung der Sägereibranche im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> geprägt<br />

hat. Weiterhin zeugen Bräuche, welche ihren Ursprung<br />

in der holzverarbeitenden Branche des 18. und 19.<br />

Jahrhunderts haben und bis in die Gegenwart praktiziert<br />

werden (s. Kasten 3.1), von der Traditionsverbundenheit<br />

der modernen <strong>Appenzell</strong>er. Somit ist die Geschichte ein<br />

wesentlicher Best<strong>and</strong>teil der heutigen Kultur. Sie muss in<br />

die Analyse der aktuellen Situation und zukünftiger Entwicklungsmöglichkeiten<br />

einfliessen.<br />

Tab. 3.1: Anzahl Sägereien und ihre Betriebsart in <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> (Bundesamt für Statistik & BU-<br />

WAL, 1999; pers. Mitteilungen, P. Witschi, Kantonshistoriker<br />

AR und R. Kugler, Präsident des appenzellischen<br />

Holzindustrieverb<strong>and</strong>es).<br />

Betriebsart der Sägereien 1836 1991 1996 2002<br />

Sägereien als Hauptbetrieb - 12 6 5<br />

Sägereien als Nebenbetrieb - 9 11 5<br />

Ausschliesslich Sägereien - 1 3 -<br />

Sägereien total 62 21 17 10<br />

Ein noch heute praktizierter uralter Holzerbrauch, dessen<br />

Ursprung im Dunkeln liegt, ist der Blochumzug. Er<br />

findet auf vier verschiedenen Routen, zu unterschiedlichen<br />

Zeiten und mit jeweils eigenen Organisationsformen<br />

statt. Der in Urnäsch stattfindende Blochumzug<br />

unterscheidet sich von den drei <strong>and</strong>eren des <strong>Appenzell</strong>er<br />

Hinterl<strong>and</strong>es in folgenden Punkten: Er findet im<br />

Zweijahresrhythmus in ungeraden Jahren am Montag<br />

nach dem Funkensonntag statt und er wird – im Gegensatz<br />

zu Schwellbrunn, Hundwil und Stein mit ihren<br />

jährlich stattfindenden Knabenblochumzügen (pers.<br />

Mitteilungen P. Ettlinger, Oberförster Kanton <strong>Appenzell</strong><br />

A. Rh.) – von Erwachsenen, die in einer Gesellschaft<br />

organisiert sind, durchgeführt (Schläpfer, 1988,<br />

S. 18). Das Hauptrequisit des Umzugs ist das Bloch,<br />

ein ausgesuchter schöner Baumstamm (meist eine<br />

Tanne) mit Girl<strong>and</strong>en und Tannenreisig geschmückt,<br />

das von vierzehn Männern von Urnäsch nach Herisau<br />

und zurück gezogen wird. Weitere Mitglieder des Umzugs<br />

sind die Kässelibuebe, welche die Schaulustigen<br />

und die Bewohner der auf der Strecke liegenden Höfe<br />

um einen Batzen bitten, der Vorreiter, mehrere Herolde,<br />

zwei alte Bauersleute, zwei Jäger, der Fuhrmann,<br />

der Wagenwart, zwei Musikanten, der Schmied, der<br />

Förster, der Bär (verkleideter Mann) und der Bärenführer<br />

(Schläpfer, 1988). Der Fuhrmann und die Musikanten<br />

sitzen auf dem Wagen, und auf dem Bloch sitzt<br />

vor dem Aufrichtetännchen der Schmied, der einen<br />

kleinen Ofen heizt und immer wieder Schwärmer an<br />

der Glut anzündet. Das nach Urnäsch zurückgekehrte<br />

Bloch wird auf dem Dorfplatz an den Meistbietenden<br />

versteigert (Maeder & Niggli, 1973; pers. Mitteilung,<br />

P. Witschi, Kantonshistoriker AR).<br />

Kasten 3.1: Der Blochumzug – ein alter Brauch der <strong>Appenzell</strong>er.<br />

3.2 Ausgangslage und aktuelle Rahmenbedingungen<br />

Im letzten Abschnitt wurde ein Blick auf die historische<br />

Entwicklung der Wald-, Holz- und Sägereiwirtschaft im<br />

<strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> geworfen. Dies hilft sowohl dabei, die<br />

derzeit vorherrschenden Strukturen besser zu verstehen,<br />

als auch Chancen und Einschränkungen für mögliche zukünftige<br />

Entwicklungen zu erkennen. Der Ist-Zust<strong>and</strong><br />

wird in den folgenden Abschnitten diskutiert. Kapitel<br />

3.2.1 geht dabei auf die Wald- und Holzwirtschaft ein,<br />

Kapitel 3.2.2 widmet sich ausschliesslich der Sägereibranche,<br />

und Kapitel 3.2.3 gibt einen Überblick über<br />

derzeit existierende und für diese Wirtschaftszweige relevante<br />

politischen Programme.<br />

122 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

3.2.1 Wald- und Holzwirtschaft<br />

Mit 7’430 ha gemäss Grundbuch beträgt der Waldanteil<br />

heute etwa 30% der gesamten Kantonsfläche von <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> (Ettlinger, 2001). Dies entspricht etwa<br />

dem schweizerischen Durchschnitt. Für die Holzproduktion<br />

könnten davon theoretisch 96% verwendet werden<br />

(Bundesamt für Statistik & BUWAL, 2001, S. 63), wobei<br />

der Anteil aufgrund der schlechten Erschliessbarkeit und<br />

der geringen Eignung verschiedener Wälder als Waldreservat<br />

in der Praxis jedoch erheblich geringer ausfällt.<br />

Der kantonale Forstdienst, geleitet vom Oberforstamt,<br />

gliedert sich in acht Forstreviere. Für jedes Revier ist ein<br />

Förster zuständig, der sich sowohl mit den öffentlichen<br />

als auch mit privaten Wäldern zu befassen hat. Zur Bewirtschaftung<br />

der öffentlichen Wälder unterhält jedes Revier<br />

einen eigenen Forstbetrieb. Daneben übernehmen die<br />

Forstbetriebe im Auftragsverhältnis auch Arbeiten für<br />

Dritte, beispielsweise die Bewirtschaftung von Korporations-<br />

und Privatwäldern. Forstdienst und Forstbetriebe<br />

bemühen sich schon seit einigen Jahrzehnten darum, die<br />

Wälder mit Durchforstungen, Femelschlägen 8 und besonderen<br />

Pflegeeingriffen ungleichförmiger und naturnaher<br />

zu gestalten und so möglichst eine natürliche Verjüngung<br />

zu erreichen.<br />

Das heutige Waldbild ist immer noch von der zurückliegenden<br />

Aufbaupraxis in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts<br />

geprägt (s. Kap. 3.1.1). Baumhölzer mit einem<br />

Alter zwischen 80 und 120 Jahren sind stark übervertreten,<br />

wie aus Tabelle 3.2 deutlich wird. Zudem enthält diese<br />

Altersklasse zahlreiche nicht st<strong>and</strong>ortgemässe Fichtenbestände.<br />

Aufgrund der natürlichen Waldgesellschaften<br />

sollten in <strong>Appenzell</strong> A. Rh. Tannen-Buchenwälder am<br />

weitesten verbreitet sein, insbesondere in Höhenlagen<br />

zwischen 900 m und 1200 m ü. M. In tieferen Lagen<br />

müssten Buchenwälder, in höheren Fichten-Tannenwälder<br />

vorherrschen. Tannen und Buchen sind aber zusammen<br />

nur zu einem Drittel, Esche und Bergahorn nicht einmal<br />

zu einem Zehntel am Gesamtvorrat beteiligt (s. Tab. 3.3).<br />

Tab. 3.2: Baumbest<strong>and</strong> nach Alterskategorie in <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> 1995 (Ettlinger, 2001).<br />

Alter (Jahre) Anteil (%)<br />

0-40 4<br />

40-80 23<br />

80-120 55<br />

älter als 120 3<br />

undefiniert 15<br />

Tab. 3.3: Vorratsverteilung nach Baumarten in <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> (Ettlinger, 2001).<br />

Baumart Anteil (%)<br />

Fichte 55<br />

Tanne 17<br />

Föhre 1<br />

Lärche 2<br />

Buche 15<br />

Bergahorn 4<br />

Esche 4<br />

übrige 2<br />

Das Waldbild prägen somit gleichförmige ältere vorratsreiche<br />

Baumhölzer mit einem nicht st<strong>and</strong>ortgemässen hohen<br />

Fichtenanteil. Jedoch zeigen die Bemühungen um einen<br />

naturnahen Waldaufbau erste Erfolge: 21% der Gesamtwaldfläche<br />

weisen gemischte Entwicklungsstufen auf<br />

(Ettlinger, 2001).<br />

Auch die Eigentumsverhältnisse am Wald spiegeln<br />

heute noch die Besiedelungsgeschichte des Kantons wider<br />

(s. Kap. 3.1.1). Der Privatwaldanteil ist in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

mit 73.6% im Vergleich zum Schweizer Mittelwert<br />

von 27% (Bundesamt für Statistik & BUWAL,<br />

2001) überdurchschnittlich hoch. Von diesem Privatwaldanteil<br />

gehören 67.1% rund 4'000 privaten Einzeleigentümern,<br />

die je eine durchschnittliche Waldfläche von etwa<br />

1.2 ha besitzen. Die restlichen 6.5% Privatwald verteilen<br />

sich auf die zehn Waldkorporationen des Kantons. Die<br />

26.4% des öffentlichen Waldes gehören zum grössten Teil<br />

den Gemeinden (Ettlinger, 2001). Eine Übersicht ist in<br />

Tabelle 3.4 gegeben.<br />

Nutzung und Vermarktung von <strong>Appenzell</strong>er Holz<br />

Die vor etlichen Jahrzehnten praktizierte zurückhaltende<br />

Bewilligungspraxis von Holzschlägen durch den<br />

Forstdienst frustrierte oft etliche Waldbesitzer. Damals<br />

galt jedoch die Vorratserhöhung als oberste Priorität.<br />

Heute wäre die Verwendung des Holzes mehr als erwünscht,<br />

jedoch werden im Durchschnitt nur ca. 40% (ca.<br />

28'000 m 3 ) der nachwachsenden Holzmenge genutzt<br />

(Hofer, 2002, S. 28). Die verbleibende Menge führt zu einem<br />

Zuwachs der Holzvorräte im Wald oder wird dort auf<br />

natürliche Weise abgebaut.<br />

8 Verjüngungsform (Schlagform) im Hochwald bei der, unter Berücksichtigung einer räumlichen und zeitlichen Ordnung, unterschiedlich grosse Flächen<br />

durch Kombination verschiedener Hiebsarten (Schirmhieb, Femelhieb, Saumhieb) verjüngt werden (WSL & BUWAL, 1999).<br />

UNS-Fallstudie 2002 123


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Tab. 3.4: Besitzstrukturen des Waldes (Ettlinger, 2001).<br />

Waldeigentümer Fläche (ha) Anteil (%)<br />

Bund 27 0.4<br />

Kanton 349 4.7<br />

Gemeinden 1'010 13.6<br />

Auswärtige Körperschaften<br />

576 7.7<br />

Total öffentlich 1'965 26.4<br />

Korporationen 483 6.5<br />

Einzelpersonen 4'983 67.1<br />

Total privat 5'466 73.6<br />

Abb. 3.4: Frisch geschlagene Stämme werden in die Sägereien<br />

transportiert.<br />

Grund für diese extensive Nutzung ist ein geringes Interesse<br />

der Waldeigentümer an Holzschlägen, da diese bei<br />

den hohen Erntekosten und dem niedrigen Holzpreis<br />

kaum Gewinn abwerfen. So werden von den 4’000 Privatwaldeigentümern<br />

jährlich bloss rund 250 Holzschlaggesuche<br />

eingegeben (pers. Mitteilung, P. Ettlinger, Oberförster<br />

Kanton <strong>Appenzell</strong> A. Rh.). Intensiver genutzt werden<br />

öffentliche und Korporationswälder. Bezeichnenderweise<br />

sind dort die Vorräte dank regelmässiger Nutzung<br />

signifikant tiefer als in den klein parzellierten Privatwäldern.<br />

Das jahrelang verwendete und forstlich geförderte<br />

Starkholz (Durchmesser grösser als 50 cm), das im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

jetzt verfügbar wäre, findet kaum mehr<br />

Nachfrage, auch nicht im immer populärer werdenden<br />

Holzbau. Verleimtes Brettschichtholz ersetzt dort das<br />

Bauholz grosser Dimensionen oder Klotzbretter, und die<br />

effizienten Maschinen der modernen Sägereibranche können<br />

nur noch kleinere Durchmesser verarbeiten<br />

(Holzindustrie Schweiz, 2002). Auch schweizweit wächst<br />

das Starkholzangebot. Gemessen am Schweizer Nadelholzvorrat<br />

beträgt sein Anteil 32%, Tendenz steigend.<br />

Laut eines Szenarios der Eidgenössischen Forschungsanstalt<br />

für Wald, Schnee und L<strong>and</strong>schaft (WSL & BUWAL,<br />

1999) ist bis zum Jahre 2015 mit einer Zunahme der<br />

Starkholzfläche um 20% zu rechnen, vorausgesetzt die<br />

Holznutzung wird auf heutigem Niveau weiter betrieben.<br />

Von verschiedenen Akteuren der <strong>Appenzell</strong>er Holzwirtschaft<br />

(sowohl <strong>Ausserrhoden</strong> als auch Innerrhoden) wurde<br />

zur besseren Vermarktung von <strong>Appenzell</strong>er Holz und<br />

Holzprodukten die <strong>Appenzell</strong>ische Holzkette gegründet.<br />

Nationale Holzwirtschaft (Hofer, 2001; Jaakko Pöyry<br />

Consulting, 2002)<br />

Mit einem Anteil von 1.9% des schweizerischen Bruttoinl<strong>and</strong>produktes<br />

scheint die Holzwirtschaft gesamtwirtschaftlich<br />

betrachtet eine eher untergeordnete Rolle zu<br />

spielen. Aus verschiedenen Gründen wird diesem Sektor<br />

jedoch grössere nationale Bedeutung beigemessen:<br />

Holz stellt den einzigen festen lokal nachwachsenden<br />

Rohstoff der Schweiz dar. Diesem Rohstoff kommt in<br />

Zeiten der gestörten Versorgung grosse Bedeutung zu, vor<br />

allem im Hinblick auf eine langfristig denkbare, generelle<br />

Rohstoffverknappung. Mit zusammen ca. 80’000 Arbeitsplätzen<br />

im Jahr 2000 bzw. 1998 (Bundesamt für Statistik<br />

& Buwal, 2001, S. 43) ist die Wald- und Holzwirtschaft<br />

aus beschäftigungspolitischen Gründen nicht zu vernachlässigen.<br />

Dies gilt insbesondere, da die Branche durch ihre<br />

dezentrale Struktur ein wichtiger Faktor in den wirtschaftlichen<br />

R<strong>and</strong>gebieten ist. Daneben weist der Bauund<br />

Werkstoff Holz eine besonders günstige Ökobilanz<br />

auf. Somit ist aus regionalwirtschaftlichen wie auch aus<br />

sozialen und ökologischen Gründen eine starke Holznutzung<br />

in der Schweiz geboten.<br />

Vor allem in den Privatwäldern der nördlichen Produktionsregionen<br />

stehen grosse Holzvorräte zur Verfügung.<br />

Der Wald in der Schweiz ist zum Teil gut erschlossen;<br />

gelegentlich erschwert die topographische Lage die Holzernte.<br />

Insgesamt aber herrschen günstige Rahmenbedingungen<br />

für einen höheren Mechanisierungsgrad der Holzernte.<br />

Holzabnehmer sind die Sägereien, die Holzwerkstoff-,<br />

Papier- und Zellstoffindustrie sowie der Energieholzmarkt.<br />

Neue Märkte entstehen vor allem als Folge der<br />

Wiederentdeckung von Holz als Baustoff. Auch spielt die<br />

immer stärkere Internationalisierung des Holzmarktes eine<br />

wichtige Rolle.<br />

124 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Trotz der allgemein guten technischen und institutionellen<br />

Ausgangslage ist die nationale Waldbewirtschaftung<br />

in den letzten Jahren rückläufig und endet teilweise<br />

in einer minimalen Holznutzung und Waldpflege. Die<br />

kleinstrukturierten Eigentumsverhältnisse erschweren eine<br />

effiziente Bewirtschaftung, da die zahlreichen Waldeigentümer<br />

den Einschlag und die Vermarktung des Holzes<br />

selber organisieren müssen oder wollen und der Industrie<br />

nicht die geforderte Angebotsbündelung entgegenbringen<br />

können. Auch ist die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer<br />

Logistikketten eingeschränkt. Die Gründe lassen sich wie<br />

folgt zusammenfassen:<br />

1. Keine Bündelung der Flächen.<br />

2. Der Planungsprozess auf Forst- und Gemeindeseite<br />

ist aufwendig.<br />

3. Eine ungenügende Abstimmung unter den Partnern<br />

führt zu Unsicherheiten und Reibungsverlusten.<br />

4. Viele, nicht st<strong>and</strong>ardisierte Schnittstellen sowie ein<br />

Fehlen des Einsatzes moderner Technologie zur<br />

Überwindung der Strukturnachteile führen zu Verzögerungen<br />

entlang der Kette, die sich unmittelbar auf<br />

die Wettbewerbsfähigkeit auswirken.<br />

5. Kostensituation: Der Transport ist im Vergleich zu<br />

Deutschl<strong>and</strong> um fast 100 Prozent pro Festmeter teurer,<br />

was auch durch die Rückerstattung der LSVA<br />

nicht mehr ausgeglichen werden kann. Im Vergleich<br />

zu Frankreich, Deutschl<strong>and</strong>, Österreich und Finnl<strong>and</strong><br />

werden in der Schweiz die höchsten Einschlags- und<br />

Rückepreise für Unternehmereinsätze bezahlt.<br />

Innerhalb Europas verlagert sich der Schwerpunkt der<br />

Holzgewinnung zunehmend nach Osten. Gründe dafür<br />

sind vor allem gesetzliche Rahmenbedingungen und die<br />

niedrigen Preise aufgrund der tieferen Lohnkosten. In der<br />

Schweiz leidet die Holzwirtschaft vor allem an den hohen<br />

Ernte- und Transportkosten, was zu den zweithöchsten<br />

Gesamtkosten in Europa nach Österreich führt 9 (s. Abb.<br />

3.5). Die Einsparpotentiale in diesem Sektor bewegen<br />

sich gemäss Mosimann (2002) zwischen 40 und 50 CHF<br />

pro Festmeter. Realistischer wären wohl eher weniger, da<br />

die Topographie der Schweiz und speziell des <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>es<br />

meist nicht günstig ist. Der Verdienst für die<br />

Waldbesitzer ist im Ländervergleich am geringsten in der<br />

Schweiz.<br />

Internationale Konkurrenz<br />

Die Holzwirtschaft hat sich zu einem der weltweit offensten<br />

Märkte entwickelt. So lag in der Schweiz im Jahr<br />

2000 der Import an Schnittwaren bei 543'000 m 3 Rundholzäquivalenten,<br />

der Export bei 201’000 m 3 (Bundesamt<br />

für Statistik & BUWAL, 2001, S. 106-107). Vor allem<br />

dezentral gelegene Kleinbetriebe unterliegen daher einem<br />

starken Konkurrenzdruck und sind in ein komplexes nationales<br />

sowie internationales Netzwerk eingebettet. Innerhalb<br />

dieses Netzwerks spielen verschiedenste Regelungsmechanismen,<br />

von der WTO bis zu europäischen<br />

Regulationen, eine zentrale Rolle.<br />

EU-weit arbeiten etwa 3’000 Personen in subventionierten<br />

Holzverarbeitungsbetrieben, während in der<br />

Schweiz keine Subventionen direkt an Sägereien ausgeschüttet<br />

werden. Somit sind in der EU etwa 7% der<br />

Schnittholzmenge staatlich subventioniert, was diesen<br />

Betrieben einen Preisvorteil von etwa 10-17% gegenüber<br />

nicht subventionierten Betrieben bringt (Jaakko Pöyry<br />

Consulting, 2002; Mosimann, 2002).<br />

Abb. 3.5: Ländervergleich der Kosten für die Bereitstellung<br />

von Rundholz (Quelle: Jaakko Pöyry Consulting,<br />

2002).<br />

3.2.2 Sägereibranche<br />

Die Sägereien sind über den ganzen Kanton <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> verstreut (s. Abb. 1.1 im Einleitungskapitel).<br />

Sie unterscheiden sich vonein<strong>and</strong>er in der Unternehmensgrösse<br />

und in der Kombination von Weiterverarbeitungsschritten.<br />

So ist jedem Betrieb noch mindestens eine<br />

weitere Transformationsstufe angeschlossen, wie etwa ein<br />

Hobelwerk, eine Schreinerei oder eine Zimmerei. Es existieren<br />

auch Sägereien, die als Hauptbetrieb ein Holzausbau-,<br />

Transport- oder ein Holzh<strong>and</strong>elsunternehmen aufweisen.<br />

Der Hauptgewinn wird oft nicht über die Menge<br />

an eingeschnittenem Holz erzielt, sondern durch das flexible<br />

Eingehen auf Kundenwünsche, eigenes Weiterverarbeiten<br />

des gesägten Holzes und/oder die Produktion von<br />

Nischenprodukten.<br />

9 Um die 85 Euro/m 3 in Österreich, 73 Euro/m 3 in der Schweiz; der Unterschied zu Süddeutschl<strong>and</strong> oder Südfinnl<strong>and</strong> ist nicht mehr so gross, nur Südschweden<br />

ist relativ günstig bei 57 Euro/m 3 (s. Abb. 3.5).<br />

UNS-Fallstudie 2002 125


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Zwei grosse Sägereien ausserhalb des Kantons <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> sind das Sägereiwerk Fässler (Gonten,<br />

<strong>Appenzell</strong> Innerrhoden) und die Lehmann Holzbau AG<br />

(Gossau, St. Gallen). Diese Betriebe haben einen starken<br />

Einfluss auf die kantonale Holzwirtschaft. Das Sägereiwerk<br />

Fässler konnte in der vorliegenden Studie mitberücksichtigt<br />

werden.<br />

Daneben gibt es ein kleines Familienunternehmen, welches<br />

als Zusatzerwerb zur L<strong>and</strong>wirtschaft Energieholz<br />

(Holzschnitzel) produziert. Forst- und Spezialarbeiten<br />

sowie die Herstellung von Komposterde werden zusätzlich<br />

angeboten. Pro Jahr werden 2’000 m 3 Holzschnitzel<br />

aus Holzabfallprodukten auf dem regionalen Markt umgesetzt.<br />

Die Produktion könnte bis 10'000 m 3 ausgebaut<br />

werden, allerdings ist momentan der Markt für Holzschnitzel<br />

eher klein. Rinde aus der Region <strong>Appenzell</strong><br />

dient ausserdem zur Weiterverarbeitung zu Briketts im<br />

Kanton St. Gallen, welche für den nationalen Markt und<br />

das nahe Ausl<strong>and</strong> bestimmt sind.<br />

Die zehn betrachteten Unternehmen zusammen beschäftigen<br />

rund 60 Mitarbeiter. Es ist jedoch zu beachten,<br />

dass nur ca. ein Drittel aller Mitarbeiter auf die reine Sägerei-<br />

und Hobeltätigkeit entfallen. Die meisten noch bestehenden<br />

Sägereibetriebe sind im <strong>Appenzell</strong>er Holzindustrieverb<strong>and</strong><br />

zusammengeschlossen. Innerhalb dieses<br />

Verb<strong>and</strong>es besteht ein intensiver Informationsaustausch.<br />

Am internationalen St<strong>and</strong>ard der Hochleistungsbetriebe<br />

gemessen, ist der technologische St<strong>and</strong> derjenige von vor<br />

50 Jahren. Das Rundholz wird mit der Blockb<strong>and</strong>säge<br />

oder mit dem Vollgatter eingeschnitten. Nur ein Unternehmer<br />

besitzt beide Maschinentypen, ein Unternehmer<br />

verfügt über eine Längskreissäge zum Einschneiden von<br />

Rundholz. Die Holzverleimung ist aufgrund hoher Investitionskosten<br />

nur für sehr wenige Betriebe möglich. Die<br />

europaweite Tendenz zu immer grösseren Anlagen und<br />

Betrieben lässt sich im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> aus strukturellen<br />

und wirtschaftlichen Gründen nur in Ausnahmefällen realisieren.<br />

Wachsende Konkurrenz aus dem Ausl<strong>and</strong><br />

Abb. 3.7: Der<br />

Stamm wird durch<br />

das Sägegatter geführt.<br />

Sägerei<br />

Schwizer, Urnäsch.<br />

Der Konkurrenzdruck aus dem Ausl<strong>and</strong> führte in der <strong>Appenzell</strong>er<br />

Sägereibranche zu einem Strukturw<strong>and</strong>el, der<br />

immer noch anhält. Dieser ging mit etlichen Firmenschliessungen<br />

einher (s. Tab. 3.1). Wichtige Konkurrenten<br />

kommen aus Österreich, dem Süddeutschen Raum<br />

und vermehrt auch aus Osteuropa. Die gestiegenen Transportpreise<br />

(LSVA) tragen zu einer verschärften Situation<br />

für die Sägereibetriebe im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> bei.<br />

Die meisten Sägereien besitzen keine grösseren Lager<br />

und richten den Rundholzeinschnitt deshalb nach der jeweiligen<br />

Auftragslage. Deshalb schneiden sie in der Regel<br />

Rundholz in Mengen von nur einigen hundert Kubikmetern<br />

pro Jahr ein, wenig Ausnahmen kommen auf über<br />

10'000 m 3 pro Jahr. Das ist marginal im Vergleich zu europa-<br />

oder weltweiten Einschnittkapazitäten für Schnittholz<br />

von 1 Million m 3 pro Jahr. Diese enormen Einschnittmengen<br />

und entsprechenden Anlagegrössen tragen<br />

wesentlich zum allgemeinen Preiszerfall der Holzprodukte<br />

bei (pers. Mitteilungen, R. Kugler, Präsident des<br />

appenzellischen Holzindustrieverb<strong>and</strong>es).<br />

Abb. 3.6: Ein<br />

Stamm wird zur<br />

Weiterverarbeitung<br />

in das Sägewerk<br />

geschoben.<br />

Sägerei<br />

Schwizer,<br />

Urnäsch.<br />

Strukturelle Probleme der <strong>Appenzell</strong>er<br />

Sägereibranche<br />

Die konjunkturell instabile Lage führt zu einer sinkenden<br />

Nachfrage. Eine Folge davon ist die Drosselung der Produktion<br />

und die Schliessung von Betrieben. Dies gilt sowohl<br />

für das <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> als auch gesamtschweizerisch:<br />

die Anzahl der etwa 400 Schweizer Sägereibetriebe<br />

geht im Schnitt um etwa 5% jährlich zurück.<br />

126 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Die Abnahme der verarbeiteten Holzmenge in <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> wird in Tabelle 3.5 deutlich. Der massiv<br />

niedrigere Rundholzeinschnitt im Jahr 1996 im Vergleich<br />

zu 1991 ist einerseits mit der schlechten Konjunktur<br />

zu begründen. Andererseits spielt wohl auch das hohe<br />

Rundholzangebot nach dem Sturm Vivian 1990 eine<br />

Rolle. Im Jahr 2002 ist der Rundholzeinschnitt im Vergleich<br />

zu 1996 wieder leicht angestiegen. Auch hier ist<br />

ein Sturmereignis – der Orkan Lothar im Dezember 1999<br />

– eine Ursache.<br />

Die traditionelle Ausrichtung der <strong>Appenzell</strong>er Sägereien<br />

auf Starkholz ist keine gute Grundlage für einen Aufschwung.<br />

Einerseits wird es im Holzbau zunehmend von<br />

verleimtem Brettschichtholz verdrängt, <strong>and</strong>ererseits ist die<br />

Verarbeitungstechnik mit hohen Investitionskosten verbunden<br />

und für die mehrheitlich kleinen <strong>Appenzell</strong>er Betriebe<br />

somit nicht erschwinglich.<br />

Weiterhin ist die historisch bedingte Hang- und Flusslage<br />

für die heutigen Betriebe in vielerlei Hinsicht nachteilig.<br />

Ausbau- und Erweiterungsmöglichkeiten sind eingeschränkt<br />

und auch der Anschluss an die Bahn ist kaum<br />

realisierbar. Ein Teil der Betriebe liegt ausserdem in der<br />

L<strong>and</strong>wirtschaftszone. Das mindert bei Kreditanfragen einerseits<br />

den L<strong>and</strong>wert, <strong>and</strong>ererseits ist für allfällige Erweiterungen<br />

oft eine Umzonung zur Gewerbezone erforderlich.<br />

Das Waldprogramm Schweiz zielt auf eine grundsätzliche<br />

Überarbeitung des Waldgesetzes ab. Hierzu wird der gewünschte<br />

Zust<strong>and</strong> des Schweizer Waldes im Jahr 2015<br />

umschrieben, der mit Hilfe des staatlichen H<strong>and</strong>elns erreicht<br />

werden soll. Im Hinblick auf die Umsetzung des<br />

Programms werden konkrete staatliche Eingriffe definiert<br />

– zum Beispiel regulative Instrumente oder finanzielle<br />

Anreize – und Verantwortlichkeiten festgelegt (Waldprogramm<br />

Schweiz, 2002).<br />

Effor II<br />

Effor II, ein Projekt der eidgenössischen Forstdirektion,<br />

will die Subventionspolitik innerhalb der Waldbewirtschaftung<br />

neu regeln, um die Effektivität und Effizienz<br />

der eingesetzten öffentlichen Gelder zu erhöhen. Hierzu<br />

soll die Subventionierung zukünftig wirkungsorientiert erfolgen<br />

und mit Leistungsvereinbarungen kombiniert werden.<br />

Somit werden nicht mehr Kosten der Forstwirtschaft,<br />

sondern Leistungen und Wirkungen im Bereich des<br />

Waldgesetzes subventioniert. Leistungsvereinbarungen<br />

werden zwischen Bund und Kanton für mehrjährige, umfassende<br />

Projekte abgeschlossen, mit einem Globalbudget<br />

verknüpft und mit einem koordinierten Programmcontrolling<br />

begleitet (BUWAL, 2002). Der Kanton <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> ist bereits in das Effor II – Pilotprogramm<br />

Wald & Wild einbezogen.<br />

3.2.3 Politische Programme<br />

Sowohl für die Waldwirtschaft als auch für die Holzverarbeitung<br />

existieren nationale politische Programme, welche<br />

den Umgang mit Wäldern und deren Ressource Holz<br />

neu regeln sollen, um die zukünftige Entwicklung dieser<br />

Wirtschaftszweige von aussen beeinflussen können. Zudem<br />

gibt es verschiedene Ansätze, Holz sowie Holzprodukte<br />

zu zertifizieren.<br />

Waldprogramm Schweiz<br />

Holz21<br />

Holz21 ist ein Programm des Dachverb<strong>and</strong>es Lignum<br />

HWK, finanziert von der Eidg. Forstdirektion und vom<br />

BUWAL. Es hat als Ziele: (1) die Steigerung von Absatz<br />

und Verwendung von Schweizer Holz. (2) Die Stärkung<br />

der Leistungsfähigkeit sowie die Verbesserung der Zusammenarbeit<br />

innerhalb der Holzkette und zudem bis zum<br />

Endverbraucher. Hierzu werden die fünf Module: Ressourcen,<br />

Leistungsfähigkeit, Innovation, Kommunikation<br />

und Projekte mit Signalwirkung betrachtet (BUWAL &<br />

Lignum HWK, 2002).<br />

Tab. 3.5: Rundholzeinschnitt, Restholzanfall und -verwertung in den Sägereien in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> für 1991,<br />

1996 und 2002 (Bundesamt für Statistik & BUWAL, 1999; eigene Erhebung, 2002).<br />

Verarbeitungsschritt 1991 (m 3 ) 1996 (m 3 ) 2002 (m 3 )<br />

Rundholzeinschnitt 24'688 14’065 17’585<br />

Restholzanfall 10’247 3’543 9’217<br />

Energetische Nutzung des Restholzes in den Sägereien 3’139 247 699<br />

Restholz für energetische Nutzung an Dritte abgegeben - 2’418<br />

Restholz in die Papier- und Zellstoffindustrie - ~ 495<br />

UNS-Fallstudie 2002 127


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

3.2.4 Zertifizierung (Hofer, 2001, Kap. 15)<br />

In der Holzwirtschaft wird das Thema Zertifizierung intensiv<br />

diskutiert. In der Schweiz existiert das Q-Label, das<br />

von Agro-Marketing Swiss übernommen wurde und auf<br />

den Grundlagen der ISO-Normen 14020 und 14024 basiert.<br />

Mit diesem Label waren bis Ende 2000 87 Forstbetriebe<br />

mit einer Fläche von 32'700 Hektaren zertifiziert.<br />

Zudem stehen momentan auf internationaler Ebene vor<br />

allem drei Initiativen im Vordergrund:<br />

1. Forest Stewardship Council FSC (die Kantone <strong>Appenzell</strong><br />

I. Rh. und A. Rh. sind seit Sommer 2003 für<br />

ihre gesamte Waldfläche gemeinsam zertifiziert).<br />

2. ISO 14000 (vor allem in Kanada).<br />

3. Paneuropäische Zertifizierungsinitiative PEFC 10 .<br />

3.3 Produktionskette des Rundholzes<br />

In diesem Teil soll näher auf die Produktionskette des<br />

Rundholzes eingegangen werden. In Kapitel 3.3.1 werden<br />

der regionale Holzfluss und das Bild der Produktionskette<br />

genauer betrachtet. In Kapitel 3.3.2 wird auf die einzelnen<br />

Kettenglieder der Produktionskette im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

eingegangen. Die Resultate der Analyse der Produktionskette<br />

werden dann unter Kapitel 3.3.3 aufgegriffen. Als<br />

elementarer Best<strong>and</strong>teil der Systemanalyse soll die Analyse<br />

der Produktionskette dazu beitragen, die Hauptmaterialflüsse<br />

ausfindig und die wichtigsten Beziehungen zwischen<br />

den einzelnen Kettengliedern sichtbar zu machen<br />

sowie Schwachstellen aufzudecken.<br />

Um dem oben beschriebenen Ziel gerecht zu werden,<br />

müssen die linearen und zyklischen Verflechtungen des<br />

Wirtschaftszweiges der Sägereibranche untersucht werden.<br />

Bereits im Vorfeld zur <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002/03<br />

wurde einigen Unternehmen ein Fragebogen zuges<strong>and</strong>t,<br />

mit der Bitte, diese auszufüllen und zurückzuschicken.<br />

Zudem konnte in Gesprächen mit den zehn Sägerei- und<br />

zwei Energieholzunternehmern vor Ort wie auch mit verschiedenen<br />

Experten weiteres Wissen über den Holzfluss<br />

der Wald- und Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> gewonnen<br />

werden.<br />

3.3.1 Holzfluss<br />

Der regionale Holzfluss (Massenfluss) setzt sich aus der<br />

Holzgewinnung in der Waldwirtschaft, der Holzverarbeitung<br />

in der Holzwirtschaft, dem Absatz der Endprodukte<br />

für die Nutzung und deren Entsorgung zusammen. Unter<br />

dem Begriff Holzwirtschaft wird die gesamte Verarbeitungskette<br />

des Rohstoffs Holz bis zum Endverbrauch verst<strong>and</strong>en.<br />

Diese Kette lässt sich grob in die Wald-<br />

/Forstwirtschaft (1. Sektor), die Holztransformation (2.<br />

Sektor), den Holzh<strong>and</strong>el (3. Sektor) und den Endverbrauch<br />

aufgliedern. Die Holztransformation kann zudem<br />

weiter unterteilt werden in die 1. Transformationsstufe<br />

(Sägewerke, Holzplattenwerke, Holz- & Zellstoff, Grossh<strong>and</strong>el<br />

mit Holz und Bauelementen) und die 2. Transformationsstufe<br />

(Hobel- & Imprägnierwerke, Herstellung<br />

von Bauelementen, Brettschichtholzherstellung, Parkettfabrikation,<br />

Herstellung von Fenstern und Türen) (Bundesamt<br />

für Statistik & BUWAL, 2001). Ein vereinfachtes<br />

Bild des Holzflusses zwischen den Akteuren der <strong>Appenzell</strong>er<br />

Holzwirtschaft wurde bereits in der Einleitung in<br />

Abbildung 1.2 präsentiert und ist hier in Abbildung 3.8<br />

noch einmal wiedergegeben.<br />

Das Rundholz gelangt vom Wald zu den Sägereiunternehmen<br />

des <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>es, wo es weiterverarbeitet<br />

wird. Wie bereits in Kapitel 3.1.2 erwähnt, unterscheiden<br />

sich die Unternehmen in ihrer Grösse und in der Kombination<br />

von Weiterverarbeitungsstufen, den Transformationsstufen.<br />

Jedem der zehn betrachteten Betriebe ist zumindest<br />

eine weitere Stufe angegliedert. Die meisten Unternehmen<br />

führen die Sägerei als Nebenerwerb und haben<br />

eine Schreinerei oder Zimmerei im Hauptbetrieb. Die<br />

Unternehmen des <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>es unterhalten Beziehungen<br />

zu <strong>and</strong>eren Sägereiunternehmen, welche hier<br />

nicht weiter untersucht wurden. Schliesslich gelangt das<br />

weiterverarbeitete Holz zum Kunden, der entweder Privat-<br />

oder Grosskunde sein kann.<br />

Abbildung 3.9 stellt, ausgehend von Abbildung 3.8, ein<br />

weiter ausdifferenziertes Bild der Produktionskette, aus<br />

dem Blickwinkel der Sägereibranche des <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>s,<br />

dar. Es lässt die Beziehungen zwischen den einzel-<br />

Abb. 3.8: Vereinfachte<br />

schematische Darstellung<br />

des Holzflusses<br />

im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>.<br />

10 http://www.pefc.org<br />

128 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Abb. 3.9: Bild der<br />

Produktionskette,<br />

welches gleichzeitig<br />

dem detaillierten Systembild<br />

entspricht.<br />

nen Akteuren der regionalen Holzkette erkennen und verdeutlicht,<br />

welche Holztransformationsstufen die untersuchten<br />

Betriebe A-J jeweils ausführen. Zudem zeigt es<br />

grob den Fluss des Holzes von der Rohstoffgewinnung in<br />

der Waldwirtschaft zur Holztransformation in der Sägereibranche<br />

und weiterverarbeitenden Betrieben über die<br />

Nutzung der Holzprodukte bis hin zur Entsorgung und<br />

Energieverwendung auf. Dieses Systembild wurde, entsprechend<br />

unserer Fragestellung und den daraus abgeleiteten<br />

Systemgrenzen, aus dem Blickwinkel der Sägereibranche<br />

des <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>es erstellt und repräsentiert<br />

daher nicht ein vollumfängliches Systembild der gesamten<br />

Holzproduktionskette. Zusätzlich wurden zur Vereinfachung<br />

die Produkte sowie die weiteren Dienstleistungen<br />

der Kette nicht explizit aufgeführt. Ein umfassendes<br />

Systembild der Holzproduktionskette in <strong>Appenzell</strong> A.<br />

Rh. ist in (Binder et al., 2003, S. 8) dargestellt.<br />

Wir arbeiteten mit den Betrieben der Sägereibranche,<br />

dem Brennschnitzel herstellenden Unternehmen und dem<br />

Betrieb, welcher aus Rinde Briketts produziert, zusammen.<br />

Diese 12 Unternehmen gelten in unserer Analyse als<br />

die Hauptakteure des Systems. Die einzelnen Kettenglieder<br />

werden in Kapitel 3.3.2 genauer beschrieben.<br />

Waldwirtschaft<br />

Der Wald und seine Nutzung können von zwei Blickwinkeln<br />

her beleuchtet werden. Zum einen stellt der Wald ein<br />

öffentliches Gut dar, womit ihm ein ideeller Wert als<br />

Schutz- oder beispielsweise Erholungsfunktion zukommt.<br />

Zum <strong>and</strong>eren wird der Wald aber auch zur Rohstoffgewinnung<br />

genutzt. Die Rohstoff- oder Holzgewinnung der<br />

Waldwirtschaft bedeutet den ersten Produktionsschritt innerhalb<br />

der Holzkette.<br />

Obwohl die Waldwirtschaft als solches Teil der Holzkette<br />

ist, wird sie nicht in die Systemanalyse miteinbezogen.<br />

Sie wird als Rohstofflieferant ausserhalb der Systemgrenze<br />

betrachtet. Die Ressource Holz wird also erst<br />

Teil des Systems, wenn sie an der Waldstrasse für den<br />

Abtransport bereit liegt.<br />

Teilweise haben die Sägereiunternehmen jedoch einen<br />

direkten Einfluss auf den Wald bzw. die Waldwirtschaft,<br />

indem sie beispielsweise bekannt geben, wie viel und<br />

welches Holz geliefert werden soll. In diesen Fällen ist<br />

die Waldwirtschaft, entsprechend unserer Definition der<br />

Systemgrenzen, Teil des Systems. Dem wird in Abbildung<br />

3.9 Rechnung getragen, indem die Systemgrenze<br />

neben dem Kasten der Waldwirtschaft zu liegen kommt.<br />

3.3.2 Kettenglieder<br />

Im Folgenden werden die einzelnen Kettenglieder der<br />

Produktionskette charakterisiert und in Zusammenhang<br />

mit der Systemgrenze gebracht.<br />

Sägereibranche<br />

Während der <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002/03 wurde mit<br />

zehn Sägereiunternehmen sehr eng zusammengearbeitet.<br />

Neun dieser zehn Unternehmen befinden sich im Kanton<br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>, eines im Kanton <strong>Appenzell</strong> In-<br />

UNS-Fallstudie 2002 129


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

nerrhoden. Die neun ausserrhodischen Unternehmen sind<br />

über den ganzen Kanton verstreut (s. Abb. 1.1). Die zehn<br />

Sägereiunternehmen unterscheiden sich in der Grösse des<br />

Betriebs und in der Kombination der weiteren Transformationsschritte.<br />

Sie sind unterschiedlich diversifizierte<br />

Unternehmen. Man spricht in diesem Sinne auch von vertikal<br />

integrierten Betrieben, d.h. die Unternehmen verbinden<br />

mehrere Transformationsstufen in demselben Betrieb.<br />

Andere Unternehmen<br />

Mit dem Kettenglied Andere Unternehmen werden Sägereiunternehmen<br />

aus der ersten und zweiten Transformationsstufe<br />

und der Herstellung von Produkten für den Endverbrauch<br />

umschrieben, welche während der Fallstudie<br />

nicht näher betrachtet wurden und/oder ausserhalb der<br />

Systemgrenzen liegen, mit den Akteuren des Systems<br />

aber eine enge Beziehung unterhalten. Aus diesem Grund<br />

schneidet die Systemgrenze dieses Kettenglied. Aspekte,<br />

die direkt von den Sägereien beeinflusst werden können,<br />

liegen innerhalb des Systems, solche auf die sie keinen<br />

Einfluss haben liegen ausserhalb. Anh<strong>and</strong> eines Beispiels<br />

soll die Bedeutung dieses Kettenglieds erläutert werden:<br />

Eine Sägerei des <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>es exportiert eine ganz<br />

bestimmte Menge Holz an eine Verpackungsfabrik in Italien.<br />

Existiert ein Abkommen in irgendeiner Art (z.B.<br />

Abnahmegarantie) zwischen der <strong>Appenzell</strong>er Sägerei und<br />

der italienischen Verpackungsfabrik, so fällt die Verpakkungsfabrik<br />

in die Systemgrenze hinein.<br />

Gewinnung und Verwertung von Energieholz<br />

Energieholz ist jenes Holz, welches zur Erzeugung von<br />

Energie geeignet ist. Es fällt als Nebenprodukt der Waldpflege<br />

und der Holzernte (Brennholz) sowie in der holzverarbeitenden<br />

Industrie (Restholz) an. Auch Holz aus<br />

dem Abbruch von Gebäuden sowie aus der Entsorgung<br />

von Möbeln und Verpackungen (Altholz) lässt sich in<br />

speziellen Anlagen energetisch nutzen.<br />

In den Sägereien fallen bei der Be- und Verarbeitung<br />

des Holzes grosse Mengen von Restholz an. Dieses besteht<br />

aus Schwarten und Spreissel, Hackschnitzel, Sägemehl,<br />

Rinde und Stückholz. Ein Teil dieses Restholzes<br />

kann als Energieholz genutzt werden. So werden beispielsweise<br />

Sägemehl und Hackschnitzel von vielen Sägereien<br />

in ihren eigenen Verbrennungsanlagen zu Heizzwecken<br />

verwendet. Einerseits kann die eigene Infrastruktur<br />

des Sägers beheizt werden (Gebäude, Trockenraum),<br />

<strong>and</strong>ererseits kann die Heizenergie an Dritte weiterverkauft<br />

werden (z.B. zur Heizung des Dorfschulhauses).<br />

Entrindung<br />

Bevor die geschnittenen Baumstämme in den Sägereien<br />

weiterverarbeitet werden können, müssen sie von ihrer<br />

Rinde befreit werden. In der Region existiert ein Unternehmen,<br />

welches eine mobile Entrindungsmaschine betreibt.<br />

Dies ist eine Besonderheit, da allgemein die Entrindung<br />

im Sägewerk als rationellste Form der Entrindung<br />

gilt (pers. Mitteilungen, Prof. Dr. H.R. Heinimann, Professor<br />

für forstliches Ingenieurwesen, <strong>ETH</strong> Zürich). Vermutlich<br />

ist die Existenz des Unternehmens auf die geringe<br />

Betriebsgrösse der Sägereien im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> zurückzuführen,<br />

für welche sich die Investition in eine eigene<br />

Entrindungsmaschine nicht lohnt. Die Rinde wird gesammelt<br />

und in einem anschliessenden Transformationsschritt<br />

zu Briketts verarbeitet. Diese Briketts weisen trokken<br />

den gleichen Brennwert auf wie herkömmliche Cheminee-Kohle.<br />

Ein weiteres, aus Rinde hergestelltes Produkt ist Kaninchenstreu.<br />

Für die Zukunft plant der Unternehmer, zusätzlich<br />

zur Brikettierung die Herstellung von so genannten<br />

Holzpelletts für umweltfreundliche Heizsysteme in<br />

Wohnhäusern einzuführen.<br />

Herstellung von Holzschnitzeln im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

(Brennschnitzel)<br />

Wie schon oben im Kettenglied Energieholz beschrieben,<br />

sind Holzschnitzel eine Art von Restholz, die bei der Verarbeitung<br />

des Holzes anfallen. Es gibt einen Unternehmer<br />

im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>, welcher die Dienstleistung offeriert,<br />

Sturmholz, abgeschlagene Bäume und Äste von Strassenrändern<br />

abzuholen und daraus Holzschnitzel herzustellen.<br />

Diese Schnitzel werden weiterverkauft und in Holzschnitzelbrennanlagen<br />

zu Heizzwecken eingesetzt. Die Schnitzel<br />

werden von so genannten Pelletts (vgl. Entrindung)<br />

bei Zimmeröfen und kleineren automatischen Holzfeuerungen<br />

in Ein- und Mehrfamilienhäusern ersetzt. Energieholz<br />

(Hackschnitzel und Stückholz) wird auch von mehreren<br />

öffentlichen Forstbetrieben bereitgestellt.<br />

Kleinkunden<br />

Als Kleinkunden gelten beispielsweise der Hoch- und<br />

Tiefbau, aber auch Bauern und Private. Hier gilt dasselbe<br />

wie bei den Holzunternehmen des Kettenglieds Andere<br />

Unternehmen: sobald die Sägereien eine enge Beziehung<br />

mit Vertretern des Kettenglieds Kleinkunden unterhalten<br />

und diese beeinflussen können, werden die Kleinkunden<br />

in das System miteinbezogen.<br />

130 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Gross- und Detailh<strong>and</strong>el<br />

Beispiele für dieses Kettenglied sind die Migros, Jumbo<br />

oder Baufachmärkte. Diese können von den Sägern spezifische<br />

Produkte anfordern, ohne dass ein Sägereiunternehmer<br />

direkt Einfluss auf Art, Menge und Preis des Produktes<br />

nehmen kann. In diesem Falle befindet sich der<br />

Gross- und Detailh<strong>and</strong>el ausserhalb der Systemgrenze.<br />

Auch hier gilt wieder: nur falls der Säger die Produktwahl<br />

des Gross- und Detailh<strong>and</strong>els direkt beeinflussen kann,<br />

befindet sich dieses Kettenglied innerhalb der Systemgrenze.<br />

Absatzvermittler<br />

Als Absatzvermittler werden ArchitektInnen und BauingenieurInnen<br />

verst<strong>and</strong>en. Diese haben die Möglichkeit,<br />

ihren Kunden den Einsatz bestimmter Baumaterialien zu<br />

empfehlen und so den Baustoff Holz populär zu machen.<br />

In diesem Fall würden die Absatzvermittler als Glied der<br />

Produktionskette angesehen, da die Säger selbst mit den<br />

ArchitektInnen und BauingenieurInnen zusammenarbeiten<br />

können.<br />

Auch der Vertreter des Kettenglieds Entrindung kann<br />

einen Einfluss auf die Absatzvermittler geltend machen,<br />

indem er bei ArchitektInnen oder BauingenieurInnen<br />

Werbung für die Verwendung seiner Briketts in Holzverbrennungsanlagen<br />

macht und somit sein Produkt vermarkten<br />

kann.<br />

Entsorgung<br />

Das Kettenglied Entsorgung wurde vollständigkeitshalber<br />

im Bild der Produktionskette eingezeichnet, liegt allerdings<br />

gänzlich ausserhalb der Systemgrenzen. Holz wird<br />

wie <strong>and</strong>ere Güter entsorgt, so wird es beispielsweise teilweise<br />

recycliert (s. oben) oder die Holz-Verbrennungsschlacke<br />

l<strong>and</strong>et auf Deponien.<br />

In den Sägereien des <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>es werden vor allem<br />

Fichte und Tanne verarbeitet (90-95%), Lärche macht mit<br />

5-10% einen geringen Teil aus. Das verwendete Holz<br />

stammt hauptsächlich aus dem <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>, nur Spezialhölzer<br />

werden aus <strong>and</strong>eren Kantonen und aus nordischen<br />

Ländern importiert. So wird zum Beispiel Holz aus<br />

Norwegen für besonders dünnes Täfer eingeführt. Das<br />

Rundholz erhalten die Sägereiunternehmen von privaten<br />

und kantonalen Lieferanten, wobei die private Anlieferung<br />

jeweils einen Anteil zwischen 60 und 100% ausmacht.<br />

Werden die einzelnen Unternehmen auf ihren Rundholzeinschnitt<br />

hin untersucht, ergibt sich eine grosse B<strong>and</strong>breite.<br />

Der Jahreseinschnitt bewegt sich zwischen 200 und<br />

knapp 10'000 m 3 Rundholz. Gemeinsam verarbeiten die<br />

zehn Sägereiunternehmen jährlich etwa 18'000 m 3 Holz,<br />

wovon 98% (ca. 17'600 m 3 ) selber eingeschnitten werden.<br />

Die restlichen 400 m 3 Holz werden bereits geschnitten für<br />

die nachfolgende 2. Transformationsstufe eingekauft. In<br />

Abbildung 3.10 sind die Einschnittmengen der zehn Unternehmen<br />

dargestellt. Diese Abbildung verdeutlicht in<br />

Zahlen eines der Hauptprobleme der Sägereibetriebe im<br />

<strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>, das wir bereits in der Einleitung beschrieben<br />

haben. Entsprechend einer persönlichen Einschätzung<br />

von Prof. Dr. H. R. Heinimann ist in Zukunft<br />

eine wirtschaftliche Produktion in Sägewerken nur bei einer<br />

Einschnittmenge möglich, die deutlich über 100'000<br />

m 3 pro Jahr liegt. Von dieser Menge sind die Betriebe im<br />

<strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> jedoch meist mehrere Grössenordnungen<br />

entfernt.<br />

Von der jährlich verarbeiteten Holzmenge von ca.<br />

18'000 m 3 stammen ungefähr 15'000 m 3 aus dem <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>,<br />

was 84 % entspricht. Etwa 2'800 m 3 Holz werden<br />

aus der übrigen Schweiz, rund 100 m 3 werden aus<br />

dem Ausl<strong>and</strong> bezogen (s. Abb. 3.11). Das Holz kaufen die<br />

Sägereien vor allem von Bauern, öffentlichen Waldbesitzern,<br />

Holzhändlern, Korporationen und Privaten. Von den<br />

ca. 2’800 m 3 , welche aus der übrigen Schweiz bezogen<br />

werden, werden in etwa 2’600 m 3 in der 1. Transformationsstufe<br />

eingeschnitten. Der Hauptanteil dieser 2’600 m 3<br />

stammt aus den Kantonen St. Gallen und Thurgau. Kleinere<br />

Mengen werden auch aus den Kantonen Graubünden,<br />

Tessin und Wallis bezogen. Das wenige, aus dem<br />

Ausl<strong>and</strong> (Sibirien und Norwegen) importierte Holz wird<br />

für die Herstellung von Spezialprodukten verwendet und<br />

muss deshalb besonderen Ansprüchen gerecht werden.<br />

Die Sägereiunternehmen setzten jährlich dieselbe Menge<br />

Holz ab, die sie verarbeitet hatten (ungefähr 18'000<br />

m 3 ). Gemäss Abbildung 3.12 setzt sich diese Menge folgendermassen<br />

zusammen: von den 18'000 m 3 werden insgesamt<br />

ca. 12'000 m 3 Holz im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> und etwa<br />

3.3.3 Auswertung<br />

Abb. 3.10: Jahreseinschnittmenge an Rundholz der zehn<br />

beschriebenen Sägereibetriebe (A-J) im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

(Quelle: Angaben Betriebe; eigene Berechnungen).<br />

UNS-Fallstudie 2002 131


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Abb. 3.11: Herkunft des in den Unternehmen<br />

verarbeiteten Holzes (Quelle:<br />

Angaben Betriebe; eigene Berechnungen).<br />

Abb. 3.12: Art und Ort des Absatzes<br />

des in den appenzellischen Sägereiunternehmen<br />

verarbeiteten Holzes<br />

(Quelle: Angaben Betriebe; eigene Berechnungen).<br />

Abb. 3.13:<br />

Anteil des<br />

Energieholzes<br />

an der gesamten<br />

Restholzmenge.<br />

5'000 m 3 in der übrigen Schweiz oder dem Ausl<strong>and</strong> abgesetzt.<br />

Von den 12'000 m 3 werden 4'800 m 3 als Produkte<br />

und etwa 7'300 m 3 als Restholz in der Region verkauft.<br />

Von den 5'000 m 3 , die nicht im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> abgesetzt<br />

werden, können ungefähr 4'000 m 3 als Produkte und ca.<br />

1'100 m 3 als Restholz in der übrigen Schweiz und dem<br />

Ausl<strong>and</strong> verkauft werden. Insgesamt werden also 8'800<br />

m 3 Holz zu Holzprodukten (Schnittholz, Kantholz, Hobelprodukte<br />

usw.) verarbeitet und etwa 9'200 m 3 fallen als<br />

Restholz an.<br />

Abbildung 3.13 zeigt, dass sich die etwa 9'200 m 3 Restholz<br />

in 3'100 m 3 Energie- und 6100 m 3 übriges Restholz<br />

differenzieren lassen. Etwa 700 m 3 von den 3'100 m 3<br />

Energieholz verwenden die Sägereiunternehmen zu Heizzwecken<br />

im eigenen Betrieb. Die restlichen 2'400 m 3<br />

Holz werden als Energieholz an Drittpersonen weiterverkauft.<br />

Das Restholz, welches nicht als Energieholz Verwendung<br />

findet, wird als Schwarten und Spreissel oder<br />

Sägemehl entweder an Bauern, Strassenbauunternehmen,<br />

Zellulose- oder Spanplattenindustrien verkauft.<br />

3.4 Ökonomische Analyse der Sägereiunternehmen<br />

In diesem Abschnitt werden wirtschaftliche Kennzahlen<br />

der Unternehmen dazu verwendet, ein Gesamtbild der<br />

Ökonomie der <strong>Appenzell</strong>er Sägereibranche zu entwerfen.<br />

Datengrundlage sind Aussagen der Unternehmen selbst<br />

(s. Kap. 2.2). Genauer beschrieben werden die Grössen<br />

Umsatz (s. Kap. 3.4.1) und Brutto-Wertschöpfung (s.<br />

Kap. 3.4.2). Der Gewinn als Kennzahl ist weniger geeignet,<br />

da er sehr von den individuell ausgewiesenen Abschreibungen<br />

abhängt und somit nur eine beschränkte<br />

Aussagekraft hat. Zweck dieser ökonomischen Charakterisierung<br />

ist es, Gemeinsamkeiten zwischen Unternehmen<br />

zu erkennen, um später aus den Varianten konkrete<br />

H<strong>and</strong>lungsoptionen für Gruppen von Unternehmen (Betriebstypen)<br />

erarbeiten zu können. Dies wird in Kapitel<br />

3.4.3 diskutiert. Eine Möglichkeit, die Konkurrenzfähigkeit<br />

der einzelnen Betriebe im Markt genauer zu charakte-<br />

132 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

risieren, würde darin bestehen, die Kosten der einzelnen<br />

produktiven Prozesse zu erfassen und diese, in einer Art<br />

Bench Marking, mit dem Branchenbesten der Schweiz<br />

oder der Region (z.B. Firma Lehmann in Gossau) gegenüberzustellen<br />

(pers. Mitteilungen, Prof. Dr. H.R. Heinimann,<br />

Professor für forstliches Ingenieurwesen, <strong>ETH</strong>-<br />

Zürich). Diese Analyse konnte in der vorliegenden Studie<br />

aufgrund von beschränkten zeitlichen und personellen<br />

Ressourcen nicht durchgeführt werden.<br />

Ökonomische Kennzahlen bilden nur einen Teil der<br />

Realität ab. Daher ist es wichtig, die Ergebnisse dieses<br />

Abschnittes als Unterstützung des Systemverständnisses,<br />

nicht aber, als Systemdarstellung zu begreifen. So genannte<br />

weiche Faktoren müssen ebenfalls dazu herangezogen<br />

werden, um die Branche im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> zu beschreiben.<br />

Dies beinhaltet Informationen darüber, ob es<br />

sich bei dem jeweiligen Betrieb um ein Familienunternehmen<br />

oder um einen industriell geführten Betrieb h<strong>and</strong>elt<br />

oder auch, welche Unternehmensphilosophie hinter<br />

den Geschäftsaktivitäten steht.<br />

3.4.1 Umsatz<br />

Der Gesamtumsatz eines Betriebes ist die Summe der<br />

Umsätze aller Teilbetriebe, also zum Beispiel der Sägerei,<br />

des Hobelwerkes und der Schreinerei. Entsprechend der<br />

Unterschiede im Rundholzeinschnitt ist auch die B<strong>and</strong>breite<br />

in den Gesamtumsätzen sehr gross. Sie bewegen<br />

sich zwischen 240'000 und 1.5 Mio. CHF. Das Eigenkapital<br />

variiert dabei von 100'000 bis 900'000 CHF.<br />

Die in einem Unternehmen integrierten Verarbeitungsstufen<br />

tragen unterschiedlich viel zum Gesamtumsatz bei.<br />

Dessen Höhe ist somit eine Funktion der Unternehmensstruktur.<br />

Diesbezüglich können aus den ermittelten Daten<br />

gewisse Gesetzmässigkeiten erkannt werden: In den drei<br />

Betrieben, die aus Sägerei und Hobelwerk aufgebaut sind,<br />

ist der Umsatz für jeden der Teilbetriebe in etwa gleich.<br />

Im Gegensatz dazu kann für Unternehmen, in denen die<br />

Sägerei mit einer Schreinerei oder Zimmerei kombiniert<br />

ist, keine solche Regel gefunden werden. In einigen Betrieben<br />

bestimmt die Sägerei den Umsatz, in <strong>and</strong>eren wird<br />

hauptsächlich über die Weiterverarbeitung gewirtschaftet.<br />

3.4.2 Brutto-Wertschöpfung<br />

Die Brutto-Wertschöpfung (BWS) eines Betriebes ist eine<br />

ökonomische Kenngrösse, die Auskunft gibt über den<br />

Geldbetrag, der durch die Arbeitskräfte des Betriebes neu<br />

geschaffen wird. Die BWS ergibt sich aus der Gleichung<br />

BWS = Umsatz abzüglich Vorleistungen.<br />

Zahlen für den Jahresumsatz basieren auf den Angaben<br />

der Unternehmer. Auch für die meisten Vorleistungen lie-<br />

Abb. 3.14: Zusammenhang zwischen den ökonomischen<br />

Kennzahlen eines Betriebes (Rütter et al., 2001).<br />

gen Aussagen der Unternehmer selber vor, teilweise wurden<br />

Schätzungen unter Verwendung indirekter Angaben<br />

oder gesamtschweizerischer Werte gemacht. Zu den<br />

Vorleistungen werden gerechnet: Rundholzeinkauf,<br />

Strom, Heizung, Transport, Unterhalt, Material, Miete<br />

und unternehmensfremde Dienstleistungen (s. Abb. 3.14).<br />

Aus den vorh<strong>and</strong>enen Daten liess sich für neun von<br />

zehn Sägereibetrieben die jeweilige jährliche Brutto-<br />

Wertschöpfung berechnen. Sie liegt etwa zwischen<br />

200'000 CHF und 800'000 CHF. Für die BWS pro Beschäftigtem<br />

(die sogenannte Arbeitsproduktivität) ergab<br />

sich ein Mittelwert von 92'000 CHF. Er liegt deutlich<br />

über demjenigen, der vom Bundesamt für Statistik in einer<br />

Wertschöpfungsstudie mit etwa 69'000 CHF für die<br />

Holz be- und verarbeitenden Branchen des Kantons <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> angegeben wurde (Bundesamt für<br />

Statistik, 2002b). Ohne Berücksichtigung des Betriebes<br />

mit der höchsten Arbeitsproduktivität liegt der Mittelwert<br />

bei gut 79'000 CHF.<br />

3.4.3 Gruppierung nach ökonomischen Kennzahlen<br />

Mit den in den letzten Abschnitten gewonnenen Informationen<br />

soll nun der Versuch unternommen werden, die<br />

Unternehmen in ökonomische Kategorien einzuteilen. Es<br />

zeigt sich, dass die Bruttowertschöpfung eine Abhängigkeit<br />

vom Rundholzeinschnitt aufweist (was auch so zu<br />

erwarten ist). Interessant ist eine scheinbar bimodale<br />

(zweigeteilte) Aufteilung nach Brutto-Wertschöpfung pro<br />

Rundholzeinschnitt. In Abbildung 3.15 wird dies dadurch<br />

deutlich, dass die nach Rundholzeinschnitt und Brutto-<br />

Wertschöpfung aufgetragenen Betriebe um zwei deutlich<br />

verschiedene Geraden angeordnet werden können. Der<br />

Grossbetrieb liegt dabei abseits dieser zwei Geraden und<br />

ist nicht in der Graphik aufgetragen.<br />

Die Unternehmen wurden zunächst willkürlich den beiden<br />

Geraden zugeordnet. Nun können wir nach strukturellen<br />

Gemeinsamkeiten der Unternehmen auf der jeweiligen<br />

Geraden suchen. Es stellt sich heraus, dass sich alle<br />

Sägereien, welchen eine Zimmerei angeschlossen ist, um<br />

die steilere Gerade (1) gruppieren lassen. Sämtliche Sägereien<br />

mit Hobelwerk (abgesehen vom Grossbetrieb) fin-<br />

UNS-Fallstudie 2002 133


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Abb. 3.15: Die appenzellischen Sägereibetriebe, aufgetragen<br />

nach ihrem Rundholzeinschnitt und ihrer Brutto-<br />

Wertschöpfung. Die Geraden deuten eine mögliche Gruppierung<br />

an. Die R 2 -Werte sind ein Mass für die Güte der<br />

Regression.<br />

den sich in der Nähe von Gerade (2). Sägereien, die eine<br />

Schreinerei als Teilbetrieb führen, finden sich um beide<br />

Geraden verteilt. Die Gütemasse für die beiden Regressionsgeraden<br />

sind R 2 = 0.735 respektive 0.999.<br />

Eine erste Schlussfolgerung daraus ist, dass Sägereien<br />

mit Zimmerei mehr Wertschöpfung pro Rundholzeinschnitt<br />

generieren können als solche, denen ein Hobelwerk<br />

angeschlossen ist. Sägereien, denen eine Schreinerei<br />

angeschlossen ist, verhalten sich ambivalent. Diese Erkenntnisse<br />

können dazu verwendet werden, um im Rahmen<br />

eines durchzuführenden Massnahmenpakets Aufgaben<br />

den bestehenden Betrieben zuzuteilen, so dass die regionale<br />

Bruttowertschöpfung der Sägereibranche maximiert<br />

werden kann.<br />

3.5 Ökologische Charakterisierung<br />

Wo Menschen agieren, üben sie in der Regel einen Einfluss<br />

auf die natürliche Umwelt aus. Dies führt lokal, oft<br />

auch global, zur Veränderung von Lebensräumen. Häufig<br />

genug ist der Mensch ein Teil dieser Lebensräume, so<br />

dass seine Aktivitäten auch direkte Konsequenzen auf ihn<br />

selbst haben. Als die für unser System bedeutendsten Einflüsse<br />

werden in den folgenden Abschnitten Energieverbrauch,<br />

Produktion von Abfällen und Immissionen beh<strong>and</strong>elt.<br />

Energieverbrauch<br />

Ein wichtiger ökologischer Aspekt der Betriebe ist ihr<br />

Energieverbrauch. Die Unternehmen der Sägereien mit<br />

Hobelwerk ohne eine weitere Verarbeitungsstufe verbrauchen<br />

pro Jahr eine Energiemenge zwischen 22'341 und<br />

275'000 kWh, wovon ein grosser Anteil die Holztrocknung<br />

ausmacht. Dieser kann recht unterschiedlich<br />

ausfallen, je nach Trocknungssystem, Kammerart, Holz-<br />

Abb. 3.16: Typischer Stromverbrauch bei Holz verarbeitenden<br />

Betrieben<br />

(Quelle: www.energie.ch/themen/industrie/saegereien/).<br />

art, Holzsortiment, Anfangs- und Endfeuchte, Trocknungsprogramm<br />

und Beschickung.<br />

Neben dem Verbrauch für die Infrastruktur (Entsorgung,<br />

Trocknen, Diverses) macht die eigentliche Holzbearbeitung<br />

(Entrinden, Sägen, Besäumen, Hobeln) nur<br />

noch etwa 20% des Gesamtstrombedarfes aus. Davon<br />

wiederum sind die Hälfte Leerlaufverluste der Maschinen<br />

(s. Abb. 3.16).<br />

Die vorwiegend verwendete Gatteranlage ist eine energieeffiziente<br />

Holzschneideeinrichtung, weil mehrere<br />

Schnitte gleichzeitig gemacht werden und die Stämme<br />

Stoss an Stoss durchlaufen können. Zudem betreibt ein<br />

Unternehmen sein Vollgatter gelegentlich mit Wasserkraft.<br />

Der Treibstoffbedarf für den Transport spielt im vorliegenden<br />

Fall in der Regel eine untergeordnete Rolle, da die<br />

Transportwege für Rundholz und Holzprodukte kurz sind.<br />

Sowohl Lieferanten als auch Abnehmer stammen größtenteils<br />

aus der Region (s. Kap. 3.3.3). Lediglich ein Sägewerk<br />

liefert Schnittholz nach Italien.<br />

Abfallprodukte<br />

Das anfallende Restholz wird hauptsächlich zur Spanplattenherstellung<br />

oder zur Energieproduktion für den Eigenbedarf<br />

genutzt. Das Energieholz wird vor allem zum<br />

Beheizen der Sägerei, des Trocknungsraumes und der angrenzenden<br />

Häuser eingesetzt, wodurch wiederum der<br />

Strom- bzw. Heizölbedarf gesenkt werden kann. Das Sägemehl<br />

wird billig an die Bauern abgegeben oder verschenkt.<br />

Einige Sägereien im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> verwenden Chemikalien,<br />

die dem Schädlingsbefall des Holzes vorbeugen.<br />

Andere erwarten vom Waldbesitzer eine entspre-<br />

134 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

chende Beh<strong>and</strong>lung des verkaufsbereiten im Wald gelagerten<br />

Holzes. Die biologische Abbaubarkeit des jeweiligen<br />

Mittels ist ausschlaggebend für dessen Umweltschädlichkeit.<br />

So werden auf dem Markt bereits Holzschutzmittel<br />

auf Basis pflanzlicher Rohstoffe angeboten. Von<br />

denjenigen Sägereien, die Chemikalien verwenden, ist<br />

nicht bekannt, welche Mengen welcher Stoffe in die Kanalisation<br />

geleitet werden oder direkt ins Erdreich sickern.<br />

Als Alternative zu Chemikalien bietet die Nasslagerung<br />

oder die rasche Rundholztrocknung und –verarbeitung einen<br />

Schutz vor Schädlingen.<br />

gibt es bisher praktisch keine Unfälle in den Unternehmen.<br />

Weiterbildung<br />

Die Angestellten haben die Möglichkeit, Weiterbildungskurse<br />

wie Staplerkurse, Schärfkurse usw. zu besuchen. In<br />

etwa der Hälfte der Betriebe mit weiteren Verarbeitungsschritten<br />

werden Lehrlinge ausgebildet, Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

werden jedoch nur sparsam genutzt.<br />

Immissionen<br />

Unter Immissionen versteht man die Umwelteinflüsse, die<br />

aufgrund menschlicher Aktivitäten lokal auf den Menschen<br />

einwirken. Darunter fallen vor allem Luftschadstoffe<br />

und Lärm. Bezüglich beider Aspekte ist bei den untersuchten<br />

Sägereien keine Überschreitung von Grenzwerten<br />

zu erwarten. Die Bedingungen direkt am Arbeitsplatz<br />

werden im folgenden Abschnitt erläutert.<br />

3.6 Soziale Charakterisierung<br />

Zur nachhaltigen Entwicklung einer Region gehören neben<br />

wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten ebenso<br />

soziale Faktoren. Sie spiegeln das Wohlergehen und die<br />

Zufriedenheit der Bevölkerung wider. Die Ausprägungen<br />

dafür sind sehr vielfältig und umfassend, oft auch schwer<br />

messbar. Daher beschränken wir uns hier auf eine kleine<br />

Auswahl von Grössen, die das Arbeitsumfeld der Angestellten<br />

in einem Sägereibetrieb charakterisieren.<br />

Löhne<br />

Die Unternehmen beschäftigen zwischen zwei und sieben<br />

Mitarbeiter, in der Regel aus dem Ort oder aus einem<br />

Umkreis von 10 km. Meist h<strong>and</strong>elt es sich um Vollzeitangestellte,<br />

gelegentlich arbeiten auch angelernte Bauern in<br />

Teilzeitanstellung. Die Unternehmen mit Teilzeitangestellten<br />

unterscheiden sich in der Lohnauszahlung von<br />

den <strong>and</strong>eren, da sie ihre Angestellten nicht nach dem Gesamtarbeitsvertrag<br />

(GAV) bezahlen.<br />

Sicherheitsvorschriften<br />

Sicherheitsvorschriften der Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt<br />

(SUVA) werden von allen Unternehmungen<br />

eingehalten. Gehörschutz ist beim Arbeiten an Maschinen<br />

vorgeschrieben. In den Unternehmen herrscht<br />

aber keine strenge Überwachung. Jeder Angestellte ist für<br />

seine Sicherheit und Gesundheit verantwortlich. Dennoch<br />

3.7 Einflussanalyse der Sägereibranche des<br />

<strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>es<br />

Ein Ziel der Systemanalyse ist die Identifikation von Einflüssen,<br />

welche das System Sägereibranche im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

und dessen Dynamik hinreichend beschreiben<br />

sowie das Fortbestehen der Sägereibranche und deren<br />

Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung am stärksten<br />

beeinflussen. Dabei fliessen die in den vorangehenden<br />

Kapiteln der Systemanalyse gewonnenen Erkenntnisse in<br />

die Einflussanalyse mit ein.<br />

Als Ausgangspunkt für die Suche nach geeigneten Einflussfaktoren<br />

wurde eine bereits im Vorfeld der Fallstudie<br />

mit einzelnen Sägereiunternehmen ausgearbeitete Liste zu<br />

Problemfeldern, Einflussfaktoren und Perspektiven verwendet.<br />

In Gesprächen mit Experten, Mitstudierenden<br />

und Fallakteuren wurde diese Liste erweitert, um anschliessend<br />

die wesentlichen Elemente auszuwählen. Interne<br />

und externe Einflussfaktoren werden im Folgenden<br />

präsentiert.<br />

3.7.1 Interne Einflussfaktoren<br />

Die ausgewählten internen Einflussfaktoren (s. Tab. 3.6)<br />

lassen sich auf verschiedene Weise darstellen, um Informationen<br />

über ihre Eigenschaften zu gewinnen. So geben<br />

uns die Zeilen- und Spaltensummen in der Einflussmatrix<br />

(s. Abb. 3.17) Aufschluss über die Aktivität respektive<br />

Passivität eines Elementes. Mit <strong>and</strong>eren Worten, wir erkennen,<br />

welche Einflussfaktoren das System stark beeinflussen<br />

oder von <strong>and</strong>eren Einflussfaktoren stark beeinflusst<br />

werden. Der Systemgrid (s. Abb. 3.18) stellt sodann<br />

die einzelnen Einflussfaktoren als Funktion ihrer Aktivität<br />

und ihrer Passivität im zweidimensionalen Raum dar. Der<br />

Systemgraph (s. Abb. 3.19) illustriert die Einflüsse zwischen<br />

den Einflussfaktoren.<br />

Die zukünftigen Ausprägungen sind in der rechten<br />

Spalte von Tabelle 3.6 dargestellt. Dabei wurden jeweils<br />

zwei möglichst extreme, jedoch noch realistische Ausprägungen<br />

definiert. Als dritte, nicht explizit aufgeführte<br />

Ausprägung ist der Bereich zwischen diesen Extremen<br />

anzusehen. Dieser Graubereich kommt vor allem beim<br />

UNS-Fallstudie 2002 135


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Tab. 3.6: Reduzierter Satz der 13 internen Einflussfaktoren des Systems Sägereibranche im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>.<br />

Interner Einflussfaktor Beschreibung Ausprägungen<br />

Aus-/Weiterbildung ArbeitnehmerInnen<br />

Betriebskosten<br />

Cash-flow<br />

Energiebilanz<br />

Kundenorientierte Produktion<br />

Investitionen<br />

Know-how<br />

Lieferantenbeziehungen<br />

Marketing für Produkte<br />

Maschinenpark, Infrastruktur<br />

Produktpalette<br />

Zertifizierung: Q, FSC<br />

Beziehung zu <strong>and</strong>eren Unternehmen<br />

Gesamtheit der Aus-/und Weiterbildungsangebote,<br />

die das Sägereiunternehmen seinen ArbeitnehmerInnen<br />

bietet, sowie externe Aus-/und<br />

Weiterbildungsangebote, welche das Unternehmen<br />

seinen Mitarbeitern finanziert.<br />

Laufend anfallende Kosten für Kapital, Personal,<br />

Unterhalt, Energie und Entsorgung. Einheit: CHF<br />

pro m3 gesägtes Holz.<br />

Finanzieller Überschuss, der über die laufende<br />

Geschäftstätigkeit hinaus erwirtschaftet wird<br />

(Gewinn + Abschreibungen + Rückstellungen).<br />

Zugekaufte Energie in Form von Schweizer<br />

Strom-Mix und Heizöl minus selbst produzierte,<br />

verkaufte und selbst genutzte Energie in Form<br />

von Wärme, Strom und Wasserkraft.<br />

Einheit: J/m3.<br />

Flexibilität des Sägereiunternehmens, auf Kundenwünsche<br />

einzugehen.<br />

Anschaffungskosten für neue Maschinen, Verbesserung<br />

der unternehmenseigenen Infrastruktur.<br />

Gesamtes Wissen und Können des Sägereibesitzers<br />

und seiner ArbeitnehmerInnen bezüglich<br />

Umgang mit Maschinen, unternehmerische<br />

Kenntnisse und Materialkenntnisse.<br />

Art der Beziehung zwischen dem Sägereiunternehmen<br />

und seinen Rundholzlieferanten.<br />

Strategie, die das einzelne Sägereiunternehmen<br />

verfolgt, um seine Produkte verbessert absetzen<br />

zu können (z.B. Werbung).<br />

Gesamtheit der Maschinen und Infrastruktur des<br />

Sägereiunternehmens.<br />

Diversität des Angebots an Produkten, welche<br />

das Sägereiunternehmen verkaufen kann.<br />

Aufw<strong>and</strong> einerseits, der geleistet werden muss,<br />

um die Zertifikate Q und FSC für das Unternehmen<br />

zu erlangen und zu behalten. Aufw<strong>and</strong> <strong>and</strong>ererseits,<br />

welcher nötig ist, um zertifiziertes<br />

und nicht zertifiziertes Holz bei der Holzlieferungen,<br />

Verarbeitung und Lagerung vonein<strong>and</strong>er<br />

zu trennen.<br />

Art der Beziehung zu <strong>and</strong>eren Unternehmen der<br />

Sägereibranche im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>.<br />

1: Kein Angebot<br />

2: Stark gefördertes Angebot<br />

1: Tiefer<br />

2: Höher<br />

1: Tiefer<br />

2: Höher<br />

1: Höchstwert<br />

2: Tiefstwert<br />

1: Nicht vorh<strong>and</strong>en<br />

2: Ausgeprägt<br />

1: Nicht möglich<br />

2: Möglich<br />

1: Tief<br />

2: Hoch<br />

1: Schlecht<br />

2: Gut<br />

1: Kein Marketing<br />

2: Viel Marketing<br />

1: Veraltet<br />

2: State of the art<br />

1: Mainstream<br />

2: Nische<br />

1: Keine vorh<strong>and</strong>en<br />

2: Alle vorh<strong>and</strong>en<br />

1: Kooperation<br />

2: Konkurrenz<br />

136 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Abb. 3.17: Reduzierte Einflussmatrix der<br />

direkten Einflüsse der 13 internen Einflussfaktoren<br />

aufein<strong>and</strong>er.<br />

Abb. 3.18: Systemgrid (direkt) der 13 internen<br />

Einflussfaktoren.<br />

Zusammenführen von formativ und intuitiv gewonnenen<br />

Varianten sowie bei der Variantenbeschreibung zum Tragen.<br />

Der Systemgrid (s. Abb. 3.18) der 13 internen Einflussfaktoren<br />

zeigt auf, dass die aktiven Faktoren Maschinenpark,<br />

Beziehung zu <strong>and</strong>eren Unternehmen, Zertifizerung,<br />

kundenorientierte Produktion, Know-how und Energiebilanz<br />

die übrigen internen Einflussfaktoren stark beeinflussen.<br />

Als einziger puffernder Faktor wirkt der Cashflow<br />

stabilisierend auf das System. Der kritische Einflussfaktor<br />

Aus-/Weiterbildung beeinflusst die übrigen Faktoren,<br />

wird aber gleichzeitig auch von diesen beeinflusst.<br />

Lieferantenbeziehungen, Produktepalette, Marketing für<br />

Produkte, Betriebskosten und Investitionen sind alles In-<br />

UNS-Fallstudie 2002 137


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Abb. 3.19: Systemgraph der direkten<br />

Einflüsse der 13 internen Einflussfaktoren<br />

unterein<strong>and</strong>er.<br />

Abb. 3.20: Reduzierte Einflussmatrix<br />

der direkten Einflüsse der 13 externen<br />

Einflussfaktoren auf die 13 internen<br />

Einflussfaktoren des Systems Sägereibranche<br />

im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>.<br />

138 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Tab. 3.7: Reduzierter Satz der 13 externen Einflussfaktoren des Systems Sägereibranche im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>.<br />

Interner Einflussfaktor Beschreibung Ausprägungen<br />

Branchenrating durch Banken<br />

Bundessubventionen<br />

Devisenkurse/Zölle<br />

Energiepolitik<br />

EU/CH Konkurrenz<br />

Geografische Lage<br />

Einschätzung der Kreditwürdigkeit der Sägerei-/Holzbranche<br />

durch Finanzinstitute.<br />

Mittel, die der Bund der Wald- und Holzwirtschaft gewährt.<br />

Einheit: CHF/Betrieb und Jahr.<br />

Alle Arten von H<strong>and</strong>elshemmnissen, die bei Import und Export<br />

einen Einfluss auf den Preis von Rundholz und Holzwaren<br />

haben.<br />

Energiepolitik des Bundes z.B. Förderung von Alternativenergien,<br />

Einführung einer CO2-Steuer.<br />

Sägereien aus EU-Ländern (v. a. Vorarlberg, Süddeutschl<strong>and</strong>)<br />

und aus der Schweiz, welche auf dem regionalen<br />

Holzmarkt im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> auftreten und mit ihren Produkten<br />

die örtlichen Sägereiunternehmen qualitativ<br />

und/oder quantitativ konkurrenzieren.<br />

Die geografische Lage des <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>es am R<strong>and</strong>e der<br />

Schweiz, abseits der Wirtschaftszentren, mit seinen topografischen<br />

Eigenheiten.<br />

1: Schlecht (es gibt kein<br />

Geld)<br />

2: Gut (es gibt Geld)<br />

1: Erniedrigung der jetzigen<br />

Subventionen<br />

2: Erhöhung über die des<br />

EU-Niveaus<br />

1: Vorh<strong>and</strong>en<br />

2: Nicht vorh<strong>and</strong>en<br />

1: Verschlechterung<br />

2: Verbesserung bezogen<br />

auf Alternativ- (Holz-)<br />

Energie<br />

1: Konkurrenz auf St<strong>and</strong>ardprodukte<br />

(status quo)<br />

2: Konkurrenz auf Spezialitätenmarkt<br />

1: Erhebliche Verbesserung<br />

der Verkehrserschliessung<br />

2: Keine Änderung<br />

Konjunkturlage Die allgemeine Konjunkturlage in der Schweiz. 1: Boom<br />

2: Rezession<br />

Marktpreis Rundholz<br />

Nachfrage nach Holz<br />

Regionale Wirtschaftsförderung<br />

Umweltgesetze<br />

Waldbewirtschaftung<br />

Wohnbauförderungspolitik<br />

Durchschnittlicher Preis, den die Sägereiunternehmen pro<br />

m 3 Rundholz franko Sägerei bezahlen. Dieser Preis wird<br />

schon seit langem durch den internationalen Markt bestimmt<br />

(zur Zeit. v.a. geprägt durch Niedrigstlohnländer des<br />

Ostens) (pers. Mitteilungen P. Ettlinger, Oberförster <strong>Appenzell</strong><br />

A.Rh). Einheit: CHF pro m 3 .<br />

Gesamte Nachfrage nach Holzprodukten in der Schweiz,<br />

die von den Sägereiunternehmen aus dem <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

befriedigt wird, mit spezieller Berücksichtigung der Nachfrage<br />

nach Holzprodukten im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>.<br />

Einheit: Verbrauch in m 3 pro Kopf.<br />

Regionale Massnahmen, welche die Wirtschaft im Allgemeinen<br />

und die Baubranche im Speziellen ankurbeln.<br />

Einheit: CHF pro Jahr<br />

Umweltschutzgesetz (USG), Raumplanungsgesetz (RPG),<br />

Energiegesetz (EnG), Luftreinhalteverordnung (LRV), Bundesgesetz<br />

über den Natur- und Heimatschutz (NHG), Gewässerschutzgesetz<br />

(GSchG) unter Vorbehalt von weiteren<br />

kantonalen und/oder kommunalen Vorschriften.<br />

Art der Waldbewirtschaftung; wie effizient wird der <strong>Appenzell</strong>er<br />

Wald bewirtschaftet – wird das Holz auf Bestellung<br />

geschlagen oder wird zuerst geschlagen und dann ein Käufer<br />

für das Holz gesucht.<br />

Einheit: CHF pro m 3 geschlagenes Holz<br />

Fördermassnahmen von Bund, Kanton und Gemeinden zur<br />

Erstellung, Renovation oder Sanierung von Wohnbauten.<br />

1: Hoch<br />

2: Niedrig<br />

1: Steigend<br />

2: Sinkend<br />

1: Keine<br />

2: Viel<br />

1: Hemmend<br />

2: Fördernd (bezogen auf<br />

die Holzwirtschaft)<br />

1: Effizient<br />

2: Ineffizient<br />

1: Holzfreundlich<br />

2: Holzfeindlich<br />

UNS-Fallstudie 2002 139


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

dikatoren des Systems, da sie sich im passiven Bereich<br />

befinden.<br />

3.7.2 Externe Einflussfaktoren<br />

Analog zu den internen Einflussfaktoren wurde für die<br />

externen Einflussfaktoren (s. Tab. 3.7) die Einflussmatrix,<br />

der Systemgrid und der Systemgraph erstellt (hier ohne<br />

Abbildung). Daraus wurde deutlich, dass die externen<br />

Faktoren Konjunkturlage, Energiepolitik, Umweltgesetze<br />

und Wohnbauförderungspolitik aktive Einflussfaktoren<br />

darstellen. Sie beeinflussen die übrigen Einflussfaktoren<br />

im Umfeld des Systems Sägereibranche im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

stark, werden von den übrigen externen Faktoren allerdings<br />

nur schwach beeinflusst. Waldbewirtschaftung<br />

und Branchenrating der Banken kommen im passiven Bereich<br />

des Systemgrids zu liegen. Sie werden von den <strong>and</strong>eren<br />

externen Faktoren stark beeinflusst, üben aber auf<br />

diese eine sehr geringe Beeinflussung aus. Die Faktoren<br />

Bundessubventionen, EU/CH-Konkurrenz, Marktpreis<br />

Rundholz und Nachfrage nach Holz üben eine grosse<br />

Wirkung auf die restlichen externen Einflussfaktoren aus,<br />

werden aber ihrerseits von diesen auch stark beeinflusst.<br />

Sie sind kritische Faktoren, die als Beschleuniger oder<br />

Katalysatoren des Systems wirken. Die Faktoren Beziehungen<br />

EU/CH, Geografische Lage und Regionale Wirtschaftsförderung<br />

sind externe Faktoren, die weder stark<br />

beeinflusst werden noch stark beeinflussen. Diese puffernden<br />

Einflussfaktoren stabilisieren das System der Sägereibranche<br />

im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>. Die rechte Spalte von<br />

Tabelle 3.7 gibt die möglichen zukünftigen Ausprägungen<br />

der externen Einflussfaktoren an. Auch hier sind jeweils<br />

zwei Extreme definiert, zwischen welchen eine dritte,<br />

nicht exakt festgelegte Ausprägung angenommen wird.<br />

Als verknüpfendes Element lassen sich die Wirkungen<br />

von externen auf interne Einflussfaktoren in einer weiteren<br />

Einflussmatrix definieren. Sie ist in Abbildung 3.20<br />

dargestellt. Diese Matrix kommt vor allem bei der Robustheitsanalyse<br />

(s. Kap.2.3.4 und Kap. 4.3) zum Tragen.<br />

4 Varianten für die Zukunft<br />

Nachdem wir in der Systemanalyse die historische Entwicklung<br />

der regionalen Wald-, Holz- und Sägereiwirtschaft<br />

kennen gelernt haben, Ausgangslage sowie aktuelle<br />

Rahmenbedingungen definieren konnten, eine detailliertere<br />

Untersuchung der Eigenheiten der Sägereibranche unternommen<br />

haben und in einem letzten Schritt die Einflussfaktoren<br />

bestimmt worden sind, können wir nun einen<br />

Blick in die Zukunft der Sägereibranche wagen.<br />

In Kapitel 4.1 wird eine Auswahl von möglichen Zukunftszuständen<br />

der Sägereibranche im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

als Resultat der Variantenbildung präsentiert. In Kapitel<br />

5.1 werden die Kriterien vorgestellt, mit denen die Varianten<br />

nach ihrer Wünschbarkeit bewertet werden sollen.<br />

Kapitel 4.2 betrachtet unser System aus einer weiteren<br />

Perspektive und zeigt einige Szenarien auf, wie das durch<br />

die Sägereibranche nicht beeinflussbare Umfeld die Zukunft<br />

der <strong>Appenzell</strong>er Betriebe mitprägen könnte.<br />

Schliesslich wird in Kapitel 4.3 analysiert, wie robust die<br />

beschriebenen Varianten unter den Szenarien sind, das<br />

heisst, ob die verschiedenen Varianten unter unterschiedlichen<br />

Rahmenbedingungen überhaupt vorstellbar und<br />

möglich sind.<br />

4.1 Variantenbildung<br />

Die nachfolgend beschriebenen Varianten sind durch eine<br />

Kombination von (1) methodischen Schritten (formative<br />

Variantenbildung) und (2) intuitiver Vorgehensweise<br />

durch einen intensiven Gedankenaustausch mit Fallakteuren<br />

entst<strong>and</strong>en (nicht-formative Variantenbildung). Ihnen<br />

gemeinsam ist, dass sie auf verschiedenen Kombinationen<br />

von Ausprägungen der internen Einflussfaktoren beruhen<br />

(s. Kap. 3.7).<br />

Auf formative Weise wurden aus allen möglichen<br />

Kombinationen von Ausprägungen diejenigen ausgewählt,<br />

die konsistent und unterein<strong>and</strong>er möglichst unterschiedlich<br />

waren. Die konsistenten Varianten wurden mit<br />

Hilfe einer Konsistenzmatrix ermittelt (s. Kap. 2.3). Aus<br />

den konsistenten Varianten wurden vier möglichst diverse<br />

Varianten ausgewählt.<br />

Daneben wurden verschiedene intuitive Varianten gebildet.<br />

Diese wurden anschliessend mit den formativen<br />

Ergebnissen verglichen 11 . Es stellte sich heraus, dass sich<br />

die vier formativen Varianten bis auf kleine Unterschiede<br />

mit den intuitiv gefundenen deckten. Zudem wurde durch<br />

das intuitive Vorgehen eine fünfte Variante (Spezialprodukte)<br />

ermittelt, welche sich bei der formativen Vorgehensweise<br />

nicht klar abgezeichnet hat. Für diese Variante<br />

11 Dazu wurden für die intuitiv beschriebenen Varianten jeweils die Ausprägungen der Einflussfaktoren bestimmt. Die Kombination der Einflussfaktoren<br />

wurde dann mit den formativ gefundenen Varianten verglichen.<br />

140 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Tab. 4.1: Ausprägungen der Einflussfaktoren für die verschiedenen Varianten. Die Variante Spezialprodukte wurde<br />

rein intuitiv ermittelt, die <strong>and</strong>eren aus einem Abgleich der formativen Varianten mit den intuitiven.<br />

Variante<br />

Einflussf.<br />

Aus- und Weiterbildung<br />

Betriebskosten<br />

(CHF pro Jahr)<br />

Bez. zu <strong>and</strong>eren<br />

Unternehmen<br />

Cash-flow (CHF<br />

pro Jahr)<br />

Energiebilanz<br />

(kWh pro m 3<br />

Rundholz)<br />

Weiter wie<br />

bisher<br />

Geringes Angebot<br />

Kleinbetriebe:<br />

> 100'000<br />

Mittlere Betriebe:<br />

> 450'000<br />

Grossbetriebe:<br />

> 1 Mio.<br />

Starke Konkurrenz<br />

Weniger als<br />

30'000<br />

Einkauf von<br />

mehr als 40<br />

Aktives Marketing<br />

Stark gefördertes<br />

Angebot<br />

Kleinbetriebe:<br />

> 100'000<br />

Mittlere Betriebe:<br />

> 450'000<br />

Grossbetriebe:<br />

> 1 Mio.<br />

Konkurrenz bei<br />

Produkten<br />

Mehr als<br />

110'000<br />

Einkauf von<br />

mehr als 40<br />

Grossbetrieb Spezialprodukte Holzring<br />

Geringes Angebot<br />

Kleinbetriebe:<br />

> 100'000<br />

Mittlere Betriebe:<br />

> 450'000<br />

Grossbetriebe:<br />

> 1 Mio.<br />

Starke Konkurrenz<br />

Mehr als<br />

110'000<br />

Einkauf von<br />

mehr als 40<br />

Stark gefördertes<br />

Angebot<br />

Kleinbetriebe:<br />

> 100'000<br />

Mittlere Betriebe:<br />

> 450'000<br />

Grossbetriebe:<br />

> 1 Mio.<br />

Starke Konkurrenz<br />

Mehr als<br />

110'000<br />

Einkauf von<br />

mehr als 40<br />

Stark gefördertes<br />

Angebot<br />

Kleinbetriebe:<br />

< 100'000<br />

Mittlere Betriebe:<br />

< 450'000<br />

Grossbetriebe:<br />

< 1 Mio.<br />

Kooperation<br />

Mehr als<br />

110'000<br />

Mehr oder weniger<br />

ausgeglichen<br />

Investitionen Nicht möglich Möglich Möglich Möglich Möglich<br />

Know-how Tief Hoch Tief Hoch Hoch<br />

Kundenorientierte<br />

Produktion<br />

Nicht vorh<strong>and</strong>en Ausgeprägt Nicht vorh<strong>and</strong>en Ausgeprägt Ausgeprägt<br />

Lieferantenbeziehung<br />

Marketing für<br />

Produkte<br />

Maschinenpark,<br />

Infrastruktur<br />

Schlecht Gut Gut Schlecht Gut<br />

Kein Marketing Viel Marketing Viel Marketing Viel Marketing Kein Marketing<br />

Veraltet Veraltet State of the art Veraltet State of the art<br />

Produktepalette Mainstream Spezialprodukte Mainstream Spezialpro-dukte Spezialpro-dukte<br />

Zertifizierung Keine vorh<strong>and</strong>en Alle vorh<strong>and</strong>en Alle vorh<strong>and</strong>en Keine vorh<strong>and</strong>en Vorh<strong>and</strong>en<br />

wurden zur Vergleichbarkeit die adäquaten Ausprägungen<br />

der Einflussfaktoren bestimmt (s. Tab. 4.1).<br />

Diese fünf aus der formativen und nicht-formativen Variantenbildung<br />

entst<strong>and</strong>enen Varianten wurden anh<strong>and</strong> ihrer<br />

Ausprägungen (s. Tab. 4.1) in Worte gefasst. Im Kasten<br />

4.1 ist ein Überblick über die beschriebenen Varianten<br />

gegeben. Die darauf folgenden Abschnitte gehen im<br />

Detail auf die einzelnen Varianten ein.<br />

4.1.1 Weiter wie bisher (Variante 1)<br />

Auf der Ebene der Holzverarbeitungsbranche werden keine<br />

konkreten Massnahmen getroffen. Da dem Markt freie<br />

H<strong>and</strong> gelassen wird, werden zwangsläufig Veränderungen<br />

auf der Betriebsebene erfolgen. Starke Konkurrenz unterein<strong>and</strong>er<br />

und die schlechte Wirtschaftslage des Holzsektors<br />

zwingen die Betriebe, sich auf ihr Kerngeschäft (Sägerei,<br />

Schreinerei oder Zimmerei) zu konzentrieren. Einige<br />

Unternehmen werden die Sägerei ganz aufgeben müssen,<br />

und so bleiben in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> pro Region<br />

(Vorder-, Mittel- und Hinterl<strong>and</strong>) und in <strong>Appenzell</strong> Innerrhoden<br />

nur noch eine bis zwei reine Sägereien übrig.<br />

UNS-Fallstudie 2002 141


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Variante 1: Weiter wie bisher<br />

Es werden keine Massnahmen getroffen, um dem aktuellen<br />

Strukturw<strong>and</strong>el in der Holzverarbeitungsbranche<br />

entgegenzuwirken. Dies hat zur Folge, dass langfristig<br />

nur eine bis zwei Sägereien pro Region überleben können.<br />

Die gemischten Betriebe müssen sich aufgrund<br />

von starker Konkurrenz auf ihr jeweiliges Kerngeschäft<br />

konzentrieren.<br />

Variante 2: Aktives Marketing<br />

Eine zentrale Vermarktungsstelle übernimmt das Marketing<br />

für die weiterhin bestehenden Sägereibetriebe.<br />

Sie gewährleistet eine Verbesserung der Nachfrage<br />

nach Holzprodukten und somit der finanziellen Situation<br />

der Branche. Die Vermarktungsstelle wird von allen<br />

Nutzniessern gemeinsam finanziert. Neben Holzprodukten<br />

wird auch die touristische Attraktivität der regionalen<br />

Sägereien vermarktet, und es entsteht ein eigenes<br />

Label <strong>Appenzell</strong>er Holz.<br />

Variante 3: Grossbetrieb<br />

Im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> entsteht eine Grossbetrieb, welcher<br />

die heutigen Kleinbetriebe verdrängt. Er verarbeitet<br />

sein Holz industriell und agiert vor allem national<br />

und international.<br />

Variante 4: Spezialprodukte<br />

Die heutigen Betriebe konzentrieren sich auf Spezialund<br />

Nischenprodukte, wobei das Schwergewicht auf<br />

Exklusivität und Qualität liegt. Als Spezialprodukte<br />

gelten auch Wärme- und Prozessenergie, die von den<br />

Sägereien erstellt und in einen lokalen Wärmeverbund<br />

eingespeist werden. Es existieren weniger Betriebe, dafür<br />

ist ihre Existenz gesichert.<br />

Variante 5: Holzring<br />

Im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> entstehen innerhalb der Holzkette<br />

drei regionale Logistikzentren. Das Schwergewicht der<br />

Kooperationen liegt auf der Effizienzsteigerung der<br />

Abläufe innerhalb der Holzkette. Gleichzeitig treten<br />

die Sägereien als Heizzentrale für den lokalen Wärmeverbund<br />

auf.<br />

Kasten 4.1: Überblick über die Zukunftsvarianten für die<br />

<strong>Appenzell</strong>er Sägereibranche.<br />

Diese kooperieren nicht mitein<strong>and</strong>er. Sie produzieren eine<br />

breite Palette von Produkten in ihrem spezifischen Geschäftsgebiet<br />

und spezialisieren sich nicht auf Nischenprodukte.<br />

Durch eine Verlagerung der Arbeitsplätze kann die Zahl<br />

der Angestellten in der Region mehr oder weniger erhalten<br />

werden, wobei weniger Angestellte direkt in den Sägereien<br />

arbeiten. Um die zukünftige Nachfrage nach<br />

Schnittholz in der Region zu decken, müssen die übrig<br />

bleibenden Sägereien ihre Einschnittmenge um 30–50%<br />

erhöhen, was für sie zu Kostenvorteilen gegenüber der<br />

heutigen Situation führen wird. Durch die Konzentration<br />

auf nur ein Geschäft können logistische und betriebliche<br />

Prozesse optimiert und dadurch Kosten gesenkt werden.<br />

Der Marktanteil von Holz im Bau- und Energiebereich<br />

bleibt gleich; der Anteil von regionalem Holz an der Einschnittmenge<br />

verändert sich nicht. Durch längere Transportwege<br />

vom Wald zu den verbleibenden Sägereien erhöhen<br />

sich die Transportkilometer für Holz um ca. 10%.<br />

Die Energiebilanz bleibt in etwa dieselbe wie zum heutigen<br />

Zeitpunkt.<br />

4.1.2 Aktives Marketing (Variante 2)<br />

Das Überleben der meisten Sägereibetriebe wird gesichert,<br />

indem die Vermarktung von Holzprodukten und der<br />

Holzbranche allgemein vorangetrieben wird. Dies geschieht<br />

durch eine zentrale, gemeinsame Vermarktungsstelle,<br />

die von allen profitierenden Parteien der Holzverarbeitungskette<br />

solidarisch finanziert und unterstützt wird.<br />

Ein weiterer Geldgeber kann der Kanton im Sinne der<br />

Wirtschaftsförderung sein.<br />

Die zentrale Vermarktungsstelle mit einem fest angestellten<br />

Marketing-Experten und einem Assistenten hat<br />

zum Ziel, einen gemeinsamen Auftritt der gesamten<br />

Branche zu schaffen. Denkbar wäre, dass die <strong>Appenzell</strong>ische<br />

Holzkette diese Rolle übernimmt. Eine über die gemeinsame<br />

Vermarktung hinaus gehende Zusammenarbeit<br />

unter den Sägern ist nicht vorgesehen. Die Sägereien<br />

pflegen ihr Image, indem sie viel Wert auf Kunden- und<br />

Lieferantenbeziehungen legen.<br />

Dieses aktive Marketing hat zur Folge, dass der Absatz<br />

von Holz, sowohl im Bau- als auch im Energiebereich,<br />

um ca. 10% gesteigert werden kann. Durch diese Absatzsteigerung<br />

wird die eingeschnittene Menge an Rundholz<br />

entsprechend gesteigert und somit die finanzielle Situation<br />

der Betriebe verbessert. Die Vermarktungsstelle<br />

schafft und finanziert zudem ein eigenes Label <strong>Appenzell</strong>er<br />

Holz. Dadurch kann der Anteil von regionalem Holz<br />

an der verarbeiteten Holzmenge in der Region um 10%<br />

gesteigert werden.<br />

Nicht nur Schnittholz wird vermarktet, sondern die gesamte<br />

Holzwirtschaft sowie touristische Angebote im Zusammenhang<br />

mit ihr. Diese touristischen Angebote sind<br />

ein Sägereimuseum mit Schausägerei im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>,<br />

welches von einem der Sägereibetriebe im Sinne einer<br />

Diversifizierung aufgebaut und unterhalten wird – mit<br />

fachlicher, finanzieller Unterstützung und Vermarktung<br />

durch die Vermarktungsstelle – und die Angliederung eines<br />

Restaurants an ein bis zwei Sägereien im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>.<br />

Durch die Schaffung von touristischen Angeboten<br />

nehmen sowohl die Energiebilanz der Region als auch die<br />

Transportkilometer um je 10% zu.<br />

142 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Das Angebot an Aus- und Weiterbildung ist stark erweitert,<br />

und durch das gesteigerte Ansehen der Sägereiund<br />

Holzbranche entscheiden sich mehr Auszubildende<br />

für diesen Bereich. Know-how und Arbeitsplätze in der<br />

Sägereibranche können so gesichert werden. Zusätzliche<br />

Arbeitsplätze werden vor allem im Tourismusbereich<br />

(drei bis fünf Stellen) und durch die Vermarktungsstelle<br />

(zwei Stellen) geschaffen.<br />

4.1.3 Grossbetrieb (Variante 3)<br />

Ein finanzkräftiger Investor baut im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> eine<br />

Grossägerei auf dem neuesten St<strong>and</strong> der Technik auf.<br />

Dieser Grossbetrieb verarbeitet mindestens die doppelte<br />

Menge an Rundholz, welche bisher gesamthaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

eingeschnitten wird. Er agiert nicht mehr<br />

regional, sondern vor allem national und international.<br />

Dies hat zur Folge, dass der Anteil von regionalem Holz<br />

an der Holzverarbeitung um 50% sinkt, da der Grossbetrieb<br />

sein Rohholz in grossen Mengen aus dem Ausl<strong>and</strong><br />

bezieht.<br />

Dadurch – und auch durch nun längere Arbeitswege der<br />

Sägereiangestellten – nehmen die Transportkilometer um<br />

mindestens 50% zu. Durch neuste Maschinen und optimierte<br />

Prozesse nimmt der Energieverbrauch im Vergleich<br />

zur heutigen Situation um 10% ab. Der Marktanteil<br />

von Holz im Bau- und Energiebereich bleibt in etwa<br />

gleich. Durch die industrielle Verarbeitung des Holzes<br />

fallen 50% der heutigen Arbeitsplätze in der Sägereibranche<br />

weg.<br />

Auf Spezialwünsche von Kleinkunden kann nicht mehr<br />

eingegangen werden, dafür findet für die St<strong>and</strong>ardprodukte<br />

der Grossbetriebe eine professionelle Vermarktung<br />

statt. Von den zehn untersuchten Sägereibetrieben werden<br />

die drei reinen Sägereien sofort aus dem Markt gedrängt.<br />

Die sieben kombinierten Betriebe ziehen sich auf ihr<br />

Kerngeschäft (Zimmerei, Schreinerei usw.) zurück. Eine<br />

zukünftige Diversifizierung des Grossbetriebes in Richtung<br />

Zimmerei, Schreinerei kann auch die kleinen Unternehmen<br />

bedrohen.<br />

4.1.4 Spezialprodukte (Variante 4)<br />

Um am zunehmend schärfer werdenden Markt bestehen<br />

zu können, erweitert die Hälfte der untersuchten Sägereibetriebe<br />

(inkl. kombinierte Betriebe) ihr Produktsortiment<br />

um Spezial- und Nischenprodukte. Beispiele für solche<br />

Produkte sind – neben dem speziellen Einschnitt spezifischer<br />

Hölzer – exklusive h<strong>and</strong>gefertigte Möbel oder<br />

Kunstgegenstände, für die an entsprechenden Anlässen<br />

schweizweit Werbung gemacht wird, sowie Parkettböden,<br />

Holzspielzeuge oder Haushaltsgegenstände. Die <strong>and</strong>ere<br />

Hälfte der Betriebe macht weiter wie bisher.<br />

Durch die Umstellung auf Spezialprodukte entstehen<br />

zunächst erheblich höhere Betriebskosten (beispielsweise<br />

Investitionen in eigene Ausbildung, intensives Marketing).<br />

Kurzfristig können dafür Kredite aufgenommen<br />

werden, denn die Aussicht auf eine erhöhte Nachfrage<br />

nach <strong>Appenzell</strong>er Holzprodukten verbessert das Branchenrating<br />

durch die Banken. Langfristig amortisieren<br />

sich die Investitionen durch den höheren Preis der Produkte.<br />

Da keine Massenproduktion angestrebt wird, erübrigt<br />

sich meist eine Modernisierung des Maschinenparks<br />

der einzelnen Sägereien.<br />

Als weiteres Produkt bieten die spezialisierten Sägereien<br />

Wärme- und Prozessenergie an, die in einen lokalen<br />

Wärmeverbund eingespeist wird. Die dafür notwendigen<br />

Investitionen werden unter <strong>and</strong>erem durch Förderprogramme<br />

des Bundes (s. Kap 3.2.3) sowie durch die Gemeinden<br />

und den Kanton geleistet. Mit dem Verkauf von<br />

Energie können die Sägereien ihre Energiebilanz um 20%<br />

und somit auch ihre Betriebskosten senken.<br />

Gleichzeitig steigen aber die Transportkilometer um<br />

30%, da die Spezialprodukte in der ganzen Schweiz vermarktet<br />

und verkauft und teilweise Spezialhölzer aus <strong>and</strong>eren<br />

Regionen der Schweiz importiert werden. Der kantonale<br />

Marktanteil von Holz im Bau- und Energiesektor<br />

nimmt um 10% zu, der Anteil von regional geerntetem<br />

Holz bleibt gleich.<br />

Die Konkurrenz unter den Betrieben wird nicht<br />

zwangsweise vermindert, da mehrere Betriebe in dieselbe<br />

Nische einsteigen können. Auf Dauer reduziert sich die<br />

Anzahl der Sägereibetriebe (inkl. kombinierte Betriebe) in<br />

der Region auf acht bis neun. Die Anzahl der Arbeitsplätze<br />

bleibt jedoch stabil, da die sich spezialisierenden Betriebe<br />

weitere Beschäftigte aufnehmen können. Die Existenz<br />

der verbleibenden Betriebe ist gesichert.<br />

4.1.5 Holzring (Variante 5)<br />

Die Sägereibetriebe schliessen sich mit allen <strong>and</strong>eren<br />

Akteuren der Holzkette (von der Forstwirtschaft bis zum<br />

Architekten) zu regionalen Holzverwertungskooperationen,<br />

so genannten Holzringen, zusammen. Damit sich<br />

diese Kooperationen nicht gegenseitig konkurrieren, befinden<br />

sie sich geographisch vonein<strong>and</strong>er getrennt, je eine<br />

im Vorder-, im Mittel- und im Hinterl<strong>and</strong>. Der Grossbetrieb<br />

in <strong>Appenzell</strong> Innerrhoden bleibt weiterhin bestehen,<br />

da dieser ungefähr dasselbe Einschneidevolumen wie die<br />

drei Kooperationen zusammen aufweist. Da jeweils verschiedene<br />

Betriebstypen in einem Holzring zusammengefasst<br />

sind, können sich die einzelnen Betriebe auf ihre<br />

Kernkompetenz spezialisieren. Der Holzring arbeitet somit<br />

sehr effizient.<br />

Jeder Holzring wird von seinem Logistikzentrum aus<br />

organisiert. Da die Sägereien das Bindeglied zwischen<br />

Forst- und Holzwirtschaft sind, wird dieses Logistikzentrum<br />

von ihnen betrieben. Das kann durch einen festen<br />

UNS-Fallstudie 2002 143


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Angestellten erfolgen, oder durch alternierende Vertretungen<br />

der beteiligten Betriebe, wobei alle Unternehmen<br />

in einem Holzring gleichermassen an der Koordination<br />

teilhaben und sich auch die entstehenden Kosten teilen.<br />

Durch die Konzentration der Logistikzentren auf je einen<br />

Ort pro Region, ergibt sich eine Erhöhung der Transportkilometer<br />

um 10%. Die Anzahl der Arbeitsplätze in<br />

den Sägereien bleibt in etwa gleich. Betrachtet man jedoch<br />

die gesamte Holzkette, so nimmt die Anzahl der Arbeitsplätze<br />

aufgrund von Ablaufoptimierungen um 20%<br />

ab. Im Idealfall kann die heutige Anzahl der Sägereien erhalten<br />

werden, weil auch die kleinsten Sägereien durch<br />

geschickte Spezialisierung ausgelastet sind.<br />

Innerhalb der Kooperation treten die Sägereien als<br />

Kraftwerke auf. Das anfallende Restholz und Sägemehl<br />

wird zur Energieerzeugung verwendet. Zudem wird auch<br />

<strong>and</strong>eres Energieholz eingesetzt. Damit müssen Sägereien<br />

und die <strong>and</strong>eren Partner der Kooperation kaum noch<br />

Fremdenergie einkaufen; die Betriebskosten können so<br />

eindeutig gesenkt werden. Die Energiebilanz der einzelnen<br />

Betriebe lässt sich um 20% senken.<br />

Eine weitere Senkung der Betriebskosten erfolgt durch<br />

eine gezielte Produktion: sind neue Maschinen notwendig,<br />

um gewisse Kundenbedürfnisse abzudecken, wird deren<br />

Anschaffung von der Kooperation koordiniert – beispielsweise<br />

wird festgelegt, welches Unternehmen geeignet<br />

ist für die Anschaffung – und finanziell unterstützt.<br />

Doppelspurigkeiten und eine schlechte Auslastung der<br />

Maschinen werden somit vermieden.<br />

Da auch die Waldwirtschaft und die weiteren Holztransformationsstufen<br />

in die Holzringe miteingeschlossen<br />

sind, kann eine Kreislaufwirtschaft entstehen. Die gesamte<br />

Holzverarbeitung spielt sich so auf eng begrenztem<br />

Raum ab, was gewährleistet, dass die Wertschöpfung in<br />

der Region gehalten wird. Durch den Einsatz der Holzringe<br />

nehmen der Marktanteil von Holz sowie der Anteil an<br />

regionalem Holz um 20 bis 30% zu.<br />

Der Vorteil der drei Holzverarbeitungskooperationen<br />

besteht darin, dass sich die Sägereien auf Nischen- sowie<br />

Spezialprodukte und Holztypen spezialisieren können.<br />

Der Kunde wendet sich an den Holzring und wird innerhalb<br />

der Kooperation zum zuständigen Sägereiunternehmer<br />

weitergeleitet, wodurch eine ausgeprägt kundenorientierte<br />

Produktion zu St<strong>and</strong>e kommt. Spezifisches<br />

Know-how wird so in den diversifizierten einzelnen Betrieben<br />

ausgebaut. Das Angebot an Aus- und Weiterbildungen<br />

wird stark gefördert, um dieses Know-how zu erhöhen.<br />

Das Wissen der einzelnen Partner aller Kooperationen<br />

wird in mehrmals pro Jahr stattfindenden Seminaren<br />

ausgetauscht, gebündelt und allen in geeigneter Weise<br />

zugänglich gemacht. Basierend auf diesem Wissen beteiligen<br />

sich die Kooperationen als Partner am nationalen<br />

Kompetenznetzwerk Holz und profitieren von dessen<br />

Know-how sowie Angeboten.<br />

4.2 Szenariokonstruktion<br />

Auf die gleiche Weise, wie wir in Kapitel 4.1 Varianten<br />

beschrieben haben, welche die möglichen Entwicklungen<br />

unseres Systems (die <strong>Appenzell</strong>er Sägereibranche) charakterisieren,<br />

werden in den folgenden Abschnitten Szenarien<br />

definiert. Szenarien (auch Rahmenszenarien genannt)<br />

beschreiben mögliche zukünftige Zustände des Systemumfeldes.<br />

Dieses Umfeld umfasst die umliegenden<br />

Kantone, die Schweiz und das nahe Ausl<strong>and</strong>, sofern deren<br />

Entwicklungen Auswirkungen auf unser System haben.<br />

Auch die Szenarien sind durch eine Kombination von<br />

(1) formativen Methoden und (2) intuitiven Überlegungen<br />

nach einer Diskussion mit Fallakteuren entst<strong>and</strong>en (s.<br />

Kap. 2.3.3). Im Gegensatz zu den Varianten werden die<br />

Szenarien über die Ausprägungen von externen Einflussfaktoren<br />

(s. Kap. 3.7) beschrieben, welche von aussen gegeben<br />

sind und von den Fallakteuren selber nicht beeinflusst<br />

werden können. Nachfolgend werden die durch die<br />

Ausprägungen der externen Einflussfaktoren definierten<br />

Szenarien in Worte gefasst.<br />

4.2.1 Rezession auf der ganzen Linie (Szenario 1)<br />

Geringe Nachfrage aufgrund wirtschaftlich ungünstiger<br />

Bedingungen und eine hinderliche Energiepolitik des<br />

Bundes führen dazu, dass das Branchenrating der Banken<br />

weiterhin schlecht bleibt. Daran ändern auch ein EU-<br />

Beitritt der Schweiz und eine darauf folgende Verbesserung<br />

der Konkurrenzfähigkeit schweizerischer Betriebe<br />

gegenüber EU-Betrieben nichts.<br />

Die Holznutzung hingegen ist effizient dank verbesserter<br />

Produktionsverhältnisse. Es wird jedoch nichts unternommen,<br />

um den Bau mit Holz zu fördern. Eine regionale<br />

Wirtschaftsförderung versucht, die mangelnden Subventionen<br />

des Bundes zu kompensieren. Dies genügt jedoch<br />

nicht, um die Branche aus der Baisse zu heben.<br />

4.2.2 EU-Beitritt (Szenario 2)<br />

Trotz Beitritt der Schweiz zur EU sind Betriebe ausserhalb<br />

der Schweiz konkurrenzfähiger, dies wird auf die<br />

immer noch niedrigeren öffentlichen Fördermassnahmen<br />

in der Schweiz zurückgeführt. Die Banken stufen die<br />

Branche trotz einer förderlichen Energiepolitik und einer<br />

holzfreundlichen Wohnbauförderung eher schlecht ein.<br />

Eine hohe Nachfrage nach Holz dank günstiger Wirtschaftsbedingungen<br />

kann dies auch nicht ändern, da die<br />

regionale Holznutzung aufgrund schlechter Erschliessung<br />

immer noch ineffizient bleibt. Zudem hemmen die geltenden<br />

Umweltrechte den Aufschwung der Branche.<br />

144 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

4.2.3 Aggressive Marktwirtschaft (Szenario 3)<br />

Wegen einer generell holzfeindlichen Energie- und<br />

Wohnbaupolitik des Bundes ist die Nachfrage niedrig,<br />

was zu einem schlechten Rating der Banken führt. Daran<br />

ändern auch die günstige Wirtschaftslage und die hohen<br />

Bundessubventionen nichts. Da die EU konkurrenzfähiger<br />

in der Holzwirtschaft ist, wird eine starke lokale Wirtschaftsförderung<br />

vorangetrieben. Die Holznutzung bleibt<br />

ineffizient, da die Verkehrswege nicht ausgebaut werden.<br />

4.2.4 Wirtschaftsparadies <strong>Appenzell</strong> (Szenario 4)<br />

Die Rahmenbedingungen für die Holzbranche im <strong>Appenzell</strong><br />

sind exzellent, so dass keine Subventionen benötigt<br />

werden, um einen rentablen Betrieb zu führen. Dies bemerken<br />

auch die Banken, welche bereitwillig Kredite für<br />

Investitionen ausgeben. Dies wird unterstützt durch eine<br />

günstige Energiepolitik.<br />

4.3 Robustheitsanalyse<br />

Zweck der Robustheitsanalyse ist es, zu ermitteln, welche<br />

der fünf Varianten aus Kapitel 4.1 unter den oben beschriebenen<br />

Szenarien möglich sind. Mit <strong>and</strong>eren Worten,<br />

wir analysieren das Risiko, das mit einer Variante verbunden<br />

ist, solange Unklarheit über die Entwicklung des<br />

unbeeinflussbaren Umfeldes herrscht. Robust ist eine Variante,<br />

wenn sich Entwicklungen oder Gegebenheiten von<br />

verschiedenen Szenarien und der Variante nicht zuwiderlaufen.<br />

In den Kapitel 4.3.1 und 4.3.2 werden die Ergebnisse<br />

einer methodengestützten bzw. einer intuitiven Robustheitsanalyse<br />

vorgestellt.<br />

4.3.1 Methodengestützte (formative)<br />

Robustheitsanalyse<br />

In der methodengestützten (formativen) Robustheitsanalyse<br />

kann nach dem Schema vorgegangen werden, welches<br />

in Kapitel 2.4 erklärt wird. Der erste Schritt ist die<br />

Analyse der Matrix von externen und internen Einflussfaktoren<br />

(s. Abb. 3.20 in Kap. 3.7). In dieser so genannten<br />

Einflussmatrix kommt zum Ausdruck, wie stark ein externer<br />

(durch das System selbst unbeeinflussbarer) Faktor<br />

auf die einzelnen internen Einflussfaktoren wirken kann.<br />

Vereinfachung der Wirkungen aus dem Umfeld auf<br />

das System<br />

Um die Komplexität in den folgenden Schritten zu reduzieren,<br />

sollen nun vier externe Einflussfaktoren ausgewählt<br />

werden, die ein Szenario hinreichend gut beschreiben<br />

können. Besonders prägnant für ein Szenario sind jene<br />

externen Einflussfaktoren, die stark auf unser System<br />

wirken. In der Matrix zeichnen sich solche externen Einflussfaktoren<br />

durch eine hohe Zeilensumme aus. Dieser<br />

aggregierte Einfluss eines externen Faktors auf das System<br />

wird auch Aktivität genannt. Aus Abbildung 3.20<br />

geht hervor, dass die externen Faktoren mit höchster Aktivität<br />

die Energiepolitik, die geographische Lage, die<br />

Konjunkturlage und die Nachfrage nach Holz sind.<br />

Dazu sollen weiterhin jene vier bis fünf internen Einflussfaktoren<br />

ausgewählt werden, welche die Abhängigkeit<br />

unseres Systems von den Rahmenszenarien repräsentieren.<br />

In der Matrix zeichnen sich solche internen Einflussfaktoren<br />

durch eine hohe Spaltensumme oder Passivität<br />

aus. Aus Abbildung 3.20 wird deutlich, dass die internen<br />

Faktoren mit höchster Passivität der Cash-flow, die<br />

Investitionen, die Produktpalette, eine kundenorientierte<br />

Produktion und das Marketing sind. Abbildung 4.1 zeigt<br />

eine neue Einflussmatrix, bestehend aus den gewählten<br />

externen und internen Einflussfaktoren. Darin präsentieren<br />

sich die Konjunkturlage und die Nachfrage nach Holz<br />

als besonders aktive externe Faktoren.<br />

Schwache externe Einflüsse<br />

Abb. 4.1: Einflussmatrix<br />

der<br />

vier gegen innen<br />

aktivsten<br />

externen auf die<br />

fünft gegen aussen<br />

passivsten<br />

internen Einflussfaktoren.<br />

Abgeleitet aus<br />

Abbildung 3.20.<br />

Gemäss der Methodenbeschreibung im Kapitel 2.4 wäre<br />

der nächste Schritt, die Ausprägungen der ausgewählten<br />

externen und internen Faktoren nach der Möglichkeit ihres<br />

gemeinsamen Auftretens (ihrer Konsistenz) zu bewerten,<br />

um somit auf die Robustheit von Varianten<br />

schliessen zu können. Das Zwischenresultat der Einflussmatrix<br />

ermöglicht es jedoch, diesen Schritt abzukürzen:<br />

Ein Vergleich mit der Matrix von internen auf interne<br />

Einflussfaktoren (also die Selbstbeeinflussung des Systems,<br />

s. Abb. 3.17) macht deutlich, dass externe Faktoren<br />

vor allem jene internen Faktoren beeinflussen, welche das<br />

System von innen her wenig zu steuern vermögen. Die<br />

aktiven internen Faktoren, sozusagen die Steuerelemente<br />

des Systems, werden von aussen wiederum nur schwach<br />

UNS-Fallstudie 2002 145


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

beeinflusst. Dies lässt einen wichtigen Schluss zu: Da die<br />

aktiven internen Faktoren des Systems nur schwach von<br />

aussen beeinflusst werden, können sie verhältnismässig<br />

frei zur Systemsteuerung herangezogen werden, ohne<br />

dass sie unter bestimmten Szenarien versagen.<br />

Bei dieser Interpretation ist jedoch Vorsicht geboten:<br />

wir haben herausgefunden, dass die internen Steuerelemente<br />

relativ schwach von aussen beeinflusst werden.<br />

Das impliziert, dass die Systemakteure die Möglichkeit<br />

haben, sich durch eigene Anstrengungen auf die gewünschte<br />

Zielvariante hin zu bewegen, ohne dass sie Störungen<br />

aus dem Umfeld zu befürchten haben. Wichtig ist<br />

jedoch, dass die Steuerelemente nur relativ von externen<br />

Einflussfaktoren unabhängig sind. Ein besonders starker<br />

externer Einfluss könnte zum Beispiel so wesentlich auf<br />

einen sonst wenig aktiven internen Einflussfaktor wirken,<br />

dass indirekte Effekte zum Tragen kommen. In Abbildung<br />

4.2 ist dies durch einen Pfeil mit Fragezeichen symbolisiert.<br />

Aus diesem Grund wird die formative Robustheitsanalyse<br />

noch durch die intuitive ergänzt, welche im nächsten<br />

Abschnitt beschrieben ist.<br />

Szenario entspringt aus persönlichen Einschätzungen eines<br />

Gesamtbildes, sie ist geprägt von den individuellen<br />

Vorkenntnissen der Analysten.<br />

Durch dieses Vorgehen werden zwar nicht in jedem<br />

Fall alle Details einer Variante oder eines Szenarios in die<br />

Analyse miteinfliessen, jedoch können auf diese Weise<br />

Synergien von Einflussfaktoren aufgedeckt werden, welche<br />

bei der reinen Addition der Effekte in der formativen<br />

Robustheitsanalyse verloren gehen. Somit sind die formative<br />

und die nicht-formative Robustheitsanalyse komplementäre<br />

Vorgehensweisen. Die Resultate der nichtformativen<br />

Robustheitsanalyse sind in Tabelle 4.2 gegeben.<br />

Unter dem Szenario Rezession auf der ganzen Linie<br />

sind sämtliche Varianten nicht robust. Die schlechte<br />

Konjunkturlage und die geringe Nachfrage nach Holzprodukten<br />

lassen alle fünf Varianten schlecht abschneiden.<br />

Der Grossbetrieb wird mit seinem erhöhten Investitionsbedarf<br />

gar unmöglich. Erschwerend wirken auch die sich<br />

verschlechternde Erschliessung der Sägereiunternehmen<br />

mit Verkehrswegen und die abnehmende Kreditwürdigkeit<br />

der Branche bei den Finanzinstituten. Dieses Ergebnis<br />

steht im Gegensatz zu den relativen Resultaten der<br />

formativen Robustheitsanalyse.<br />

Beim Szenario EU-Beitritt erlebt die Region einen<br />

Boom und die Nachfrage nach Holzprodukten steigt an.<br />

Die Varianten Spezialprodukte und Holzring sind deshalb<br />

möglich und robust. Die Variante Aktives Marketing<br />

schneidet sogar sehr gut ab. Die Variante Weiter wie bisher<br />

und die Variante Grossbetrieb leiden hauptsächlich<br />

unter dem EU-Beitritt der Schweiz und unter den im Ver-<br />

Abb. 4.2: Schematische Darstellung der externen und internen<br />

Einflussfaktoren, sowie ihrer gegenseitigen Einflussnahme.<br />

Der Einfluss von aktiven externen Einflussfaktoren<br />

(dunkle Quadrate) auf wenig aktive interne Einflussfaktoren<br />

(helle Quadrate) wurde gezeigt, der indirekte<br />

Einfluss über die wenig aktiven internen Elemente<br />

ist hier noch als Unbekannte dargestellt.<br />

4.3.2 Intuitive (nicht-formative) Robustheitsanalyse<br />

Während in der formativen Robustheitsanalyse die Varianten<br />

und Szenarien in ihre Elemente, die Einflussfaktoren,<br />

zerlegt werden und die Möglichkeit ihres gemeinsamen<br />

Auftretens beurteilt wird, stellt die nicht-formative<br />

Robustheitsanalyse einen ganzheitlichen Ansatz dar: die<br />

Varianten und Szenarien werden als gesamthaftes Phänomen<br />

begriffen. Die Aussage über Inkonsistenzen zwischen<br />

einer bestimmten Variante und einem bestimmten<br />

Tab. 4.2: Robustheit sämtlicher Varianten unter allen<br />

Szenarien. Zeichenerklärung: = überhaupt nicht robust;<br />

= nicht robust; = ambivalent; ☺ = robust;<br />

☺☺ = sehr robust.<br />

Weiter wie bisher<br />

Aktives Marketing<br />

Grossbetrieb<br />

Spezialprodukte<br />

Holzring<br />

Rezession <br />

EU-Beitritt ☺☺ ☺ ☺<br />

Marktwirtschaft <br />

Wirtschaftsparadies ☺ ☺☺ ☺☺ ☺☺ ☺☺<br />

146 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

gleich zur Konkurrenz aus der EU fehlenden Subventionen<br />

des Bundes. Sie sind deshalb als ambivalent einzustufen.<br />

Das Szenario Aggressive Marktwirtschaft zeigt zwar eine<br />

boomende Konjunkturlage, mit der holzfeindlichen<br />

Wohnbauförderungspolitik jedoch eine geringere Nachfrage<br />

nach Holz. Die Variante Weiter wie bisher hat deshalb<br />

keine Chance. Da die nationale Energiepolitik Wärmegewinnung<br />

aus Holz nicht fördert, haben die Varianten<br />

Spezialprodukte und Holzring, welche beide Wärme produzieren<br />

und verkaufen, ebenfalls Schwierigkeiten.<br />

Das Szenario Wirtschaftsparadies <strong>Appenzell</strong> erlebt<br />

ebenfalls eine boomende Gesamtwirtschaft und eine grosse<br />

Nachfrage nach Holzprodukten. Alle Varianten sind<br />

robust oder sehr robust. Die Förderung von regenerativen<br />

Energieträgern durch die verschärfte Energiepolitik fördert<br />

vor allem die Varianten Spezialprodukte und Holzring<br />

mit ihrem Angebot an Wärme. Die Variante Aktives<br />

Marketing nutzt die Nachfrage nach Holz aus und kann<br />

diese hoch halten. Das gute Branchenrating der Banken<br />

hilft vor allem der kapitalintensiven Variante Grossbetrieb.<br />

Einzig die Variante Weiter wie bisher schneidet im<br />

relativen Vergleich der Varianten schlechter ab. Die Sägereiunternehmer<br />

nutzen die gute Ausgangslage zu wenig<br />

und erreichen nicht nachhaltig gute Resultate wie die <strong>and</strong>eren<br />

Varianten. Möglich und robust ist die Variante<br />

Weiter wie bisher dennoch.<br />

5 Variantenbewertung<br />

Auf der Grundlage der Systemanalyse wurden zum einen<br />

fünf alternative, konsistente und quantifizierte Varianten<br />

(s. Kap. 4) und zum <strong>and</strong>eren neun Bewertungskriterien<br />

ausgearbeitet. Die Identifikation der Kriterien (s. Kap.<br />

5.1) und die Variantenkonstruktion f<strong>and</strong>en parallel zuein<strong>and</strong>er<br />

statt. In der MAUT I (s. Kap. 5.2) werden die Varianten<br />

datengestützt, in der MAUT II (s. Kap. 5.4) intuitiv<br />

und kriteriengestützt bewertet.<br />

5.1 Bewertungskriterien<br />

Um die unter Kapitel 4 gebildeten fünf Varianten nach ihrer<br />

Wünschbarkeit zu bewerten, braucht es geeignete<br />

Kriterien. Aufgrund dieser werden die Varianten für die<br />

drei Nachhaltigkeitsdimensionen vollumfänglich bewertbar.<br />

Deshalb müssen diese Dimensionen gleichwertig berücksichtigt<br />

werden. So wurden, um dem Nachhaltigkeitsleitbild<br />

gerecht zu werden, je drei Kriterien aus den<br />

drei Säulen der Nachhaltigkeit Ökologie, Ökonomie und<br />

Soziales erarbeitet. Zudem muss jedes Bewertungskriterium<br />

durch einen Indikator messbar, respektive quantifizierbar<br />

sein.<br />

Unter 5.1.1 werden zunächst die ökonomischen, im Kapitel<br />

5.1.2 die ökologischen und dann unter 5.1.3 die sozialen<br />

Kriterien beschrieben.<br />

5.1.1 Ökonomische Kriterien<br />

Wertschöpfung<br />

Bewertungskriterium: Wertschöpfung.<br />

Indikator: Bruttowertschöpfung (BWS) pro 100%-<br />

Arbeitsstelle und Betriebstyp. Die Bruttowertschöpfung<br />

erfasst alle Leistungen eines Betriebstyps ökonomisch,<br />

die von seinen Mitarbeitenden erbracht werden. Die<br />

Bruttowertschöpfung ergibt sich aus folgender Rechnung:<br />

BWS = Umsatz – Vorleistungen (eines Betriebstyps).<br />

Die Normierung der Bruttowertschöpfung auf eine 100%-<br />

Arbeitsstelle macht diesen Indikator innerhalb einer<br />

Gruppe, in diesem Fall derjenigen des Betriebstyps, vergleichbar.<br />

Einheit: Schweizer Franken (CHF) pro 100%-Arbeitsstelle<br />

und Betriebstyp.<br />

Begründung für die Wahl: Das Bewertungskriterium<br />

Wertschöpfung bzw. der Indikator Bruttowertschöpfung<br />

pro 100%-Arbeitsstelle und Betriebstyp spiegelt die in einem<br />

bestimmten Betriebstyp erbrachten Leistungen wieder.<br />

Sie ist eine einfach zu erhebende und aussagekräftige<br />

ökonomische Kenngrösse auf der Ebene des Betriebstyps.<br />

UNS-Fallstudie 2002 147


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Marktanteil von Holzprodukten<br />

Bewertungskriterium: Marktanteil von Holzprodukten im<br />

<strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>.<br />

Indikator: Der Marktanteil von Holzprodukten wird in die<br />

Bereiche Energieholz und Bauholz aufgeteilt. Die Veränderung<br />

der Marktanteile geben quantitativ Auskunft über<br />

die Zu- oder Abnahme der Holzverwendung im Energieund<br />

Bausektor.<br />

Einheit: Prozent (%).<br />

Begründung für die Wahl: Das Bewertungskriterium soll<br />

Aufschluss darüber geben, wie sich die Verwendung von<br />

Holz im Energie- und Bausektor in Zukunft verhalten<br />

wird. Der Marktanteil von Holzprodukten gibt Auskunft<br />

darüber, wie hoch die Akzeptanz und das Image von Holz<br />

als Bau- und Energiesubstanz sind. So kann einerseits der<br />

erzeugte wirtschaftliche Mehrwert quantitativ gemessen<br />

werden, <strong>and</strong>ererseits können Aussagen über Tendenzen<br />

und Beliebtheit von Holz als Bau- und Energiematerial<br />

gemacht werden.<br />

Arbeitsplätze<br />

Bewertungskriterium: Arbeitsplätze; leicht abgeändert<br />

nach Bundesamt für Statistik (2002a).<br />

Indikator: Unter Arbeitsplätzen versteht man das Angebot<br />

von 100%-Arbeitsstellen in den Betrieben.<br />

Einheit: Anzahl 100%-Arbeitsstellen pro Betriebstyp.<br />

Begründung für die Wahl: Die Erhaltung und Schaffung<br />

von Arbeitsplätzen ist ein Indikator, welcher einen Einblick<br />

in die Wirtschaftslage eines Wirtschaftszweiges erlaubt.<br />

Geht es diesem Wirtschaftszweig gut, können Arbeitsplätze<br />

gesichert und geschaffen werden. Können<br />

mehr Arbeitsplätze angeboten werden, wird dem Wirtschaftszweig<br />

in politischen Diskussionen mehr Gewicht<br />

beigemessen, was wiederum zu einem verbesserten Image<br />

der Branche führt. Zudem nimmt die Zufriedenheit der<br />

Arbeitnehmer mit steigender Zahl von Arbeitsplätzen zu.<br />

5.1.2 Ökologische Kriterien<br />

Energiebilanz<br />

Bewertungskriterium: Energiebilanz.<br />

Indikator: CO 2 -Bilanz pro m 3 Rundholzeinschnitt eines<br />

Betriebstyps. Die CO 2 -Bilanz eines Betriebstyps erfasst<br />

summarisch sämtliche zugekaufte Energie in Form von<br />

Schweizer Strommix und leichtem Heizöl. Davon subtrahiert<br />

wird selbst produzierte Energie in Form von Wärme,<br />

Strom und Wasserkraft, egal, ob diese selbst genutzt oder<br />

aber verkauft wird. Um die jeweiligen Energieformen<br />

vergleichbar zu machen, werden die Energiemengen von<br />

Joule (J) in CO 2 -Äquivalente umgerechnet.<br />

Einheit: CO 2 -Äquivalente pro m 3 Rundholzeinschnitt und<br />

Betriebstyp.<br />

Begründung für die Wahl: Anh<strong>and</strong> der Energiebilanz, wie<br />

sie oben beschrieben wurde, kann der Energieverbrauch<br />

eines Betriebstyps aufgezeigt werden und somit seine<br />

ökologische und auch energetische Effizienz. Indem die<br />

eigens produzierte Energie subtrahiert wird, werden Betriebstypen<br />

belohnt, welche nach wie vor mit Wasserkraft<br />

arbeiten und/oder die anfallenden Restholzmengen zur<br />

Energiegewinnung nutzen. Diese Subtraktion ist gerechtfertigt,<br />

da die Verbrennung von Restholz nur so viel CO 2<br />

freisetzt, wie einst im Holz auch gespeichert worden ist.<br />

Dagegen werden bei der Verbrennung von fossilen organischen<br />

Rohstoffen zusätzliche Mengen an CO 2 in die<br />

Atmosphäre freigesetzt. Die Normierung auf die eingeschnittene<br />

Rundholzmenge macht den Indikator innerhalb<br />

des Betriebstyps und auch mit <strong>and</strong>eren Betriebstypen vergleichbar.<br />

Transport<br />

Bewertungskriterium: Transport. Die Transportleistung<br />

beschreibt sowohl die Gütertransporte als auch den Arbeitsweg<br />

der Mitarbeiter; leicht abgeändert nach Bundesamt<br />

für Statistik (2002).<br />

Indikator: Als Indikator verwenden wir die Transportkilometer.<br />

Das Holz muss vom Wald zur Sägerei transportiert<br />

werden und die Produkte von der Sägerei zum Kunden.<br />

Um den Arbeitsweg zurückzulegen, nimmt der Arbeiter<br />

ebenfalls Transportleistungen in Anspruch. Die Art<br />

und der Umfang dieser Leistungen hängen jedoch von der<br />

Distanz zwischen Arbeits- und Wohnort ab.<br />

Einheit: km pro m 3 Rundholzeinschnitt und Betriebstyp.<br />

Begründung der Wahl: Durch den Transport von Gütern<br />

und Personen werden nicht-erneuerbare Ressourcen verbraucht.<br />

Nachhaltigkeit kann erreicht werden, indem man<br />

den nicht-erneuerbaren Energieträger durch einen erneuerbaren<br />

substituiert. Falls dies nicht möglich ist, muss mit<br />

Ressourcen sparsam umgegangen werden. Ausserdem ist<br />

der Transport von Gütern mit grossen Emissionen verbunden.<br />

Beim zweiten Begleitgruppentreffen vom 10.12.02 wurde<br />

von den Teilnehmenden angeregt, die Transportleistungen<br />

getrennt von der CO 2 -Bilanz zu betrachten. Die Transportkilometer<br />

sind ein guter Indikator für die Regionalität<br />

von Produkten. Kurze Transportdistanzen vom Wald zu<br />

den Sägereien gebe Auskunft über die regionale Weiterverarbeitung<br />

von <strong>Appenzell</strong>er Holz. Befinden sich die<br />

Abnehmer der Sägereien/Schreinereien/Zimmereien ebenfalls<br />

in der Region, können auch hier die Transportdistanzen<br />

minimiert werden.<br />

Regionaler Holzanteil<br />

Bewertungskriterium: Regionaler Holzanteil. Hier ist der<br />

Anteil der Wertschöpfung, der durch regionales Holz oder<br />

148 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

regionale Fertigprodukte erzeugt wird, an der Gesamtwertschöpfung<br />

aller Betriebstypen gemeinsam (Sägereibranche)<br />

gemeint.<br />

Indikator: Die Wertschöpfung ist eine moderne Wirtschaftszahl.<br />

Sie sagt aus, wie viel Einkommen durch eine<br />

bestimmte wirtschaftliche Tätigkeit geschaffen, oder eben<br />

wie viel Werte geschöpft werden. Die Wertschöpfung<br />

wird in Schweizer Franken ausgedrückt. In unserem Fall<br />

interessiert jedoch der prozentuale Anteil an der Gesamtwertschöpfung<br />

(CHF) der Sägereibranche, der durch die<br />

Verarbeitung von regionalen Rohstoffen und die Weiterverarbeitung<br />

von regionalen Erzeugnissen erzeugt wird.<br />

Einheit: Prozentualer Anteil an der Gesamtwertschöpfung.<br />

Begründung der Wahl: Wertschöpfung in den Sägereien<br />

kann sowohl durch regionales als auch durch importiertes<br />

Holz erzeugt werden. Um dem Nachhaltigkeitsgedanken<br />

gerecht zu werden, sollte jedoch mit Rohstoffen der Region<br />

für die Region eine Wertschöpfung erzielt werden. So<br />

werden Holzwerkstoffe (Span-, Faser-, Massivholzplatten,<br />

Sperrholz), wie sie häufig in Schreinereien und Zimmereien<br />

eingesetzt werden, im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> nicht hergestellt,<br />

wohl aber dort verarbeitet. In diesem Bereich gibt<br />

es also keinen regionalen Kreislauf, wie dies im Sinne der<br />

Nachhaltigkeit wünschenswert wäre. Zudem wird der<br />

grösste Teil der Wertschöpfung für Löhne und Sozialleistungen<br />

verwendet.<br />

5.1.3 Soziale Kriterien<br />

Politische Verankerung<br />

Bewertungskriterium: Politische Verankerung.<br />

Indikator: Die politische Institutionalisierung der Betriebe<br />

umfasst die Beteiligung und Arbeit einzelner Mitarbeiter<br />

in einem Verb<strong>and</strong>, einem politischen Gremium oder einer<br />

Interessengemeinschaft.<br />

Einheit: Anzahl Mitgliedschaften der gesamten Branche.<br />

Begründung für die Wahl: Die politische Verankerung der<br />

Betriebe gibt Hinweise über die Qualität und Quantität<br />

des Lobbyings und der Einflussnahme auf politischer<br />

Ebene. Je stärker und weitgreifender die Interessen der<br />

Sägereibranche vertreten werden, desto eher sind wünschenswerte<br />

politische Veränderungen durchsetzbar.<br />

Mittels gezielter Lobbyarbeit kann bereits im Vorfeld<br />

wichtiger Entscheide mit <strong>and</strong>eren Branchen kooperiert<br />

und Synergien geschaffen werden.<br />

Ausbildungsangebot<br />

Bewertungskriterium: Ausbildungsangebot.<br />

Indikator: Das Lehrstellenangebot pro Betrieb gibt Aufschluss<br />

über die Bereitschaft der Sägereibranche, dem<br />

Nachwuchs eine Ausbildung anzubieten und das Knowhow<br />

der Branche weiterzutragen.<br />

Einheit: Anzahl Lehrstellen pro Betriebstyp.<br />

Begründung für die Wahl: Das Bewertungskriterium<br />

Ausbildungsangebot zeigt auf, wie stark die personelle<br />

Zukunft der Branche gesichert ist. Die einzelnen Betriebe<br />

zeigen durch die Anzahl der Lehrstellen ihre Bereitschaft,<br />

in die Jugend zu investieren und eine soziale Leistung in<br />

der Region zu erbringen. Betriebe, welche Lehrstellen anbieten,<br />

signalisieren ausserdem den Glauben an eine Zukunft<br />

des Arbeitsplatzes Sägereibranche.<br />

Akzeptanz<br />

Bewertungskriterium: Akzeptanz (Scholz et al., 2001).<br />

Indikator: Hier soll – im Gegensatz zur MAUT II, wo die<br />

Fallakteure ihre Akzeptanz durch ihre individuellen Bewertungen<br />

zum Ausdruck bringen können – die Akzeptanz<br />

der übrigen appenzellischen Bevölkerung erfasst<br />

werden. Die Fallakteure sollen also während der MAUT<br />

II entscheiden, wie ihre L<strong>and</strong>sleute die jeweiligen Varianten<br />

akzeptieren würden. Man geht davon aus, dass die<br />

Akteure ihre L<strong>and</strong>sleute besser beurteilen können, als dies<br />

z.B. das Fallstudienteam kann.<br />

Einheit: Prozent (%).<br />

Begründung für die Wahl: Eine Variante kann einen noch<br />

so innovativen und viel versprechenden Eindruck erwekken,<br />

wenn die Bevölkerung und die Fallakteure, als Teil<br />

der Bevölkerung, sich damit nicht einverst<strong>and</strong>en erklären,<br />

ist die Variante schon von Anfang an zum Scheitern verurteilt.<br />

Die Erhaltung der Tradition und der <strong>Appenzell</strong>er<br />

Kultur tragen sicherlich zur besseren Akzeptanz einer Variante<br />

in der Bevölkerung bei. Auch das Image der Sägerei<br />

widerspiegelt sich in diesem Kriterium: ist der/die <strong>Appenzell</strong>erin<br />

interessiert am Wohlergehen der Holzwirtschaft?<br />

5.2 Datengestützte Bewertung (MAUT I)<br />

In der datengestützten Bewertung (MAUT I bzw. MAUT<br />

Gamma) werden die fünf Varianten Weiter wie bisher,<br />

Aktives Marketing, Grossbetrieb, Spezialprodukte und<br />

Holzring bezüglich der neun Bewertungskriterien Wertschöpfung,<br />

Marktanteil von Holzprodukten, Arbeitsplätze,<br />

Energiebilanz, Transport, Regionaler Holzanteil, Politische<br />

Verankerung, Ausbildungsangebot und Akzeptanz<br />

vom Fallstudienteam mit Unterstützung von Experten<br />

bewertet. Die Experten waren: Herr Schmithüsen (Departement<br />

Forstwirtschaften, <strong>ETH</strong> Zürich), Herr Richter<br />

(EMPA, Dübendorf), Herr Bösch (HSG, St. Gallen), Herr<br />

Bruderer (Amt für Umweltschutz, AR), Herr Neher<br />

(Energie <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>) und Herr Streiff<br />

(Schweizerischer Holzindustrieverb<strong>and</strong>).<br />

UNS-Fallstudie 2002 149


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

5.2.1 Quantifizierung<br />

Die Kriterien müssen für jede Variante in einer Variantenvs.<br />

Kriterienmatrix quantifiziert werden. In der untenstehenden<br />

Tabelle 5.1 wird vom Fallstudienteam aufgezeigt,<br />

wie sich die einzelnen Bewertungskriterien in den einzelnen<br />

Varianten verhalten werden bzw. welche Auswirkungen<br />

die Varianten auf das System haben werden. So<br />

schätzt die Synthesegruppe ab, dass die Wertschöpfung in<br />

der Variante Weiter wie bisher um 20% abnehmen, in der<br />

Variante Spezialprodukte um 50% zunehmen wird. Die<br />

Werte in Tabelle 5.1 beruhen auf Abschätzungen der Studierenden<br />

nach Gesprächen mit Experten.<br />

5.2.2 Normierung<br />

Im Normierungsschritt soll der Nutzen der Resultate abgeschätzt<br />

und eine Summierung zu einem einheitlichen<br />

Nutzenwert der Varianten ermöglicht werden. Hierzu<br />

wird für den maximalen Nutzenwert eines Kriteriums der<br />

Wert 1 und für den minimalen Nutzen der Wert 0 angenommen.<br />

Die dazwischen liegenden Nutzenwerte werden<br />

über eine lineare Nutzenfunktion zwischen Maximal- und<br />

Minimalwert ermittelt.<br />

5.2.3 Intuitive Nutzenbewertung durch das<br />

Fallstudienteam<br />

Neben der quantitativen Bewertung wurden die Varianten<br />

auch intuitiv von allen Studierenden des Fallstudienteams<br />

bewertet. Hierzu teilten sie jeder Variante einen Nutzenwert<br />

zwischen 0 und 100 zu, wobei diese Werte anschliessend<br />

auf Nutzenwerte zwischen 0 und 1 normiert wurden.<br />

Gemäss Tabelle 5.2 schneidet die Variante Holzring<br />

bei der intuitiven Nutzenbewertung durch das Fallstudienteam<br />

am besten ab. Die Varianten Grossbetrieb und<br />

Weiter wie bisher werden intuitiv am tiefsten bewertet.<br />

5.2.4 Gewichtung der Kriterien<br />

Tab. 5.1: Verhalten der neun Bewertungskriterien unter jeder der fünf Varianten. Aufgeführt sind die Abweichungen<br />

vom heutigen Zust<strong>and</strong> in Prozenten.<br />

Kriterium<br />

Variante<br />

Weiter wie<br />

bisher<br />

Aktives<br />

Marketing<br />

Grossbetrieb<br />

Da einige Bewertungskriterien eine höhere Priorität als<br />

<strong>and</strong>ere geniessen, müssen die Kriterien vom Fallstudienteam<br />

individuell gewichtet werden. Tabelle 5.3 zeigt, dass<br />

die zehn Studierenden die Bewertungskriterien Transport<br />

und Regionaler Holzanteil mit jeweils 0.14 hoch, die<br />

Kriterien Politische Verankerung, Wertschöpfung und Arbeitsplätze<br />

dagegen mit 0.08 resp. je 0.09 gering gewichten.<br />

Spezialprodukte<br />

Holzring<br />

Wertschöpfung -20% +20% +50% +50% +20%<br />

Marktanteil -5% +5% +10% +5% +10%<br />

Arbeitsplätze -20% +10% -30% +10% 0<br />

Energiebilanz 0 +10% -20% -30% -20%<br />

Transport 0 +10% +50% +20% +5%<br />

Regionaler Holzanteil 0 0 -15% -5% 0<br />

Politik 0 +10% -10% +15% +15%<br />

Ausbildung -50% +10% -30% +30% 0<br />

Akzeptanz 0 (schlecht) 1 (gut) 0 1 1<br />

Tab. 5.2: Intuitive Nutzenbewertung der Varianten durch das Fallstudienteam (auf 1 normiert).<br />

Variante<br />

Weiter wie<br />

bisher<br />

Aktives<br />

Marketing<br />

Grossbetrieb<br />

Spezialprodukte<br />

Holzring<br />

Nutzen 0.21 0.7 0.27 0.66 1<br />

150 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Tab. 5.3: Gewichtung der Kriterien durch das Fallstudienteam.<br />

Kriterium<br />

Gewicht<br />

Wertschöpfung 0.09<br />

Marktanteil 0.11<br />

Arbeitsplätze 0.09<br />

Energiebilanz 0.13<br />

Transport 0.14<br />

Regionaler Holzanteil 0.14<br />

Politische Verankerung 0.08<br />

Ausbildungsangebot 0.10<br />

Akzeptanz 0.12<br />

5.2.5 Nutzenberechnung der Varianten<br />

Aufgrund der Normierung und der Gewichtung kann der<br />

Gesamtnutzen für jede einzelne Variante errechnet werden<br />

(Multiplikation des Nutzenwertes mit der Gewichtung<br />

der Kriterien und anschliessender Aufsummierung derselben).<br />

Die Varianten Spezialprodukte und Holzring erzielen<br />

mit 1 respektive 0.99 die höchsten Gesamtnutzenwerte.<br />

Wie auch im Normierungsschritt bilden die beiden Varianten<br />

Weiter wie bisher und Grossbetrieb das Schlusslicht<br />

(s. Tab. 5.4).<br />

5.3 Hypothesen<br />

Vorstellungen über mögliche (denkbare) Konflikte zwischen<br />

den verschiedenen Interessengruppen bei der Beurteilung<br />

von unterschiedlichen Zukunftszuständen sind<br />

notwendig, um den Explorationsparcours sinnvoll durchführen<br />

zu können. Zwei Studierende stellten während den<br />

Vorbereitungen zur Bewertungsveranstaltung MAUT II<br />

Hypothesen auf. Diese wurden weder den Teilnehmenden<br />

noch den Versuchsleitern im Vorfeld der Bewertungsveranstaltung<br />

mitgeteilt, um allfällige Resultatverfälschungen<br />

zu verhindern (doppelblind). Diese Hypothesen sind:<br />

• Für jede Akteursgruppe gibt es Kriterien, die von den<br />

Akteuren als besonders wichtig bzw. als eher unwichtig<br />

erachtet werden.<br />

• Die Holzverarbeitenden beurteilen die Varianten Weiter<br />

wie bisher, Marketing und Holzring besser als <strong>and</strong>ere<br />

Varianten.<br />

• Die Vertreter der Regierung beurteilen die Varianten<br />

Weiter wie bisher, Marketing und Holzring besser als<br />

<strong>and</strong>ere Varianten.<br />

• Die Säger beurteilen die Varianten Marketing und<br />

Holzring besser als <strong>and</strong>ere Varianten.<br />

• Die Vertreter der Forstwirtschaft und NGOs beurteilen<br />

die Varianten Marketing und Holzring besser als <strong>and</strong>ere<br />

Varianten.<br />

5.4 Akteurbasierte Bewertung (MAUT II)<br />

In der MAUT II werden die Varianten sowohl intuitiv<br />

(Rangreihe 4) als auch kriteriengestützt (MAUT Alpha)<br />

durch Fallakteure eingeschätzt bzw. bewertet. Insgesamt<br />

nahmen am Explorationsparcours vom 15. bis 17. Januar<br />

2003 in der Aula des Schulhauses Ebnet in Herisau 26<br />

Personen aus den vier Interessengruppen Sägereiunternehmer<br />

(N=9), Holzverarbeitende ohne Sägereiunternehmer<br />

(N=7), Kantonale Regierung und Verwaltung der<br />

beiden Halbkantone (N=5) und VertreterInnen von<br />

Forstwirtschaft und NGOs (N=6) teil. In einem Fall<br />

konnte ein Fallakteur mehreren Interessengruppen zugeordnet<br />

werden.<br />

5.4.1 Intuitive Variantenbewertung<br />

Beim ersten Posten des Explorationsparcours mussten die<br />

Akteure die fünf vorgestellten Varianten intuitiv nach ihrer<br />

Wünschbarkeit bewerten (Rangreihe 4, s. Kap. 2.4.2<br />

und 2.4.3). Wie in Abbildung 5.1 deutlich gezeigt, werden<br />

die Varianten unterein<strong>and</strong>er durch die vier Akteursgruppen<br />

signifikant unterschiedlich bewertet (Anova: p =<br />

0.000, N = 26). Zudem ist klar ersichtlich, dass die drei<br />

Varianten Aktives Marketing, Spezialprodukte und Holzring<br />

von allen Gruppen höher bewertet wurden als die<br />

beiden Varianten Weiter wie bisher und Grossbetrieb.<br />

Dabei unterscheiden sich diese beiden Varianten je signifikant<br />

von den <strong>and</strong>eren drei (Anova: p = 0.000, N = 26).<br />

Mit Ausnahme der Akteursgruppe der Holzverarbeitenden<br />

wurde die Variante Holzring von allen Interessengruppen<br />

am höchsten bewertet.<br />

Tab. 5.4: Nutzenberechnung der Varianten durch das Studienteam.<br />

Varianten<br />

Weiter wie<br />

bisher<br />

Aktives<br />

Marketing<br />

Grossbetrieb<br />

Spezialprodukte<br />

Holzring<br />

Nutzen 0.43 0.84 0.37 1 0.99<br />

UNS-Fallstudie 2002 151


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Abb. 5.1: Intuitive Bewertung der fünf<br />

Varianten durch die 26 Fallakteure<br />

(Rangreihe 4).<br />

Abb. 5.2: Gewichtung der neun<br />

Bewertungskriterien durch die<br />

Teilnehmer der MAUT II.<br />

Vergleicht man die vier Akteursgruppen unterein<strong>and</strong>er<br />

bezüglich ihrer Bewertung der fünf Varianten, treten keine<br />

signifikanten Unterschiede auf. Bei der Variante Spezialprodukte<br />

kann ein tendenzieller Unterschied zwischen<br />

den Akteursgruppen festgestellt werden (Anova: p =<br />

0.107, N = 26). Dort tritt die grösste Abweichung zwischen<br />

der Gruppe der Holzverarbeitenden und derjenigen<br />

der Kantonalen Regierung und Verwaltung <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> und Innerrhoden auf.<br />

Abb. 5.3: Ein<br />

Fallakteur gewichtet<br />

die Kriterien<br />

aus den Bereichen<br />

Wirtschaft,<br />

Umwelt<br />

und Soziales.<br />

5.4.2 Kriteriengewichtung<br />

Im Anschluss an die Kriterienpräsentation mussten die<br />

Fallakteure jedem Kriterium eine Gewichtung zuordnen.<br />

Die Gewichtung der neun Kriterien fällt, wie in Abbildung<br />

5.2 erkennbar ist, nicht mehr so homogen aus, wie<br />

dies noch bei der intuitiven Variantenbewertung der Fall<br />

war. Die neun Kriterien werden von den Vertretern der<br />

Regierung und Verwaltung signifikant unterschiedlich<br />

gewichtet (Anova: p = 0.008, N = 6). Die <strong>and</strong>eren drei<br />

Akteursgruppen gewichten die Kriterien dagegen recht<br />

einheitlich, d.h. es sind keine signifikanten Unterschiede<br />

in den Gewichtungen der Kriterien ersichtlich. Ein tendenzieller<br />

Unterschied kann beim Kriterium Regionaler<br />

Holzanteil festgestellt werden (Anova: p = 0.11, N = 26).<br />

Dieses Kriterium wird von den Vertretern der Regierung<br />

und Verwaltung höher gewichtet als von den Akteuren<br />

der <strong>and</strong>eren drei Gruppen. Über alle Akteure hinweg betrachtet<br />

unterscheidet sich das Kriterium Politische Ver-<br />

152 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

ankerung signifikant von den vier Kriterien Wertschöpfung,<br />

Marktanteil, Energiebilanz und Regionaler Holzanteil<br />

(Anova: p = 0.000, N = 26).<br />

5.4.3 Kriteriengestützte Variantenbewertung<br />

Beim Posten 3 ging es darum, die fünf Varianten aufgrund<br />

der Kriterien (kriteriengestützt) zu bewerten. Ausser<br />

bei den Varianten Weiter wie bisher und Grossbetrieb<br />

sind die Unterschiede zwischen den vier Akteursgruppen<br />

klein bis sehr klein. Aber auch bei diesen zwei<br />

Varianten bestehen keine signifikanten Abweichungen<br />

innerhalb der vier Gruppen (Anova: V1: p = 0.337, V3: p<br />

= 0.16, N = 26). Die Varianten werden unterein<strong>and</strong>er von<br />

den vier Gruppen je signifikant unterschiedlich bewertet.<br />

Wenn man alle Akteure zusammen betrachtet, so unterscheiden<br />

sich die Varianten Weiter wie bisher und Grossbetrieb<br />

signifikant von den <strong>and</strong>eren drei Varianten (Anova:<br />

(für alle Paarvergleiche) p = 0.000, N = 26) (s. Abb.<br />

5.4).<br />

5.5 Synthese der Bewertungen<br />

In diesem Abschnitt werden die einzelnen Resultate der<br />

datengestützten MAUT I mit denjenigen der kriteriengestützten<br />

MAUT II verglichen. Betrachtet man die unterschiedlichen<br />

Bewertungsmethoden (Bewertung Akteure<br />

intuitiv, Bewertung Akteure Alpha, Bewertung Studierende<br />

intuitiv, Bewertung Studienteam Gamma, Bewertung<br />

Beta), so zeigen sich wenige grosse Unterschiede.<br />

Bei allen diesen Bewertungsmethoden schneiden die beiden<br />

Varianten Weiter wie bisher und Grossbetrieb<br />

schlecht, die drei Varianten Aktives Marketing, Spezialprodukte<br />

und Holzring gut ab (s. Abb. 5.5). Intuitiv wurde<br />

tendenziell schlechter bewertet als daten- oder kriteriengestützt.<br />

Abb. 5.4: Kriteriengestützte Bewertung<br />

der fünf Varianten durch die Fallakteure<br />

(MAUT Alpha).<br />

Abb. 5.5: Vergleich der Varianten bezüglich<br />

den fünf unterschiedlichen Bewertungsmethoden.<br />

UNS-Fallstudie 2002 153


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Abb. 5.6: Kriteriengewichtung<br />

aufgeteilt auf die drei Nachhaltigkeitsaspekte.<br />

Unterschiede zwischen den Bewertungen der Fallakteure<br />

und dem Studienteam zeigen sich, wenn die neun Kriterien<br />

unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit betrachtet<br />

werden, d.h. wenn die jeweils drei ökonomischen,<br />

ökologischen und sozialen Bewertungskriterien zusammengefasst<br />

werden (s. Abb. 5.6). Während die vier Interessengruppen<br />

ihre Gewichtungen zu ca. je einem Drittel<br />

auf die drei Nachhaltigkeitsaspekte verteilen, legen die<br />

Studierenden des Fallstudienteams ein besonderes Gewicht<br />

auf den Aspekt der Ökologie.<br />

6 Methodenkritik<br />

Die in der Fallstudie verwendeten Methoden zeichnen<br />

sich dadurch aus, dass sie wissenschaftlich analytische<br />

mit intuitiver Vorgehensweise kombinieren. Dies ist notwendig,<br />

da die zahlenmässig erfassbaren Grössen oft ein<br />

ungenügendes Bild des Falles wiedergeben. Soziale und<br />

kulturelle Aspekte sowie auch komplexe nicht-lineare Systemeigenschaften<br />

müssen durch eine ganzheitliche Betrachtungsweise<br />

erarbeitet werden, wo Detailstudien keine<br />

befriedigenden Erkenntnisse schaffen können.<br />

Diese Stärke des integrierten Ansatzes der Fallstudie ist<br />

jedoch auch mit Schwierigkeiten verbunden, die während<br />

der Arbeit am Fall der Sägereibranche im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

deutlich wurden. Nachfolgend werden die Hauptprobleme<br />

im Umgang mit den Methoden anh<strong>and</strong> von Beispielen<br />

illustriert.<br />

Gewinnung eines verlässlichen Datensatzes<br />

Da in der vorliegenden Studie ein Schwergewicht auf der<br />

Untersuchung eines Wirtschaftszweiges anh<strong>and</strong> von Einzelbetrieben<br />

lag, war die Kenntnis von Betriebsdaten ein<br />

wichtiges Element der Analyse. Eine Schwierigkeit best<strong>and</strong><br />

darin, dass interne Wirtschaftsdaten nicht von allen<br />

Fallakteuren zur Verfügung gestellt wurden. Wo Zahlen<br />

gegeben waren, h<strong>and</strong>elte es sich meistens um unmittelbare<br />

Schätzungen während eines Interviews. Die Grobkörnigkeit<br />

der Aussagen wurde deutlich, als während der<br />

Auswertung Inkonsistenzen auftraten. Das kann auch dadurch<br />

bedingt sein, dass verschiedene unbekannte Details<br />

der Betriebsökonomie sich zu einem grösseren Fehler akkumuliert<br />

haben. Nichtsdestotrotz ist der erhaltene Datensatz<br />

hinreichend für die Beschreibung der Regionalökonomie,<br />

wenn Unsicherheiten in der Grössenordnung von<br />

etwa 20% in Kauf genommen werden.<br />

154 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Statistische Signifikanz<br />

Ein weiteres Problem der Daten ist ihre beschränkte Aussagekraft.<br />

Zwar kann die ökonomische Beschreibung der<br />

zehn Sägereiunternehmer als repräsentativ für das <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

angesehen werden, jedoch reicht diese geringe<br />

Anzahl nicht aus, um innerhalb der Unternehmen Gruppeneffekte<br />

statistisch signifikant zu begründen. So wird<br />

die intuitive Vermutung nach Unterschieden in der Bruttowertschöpfung<br />

in Abhängigkeit des Betriebstyps von<br />

den Daten bestätigt, jedoch können Zufallseffekte nicht<br />

ausgeschlossen werden, welche den Zusammenhang nur<br />

suggerieren.<br />

Ähnlich ist der Fall bei der Auswertung der Bewertungsveranstaltung<br />

(MAUT II). Die Durchführung der<br />

Bewertung war mit einem grossen Aufw<strong>and</strong> verbunden,<br />

und es konnten im Ganzen nur 26 komplette Datensätze<br />

gewonnen werden. Die bei einer Aufteilung resultierende<br />

Gruppengrösse von fünf bis sechs Personen ist für erste<br />

Aussagen hilfreich, jedoch für eine statistisch signifikante<br />

Aussage nicht immer ausreichend.<br />

Ein <strong>and</strong>erer Widerspruch zwischen formativem und<br />

nicht-formativem Vorgehen entst<strong>and</strong> bei der Robustheitsanalyse.<br />

Während bei der intuitiven Bewertung erwartungsgemäss<br />

keine guten Aussichten für die Sägereibranche<br />

im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> bestehen, sofern die Konjunkturlage<br />

schlecht und die Nachfrage nach Holzprodukten tief<br />

ist (Szenario Rezession), scheinen in der formativen<br />

Analyse alle Varianten erreichbar. Dies mag darauf zurückgeführt<br />

werden, dass die relative Wichtigkeit von<br />

externen Einflüssen zwar korrekt dargestellt, jedoch ihre<br />

absolute Stärke unterschätzt wurde. Auch hier kam ein<br />

Diskussionsverfahren zum Erstellen der Einflussmatrizen<br />

zum Einsatz.<br />

Zudem werden auch in intuitiven Verfahren vielfach<br />

wichtige Aspekte übersehen. In solchen Fällen hilft die<br />

formative Vorgehensweise, welche in der Regel eine<br />

analytische Zerlegung in Einzelkomponenten enthält,<br />

auch als zunächst unwesentlich erachtete Faktoren zu berücksichtigen.<br />

In der vorliegenden Fallstudie haben sich<br />

formative und nicht-formative Methoden trotz aller<br />

Schwierigkeiten gut ergänzt.<br />

Formative vs. nicht-formative Methoden<br />

Oft wurden formative (wissenschaftlich analytische) und<br />

nicht-formative (intuitive) Methoden kombiniert, um an<br />

eine Fragestellung durch zwei sehr unterschiedliche Verfahren<br />

heranzugehen. Falls beide Methoden zu ähnlichen<br />

Resultaten führten, konnten die Ergebnisse als fundiert<br />

betrachtet werden. Widersprachen sich jedoch die Ergebnisse,<br />

bedeutete das, dass mindestens eine der Methoden<br />

Schwachstellen enthielt.<br />

Zum Beispiel resultierten bei der formativen Konsistenzanalyse<br />

nur zwei konsistente Varianten. Dies widerspricht<br />

der Vielzahl von konsistenten Varianten, die auf<br />

intuitive Weise formuliert werden können. Das formative<br />

Modell musste im Nachhinein angepasst werden, bis<br />

schliesslich ein geeignetes Set von konsistenten Varianten<br />

entst<strong>and</strong>. Für das Aufstellen der Konsistenzmatrix wurde<br />

ein Diskussionsverfahren angewendet, in welchem drei<br />

bis vier Studierende das gemeinsame Auftreten der Ausprägungen<br />

von je zwei isolierten Einflussfaktoren beurteilt<br />

haben. Mangelnde Kenntnis über indirekte Effekte,<br />

Synergiewirkungen sowie der Burn-out Effekt 12 beim<br />

Ausfüllen der Matrix können dazu geführt haben, dass das<br />

Modell die Realität nicht mehr befriedigend abbilden<br />

konnte. Generell können unpassende formative Modelle<br />

dadurch entstehen, dass Einzelkomponenten des Systems<br />

analysiert und schliesslich additiv zusammengefügt werden,<br />

ohne dass synergetische Effekte mit eingeschlossen<br />

werden.<br />

Parallele Vorgehensweise<br />

Während der Fallstudienarbeit wurde das Fallstudienteam<br />

in der Regel aufgeteilt, wobei die entstehenden Kleingruppen<br />

verschiedene Themen parallel bearbeiteten. Zum<br />

Beispiel wurden Varianten und Kriterien zeitgleich erarbeitet.<br />

Dies hatte einerseits den Vorteil, dass ein effizientes<br />

Fortschreiten möglich war. Andererseits war aber die<br />

Kriterien-Gruppe auf Resultate angewiesen, welche die<br />

Varianten-Gruppe erst noch zu erarbeiten hatte. Das Dilemma<br />

aus effizientem Vorgehen und logischer Arbeitsabfolge<br />

konnte nicht zur Zufriedenheit gelöst werden.<br />

Systematische Fehler<br />

Schliesslich können grobe systematische Fehler nicht generell<br />

ausgeschlossen werden. Zwar findet sich kein Hinweis<br />

darauf bei der Betrachtung der in den Kapiteln 3 bis<br />

5 beschriebenen Resultate. Ein interessanter Effekt wird<br />

jedoch deutlich, wenn man diese mit den Ergebnissen der<br />

parallel im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> durchgeführten Fallstudien<br />

über die Milch- und Textilwirtschaft vergleicht:<br />

In allen drei Teilbereichen wurde von den Fallakteuren<br />

eine kooperative Variante in der Bewertungsveranstaltung<br />

als besonders wünschenswert eingestuft. Dies kann nun<br />

daran liegen, dass tatsächlich die Lösung der wirtschaftlichen<br />

und strukturellen Probleme in der Zusammenarbeit<br />

gesehen wird. Es kann aber ebenso wenig ausgeschlossen<br />

werden, dass es sich um einen systematischen Effekt han-<br />

12 Burn-out Effekt: Ermüdungserscheinung, die typischerweise bei einer grossen Anzahl von hinterein<strong>and</strong>er auszuführenden Bewertungsschritten auftritt.<br />

Der Burn-out Effekt resultiert in abnehmender Fähigkeit, komplexe Wirkmechanismen in die Bewertung mit einzubeziehen.<br />

UNS-Fallstudie 2002 155


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

delt, der bei Bewertungsveranstaltungen unbewusst provoziert<br />

wird.<br />

Dass auch die datengestützte Bewertung durch das Fallstudienteam<br />

das gleiche Ergebnis hervorgebracht hat, mag<br />

als Bestätigung empfunden werden. Nichtsdestotrotz<br />

muss auch dieses Resultat kritisch hinterfragt werden.<br />

Aus terminlichen Gründen musste die datengestützte Bewertung<br />

nach der Bewertung durch die Fallakteure stattfinden.<br />

So ist es denkbar, dass die von Studierenden<br />

durchgeführte datengestützte Bewertung von den durch<br />

die Fallakteure geäusserten Meinungen beeinflusst war.<br />

7 Diskussion<br />

7.1 H<strong>and</strong>lungsspielräume der Gegenwart<br />

In den folgenden Abschnitten werden Schlussfolgerungen<br />

präsentiert, welche sich aus der Systemanalyse der Waldund<br />

Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> ergeben. Hinweise<br />

auf die heute existierenden Chancen und Einschränkungen<br />

für die Sägereibranche ergeben sich aus der historischen<br />

Entwicklung in der Region (s. Kap. 7.1.1), sowie<br />

aus der Analyse der Produktionskette (s. Kap. 7.1.2) und<br />

der ökonomischen Charakterisierung der Betriebe (s. Kap.<br />

7.1.3).<br />

7.1.1 Historisch bedingte Ausgangslage<br />

Die Waldbewirtschaftung hat im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> eine<br />

Jahrhunderte alte Tradition. Mit ihr ist auch die Sägereibranche<br />

und der Holzbau in der Geschichte verwurzelt.<br />

Und selbst der Gedanke einer nachhaltigen Waldwirtschaft<br />

reicht bis in das Jahr 1836 zurück, in welchem der<br />

Waldbauverein Herisau gegründet wurde 13 .<br />

Diese historische Einbettung ist gleichzeitig Einschränkung<br />

und Chance für die appenzellische Sägereibranche.<br />

Sie schränkt ein, da die Sägereiunternehmen häufig an topographisch<br />

ungünstigen Hang- und Flusslagen gebaut<br />

wurden, welche früher von Vorteil gewesen sein mögen,<br />

sich heute aber aufgrund des begrenzten Platzes nachteilig<br />

auswirken. Ausserdem arbeiten viele Betriebe mit Maschinen,<br />

welche dem heutigen St<strong>and</strong> der Technik nicht<br />

mehr gerecht werden und nicht mehr mit den modern eingerichteten<br />

Grossbetrieben konkurrieren können. Die traditionelle<br />

Ausrichtung auf Starkholz steht gegen die<br />

wachsende Nachfrage nach verarbeitetem Brettschichtholz.<br />

So ist vorauszusehen, dass vor allem die<br />

kleineren Sägereien ohne zukunftsgerichtete Massnahmen<br />

nicht überleben werden.<br />

Eine Chance kann die historische Verwurzelung der appenzellischen<br />

Holzwirtschaft darstellen, wenn der geschichtliche<br />

Bezug mit modernen Leitbildern und neuen<br />

Produkten verknüpft wird. Zum Beispiel werden gemeinsam<br />

mit der Renaissance im Holzbau auch traditionelle<br />

Werte wiederentdeckt. Ein <strong>and</strong>erer Wirtschaftszweig ist<br />

die Energiegewinnung aus Restholz, welche im Zeichen<br />

einer in der heutigen Umweltpolitik fest verankerten Ressourcenschonung<br />

steht. Ein Ausweichen auf Spezialprodukte<br />

ist auch durch die internationale Konkurrenz der<br />

grossen Sägereien und die verhältnismässig geringe Holzproduktion<br />

im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> geboten.<br />

Eine marktstrategische Kommunikation der traditionellen<br />

Verbundenheit in der appenzellischen Holzwirt-<br />

13 Interessanterweise wurde die Idee einer nachhaltigen Entwicklung von von Carlowitz erstmals im Zusammenhang mit der Forstwirtschaft verwendet<br />

(Laws et al., 2002).<br />

156 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

schaft hat gute Aussichten, bei der Bevölkerung und bei<br />

potentiellen Kunden auf offene Ohren zu stossen. Diesbezüglich<br />

könnte eine Marktanalyse wesentliche Erkenntnisse<br />

bezüglich einer neuen Produkt- und Marktstrategie<br />

für die Sägereibranche im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> einbringen.<br />

Eine Umfrage hat ergeben, dass rund 40% der Bauwilligen<br />

gerne mit Holz bauen würden, schlussendlich aber<br />

doch nur 14% ihr Haus in Holzrahmenbauweise bauen<br />

(Vogel, 2002).<br />

Weitere historisch gewachsene Nachteile im Umfeld<br />

der appenzellischen Sägereien sollten an der Basis angegangen<br />

werden. So stellt die Kleinstrukturiertheit des<br />

Waldeigentums – ähnlich wie in der gesamten Schweiz –<br />

eine Bremse für eine effiziente Waldwirtschaft dar. Eine<br />

zentrale Bewirtschaftung, etwa durch den Revierförster<br />

und seinen Forstbetrieb, kann dazu beitragen, die im internationalen<br />

Vergleich sehr hohen Kosten für Holzernte<br />

und Transport zu senken. Eine solche Strategie findet<br />

Unterstützung durch nationale politische Programme (s.<br />

Kap. 3.2.3).<br />

7.1.2 Folgerungen aus der Analyse der<br />

Produktionskette<br />

Vergleicht man die Rundholzeinschnittmengen der zehn<br />

Unternehmen, so wird deutlich, dass sich die Betriebe in<br />

ihrer Grösse stark unterscheiden. Die B<strong>and</strong>breite reicht<br />

von 200 m 3 bis zu 10'000 m 3 . Die Sägereiunternehmen<br />

unterscheiden sich aber auch hinsichtlich der weiteren<br />

Transformationsschritte. So schneiden drei von ihnen<br />

Rundholz ein und bearbeiten es in einem Hobelwerk. Die<br />

übrigen haben zusätzliche Transformationsstufen angeschlossen,<br />

in welchen Holz beispielsweise zu Kantholz<br />

oder Schnittholz weiterverarbeitet wird.<br />

84% des verarbeiteten Holzes ist einheimisches Holz<br />

und 66% des verarbeiteten Holzes wird auch wieder in<br />

der Region abgesetzt. Der regionale Holzanteil und Holzverbrauch<br />

ist somit hoch. Von der jährlich verarbeiteten<br />

Holzmenge von 18'000 m 3 fallen ungefähr 9'200 m 3 als<br />

Restholz an. Ein Drittel davon wird als Energieholz entweder<br />

im eigenen Betrieb verwendet, oder an Drittpersonen<br />

verkauft.<br />

Die kleinbetrieblichen Strukturen der Holzwirtschaft in<br />

der Region <strong>Appenzell</strong> und die vielfältigen H<strong>and</strong>elsbeziehungen<br />

erschwerten eine vollständige Analyse der Produktionskette.<br />

Diesbezüglich wäre eine genauere Betrachtung<br />

und Ausein<strong>and</strong>ersetzung mit den appenzellischen<br />

Sägereiunternehmen von grosser Wichtigkeit.<br />

7.1.3 Folgerungen aus der ökonomischen Analyse<br />

Die Untersuchung der betrieblichen Kennzahlen Umsatz<br />

und Brutto-Wertschöpfung von zehn Sägereiunternehmen<br />

im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> erlauben Rückschlüsse auf deren<br />

wirtschaftliche Effizienz.<br />

Die Umsatzzahlen variieren über ein breites Spektrum.<br />

Die Verteilung des Umsatzes auf die Teilbetriebe der<br />

Unternehmen ist ebenfalls unterschiedlich. Ein erkennbares<br />

Muster ist der Beitrag, den die Teilbetriebe Sägerei<br />

und Hobelwerk in einem kombinierten Betrieb leisten; er<br />

beträgt etwa je 50%. Ferner gibt es unter den analysierten<br />

Unternehmen einige, die pro eingeschnittene Rundholzmenge<br />

bedeutend tiefere Umsätze erwirtschaften als der<br />

Durchschnitt. Dies wird zum Beispiel in Abbildung 3.10<br />

erkennbar, in denen die Betriebe von A bis J nach ihrer<br />

Einschnittmenge sortiert sind. Die Betriebe E und F fallen<br />

mit ihren tiefen Umsatzzahlen deutlich aus der Reihe. Es<br />

konnte jedoch im Rahmen der Untersuchung nicht der<br />

Frage nachgegangen werden, was die Gründe für diese<br />

unterdurchschnittliche Effizienz sind.<br />

Aus dem Vergleich der Bruttowertschöpfungen sind<br />

ebenfalls klare Unterschiede zwischen den Unternehmen<br />

festzustellen. Wiederum zeichnen sich die beiden Betriebe<br />

E und F durch sehr tiefe Kennzahlen aus. Andere Betriebe<br />

(zum Beispiel C und D) wirken überdurchschnittlich<br />

(s. Abb. 3.10).<br />

Ein Versuch, die Unternehmen in Gruppen einzuteilen,<br />

lässt die Hypothese zu, dass die Betriebe bezüglich ihrer<br />

Bruttowertschöpfung zwei Gruppen zugeordnet werden<br />

können. Diese unterscheiden sich vornehmlich durch die<br />

Bruttowertschöpfung, die sie pro eingeschnittenem m 3<br />

Rundholz erwirtschaften. Sägereien mit Hobelwerk sind<br />

diesbezüglich weniger effizient als solche, die zusätzlich<br />

eine Zimmerei angegliedert haben. Sägereien, denen eine<br />

Schreinerei angeschlossen ist, können nicht eindeutig einer<br />

der beiden Gruppen zugeordnet werden.<br />

Mit diesem Vorgehen wäre ein erster Ansatz definiert,<br />

für spezifische Betriebstypen ein ausgewähltes Massnahmenpaket<br />

auszuwählen, wenn eine hohe Bruttowertschöpfung<br />

als ausschlaggebendes Kriterium verwendet wird.<br />

Für verlässlichere Aussagen sollten die auf Schätzungen<br />

beruhenden Betriebskennzahlen exakter erfasst werden.<br />

7.2 Akteurbasierte Zieldefinition<br />

Zusammenfassend kann ausgesagt werden, dass die Varianten<br />

Weiter wie bisher und Grossbetrieb in allen Bewertungen<br />

signifikant schlechter abschnitten als die restlichen<br />

drei Varianten. Die Varianten Aktives Marketing,<br />

Spezialprodukte und Holzring stehen bei den Bewertungen<br />

jeweils ähnlich gut da.<br />

Während der Bewertungsveranstaltung MAUT II wurde<br />

von verschiedenen Akteuren eine Kombination mehrerer<br />

Varianten vorgeschlagen. Aufgrund der Ergebnisse der<br />

statistischen Auswertungen wurde dieser Vorschlag vom<br />

Fallstudienteam aufgegriffen und eine dementsprechende<br />

Zieldefinition formuliert: Holzring(e) mit aktivem Marketing<br />

und Produktion von speziellen Holzprodukten. Oder<br />

<strong>and</strong>ers ausgedrückt: Die Sägereiunternehmen produzieren<br />

gemeinsam in Produktgenossenschaften (Holzringen)<br />

UNS-Fallstudie 2002 157


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

ausgewählte Spezialprodukte und betreiben ein kundenorientiertes<br />

Marketing. Diese Zieldefinition wurde von<br />

allen Teilnehmern des dritten Begleitgruppentreffens unterstützt.<br />

7.3 Massnahmenplanung<br />

Aus den Ergebnissen der Systemanalyse, der Variantenbewertung<br />

durch expertengestützte Quantifizierungen sowie<br />

durch die Fallakteure und die Berücksichtigung von<br />

Szenarien innerhalb der Robustheitsanalyse lassen sich<br />

nun Massnahmen formulieren. Diese Massnahmen tragen<br />

dazu bei, dass das strategische Oberziel der <strong>Appenzell</strong>er<br />

Sägereibranche – die gemeinschaftliche Produktion von<br />

ausgewählten Holzprodukten mit kundenorientiertem<br />

Marketing – erreicht werden kann.<br />

Beim parallelen Durchführen von ausgewählten Massnahmen<br />

können bedeutende Synergieeffekte auftreten. Es<br />

ist jedoch darauf zu achten, dass ein ausgewogenes Verhältnis<br />

zwischen produktiven, organisatorischen und<br />

marktstrategischen Aktivitäten gewahrt bleibt. Auch das<br />

zeitliche Zusammenspiel von Komponenten eines Massnahmenpaketes<br />

muss optimiert und gründlich geplant<br />

werden.<br />

Im Folgenden werden einige mögliche Massnahmen<br />

beschrieben. Sie stützen sich einerseits auf bereits bestehende<br />

Massnahmen im Bereich Wald- und Holzwirtschaft<br />

in der Schweiz und <strong>and</strong>ererseits auf Anregungen von<br />

Fallakteuren und Experten während den Bewertungsveranstaltungen<br />

und dem dritten Begleitgruppentreffen. Wir<br />

weisen darauf hin, dass es sich um Beispiele aus einem<br />

weiten Spektrum von Einzelmassnahmen h<strong>and</strong>elt.<br />

7.3.1 Stärkung der Zusammenarbeit<br />

Um die Zusammenarbeit unter den Sägereibetrieben zu<br />

stärken und dadurch Synergieeffekte zu nutzen, wird eine<br />

Dachorganisation in Form einer Stiftung gegründet. Dies<br />

entspricht der guten Bewertung der Variante Holzring<br />

durch die Fallakteure in den Bewertungsveranstaltungen<br />

und dem wiederholt geäusserten Wunsch nach verstärkter<br />

Zusammenarbeit während den Begleitgruppentreffen.<br />

Die Massnahme setzt voraus, dass weiterhin eine prinzipielle<br />

Bereitschaft zur Zusammenarbeit besteht und dass<br />

neue Ideen für Spezialprodukte generiert werden können.<br />

Eine finanzielle Starthilfe von aussen muss gesichert sein.<br />

Langfristig ist eine gesicherte Nachfrage nach Holzprodukten<br />

Bedingung für die Effektivität des Holzringes.<br />

Mögliche Probleme bei der Massnahmenrealisierung ergeben<br />

sich, wenn Unstimmigkeiten bezüglich der Art der<br />

Zusammenarbeit im Holzring auftreten.<br />

Verantwortliche für die Durchführung der Massnahme<br />

sind die Sägereiunternehmer, welche selbständig ihre Zusammenarbeit<br />

regeln müssen. Weiterhin muss die finanzielle<br />

Starthilfe von der kantonalen Wirtschaftsförderung<br />

oder von politischen Programmen (eventuell auch von<br />

privaten Sponsoren) getragen werden. Bei unverzüglicher<br />

Umsetzung der Massnahme kann der Holzring bis 2004<br />

als Stiftung gegründet sein. Synergien mit <strong>and</strong>eren Massnahmen<br />

ergeben sich bei der gleichzeitigen Förderung<br />

von Spezialprodukten und einer Internet-Plattform (s.<br />

unten).<br />

7.3.2 Entwicklung spezieller Holzprodukte<br />

Sofern eine Bereitschaft unter den Sägereiunternehmern<br />

gegeben ist, innerhalb regionaler Holzringe zu kooperieren,<br />

steht die Möglichkeit zur gemeinsamen Produktion<br />

und Vermarktung von Spezialprodukten offen. Diese<br />

Form der Zusammenarbeit kann als Produkte-<br />

Kooperation verst<strong>and</strong>en werden. Fallakteure haben verschiedene<br />

Möglichkeiten für Spezialprodukte in Betracht<br />

gezogen, darunter das <strong>Appenzell</strong>er Haus, <strong>Appenzell</strong>er<br />

Holzschindeln, Treppen aus Hartholz, Schallschutzwände<br />

aus Holz, sowie Mondholz. Diese Liste kann beliebig ergänzt<br />

werden. Am Beispiel des Mondholzes wird exemplarisch<br />

die Entwicklung eines Spezialproduktes beschrieben.<br />

Mondholz<br />

Mondholz wird zu einer spezifischen Mondphase geschlagen.<br />

Bei Neumond geschlagenes Holz ist härter, widerst<strong>and</strong>sfähiger<br />

und äusserst haltbar. Vollmondholz hingegen<br />

enthält weniger Wasser und wird daher gerne für<br />

den Bau von Musikinstrumenten herangezogen. Eine Studie<br />

an der <strong>ETH</strong> belegte eine Korrelation zwischen der<br />

Mondphase und dem Stammdurchmesser (Zürcher et al.,<br />

1998). Es wird vermutet, dass der Wassergehalt des<br />

Baumstammes auf die Mondphase reagiert. Das Wissen<br />

um die besonderen Eigenschaften von Mondholz ist traditionell<br />

verankert, jedoch in den letzten Jahrzehnten bei<br />

Konsumenten in Vergessenheit geraten. Mondholz kann<br />

daher als innovatives Nischenprodukt des <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>es<br />

zu hohem Marktpreis professionell vermarktet<br />

werden.<br />

Voraussetzung für den Erfolg der Massnahme ist, dass<br />

die Originalität des <strong>Appenzell</strong>er Mondholzes gewährleistet<br />

ist, zum Beispiel durch die Einführung eines Mondholz<br />

Labels. Das Wissen über die Eigenschaften von<br />

Mondholz muss zusammengetragen und weitervermittelt<br />

werden. Ein gutes Marketing ist essentiell, um die Exklusivität<br />

des Produktes weiträumig bekannt zu machen.<br />

Die bei der Einführung von Mondholz als Nischenprodukt<br />

auftretenden Probleme sind einerseits technischer<br />

Natur. Da eine konsequent traditionelle Produktion von<br />

Mondholz keine Trocknung in Heizkammern erlaubt,<br />

sondern eine zweijährige Lufttrocknung erfordert, sind<br />

158 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

die vorh<strong>and</strong>enen Lagerflächen ein möglicher Engpass.<br />

Die ausreichende Bereitstellung von Erntemaschinen in<br />

den knappen Perioden der Holzernte muss ebenfalls gesichert<br />

sein. Dies erfordert eine Kooperation und strategische<br />

Planung unter den beteiligten Sägereien. Andererseits<br />

entscheidet die Nachfrage über Gelingen oder<br />

Scheitern der Massnahme, weshalb eine Marketingfachperson<br />

herangezogen werden sollte. Unter günstigen Umständen<br />

hat Mondholz bis 2006 einen signifikanten<br />

Marktanteil an Holzprodukten.<br />

7.3.3 Vermarktungsstrategische Aktivitäten<br />

Innerhalb einer zukünftigen Zusammenarbeit der Sägereibetriebe<br />

und gemeinschaftlichen Produktion von speziellen<br />

Holzprodukten bedarf es einer angemessenen Marktstrategie,<br />

um das Produkt zu einem bestimmten Preis und<br />

an eine wohldefinierte Zielgruppe zu verkaufen. Unter<br />

Umständen spielt auch die kantonale Politik in der Marktstrategie<br />

eine Rolle, sofern Subventionen gewährleistet<br />

werden. Nachfolgend wird dargestellt, was es braucht, um<br />

ein qualitativ hochwertiges und original appenzellisches<br />

Holzprodukt auf dem Markt zu etablieren.<br />

Ein gutes Produktmarketing besteht nicht allein aus Information.<br />

Weitere wichtige Aspekte sind die Nutzung<br />

von so genannten Multiplikatoren und die Durchführung<br />

von Aktionen. Multiplikatoren sind Personen, welche sich<br />

um die Verbreitung des Produktes kümmern. Dies kann<br />

der Präsident des Holzindustrieverb<strong>and</strong>es sein, welcher<br />

auf Grosskunden zugeht, aber auch der Sekundarschullehrer,<br />

der im Unterricht die Bedeutung von regionaler Holzproduktion<br />

vermittelt. Aktionen gehen über die reine Information<br />

hinaus: dem potentiellen Kunden wird das Produkt<br />

erlebbar gemacht. Abbildung 7.1 zeigt, wie Information,<br />

Multiplikator und Aktion als Werbemittel in einem<br />

gesunden Verhältnis zuein<strong>and</strong>er stehen sollen (Fassbind,<br />

1994). Im Folgenden wird jeweils ein Beispiel für die drei<br />

Aspekte einer Marktstrategie beschrieben.<br />

Abb. 7.1: Optimales<br />

Verhältnis<br />

von Aktion, Multiplikator<br />

und Information<br />

innerhalb<br />

einer Marktstrategie<br />

(Fassbind,<br />

1994).<br />

Information: Internet-Plattform<br />

Mit der Schaffung einer Internet-Plattform für appenzellische<br />

Holzprodukte wird das Angebot der regionalen<br />

Holzringe den Abnehmern leicht und übersichtlich zugänglich<br />

gemacht. Die durch die Zusammenarbeit der Sägereiunternehmer<br />

entst<strong>and</strong>ene Synergie wird nach aussen<br />

vermittelt: Es stehen nun nicht mehr die sich überschneidenden<br />

und mitein<strong>and</strong>er konkurrierenden Produktpaletten<br />

einzelner Anbieter im Vordergrund, sondern ein Sortiment<br />

von sich ergänzenden Spezialprodukten des Holzringes.<br />

Auch Bestellungen können direkt über das Internet<br />

– sogar über die L<strong>and</strong>esgrenzen hinaus – vorgenommen<br />

werden.<br />

Voraussetzung für die Verwirklichung dieser Massnahme<br />

ist der Kooperationswille der Unternehmer und die<br />

Bereitschaft, Preis- und Produktinformationen offen zu<br />

legen sowie den Kundenstamm zu teilen. Die Finanzierung<br />

und Organisation der computertechnischen Infrastruktur<br />

muss von den Sägern oder der kantonalen Wirtschaftsförderung<br />

gewährleistet sein. Gegebenenfalls sind<br />

Schulungsmassnahmen auf Unternehmerseite zur Anwendung<br />

der neuen Technologie nötig. Schon bis 2005 wäre<br />

ein gemeinsamer Internetauftritt der Holzringe möglich.<br />

Multiplikator: Schaffung von Bildungsangeboten<br />

Eine weitere Massnahme zur Stärkung der Zusammenarbeit<br />

ist die Schaffung von Bildungsangeboten. Unmittelbares<br />

Ziel ist es, die Bevölkerung auf das Thema Holz zu<br />

sensibilisieren. Dazu wird in den Primar-, Sekundar- und<br />

Berufsschulen der Kantone <strong>Appenzell</strong> Innerrhoden und<br />

<strong>Ausserrhoden</strong> das Thema Holz im Rahmen von Projekten<br />

bearbeitet. Säger, Förster und weitere Akteure in der<br />

Holzkette unterstützen die Gestaltung der Unterrichtsstunden.<br />

Auf diese Weise wird langfristig das derzeit<br />

schlechte Image von Holz als Baustoff aufgebessert und<br />

der lokale Absatz im Bausektor gesteigert.<br />

Voraussetzung für die Realisierung der Massnahme ist,<br />

dass die Schulen bereit sind, das Thema Holz in ihren<br />

Lehrplan aufzunehmen. Weiterhin müssen vom Kantonsforstamt<br />

und von Akteuren der Holzkette Unterrichtshilfen,<br />

wie etwa Lehrmittel, Holzschaukästen und Werkstätten,<br />

bereitgestellt werden. Die Finanzierung der von<br />

Lehrern begleiteten Projekte muss durch Gemeinden und<br />

Kanton gewährleistet sein. Die Vorbereitungen für die<br />

Massnahme könnten bis 2005 abgeschlossen werden.<br />

Als Schwachpunkt der Massnahme muss erkannt werden,<br />

dass Sensibilisierungsmassnahmen allein erfahrungsgemäss<br />

nicht zu Verhaltensänderungen führen. Die<br />

Massnahme macht also nur im Kontext eines Massnahmenpaketes<br />

Sinn.<br />

UNS-Fallstudie 2002 159


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Aktion: Sägereien mit touristischem Angebot<br />

Eine Möglichkeit, die Traditionalität und Originalität der<br />

appenzellischen Sägereibranche einem grossen Publikum<br />

zu vermitteln, ist die Erweiterung kleinerer Sägereibetriebe<br />

um touristische Angebote. Im Vorder-, Mittel- und<br />

Hinterl<strong>and</strong> könnte jeweils einer Sägerei ein Restaurant,<br />

eine Schausägerei oder ein H<strong>and</strong>el mit Holzprodukten angegliedert<br />

werden. Ein derartiges Modell existiert bereits<br />

in Hundwil: Ein Familienbetrieb bewirtschaftet dort neben<br />

einer extensiv genutzten historischen Säge ein Restaurant<br />

und einen Bäckereiladen. Durch Schaffung dieses<br />

neuen touristischen Ausflugsziels wird die Vermarktbarkeit<br />

von <strong>Appenzell</strong>er Holzprodukten gesteigert und<br />

gleichzeitig die Existenz der kleineren Betriebe gesichert.<br />

Bedingung für die Durchführbarkeit der Massnahme ist<br />

die Bereitschaft der Säger, ihren Betrieb zu restrukturieren<br />

und von ihrem traditionellen Kerngeschäft abzuweichen.<br />

Neben baulichen Veränderungen und Renovierungen<br />

werden eventuell auch spezielle Ausbildungen nötig<br />

sein, was Investitionen verlangt. Mögliche Probleme entstehen<br />

durch gesetzliche Auflagen, zum Beispiel seitens<br />

des Gastronomiegewerbes oder der Raumplanung.<br />

Für eine effiziente Durchführung der Massnahme ist eine<br />

weitere Zusammenarbeit der Sägereibranche mit dem<br />

Heimatschutz, dem Brauchtumsmuseum oder <strong>and</strong>eren Institutionen<br />

hilfreich. Eine Umsetzung der Restrukturierung<br />

bis 2010 ist realistisch.<br />

8 Schlusswort<br />

Die Fallstudie <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> hat die Akteure der appenzellischen<br />

Holzwirtschaft zu neuen Gedanken angeregt.<br />

So zeigte die Systemanalyse auf, was vielen schon<br />

vorher irgendwie klar war: so kann es nicht mehr weitergehen.<br />

Die Sägereibranche – und mit ihr ein wichtiges<br />

Bindeglied in der Holzkette – ist vom Aussterben bedroht.<br />

Will man dem nun nicht hilflos zusehen, so muss umgehend<br />

mit einem strategisch geleiteten Strukturw<strong>and</strong>el begonnen<br />

werden. Ob dieser W<strong>and</strong>el dann ausreichen wird,<br />

um im international immer härter werdenden Markt zu<br />

bestehen, wird sich zeigen. Die Chancen dafür werden jedoch<br />

sicherlich wachsen.<br />

Viele Varianten für die Zukunft sind denkbar. Und keine<br />

lässt sich verwirklichen, wenn sich nicht ein Grossteil<br />

der Betroffenen hinter eine Idee stellen kann. Die Zusammenarbeit<br />

der Unternehmer ist notwendig, soll es<br />

auch in Zukunft eine Sägereibranche im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

geben. Die Hoffnung besteht, dass durch kollektive Anstrengung<br />

nicht nur das Überleben der Einzelnen gesichert<br />

wird, sondern auch ein Beitrag zur nachhaltigen<br />

Entwicklung des Kantons geleistet werden kann.<br />

Die Bewertungsveranstaltung machte es deutlich: Die<br />

Akteure der appenzellischen Holzwirtschaft können sich<br />

einen gemeinsamen Weg vorstellen, einen Weg, der von<br />

der Konzentration auf die traditionellen Kerngeschäfte<br />

abweicht. Die Kollaboration in Holzringen zur Herstellung<br />

und Vermarktung von typisch appenzellischen Holzprodukten<br />

kann die Chance sein, welche eine Wende in<br />

der Geschichte der appenzellischen Holzwirtschaft darstellen<br />

wird.<br />

Ob die notwendigen Massnahmenpakete geschnürt<br />

werden, liegt nun voll und ganz bei den <strong>Appenzell</strong>ern.<br />

Abb. 8.1: Die <strong>Appenzell</strong>er Regierung, vertreten durch<br />

Volkswirtschaftsdirektor und Co-Leiter der Fallstudie Dr.<br />

Hans Altherr, blickt mit den Studierenden hoffnungsvoll<br />

in die Zukunft.<br />

160 UNS-Fallstudie 2002


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Die <strong>Appenzell</strong>ische Holzkette schaut optimistisch in die<br />

Zukunft, neue Ideen entstehen. Auch die appenzellischen<br />

Regierungen wissen, dass durch kantonale Unterstützung<br />

eine Trendwende in der Holzwirtschaft möglich ist, die<br />

ihren Wirkungskreis über die Branchengrenze hinaus entfalten<br />

wird. Denn auch der Tourismus und die Wirtschaftsbeziehungen<br />

des Kantons sind mit der Weiterentwicklung<br />

der Holzbranche verknüpft. Die kommenden<br />

Jahre in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> und Innerrhoden versprechen<br />

spannend zu werden.<br />

Literatur<br />

Binder, C., Hofer, C., Wiek, A., Scholz, R. W. (2003). Transition<br />

process towards improved regional wood flows by integrating material<br />

flux analysis <strong>and</strong> agent analysis: The case of <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>,<br />

Switzerl<strong>and</strong>.: <strong>Natural</strong> <strong>and</strong> social science interface, <strong>ETH</strong> Zürich.<br />

Bundesamt für Statistik (2000). Monitoring der nachhaltigen Entwicklung<br />

(MONET): Projektbeschrieb und Arbeitsplanung. Neuenburg: BfS.<br />

Bundesamt für Statistik (2002a). Monitoring der nachhaltigen Entwicklung<br />

(MONET): Indikatorenliste zur nachhaltigen Entwicklung. Neuenburg:<br />

BfS.<br />

Bundesamt für Statistik. (2002b). Statistik zur Wertschöpfung in <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong>, Auskunft auf Anfrage. Neuenburg: BfS.<br />

Bundesamt für Statistik & BUWAL (1999). Holzverarbeitung in der<br />

Schweiz 1996 - Studien über den Holzfluss 1991-1996. Neuenburg: BfS.<br />

Bundesamt für Statistik & BUWAL (2001). Wald und Holz - Jahrbuch<br />

2001. Neuenburg: BfS.<br />

BUWAL (2002). Effor 2 Konzeptbericht. Bern: Bundesamt für Umwelt<br />

Wald und L<strong>and</strong>schaft.<br />

BUWAL & Lignum HWK. (2002). Holz21, [Webpage] Erhältlich unter:<br />

www.holz21.ch [2003, Mai].<br />

Ebel, J. G. (1798). Schilderungen des Gebirgsvolkes vom Kanton <strong>Appenzell</strong>.<br />

Leipzig.<br />

Ettlinger, P. (2001). Entwicklung und Beh<strong>and</strong>lung der Wälder im <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong>. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 262-<br />

268.<br />

Fassbind, S. (1994). Der lange Weg vom Wissen zur Tat. <strong>ETH</strong> Bulletin,<br />

253, 45-47.<br />

Fischer, R. & Stark, F. (1964). Das ungeteilte L<strong>and</strong> (von der Urzeit bis<br />

1597). Herisau: Kantonskanzlei Herisau.<br />

Fromm, M. (1995). Repertory Grid Methodik. Weinheim: Deutscher<br />

Studien Verlag.<br />

Gibbons, M., Limoges, C., Nowotny, H., Schwartzman, S., Scott, P.,<br />

Trow, M. (1994). The new production of knowledge. The dynamics of<br />

science <strong>and</strong> research in contemporary societies. Thous<strong>and</strong> Oaks: Sage.<br />

Götze, U. (1991). Szenarioanalyse in der strategischen Unternehmensplanung.<br />

Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.<br />

Historisches Lexikon der Schweiz. (1998). [Webpage] Erhältlich unter:<br />

www.snl.ch/dhs/externe/protect/textes/D7991-1-594.html [2003, Mai].<br />

Hofer, C. (2002). Grundriss einer kantonalen Stoffflussanalyse, Fallbeispiel<br />

Holz- und Waldwirtschaft im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>,<br />

(MAppel 3). Zürich: <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudienbüro.<br />

Hofer, P. (2001). Holzwirtschaftspolitik - Skriptum zur Vorlesung im<br />

Wintersemester 2001/2002. Zürich: Departement für Forstwissenschaften,<br />

Professur für Forstpolitik und Fortsökonomie <strong>ETH</strong>.<br />

Holzindustrie Schweiz (2002). Jahresbericht. Bern: OFKO AG.<br />

Jaakko Pöyry Consulting (2002). Logistikstudie Schweizer Wald- und<br />

Holzindustrie. Solothurn: Schweiz. Waldwirtschaftsverb<strong>and</strong>.<br />

Jüttemann, H. (1984). Alte Bauernsägen im Schwarzwald und in den Alpenländern.<br />

Karlsruhe: Verlag G. Braun GmbH.<br />

Keel (1859). Bericht über die forstlichen Zustände im Kanton <strong>Appenzell</strong><br />

A. Rh. St. Gallen.<br />

Laws, D., Scholz, R. W., Shiroyama, H., Susskind, L., Suzuki, T., Weber,<br />

O. (2002). Expert views on sustainability <strong>and</strong> technology implementation.<br />

<strong>Zurich</strong>: <strong>Natural</strong> <strong>and</strong> social science interface (UNS) <strong>ETH</strong>.<br />

Maeder, H. & Niggli (1973). Von den halben und den ganzen <strong>Appenzell</strong>ern.<br />

Teufen.<br />

Mißler-Behr, M. (1993). Methoden der Szenarioanalyse. Wiesbaden:<br />

Deutscher Universitätsverlag.<br />

Mosimann, E. (2002). Editorial. Schweizer Holzbau, 11, 3.<br />

UNS-Fallstudie 2002 161


Holzwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Rütter, H., Berwert, A., Rütter-Fischbacher, U., L<strong>and</strong>olt, M. (2001). Der<br />

Tourismus im Wallis, Wertschöpfungstudie.<br />

Schläpfer, J. (1988). Bloch und Gidio (Bd. 124): VGS Verlagsgemeinschaft<br />

St. Gallen und Museum für <strong>Appenzell</strong>er Brauchtum.<br />

Schläpfer, W. (1984). Wirtschaftsgeschichte des Kantons <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

bis 1939. Herisau: <strong>Appenzell</strong>-Ausserrhodische Kantonalbank.<br />

Scholz, R. W., Stauffacher, M., Bösch, S., Wiek, A. (Hrsg.). (2001).<br />

L<strong>and</strong>schaftsnutzung für die Zukunft - Der Fall <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>.<br />

<strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2001. Zürich: Rüegger.<br />

Scholz, R. W. & Tietje, O. (2002). Embedded Case Study Methods: Integrating<br />

Quantitative <strong>and</strong> Qualtitative Knowledge. Thous<strong>and</strong> Oaks: Sage.<br />

Tietje, O. (2002a). KD - Consistency Analysis [PC Software]. Zürich:<br />

Professur UNS-<strong>ETH</strong>.<br />

Tietje, O. (2002b). MicMacD [PC Software]. Zürich: Professur UNS-<br />

<strong>ETH</strong>.<br />

Tödtli, W. (1895). Betrachtungen über das Forstwesen im Kanton <strong>Appenzell</strong><br />

A. Rh. Trogen.<br />

Vester, F. (2002). Die Kunst vernetzt zu denken - Ideen und Werkzeuge<br />

für einen neuen Umgang mit Komplexität. München: dtv.<br />

Vogel, R. (2002). Der moderne Holzbau in allen seinen Facetten.<br />

Schweizer Holzbau, 11, 39.<br />

von Reibnitz, U. (1992). Szenario-Technik. Instrumente für die unternehmerische<br />

und persönliche Erfolgsplanung (2 Aufl.). Wiesbaden:<br />

Gabler.<br />

Waldprogramm Schweiz. (2002). Erhältlich unter: www.<br />

waldprogramm.ch [2003, Mai].<br />

Wiek, A. (2002a). Formative Szenarioanalyse über die Entwicklungsmöglichkeiten<br />

des ländlichen Gebietes Centovalli - Verbano - Locarnese.<br />

Leitfaden und Ergebnisse: Professur für Umweltnatur- und Umweltsozialwissenschaften,<br />

<strong>ETH</strong> Zürich (unveröffentlicht).<br />

Wiek, A. (2002b). Umfeld- und Systemszenarien für die Entwicklung<br />

der L<strong>and</strong>schaftsnutzung im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>: Professur<br />

für Umweltnatur- und Umweltsozialwissenschaften, <strong>ETH</strong> Zürich.<br />

WSL & BUWAL (1999). Schweizerisches L<strong>and</strong>esforstinventar - Ergebnisse<br />

der Zweitaufnahme 1993-1995. Birmensdorf: Verlag Paul Haupt.<br />

Zimbardo, P. G. (1995). Psychologie (6 Aufl.). Berlin: Springer Verlag.<br />

Zürcher, E., Cantiani, M.-G., Sorbetti-Guerri, F., Michel, D. (1998).<br />

Tree stem diameters fluctuate with tide. Nature, 392, 665-666.<br />

162 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

AutorInnen:<br />

Sibylle Weber-Eggenberger<br />

Pius Krütli<br />

Basierend auf den Arbeiten der<br />

Studiengruppe<br />

Patrick Bussmann<br />

Jonas Fricker<br />

Vroni Gmür<br />

Saskia Günther<br />

Bettina Isler<br />

Sabine Nasitta<br />

Ayalla Scherrer<br />

Sabine von Stockar<br />

Eliane Weber<br />

Sibylle Weber-Eggenberger<br />

Patrick Weibel<br />

Pius Krütli (Tutor)<br />

Fredy Stricker (Tutor)<br />

Wissenschaftliche Paten:<br />

Prof. Dr. Bernard Lehmann<br />

Gregor Albisser<br />

Institut für Agrarökonomie, <strong>ETH</strong><br />

Zürich<br />

Inhalt<br />

1. Einleitung 163<br />

2. Vorgehen und Methoden 176<br />

3. Systemanalyse 186<br />

4. Varianten und Rahmenbedingungen (Szenarien) 206<br />

5. Bewertung 212<br />

6. Kritische Würdigung der Methoden und des Vorgehens 219<br />

7. Diskussion und Erkenntnisse 222<br />

8. Schlusswort 226


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Zusammenfassung<br />

Das Ziel der Gruppe MILCH-<br />

WIRTSCHAFT war, mögliche Zukunftszustände<br />

für die Käserei- und Molkereibetriebe<br />

im Kanton <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> (AR) zu entwickeln<br />

und zu bewerten. Dabei st<strong>and</strong> die<br />

Leitfrage zugrunde, was getan werden<br />

muss, damit langfristig Milch<br />

verarbeitet werden kann. Gleichzeitig<br />

wurden die Rahmenbedingungen<br />

ausgelotet, unter denen solches H<strong>and</strong>eln<br />

möglich sein könnte.<br />

In einem ersten Schritt wurde die<br />

Milchwirtschaft umfassend analysiert.<br />

Untersucht wurden die Wertschöpfungskette,<br />

wirtschaftliche,<br />

ökologische und soziale Eigenheiten<br />

der Verarbeitungsbetriebe, der politische<br />

Rahmen und der Milchmarkt.<br />

Vier unterschiedliche Varianten<br />

wurden entwickelt und datengestützt<br />

bewertet. Die Variante Verbund – eine<br />

enge Kooperation der Milchwirtschaft<br />

mit dezentralen Produktionsstrukturen<br />

– und die Variante Zentralisierung<br />

im Kanton – Konzentration<br />

der Produktionsst<strong>and</strong>orte im<br />

Kanton – haben deutlich besser abgeschnitten<br />

als die Variante Weiter wie<br />

bisher sowie die Variante Zentralisierung<br />

ausserhalb AR, zentrale Verarbeitung<br />

ausserhalb des Kantons.<br />

Akteure aus dem Fallgebiet und<br />

weitere Repräsentanten der Milchwirtschaft<br />

kamen bei einer Bewertungsveranstaltung<br />

zu einer gleichen<br />

Einschätzung.<br />

Es wird gefolgert, dass ein Überleben<br />

der <strong>Appenzell</strong>er Milchverarbeitungsbetriebe<br />

von einer engen Kooperation<br />

zwischen den Verarbeitern<br />

sowie innerhalb der Milchkette, grosser<br />

Innovationsbereitschaft und vom<br />

Willen zur Selbstverantwortlichkeit<br />

abhängt. Zudem braucht es ein klares<br />

Bekenntnis seitens des Kantons zum<br />

Weiterbest<strong>and</strong> der <strong>Appenzell</strong>er<br />

Milchwirtschaft.<br />

Résumé<br />

La tâche du groupe ECONOMIE<br />

LAITIERE était d’imaginer quelles seraient<br />

les conditions qui permettraient<br />

d’assurer un avenir aux entreprises<br />

fromagères et laitières dans le<br />

canton d’<strong>Appenzell</strong> Rhodes-Extérieures<br />

(AR), et de les évaluer. Que<br />

faire pour garantir à long terme le<br />

travail de transformation du lait était<br />

le fil conducteur des études, en même<br />

temps qu’étaient explorées les conditions<br />

cadres favorisant cette activité.<br />

Dans un premier temps, une analyse<br />

de l’économie laitière fut effectuée.<br />

Furent étudiés la chaîne de<br />

création de valeurs, les caractéristiques<br />

économiques, écologiques et<br />

sociales des entreprises de transformation,<br />

le cadre politique et le marché<br />

du lait.<br />

Quatre variantes différentes furent<br />

développées et évaluées à partir des<br />

données réunies. La variante Interconnections<br />

(Verbund) – une coopération<br />

étroite entre l’économie laitière<br />

et les structures décentralisées<br />

de production – et la variante Centralisation<br />

en AR (Zentralisierung im<br />

Kanton) – concentration des lieux de<br />

production dans le canton – sont<br />

nettement plus favorables que la variante<br />

Poursuivre comme jusqu’ici<br />

(Weiter wie bisher) et que la variante<br />

Centralisation à l’extérieur d’AR<br />

(Zentralisierung ausserhalb AR),<br />

transformation centralisée à<br />

l’extérieur du canton. Les acteurs en<br />

provenance de la région étudiée et<br />

d’autres représentants de l’économie<br />

laitière arrivèrent aux mêmes conclusions<br />

lors d’une réunion<br />

d’évaluation.<br />

Il en ressort que la survie des entreprises<br />

appenzelloises de transformation<br />

du lait dépend d’une étroite<br />

coopération entre les transformateurs<br />

mais également, au sein de la chaîne<br />

du lait, d’une gr<strong>and</strong>e capacité<br />

d’innovation et d’une volonté d’autoresponsabilisation.<br />

Une position<br />

claire du canton en faveur du maintien<br />

de l’économie laitière appenzelloise<br />

est également indispensable.<br />

Summary<br />

The goal of the group DAIRY<br />

DARMING INDUSTRY was to develop<br />

<strong>and</strong> evaluate possible future conditions<br />

for the cheese <strong>and</strong> milk dairies<br />

in the canton of <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>.<br />

Therefore the fundamental<br />

question was: What has to be undertaken<br />

to ensure that milk can be<br />

processed in the long term? Simultaneously,<br />

guidelines were defined to<br />

make such action possible.<br />

At first, the dairy farming industry<br />

was analysed comprehensively. The<br />

value-added chain, the economical,<br />

ecological <strong>and</strong> social characteristics<br />

of the processing enterprises, the political<br />

framework <strong>and</strong> the milk market<br />

were examined.<br />

Four different variants were developed<br />

<strong>and</strong> evaluated based on data.<br />

The variant Alliance (Verbund) – a<br />

close cooperation of the dairy farming<br />

industry with decentralised production<br />

structures – <strong>and</strong> the variant<br />

Centralisation in AR (Zentralisierung<br />

im Kanton) – concentration of the<br />

processing locations within the canton<br />

– came off clearly better than the<br />

variant Continuing as yet (Weiter wie<br />

bisher) as well as the variant Centralisation<br />

outside of AR (Zentralisierung<br />

ausserhalb AR) – central<br />

processing outside of the canton. At<br />

an assessment of the four variants<br />

above those concerned <strong>and</strong> further<br />

representatives of the dairy farming<br />

industry came to the same conclusion.<br />

To conclude, the survival of the<br />

<strong>Appenzell</strong>er milk processing enterprises<br />

depends on a close cooperation<br />

among the processors as well as a<br />

close collaboration within the milk<br />

processing chain, a great readiness to<br />

invest <strong>and</strong> a will to self-responsibility.<br />

In addition, a clear statement<br />

on the part of the canton to a continuing<br />

existence of the <strong>Appenzell</strong>er<br />

dairy farming industry is required.<br />

164 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Vorwort<br />

Zuhören, fragen, diskutieren – analysieren, recherchieren,<br />

modellieren – nachfragen, hinterfragen, überzeugen –<br />

rechnen, schreiben, interpretieren. 14 Wochen harte Arbeit,<br />

Fallstudienarbeit. Zweifelsohne, wir wurden gefordert;<br />

Einstieg in ein uns nicht vertrautes Thema, die<br />

Milchwirtschaft. Kaum gestartet waren die ersten Resultate<br />

fällig. Erster Meilenstein: Die Analyse des Systems.<br />

Wir wissen es. Es ist die Grundlage für die weiteren Arbeitsschritte.<br />

Zweiter Meilenstein: Die Varianten. Dritter<br />

Meilenstein: Der Schluss, der Schlussbericht, die Verknüpfung,<br />

die Verdichtung zum Endresultat. Alleine mit<br />

der Arbeit, in Kleingruppen oder mit zehn Mitstudierenden<br />

– eine enorme menschliche Herausforderung und Lebenserfahrung.<br />

Die Fallstudie ist ein Abenteuer. Wir dürfen<br />

lernen. Lernen ist das oberste Ziel. An einem Projekt,<br />

einem komplexen dazu. Aber es werden auch Inhalte erwartet,<br />

konkrete Resultate. Nicht nur eine Übung. Das<br />

war neu. Und wir haben sie angenommen, die Herausforderung<br />

– methodisch, psychologisch, inhaltlich. Das Semester<br />

war intensiv, das intensivste des gesamten Studiums<br />

vielleicht. Und wir sind geschafft, vom Schaffen.<br />

Wir sind nicht unzufrieden mit dem Erreichten, ein bisschen<br />

stolz fast. Und gelernt haben wir, nicht nur angelernt.<br />

All unsere Arbeit, unsere Lernfortschritte und das Verständnis<br />

für das Thema wären nicht (so schnell) möglich<br />

gewesen, ohne die fundierte Wissensvermittlung durch<br />

Prof. Bernard Lehmann und seinem Assistenten Gregor<br />

Albisser. Nicht nur der Inhalt, auch ihr Stil hat uns überzeugt.<br />

Ihnen gebührt unser Dank!<br />

Damit das Wort Transdisziplinarität nicht eine akademische<br />

Leerformel blieb, sind wir trans gegangen. Wir<br />

haben mit <strong>Appenzell</strong>erInnen gesprochen, diskutiert, Ideen<br />

ausgetauscht, Wissen destilliert. Gemeinsam haben wir<br />

Probleme identifiziert, Ziele definiert, Lösungsvorschläge<br />

erarbeitet. Drei Betriebe aus <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> und<br />

ein Betrieb aus dem nahen Thurgau haben ohne grosses<br />

Aufheben ihre Bücher geöffnet. Die Verantwortlichen haben<br />

uns ihre Betriebskennzahlen zur Verfügung gestellt,<br />

ohne die es uns nicht möglich gewesen wäre, fundierte<br />

Wertschöpfungsmodelle, realistische Varianten und nachvollziehbare<br />

Schlussfolgerungen zu erarbeiten. Ihnen Herr<br />

Biedermann, Herr Forster, Herr Tobler, Herr Baldegger,<br />

Herr Ledergerber und Herr Lohner möchten wir für Ihre<br />

wertvolle Mitarbeit und Ihr Vertrauen danken! In den<br />

Dank einschliessen möchten wir alle Begleitgruppenmitglieder<br />

– sie waren es, die uns wertvolle Impulse gegeben<br />

und unsere Arbeitsschritte kritisch mitverfolgt haben. Und<br />

allen, die an der Bewertungsveranstaltung in der Schaukäsi<br />

teilgenommen haben oder uns als Ansprechpartner in<br />

irgendeiner Form zur Verfügung gest<strong>and</strong>en haben, gehört<br />

unser Dank!<br />

Zu guter Letzt sei die Fallstudienleitung, in personam<br />

Prof. Rol<strong>and</strong> Scholz und seinem Stellvertreter Michael<br />

Stauffacher, gewürdigt. Sie haben uns den freien Rahmen<br />

gegeben, der ein konstruktives Arbeiten ermöglichte; sie<br />

haben uns inhaltliche, methodische, psychologische Hilfestellungen<br />

geleistet, und sie haben uns die notwendigen<br />

finanziellen Ressourcen bereitgestellt, damit wir professionell<br />

arbeiten konnten. Danke!<br />

UNS-Fallstudie 2002 165


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

1 Einleitung<br />

1.1 Ausgangslage<br />

1.1.1 Die Milchwirtschaft – eine Branche im<br />

Umbruch<br />

Was muss gegeben sein und getan werden, damit die<br />

Milchwirtschaft in der Region <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> –<br />

insbesondere der Milch verarbeitende Zweig (Molkereien<br />

und Käsereien) – langfristig nachhaltig betrieben werden<br />

kann?<br />

Dieser Leitfrage folgte die Synthesegruppe 1 MILCH-<br />

WIRTSCHAFT im Rahmen der <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002.<br />

Der Zeitpunkt war günstig, das Thema br<strong>and</strong>aktuell. Es<br />

verging praktisch kein Tag im Spätsommer/Herbst 2002,<br />

an dem in den Zeitungen nicht von Problemen der Milchbranche,<br />

von sinkenden Produzentenpreisen und drohenden<br />

Konkursen, von Änderungen in der Agrarpolitik, zu<br />

lesen war. Der Niedergang der einstigen Marktführerin<br />

der Milch verarbeitenden Industrie, der Swiss Dairy Food<br />

(SDF) – Nachlassstundung im September 2002 (Bitterli,<br />

2002) – stellt dabei den vorläufigen Höhepunkt einer lange<br />

befürchteten und wohl noch einige Zeit <strong>and</strong>auernden<br />

Entwicklung dar. So titelte der Tages-Anzeiger am 25.<br />

September 2003 den Wirtschaftsteil «Das Ende von Toni<br />

ist erst der Anfang» und erwartet eine markante «Flurbereinigung<br />

in der Schweizer Milchwirtschaft», vor allem<br />

vor dem Hintergrund der gegenüber der EU massiv höheren<br />

Milchproduzentenpreise (Speiser, 2002). Eine erste<br />

Kostprobe des vom Tages-Anzeiger prognostizierten Umbruchs<br />

folgte umgehend. Die Luzerner Emmi-Gruppe, die<br />

den Käsebereich von der konkursiten SDF übernommen<br />

hatte, kündigte Mitte Dezember 2002 an, die Abnahmeverträge<br />

für Emmentaler mit 81 Dorfkäsereien zu kündigen<br />

(Cotter, 2002). Ein Anfang?<br />

Szenenwechsel: Das <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>. Eine Hügell<strong>and</strong>schaft<br />

mit Wald, steilen Böschungen und tiefen Tobeln,<br />

Wiesen und Kuhweiden, kleinen Siedlungen und verstreuten<br />

Höfen. Idyllisch und natürlich. Das Gebiet<br />

scheint für die Viehhaltung und Milchproduktion geradezu<br />

ideal. Tatsächlich stammen die ersten Hinweise für die<br />

Existenz eines <strong>Appenzell</strong>er Käses aus dem Jahr 1282 und<br />

spätestens seit dem 16. Jahrhundert ist die L<strong>and</strong>wirtschaft<br />

hier vorwiegend auf Viehwirtschaft ausgerichtet. Milchproduktion<br />

und Käseherstellung haben eine lange Tradition.<br />

Auch heute liegt die l<strong>and</strong>wirtschaftliche Nutzfläche<br />

im Kanton mit 56.1% der gesamten Kantonsfläche weit<br />

über dem Schweizer Durchschnitt (Bundesamt für Statistik,<br />

2003a). Dennoch: Mit der Schliessung der Milchabfüllanlage<br />

in Gossau St. Gallen (Regenass, 2002b) ist das<br />

<strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> von den aktuellen Turbulenzen rund um<br />

die SDF direkt betroffen. Nebst rund 150 bis 200 Arbeitsplätzen,<br />

die verloren gehen, ist die Zukunft vieler <strong>Appenzell</strong>er<br />

Bauern ungewiss; sie müssen neue Abnahmekanäle<br />

suchen. Es stellt sich also unweigerlich die Frage nach der<br />

Zukunft der Milchwirtschaft auch im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>.<br />

Dieses einleitende Kapitel versucht erste Antworten darauf<br />

zu skizzieren, indem der historisch/politische Hintergrund<br />

ausgeleuchtet wird.<br />

Im Kern der Betrachtungen steht der wirtschaftende, in<br />

der Region verankerte Betrieb, seine wirtschaftlichen<br />

Verflechtungen, seine volkswirtschaftliche, gesellschaftspolitische<br />

und soziale Bedeutung sowie seine Wirkung<br />

auf die Umwelt. Die Synthesegruppe MILCHWIRTSCHAFT<br />

konzentrierte sich dabei auf die Bedeutung der Milchverarbeitung<br />

als zentrale Bindestelle zwischen Bauern und<br />

Milchvermarktern, aber auch als Scharnier zwischen dem<br />

Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> und der umliegenden<br />

Region.<br />

1.1.2 Ein Geschichtlicher Abriss<br />

Von den Anfängen<br />

Der Name <strong>Appenzell</strong> («abbatis cella», «Abtzelle») wurde<br />

erstmals 1071 erwähnt. Mit Abtzelle ist keine Einsiedlerzelle<br />

gemeint, sondern ein äbtischer Gutshof mit Kellern<br />

und Speichern. Dorthin brachten die abhängigen Bauern<br />

der näheren Umgebung ihre Abgaben. <strong>Appenzell</strong> war also<br />

nicht nur eine Pfarrei, sondern auch ein Abgabehof. Damit<br />

war <strong>Appenzell</strong> nicht nur kirchliches, sondern auch<br />

wirtschaftliches Zentrum und wohl bald auch politischer<br />

und kultureller Mittelpunkt des ganzen Gebietes (Fuchs et<br />

al., 1982).<br />

Im Verlauf des 10. und 12. Jahrhunderts rodeten die<br />

alemannischen Siedlungsbauern auf Befehl des Abtes von<br />

St. Gallen den Wald des <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>es und brachen<br />

das L<strong>and</strong> zu Wiesen und Äckern um. Kirchen und pfarreiähnliche<br />

Organisationen wurden gegründet. Die Anwohner<br />

waren verpflichtet, dem Kloster Abgaben in Form<br />

von <strong>Natural</strong>ien wie Vieh, Getreide, Butter und Käse zu<br />

1 Der Name Synthesegruppe leitet sich ab einerseits von der Gesamtsynthese, bei der die drei betrachteten Branchen Milchwirtschaft, Textilindustrie<br />

und Holzwirtschaft gleichermassen zu einer Gesamtsicht des Falls <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> beitragen. Andererseits ist die Synthesearbeit wesentliches<br />

Merkmal der Studienteams (Synthesegruppen), sei es, indem Wissen aus Praxis und Hochschule zusammengeführt wird, sei es durch inhaltliche<br />

Synthese, indem Wissen aus verschiedenen Perspektiven integriert wird. Die CHASSISGRUPPE betreibt nicht primär Synthesearbeit, sondern ihre<br />

hauptsächliche Aufgabe besteht in der Bereitstellung und Vermittlung geeigneter methodischer Werkzeuge, die ein st<strong>and</strong>ardisiertes Vorgehen der<br />

Synthesegruppen sicherstellen und somit eine Gesamtintegration der drei Branchen ermöglichen soll.<br />

166 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

entrichten (Fuchs et al., 1982). Im Laufe des 15. und 16.<br />

Jahrhunderts ging der Ackerbau immer mehr zurück; die<br />

Viehzucht wurde zunehmend wichtig. Einerseits waren<br />

die klimatischen Bedingungen für Ackerbau nicht besonders<br />

günstig, <strong>and</strong>ererseits war in der weiteren Nachbarschaft<br />

die Nachfrage nach Vieh und Milchprodukten verhältnismässig<br />

hoch (Schläpfer, 1984).<br />

Das Leben um 1600<br />

Im Jahre 1571 kam es zu einer markanten Verteuerung<br />

des täglichen Lebens, welche die Ausserrhoder Bevölkerung<br />

dazu veranlasste, die Leinw<strong>and</strong>produktion stärker als<br />

früher zu betreiben; die Viehzucht konnte die Leute nicht<br />

mehr ernähren. Das Textilgewerbe wurde somit immer<br />

bedeutender. Ein Grossteil der Bevölkerung war in diesem<br />

Bereich beschäftigt, denn das Weben und Besticken<br />

von Stoffen konnte teilweise in Heimarbeit getätigt werden.<br />

Die daraus folgende freie Zeiteinteilung kam dem<br />

Unabhängigkeitssinn der <strong>Appenzell</strong>er sehr entgegen. Damit<br />

verlor der aufwändigere Ackerbau noch mehr an Bedeutung<br />

(Schläpfer, 1984). Die Viehhaltung wurde von<br />

Sennen auf ihren Alpweiden betrieben. Sie waren fast die<br />

einzigen, die Produkte aus der Viehhaltung für den Markt<br />

herstellten. Die Sennenwirtschaft war besonders in <strong>Appenzell</strong><br />

Innerrhoden sowie in Teilen des <strong>Appenzell</strong>er<br />

Hinter- und Mittell<strong>and</strong>es konzentriert (s. Abb. 1.1).<br />

Die Sennen waren gezwungen, mit ihrem Vieh während<br />

des Winters von ihren Alpweiden ins Tal zu ziehen. Der<br />

Unterhalt von Gebäuden im Tal lohnte sich für sie nicht<br />

und deshalb mussten sie einen <strong>and</strong>eren Weg für die<br />

Abb. 1.1: Geographische Ausdehnung der Kantone <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> (historisch bedingte Aufteilung in<br />

Vorder-, Mittel-, Hinterl<strong>and</strong>) und Innerrhoden.<br />

Überwinterung finden. Die Talbauern hielten zu dieser<br />

Zeit kaum Vieh, höchstens zur Selbstversorgung, und<br />

produzierten vor allem Heu. Es war üblich, dass viele<br />

Sennen ihre Viehherden gegen Bezahlung in Form von<br />

Geld oder <strong>Natural</strong>ien (beispielsweise Mist als Dünger) in<br />

den Ställen von so genannten Heubauern im Tal einstellten<br />

und dort auch selbst unterkamen. War das Futter beim<br />

ersten Bauern aufgebraucht, brachen die Sennen zum<br />

nächsten auf. Dies wurde bis zu fünf- oder gar achtmal<br />

wiederholt. Bei diesem System h<strong>and</strong>elte es sich um eine<br />

klare Arbeitsteilung. Der Erlös aus dem Heu der Herbstund<br />

Frühlingsweiden war die Haupteinnahmequelle für<br />

die Talbauern. 2<br />

Abb. 1.2: Sennenhütte auf der Schwägalp um 1800<br />

(Quelle: aus Schläpfer, 1984, S. 148).<br />

16. bis 18. Jahrhundert – die Viehwirtschaft löst den<br />

Ackerbau ab<br />

Mehr und mehr verlor die Kornproduktion an Bedeutung<br />

und wurde schließlich gänzlich durch die Graswirtschaft<br />

und den Flachsanbau verdrängt. Dies führte zu einer grossen<br />

Abhängigkeit vom Getreideimport aus Süddeutschl<strong>and</strong>.<br />

Im Gewerbe oder in der L<strong>and</strong>wirtschaft gab es zu<br />

dieser Zeit kaum Regelungen. Binnenzölle, Steuerlasten<br />

oder Niederlassungsbeschränkungen für L<strong>and</strong>leute (Kantonsbürger)<br />

waren seit der Aufhebung der feudalherrlichen<br />

Abhängigkeit im 16. Jh. nicht mehr üblich, was als<br />

Voraussetzung der Frühindustrialisierung angesehen werden<br />

kann (Witschi, 2002).<br />

Im Bereich der L<strong>and</strong>wirtschaft dominierte im Vorderl<strong>and</strong>,<br />

mit Ausnahme der Rebbaubetriebe am so genannten<br />

Kurzenberg, die kleinbäuerliche Subsistenzwirtschaft<br />

(Produktion für den Eigenbedarf). Im Hinterl<strong>and</strong> lag das<br />

Hauptgewicht auf der kommerziellen L<strong>and</strong>wirtschaft. Sie<br />

war schon früh auf die Viehmast und die Milchproduktion<br />

ausgerichtet. Rund ein Drittel der Bauern im Hinterl<strong>and</strong><br />

war in der Lage, für den Markt zu produzieren (Witschi,<br />

2002).<br />

2 Aus Notizen zur Ausstellung von Stefan Sonderegger im <strong>Appenzell</strong>er Volkskunde Museums in Stein, AR, Januar 2003.<br />

UNS-Fallstudie 2002 167


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Welche Bedeutung das Vieh für die <strong>Appenzell</strong>er Bauern<br />

schon vor 300 Jahren hatte, erwähnt Schläpfer anh<strong>and</strong><br />

von Beschreibungen des 18. Jahrhunderts. Er zitiert den<br />

Pfarrer J.R. Steinmüller (Schläpfer, 1984, S. 19): «Nie<br />

braucht der Älpler Stock oder Peitsche gegen sein Vieh,<br />

seine Stimme leitet und regiert es, wohin er will. Nie wird<br />

er über sein Vieh fluchen, wohl aber nie beten, ohne sein<br />

Vieh in das Gebet einzuschliessen.»<br />

19. und 20. Jahrhundert – von staatlicher Unterstützung<br />

zur Alimentierung<br />

Bis 1850 war die Agrarkonjunktur eng mit der H<strong>and</strong>elskonjunktur<br />

gekoppelt und bestimmte das Wohlergehen<br />

der größtenteils im Textilgewerbe tätigen Bevölkerung.<br />

Auch zahlreiche Bauernfamilien nutzten die Nebenerwerbsmöglichkeiten,<br />

die sich hier durch Heimarbeit boten<br />

(Schläpfer, 1984). Dadurch war die L<strong>and</strong>wirtschaft für<br />

viele nicht mehr die einzige Lebensgrundlage und wurde<br />

daher möglicherweise weniger stark gefördert. Staatliche<br />

Infrastrukturen, die erst in dieser Zeit aufkamen, ermöglichten<br />

der auf Rindviehhaltung ausgerichteten L<strong>and</strong>wirtschaft,<br />

ab 1840 aus den herkömmlichen Strukturen auszubrechen.<br />

Nach 1860 erarbeiteten die Unternehmer Emanuel<br />

Meyer und Ulrich Zellweger Massnahmen zur Förderung<br />

der Viehzucht, des Alpwesens und der Käseherstellung.<br />

Dies bedeutete einen Umbruch in der L<strong>and</strong>wirtschaft.<br />

Die Massnahmen wurden von den bäuerlichen<br />

Vereinen umgesetzt und von Bund und Kanton unterstützt.<br />

Es kam zu einer Verlagerung der Produktion von<br />

den relativ kleinen Alpweiden des <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>es in<br />

die Dörfer. Um 1865 zeichnete sich ein Übergang von den<br />

Sennereibetrieben auf den Alpweiden zu Dorfkäsereien<br />

ab, die für den H<strong>and</strong>el produzierten. 1908 gab es bereits<br />

31 Dorfkäsereien, die sich ab 1946 auf das Markenprodukt<br />

<strong>Appenzell</strong>er Käse spezialisierten (Witschi, 2002).<br />

1896 schlossen sich die Schweizer Käsehändler im<br />

Verb<strong>and</strong> der Schweizer Käseexporteure zusammen. Für<br />

die Verbesserung der Qualität der Milchprodukte setzten<br />

sich der 1863 gegründete Schweizerische Alpwirtschaftliche<br />

Verein und der 1887 gegründete Schweizerische<br />

Milchwirtschaftliche Verein ein. Lokale Milchverwertungsgenossenschaften<br />

vereinigten sich zu regionalen<br />

Verbänden und schliesslich 1907 zum Zentralverb<strong>and</strong><br />

Schweizerischer Milchproduzenten (seit 1999 Schweizer<br />

Milchproduzenten SMP) (s. Kasten 1.1). Zur Bewältigung<br />

der Probleme im Ersten Weltkrieg schlossen sich Milchproduzenten<br />

und Käseh<strong>and</strong>el zusammen und gründeten<br />

gemeinsam mit dem Bundesrat die Käseunion und regionale<br />

Butterzentralen, aus denen später die Butyra entst<strong>and</strong>.<br />

Dadurch sollten die L<strong>and</strong>esversorgung mit elementaren<br />

Grundnahrungsmitteln gesichert und der H<strong>and</strong>el<br />

mit Käse gewährleistet werden. 1920 wurden die kriegswirtschaftlichen<br />

Massnahmen aufgehoben. Infolge Rückgangs<br />

des (im Krieg ausgedehnten) Ackerbaus und Importen<br />

von billigen Milchprodukten kam es zu einer Absatzkrise,<br />

die 1922 einen massiven Sturz des Milchpreises<br />

bewirkte. Wieder wurden die Verbände stark einbezogen,<br />

staatliche Beiträge zur Absatzförderung wurden vorübergehend<br />

gewährt. Ab den 1950er Jahren nahm die Milchproduktion<br />

infolge Verbesserungen der Viehzucht und<br />

Intensivierung der Bodennutzung so stark zu, dass wieder<br />

staatliche Absatzbeiträge nötig wurden. Dies führte 1977<br />

zur einzelbetrieblichen Kontingentierung der Milchproduktion.<br />

Dennoch stiegen die Verwertungskosten weiter<br />

an, so dass sie nun über 54% aller Bundesbeiträge an die<br />

L<strong>and</strong>wirtschaft beanspruchten (Stadler, 2002).<br />

In der Zwischenkriegszeit hatte eine partielle Reagrarisierung<br />

eingesetzt. Die Möglichkeiten für einen Nebenerwerb<br />

sanken, eine Überalterung der Betriebsinhaber<br />

setzte ein und Zusammenlegungen der Betriebe wurden<br />

staatlich gefördert. Dies führte v.a. in der Nachkriegszeit<br />

in der ganzen Schweiz und in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> zu<br />

einem Rückgang der Zahl der Bauernbetriebe (s. Abb.<br />

1.3): Zwischen 1939 und 1955 sank die Zahl der Betriebe<br />

in <strong>Ausserrhoden</strong> um 16%, zwischen 1955 und 1965 um<br />

weitere 20% und in den Jahren 1965 bis 1990 nahm die<br />

Zahl der Betriebe um 43% auf 1317 Betriebe (mit durchschnittlich<br />

27 Stück Vieh pro Betrieb) ab. In den letzten<br />

20 Jahren hat sich die Zahl der L<strong>and</strong>wirtschaftsbetriebe in<br />

den beiden <strong>Appenzell</strong>er Rhoden praktisch halbiert. In<br />

<strong>Ausserrhoden</strong> gibt es heute noch 929 bewirtschaftete Höfe,<br />

davon gelten 673 als Haupterwerbsbetriebe und 256<br />

als Nebenerwerbsbetriebe (pers. Mitteilung, D. Berger,<br />

Sekretär L<strong>and</strong>wirtschaftsdirektion AR, Sept. 2003;<br />

Schweizerischer Bauernverb<strong>and</strong>, 2002)<br />

In Ausserhoden betreiben 589 Betriebe Milchviehhaltung<br />

und liefern gesamthaft rund 45 Mio. kg Milch pro<br />

Jahr ab (2001); das entspricht rund 1.4% der gesamten<br />

Verkehrsmilchmenge der Schweiz. 3 Insgesamt 86 Käsereien<br />

in AR, SG und TG produzieren <strong>Appenzell</strong>er Käse,<br />

zehn davon liegen im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>.<br />

Der grösste Abnehmer von Milch aus dem Kanton war bis<br />

2002 die SDF mit 12.7 Mio. kg (aus Unterlagen der<br />

L<strong>and</strong>wirtschaftsdirektion <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>, November<br />

2002). Durch deren Zusammenbruch gerieten die<br />

abhängigen Milchproduzenten in eine prekäre Absatzsituation,<br />

der mit der Schaffung eines Milchrings mit zentraler<br />

Aufgabe, neue Abnahmekanäle zu finden, vorerst<br />

erfolgreich begegnet werden konnte.<br />

3 Als Verkehrsmilch wir derjenige Anteil bezeichnet, der in die weiteren Verarbeitungs- und Verkaufskanäle ausserhalb der Bauernbetriebe gelangt.<br />

Von der im Jahre 2001 in der Schweiz produzierten Milchmenge von 3.959 Mio. Tonnen verblieben 735’000 Tonnen auf dem Hof, zum Eigenverbrauch<br />

oder zu Fütterungszwecken. Insgesamt wurden also 3.224 Mio. Tonnen Verkehrsmilch produziert.<br />

168 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Milchwirtschaftsverbände<br />

Für Milchproduzenten wie auch für Milch-<br />

Verarbeitungsbetriebe spielen Verbände eine wichtige<br />

Rolle. Ein primäres Ziel dieser Strukturen ist ein gemeinsames<br />

Auftreten, um dadurch eine Verbesserung<br />

der Situation der Mitglieder zu erreichen. So wurde beispielsweise<br />

der Schweizerische Bauernverb<strong>and</strong> 1897 in<br />

einer Zeit starker wirtschaftlicher Umwälzungen gegründet.<br />

Nach dem Ersten Weltkrieg st<strong>and</strong>en Vorstösse<br />

zu Preisstützungen und zur Revision des Bundesgesetzes<br />

betreffend die Förderung der L<strong>and</strong>wirtschaft im Vordergrund.<br />

Während dem Zweiten Weltkrieg half der Verb<strong>and</strong><br />

mit bei der Organisation der Kriegs-<br />

L<strong>and</strong>wirtschaft. Der Bauernverb<strong>and</strong> ist auch wichtiger<br />

Ansprechpartner für L<strong>and</strong>wirte in vielen Angelegenheiten,<br />

und er führt intensive Verh<strong>and</strong>lungen mit Grossverteilern,<br />

um den Absatz von L<strong>and</strong>wirtschaftsprodukten<br />

zu sichern und zu fördern (Schweizerischer Bauernverb<strong>and</strong>,<br />

2002).<br />

Es gibt 25 kantonale Bauernverbände, die im schweizerischen<br />

Verb<strong>and</strong> zusammengeschlossen sind. Diese<br />

schicken zusammen mit 63 weiteren Dach- und Fachorganisationen<br />

VertreterInnen an die Delegiertenversammlungen.<br />

Daneben gibt es die L<strong>and</strong>wirtschaftskammer<br />

mit 100 Mitgliedern in der alle Kantone vertreten<br />

sind. Ihr obliegt die Aufsicht über die Geschäftsführung,<br />

sie kümmert sich um Eingaben an Behörden, Wahlen<br />

und die Einkommenssicherung. Monatlich treffen sich<br />

die rund 20 Mitglieder des Vorst<strong>and</strong>es und kümmern<br />

sich um die laufende Geschäfte (Schweizerischer Bauernverb<strong>and</strong>,<br />

2003).<br />

Die spezifischen Interessen der Milchproduzenten<br />

werden durch den Schweizer Milchproduzentenverb<strong>and</strong><br />

SMP vertreten (ehemals Zentralverb<strong>and</strong> Schweizer<br />

Milchproduzenten). Sein oberstes Ziel ist es, «...viel<br />

Milch zu einem guten Preis zu produzieren sowie den<br />

Absatz von Milch und Milchprodukten zu fördern». Für<br />

den direkten Kontakt mit Produzenten in den verschiedenen<br />

L<strong>and</strong>esteilen bestehen 13 regionale Organisationen,<br />

darunter der Milchverb<strong>and</strong> St. Gallen-<strong>Appenzell</strong>. In<br />

diesem Regionalverb<strong>and</strong> sind verschiedene Vertreter der<br />

Kasten 1.1: Verb<strong>and</strong>sstrukturen in der Schweizer Milchwirtschaft.<br />

Milchwirtschaft organisiert, sowohl Produzenten als<br />

auch Verarbeiter. Jede der verschiedenen Mitgliederorganisationen<br />

des SMP entsendet zwei oder mehr Mitglieder<br />

an die Delegiertenversammlung (Schweizer<br />

Milchproduzenten, 2003).<br />

Einige der grössten Schweizer Molkereien sind in der<br />

Vereinigung der Schweizerischen Milchindustrie organisiert.<br />

Bekannte Mitglieder sind beispielsweise Emmi<br />

Schweiz AG, Nestlé Suisse S.A. oder die Aargauer<br />

Zentralmolkerei (Vereinigung der Schweizerischen Milchindustrie,<br />

2003).<br />

Fromarte ist der Verb<strong>and</strong> der Käser und Milchkäufer.<br />

Auch Käsereien aus dem Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

sind hier organisiert. Nach eigenen Angaben nimmt<br />

der Verb<strong>and</strong> «...zusammen mit Vertretern aus der Praxis<br />

die Vertretung der Interessen der Käseproduzenten wahr<br />

und ergänzt die Stärken des regionalen H<strong>and</strong>elns mit<br />

den Stärken des globalen Denkens». Fromarte hat eine<br />

Minderheitsbeteiligung an der Sortenorganisation <strong>Appenzell</strong>er<br />

Käse GmbH (Fromarte, 2003).<br />

Für diverse Käsesorten existieren Sortenorganisationen<br />

so auch für den <strong>Appenzell</strong>er. Wichtigstes Ziel der<br />

Sortenorganisation <strong>Appenzell</strong>er Käse GmbH (SO) ist<br />

der Schutz der Marke. Das beinhaltet eine strenge Kontrolle<br />

der Qualität, die Koordination der Produktion,<br />

Mengen- und Preispolitik und das Marketing<br />

(<strong>Appenzell</strong>er Käse GmbH, 2003). Somit hält die SO<br />

viele Fäden in der H<strong>and</strong>. Sie bestimmt, welche Käsereien<br />

<strong>Appenzell</strong>er Käse produzieren dürfen. Damit sind die<br />

Produzenten nicht völlig frei in der Wahl ihrer Produkte<br />

(pers. Mitteilung, M. Böbner, SO <strong>Appenzell</strong>er Käse<br />

GmbH, November 2002). In der SO-Geschäftsleitung<br />

sind Vertreter der Milchproduzenten, der Käsereien und<br />

des Käseh<strong>and</strong>els.<br />

Zwischen den einzelnen Gruppen gibt es diverse Verflechtungen.<br />

Beispielsweise halten Produzentenverbände<br />

Beteiligungen an Verarbeitungsgenossenschaften (pers.<br />

Mitteilung, G. Albisser, IAW-<strong>ETH</strong> Zürich, Mai 2003).<br />

Auch die Beteiligung von Fromarte an der SO oder an<br />

der Treuh<strong>and</strong>stelle Milch zeigen etwas von diesen Verflechtungen<br />

auf.<br />

Die Rahmenbedingungen für die L<strong>and</strong>wirtschaft nach<br />

dem Zweiten Weltkrieg wirkten allgemein auf eine Steigerung<br />

der Produktion hin. Der erste Wirtschaftssektor<br />

sollte stark bleiben, um eine möglichst hohe Selbstversorgung<br />

zu gewährleisten. Folgen davon waren und sind hohe<br />

Produktionskosten, besonders im Vergleich zum Ausl<strong>and</strong>,<br />

teilweise Überproduktionen und eine intensive<br />

L<strong>and</strong>wirtschaft mit Belastungen für die Umwelt<br />

(Schweizerischer Bundesrat, 1992).<br />

1.1.3 Politischer Hintergrund der Milchwirtschaft<br />

(in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>)<br />

In den Kriegsjahren diente die L<strong>and</strong>wirtschaft vorwiegend<br />

der Selbstversorgung, also der Autarkie. Daher wurde so<br />

viel Ackerl<strong>and</strong> als möglich bebaut. Nach den Kriegen, als<br />

wieder genügend Nahrungsmittel in die Schweiz gelangen<br />

konnten, stellte sich die Frage, wie die L<strong>and</strong>wirtschaftspolitik<br />

weitergeführt werden sollte. Eine Dauerautarkie<br />

kam laut Dürr für die Schweiz nicht in Frage, da diese die<br />

Produktivität der schweizerischen Arbeit dauernd herab-<br />

UNS-Fallstudie 2002 169


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Abb. 1.3: Anzahl der Bauernbetriebe und durchschnittliche Betriebsgrössen in der Schweiz und in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

im Zeitraum 1905-2002. Auffällig ist der steile Rückgang der Betriebszahlen seit den 1940er Jahren. Nach dem<br />

Krieg wurden Betriebszusammenlegungen gefördert, weshalb die durchschnittliche Betriebsgrösse seither zunahm und<br />

derzeit bei knapp 14 ha für AR und 16 ha für die gesamte Schweiz liegt (Schweizerischer Bauernverb<strong>and</strong>, 2002).<br />

setzen und unsere Stellung als Exportl<strong>and</strong> aufs schwerste<br />

gefährden würde. «Dass hingegen ein Zust<strong>and</strong> angestrebt<br />

wird, der die Umstellung auf Autarkie erleichtert, also eine<br />

Art potentieller Autarkie, ist an sich begreiflich.»<br />

(Dürr, 1943, S.3)<br />

Zur Sicherstellung einer solchen potentiellen Autarkie<br />

wurde 1947 Artikel 31 bis in die Verfassung aufgenommen.<br />

Dieser Artikel ermächtigt den Bund zu Massnahmen für<br />

die Erhaltung eines gesunden Bauernst<strong>and</strong>es und einer<br />

leistungsfähigen L<strong>and</strong>wirtschaft. Diese Massnahmen<br />

sollten mitunter kostendeckende Preise für L<strong>and</strong>wirtschaftsprodukte<br />

gewährleisten, den Schutz der Inl<strong>and</strong>produktion<br />

sicherstellen und ein Maximum an Betrieben erhalten<br />

helfen. Ebenfalls seit dem Zweiten Weltkrieg f<strong>and</strong><br />

eine enorme technische Entwicklung statt. Während sich<br />

die Produktion verdoppelte, sank die Anzahl der Beschäftigten<br />

in der L<strong>and</strong>wirtschaft um zwei Drittel (Schweizerischer<br />

Bundesrat, 1992). Die Milchwirtschaft hat aber<br />

einkommens- und regionalpolitisch nach wie vor eine<br />

sehr grosse Bedeutung. Dies ist ein Hauptgrund dafür,<br />

weshalb der Bund in der Vergangenheit diesen Wirtschaftszweig<br />

vor ausländischer Konkurrenz geschützt hat.<br />

Dadurch sind jedoch auch Probleme entst<strong>and</strong>en, die zu<br />

einer relativ schlechten Wettbewerbsfähigkeit der<br />

Schweizer Milchwirtschaft und zu Überproduktion geführt<br />

haben (Koch & Rieder, 2002).<br />

Eine der staatlichen Massnahmen im Agrarbereich ist<br />

die Angebotskontingentierung der Milch, die im Jahr<br />

1977 eingeführt wurde. Damit sollte die Überproduktion<br />

vermieden und die Preisbildung nicht durch Ausgleich der<br />

Angebots- und Nachfragemenge den Marktkräften überlassen<br />

werden (Koch & Rieder, 2002). Eine Folge davon<br />

ist der im Vergleich zum Ausl<strong>and</strong> hohe Milchpreis. In der<br />

Schweiz veränderte er sich in den letzten 40 Jahren stark:<br />

1964, vor der Kontingentierung, konnte von den Produzenten<br />

ein Kilo Milch für 50 Rp. verkauft werden. 1990<br />

erreichte der Preis einen Höchstst<strong>and</strong> von über 1 CHF pro<br />

Kilo und Ende 2002 steht er im Durchschnitt bei 74<br />

Rp./kg (s. Abb. 1.4). Der Milchpreis im EU Raum liegt<br />

derzeit etwa bei 49 Rp./kg (Bundesamt für L<strong>and</strong>wirtschaft,<br />

2001a). Berechnungen von Koch und Rieder prophezeien<br />

eine weitere Reduktion des Milchpreises bis<br />

2007, falls die Kontingentsmengen erhöht werden: Je<br />

nach Szenario sinken die Produzentenpreise auf 56 bis 70<br />

Rp./kg. Schweizer Milchverarbeiter halten bei Aufhebung<br />

der Kontingentierung Produzentenpreise von 62 bis 65<br />

170 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Abb. 1.4: Milch-Produzentenpreise 1964-2002. Der<br />

Rückgang des Produzentenpreises mit Beginn der 1990er<br />

Jahre ist eine direkte Folge der veränderten Agrarpolitik<br />

(Direktzahlungen) und von internationalen H<strong>and</strong>elsabkommen<br />

(GATT/WTO) (Bundesamt für L<strong>and</strong>wirtschaft,<br />

2002a; Milchverb<strong>and</strong> St. Gallen-<strong>Appenzell</strong>, 2003a).<br />

Rp./kg für realistisch (Koch & Rieder, 2002). Eine Befragung<br />

der Schweizer L<strong>and</strong>wirte lässt vermuten, dass bei<br />

Weiterführung der Kontingentierung rund 40% aus der<br />

Milchproduktion aussteigen würden, falls der Milchpreis<br />

unter 70 Rp./kg fällt.<br />

Stark ändernde Rahmenbedingungen für die<br />

Schweizer Milchwirtschaft<br />

Die seit dem Zweiten Weltkrieg verfolgte Politik der Einkommenssicherung<br />

durch die Garantie kostendeckender<br />

Produktpreise erwies sich als nicht zukunftsfähig, sowohl<br />

angesichts einer Verschärfung der Konkurrenz infolge der<br />

Entwicklungen im internationalen Agrarh<strong>and</strong>el mit einer<br />

weitgehenden Sättigung der Märkte für l<strong>and</strong>wirtschaftliche<br />

Produkte, als auch aufgrund interner Missstände wie<br />

Produktionsüberschuss und ökologischer Probleme. Daneben<br />

mussten und müssen im Rahmen von WTO-<br />

Verpflichtungen produktgebundene Inl<strong>and</strong>preisstützungen<br />

und Exportsubventionen noch weiter abgebaut werden So<br />

schreibt der Tages-Anzeiger im Vorfeld der WTO Konferenz<br />

vom 10. bis 14. September 2003 im mexikanischen<br />

Cancún, «Die Schweiz ist das L<strong>and</strong>, in dem die Bauern<br />

den höchsten Anteil ihres Einkommens aus Subventionen<br />

oder gestützten Preisen beziehen.», und schliesst daraus,<br />

dass die Schweiz in einer sehr unvorteilhaften Verh<strong>and</strong>lungsposition<br />

ist, zumal auch die EU bezüglich ihrer Zollschranken<br />

unter Druck steht (Aschinger, 2003).<br />

Die Agrarpolitik, und in deren Rahmen auch die Milchpolitik,<br />

hat neue Wege zu gehen. Abbildung 1.5 zeigt das<br />

Zielsystem der Schweizer Agrarpolitik gemäss AP 2002.<br />

Die Ziele können grundsätzlich gemäss den drei Dimensionen<br />

der Nachhaltigkeit unterteilt werden in ökonomische,<br />

ökologische und soziale Ziele (Koch, 2002). Koch<br />

ergänzt diese drei Zielgruppen durch das Sicherheitsziel,<br />

da in den Artikeln 102 und 104 der Bundesverfassung die<br />

L<strong>and</strong>esversorgung und sichere Versorgung der Bevölkerung<br />

explizit erwähnt wird.<br />

Wesentliches ökonomisches Ziel ist die Wettbewerbsfähigkeit.<br />

Um dies im internationalen H<strong>and</strong>el zu erreichen,<br />

muss kostengünstiger produziert werden. In die<br />

ökologischen Ziele spielen L<strong>and</strong>schaftspflege und Tierschutz<br />

hinein. Zum L<strong>and</strong>schaftsschutz gehört auch die dezentrale<br />

Besiedlung, die als soziales Ziel genannt wird.<br />

Daneben ist die Förderung von Familienbetrieben und die<br />

Einkommenssicherung zentral (Koch, 2002). Dadurch<br />

sollen Berufe im ersten Sektor attraktiv bleiben.<br />

Überblick über die verschiedenen Reformen<br />

Seit Beginn der neunziger Jahre hat der Bundesrat eine<br />

grundlegende und etappenweise voranschreitende Umstrukturierung<br />

der schweizerischen Agrarwirtschaft in die<br />

Wege geleitet (s. Abb. 1.6). «Ziel der Agrarreform ist es,<br />

der L<strong>and</strong>wirtschaft unter den neuen Rahmenbedingungen<br />

einen Platz in der modernen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft<br />

zu sichern.» (Schweizerischer Bundesrat,<br />

1996, S. 15)<br />

Die Agrarreformen sind etappenweise umgesetzt. In der<br />

ersten Etappe 1992 bis 1995 wurden produktionsunabhängige<br />

Direktzahlungen eingeführt. Diese stellen einen<br />

Beitrag zur Einkommenssicherung sowie eine Abgeltung<br />

ökologischer Leistungen dar. Ziele waren Preissenkungen<br />

und Anreize für besondere ökologische Leistungen. Ein<br />

zweiter wichtiger Punkt waren Änderungen im Grenzschutz.<br />

Im Rahmen der Uruguay-Runde des GATT (1986-<br />

1994) hat sich die Schweiz verpflichtet, ihre Einfuhrbeschränkungen<br />

in Zölle umzuw<strong>and</strong>eln und diese dann bis<br />

2000 schrittweise zu reduzieren (Schweizerischer Bundesrat,<br />

2002). In der zweiten Etappe (Agrarpolitik 2002)<br />

sind die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und der<br />

Nachhaltigkeitsgedanke besonders wichtig. Märkte sollen<br />

liberalisiert und die Strukturen effizienter werden. Der<br />

nächste Schritt (AP 2007) dient der Konsolidierung und<br />

der Weiterentwicklung der Nachhaltigkeit. Als zentraler<br />

Aspekt ist die Aufhebung der Milchkontingentierung vorgesehen.<br />

Agrarpolitik AP 2002<br />

Mit dem L<strong>and</strong>wirtschaftsgesetz vom 29. April 1998 und<br />

den entsprechenden Verordnungen wurde die zweite<br />

UNS-Fallstudie 2002 171


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Abb. 1.5: Zielsystem der Schweizer<br />

Agrarpolitik (Quelle: aus Koch, 2002,<br />

S. 115).<br />

Abb. 1.6: Agenda der agrarpolitischen Weiterentwicklung (Quelle: Bundesamt für L<strong>and</strong>wirtschaft, 2001b, S. 3, 7).<br />

Etappe der Reform der Agrarpolitik, bekannt unter dem<br />

Begriff Agrarpolitik 2002, am 1. Januar 1999 in Kraft gesetzt.<br />

Ziel ist es, auch in Zukunft eine nachhaltige, wettbewerbsfähige<br />

L<strong>and</strong>wirtschaft zu erhalten (Schweizerischer<br />

Bundesrat, 1996). Die agrarpolitischen Massnahmen<br />

wurden in drei Bereiche eingeteilt (Bundesamt für<br />

L<strong>and</strong>wirtschaft, 2001b): (1) Produktion und Absatz, (2)<br />

Direktzahlungen und (3) Grundlagenverbesserung.<br />

Die Neue Milchmarktordnung (NMMO) ist ein Kernstück<br />

der Agrarpolitik 2002 und beinhaltet für die Akteure<br />

in der Milchwirtschaft eine fundamentale Änderung der<br />

Rahmenbedingungen. Einerseits werden die Instrumente<br />

der staatlichen Regulierung stark reduziert, <strong>and</strong>erseits<br />

setzt der Bund kontinuierlich und bedeutend weniger finanzielle<br />

Mittel für die Milchpreisstützung ein. Ziel der<br />

neuen Ordnung ist es, dass die Milch nach einer Übergangsphase<br />

(1999 bis 2003) gesteuert durch Marktanreize<br />

in Kanäle mit höchster Wertschöpfung fliesst (Schweizer<br />

Milchproduzenten, 1999).<br />

Die einschneidenste Änderung gegenüber dem alten<br />

System ist der vollständige Wegfall von Preis- und Absatzgarantien<br />

sowie von Übernahme- und Ablieferungspflichten.<br />

Die halbstaatlichen Vermarktungsorganisationen<br />

Käseunion und Butyra wurden liquidiert.<br />

Bestehen blieben der Grenzschutz (Zollschranken) und<br />

die Mengenbegrenzung (Kontingentierung). Neu konnten<br />

Milchkontingente unter den Produzenten flächenunabhängig<br />

übertragen werden. Möchte also ein L<strong>and</strong>wirt we-<br />

172 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Tab. 1.1: Wichtigste Instrumente der Neuen Milchmarktordnung<br />

als Teil der AP 2002 (Schweizer Milchproduzenten,<br />

1999).<br />

Instrumente der Neuen Milchmarktordnung<br />

NMMO<br />

• Zielpreis als Orientierungsgrösse anstelle der bisherigen<br />

garantierten Preise.<br />

• Zulagen für zu Käse verarbeitete Milch anstelle<br />

der Finanzierung von Verwertungskosten.<br />

• Zulagen für Milchproduktion ohne Silagefütterung.<br />

• Inl<strong>and</strong>beihilfen für verschiedene Produkte (z.B.<br />

Milchfett zur Herstellung von Speiseeis).<br />

• Ausfuhrbeiträge.<br />

• Unterstützung von Qualitätssicherung.<br />

• Absatzförderung.<br />

niger Milch produzieren, kann er seine überschüssigen<br />

Kontingente verkaufen oder vermieten. Tabelle 1.1 gibt<br />

eine Übersicht über die wichtigsten Instrumente der Neuen<br />

Milchmarktordnung als Teil der AP 2002 (Schweizer<br />

Milchproduzenten, 1999).<br />

Mit dem Systemwechsel kam man einem zentralen Ziel<br />

näher: Die staatlichen Eingriffe und Lenkungen nahmen<br />

ab. Natürlich kann ein Übergang von staatlich gelenkten<br />

und geförderten Strukturen zu einer marktfähigen L<strong>and</strong>wirtschaft<br />

nicht ohne Schwierigkeiten vollzogen werden.<br />

Im Käse- und Butterbereich wurde mit dem weitgehenden<br />

Rückzug des Bundes aus der Vermarktungsverantwortung<br />

(Auflösung von Käseunion und Butyra) die neu vom<br />

Markt gesteuerte Milchverwertung zur zentralen Herausforderung<br />

der Neuen Milchmarktordnung. Speziell Sorten<br />

wie Emmentaler und Sprinz st<strong>and</strong>en aufgrund von Überproduktionen<br />

vor grösseren Problemen (Schweizer<br />

Milchproduzenten, 1999). Für den <strong>Appenzell</strong>er war die<br />

Ausgangslage beim Start der NMMO besser als für <strong>and</strong>ere<br />

Sorten, da er nicht zu den von der Käseunion bearbeiteten<br />

Kategorien gehörte (er wurde jedoch über die Käseunion<br />

exportiert). Zudem ist der <strong>Appenzell</strong>er Käse auf<br />

dem Markt gut etabliert, insbesondere im Exportbereich,<br />

wo er einen überproportionalen Anteil hat (Bundesamt für<br />

L<strong>and</strong>wirtschaft, 2002a). Dennoch gerieten auch in <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> die Käsereibetriebe in Schwierigkeiten:<br />

Zwischen 1999 und 2002 ging die Zahl der Käsereien<br />

von 12 auf 11 Betriebe zurück. Zudem haben die<br />

Verkaufseinbussen im Exportsektor nach der BSE-Krise<br />

bedingten Absatzhausse 2000/2001 auch den <strong>Appenzell</strong>er<br />

Käse getroffen.<br />

Agrarpolitik AP 2007<br />

Im Unterschied zur Agrarpolitik 2002, welche eine<br />

grundlegende Reform im Agrarbereich eingeleitet hat,<br />

geht es im Revisionspaket Agrarpolitik 2007 darum, den<br />

eingeschlagenen Weg bzw. die Liberalisierung konsequent<br />

weiterzuverfolgen, und die agrarpolitischen Massnahmen<br />

auf die Herausforderungen hin zu optimieren.<br />

Kernpunkte der Vorlage, welche per 1. Januar 2004 in<br />

Kraft treten soll, sind für die Milchwirtschaft die Aufhebung<br />

der Milchkontingentierung und neue Zahlungsrahmen.<br />

Die Massnahmen sollen primär die Produktionskosten<br />

reduzieren, den unternehmerischen H<strong>and</strong>lungsspielraum<br />

fördern und die Wettbewerbsfähigkeit der Milchbranche<br />

stärken. Besonders im Hinblick auf eine Aufhebung<br />

der Kontingentierung in der EU ist es von Bedeutung,<br />

dass rechtzeitig mit Anpassungen begonnen wird<br />

(Bundesamt für L<strong>and</strong>wirtschaft, 2002b). Derzeit ist geplant,<br />

die Kontingentierung erst 2009 aufzuheben. Für<br />

einzelne Produktionssegmente (Käsespezialitäten, Bio-<br />

Milch) soll dies auf Gesuch hin bereits 2006 möglich sein<br />

(Parlamentsbeschluss vom 12. Juni 2003).<br />

Bilaterale Abkommen Schweiz –<br />

Europäische Union EU<br />

Das bilaterale Agrarh<strong>and</strong>elsabkommen zwischen der<br />

Schweiz und der EU ergänzt die schweizerische Agrarreform,<br />

indem es dem Abbau der inneren Marktstützungen<br />

neue Exportmöglichkeiten für die hiesigen Bauern<br />

Tab. 1.2: Geplante, für die Milchwirtschaft relevante Gesetzesanpassungen<br />

im Rahmen der AP 2007 (Bundesamt<br />

für L<strong>and</strong>wirtschaft, 2002b).<br />

Geplante Gesetzesanpassungen im Rahmen der AP<br />

2007<br />

• Aufhebung des durch den Bund festgelegten Zielpreises<br />

als Orientierungsgrösse für die Milchproduzenten.<br />

Der Zielpreis war in der Übergangszeit<br />

nach Inkrafttreten der NMMO nützlich, wird in<br />

Zukunft aber nicht mehr gebraucht.<br />

• Möglichkeit für Branchenorganisationen, unter<br />

bestimmten Auflagen Richtpreise festlegen zu<br />

können.<br />

• Aufhebung der Milchkontingentierung per 1. Mai<br />

2009 mit der Möglichkeit einer Verlängerung von<br />

zwei Jahren.<br />

• Kann-Formulierung betreffend Zulage für Fütterung<br />

ohne Silage. Das heisst, der Bundesrat erhält<br />

hier Kompetenzen.<br />

• Möglichkeit zur Neuregelung der Buttereinfuhr.<br />

UNS-Fallstudie 2002 173


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

entgegensetzt. Die Schweiz und die Europäische Union<br />

wollen ihre Märkte gegenseitig öffnen. Nebst Vereinbarungen<br />

über <strong>and</strong>ere Agrarprodukte ist der eigentliche<br />

Kernpunkt des Abkommens die vollständige gegenseitige<br />

Liberalisierung des Käseh<strong>and</strong>els nach einer fünfjährigen<br />

Übergangsperiode. Dies wird mit folgenden Massnahmen<br />

erzielt: Erstens werden die Zollansätze schrittweise abgebaut.<br />

Sie werden jedes Jahr um 20 % gegenüber dem Basiswert<br />

reduziert, um nach fünf Jahren auf null zu sein.<br />

Zweitens werden Nullzoll-Kontingente für Käse bis zum<br />

sechsten Jahr gewährleistet, anschliessend werden diese<br />

vollständig entfallen. Seitens der EU wird ein 2000 Tonnen<br />

Nullzoll-Kontingent für Rahm und Joghurt gewährt.<br />

Drittens werden die Exportsubventionen ebenfalls abgebaut,<br />

in der Schweiz schrittweise, in der EU sofort<br />

(Bundesamt für L<strong>and</strong>wirtschaft, 1999).<br />

Im Bereich Bioprodukte werden eine gegenseitige Anerkennung<br />

der Gesetzbestimmungen und Verordnungen<br />

sowie ein Informationsaustausch zwischen der Europäischen<br />

Kommission, den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten<br />

und jenen der Schweiz festgelegt (Bötsch,<br />

1999).<br />

Die Konsequenzen für Bauern und Verarbeiter sind<br />

nicht zu unterschätzen, insbesondere in einer Zeit, die ohnehin<br />

schwierig ist. Die Schweiz wird einer stärkeren<br />

Konkurrenz aus der EU ausgesetzt sein, speziell im Käsemarkt.<br />

Schweizer Käse werden sich im Ausl<strong>and</strong> teilweise<br />

im Hochpreissegment absetzen lassen (pers. Mitteilung,<br />

B. Lehmann, November 2002). Da die Produktionspreise<br />

für Agrargüter, insbesondere für Milch, im Ausl<strong>and</strong><br />

einiges tiefer liegen als in der Schweiz, kann die Milchwirtschaft<br />

dieser Konkurrenz nur durch eine Qualitätsstrategie<br />

begegnen: mit hoher Qualität, ökologischer und<br />

tiergerechter Produktion, Spezialitäten und dem Image<br />

von Natürlichkeit und Frische. Dies sind Werte, bezüglich<br />

deren die Schweizer Produzenten gegenüber der Ausländischen<br />

Konkurrenz Vorteile aufweisen, da hierzul<strong>and</strong>e<br />

strengere Vorschriften und Auflagen herrschen. Das gilt<br />

für das <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> speziell, da sich die Region zusätzlich<br />

auf einen bekannten Namen stützen kann.<br />

Aus dem dargelegten historischen Abriss über die<br />

Milchwirtschaft in der Schweiz und im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

verbunden mit den Erkenntnissen der agrarpolitischen<br />

Rahmenbedingungen können wir nachfolgend einige<br />

wichtige Fragen aufwerfen und Hypothesen ableiten.<br />

Konsequenzen für die schweizerische<br />

(L<strong>and</strong>-)/Milchwirtschaft<br />

Das Bundesamt für L<strong>and</strong>wirtschaft beurteilt das Agrarabkommen<br />

als ausgewogen und positiv, weil sich die ausgeh<strong>and</strong>elte<br />

gegenseitige Marktöffnung primär auf Produkte<br />

konzentriert, bei denen die schweizerische L<strong>and</strong>wirtschaft<br />

vergleichsweise wettbewerbsfähig ist. Durch das Abkommen<br />

wird insbesondere die Bedeutung des einheimischen<br />

Käses als strategische Erfolgsposition der schweizerischen<br />

L<strong>and</strong>- und Milchwirtschaft gestärkt, wovon die<br />

Schweiz als Nettoexporteur von Käse in die EU profitieren<br />

kann (Bötsch, 1999).<br />

Das Abkommen erzielt zudem einen Schutz der Herkunftsbezeichnung.<br />

Das bedeutet, dass trotz offener Grenzen<br />

die Chancen der traditionsreichen und weltweit bekannten<br />

Nahrungsmittel der Schweiz intakt bleiben<br />

(Bötsch, 1999). Auch das ist ein Vorteil für Marken wie<br />

<strong>Appenzell</strong>er Käse. Allerdings wird das Preisniveau des<br />

Importkäses künftig ca. 3 CHF/kg tiefer sein (pers. Mitteilung,<br />

B. Lehmann, IAW-<strong>ETH</strong> Zürich, November<br />

2002).<br />

Das Agrarabkommen hat grundsätzlich keine Auswirkungen<br />

auf die internen agrarpolitischen Massnahmen,<br />

das heisst, dass das Bundesamt für L<strong>and</strong>wirtschaft weiterhin<br />

weitgehend autonom über Instrumente und Ausrichtung<br />

der Agrarpolitik in der Schweiz entscheiden kann<br />

(Bötsch, 1999). Dennoch müssen gewisse Anpassungen<br />

an die Agrarpolitik der EU vorgenommen werden. So bereitet<br />

sich die Schweiz auf einen Ausstieg aus der Kontingentierung<br />

vor (Bundesamt für L<strong>and</strong>wirtschaft, 2002b).<br />

1.2 Ziele und Hypothesen<br />

Für die heutige Situation der Milchverarbeitung im Kanton<br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> – und auch in der ganzen<br />

Schweiz – sind vielfältige Faktoren verantwortlich. Die<br />

Studierenden der Synthesegruppe MILCHWIRTSCHAFT<br />

wollten jedoch nicht in erster Linie eine Ursachenanalyse<br />

betreiben, sondern mögliche Zukunftsszenarien entwikkeln<br />

und Lösungsansätze erarbeiten. Dazu wurden zuerst<br />

Fragen formuliert und auf dieser Grundlage Ziele gesetzt<br />

und Hypothesen abgeleitet:<br />

1.2.1 Fragestellungen<br />

Aufgrund der skizzierten Problemstellung zur Milchwirtschaft<br />

in der Schweiz und im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

stellen sich einige grundlegende Fragen, insbesondere<br />

zur Zukunft der Milch verarbeitenden Betriebe.<br />

Milchwirtschaft insgesamt:<br />

• Werden die Veränderungen im Milchsektor zum Verlust<br />

der Käsereien und Molkereien im Kanton <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> führen, oder können die Betriebe ihre<br />

derzeitige Stellung unter den sich verändernden<br />

Rahmenbedingungen im Milch-/Käsesektor beibehalten?<br />

Welche Strategien wären dazu notwendig?<br />

• Können Grossbetriebe und kleinere Verarbeitungsbetriebe<br />

in der Region unter den gegebenen Bedingungen<br />

koexistieren und welche Kooperation zwischen ihnen<br />

ist allenfalls denkbar (Arbeitsteilung)?<br />

174 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

• Ist eine gemeinsame Vermarktung möglich, und funktioniert<br />

die Kommunikation und die Zusammenarbeit<br />

innerhalb der Milchwirtschaftskette (Produzenten-<br />

Verarbeiter-Vermarkter/Verteiler-Konsumenten) optimal?<br />

Milchwirtschaft Nischen und Produkte:<br />

• Welche Alternativen zur Produktion von <strong>Appenzell</strong>er<br />

gibt es?<br />

• Welche allfälligen Nischen gibt es für kleinere Käsereibetriebe/Molkereien,<br />

und wie stehen die Chancen<br />

für Molkereibetriebe und Käsereien, mit flächendekkenden<br />

Verteilern oder Detaillisten ins Geschäft zu<br />

kommen?<br />

Regionale Nachhaltigkeit:<br />

• Welche regionalwirtschaftliche Bedeutung hat die<br />

Milchwirtschaft bzw. die vorgelagerte L<strong>and</strong>wirtschaft<br />

in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>? Was ist ihre Bedeutung<br />

für die Ökologie und die regionale Identität?<br />

Rolle des Kantons:<br />

• Welche Rolle kann und will der Kanton künftig spielen?<br />

Will er die Milchverarbeitung im Kanton behalten?<br />

Was ist er bereit, dafür zu tun?<br />

• Was würde der Verlust der Käsereien und Molkereien<br />

für die Region wirtschaftlich, sozial und für die Umwelt<br />

bedeuten?<br />

1.2.2 Ziele der Studie<br />

Ausgehend von der Unterleitfrage die am Anfang dieses<br />

Kapitels steht, ist es das Hauptziel dieser Studie, mögliche<br />

Zukunftszustände, so genannte Varianten, für die Milchwirtschaft<br />

in der Region <strong>Appenzell</strong> zu skizzieren. Dabei<br />

liegt der Fokus bei den Verarbeitungsbetrieben, Molkereien<br />

und Käsereien. Sehr wichtig ist dabei der enge Dialog<br />

mit Akteuren und Experten aus der Region (Transdisziplinarität).<br />

Damit soll die Diskussion über mögliche<br />

Massnahmen oder Steuermöglichkeiten für eine nachhaltige<br />

Milchwirtschaft im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

angeregt werden.<br />

Die verschiedenen Zukunftsvarianten sollen sowohl<br />

datengestützt durch das Studienteam als auch von den<br />

Akteuren der Milchwirtschaft nach Nachhaltigkeitskriterien<br />

auf ihre Wünschbarkeit bewertet werden.<br />

Daneben ist die Fallstudie eine Lehrveranstaltung. Dies<br />

wird im Rahmen der angew<strong>and</strong>ten Lehrforschung organisiert,<br />

bei der das studentische Lernen im Zentrum steht.<br />

Die Studierenden erlernen wesentliche Werkzeuge für die<br />

spätere berufliche Tätigkeit.<br />

1.2.3 Hypothesen<br />

Fassen wir die bisherigen Erkenntnisse kurz zusammen:<br />

Mit dem Inkrafttreten der Neuen Milchmarktordnung<br />

NMMO 1999 im Rahmen der AP 2002 sind die Rahmenbedingungen<br />

für die Schweizer L<strong>and</strong>-/Milchwirtschaft<br />

fundamental verändert worden. Die staatlich garantierten<br />

Milchpreise wurden aufgehoben; die zentralen, vom Bund<br />

finanzierten Verwertungsorganisationen Käseunion und<br />

Bytura wurden ersatzlos eliminiert. Im gleichen Zeitraum<br />

sind die bilateralen Verträge u.a. mit dem L<strong>and</strong>wirtschaftsdossier<br />

mit der EU in Kraft getreten. Dies hat zur<br />

Konsequenz, dass die Milchproduzenten für die weitere<br />

Verwertung ihres Rohstoffes bzw. für dessen Abnahme<br />

durch die Verarbeiter selbst verantwortlich sind. Damit<br />

sind sie einem ungewohnten freien Marktspiel ausgesetzt,<br />

das sie bei tieferen Preisen und gleichzeitig plafonierten<br />

Direktzahlungen seitens des Bundes zu betrieblichen<br />

Massnahmen zwingt, sofern nicht ein tieferes Einkommen<br />

in Kauf genommen wird. Andererseits sind die Milchverarbeiter,<br />

allen voran die Käseproduzenten, in den Sog des<br />

freien Marktes geraten, mit unvorhersehbaren Folgen. Die<br />

Käseproduzenten müssen sich über die Menge und den<br />

Preis mit den Vermarktern/Verteilern verständigen. Es ist<br />

wohl damit zu rechen, dass eine Anzahl von Milchproduzenten/-Verarbeitern<br />

den eingeläuteten Strukturw<strong>and</strong>el<br />

nicht überstehen wird. Dabei ist die zentrale Frage, wer<br />

am freieren (nationalen und internationalen) Markt bestehen<br />

kann. Und das bedeutet wohl nichts <strong>and</strong>eres, als<br />

marktgerecht zu produzieren; das heisst, die nachgefragte<br />

Menge in der verlangten Qualität zu einem konkurrenzfähigen<br />

Preis anzubieten. Damit lassen sich bezogen auf die<br />

<strong>Appenzell</strong>er Milchwirtschaft zwei unterschiedliche Arbeitshypothesen<br />

ableiten. Die Arbeitshypothesen sind<br />

nicht im eigentlichen Sinne als wissenschaftliche Hypothesen<br />

zu verstehen, die anh<strong>and</strong> wissenschaftlicher Methoden<br />

zu überprüfen wären, sondern sie dienen primär<br />

als Leitlinien für die weiteren Schritte der (System-)<br />

Analyse, insbesondere der Variantenbildung.<br />

1. Die Milchproduzenten und Milchverarbeiter des<br />

Kantons <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> bzw. der Region<br />

Ostschweiz vermögen sich unter den veränderten<br />

strukturellen Rahmenbedingungen zu behaupten und<br />

können ihre Stellung ausbauen (Stärkung der regionalen<br />

Milchwirtschaft Ostschweiz).<br />

2. Die Situation verschärft sich in den kommenden fünf<br />

Jahren drastisch; die dezentrale Verarbeitung der<br />

Milch verringert sich massiv. Mittelfristig wird nur<br />

noch an wenigen St<strong>and</strong>orten in der Schweiz zentral<br />

verarbeitet (Konzentrationsprozess).<br />

Um unserer Hauptfragestellung (Leitfrage), geleitet<br />

durch diese Hypothesen, nachzugehen, mussten mehrere<br />

Arbeitsschritte durchgeführt werden (s. Abb. 1.7).<br />

In der ersten Phase galt es, ein Abbild des realen Falls,<br />

ein so genanntes Systemmodell, zu entwickeln. Dazu<br />

UNS-Fallstudie 2002 175


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Abb. 1.7: Schematische<br />

Übersicht<br />

über die Hauptelemente<br />

der 14-<br />

wöchigen Fallstudie.<br />

wurde aus verschiedenen Blickwinkeln ein umfassendes<br />

Wissen erschlossen, das es erlauben sollte, die bestimmenden<br />

Kenngrössen des Systems, das sich nunmehr auf<br />

die Milcherarbeitung beschränkte, herauszudestillieren<br />

und deren Verknüpfungen und Abhängigkeiten aufzuzeigen<br />

sowie die Systemdynamik zu verstehen (s. Kap. 3).<br />

Basierend auf den Erkenntnissen der ersten Systemanalyse-Phase<br />

wurden verschiedene Zukunftszustände,<br />

wir nennen sie Varianten, für die <strong>Appenzell</strong>er Milchverarbeitungsbetriebe<br />

entworfen und beschrieben sowie deren<br />

Rahmenbedingungen (Szenarien) skizziert (s. Kap. 4).<br />

Die Varianten wurden in einem weiteren Schritt sowohl<br />

vom Fallstudienteam als auch von den Akteuren der<br />

Milchwirtschaft bewertet (s. Kap. 5). Sämtliche Schritte<br />

wurden in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten<br />

Akteuren der <strong>Appenzell</strong>er Milchwirtschaft durchgeführt<br />

(Transdisziplinaritätsprinzip).<br />

Zur Vervollständigung der Kapitelübersicht seien hier<br />

die bisher nicht erwähnten Kapitel angeführt: Kapitel 6<br />

setzt sich kritisch mit den angewendeten Methoden ausein<strong>and</strong>er.<br />

Der Abschnitt ist nicht zwingend für das Gesamtverständnis<br />

und kann von der in methodischen Belangen<br />

weniger interessierten Leserschaft übergangen<br />

werden. Im letzten Abschnitt (s. Kap. 7) werden die Erkenntnisse<br />

der Fallstudienarbeit zusammenfassend diskutiert<br />

und daraus einige Kernaussagen abgeleitet.<br />

Das nachfolgende Kapitel richtet sich an ein methodisch<br />

interessiertes Leserpublikum und gibt einen vertiefteren<br />

Einblick in das Vorgehen sowie die Methoden<br />

und Instrumente. LeserInnen, die vor allem an den Resultaten<br />

interessiert sind, können dieses Kapitel überspringen.<br />

Allenfalls empfiehlt sich Kapitel 2.1 als Überblick<br />

zur Lektüre. Im Hauptteil (s. Kap. 3-5) wird jeweils<br />

ein kurze methodische Orientierungshilfe gegeben.<br />

2 Vorgehen und Methoden<br />

Das folgende Kapitel beschreibt das Vorgehen der Synthesegruppe<br />

MILCHWIRTSCHAFT und das eingesetzte methodische<br />

Werkzeug der vierzehnwöchigen Fallstudie<br />

Umwelt – Wirtschaft – Region. Im Kapitel 2.1 wird eine<br />

Überblick über die gesamte Projektarchitektur sowie über<br />

die verschiedenen Vorgehensphasen gegeben. Anschliessend<br />

werden die Fallstudienmethoden soweit erläutert,<br />

als sie für die Gesamtübersicht der Arbeiten notwendig<br />

sind; für eine vertiefte Ausein<strong>and</strong>ersetzung mit den Methoden<br />

verweisen wir auf Scholz & Tietje, (2002) sowie<br />

das Kapitel der CHASSISGRUPPE in diesem B<strong>and</strong>. Das<br />

methodische Vorgehen der Synthesegruppe MILCH-<br />

WIRTSCHAFT orientierte sich weitgehend an den Leitfäden<br />

der CHASSISGRUPPE zur Systemanalyse, Variantenkonstruktion<br />

und Bewertung. Dort werden die angew<strong>and</strong>ten<br />

Methoden detailliert beschrieben.<br />

2.1 Projektarchitektur –<br />

Übersicht über das Vorgehen<br />

Die Durchführung einer Fallstudie mit sehr vielen TeilnehmerInnen<br />

und über einen längeren Zeitraum setzt eine<br />

gute, transparente Planung und ein klar strukturiertes<br />

Vorgehen voraus. Dazu gehören mitunter ein gutes Zeitmanagement<br />

und eine allen Teilnehmern klare Vorstellung<br />

bezüglich Vorgehen und den konkret anzuwendenden<br />

Methoden.<br />

Das Vorgehen der Fallstudie entspringt einem so genannten<br />

Backward-planning Prozess, das heisst, wir definieren<br />

zuerst das Ziel und planen uns rückwärts an den<br />

Ausgangspunkt heran. Das Ziel, in unserem Fall Beschreibung<br />

und Bewertung von möglichen Zukunftszuständen<br />

für die Milchverarbeitungsbetriebe im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>,<br />

und daraus abgeleitet mögliche H<strong>and</strong>lungsoptionen,<br />

ergibt den Zeitplan, die Phasen und deren Ablauf,<br />

sowie das notwendige methodische Werkzeug, um die<br />

Zielsetzung zu erreichen. Die Fallstudie lässt sich grob in<br />

fünf Phasen unterteilen (s. Abb. 2.1).<br />

176 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Abb. 2.1: Projektarchitektur der Synthesegruppe MILCHWIRTSCHAFT. Die Phasen Systemanalyse, Variantenkonstruktion<br />

und -bewertung entsprechen 14 Semesterwochen Fallstudie. Vorgeschaltet ist die Vorbereitungsphase mit ersten Kontakten<br />

zu den Fallakteuren. Die Vorbereitung dauert i.d.R. mehrere Monate. Die Fallstudie wird abgeschlossen mit der<br />

Nachbereitung, wobei die Produktion des Fallstudienb<strong>and</strong>es der zentrale Teil darstellt. Die Nacharbeiten dauern in der<br />

Regel mindestens ein halbes Jahr. Die dunkel hinterlegten Felder manifestieren den Einbezug der Fallakteure (Transdisziplinarität).<br />

Vorbereitung<br />

Nach der Facettierung des Falls (Aufsplittung in die drei<br />

Wirtschaftsbereiche Holzwirtschaft, Textilindustrie und<br />

Milchwirtschaft) durch die Fallstudienleitung in enger<br />

Zusammenarbeit mit dem Kanton wurden Grobkonzepte<br />

erstellt. Parallel dazu wurden erste Kontakte mit Vertretern<br />

der Verarbeitungsbetriebe (Käsereien/Molkereien),<br />

kantonalen Behörden, Wissenschaftsvertretern und <strong>and</strong>eren<br />

Akteuren der Milchwirtschaft hergestellt. Zentrales<br />

Anliegen dabei war ein möglichst früher Einbezug der<br />

verschiedenen Akteure in Problemidentifikation, Ausarbeitung<br />

möglicher Fragestellungen und Ausrichtung des<br />

Globalthemas. Die Informationen und Erkenntnisse wurden<br />

umgehend in die Feinkonzeption der 14-wöchigen<br />

Fallstudienarbeit aufgenommen. Ein zweiter Schwerpunkt<br />

der Vorbereitung war die Konstituierung einer Begleitgruppe<br />

mit Vertretern aus Milchproduktion, -verarbeitung<br />

und -vermarktung, welche gesamthaft 12 Mitglieder umfasste<br />

(s. Tab. 2.1). Deren wichtigste Aufgabe best<strong>and</strong><br />

darin, das Studienteam inhaltlich auf Kurs zu halten.<br />

Wichtigste Plattformen waren dabei die Begleitgruppentreffen<br />

(s. unten), die u.a. der Diskussion von Zwischenergebnissen<br />

diente.<br />

Phase Systemanalyse<br />

Das Ziel der ersten Phase der eigentlichen Fallstudie<br />

war die Erarbeitung eines Systemmodells des <strong>Appenzell</strong>er<br />

Milchverarbeitungszweiges (Molkereien/Käsereien). Um<br />

das L<strong>and</strong>-/Milchwirtschaftssystem umfassend kennenzulernen<br />

(und zu verstehen) wurden Informationen und Da-<br />

Tab 2.1: Mitglieder der Begleitgruppe der Synthesegruppe<br />

MILCHWIRTSCHAFT.<br />

Hans Baldegger, Schaukäserei, Stein.<br />

Daniel Berger, Direktion für L<strong>and</strong>wirtschaft und<br />

Forstwesen, Herisau.<br />

Pius Biedermann, Molkerei Chäshütte, Bischofszell.<br />

Markus Forster, Molkerei, Herisau.<br />

Alfred Gerber, Pro Zürcher Berggebiet, Pfäffikon.<br />

Hanspeter Gerber, Coop Verkaufsregion Ostschweiz/Tessin,<br />

Frauenfeld.<br />

Hansueli Giezendanner, Kant. L<strong>and</strong>wirtschaftlicher<br />

Verein, Teufen.<br />

Urs Ledergerber, Schaukäserei, Stein.<br />

Fredi Müller, Milchproduzentenverein, Stein.<br />

Erich Straub, Dipl. Ing. agr. <strong>ETH</strong>, Rehetobel.<br />

Marcel Tobler, Dorfkäserei, Schachen.<br />

Peter Zähner, OSM Consulting AG, Herisau.<br />

ten aus verschiedenen Betrachtungsebenen erschlossen.<br />

Ausgehend vom historischen Blick über die <strong>Appenzell</strong>er<br />

L<strong>and</strong>-/Milchwirtschaft über die politischen und wirtschaftlichen<br />

Rahmenbedingungen (der L<strong>and</strong>-/Milchwirtschaft)<br />

zur Beschreibung der Produktionskette des Gutes<br />

Milch von der Kuh bis zum Endkonsumenten und der Abschätzung<br />

der regionalen Wertschöpfung der Milch, wur-<br />

UNS-Fallstudie 2002 177


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

de der Blick zunehmend auf den Brennpunkt, die Käsereien<br />

und Molkereien, fokussiert. Diese Herangehensweise<br />

erlaubte es, das notwendige breite Systemverständnis<br />

zu entwickeln, die wichtigsten System beschreibenden<br />

(Steuer-) Elemente schrittweise zu identifizieren, äussere<br />

Abhängigkeiten zu benennen und die Erkenntnisse in einem<br />

grösseren Kontext einzuordnen. Die Phase war auf<br />

fünf Wochen veranschlagt, wobei hier erwähnt sei, dass<br />

wichtige Erkenntnisse, die zu einem späteren Zeitpunkt<br />

erfolgten, in die Arbeiten miteinbezogen wurden. Am<br />

Schluss der Analysephase st<strong>and</strong> ein Set von Beschreibungselementen,<br />

welche den <strong>Appenzell</strong>er Milchverarbeitungszweig<br />

abbilden und das äussere Umfeld umreissen.<br />

Dieses Systemmodell ist die Grundlage für die Konstruktion<br />

von Zukunftsvarianten.<br />

In dieser Phase wurden die Kontakte mit den Fallakteuren<br />

intensiviert, Zwischenresultate am ersten Begleitgruppentreffen<br />

präsentiert und diskutiert sowie Interviews in<br />

vier Betrieben geführt (2 Molkereien und zwei Käsereien).<br />

Phase Variantenkonstruktion<br />

Abb. 2.2: Begleitgruppentreffen.<br />

Studierende<br />

und Akteure<br />

der <strong>Appenzell</strong>er<br />

Milchwirtschaft<br />

diskutieren<br />

erste Zwischenergebnisse<br />

der Studienarbeit.<br />

Ziel der Phase Variantenkonstruktion war die Erarbeitung<br />

eines Sets von vier unterschiedlichen und konsistenten<br />

Zukunftsbildern, Varianten, für den <strong>Appenzell</strong>er Milchverarbeitungszweig.<br />

Die Konstruktion erfolgte sowohl<br />

methodengeleitet (formativ) als auch intuitiv. Die beiden<br />

Verfahren ergänzen ein<strong>and</strong>er und erlauben uns, den Variantenraum<br />

möglichst breit zu halten. Grundlage des formativen<br />

Verfahrens war das Systemmodell. Die intuitive<br />

Konstruktion widerspiegelt spezifisches Hintergrundwissen<br />

und Beziehung zur Thematik der konstruierenden<br />

Personen und basiert ebenfalls auf den Erkenntnissen der<br />

Analysephase. Am Schluss erfolgt der Abgleich zwischen<br />

beiden Herleitungsmethoden. Parallel zur Variantenentwicklung<br />

wurden Kriterien erarbeitet, die es erlauben<br />

sollten, die Varianten bezüglich ihres Beitrags zur nachhaltigen<br />

regionalen Entwicklung zu bewerten. Diese Phase<br />

war ebenfalls auf fünf Wochen veranschlagt und endete<br />

mit der Variantenpräsentation am Postermarkt in Herisau.<br />

Phase Bewertung<br />

Die letzte Phase der 14-wöchigen Fallstudie war der Bewertung<br />

der Varianten vorbehalten. Dabei wurden die Varianten<br />

einerseits vom Studienteam unter Einbezug von<br />

Expertenabschätzungen datengestützt bewertet (MAUT<br />

I), <strong>and</strong>erseits wurden sie von den Fallakteuren intuitiv<br />

qualifiziert (MAUT II). Die Bewertung hat zum Ziel, die<br />

Varianten unter Beizug von Kriterien zu vergleichen und<br />

unterschiedliche Nutzen sichtbar zu machen. Gleichzeitig<br />

lassen sich mögliche Konfliktfelder zwischen den verschiedenen<br />

Akteurgruppen und allfällige Fehlwahrnehmungen<br />

identifizieren. Die Bewertungsphase beanspruchte<br />

vier Wochen und f<strong>and</strong> ihr Ende mit der Fallstudien-Abschlussveranstaltung<br />

in Herisau.<br />

Insgesamt wurde in den 14 Fallstudienwochen mit den<br />

Fallakteuren, Experten und Wissenschaftlern ein intensiver<br />

Kontakt gepflegt. Die Zwischenergebnisse und Erkenntnisse<br />

wurden laufend vorgestellt und diskutiert –<br />

und wiederum in die Arbeit eingebracht. Damit war eine<br />

realitätsnahe, bedürfnisorientierte Ausrichtung der Arbeiten<br />

gewährleistet.<br />

Nachbereitung<br />

Mit dem Abschluss der Fallstudienarbeit am Ende der<br />

Woche 14 und einem internen Abschlussbericht wurde<br />

die Phase Nachbereitung eingeläutet. Zentraler Punkt der<br />

Nacharbeiten ist das Abfassen eines Projektberichtes. In<br />

der Regel werden diese Berichte von Studierenden unter<br />

Mitarbeit des Tutorenteams als Semesterarbeiten verfasst,<br />

oder die Arbeiten werden in Form von Hilfsassistenzanstellungen<br />

geleistet. Die Berichte werden anschliessend<br />

einem intensiven internen und externen Review-Prozess<br />

unterzogen. Als Produkt liegt ein gedruckter Fallstudienb<strong>and</strong><br />

vor.<br />

Es ist das Bestreben der Fallstudienleitung, den gemeinsamen<br />

Prozess zwischen Praxis und Hochschule mit<br />

dem Ende des Studiensemesters nicht einfach abbrechen<br />

zu lassen, sondern die Verantwortung für die weiteren<br />

Aktivitäten mit sanftem Übergang vollständig in die Hände<br />

der Akteure zu legen und damit Kontinuität zu gewährleisten.<br />

2.2 Vorgehen und Methoden<br />

Die Analyse des Milchwirtschaftssystems, die Konstruktion<br />

von Varianten und deren Bewertungen setzen den<br />

Einsatz verschiedener Methoden voraus. Entsprechend<br />

der Anwendung in den drei erwähnten Fallstudienphasen<br />

178 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

werden die Methoden und das Vorgehen nachfolgend beschrieben.<br />

2.2.1 Systemanalyse/Systemmodell<br />

Um den Ist-Zust<strong>and</strong> der Milchwirtschaft mit ihren verschiedenen<br />

Facetten genügend genau zu erfassen und in<br />

ihrer Komplexität modellmässig abzubilden, bedarf es<br />

verschiedener Betrachtungsebenen nach dem so genannten<br />

Linsenmodell von Brunswik (Hammond & Stewart,<br />

2001; Scholz & Tietje, 2002, S. 36ff). Zu Beginn wurde<br />

seitens der Fallstudienleitung für alle Synthesegruppen<br />

das Verfahren festgelegt: Nebst der historischen Ebene<br />

sollte die Produktionskette der <strong>Appenzell</strong>er Milchwirtschaft<br />

analysiert und daraus abgeleitet die Wertschöpfungskette<br />

nachgezeichnet werden. Parallel dazu wurde<br />

das ökologische, wirtschaftliche und soziale Profil von<br />

Verarbeitungsbetrieben analysiert, das Erkenntnisse für<br />

den gesamten Verarbeitungszweig zulassen sollte. Die<br />

gewonnenen Informationen und Daten wurden anh<strong>and</strong><br />

von adäquaten Beschreibungselementen zu einem Systemmodell<br />

verdichtet, das schrittweise zu seiner endgültigen<br />

Ausgestaltung gebracht wurde.<br />

Tab. 2.2: Experten. Liste von Personen, die bei der Beschaffung,<br />

Abschätzung und Einschätzung der Grundlagendaten<br />

sowie bei der datengestützten Variantenbewertung<br />

als Experten wesentlich mitgewirkt haben.<br />

Gregor Albisser, IAW-<strong>ETH</strong>, Zürich.<br />

Daniel Berger, L<strong>and</strong>wirtschaftsdirektion AR, Herisau.<br />

Pius Biedermann, Molkerei, Bischofszell, TG.<br />

Bruno Bischof, Käsereieinrichtungen, Gossau, SG.<br />

Ueli Bleiker, Thurgauer Milchproduzenten, Weinfelden,<br />

TG.<br />

Manfred Böbner, SMP/GL SO <strong>Appenzell</strong>er Käse<br />

GmbH, Bern.<br />

Prof. Martin Bösch, FWR-HSG, St. Gallen.<br />

Thomas Diethelm, Migros, Gossau.<br />

Markus Forster, Molkerei, Herisau.<br />

Andreas Galler, Bundesamt für L<strong>and</strong>wirtschaft, Bern.<br />

Hanspeter Gerber, Coop, Frauenfeld, TG.<br />

Prof. Bernard Lehmann, IAW-<strong>ETH</strong>, Zürich.<br />

Peter Streit, Treuh<strong>and</strong>stelle Milch, Bern.<br />

Marcel Tobler, Käserei, Schachen, AR.<br />

Datenerhebung<br />

Abb. 2.3: Studierende<br />

bei<br />

der Analysearbeit.<br />

Die Datenerhebung erfolgte primär über Einführungsveranstaltungen<br />

in die L<strong>and</strong>- /Milchwirtschaft durch das Institut<br />

für Agrarwirtschaft der <strong>ETH</strong> Zürich (Prof. B. Lehmann,<br />

Herr G. Albisser) unter Beizug von weiteren Experten<br />

im Bereich Milchwirtschaft (Herr M. Böbner) und<br />

Agrarpolitik (Herr A. Galler), durch Literatur- und Internetrecherchen<br />

sowie durch Gespräche mit Vertretern von<br />

Milchverarbeitungsbetrieben, Vermarktern, Bauernvertretern,<br />

kantonalen Behörden und weiteren Milchwirtschaftssachverständigen<br />

(s. Tab. 2.2).<br />

Mittels st<strong>and</strong>ardisiertem Fragebogen wurden bei je zwei<br />

Käsereien (Schaukäserei Stein, AR, Tobler Schachen,<br />

AR) und Molkereien (Biedermann Bischofszell SG, For-<br />

ster Herisau, AR) betriebliche Kenngrössen und produktespezifische<br />

Eigenheiten erhoben. Die Interviews wurden<br />

von je zwei Studierenden durchführt. Sowohl Coop als<br />

auch Migros wurde von jeweils zwei Studentinnen zur<br />

Einschätzung des Milchproduktemarktes befragt.<br />

Bereits bei den vorbereitenden Gesprächen wurden<br />

wichtige Erkenntnisse zu möglichen Einflussgrössen und<br />

Rahmengegebenheiten gesammelt. Mit dem Geschäftsführer<br />

der Sortenorganisation <strong>Appenzell</strong>er Käse GmbH<br />

SO in <strong>Appenzell</strong>, Herr Stämpfli, wurde im Vorfeld ein<br />

intensives Gespräch geführt über einen möglichen Einbezug<br />

der SO in die Fallstudienarbeit – leider ohne Erfolg.<br />

Systemgrössen und Einflussfaktoren<br />

Ziel diese Schrittes ist es, ein Set von Beschreibungselementen<br />

(Deskriptoren) zu finden, die den Ist-Zust<strong>and</strong> unseres<br />

Systems und dessen Umfeld möglichst genau erfassen<br />

und beschreiben (Missler-Behr, 1993; Scholz & Tietje,<br />

2002; v. Reibnitz, 1991). Das setzt eine genaue Definition<br />

der Systemgrenzen voraus. Wie aus der eingangs<br />

erwähnten Leitfrage hervorgeht (s. Kap. 1), konzentrieren<br />

wir uns für die Beantwortung des Frageteils ... was muss<br />

getan werden, dass ... auf die Milchverarbeitungszweig<br />

im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>. Das heisst, als inhaltliche<br />

und geographische Grenze können wir für die<br />

weiteren Arbeitsschritte die Ausserrhoder Käserei- und<br />

UNS-Fallstudie 2002 179


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Molkereibetriebe festlegen; die zeitliche Grenze legen wir<br />

auf 20 Jahre fest (... langfristig nachhaltig ...).<br />

Unterschieden wird zwischen internen Systemgrössen<br />

und externen Einflussfaktoren. Interne Systemgrössen<br />

sind systemeigene Steuerelemente, die von den Akteuren<br />

der Verarbeitungsbetriebe veränderbar sind. Dagegen<br />

wirken externe Einflussfaktoren von aussen auf das System,<br />

wobei diese vom System nicht oder nur bedingt<br />

veränderbar sind. Für weitere Details sei auf den Leitfaden<br />

zur Systemanalyse der CHASSISGRUPPE verwiesen.<br />

Die Bestimmung der Deskriptoren erfolgte im Hinblick<br />

auf die Bewertung in den drei Nachhaltigkeitsdimensionen<br />

Ökologie, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Einflussfaktoren<br />

und die Systemgrössen wurden in einer Kleingruppe<br />

von Studierenden mittels Brainstorming festgelegt<br />

und definiert. 4 Das Deskriptorenset wurde anschliessend<br />

in der Gesamtgruppe intensiv diskutiert. Dieses Verfahren<br />

wurde wiederholt durchgespielt, bis das definitive Set von<br />

acht Systemgrössen und zehn Einflussfaktoren vorlag.<br />

Die Elemente wurden mit der Begleitgruppe diskutiert<br />

und definitiv bereinigt.<br />

Tab. 2.3: Schematische Darstellung der Einflussmatrix<br />

für Systemgrössen (s. Scholz & Tietje, 2002, S. 96). Die<br />

Einflussmatrix für die Einflussfaktoren wird prinzipiell<br />

gleich erstellt.<br />

Systemgrösse 1<br />

Systemgrösse 2<br />

Systemgrösse 3<br />

...<br />

Systemgrösse n<br />

Systemgrösse 1 1 2 1 4<br />

Systemgrösse 2 2 2 1 5<br />

Systemgrösse 3 1 1 0 2<br />

...<br />

Systemgrösse n 0 2 1 3<br />

Aktivität<br />

Passivität 3 4 5 2 14<br />

Einflussmatrix<br />

Die Wirkung der Deskriptoren (Systemgrössen bzw. Einflussfaktoren)<br />

aufein<strong>and</strong>er kann anh<strong>and</strong> einer Einflussmatrix<br />

analysiert werden (s. Tab. 2.3). Dabei werden die<br />

Elemente gegenein<strong>and</strong>er aufgetragen und die Wirkung<br />

zwischen den Elementen abgeschätzt (Zeile auf Spalte).<br />

Der direkte Einfluss kann die Werte 0 (kein direkter Einfluss),<br />

1 (schwacher direkter Einfluss) oder 2 (starker direkter<br />

Einfluss) annehmen. Die Zeilensumme entspricht<br />

der Aktivität eines Elementes; die Spaltensumme zeigt die<br />

Passivität des jeweiligen Elementes.<br />

Die Matrix wurde von einer Gruppe von drei Studierenden<br />

bewertet. Jede Person führte die Bewertung unabhängig<br />

durch. Anschliessend wurde im Konsensverfahren<br />

die definitive Matrix erstellt.<br />

Systemgrid/Systemgraph<br />

Die Einflussmatrix lässt sich als Systemgrid darstellen<br />

(Scholz & Tietje, 2002, S. 99) Der Systemgrid entspricht<br />

einer zweiseitig aufgespannten Fläche, wobei die X-<br />

Achse die Passivität, die Y-Achse die Aktivität repräsentiert<br />

(s. Abb. 2.4). Die mittlere Aktivität bzw. Passivität<br />

teilen die Fläche in vier Quadranten. Elemente mit einer<br />

hohen Aktivitätssumme befinden sich im oberen linken,<br />

solche mit hohen Passivitätswerten im unteren rechten<br />

Quadranten. Elemente, welche sowohl eine hohe Aktivität<br />

aufweisen, also stark auf <strong>and</strong>ere Elemente wirken, und<br />

Abb. 2.4: Systemgrid der direkten Einflüsse schematisch<br />

dargestellt (s. Scholz & Tietje, 2002, S. 99). Die mittlere<br />

Aktivität bzw. Passivität teilen die Fläche in vier Quadranten.<br />

Die Punkte symbolisieren die Lage der Elemente<br />

mit ihren Passiv- /Aktivsummenwerten.<br />

gleichzeitig auch stark von <strong>and</strong>eren Elementen beeinflusst<br />

werden (hohe Passivität), nennt man ambivalent; sie befinden<br />

sich im oberen rechten Quadranten. Sie bedürfen<br />

4 Details zum Prozess der Bestimmung und Auswahl von Einflussfaktoren und Systemgrössen werden nicht beschrieben. Das Fallstudienteam folgte<br />

dem Vorgehen bei der Fallstudie Perspektive «Grosses Moos» (Scholz et al., 1995).<br />

180 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

einer grösseren Aufmerksamkeit, da ihre Wirkung im System<br />

nicht ohne weiteres vorhersehbar ist. Puffernde Elemente<br />

im linken unteren Quadranten verhalten sich im<br />

System eher neutral, da sie weder grosse Wirkung auf <strong>and</strong>ere<br />

zeigen, noch stark von <strong>and</strong>ern Elementen beeinflusst<br />

werden.<br />

Um die Beziehungen zwischen den Deskriptoren zu<br />

veranschaulichen, kann die Darstellung des Systemgraphs<br />

gewählt werden (Scholz & Tietje, 2002, S. 101). Der Einfluss<br />

auf ein <strong>and</strong>eres Element wird mit gerichteten Pfeilen<br />

dargestellt. Anh<strong>and</strong> der von einem Element weg- oder zuführenden<br />

Pfeile lässt sich die Aktivität bzw. die Passivität<br />

visualisieren, wobei aktive Elemente viele wegführende,<br />

passive viele ankommende Pfeile haben.<br />

Indirekte Einflüsse<br />

Bisher haben wir ausschliesslich direkte Beziehungen<br />

untern den Elementen analysiert. Anh<strong>and</strong> der MIC-MAC<br />

Analyse (Matrice d’Impacts Croisés – Multiplication<br />

Appliquée à un Classement) lassen sich auch indirekte<br />

Einflüsse analysieren (Missler-Behr, 1993). Bei diesem<br />

Verfahren werden die Matrizen solange mitein<strong>and</strong>er multipliziert,<br />

bis sich die Rangreihenfolgen der Aktivitäten/Passivitäten<br />

nicht mehr ändern und stabil bleiben. Eine<br />

indirekte Wirkung liegt vor, wenn ein Element über ein<br />

<strong>and</strong>eres auf ein drittes Element wirkt (s. Abb. 2.5). Die<br />

Kenntnis der indirekten Wirkungen der Elemente ist<br />

wichtig, um die Dynamik des Systems zu verstehen. Die<br />

Rangreihen der direkten vs. die Rangreihen der indirekten<br />

Einflüsse lassen sich ebenfalls in einem Grid veranschaulichen.<br />

Gäbe es in einem System keine indirekten Einflüsse,<br />

würden die Elemente in einem von den Rangreihen der<br />

direkten und indirekten Einflüsse aufgespannten Koordinatensystem<br />

auf der Winkelhalbierenden liegen.<br />

2.2.2 Variantenkonstruktion<br />

Abb. 2.5: Indirekte Einflussbeziehungen.<br />

X 1 wirkt über X 2 und<br />

X 3 indirekt auf X 4 , obwohl zwischen<br />

beiden keine direkte Beziehung<br />

besteht. X 2 wirkt direkt und<br />

zusätzlich indirekt über X 3 auf X 4 .<br />

Zwischen X 3 und X 4 besteht eine<br />

direkte Beziehung.<br />

Wir unterscheiden (interne) Systemgrössen und (externe)<br />

Einflussfaktoren und haben je ein Set davon bestimmt und<br />

definiert (s. Kap. 2.2.1). Diese Differenzierung ermöglicht<br />

uns, unabhängige (Steuerungs-) Varianten und (Umfeld-)<br />

Szenarien für das betreffende System zu entwickeln.<br />

Während also die Variante die Entwicklung eines Systems<br />

beschreibt, entspricht das Szenario einer hypothetischen,<br />

vom System nicht (oder nur bedingt) beeinflussbaren<br />

äusseren Entwicklung. Die nachfolgend dargestellten<br />

Konstruktionsverfahren gelten grundsätzlich für Varianten<br />

und Szenarien<br />

Für die Konstruktion der Varianten (und Szenarien)<br />

wurden zwei unterschiedliche Verfahren angewendet. Auf<br />

der einen Seite steht das formative Verfahren analog der<br />

formativen Szenarioanalyse aus Scholz & Tietje (2002, S.<br />

79ff); parallel dazu wurden intuitive Varianten entwickelt.<br />

Das hat den Vorteil, dass der Variantenraum durch die<br />

sich ergänzenden Verfahren ausgeweitet werden kann.<br />

Die Varianten aus beiden Verfahren wurden am Schluss<br />

abgeglichen bzw. zusammengeführt (s. Leitfaden der<br />

CHASSISGRUPPE zur Variantenkonstruktion in diesem<br />

B<strong>and</strong>). Entsprechend der in Kapitel 2.2.1 definierten Systemgrenzen<br />

für die Bestimmung des Sets von Einflussgrössen<br />

wurden die Varianten der Synthesegruppe<br />

MILCHWIRTSCHAFT auf der Ebene Milchverarbeitungszweig<br />

(alle Käserei-/Molkereibetriebe) im Kanton <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> konstruiert.<br />

Formatives Verfahren<br />

Den Systemgrössen (Einflussfaktoren) werden in einem<br />

nächsten Schritt Ausprägungen zugeordnet. In der Regel<br />

werden zwei sich klar unterscheidende Ausprägungen<br />

(Qualitätsmerkmal) festgelegt, die der Deskriptor annehmen<br />

kann. Eine Variante (Szenario) resultiert nun aus der<br />

Kombination der Ausprägungen der Systemgrössen (Einflussfaktoren).<br />

Die Anzahl möglicher Varianten ergibt<br />

sich aus der Zahl der Deskriptoren und den zugeordneten<br />

Ausprägungen. Wenn wir davon ausgehen, dass jedem<br />

Element zwei Ausprägungen zugeordnet sind, ergeben<br />

sich 2 n Kombinationen; bei zehn Systemgrössen entspricht<br />

das 2 10 Kombinationen, also 1024 Varianten. In<br />

unserem Fall mit acht Systemgrössen gibt es 384 mögliche<br />

Varianten, da in einem Fall einer Systemgrösse drei<br />

Ausprägungen zugeordnet sind.<br />

Es gilt nun aus diesem Set von 384 Varianten, drei bis<br />

fünf geeignete herauszudestillieren. Dazu wir folgendes<br />

Verfahren angewendet: In einem ersten, sehr aufwendigen<br />

Schritt wird eine Konsistenzmatrix erstellt. Dabei werden<br />

sämtliche Systemgrössen (Einflussfaktoren) mit ihren jeweiligen<br />

Ausprägungen gegenein<strong>and</strong>er aufgetragen (entsprechend<br />

der Einflussmatrix, Tab. 2.1) und die Kombinationen<br />

auf ihre Konsistenz hin überprüft. Die Matrix<br />

wurde von einer Kleingruppe mit drei Personen jeweils<br />

einzeln erstellt und anschliessend im Konsensverfahren<br />

bereinigt. Es bedeuten<br />

-1: Die beiden Ausprägungen können nicht gleichzeitig<br />

auftreten (Inkonsistenz).<br />

0: Die beiden Ausprägungen treten unabhängig vonein<strong>and</strong>er<br />

auf (Koexistenz).<br />

+1: Das Auftreten der einen Ausprägung wird durch das<br />

Auftreten der <strong>and</strong>eren Ausprägung gefördert (Unterstützung).<br />

UNS-Fallstudie 2002 181


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

+2: Das Auftreten der einen Ausprägung hängt notwendig<br />

mit dem Auftreten der <strong>and</strong>eren Ausprägung zusammen<br />

(Bedingung).<br />

Mit dem Computerprogramm KD Consistency Analysis<br />

(Tietje, 2002) werden daraufhin die Konsistenzwerte berechnet.<br />

Das Programm errechnet nebst den Konsistenzwerten<br />

auch weitere Kennzahlen, welche die Unterschiedlichkeit<br />

der Varianten illustrieren. Folglich können<br />

wir mehrere Kriterien für die Variantenauswahl heranziehen:<br />

Varianten mit Ausprägungskombinationen -1 sind<br />

inkonsistent, sind also aus Sicht der Praxis irrelevant und<br />

müssen nicht weiter betrachtet werden. Das allein<br />

schränkt die Auswahl bereits stark ein. Ein weiteres<br />

wichtiges Kriterium ist die Unterschiedlichkeit; wir wollen<br />

mit unserer Auswahl ein repräsentatives Set aus der<br />

Gesamtzahl denkbare Entwicklungsrichtungen herausfiltern.<br />

Unter Einbezug der Konsistenzwerte wurden vier<br />

Varianten und nach gleichem Verfahren vier Szenarien<br />

ausgewählt.<br />

Intuitive Variantenkonstruktion<br />

Die intuitive Variantenkonstruktion baut auf den Erkenntnissen<br />

der Systemanalysephase, auf dem Gesamtverständnis<br />

des Systems und Systemumfeldes auf und ist<br />

weitgehend abhängig vom Vorwissen der konstruierenden<br />

Personen. Die Varianten wurden von zwei Studierenden<br />

entwickelt, dabei waren die einleitend erwähnten Hypothesen<br />

(s. Kap. 1.2.3) richtungsweisend. Folglich geht es<br />

beim intuitiven Verfahren (wie beim formativen) darum,<br />

Varianten zu suchen, an denen sich die Hypothesen prüfen<br />

lassen<br />

Definitive Varianten (Szenarien) Auswahl<br />

Die aus beiden Verfahren hergeleiteten Varianten mussten<br />

nun zusammengeführt werden. Dazu wurde den intuitiv<br />

erstellten Varianten Systemgrössen und Ausprägungen<br />

zugeordnet, d.h. sie wurden in die Sprache des formativen<br />

Verfahrens übersetzt. Es zeigte sich, dass die aus beiden<br />

Verfahren entst<strong>and</strong>enen Varianten gut übereinstimmten<br />

und keine grundsätzlichen Unterschiede aufwiesen.<br />

Kompatibilitätsanalyse<br />

Bei der Kompatibilitätsanalyse wird überprüft, welche der<br />

gewählten und beschriebenen Varianten unter bestimmten<br />

Rahmenbedingungen, einem Szenario, als möglich oder<br />

kompatibel eingestuft werden. Als kompatibel wird folglich<br />

eine Variante bezeichnet, die von den äusseren Rahmenbedingungen<br />

relativ unabhängig ist. Das ist wichtig,<br />

da unter Umständen interne Steuerungen bedingt durch<br />

externe Einflüsse folgenlos bleiben oder behindert werden.<br />

Das Vorgehen zur Überprüfung der Kompatibilität der<br />

Varianten stützt sich auf das von der Synthesegruppe<br />

HOLZWIRTSCHAFT entwickelte Verfahren, die Robustheitsanalyse,<br />

ab. Die Synthesegruppe MILCHWIRTSCHAFT hat<br />

das Verfahren in Zusammenarbeit mit der CHASSISGRUPPE<br />

für die spezifischen Bedürfnisse der Milchverarbeitung<br />

weiterentwickelt.<br />

Das Vorgehen lässt sich wie folgt charakterisieren:<br />

Ausgangspunkt der Analyse bilden die drei Einflussmatrizen<br />

intern/intern, extern/extern und extern/intern. Aus<br />

letzteren werden die vier Einflussfaktoren mit den grössten<br />

Aktivitäten ausgewählt. Gleichzeitig werden vier Systemgrössen<br />

aus den Matrizen extern/intern bzw. intern/intern<br />

extrahiert. Dabei wird darauf geachtet, dass die<br />

ausgewählten Elemente gegenüber den Einflussfaktoren<br />

passiv sind (hohe Passivitätswerte in der Matrix extern/intern)<br />

und gleichzeitig innerhalb des Systems möglichst<br />

aktiv wirken (in der Matrize intern/intern ersichtlich).<br />

Die vier gewählten Einflussfaktoren und die vier<br />

Systemgrössen werden, versehen mit ihren Ausprägungen,<br />

in einer neuen Konsistenzmatrix gegenein<strong>and</strong>er aufgetragen.<br />

Entsprechend der Konsistenzmatrix der Systemgrössen<br />

bzw. der Einflussfaktoren stehen wiederum<br />

die Werte -1 für Inkonsistenz (die Ausprägungen können<br />

nicht gleichzeitig auftreten), 0 für Koexistenz (die beiden<br />

Ausprägungen treten unabhängig vonein<strong>and</strong>er auf), +1 für<br />

Unterstützung (das Auftreten der einen Ausprägung wird<br />

durch das Auftreten der <strong>and</strong>eren Ausprägung gefördert)<br />

und +2 für Bedingung (das Auftreten der einen Ausprägung<br />

hängt notwendigerweise mit dem Auftreten der <strong>and</strong>eren<br />

Ausprägung zusammen).<br />

Die Matrizenbewertung erfolgte durch ein Dreierteam,<br />

wobei jede Person einzeln Werte vergab. Bei abweichenden<br />

Werten wurden die zuzuordnenden Werte im Konsensverfahren<br />

abschliessend festgelegt.<br />

Nun werden die vier ausgewählten Szenarien gegen die<br />

vier gewählten Varianten in einer Kompatibilitäts-Matrix<br />

gegenein<strong>and</strong>er aufgetragen (s. Abb. 2.6) Als Kompatibilitätswerte<br />

werden die Konsistenzwerte aus obiger Matrix<br />

(Konsistenzmatrix extern/intern mit den vier Systemgrössen/Einflussfaktoren)<br />

in die entsprechenden Felder übertragen.<br />

Die Summe der Konsistenzwerte ergibt jeweils die<br />

Kompatibilitätswerte für jedes Varianten/Szenarienpaar<br />

(16 Einzel-Werte pro Paar). Somit erhalten wir gesamthaft<br />

16 Kompatibilitätswerte; für jedes Varianten/Szenarienpaar<br />

einen Wert, der sich aus der Summe aller Konsistenzwerte<br />

ergibt, wobei auch inkonsistente Werte (-1)<br />

miteinbezogen werden. Damit sich Inkonsistenzen auch<br />

im Gesamtwert deutlich zeigen, kann der Inkonsistenzwert<br />

auf -5 gesetzt werden, was den Gesamtwert entsprechend<br />

vermindert.<br />

182 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Abb. 2.6: Schematische Darstellung der Kompatibilitäts-Matrix. Auf der linken Bildhälfte befindet sich schematisch<br />

dargestellt die Konsistenzmatrix mit 1 bis n Einflussfaktoren und Systemgrössen. Jeder Einflussfaktoren/Systemgrössen-<br />

Ausprägungs-Kombination wird ein Konsistenzwertwert -1, 0, 1 oder 2 zugewiesen. In einer zweiten Matrix, der eigentlichen<br />

Kompatibilitätsmatrix (rechte Bildhälfte), werden die vier Szenarien gegen die vier Varianten aufgetragen,<br />

wobei es pro Varianten/Szenarienpaar 16 Einflussfaktoren/Systemgrössen-Ausprägungskombinationen gibt. Für jede<br />

Ausprägungskombination wird der entsprechende Wert (zur Illustrierung dunkel hinterlegt) aus der Konsistenzmatrix<br />

(linke Bildhälfte) übertragen. Die Aufsummierung der Werte ergibt den Kompatibilitätswert der Szenario/Varianten-<br />

Kombination. Um Inkonsistenzen im Gesamtwert darzustellen, kann in der Robustheitsmatrix anstelle von -1, der Wert -<br />

5 gesetzt werden, was die Gesamtwerte entsprechend vermindert.<br />

Das beschriebene Verfahren lässt keine absoluten Aussagen<br />

zu. Einerseits werden nur vier Faktoren gegenein<strong>and</strong>er<br />

aufgetragen, <strong>and</strong>ererseits liegen den Betrachtungen<br />

nur direkte Beziehungen zu Grunde (Einflussmatrizen mit<br />

direkten Beziehungen). Die Kompatibilitätsanalyse zeigt<br />

somit das Wirkungsgefüge der einbezogenen internen und<br />

externen Variabeln und die Werte entsprechen dem, was<br />

das Fallstudienteam als möglich und kompatibel erachtete.<br />

Dabei bedeuten höhere Werte entsprechend höhere<br />

(relative) Kompatibilität.<br />

2.2.3 Variantenbewertung<br />

Das Ziel der Variantenbewertung ist, anh<strong>and</strong> von Kriterien<br />

die verschiedenen Varianten mitein<strong>and</strong>er zu vergleichen<br />

und den Nutzen gegenein<strong>and</strong>er abzuwägen. Zur Bewertung<br />

wurde die Methode der multikriteriellen Nutzwertanalyse<br />

(MAUT, Multi Attribute Utility Theory:<br />

Scholz & Tietje, 2002, S. 143ff) eingesetzt. Das Verfahren<br />

ermöglicht zwei grundsätzlich verschiedene Bewertungsarten.<br />

Zum einen wurden die Varianten unter Beizug<br />

von Experten durch das Studienteam datengestützt bewertet<br />

(MAUT I), zum <strong>and</strong>ern haben Akteure der Milchwirtschaft,<br />

Milchproduzenten, -verarbeiter, Vertreter der<br />

Vermarkter/Grossverteiler, Behördenvertreter und Politiker<br />

die Varianten sowohl als Ganzes intuitiv als auch<br />

mittels Kriterien bewertet (MAUT II). Details finden sich<br />

im Leitfaden der CHASSISGRUPPE zur Variantenbewertung.<br />

Kriterien<br />

Anh<strong>and</strong> von Kriterien lässt sich überprüfen, inwieweit die<br />

jeweilige Variante zum vorab definierten Zielzust<strong>and</strong><br />

beiträgt. Als Ziel wurde in der eingangs erwähnten Leitfrage<br />

(s. Kap. 1) festgehalten, dass die Milchverarbei-<br />

UNS-Fallstudie 2002 183


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

tungsbetriebe auch in Zukunft im Raum <strong>Appenzell</strong> nachhaltig<br />

wirtschaften können. Dabei sollen die Kriterien<br />

dergestalt gewählt werden, dass alle drei Bereiche der<br />

Nachhaltigkeit, nämlich Wirtschaft, Ökologie und Soziales,<br />

in angemessener Weise berücksichtigt werden.<br />

Die Herleitung der Kriterien und Indikatoren erfolgte<br />

nach den Vorgaben der CHASSISGRUPPE zur Bewertung in<br />

verschiedenen Schritten (s. Leitfaden der CHASSIS-<br />

GRUPPE). In einem ersten Schritt wurden, ausgehend vom<br />

bisher erarbeiteten Wissen, von einer Kleingruppe in einem<br />

Brainstorming Kriterien zusammengetragen. Diese<br />

Kriterienliste wurde anschliessend mit Daten aus der Literatur<br />

verglichen, wobei v.a. auf eine Studie des Bundesamtes<br />

für Statistik BfS zurückgegriffen wurde (de Montmollin<br />

& Altwegg, 1999). In einem weiteren Schritt wurde<br />

das Kriterienset mit den Experten G. Albisser und U.<br />

Bleiker (s. Tab. 2.2) sowie am zweiten Begleitgruppentreffen<br />

mit den Akteuren der Milchwirtschaft intensiv<br />

diskutiert und abgeglichen. Abschliessend wurden dem<br />

definitiven Set von sechs Kriterien (je zwei pro Nachhaltigkeitsbereich)<br />

Indikatoren zugeordnet, mit denen die<br />

Kriterien quantifiziert werden konnten.<br />

Datengestützte Bewertung (MAUT I/MAUT Gamma)<br />

In der datengestützten Bewertung wurde der Gesamtbeitrag<br />

der vier Varianten zu einer nachhaltigen Entwicklung<br />

im Raum <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> mit quantitativen Daten<br />

ermittelt. Vorab musste der Ist-Zust<strong>and</strong> als Referenzgrösse<br />

quantifiziert werden, was heisst, dass den Systemgrössen<br />

der Variante, die den Ist-Zust<strong>and</strong> repräsentiert,<br />

Quantitäten zugeordnet wurden. Ausgehend vom Referenzwert<br />

wurden die <strong>and</strong>eren Varianten quantifiziert. Anschliessend<br />

wurden die Varianten anh<strong>and</strong> des Kriteriensets<br />

bewertet. Die Bewertungen bzw. Quantifizierungen<br />

basieren in begründeten Fällen auf Abschätzungen, da exakte<br />

Werte nicht immer zur Verfügung st<strong>and</strong>en. Die Bewertung<br />

wurde in enger Zusammenarbeit mit Experten (s.<br />

Tab. 2.2) durchgeführt.<br />

Um nun aus den einzelnen Indikatorenwerten einen Gesamtnutzen<br />

zu berechen, mussten diese Werte normiert<br />

werden. Der höchste mögliche Wert erhielt dabei den<br />

Nutzen 1 (maximaler Nutzen), der tiefste den Nutzen 0<br />

(kein Nutzen). Die zwischen dem höchsten und tiefsten<br />

Wert liegenden Werte wurden linear umgerechnet. Um<br />

dem Umst<strong>and</strong> Rechnung zu tragen, dass nicht alle Kriterien<br />

in gleichem Mass einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung<br />

leisten, wurden die Kriterien individuell gewichtet.<br />

Somit ergibt sich der Gesamtnutzen einer Variante<br />

durch die Multiplikation der normierten Kriterienbzw.<br />

Indikatorenwerte mit den Gewichtungen der Kriterien<br />

und der anschliessenden Aufsummierung aller Kriterien/Gewichtungswerte.<br />

Formal lässt sich dieser Sachverhalt<br />

wie folgt darstellen:<br />

U ( A ) =<br />

i<br />

m<br />

∑<br />

j=<br />

1<br />

w u<br />

A i : Variante; w j : Gewichte; u j : Teilnutzen<br />

U(A j ): Gesamtnutzen<br />

Akteur basierte Bewertung (MAUT II)<br />

Das Ziel der MAUT II besteht darin, das breite Beurteilungsspektrum<br />

der Akteure bzw. von Akteurgruppen zu<br />

erfassen und so die verschiedenen Interessen sichtbar zu<br />

machen. Verschiedene Fallakteure und Fachexperten bewerteten<br />

die Varianten einerseits gesamthaft intuitiv und<br />

zusätzlich kriteriengestützt. Bei der intuitiven Bewertung<br />

wurden den Varianten die Ränge 1 bis 4 zugeordnet, wobei<br />

Rang 1 dem höchsten Nutzen entspricht. Die kriteriengestützte<br />

Bewertung unterscheidet sich von der datengestützten<br />

Bewertung der MAUT I insofern, als keine Indikatorenwerte<br />

berechnet werden, sondern jedem einzelnen<br />

Kriterium aufgrund der Variantenbeschreibung direkt<br />

ein Nutzenwert zwischen 0 (das Kriterium wird bei der<br />

Variante nicht erfüllt) und 100 (das Kriterium wird bei<br />

der Variante vollständig erfüllt) zugeordnet wird. Die<br />

Kriterien wurden von den Fallakteuren und Experten<br />

ebenfalls nach ihrer Wichtigkeit gewichtet.<br />

Die MAUT II wurde im Rahmen eines so genannten<br />

Explorationsparcours durchgeführt. Diese Bewertungsveranstaltung<br />

f<strong>and</strong> in Stein statt.<br />

An der Bewertung nahmen gesamthaft 23 Personen aus<br />

der Milchwirtschaftsbranche, der kantonalen Verwaltung<br />

und regionalen Politik sowie der Hochschule teil. Die<br />

Abb. 2.7: Bewertungsparcours. Studierende geben den<br />

TeilnehmerInnen Anleitungen zu Ablauf und Vorgehen.<br />

j<br />

j<br />

184 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Auswahl der beteiligten Personen erfolgte aufgrund ihrer<br />

Zugehörigkeit zu einer der drei zuvor festgelegten<br />

Akteurgruppen Regionalpolitik und Verwaltung, Produzenten<br />

und Verarbeiter sowie Vermarkter und Konsum.<br />

Den drei Akteurgruppen wurde unterschiedliches Bewertungsverhalten<br />

zugrunde gelegt. Für die drei Gruppen<br />

wurden Hypothesen formuliert, die anh<strong>and</strong> der Bewertungsergebnisse<br />

überprüft werden sollten.<br />

Der Bewertungsparcours stellt sich wie folgt dar (s.<br />

Abb. 2.8): Der gesamte Durchgang besteht aus drei Posten,<br />

an denen die bewertenden Personen, jeweils begleitet<br />

von einer Vertreterin des Fallstudienteams, unterschiedliche<br />

Aufgaben zu lösen haben. An jedem Posten<br />

ist eine Person des Studienteams zugegen, deren Funktion<br />

es ist, durch die Aufgabe des jeweiligen Postens zu führen<br />

und somit ein st<strong>and</strong>ardisiertes Vorgehen sicherzustellen.<br />

Der gesamte Parcours dauert ca. ein bis <strong>and</strong>erthalb Stunden.<br />

Am Posten 1 des Bewertungsparcours werden die Personen<br />

kurz über die Ziele der Fallstudie und der Bewertungsveranstaltung<br />

informiert, wobei ihnen auch die Akteurgruppenzuteilung<br />

mitgeteilt wird. Am Posten 2 werden<br />

die vier Varianten audiovisuell (Tonb<strong>and</strong> und Poster)<br />

präsentiert. Um ein möglichst neutrales Urteil zu erhalten,<br />

wurden den Varianten keine Titel zugewiesen, sondern<br />

Varianten A-D benannt. Die Teilaufgabe besteht nun<br />

darin, unter den Varianten bezüglich ihres Nutzens eine<br />

Rangreihenfolge zu erstellen. Der zweite Teil der Aufgabe<br />

ist, den Varianten auf einer Skala von 0-100 einen<br />

Nutzenwert zuzuordnen. Am Posten 3 werden die Varianten<br />

kriteriengestützt bewertet. Vorab werden die vorgestellten<br />

Kriterien bezüglich ihrer Wichtigkeit für die Nutzenbewertung<br />

der Varianten gewichtet. Anschliessend<br />

wird jede Variante einzeln anh<strong>and</strong> der vorgegebenen<br />

Kriterien intuitiv bewertet. Dabei wir jedem Kriterium<br />

und für jede Variante auf einer Skala von 0-100 ein Wert<br />

zugeordnet.<br />

Die Daten der Bewertung wurden anschliessend mit<br />

Hilfe des Statistikprogramms SPSS ausgewertet. Die statistische<br />

Analyse lässt Vergleiche zwischen den verschiedenen<br />

Akteurgruppen, aber auch zwischen den Bewertungsverfahren<br />

MAUT I und MAUT II zu.<br />

Abb. 2.8: Schematische<br />

Darstellung des<br />

Bewertungsparcours’.<br />

Posten 1:<br />

Begrüssung und<br />

Einführung, Posten<br />

2: audiovisuelle Präsentation<br />

der Varianten<br />

und intuitive<br />

Gesamtbewertung,<br />

Posten 3: Kriteriengewichtung<br />

und kriteriengestützte<br />

Bewertung<br />

der Varianten.<br />

UNS-Fallstudie 2002 185


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

3 Systemanalyse<br />

Nachdem wir im einleitenden Kapitel die Milchwirtschaft<br />

global und primär aus der politischen Warte aus beleuchtet<br />

haben, wollen wir uns fortan verstärkt auf den Kanton<br />

<strong>Appenzell</strong> konzentrieren.<br />

Es bedarf keiner weiteren Erklärung, dass es bei der<br />

Milchwirtschaft um ein vielfältiges Gefüge von Teilaspekten<br />

h<strong>and</strong>elt, die unterein<strong>and</strong>er verbunden sind und<br />

zwischen denen unterschiedliche Abhängigkeiten bestehen.<br />

Wir werden nachfolgend einzelne Aspekte des<br />

Milchwirtschaftssystems im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

genauer analysieren. Dies soll uns erlauben, ein<br />

Abbild der realen Welt zu bauen, ein so genanntes Systemmodell.<br />

Unsere Betrachtungen liegen dabei schwergewichtig<br />

auf dem Verarbeitungszweig, den Käsereien<br />

und Molkereien. Das erarbeitete Wissen und die Erkenntnisse<br />

aus der Systemanalyse bilden die Basis für die Entwicklung<br />

und Beschreibung von Zukunftszuständen des<br />

Systems (Varianten).<br />

Ausgehend von der – noch relativ globalen – Ebene der<br />

Markttrends steigen wir auf die regionale Stufe hinunter<br />

und betrachten die Milchwirtschaftkette (Produktion bis<br />

Konsum). Wir verfolgen den Fluss der Milch und die damit<br />

verbundene Wertschöpfung (s. Kap. 3.2) und wenden<br />

uns dann den Verarbeitungsbetrieben im Kanton zu. Dabei<br />

werden auf Betriebsebene wirtschaftliche, soziale und<br />

Umweltaspekte untersucht (s. Kap. 3.3). Im letzten Kapitel<br />

wird das Systemmodell dargestellt (s. Kap. 3.4).<br />

3.1 Milchmarkt<br />

Dieser Abschnitt hat zum Ziel, einen knappen Überblick<br />

über den Konsum von Milch und Milchprodukten in den<br />

vergangenen Jahren in der Schweiz zu geben und eine<br />

Abschätzung aktueller und künftiger Trends vorzunehmen.<br />

Dafür wurden statistische Daten aus der Literatur<br />

untersucht und mit Verkaufsleitern von Coop und Migros,<br />

den zwei wichtigsten Verteilern in der Schweiz, persönliche<br />

Gespräche geführt (Hanspeter Gerber, Coop<br />

Verkaufsregion Ostschweiz/Tessin und Thomas Diethelm,<br />

Migros Ostschweiz).<br />

Aus diesen Gesprächen resultierten Informationen über<br />

die Anforderungen der unterschiedlichen Marktteilnehmer<br />

an die Milchwirtschaft im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>.<br />

Die Befragungen sind jedoch im Sinne einer Marktanalyse<br />

nicht repräsentativ. Aus diesem Grund verzichten<br />

wir auf jegliche quantitative Auswertung der erhaltenen<br />

Antworten und interpretieren diese lediglich als grobe<br />

Abschätzung der Tendenzen.<br />

3.1.1 Die Entwicklung im Milchsektor in den letzten<br />

zehn bis zwanzig Jahren<br />

Wenn im Folgenden von Entwicklungen in den letzten<br />

zehn Jahren gesprochen wird, so ist damit die Periode von<br />

1990/92 bis 1999/2001 gemeint. Der Zeitraum 1976/80<br />

bis 2000 steht für die vergangenen zwanzig Jahre.<br />

In der Schweiz werden jährlich rund 3.9 Mio. Tonnen<br />

Milch produziert, wovon ca. 3.2 Mio. als so genannte<br />

Verkehrsmilch in die Produktions- und Vermarktungskanäle<br />

gelangen. Knapp 45% der Verkehrsmilch wird zu<br />

Käse verarbeitet, wovon wiederum über die Hälfte im<br />

Ausl<strong>and</strong> abgesetzt wird. Die <strong>and</strong>ere Hälfte der nicht verkästen<br />

Milch wird der Produktion von Konsummilch<br />

(Rohmilch, Past, UHT), Butter, Rahm und <strong>and</strong>eren<br />

Milchprodukten, v.a. Milchpulver zugeführt (s. Abb. 3.1)<br />

(Bundesamt für L<strong>and</strong>wirtschaft, 2002a; Bundesamt für<br />

Statistik, 2003b).<br />

Die Produktion von Konsummilch ist in den letzten<br />

zehn Jahren um 12% zurückgegangen (Bundesamt für<br />

L<strong>and</strong>wirtschaft, 2002a). Dies obwohl der Konsum von<br />

UHT-Milch gestiegen ist (s. Abb. 3.2). Dementsprechend<br />

wird heute deutlich weniger Past-Milch konsumiert. Der<br />

Trend zeigt in Richtung langhaltbare Produkte. Der Pro-<br />

Kopf-Konsum von Milch allgemein sank von 1980 bis<br />

2000 um rund 26% (s. Abb. 3.3).<br />

Der Konsum von Joghurt ist in den letzten 20 Jahren<br />

um rund 130% gestiegen (s. Abb. 3.3). Der Export stieg<br />

dabei in den letzten zehn Jahren um 118.4%, der Import<br />

sogar um über 600% (Bundesamt für L<strong>and</strong>wirtschaft,<br />

2002a). Die Produktion von Milchpulver stieg im selben<br />

Zeitraum um 13.8% und die Exporte um 49.8% (Bundesamt<br />

für L<strong>and</strong>wirtschaft, 2002, S. A6, A8).<br />

Die Gesamtproduktion von Käse ist innerhalb von zehn<br />

Jahren um 17.5% gestiegen (s. Abb. 3.4), der Pro-Kopf-<br />

Konsum um 14.5%. Die Produktion von <strong>Appenzell</strong>er<br />

Abb. 3.1: Produktion und Verwertung von Verkehrsmilch<br />

2001 (Quelle: Bundesamt für L<strong>and</strong>wirtschaft, 2002a;<br />

Bundesamt für Statistik, 2003b).<br />

186 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Abb. 3.2: Entwicklung Konsummilchproduktion<br />

1995-2000: Aufteilung auf verschiedene<br />

Produkte (Quelle: Treuh<strong>and</strong>stelle Milch,<br />

2000b).<br />

Abb. 3.3: Langzeitentwicklung im Milchprodukte-Konsum<br />

in der Schweiz (Quelle: Milchverb<strong>and</strong><br />

St. Gallen-<strong>Appenzell</strong>, 2003b).<br />

konnte dabei lediglich um 1.2% gesteigert werden, diejenige<br />

von Frischkäse dagegen um 539%. Im Frischkäsebereich<br />

erhöhten sich die Importe um 104.3%, die Exporte<br />

sogar um 1260%! Dazu muss bemerkt werden, dass mit<br />

dem Übergang zur neuen Milchmarktordnung die Erfassungsmethoden<br />

geändert wurden. Früher wurden die Käsemengen<br />

gemäss der verarbeiteten Milch mit Ausbeutefaktoren<br />

berechnet. Neu werden die effektiv produzierten<br />

Käsemengen erfasst. Daraus resultieren etwas höhere<br />

Zahlen. Das genaue Ausmass der Steigerung kann jedoch<br />

nicht angegeben werden (pers. Mitteilung, P. Streit, TSM,<br />

Mai 2003). Der Konsum von Butter und Rahm zeigte in<br />

den letzten 20 Jahren keine grösseren Schwankungen (s.<br />

Abb. 3.3).<br />

Bemerkenswert ist der Anstieg des Käsekonsums im<br />

Jahr 2001. Besonders die Exporte in die EU stiegen in<br />

bisher unbekannte Höhen. Dies kann auf die BSE-Krise<br />

zurückgeführt werden. 2002 – die Angst vor BSE nahm<br />

wieder ab – sanken die Ausfuhren mengenmässig wieder<br />

auf das Niveau des ersten Halbjahres 2000 (Regenass,<br />

2002a). An der gesamten Käseproduktion in der Schweiz<br />

ist der <strong>Appenzell</strong>er mit 5.2% vertreten (2001). Auffällig<br />

UNS-Fallstudie 2002 187


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Abb. 3.4: Käseproduktion in der Schweiz<br />

(Quelle: Bundesamt für L<strong>and</strong>wirtschaft,<br />

2002, S. A6). Der starke Anstieg bei der<br />

Produktion von Weichkäse 2000 ist auf<br />

veränderte Erfassungsmethoden zurückzuführen.<br />

ist dabei die stabile Produktionsmenge in den vergangenen<br />

zehn Jahren, wogegen der Halbhartkäse, zu dem der<br />

<strong>Appenzell</strong>er gezählt wird, gesamthaft um rund 14% zugelegt<br />

hat. Am Export nimmt er mit 9.5% eine überdurchschnittliche<br />

Stellung ein. Somit ist er stark von der Ausl<strong>and</strong>nachfrage<br />

abhängig.<br />

3.1.2 Abschätzung der zukünftigen Entwicklung<br />

In den Gesprächen mit den Vertretern von Migros und<br />

Coop hat sich gezeigt, dass deren Antworten auf die gestellten<br />

Fragen vergleichbar sind. Der folgende Text enthält<br />

deshalb die Kernergebnisse beider Gespräche.<br />

Der Konsumanstieg den letzten zehn Jahren in allen Bereichen<br />

der Milchwirtschaft ist vor allem innovationsbedingt<br />

(Energy Drinks, Raclette, Bio). Die Produktpreise<br />

sanken in allen Bereichen ausser bei den neu lancierten<br />

Milchprodukten und im Biobereich. Die Preise müssen in<br />

den nächsten Jahren weiter zurückgehen, wenn die<br />

Schweizer Milchbranche am Markt bestehen will. Der<br />

Rückgang könnte 10 bis 30% betragen, für Rahm und<br />

Butter sogar 30 bis 50%. Es besteht ein Risiko, dass aufgrund<br />

der verschärften Konkurrenz infolge der bilateralen<br />

Verträge die schweizerischen Milchprodukte in Zukunft<br />

nicht mehr konkurrenzfähig sein werden. Marktanalysen<br />

der ausländischen Märkte können helfen, das Exportpotential<br />

zu bestimmen und damit ideal zu nutzen. Schweizerische<br />

Milchprodukte haben nur eine Chance, wenn sie<br />

im Ausl<strong>and</strong> eine Innovation darstellen oder wenn sie<br />

Premium-Produkte von hoher Qualität sind (z.B. Bio-<br />

Produkte). Die Bekanntheit der Tourismusregion <strong>Appenzell</strong><br />

sollte auch helfen, Produkte aus dieser Region exportieren<br />

zu können.<br />

Der Markt für <strong>Appenzell</strong>er Käse scheint in der Schweiz<br />

gesättigt zu sein. Kleine Marktanteile und Nischenbereiche<br />

könnten aber durch ein gutes Marketing in der Region<br />

<strong>Appenzell</strong> zusätzlich erschlossen werden. Die Trends für<br />

die drei nächsten Jahre sind vor allem im Convenience-<br />

Bereich (servierfertig) anzusiedeln, wie beispielsweise bereits<br />

geschnittene Käsescheiben und fertige Käseplatten<br />

wie es sie schon für verschiedene <strong>and</strong>ere Sorten gibt. Dies<br />

ist für den <strong>Appenzell</strong>er Käse eine Chance, um sich auf einem<br />

neuen Marktsegment zu etablieren. Ein <strong>and</strong>erer<br />

Trend stellen die gesunden, natürlichen und regionalgebundenen<br />

Produkte dar (Coop Natura Plan, Migros aus<br />

der Region für die Region, Vereinigung Pro Zürcher<br />

Berggebiet zeigen hier Wege).<br />

Die Unterstützung eines Produktes durch Coop wird<br />

eher möglich, wenn es sich um ein Bio-Produkt h<strong>and</strong>elt<br />

oder wenn eine innovative Idee dahinter steht, die den<br />

Trends folgt. Innovationen müssen aber echten Zusatznutzen<br />

bringen, um erfolgreich zu sein. Die Verpackung<br />

der Produkte kann ebenfalls eine Rolle spielen. Bei der<br />

Migros spielen vor allem der Umsatz und der Ertrag<br />

durch die Produkte eine Rolle. Ein neues Produkt sollte<br />

innovativ sein und mit den strategischen Zielen des Verteilers<br />

harmonieren.<br />

Es gibt in der Schweiz keine wirkliche Kultur für<br />

Frischkäseproduktion, und viele Marken von Frischkäse<br />

aus dem Ausl<strong>and</strong> (zum Beispiel Frankreich) sind sehr<br />

stark verankert. Es bestehen für das <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

trotzdem Möglichkeiten, Marktanteile in <strong>and</strong>eren Segmenten<br />

als dem des Halbhartkäses zu gewinnen, so die<br />

Einschätzung der beiden Vertreter von Coop und Migros.<br />

188 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

3.1.3 Regionalmarketing<br />

Seit März 2001 arbeitet eine Projektgruppe unter Federführung<br />

beider <strong>Appenzell</strong> an einem Konzept für ein gemeinsames<br />

Regionalmarketing. Das bereits bestehende<br />

Label <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> – Rundum Gesund soll ersetzt<br />

werden. Das Ziel ist es, den hohen Bekanntheitsgrad bestehender<br />

Produkte zu nutzen und ein einheitliches Auftreten<br />

zu bewirken. Grosser Wert wird dabei auf die hohe<br />

Qualität und die Herkunft der Produkte gelegt. Erst in<br />

zweiter Linie soll die Werbebotschaft auf Eigenschaften<br />

wie gesund, natürlich, bio abzielen. Der Grund für diese<br />

Prioritätensetzung ist die Einmaligkeit von Produkten mit<br />

dem Namen <strong>Appenzell</strong>er gegenüber der breiten Palette an<br />

Produkten im Segment gesund, natürlich, bio (Otz & et.<br />

al, 2002).<br />

Finanziert wird das Projekt durch die beiden Kantone,<br />

<strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> Tourismus und Patenschaften von Produzenten,<br />

die sich am Projekt beteiligen. Die finanziellen<br />

Mittel sollen vorwiegend in die Einführung eines einheitlichen<br />

Logos und Auftritte an Messen und im Internet investiert<br />

werden. Von grosser Bedeutung ist auch die Qualitätssicherung<br />

(Otz & et. al, 2002).<br />

3.2 Produktionskette und Wertschöpfung<br />

Das Ziel der Analyse der Produktionskette Milch ist es,<br />

den Rohstoff Milch von der Produktion bis zum Konsumenten<br />

zu verfolgen und somit wichtige Zusammenhänge<br />

zu erkennen und zu quantifizieren. Die Resultate dieser<br />

Stoffflussanalyse können für die Betrachtung der Wertschöpfung<br />

verwendet werden, bei welcher der Geldfluss<br />

im Zentrum steht. Die Produktionskette und die Wertschöpfung<br />

werden auf der regionalen Ebene betrachtet,<br />

und daher wurde als räumliche Systemgrenze der Kanton<br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> gewählt. Dabei wird der Fokus<br />

auf die Verarbeitungsbetriebe (Käsereien/Molkereien)<br />

gelegt. Die damit stark gekoppelte Milchproduktion wird<br />

jedoch mitbetrachtet, da sie aus regionalwirtschaftlichem<br />

Blickwinkel bedeutend ist.<br />

3.2.1 Produktionskette<br />

Produktion<br />

Von den 906 Betrieben mit Viehhaltung betreiben 589<br />

Betriebe Milchviehhaltung (St<strong>and</strong> 2002: pers. Mitteilung,<br />

D. Berger, Sekretär L<strong>and</strong>wirtschaftsdirektion AR, November<br />

2002), eine Abnahme gegenüber 1989 von rund<br />

30%. Im gleichen Zeitraum nahm die abgelieferte Menge<br />

pro Lieferant um rund 50% von 52'463 auf 76'154 kg zu.<br />

Das entspricht der schweizerischen Tendenz: weniger<br />

Betriebe und grössere Betriebsflächen mit entsprechend<br />

höherem Liefervolumen. Derzeit liegt die abgelieferte<br />

Milchmenge der Ausserrhoder Milchproduzenten bei rund<br />

45 Mio. kg (St<strong>and</strong> 2001, pers. Mitteilung, D. Berger, Sekretär<br />

L<strong>and</strong>wirtschaftsdirektion AR, November 2002),<br />

davon sind etwas mehr als die Hälfte Konsum- und Industriemilch,<br />

die zum grössten Teil ausserkantonal weiterverarbeitet<br />

werden.<br />

Verarbeitung<br />

Rund 31% wird als so genannte Käsereimilch in regionalen<br />

Käsereibetrieben mehrheitlich zu <strong>Appenzell</strong>er verarbeitet;<br />

18% der gesamthaft abgelieferten bzw. produzierten<br />

Milch hat Bio-Qualität; ein Teil davon wird verkäst.<br />

Zum Vergleich: Gesamtschweizerisch wird von der Verkehrsmilch<br />

(produzierte Milch abzüglich Selbstversorgung<br />

und Fütterungsmilch) rund 45% zu Käse verarbeitet,<br />

wovon die Hälfte in den Export geht (Bundesamt für<br />

L<strong>and</strong>wirtschaft, 2001, S. 27). An der gesamten Käseproduktion<br />

(Schweiz) ist der <strong>Appenzell</strong>er wie erwähnt mit<br />

rund 5% vertreten, am Käsexport nimmt er mit über 9%<br />

eine überdurchschnittliche Stellung ein (Treuh<strong>and</strong>stelle<br />

Milch, 2000a).<br />

Gegenwärtig wird in 86 Käsereien (pers. Mitteilung,<br />

Herr Holenstein, <strong>Appenzell</strong>er Käse GmbH, 12. August<br />

2002) in den Kantonen <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>, Thurgau<br />

und St.Gallen <strong>Appenzell</strong>er Käse produziert (Vertragspartner<br />

der Sortenorganisation SO <strong>Appenzell</strong>er Käse GmbH<br />

mit Sitz in <strong>Appenzell</strong>). Im Kanton Ausserhoden gibt es 9<br />

kleinere Käsereien in Privatbesitz (mit einem Verarbeitungsvolumen<br />

von weniger als 1.5 Mio. kg Milch pro<br />

Jahr), die Schaukäserei Stein (eine Genossenschaft) und<br />

die Berg-Käserei Gais, die <strong>and</strong>ere Käsesorten produziert<br />

als <strong>Appenzell</strong>er (s. Abb. 3.5).<br />

Von den rund 14 Mio. kg silofreier Milch, die zu Käse<br />

verarbeitet werden, fliessen 3 Mio. oder 20% in die<br />

Schaukäserei Stein, die zusätzlich von Produzenten ausserhalb<br />

des Kantons ca. 5.4 Mio. kg einkauft. 5 Von diesen<br />

8.4 Mio. kg werden im Schnitt 6 Mio. kg jährlich zu<br />

<strong>Appenzell</strong>er Käse verarbeitet.<br />

Im Kanton <strong>Appenzell</strong> Ausserhoden werden etwa 1'190<br />

Tonnen <strong>Appenzell</strong>er produziert, das entspricht zirka 12%<br />

der gesamten <strong>Appenzell</strong>er Produktion von 8‘800 Tonnen<br />

pro Jahr und benötigt rund 12.5 Mio. Liter Milch. Neben<br />

den 11 Käsereien agiert die Molkerei Forster in Herisau<br />

als weiterer Verarbeitungsbetrieb im Kanton, der 3.4 Mio.<br />

kg Ausserrhoder Milch jährlich zu diversen Produkten<br />

verarbeitet.<br />

5<br />

Die Schaukäserei in Stein nimmt in Bezug auf die Verarbeitungskapazität für <strong>Appenzell</strong>er Käse eine Sonderstellung ein. Der Betrieb ist mit ca. 8.5<br />

Mio. kg Milchverarbeitungskontingent bei weitem der grösste <strong>Appenzell</strong>er Produzent; entsprechend gross ihre Pufferkapazität Markt- und Angebotsschwankungen<br />

auszugleichen. So lag die effektive Auslastung 2002 nur bei rund 65%. Die restliche Milch musste <strong>and</strong>eren Verwertungskanälen<br />

zugeführt werden. Dieses Faktum hat Auswirkungen auf das Betriebsergebnis.<br />

UNS-Fallstudie 2002 189


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Insgesamt werden nur rund 42% (18.7 Mio. kg) der im<br />

Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> produzierten Milch auch<br />

im Kanton weiterverarbeitet (Verkehrsmilchmenge). Hier<br />

liegt also theoretisch ein grösseres Wertschöpfungspotential<br />

für den Kanton brach. Der grösste Abnehmer war bis<br />

2002 Swiss Dairy Food (SDF) in Gossau, die 12.3 Mio.<br />

kg Milch (27%) aus <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> verarbeitete.<br />

(Die von der SDF gesammelte Milchmenge wurde zum<br />

grossen Teil von einem neu gegründeten Milchpool übernommen.<br />

Der Milchpool vermittelt die Mich an verschiedene<br />

Verarbeiter.) Ein weiterer ausserkantonaler Grossabnehmer<br />

ist die Molkerei Biedermann in Bischofszell,<br />

die vor allem auf Bioprodukte spezialisiert ist. Sie verarbeitet<br />

5.4 Mio. kg Milch (12%) aus <strong>Ausserrhoden</strong>, neu<br />

auch ein Teil der von der SDF in <strong>Ausserrhoden</strong> gesammelten<br />

Milchmenge (pers. Mitteilung, P. Biedermann,<br />

Molkerei Chäshütte, Bischofszell, 6. Februar 2003). Der<br />

Milchfluss geht aber auch in die umgekehrte Richtung. So<br />

dürften die Betriebe im Kanton <strong>Appenzell</strong> Ausserhoden<br />

ca. 6 Mio. kg Milch verarbeiten, die ausserhalb des Kantons<br />

produziert werden. Auf den ersten Blick mag das absurd<br />

erscheinen. Es ist aber durchaus sinnvoll, dass die<br />

Verarbeiter ihre Milch bei Bauern in der näheren Umgebung<br />

beziehen. Dazu gehören vielfach auch Höfe ausserhalb<br />

der Kantonsgrenzen – speziell in einem langgezogenen<br />

Kanton wie <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> und wenn die<br />

Käserei oder Molkerei nahe der Kantonsgrenze domiziliert<br />

ist.<br />

Vertrieb<br />

Der <strong>Appenzell</strong>er Käse wird an die Käsehändler weitergegeben,<br />

die den Käse einige Monate zur Endreife bringen<br />

und danach weitervertreiben. Vom Händler gelangt der<br />

Käse in den Detailh<strong>and</strong>el und zum Konsumenten. Über<br />

60% der gesamten <strong>Appenzell</strong>er-Käse-Produktion wird<br />

exportiert, wobei Deutschl<strong>and</strong> der weitaus wichtigste Abnehmer<br />

ist. Die Molkereiprodukte gelangen direkt in den<br />

Verkauf. Die Molkerei Forster liefert vor allem an Dorfläden<br />

und Detaillisten in der Region, aber auch an Gate<br />

Gourmet, eine Firma für Flugzeug-Catering. 10% der<br />

Produktion, vorwiegend Joghurt, wird exportiert (pers.<br />

Mitteilung, M. Forster).<br />

Abb. 3.5: Milchflüsse im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> 2001 (Quellen: L<strong>and</strong>wirtschaftsdirektion AR, D. Berger; Angaben<br />

Betriebe). Von der gesamten Milchproduktion in AR werden rund 42% im Kanton verarbeitet. Mehrheitlich gelangt<br />

diese Milch in die Produktion von <strong>Appenzell</strong>er. Der grössere Teil der Milch (58%) fliesst in Verarbeiterkanäle<br />

ausserhalb des Kantons. Umgekehrt fliessen theoretisch ca. 6 Mio. kg in den Kanton, der Löwenanteil zur Schaukäserei.<br />

Je nach Produktionsmenge dürfte ein grosser Teil als Überschussmilch anfallen und gar nicht erst in den Kanton<br />

gelangen.<br />

190 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

3.2.2 Wertschöpfung<br />

Eine Wertschöpfungskette stellt im Wesentlichen die<br />

Umkehrung der Produktionskette dar, mit dem Unterschied,<br />

dass keine Produkte sondern Geld fliesst. Betrachtet<br />

wird hier einerseits die Wertschöpfung der einzelnen<br />

Betriebe (s. Kap. 3.3), <strong>and</strong>ererseits diejenige des<br />

gesamten Kantons – immer bezogen auf die Milchwirtschaft.<br />

Sie setzt sich aus den Zahlen für die einzelnen Betriebe<br />

zusammen. Gerechnet wurde mit Daten der Kantonalen<br />

L<strong>and</strong>wirtschaftsdirektion und aus den Fragebogen<br />

sowie mit Zahlen aus dem FAT Grundlagenbericht 2001<br />

(Eidg. Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und L<strong>and</strong>technik,<br />

2002). Dabei mussten gewisse Angaben abgeschätzt<br />

werden. Unterstützt wurden die Studierenden bei<br />

den Berechnungen von Ueli Bleiker, Käsereiberater der<br />

Region Ostschweiz. Die berechnete Wertschöpfung (WS)<br />

für den Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> beinhaltet, wie<br />

erwähnt, die WS der L<strong>and</strong>wirtschaftsbetriebe aus dem<br />

Verkauf der Milch (ca. 24-25 Mio. CHF), die WS der Käsereien<br />

(ca. 5.5-6 Mio. CHF) und diejenige von Molkerei<br />

und Käsehändler (zusammen zwischen 3.5 und 4.5 Mio.<br />

CHF). Dies ergibt eine totale regionale Wertschöpfung<br />

von rund 33-35 Mio. CHF pro Jahr.<br />

Im Falle der <strong>Appenzell</strong>er-Wertschöpfungskette gibt es<br />

ein sehr zentrales Element zusätzlich zur Produktionskette:<br />

Die Sortenorganisation SO <strong>Appenzell</strong>er Käse GmbH<br />

mit Sitz in <strong>Appenzell</strong>. Das Geld fliesst vom H<strong>and</strong>el über<br />

die Sortenorganisation zum Käser, wobei die SO ihre<br />

Marge dadurch bestimmt, dass sie den Verkaufspreis ab<br />

Käserei und den Einkaufspreis der Händler festlegt. Über<br />

diese Marge wird die Organisation finanziert. Beispielsweise<br />

wird das Geld für Marketing oder Qualitätskontrolle<br />

eingesetzt. Für die Produktion eines Kilogramms<br />

<strong>Appenzell</strong>er Käse kauft der Käser Milch für rund 6.32<br />

CHF ein, in diesem Preis sind die Verkäsungszulagen bereits<br />

berücksichtigt. Der Preis für das Kilogramm <strong>Appenzell</strong>er<br />

ab Käserei liegt im Moment (Ende 2002) bei 7.52<br />

CHF, die Marge der SO ist 2.22 CHF und somit der Einkaufspreis<br />

der Händler bei 9.74 CHF. Der Konsumentenpreis<br />

liegt jedoch bei zirka 20 CHF pro kg <strong>Appenzell</strong>er<br />

(pers. Mitteilung, M. Böbner, SO <strong>Appenzell</strong>er Käse<br />

GmbH). Diese restlichen 10 CHF Wertschöpfung teilen<br />

sich Händler und Verteiler. Der Tabelle 3.1 kann man<br />

entnehmen, dass der Käser für seine gesamten Aufwendungen<br />

eine Marge von 2.35 CHF pro Kilogramm Käse<br />

hat.<br />

Tab 3.1: Wertschöpfung für den <strong>Appenzell</strong>er Käse auf den Stufen Produktion und Verarbeitung (pers. Mitteilung, M.<br />

Böbner, SO <strong>Appenzell</strong>er Käse GmbH).<br />

Mai 02<br />

CHF/kg Milch<br />

Nov 02<br />

CHF/kg Milch<br />

Stufe Produzent Basispreis Milch (inkl. Zuschläge) 0.821 0.801<br />

Verkäsungszulage -0.2 -0.2<br />

Rohaufw<strong>and</strong> Milch netto 0.621 0.601<br />

CHF/kg Käse<br />

CHF/kg Käse<br />

Stufe Käserei Einkauf Milch (Ausbeute 9.5%) 6.537 6.326<br />

Kalkulierter Ertrag<br />

Kalkulierter Käseerlös 8.01 7.7<br />

Erlös MZ Butter (Ausbeute 0.6%) 0.67 0.62<br />

Erlös SR Butter (Ausbeute 0.4%) 0.21 0.2<br />

Erlös Schotte (pro kg Milch) 0.21 0.21<br />

Ertrag Käserei 9.1 8.73<br />

Abgabe Käse (exkl. Prod.beiträge) 8.01 7.7<br />

exkl. MWSt 7.82 7.52<br />

Marge Käserei<br />

Marge (CHF pro kg Käse) 2.504 2.354<br />

Marge (CHF pro kg verkäste Milch) 0.238 0.224<br />

UNS-Fallstudie 2002 191


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Zum Vergleich kann hier die Marge der Emmentaler-<br />

Produzenten herangezogen werden. Rufer berechnet für<br />

den Inl<strong>and</strong>absatz des Schweizer Emmentalers für 2001<br />

eine Käsermarge von 3.02 CHF pro kg Käse. Dieser Wert<br />

ist vor allem deshalb höher als derjenige für <strong>Appenzell</strong>er,<br />

weil der Emmentaler härter ist und somit mehr Milch pro<br />

kg Käse benötigt. Betrachtet man die Marge pro kg verkäste<br />

Milch, beträgt diese 0.248 CHF (Rufer, 2002). Sie ist<br />

schon eher vergleichbar mit derjenigen der <strong>Appenzell</strong>er-<br />

Käser von 0.238 CHF, wobei noch zu beachten ist, dass<br />

letztere aus dem Jahr 2002 stammt.<br />

Ein wichtiger Einkommensfaktor der Milchproduzenten<br />

sind – neben dem Verkauf der Milch – die finanziellen<br />

Unterstützungen durch den Bund: Rund 30 Mio. CHF Direktzahlungen<br />

fliessen in die Ausserrhoder L<strong>and</strong>wirtschaft.<br />

Davon etwa 24 Mio. CHF in die Milchwirtschaft.<br />

Dazu kommen noch diverse Kredite und Investitionsunterstützungen,<br />

eine Verkäsungszulage von 20 Rp. pro kg<br />

verkäste Milch, eine Siloverzichtzulage von 4 Rp. pro kg<br />

verkäste Milch aus Nicht-Silo-Betrieben und eine Verdoppelung<br />

der Export-Werbeausgaben durch die SO<br />

(pers. Mitteilung, M. Böbner).<br />

3.2.3 Die Situation der L<strong>and</strong>wirtschaftsbetriebe<br />

Im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> existieren 589 L<strong>and</strong>wirtschaftsbetriebe<br />

mit Milchviehhaltung (pers. Mitteilung, D. Berger, Sekretär<br />

L<strong>and</strong>wirtschaftsdirektion AR, Juli 2002). Diese<br />

Betriebe wurden nicht einzeln befragt, sondern es wurde<br />

mit Durchschnittsdaten gearbeitet. Dazu wurden Daten<br />

der kantonalen L<strong>and</strong>wirtschaftsdirektion und der FAT<br />

(Eidg. Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und L<strong>and</strong>technik,<br />

2002) verwendet. Die Milch ist nicht der einzige<br />

Umsatzfaktor eines Milchwirtschaftsbetriebes. Mit der<br />

Milchproduktion unmittelbar gekoppelt ist der Fleischsektor.<br />

Häufig werden auch Zucht- und Masttiere verkauft.<br />

Zudem betreibt der L<strong>and</strong>wirt L<strong>and</strong>schaftspflege,<br />

was teilweise über Direktzahlungen abgegolten wird. Einen<br />

sehr kleinen Beitrag liefert der Direktverkauf von<br />

L<strong>and</strong>wirtschaftsprodukten ab Hof (ca. 0.5-1.3%, berechnet<br />

aus Daten der FAT Grundlagenberichts 2001).<br />

Der Milchverkauf ist ein wesentlicher Umsatzfaktor<br />

(27'000 bis 78'000 CHF), aber auch Erträge durch Mastkälber<br />

und <strong>and</strong>ere Tiere (9'000 bis 22'700 CHF) sind<br />

wichtig (Eidg. Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und<br />

L<strong>and</strong>technik, 2002, Tabelle Rohertrag, Rindviehhaltung:<br />

Milch/Milchprodukte und Tiere). Zum Vergleich kann<br />

hier das gesamte Betriebseinkommen herangezogen werden.<br />

Es beträgt zwischen 30'000 bis 98'000 CHF. Anders<br />

ausgedrückt bedeutet das ein Jahreseinkommen pro Familienarbeitskraft<br />

von 10'800 bis zu 32'800 CHF (Eidg.<br />

Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und L<strong>and</strong>technik,<br />

2002, Tabelle Hauptergebnisse). Ein Umsatz von 27'000<br />

CHF durch den Verkauf von Milch in einem Kleinbetrieb<br />

würde bei einem Milchpreis von 74 Rp. in etwa 36'500<br />

Abb. 3.6: <strong>Appenzell</strong>er<br />

Bauer beim<br />

Melken. Von<br />

900 Betrieben<br />

mit Viehhaltung<br />

betreiben<br />

knapp<br />

600 Betriebe<br />

Milchviehhaltung<br />

für<br />

die Verkehrsmilchproduktion.<br />

Litern Milch entsprechen. Sinkt nun der Milchpreis um 4<br />

Rp., so verliert dieser Betrieb 1'500 CHF oder ca. 5% des<br />

Jahresverdienstes. Im Kanton <strong>Appenzell</strong> A. Rh. gibt es<br />

mehrheitlich kleine bis mittlere Betriebe (Volkswirtschaftsdirektion<br />

des Kantons <strong>Appenzell</strong> A. Rh.,<br />

1999). Es ist davon auszugehen, dass bei einem weiteren<br />

Sinken des Milchpreises einige Bauern aus der Milchproduktion<br />

aussteigen würden.<br />

Möchte man die alleinige Wertschöpfung aus der<br />

Milchproduktion erhalten, müssten vor allem die Ausgaben<br />

und Einnahmen genau aufgeschlüsselt werden. Auf<br />

diese sehr aufwändige Arbeit wurde verzichtet. Stattdessen<br />

wurden mit Hilfe von Experten (Ueli Bleiker, Käsereiberater<br />

und Fredi Stricker, L<strong>and</strong>wirt) Abschätzungen<br />

vorgenommen. Dabei wurde der Preis für die Menge<br />

Milch berechnet, welche die Ausserrhoder L<strong>and</strong>wirte ausserhalb<br />

des Kantons verkaufen (26.3 Mio. kg). Es wird<br />

angenommen, dass die Wertschöpfung 80% des damit<br />

verbundenen Umsatzes entspricht (pers. Mitteilung, Fredi<br />

Stricker). Somit beträgt die Wertschöpfung durch Milchexport<br />

aus dem Kanton rund 16 Mio. CHF. Zählt man<br />

auch die Wertschöpfung aus dem Milchverkauf an Verarbeiter<br />

im Kanton dazu, erhält man eine Zahl von rund 24-<br />

25 Mio. CHF.<br />

3.3 Die Milch verarbeitenden Betriebe<br />

In diesem Abschnitt wenden wir uns der betrieblichen<br />

Ebene der Milchverarbeitung in <strong>Ausserrhoden</strong> zu. Gemäss<br />

der eingangs erwähnten Leitfrage konzentrieren wir<br />

uns auf die Käsereien und Molkereien und wollen für diesen<br />

Zweig der Milchwirtschaft mögliche Zukunftsbilder,<br />

so genannte Varianten, entwickeln (s. Kap. 4). Das setzt<br />

fundierte Kenntnisse betrieblicher Kenngrössen voraus.<br />

Von Interesse sind dabei die wirtschaftliche Lage, soziale<br />

Leistungen und ökologische Aspekte. Vier Verarbeiter<br />

haben sich bereit erklärt, dem Studienteam Einblick in ihre<br />

Betriebsdaten zu gewähren:<br />

192 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Tab. 3.2: Milchverarbeitungsbetriebe, die an der <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie mitgearbeitet haben.<br />

Betrieb Ort Milchverarbeitungsmenge<br />

Dorfkäserei Tobler Schachen 1.45 Mio. kg/Jahr<br />

Schaukäserei Stein 8.5 Mio. kg/Jahr<br />

Molkerei Forster Herisau 3.6 Mio. kg/Jahr<br />

Molkerei Biedermann Bischofszell 35 Mio. kg/Jahr<br />

Abb. 3.7: Wertschöpfungsmodell Käserei<br />

(Quelle: Bösch, 2002, S. 5).<br />

Aus Datenschutzgründen werden im Folgenden nur<br />

Daten dargestellt, die allgemein zugänglich sind oder<br />

nicht sensible Bereiche betreffen bzw. zu denen das Einverständnis<br />

der Betriebe vorliegt. Obwohl die Auswahl<br />

der Betriebe nicht nach Repräsentationsüberlegungen erfolgte,<br />

sollen dennoch Rückschlüsse auf den gesamten<br />

Milchverarbeitungszweig im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

gezogen werden können.<br />

3.3.1 Betriebliche Ebene: Wirtschaft<br />

Am einfachsten stellt man die Ökonomische Situation eines<br />

Betriebes mit Hilfe eines Wertschöpfungsmodells dar.<br />

Ein solches Modell enthält drei Bereiche: Vorleistungen<br />

(Einkauf von Gütern und Dienstleistungen), Umsatz und<br />

interne Verwendung (s. Abb. 3.7). Im Folgenden werden<br />

die Modelle der Molkereien und Käsereien beschrieben.<br />

Die Zahlen dazu wurden mittels Fragebogen und Statistiken<br />

erhoben. Wie bereits erwähnt, sind Daten teilweise<br />

vertraulich und können hier nicht publiziert werden.<br />

Die Wertschöpfung ist definiert als Produktionsleistung<br />

(Güter-Output) abzüglich der Vorleistungen (Ressourcen-<br />

Input) in Geldeinheiten (Bösch, 2002). Die interne Verwendung<br />

der Wertschöpfung setzt sich zusammen aus<br />

Lohnkosten, Unterhalt und Investitionen, Miete, Lagerkosten<br />

und Steuern (alle Angaben aus den Fragebogen oder<br />

persönlichen Mitteilungen der Betriebsleiter). Der Gewinn/Verlust<br />

ist folglich die Wertschöpfung abzüglich deren<br />

interne Verwendung (s. Abb. 3.7).<br />

Molkerei<br />

Innerhalb der Kantonsgrenzen von <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

befindet sich eine Molkerei, die 3.6 Mio. kg Milch<br />

pro Jahr verarbeitet. Unterschieden wird hier zwischen<br />

Milch aus konventioneller und solcher aus biologischer<br />

Produktion, da dies für die kantonale Gesamtwertschöpfung<br />

eine Rolle spielt. Es wird Konsummilch abgefüllt,<br />

Joghurt und Butter werden hergestellt. Butter macht dabei<br />

für die Molkerei Forster den grössten Anteil am Umsatz<br />

aus. Die Wertschöpfung wird über diejenigen Produkte<br />

generiert, die selber verarbeitet werden, das heisst für diese<br />

Molkerei vor allem Konsummilch, Joghurt und Molkedrink.<br />

Weitere Produkte wie Quark werden von extern<br />

zugekauft, da die Abnehmer eine breite Palette wünschen.<br />

Diese Produkte haben keinen bedeutenden Anteil an der<br />

Wertschöpfung. Die Molkerei Biedermann im nahen Bischofszell<br />

generiert etwa 90% ihres Umsatzes über Konsummilch,<br />

wobei ihre Stärke speziell im Bio-Bereich<br />

liegt. Diese Molkerei verarbeitet rund zehnmal mehr<br />

Milch als die Molkerei Forster. Sie ist die grösste Bio-<br />

Molkerei in Privatbesitz.<br />

Ein bedeutender Anteil am Umsatz der Molkerei Forster<br />

hat mit 25% die zugehörige Verkaufsstelle. Produ-<br />

UNS-Fallstudie 2002 193


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Abb. 3.8: Molkereibetriebe.<br />

Hochmoderne<br />

Milchabfüllanlage<br />

bei der<br />

Molkerei Biedermann<br />

in Bischofszell<br />

(linkes Bild),<br />

Butterherstellung<br />

bei der Molkerei<br />

Forster in Herisau<br />

(rechtes Bild).<br />

zierte Milchprodukte können hier ohne Umweg über Zwischenhändler<br />

direkt vermarktet werden. Die restlichen<br />

Produkte sind Auftragsprodukte, die in der Molkerei für<br />

Abnehmer wie Spar, CCA (Cash & Cary) und weitere<br />

Grossisten und Detailhändler produziert werden.<br />

Für die bedeutend grössere Molkerei Biedermann<br />

macht der Direktverkauf im eigenen Laden und auf der<br />

Milchtour nur rund 2% des totalen Umsatzes aus. Viel<br />

wichtiger sind hier die Produkte, die für Grossverteiler<br />

wie Migros und Coop hergestellt werden (alle Angaben<br />

aus den Fragebogen oder persönlichen Mitteilungen der<br />

Betriebsleiter). Aus Datenschutzgründen können hier keine<br />

Zahlen genannt werden.<br />

Käsereien<br />

Abb. 3.9: Fallstudienteam<br />

Milchwirtschaft<br />

anlässlich<br />

der Besichtigung<br />

der<br />

Schaukäserei<br />

in Stein, AR.<br />

In den Käsereien ist der Hauptrohstoff, der verarbeitet<br />

wird, die Milch, die ebenfalls Bio- oder konventionelle<br />

Qualität haben kann. Daneben wird Labstoff eingesetzt,<br />

der die Milch gerinnen lässt, und es werden Salz und<br />

Milchsäurebakterien zugefügt. Aus diesen Ausgangsstoffen<br />

produzieren die Käsereien <strong>Appenzell</strong>er Käse in fünf<br />

verschiedenen Variationen. Nicht jede Käserei stellt allerdings<br />

alle Sorten her. Dafür werden teilweise noch <strong>and</strong>ere<br />

Käsesorten produziert und im Direktverkauf vermarktet.<br />

Der <strong>Appenzell</strong>er gelangt vor der Vermarktung zu Käsehändlern,<br />

wo er seine Reife erlangt.<br />

Überschussmilch, auch Einschränkungsmilch genannt,<br />

fällt in vielen Käsereien an, da die Käser feste Abnahmeverträge<br />

mit den Milchproduzenten haben, aber teilweise<br />

nicht alle Milch verkäsen können. Der Grund sind Beschränkungen<br />

seitens der Sortenorganisation, die dafür<br />

sorgt, dass kein saisonaler Angebotsüberschuss entsteht,<br />

der die Preise drücken würde. Die überschüssige Milch<br />

wird an Molkereien weitergegeben, was zu Umsatzverlusten<br />

führt, oder es werden <strong>and</strong>ere Käse, Rahm, Butter und<br />

Joghurt hergestellt. Diese Produkte bringen meist die höhere<br />

Wertschöpfung pro kg verarbeitete Milch als der <strong>Appenzell</strong>er,<br />

da die Käser den Preis freier festlegen können<br />

und die Marketingabgaben an die SO wegfallen (dafür<br />

gibt es natürlich auch kein Marketing). Da die <strong>Appenzell</strong>er<br />

Produktion in fast allen Käsereien diejenige <strong>and</strong>erer<br />

Sorten um ein vielfaches übertrifft, macht der Verkauf des<br />

traditionsreichen Käses trotzdem den grössten Anteil am<br />

Umsatz aus. Der gesamte Umsatz der Käsereien im Kanton<br />

wird auf rund 17.5 Mio. CHF geschätzt. Hier sind<br />

eventuelle gekoppelte Einnahmequellen nicht berücksichtigt.<br />

So betreibt beispielsweise Herr Tobler eine Schweinemast.<br />

Dabei kann die beim Käsen anfallende Schotte an<br />

die Tiere verfüttert werden. Hier wird zusätzliche Wertschöpfung<br />

erzielt, besonders weil die Schotte sonst möglicherweise<br />

mit Verlust entsorgt werden müsste. Ein <strong>and</strong>eres<br />

Beispiel ist die Schaukäserei in Stein. Dort wird BesucherInnen<br />

gezeigt, wie der <strong>Appenzell</strong>er Käse hergestellt<br />

wird. Gekoppelt mit der Käserei sind ein Restaurant und<br />

194 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

der Verkauf von Milch- und <strong>and</strong>eren <strong>Appenzell</strong>er Produkten.<br />

Ein grosser Teil der Gesamtwertschöpfung der<br />

Schaukäserei wird im Restaurant generiert.<br />

Aus dem totalen Umsatz lässt sich wiederum eine<br />

Wertschöpfung abschätzen. Hier werden zuerst die Vorleistungen<br />

in Form der eingekauften Milch abgezogen,<br />

was bereits mehr als die Hälfte ausmacht. Es bleiben dann<br />

noch rund 7.2 Mio. CHF übrig. Davon müssen noch weitere<br />

Vorleistungen in Abzug gebracht werden. Der Einfachheit<br />

halber wird mit einem Faktor 0.8 multipliziert,<br />

womit alle <strong>and</strong>eren Vorleistungen berücksichtigt sind.<br />

Somit ergibt sich die Wertschöpfung von 5.5-6 Mio. CHF<br />

durch die Käsereien. Hierbei muss beachtet werden, dass<br />

sich dieser Betrag auf alle 11 Käsereien im Kanton verteilt.<br />

Darüber hinaus h<strong>and</strong>elt es sich auch nicht um einen<br />

Gewinn. Von der Wertschöpfung müssen Löhne der Angestellten<br />

usw. bezahlt werden. Rund die Hälfte der Käsereien<br />

verarbeiten weniger als eine Million Liter Milch pro<br />

Jahr. Diesen Betrieben würde nach theoretischer Berechnung<br />

noch je rund 150'000 CHF Wertschöpfung bleiben<br />

(Angaben zur Marge der Käser s. Tab. 3.1). Momentan<br />

sind die meisten Betriebe vermutlich in einer Situation, in<br />

der sie noch Gewinne machen. Doch nur eine relativ geringe<br />

Marktveränderung kann bereits bewirken, dass die<br />

Käsepreise sinken und die ohnehin bereits geringe Marge<br />

der Käser noch tiefer fällt. Auch besteht die Gefahr, dass<br />

die SO die jährlich ablaufenden Abnahmeverträge nicht<br />

mehr verlängert, wenn sie der Meinung ist, eine Käserei<br />

sei nicht mehr konkurrenzfähig (s. Kap. 1.1).<br />

3.3.2 Betriebliche Ebene: Umwelt<br />

Zur nachhaltigen Entwicklung einer Region gehören auch<br />

ökologische Parameter. Wesentlich dabei sind beispielsweise<br />

Ressourcenverbrauch und Abfallproduktion. Zu den<br />

Ressourcen zählen mitunter Wasser und Energie. Für einen<br />

Verarbeitungsbetrieb wurde ein Energieverbrauch<br />

von 0.1 KWh pro kg verarbeitete Milch berechnet. Nimmt<br />

man diesen Verbrauch für alle Verarbeitungsbetriebe im<br />

Kanton an, erhält man einen Gesamtverbrauch für im<br />

Kanton produzierte und verarbeitete Milch von rund 1.8<br />

Mio. KWh (Daten berechnet aus Angaben der Fragebogen).<br />

Beim Wasserverbrauch wurden anh<strong>and</strong> der Fragebogen<br />

je nach Betrieb Mengen zwischen 1-3.5 Liter Wasser<br />

pro kg verarbeitete Milch berechnet. Dieser grosse<br />

Unterschied beruht auf dem Modernisierungsgrad der<br />

Betriebe. Das Wasser wird vorwiegend zum mehrmaligen<br />

Spülen der Leitungen und Tanks verwendet. Nun gibt es<br />

die Möglichkeit, das – eigentlich saubere – Wasser aus<br />

einem letzten Spülgang zwischenzuspeichern und für die<br />

erste Reinigung des nächsten Tanks zu verwenden. Dadurch<br />

kann sehr viel Wasser eingespart werden. Nach<br />

dem Neubau der Produktionsanlagen der Molkerei Biedermann<br />

konnte 50% des Wasserverbrauchs eingespart<br />

werden (pers. Mitteilung, P. Biedermann).<br />

Für die Transporte der Güter sind nur ungefähre Angaben<br />

vorh<strong>and</strong>en. Es wurde für einen befragten Referenzbetrieb<br />

berechnet, dass bei einer Verarbeitungsmenge von<br />

3 Mio. kg Milch im Jahr 8’400 km zurückgelegt werden.<br />

Andere Betriebe gaben für Milchmengen von 8.5 Mio. kg<br />

Jahresdistanzen von über 70'000 km an. Diese Transportwege<br />

hängen natürlich stark von der Anzahl und der geographischen<br />

Verteilung der Betriebe ab. Sollte es in Zukunft<br />

nur noch wenige, dafür grosse Verarbeiter geben,<br />

werden automatisch auch die Transportwege länger.<br />

Abfall, Abwasser, Abluft, Abwärme und sämtliche<br />

Reststoffe haben ebenfalls das Potenzial, die Umwelt zu<br />

belasten. Feste Abfallstoffe fallen nur wenige an, viel grösser<br />

ist die Menge an Abwasser aus der Reinigung der<br />

Anlagen. Dieses Wasser kann aber grösstenteils über die<br />

Kanalisation entsorgt werden. Problematisch ist hier nur<br />

der pH-Wert, der intern ausgeglichen wird. Abluft und<br />

Abwärme wurden als unbedeutend eingestuft. Zu den<br />

Reststoffen zählen sämtliche Produkte, die weiterverarbeitet<br />

werden (z.B. Molke). Da die Molke in der Schweinezucht<br />

verwendet wird, ergeben sich hier indirekte Umweltauswirkungen,<br />

die jedoch in dieser Studie nicht genauer<br />

betrachtet wurden. Allerdings kann gesagt werden,<br />

dass Käsereibetriebe mit gekoppelter Schweinezucht Jauche-Abnahmeverträge<br />

mit den Bauern abschliessen müssen.<br />

Die Bauern können nur soviel Jauche übernehmen<br />

wie gemäss Nährstoffbilanz der Betriebe zulässig ist. So<br />

kann gewährleistet werden, dass es nicht zu Überdüngung<br />

kommt (pers. Mitteilung, D. Berger, Sekretär L<strong>and</strong>wirtschaftsdirektion<br />

AR).<br />

Bei der Erhebung der Daten wurde bald klar, dass viele<br />

Angaben nicht genau gemacht werden können. Auch sind<br />

einige der Bereiche von geringer Bedeutung, beispielsweise<br />

Abluft. Als wesentlich schätzten die Studierenden<br />

jedoch den Ressourcenverbrauch in den Verarbeitungsbetrieben<br />

ein, namentlich von Strom, Heizöl und Treibstoffen.<br />

Die entsprechenden Zahlen können abgeschätzt<br />

und in so genannte CO 2 -Äquivalente umgerechnet werden,<br />

was später für die Bewertung verschiedener Varianten<br />

auch gemacht wurde. Daneben ist der Anteil der verarbeiteten<br />

Bio-Milch von Bedeutung, denn die Verarbeiter<br />

haben über die Nachfrage einen gewissen Einfluss auf<br />

die Produktion. Die Umstellung eines L<strong>and</strong>wirtschaftsbetriebes<br />

auf biologische Produktion hat in vielen Bereichen<br />

positive Auswirkungen auf die Umwelt. Aktuell beträgt<br />

der Bio-Milchanteil 18% (pers. Mitteilung, D. Berger,<br />

Sekretär L<strong>and</strong>wirtschaftsdirektion AR).<br />

3.3.3 Betriebliche Ebene: Soziales<br />

Ein Betrieb hat nicht nur wirtschaftliche Zielsetzungen<br />

und ökologische Leitlinien oder Auflagen, sondern nimmt<br />

auch eine wichtige soziale Funktion ein. Für die Angestellten<br />

ist er Arbeitgeber, der ihnen Einkommen und Sozialleistungen<br />

bietet. In einem Team von Mitarbeitern<br />

UNS-Fallstudie 2002 195


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

entstehen soziale Netze, Austausch, Bestätigung. Im Fall<br />

der kleinen und mittelgrossen Milchverarbeitungsbetriebe<br />

ist zudem für alle Beteiligten der Kontakt zu den Produzenten<br />

wichtig. Er fördert die Identifikation mit dem Beruf<br />

und der Region und den Zusammenhalt zwischen den<br />

Einzelnen.<br />

Auf zwei wichtige Funktionen der Milchverarbeitungsbetriebe<br />

wird genauer eingegangen: Arbeitgeber und Traditionsbetrieb.<br />

Gemäss Betriebszählung 1995 des Bundesamtes<br />

für Statistik arbeiten 50% der Beschäftigten im<br />

Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> in Kleinbetrieben mit<br />

weniger als 20 Angestellten (Volkswirtschaftsdirektion<br />

des Kantons <strong>Appenzell</strong> A. Rh., 1999). In diese Kategorie<br />

gehören sämtliche Milchverarbeitungsbetriebe im Kanton.<br />

Zum Zeitpunkt der Studie beschäftigten diese rund 40<br />

Vollzeitangestellte (pers. Mitteilungen der Betriebsinhaber).<br />

Für diese Personen wäre es sehr schwierig, eine neue<br />

Stelle in der Branche zu finden.<br />

Im Entwicklungskonzept der Region <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

ist zu lesen: «Trotz grosser Unterschiede zwischen<br />

verschiedenen Bevölkerungsgruppen, Gemeinden und<br />

Bezirken gibt es ein Bewusstsein für das, was wir <strong>Appenzell</strong>isch<br />

nennen. Es ist ein Gefühl der Zusammengehörigkeit,<br />

ein Wir-Bewusstsein, ein Heimatgefühl.» (Volkswirtschaftsdirektion<br />

des Kantons <strong>Appenzell</strong> A. Rh., 1999,<br />

S. 20). Zu diesem <strong>Appenzell</strong>ischen gehören auch die<br />

Milch verarbeitenden Betriebe in der Region. Als Milchkäufer<br />

pflegen sie Kontakte zu den Produzenten. Diese<br />

persönlichen Beziehungen werden von vielen sehr geschätzt,<br />

davon konnte man sich bei Besuchen immer wieder<br />

überzeugen. Eine Käserei hat daneben noch die wichtige<br />

Aufgabe, ein regionales Traditionsprodukt herzustellen.<br />

Der <strong>Appenzell</strong>er Käse und auch verschiedene Spezialitäten<br />

sind ein Stück Identität. In etwas geringerem<br />

Ausmass gilt das auch für gewisse Molkereiprodukte.<br />

3.4 Systemmodell – Schritte der<br />

formativen Szenarioanalyse<br />

In diesem Abschnitt sollen nun die bisher dargestellten Informationen<br />

und Daten und die daraus ableitbaren Erkenntnisse<br />

zu einem Modell des Systems Milchverarbeitung<br />

im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> verdichtet werden.<br />

Kern der nachfolgend dargestellten formativen<br />

Schritte des Szenarioanalyse-Prozesses ist das Finden von<br />

Beschreibungselementen, mit denen das System in einer<br />

adäquaten Breite und Tiefe erfasst wird. Anh<strong>and</strong> geeigneter<br />

Ausprägungen, also Zustände, welche die Beschreibungselemente<br />

annehmen können und die mitein<strong>and</strong>er<br />

kombiniert werden, lassen sich abschliessend Varianten<br />

(Zukunftszustände des Systems) und Szenarien (Rahmenbedingungen<br />

des Systems) entwickeln.<br />

3.4.1 Zielformulierung/Systemgrenzen<br />

Bevor wir uns der eigentlichen inhaltlichen Arbeit zuwenden,<br />

wollen wir uns Klarheit über das eigentliche Ziel<br />

des Szenarioprozesses verschaffen. Ausgehend von der<br />

einleitend festgehaltenen Leitfrage – Was muss gegeben<br />

sein oder getan werden, damit die Milchwirtschaft in der<br />

Region <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> – insbesondere der Milch<br />

verarbeitende Zweig (Molkereien und Käsereien) – langfristig<br />

nachhaltig betrieben werden kann? – können wir<br />

folgendes Ziel formulieren: Es sollen Zukunftszustände<br />

beschrieben werden, die von den Akteuren des Systems<br />

aus eigenen Kräften herbeigeführt werden können. Wie<br />

auf jedes <strong>and</strong>ere, wirken auch auf unser System äussere<br />

Kräfte, die unter Umständen gewisse Veränderungen innerhalb<br />

des Systems gar nicht zulassen. Es gilt also<br />

gleichzeitig geeignete Rahmenbedingungen (Szenarien)<br />

zu skizzieren, welche diese äusseren Kräfte und deren<br />

Wirkung auf das System abbilden.<br />

Als weitere wichtige Voraussetzung für den weiteren<br />

Szenarioprozess müssen die Systemgrenzen definiert sein.<br />

Wir beziehen uns wiederum auf die Leitfrage und können<br />

drei Ebenen der Systemabgrenzung formulieren:<br />

• Inhaltlich umfasst unser System den Milchverarbeitungszweig,<br />

also Käsereien/Molkereien,<br />

• räumlich definieren wir den Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

und<br />

• zeitlich gehen wir von 20 Jahren aus, also 2020.<br />

Wir skizzieren also denkbare mittel- bis langfristige<br />

Perspektiven für den Ausserrhoder Milchverarbeitungszweig.<br />

3.4.2 Stärken-Schwächen-Analyse (SWOT)<br />

Der folgende Abschnitt gibt einen Überblick über Stärken<br />

und Schwächen des untersuchten Systems und erlaubt,<br />

erste Einsichten in die <strong>Appenzell</strong>er Milchverarbeitung zu<br />

gewinnen und wichtige Systemelemente zu identifizieren.<br />

Wichtig ist dabei, nicht nur den Blick nach innen zu richten,<br />

also nur das <strong>Appenzell</strong>er Milchwirtschaftssystem zu<br />

betrachten, sondern künftige Chancen, die ausserhalb unseres<br />

Systems liegen, zu erkennen und auch denkbare (äussere)<br />

Risiken wahrzunehmen.<br />

Die SWOT-Analyse (Strengths-Weaknesses-Options-<br />

Threats) wurde während der ersten Phase der Fallstudie<br />

erstellt und enthält somit nicht zwingend Erkenntnisse,<br />

welche im weiteren Verlauf der Studienarbeit weiterverwendet<br />

werden konnten.<br />

Als wichtige Stärken wurden die Tradition und die regionale<br />

Verbundenheit erkannt (s. Tab. 3.3). Das <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

kann auf eine lange, traditionsreiche Geschichte<br />

zurückblicken. Schon früh waren Unabhängigkeitssinn<br />

und Eigenständigkeit Eigenschaften, die den<br />

Bewohnern dieser Gegend nachgesagt wurden (Schläpfer,<br />

196 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

1984). Auch heute noch setzt der Tourismus in der Gegend<br />

auf die Tradition. Das Image von ursprünglicher<br />

Natürlichkeit verbunden mit gelebtem Brauchtum soll BesucherInnen<br />

ein Stück heile Welt erleben lassen. Dabei ist<br />

die Tradition vielfach eng verwurzelt und nicht bloss<br />

Mittel zum Zweck; davon konnte sich das Studienteam<br />

mehrfach selbst überzeugen.<br />

Von einer langen Tradition lebt auch der <strong>Appenzell</strong>er<br />

Käse. Der Name ist weitum bekannt und wird mit einem<br />

erstklassigen Produkt verbunden. Die hohe Qualität des<br />

Käses kann den hohen Preis des Produktes rechtfertigen.<br />

Der Schutz der Wortmarke bringt viele Vorteile: keine<br />

Unbefugten können <strong>Appenzell</strong>er Käse herstellen und dabei<br />

die Preise drücken oder durch schlechtere Qualität den<br />

Namen entwerten. Hier hat die Sortenorganisation die<br />

Oberaufsicht und kontrolliert die Qualität (pers. Mitteilung,<br />

M. Böbner).<br />

Gerade jedoch die Sortenorganisation SO stellt auch eine<br />

grosse Herausforderung dar. Durch ihre Dominanz im<br />

Produktionssystem des <strong>Appenzell</strong>ers verhindert sie oft Innovationen.<br />

Nebst der Qualität bestimmt die SO auch die<br />

Produktionsmenge und legt den H<strong>and</strong>elspreis fest. Das<br />

führt bisweilen dazu, dass die Käser ihr Kontingent nicht<br />

ausschöpfen und somit eine ungenügende Auslastung erreichen.<br />

Es kann jedoch schnell auf veränderte<br />

Marktnachfrage reagiert werden; Überproduktion und<br />

damit Preiszerfall kann damit effizient begegnet werden.<br />

Neue Sorten von <strong>Appenzell</strong>er können schwerlich lanciert<br />

werden. So wurde beispielsweise der Bio-<strong>Appenzell</strong>er erst<br />

mit einiger zeitlicher Verzögerung lanciert. Ein <strong>Appenzell</strong>er<br />

Weich- oder Frischkäse ist im Moment nicht in<br />

Sicht, obwohl dieses Segment in den letzten Jahren stark<br />

zugelegt hat (s. Kap. 3.1).<br />

Die dezentrale Lage der relativ kleinen Betriebe trägt<br />

zwar viel zur Siedlungsqualität bei, ist aber vom ökonomischen<br />

St<strong>and</strong>punkt aus gesehen negativ, da die Betriebe<br />

dadurch weniger flexibel sind.<br />

Chancen für die <strong>Appenzell</strong>er Milchwirtschaft bietet der<br />

erleichterte Export von Käse in den EU-Raum dank der<br />

bilateralen Verträge (s. Kap. 1.1.3) und die vermehrte<br />

Nachfrage nach Bio-Produkten. Das hügelige Voralpengebiet<br />

ist von der Topographie her geradezu prädestiniert<br />

für Bio-Produktion. So hat beispielsweise das Bündnerl<strong>and</strong><br />

bereits heute einen Bio-Anteil von über 47% der abgelieferten<br />

Milchmenge (pers. Mitteilung, Walter Marchion,<br />

Amt für L<strong>and</strong>wirtschaft, Strukturverbesserungen<br />

und Vermessung GR, 8. September 2003). 6 Allerdings erschweren<br />

die Düngerbilanzen in <strong>Ausserrhoden</strong> (Schweinemast,<br />

Schottenverwertung, Futtermittelzukauf) die Umstellung<br />

auf Bio-L<strong>and</strong>bau.<br />

Andererseits dürften die SchweizerInnen durch den erleichterten<br />

Import von Käse aus dem EU-Raum inskünftig<br />

mehr vom günstigeren, ausländischen (Weich-)Käse verzehren.<br />

Die Produktionspreise im EU-Raum sind deutlich<br />

niedriger und auch die Verarbeitung ist weniger kostenintensiv.<br />

Ein Produkt wie der <strong>Appenzell</strong>er Käse braucht<br />

gute Argumente, weshalb die KonsumentInnen den teuren<br />

Käse einem günstigeren vorziehen sollen. Unter <strong>and</strong>erem<br />

aufgrund dieser Konkurrenzsituation wird die Milchwirtschaft<br />

von Banken und Versicherungen als risikobehaftet<br />

angesehen. Es ist daher für Milchverarbeiter sehr schwierig,<br />

Kredite zu erhalten (pers. Mitteilung, M. Bösch,<br />

FWR-HSG, St. Gallen).<br />

3.4.3 Systemgrössen und Einflussfaktoren<br />

Ein zentraler Schritt der formativen Szenarioanalyse ist<br />

das Finden und Definieren von adäquaten Kenngrössen,<br />

die unser System hinreichend beschreiben. Es muss darauf<br />

geachtet werden, dass im Hinblick auf die Konstruktion<br />

von Varianten und Szenarien die Zahl der Beschreibungselemente<br />

klein genug ist (10 bis 12 Elemente haben<br />

sich als Richtgrösse etabliert). Zudem müssen im Hinblick<br />

auf die Bewertung der Varianten nach Nachhaltigkeitsgesichtspunkten<br />

die drei Aspekte Ökologie, Ökonomie<br />

und Soziales angemessen berücksichtigt werden.<br />

Damit geklärt werden kann, wo das System steuerbar ist,<br />

wurden die Kenngrössen in interne Systemgrössen und<br />

externe Einflussfaktoren aufgesplittet. Dabei wird davon<br />

ausgegangen, dass die Systemgrössen von den Akteuren<br />

direkt beeinflusst werden können. Mit diesen Elementen<br />

werden später die Varianten konstruiert. Die Einflussfaktoren<br />

bilden die Szenarien und beschreiben die von aussen<br />

auf das System wirkenden Kräfte, das Systemumfeld.<br />

Systemgrössen<br />

Die Systemgrössen beschreiben das System innerhalb der<br />

Systemgrenzen (s. oben). Es h<strong>and</strong>elt sich um Kenngrössen,<br />

die von den Akteuren der Milchverarbeitungsbetriebe<br />

aktiv veränderbar sind (... was muss getan werden,<br />

dass der Milchverarbeitungszweig im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> in<br />

20 Jahren ...). Mit den Systemgrössen werden nachfolgend<br />

die Varianten konstruiert. Ingesamt wurden acht<br />

Systemgrössen definiert (s. Tab. 3.4).<br />

Einflussfaktoren<br />

Die Einflussfaktoren beschreiben das Systemumfeld. Sie<br />

wirken von aussen auf den Milchverarbeitungszweig im<br />

6<br />

Im Kanton Graubünden produziert die Hälfte aller Direktzahlungen berechtigter Betriebe nach biologischen Richtlinien. In Graubünden gibt es traditionell<br />

viele ertragsschwache Flächen und genügend ökologische Ausgleichsflächen. Zudem bieten die topographischen und klimatischen Voraussetzungen<br />

kaum Möglichkeiten zu intensiver L<strong>and</strong>wirtschaft, wie sie beispielsweise im Schweizer Mittell<strong>and</strong> gegeben sind. Hinzu kommt, dass<br />

die Umstellung auf Bio-L<strong>and</strong>wirtschaft seitens des Kantons bereits zu Beginn der 1990er Jahre stark gefördert wurde.<br />

UNS-Fallstudie 2002 197


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Tab.3.3: Stärken/Herauforderungen, Chancen/Risiken der <strong>Appenzell</strong>er Milchwirtschaft.<br />

Stärken<br />

– Tradition: Einbettung/Identifikation mit der Marke <strong>Appenzell</strong>er.<br />

– Naturnahe Produktion (z.B. Bio-Milch).<br />

– Sortenorganisation: Zentrale Schaltstelle (Milchverarbeitung => Konsum) bzgl. Qualität, Quantität und<br />

Preis.<br />

– Aus Überschussmilch 7 werden Spezialitäten produziert.<br />

– Schutz der Wort- und Bildmarke <strong>Appenzell</strong>er.<br />

Herausforderungen<br />

– Keine maximale Auslastung bestehender Fabrikationsanlagen, Arbeitskapazitäten und Kapitaleinsatz.<br />

– Zusammenarbeit/Kommunikation in Produktflusskette (Produktion-Verarbeitung-H<strong>and</strong>el-Verkauf-Konsum)<br />

fehlt.<br />

– Dezentrale Lage und relativ kleine Produktionsmengen der Verarbeitungsbetriebe. 8<br />

– Lange Produktionszeit für <strong>Appenzell</strong>er Käse: Produktionsmenge nicht so flexibel wie Nachfrage.<br />

– Vorh<strong>and</strong>ensein von Überschussmilch.<br />

– Unternehmensstrategie nur auf ein Marktsegment (Halbhartkäse).<br />

– Vermarktung nur im deutschsprachigen Raum.<br />

– Schwerfällige Verb<strong>and</strong>strukturen/Mangel an Kooperationsbereitschaft.<br />

– Betriebe sind nicht ausgelastet.<br />

Chancen<br />

– Zunehemende Nachfrage von Bioprodukten (Konsumentenverhalten).<br />

– Tourismus-Aktivitäten mit Milchwirtschaft, L<strong>and</strong>schaft und Natur verknüpfen.<br />

– Exportmöglichkeit durch bilaterale Verträge.<br />

– Steigende Nachfrage an Weichkäse bietet Voraussetzung für Lancierung neuer Produkte.<br />

Risiken<br />

– Steuerbelastung in <strong>Appenzell</strong> A. Rh. höher als im schweizerischen Durchschnitt (Indexpunkte).<br />

– Abbau der internen Stützung von Milch durch Bund.<br />

– Tendenz zum starken CHF.<br />

– Starke Absatzschwankungen.<br />

– Rentabilität der Betriebe aufgrund der künftigen Preisentwicklung unsicher.<br />

– Preisunterschiede zwischen der EU und der Schweiz.<br />

– Produktionsmenge versus Kontingentaufhebung.<br />

– Aufgrund der Traditionen (Brauchtum im <strong>Appenzell</strong>er L<strong>and</strong>) und der Haltung der SO, werden Innovationen<br />

erschwert.<br />

– Konkurrenzsituation: Druck durch Importe.<br />

– Zu hoher Milchpreis im Vergleich zur EU.<br />

– Produktionsmenge zu gering, um Investitionen zu rechtfertigen (Kleinbetriebe).<br />

– Mangelnde Kreditbereitschaft der Geldinstitute für innovative und zukunftsgerichtete Investitionen.<br />

– Weitere WTO-Verpflichtungen.<br />

7<br />

Je nach Marklage und Saison kann nicht die gesamte von den Produzenten gelieferte und vertraglich festgelegte Milchmenge zu <strong>Appenzell</strong>er Käse<br />

verarbeitet werden. Diese Überschussmilch wir in der Regel zu einem tieferen Preis <strong>and</strong>eren Verarbeitungskanälen zugeführt. Einige Betriebe produzieren<br />

aus dieser Milch in eigener Regie <strong>and</strong>ere Käsesorten oder Milchprodukte und erzielen somit eine höhere Wertschöpfung. Da die SO die<br />

Höchstmenge der <strong>Appenzell</strong>er-Produktion für jeden Betrieb individuell festlegt (je nach Marktlage und Saison), kann die Überschussmilchmenge<br />

30-40% betragen.<br />

8<br />

Im Produktionsgebiet des <strong>Appenzell</strong>ers, also in den Kantonen AR, TG, SG, gibt es gesamthaft 92 Betriebe (2001), die durchschnittlich eine Million<br />

kg Milch zu <strong>Appenzell</strong>er verarbeiten. Rund zwei Drittel der Betriebe verarbeiten eine Milchmenge zwischen 0.5 und 1.5 Mio. kg Milch; nur gerade<br />

14 Betriebe haben eine Verarbeitungsmenge von über 1.5 Mio. kg. 16 Betriebe verarbeiten weniger als eine Million kg Milch (pers. Mitteilung W.<br />

Aebersold, Treuh<strong>and</strong>stelle Milch GmbH, 6. November 2002).<br />

198 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Tab. 3.4: Systemgrössen des Milchverarbeitungszweiges in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>.<br />

Systemgrössen Definition Bemerkung<br />

Milchverarbeiterverbände<br />

Milchqualität<br />

Milchmenge<br />

Produktediversität<br />

Käserei<br />

Produktediversität<br />

Molkerei<br />

Modernisierungsgrad<br />

Geographische Betriebsstruktur<br />

Milchverarbeiterverbände, deren<br />

Mitglieder im Kanton <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> domiziliert sind.<br />

Qualität der in <strong>Ausserrhoden</strong><br />

produzierten Milch in Bezug auf<br />

die Produktionsart. Es wird zwischen<br />

konventioneller und biologischer<br />

Produktion unterschieden.<br />

Die von den in <strong>Ausserrhoden</strong><br />

domizilierten Betrieben verwerteten<br />

Milchmenge.<br />

Die Palette aller Käse-Produkte<br />

im gesamten Wirtschaftszweig<br />

(regional).<br />

Die Palette aller Molkerei-<br />

Produkte im gesamten Wirtschaftszweig<br />

(regional).<br />

Modernisierung der Verarbeitungsanlagen<br />

(Ebene Wirtschaftszweig).<br />

Verteilung (dezentral oder zentral)<br />

und Grösse der Betriebe in<br />

der Region.<br />

Die Verbände haben einerseits eine Unterstützungs-<br />

und Kommunikationsfunktion zwischen<br />

den Betrieben. Andererseits sollen sie<br />

Einfluss auf die Politik nehmen, indem sie Lobbying<br />

betreiben, Initiativen lancieren, Verh<strong>and</strong>lungen<br />

führen und Pressearbeit machen. Sie<br />

sind ebenfalls in Wechselbeziehung mit der<br />

Sortenorganisation.<br />

Die Produktpalette steht in Wechselbeziehung<br />

mit den Konsumenten.<br />

Die Produktpalette steht in Wechselbeziehung<br />

mit den Konsumenten.<br />

Auswirkungen auf: Umwelt, Arbeitskraftsubstitution<br />

pro produzierte Einheit, Wertschöpfung,<br />

Traditionen.<br />

Auswirkungen auf: Transport, Pendelverkehr<br />

und Arbeitsplätze.<br />

Regionalmarketing<br />

Vermarktung (-strategie) von<br />

Ausserrhoder Milch und Milchprodukten<br />

(zentrale Stelle in AR).<br />

Traditionsprodukte, St<strong>and</strong>ardprodukte, Innovationsprodukte.<br />

Erfolgreiches Marketing gewährt<br />

eine gute Stellung der Milchprodukte im Markt<br />

und erhöht den Konsum.<br />

Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> und können von den<br />

Akteuren des Systems nicht direkt beeinflusst werden.<br />

Mit den Einflussfaktoren werden nachfolgend die Szenarien<br />

erstellt, die für unterschiedliche Rahmenbedingungen<br />

stehen. Gesamthaft wurden zehn Einflussfaktoren definiert<br />

(s. Tab. 3.5).<br />

3.4.4 Einflussmatrix<br />

Nun werden die Systemgrössen bzw. die Einflussfaktoren<br />

in einer Einflussmatrix gegenein<strong>and</strong>er aufgetragen. Dabei<br />

wird die direkte Wirkung der Elemente aufein<strong>and</strong>er in einer<br />

Skala von 0 (kein Einfluss), 1 (schwacher Einfluss), 2<br />

(starker Einfluss) bewertet (Abschätzung). Die Bewertung<br />

erfolgt jeweils von Zeile auf Spalte. Die Zeilensummen<br />

zeigen die Aktivitäten der Elemente, d.h. wie stark ihre<br />

Wirkung auf <strong>and</strong>ere Elemente ist. Die Spaltensumme<br />

steht für die Passivität des jeweiligen Elementes. Je höher<br />

diese ist, umso stärker wird das Element von den <strong>and</strong>eren<br />

Elementen beeinflusst. Tabelle 3.6 zeigt die Einflussmatrix<br />

der (internen) Systemgrössen.<br />

Die Einflussmatrix der (externen) Einflussfaktoren<br />

wurde prinzipiell gleich erstellt, wobei anstelle der Systemgrössen<br />

die Einflussfaktoren gegenein<strong>and</strong>er aufgetragen<br />

wurden. Die Matrix ist hier nicht dargestellt.<br />

UNS-Fallstudie 2002 199


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Tab. 3.5: Einflussfaktoren des Milchverarbeitungszweiges in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>.<br />

Einflussfaktoren Definition Bemerkung<br />

Agrarpolitik<br />

Agrarpolitische Rahmenbedingungen, die<br />

für das System relevant sind. Besonders<br />

gewichtet wird die finanzielle Unterstützung<br />

gemäß der Agrarpolitik 2007.<br />

Dieses Element beinhaltet Unterelemente<br />

Politik, Gesetze, Direktzahlungen, Milchkontingentierung,<br />

Subventionen und Zölle.<br />

Milchpreis Preis, den der Bauer pro kg Milch erhält. Wird durch Politik stark beeinflusst.<br />

Export/Import-Zölle<br />

Milchabnehmer<br />

Käseh<strong>and</strong>el<br />

Käsekonsum<br />

Konsum von Molkereiprodukten<br />

Sortenorganisation<br />

Marketing<br />

Zölle, die für exportierte resp. importierte<br />

Milchprodukte erhoben werden.<br />

Ausserhalb <strong>Ausserrhoden</strong> domilizierte<br />

Milchabnehmer, die Ausserrhoder Milch<br />

verarbeiten.<br />

Ankauf von Käse von der Sortenorganisation,<br />

Pflege von Käse und Verkauf an Verteiler.<br />

In <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> produzierte<br />

Käsemenge, die auf zugänglichen Märkten<br />

abgesetzt wird.<br />

In <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> produzierte<br />

Molkereiprodukte, die auf zugänglichen<br />

Märkten abgesetzt werden.<br />

<strong>Appenzell</strong>er Käse GmbH: Bestimmt Produktionsgebiet,<br />

Menge, Qualität und die<br />

Preise ab Käserei des <strong>Appenzell</strong>ers und<br />

vermarktet ihn.<br />

Vermarktung von Schweizer Milchprodukten<br />

durch verschiedene Akteure wie<br />

Sortenorganisationen, VMI und KOS auf<br />

nationaler und internationaler Ebene.<br />

Bei fehlenden Zöllen kann ein grösserer<br />

Markt erschlossen werden, jedoch steigt<br />

die Konkurrenz auf dem heimischen<br />

Markt an. Auswirkungen auf Marketing,<br />

bei EU-Beitritt auf bilaterale Verträge.<br />

Jegliche Abnehmer von Milch (z.B. Käserei,<br />

Molkerei, Milchindustrie, Metzgerei).<br />

Grosse Wertschöpfung. Es gibt nur einen<br />

Käsehändler in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>.<br />

Dieses Element wird von folgenden Faktoren<br />

beeinflusst:<br />

– Stellung des Produktes im Laden (Platz<br />

im Regal),<br />

– Preis der Endprodukte,<br />

– Konkurrenz: Import, EU, alternative Betriebe,<br />

– Substitutionsprodukte,<br />

– Konsumentenverhalten: Gesundheit,<br />

Ethik, Tradition, Budget, Wirtschaftslage,<br />

Gewohnheiten, Trends.<br />

Zugängliche Märkte: D, F, übriges Europa,<br />

BENELUX, USA, GB, <strong>and</strong>ere Länder, I<br />

(nach Quantitäten geordnet)<br />

Dieses Element wird von folgenden Faktoren<br />

beeinflusst:<br />

– Dito Käsekonsum<br />

Bestimmt u. a. Innovation vs Tradition.<br />

VMI: Vereinigung der Schweizerischen<br />

Milchindustrie.<br />

KOS: Schweizer Käseorganisation.<br />

Verteiler<br />

Großverteiler (wie Migros und Coop), die<br />

Vermarktung und Verkauf machen und<br />

Detaillisten von Käserei- und Molkereiprodukten.<br />

Art der Verteilung beeinflusst die Stellung<br />

eines Produktes im Markt. Grossverteiler<br />

haben Einfluss auf die Produktpalette und<br />

Preise, indem sie grosse Mengen kaufen,<br />

die sie vermarkten.<br />

200 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Tab. 3.6: Einflussmatrix der Systemgrössen. Die Bewertungsskala reicht von 0, kein Einfluss, über 1, geringer Einfluss<br />

zu 2, starker Einfluss. Durch Aufsummierung der Zeilen- bzw. der Spaltenwerte erhalten wir die Aktivität bzw. die Passivität<br />

des jeweiligen Elementes.<br />

Bewertungsrichtung<br />

Milchverarbeiterverbände<br />

Milchqualität<br />

Milchmenge<br />

Produktediversität Käserei<br />

Produktediversität Molkerei<br />

Modernisierungsgrad<br />

Geographische Betriebsstruktur<br />

Regionalmarketing<br />

Summe Aktivitäten<br />

1<br />

Rang Aktivitäten<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

1 Milchverarbeiterverbände 1 1 1 1 1 1 1 7 1<br />

2 Milchqualität 0 0 1 1 0 0 1 3 6<br />

3 Milchmenge 0 0 0 0 0 0 0 0 8<br />

4 Produktediversität Käserei 0 2 2 0 1 0 1 6 3<br />

5 Produktediversität Molkerei 0 2 2 0 1 0 1 6 3<br />

6 Modernisierungsgrad 0 0 1 1 1 0 1 4 5<br />

7 Geographische Betriebsstruktur 1 0 1 1 1 1 2 7 1<br />

8 Regionalmarketing 0 0 1 1 1 0 0 3 6<br />

Summe Passivitäten 1 5 8 5 5 4 1 7 36<br />

Rang Passivitäten 7 3 1 3 3 6 7 2<br />

3.4.5 Systemgraph/Systemgrid<br />

Die obige Matrix kann als Systemgraph dargestellt werden.<br />

Dabei werden die Elemente über Pfeilverbindungen<br />

in Beziehung zuein<strong>and</strong>er gesetzt. Die Richtung des Pfeils<br />

zeigt die Wirkungsrichtung an. Diese Darstellung erlaubt,<br />

Beziehungsmuster und indirekte Beziehungen zu visualisieren.<br />

Zudem kann die Stärke der Aktivitäten der Elemente<br />

gezeigt werden (s. Abb. 3.10)<br />

Als ausgesprochen passives Element erweist sich die<br />

Milchmenge (Passivitätssumme 8). Das heisst, durch Änderung<br />

der Milchmenge lassen sich <strong>and</strong>ere Faktoren kaum<br />

beeinflussen. Hingegen wirken sich die <strong>and</strong>eren Elemente<br />

unmittelbar auf die in <strong>Ausserrhoden</strong> verarbeitete Milchmenge<br />

aus. Zentrale, aktive Elemente sind geographische<br />

Betriebsstruktur, also regionale Verteilung der Betriebe,<br />

und die Milchverarbeiterverbände. Aktive Verbände können<br />

auf verschiedenen Ebenen wirken, politisch durch<br />

intensives Lobbying im Kanton und nach aussen sowie<br />

als Netzwerk mittels intensiver Kommunikation zwischen<br />

den Betrieben und innerhalb der Milchwirtschaftskette.<br />

Die Produktediversitäten Molkerei/Käserei haben starken<br />

Einfluss auf die Milchqualität und die Milchmenge.<br />

Es wird erwartet, dass durch die Lancierung neuer Produkte<br />

– gestützt durch ein effektives (Regional-) Marketing<br />

– ein Absatzplus erzeugt wird, was sich fördernd auf<br />

die Verarbeitungsmenge auswirkt, aber auch den Anteil<br />

verarbeiteter Bio-Milch erhöhen kann. Die steigende<br />

Nachfrage nach ökologisch produzierten Nahrungsmitteln<br />

hält an (s. Kap. 3.1) und zeigt, dass in diesem Bereich<br />

noch Potential vorh<strong>and</strong>en ist für die <strong>Appenzell</strong>er Milchwirtschaft.<br />

Ein klares Bild in Bezug auf die Aktivitäten der Elemente<br />

zeigt die Darstellung als Systemgrid (s. Abb. 3.11).<br />

Der Systemgrid ist ein von zwei Achsen aufgespanntes<br />

Koordinatensystem, wobei die Y-Achse die Aktivitätssummen,<br />

die X-Achse die Passivitätssummen repräsentiert.<br />

Die Mittelwerte der Aktiv- bzw. Passivsummen teilt<br />

die aufgespannte Fläche in vier Quadranten. Die Produktediversitäten<br />

Molkerei/Käserei weisen nebst hoher Aktivsumme<br />

gleichzeitig eine hohe Passivsumme auf, was<br />

die Einschätzung ihrer Wirkung im System erschwert.<br />

UNS-Fallstudie 2002 201


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Abb. 3.10: Systemgraph<br />

der Systemgrössen.<br />

Die Pfeile<br />

geben die Wirkungsrichtung<br />

an (Werte<br />

aus Einflussmatrix,<br />

s. Tab. 3.6). Die<br />

Zahlen oberhalb der<br />

Ikonen widerspiegeln<br />

die Aktivitätssummen<br />

(links) bzw.<br />

die Passivitätssummen<br />

(rechts).<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

aktiv<br />

Geografische<br />

Betriebsstruktur<br />

Systemgrid für direkte Einflüsse<br />

Milchverarbeiterverbände<br />

Modernisierungsgrad<br />

Produktediversität<br />

Käserei/ Molkerei<br />

Milchqualität<br />

Regionalmarketing<br />

ambivalent<br />

puffernd<br />

Milchmenge<br />

passiv<br />

0<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Passivsumme<br />

Abb. 3.11: Systemgrid der Systemgrössen. Die mittlere<br />

Aktivität bzw. Passivität (4.5) teilen die aufgespannte<br />

Passivitäts-/Aktivitätsfläche in vier Quadranten. Im linken<br />

oberen Quadranten sind die aktiven Faktoren dargestellt.<br />

Der rechte untere Quadrant zeigt die passiven Elemente,<br />

während der rechte obere Quadrant die ambivalenten<br />

oder kritischen Elemente abbildet. Der linke untere Quadrant<br />

zeigt die puffernden Elemente; ihre Wirkung ist gering<br />

und sie werden gleichzeitig wenig beeinflusst.<br />

Eher neutral oder puffernd verhält sich das Element Modernisierungsgrad.<br />

3.4.6 Indirekte Einflüsse – MIC-MAC-Analyse<br />

Bisher wurden nur direkte Einflüsse betrachtet. Nun wird<br />

aber aus Abbildung 3.12 sofort klar, dass zwischen den<br />

Elementen nicht nur direkte Beziehungen bestehen, sondern<br />

die meisten Elemente über zwischengeschaltete<br />

Elemente zusätzlich indirekte Wirkung erfahren. Dies<br />

kann bei der Wirkungsbewertung der einzelnen Systemgrössen<br />

von Bedeutung sein, da unter Umständen ein<br />

Element unter- oder überbewertet wird. Mit der MIC-<br />

MAC-Analyse haben wir ein geeignetes Instrument, um<br />

diesen Sachverhalt zu überprüfen. Ausgangspunkt der<br />

Analyse ist die Einflussmatrix (s. Kap. 3.4.1). Die Matrix<br />

wird wiederholt mit sich selbst multipliziert, bis die Rangreihen<br />

stabil sind, sich also nicht mehr ändern.<br />

Sowohl Regionalmarketing als auch Geografische Betriebstruktur<br />

verlieren bei der indirekten Bewertung einen<br />

Rang, werden also bei der direkten Bewertung etwas<br />

überbewertet. Insgesamt ist aber die indirekte Wirkung<br />

eher marginal.<br />

3.4.7 Systemmodell<br />

Im Hinblick auf die Kompatibilitätsanalyse (s. Kap. 4.3)<br />

werden sämtliche Systemgrössen und Einflussfaktoren in<br />

einer Gesamt-Einflussmatrix (nicht dargestellt) gegenein-<br />

202 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

leicht überbewertete<br />

Systemgrössen<br />

Aktivität: direkte vs. indirekte Rangreihenfolgen<br />

Regionalmarketing<br />

Der Molkenkonsum wirkt wiederum fördernd oder<br />

hemmend auf die Milchverarbeitungsmenge. Zudem steht<br />

dieses Element ebenfalls in Wechselwirkung zum Marketing.<br />

Die Produktediversität der Molkereien richtet sich u.a.<br />

nach der von den Verteilern absetzbaren Produkte. Die<br />

Lancierung neuer Produkte setzt Investitionen voraus,<br />

welche sich häufig nur bei entsprechenden Mengen rechtfertigen<br />

lassen, die in der Regel nur über die Absatzkanäle<br />

der Grossverteiler zu erzielen sind.<br />

3<br />

2<br />

Geografische<br />

Betriebsstruktur<br />

1<br />

0<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

direkt<br />

Abb. 3.12: Rangreihen der 8 Systemgrössen nach Aktivität,<br />

vor und nach MIC-MAC-Analyse. Die X-Achse zeigt<br />

die Rangreihe der direkten Wirkungen, die Y-Achse diejenigen<br />

der indirekten Einflüsse. Zwei Elemente werden bei<br />

der direkten Bewertung leicht überbewertet.<br />

<strong>and</strong>er aufgetragen und die Wirkungen der Elemente aufein<strong>and</strong>er<br />

bewertet. Diese Matrix lässt sich wiederum graphisch<br />

darstellen. Abbildung 3.13 zeigt das Gesamtbild<br />

des Systems Milchverarbeitungszweig im Kanton <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong>, das Systemmodell. Wiederum sind die<br />

Elemente mitein<strong>and</strong>er über gerichtete Pfeile verbunden.<br />

Das Pfeil-Wirkgefüge zeigt die Dynamik des Systems. In<br />

der Abbildung sind nur die starken Beziehungen (Wert 2)<br />

dargestellt.<br />

Insgesamt können wir vier externe Einflussfaktoren mit<br />

starker Wirkung auf das System identifizieren, die Sortenorganisation,<br />

der Käsekonsum, die Verteiler und der<br />

Molkenkonsum. Die <strong>Appenzell</strong>er Käsereien sind ganz<br />

stark von der Sortenorganisation (SO) abhängig, die über<br />

ihre Produktpolitik unmittelbar die Produktediversität der<br />

Käsereien und die Menge verarbeiteter Bio-Milch beeinflusst<br />

sowie über die festgelegte Produktionsmenge direkt<br />

die verarbeitete Milchmenge mitbestimmt. Zudem wirkt<br />

sie stark auf des Marketing und den Käseh<strong>and</strong>el. Im Käsebereich<br />

ist die SO die zentrale Drehscheibe zwischen<br />

Konsumenten/Verteiler/H<strong>and</strong>el auf der einen und den<br />

Verarbeitern/Milchproduzenten auf der <strong>and</strong>eren Seite.<br />

Der Käsekonsum, auch ein starker Einflussfaktor, wirkt<br />

entsprechend der von den KonsumentInnen nachgefragten<br />

Menge direkt und über die SO indirekt auf die verarbeitete<br />

Milchmenge und beeinflusst Verteiler und Marketing<br />

gleichermassen.<br />

3.4.8 Konsistenzmatrix/Variantenbildung<br />

Nachdem nun das Systemmodell steht und uns die bestimmenden<br />

Faktoren und deren Beziehungen sowie die<br />

Dynamik aufzeigt, wenden wir uns nun der eigentlichen<br />

formativen Variantenbildung zu. Varianten (und Szenarien)<br />

werden durch Kombination der Systemelemente gebildet.<br />

Dazu müssen den Elementen vorgängig Werte, so<br />

genannte Ausprägungen, zugeordnet werden (s. Tab. 3.7<br />

und 3.8). In der Regel werden zwei sich klar unterscheidbare<br />

Ausprägungen gewählt, die jeweils unterschiedliche<br />

Entwicklungsrichtungen der Elemente wiedergeben. So<br />

ist es beispielsweise denkbar, dass sich der Anteil an in<br />

<strong>Ausserrhoden</strong> produzierter Bio-Milch binnen 20 Jahren<br />

von derzeit 18% auf über 50% erhöht. Mit Ausnahme der<br />

Systemgrösse geographische Betriebsstruktur, die drei<br />

Ausprägungen hat, wurden allen Systemgrössen und Einflussfaktoren<br />

zwei Ausprägungswerte zugeordnet.<br />

Die Systemgrössen bzw. deren Ausprägungen werden<br />

nun in einer Konsistenzmatrix gegenein<strong>and</strong>er aufgetragen<br />

und bewertet. Dabei wird jeweils der Kombination von<br />

zwei Ausprägungen unterschiedlicher Systemgrössen ein<br />

Konsistenzwert zwischen –1 und +2 zugeschrieben. Dabei<br />

bedeutet: –1, die Ausprägungen können nicht gemeinsam<br />

auftreten (Inkonsistenz); 0, die Werte können unabhängig<br />

vonein<strong>and</strong>er auftreten (Koexistenz); 1, das Auftreten der<br />

einen Ausprägung wirkt fördernd auf das Auftreten der<br />

<strong>and</strong>eren (Unterstützung); 2, die beiden Ausprägungen bedingen<br />

ein<strong>and</strong>er. Tab. 3.9 zeigt die Konsistenzmatrix der<br />

Systemgrössen. Die Konsistenzmatrix für die Einflussfaktoren<br />

ist prinzipiell gleich und ist hier nicht dargestellt<br />

Mit dem Computerprogramm KD Consistency Analysis<br />

(Tietje, 2002) lassen sich nun die Konsistenzwerte für jede<br />

denkbare Variante (2 n-1 * 3 n-7 = 384 Varianten) und<br />

(10 n = 1024 Szenarien) berechen.<br />

Abschliessend wurden ebenfalls mit Unterstützung des<br />

erwähnten Computerprogramms vier Ausprägungskombinationen<br />

(je für Varianten und Szenarien) ausgewählt. Es<br />

gelten folgende Auswahlkriterien:<br />

• Die Variante soll keine Inkonsistenzen enthalten.<br />

• Die Varianten sollen sich klar unterscheiden und den<br />

gesamten Variantenraum abdecken.<br />

• Die Konsistenzwerte sollen möglichst hoch sein.<br />

• Die Varianten sollten plausibel sein.<br />

UNS-Fallstudie 2002 203


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Abb. 3.13: Systemmodell des Milchverarbeitungszweiges im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>. Die internen Systemgrössen<br />

befinden sich innerhalb der geographischen Systemgrenze (hell hinterlegte Fläche), die externen Einflussfaktoren<br />

sind ausserhalb des geographischen Systems <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> angeordnet. Die Beziehungen unter den Elementen<br />

sind als Pfeile dargestellt, wobei für die bessere Übersicht nur die starken Einflüsse (Wert 2) abgebildet sind. Die<br />

Zahlen oberhalb der Ikonen geben die Aktivität (links) bzw. die Passivität (rechts) des Elements wider.<br />

Tab. 3.7: Ausprägungen der Systemgrössen.<br />

Systemgrössen<br />

Ausprägungen<br />

Milchverarbeiterverbände – Die Verbände üben eine einflussreiche Interessenvertretung aus.<br />

– Die Verbände üben keine einflussreiche Interessenvertretung aus.<br />

Milchqualität – Der Anteil an biologisch produzierter Milch ist grösser als 50%.<br />

– Der Anteil an biologisch produzierter Milch ist kleiner als 50%.<br />

Milchmenge<br />

– Die Menge an Milch, die im Kanton A. Rh. verarbeitet wird nimmt gegenüber<br />

heute zu.<br />

– Die Menge an Milch, die im Kanton A. Rh. verarbeitet wird nimmt gegenüber<br />

heute ab oder bleibt gleich gross.<br />

Produktediversität Käserei – Die Produktediversität bleibt gleich wie heute.<br />

– Die Produktediversität wird vergrössert.<br />

Produktediversität Molkerei – Die Produktediversität bleibt gleich wie heute.<br />

– Die Produktediversität wird vergrössert.<br />

Modernisierungsgrad<br />

– Es werden modernere Produktionseinheiten verwendet.<br />

– Es werden keine moderneren Produktionseinheiten verwendet.<br />

Geographische Betriebsstruktur – Zwei bis drei grössere Verarbeitungsbetriebe im Kanton A. Rh.<br />

– Ein grosser Verarbeitungsbetrieb außerhalb des Kantons A. Rh.<br />

– Mehrere kleinere Betreibe, die dezentral im Kanton A. Rh. verteilt sind.<br />

Regionalmarketing<br />

– Es existiert eine regionale Vermarktungsstrategie.<br />

– Es existiert keine regionale Vermarktungsstrategie.<br />

204 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Tab. 3.8: Ausprägungen der Einflussfaktoren.<br />

Einflussfaktoren<br />

Ausprägungen<br />

Agrarpolitik – Finanzielle Unterstützung gemäss AP 2007.<br />

– Geringere finanzielle Unterstützung als nach AP 2007.<br />

Milchpreis<br />

– Auf EU-Preisniveau.<br />

– EU-Preisniveau übersteigend.<br />

Export/Import-Zölle<br />

– Zölle bleiben erhalten.<br />

– Zölle werden reduziert/fallen weg.<br />

Milchabnehmer<br />

Käseh<strong>and</strong>el<br />

Käsekonsum<br />

Konsum von Molkereiprodukten<br />

Sortenorganisation<br />

Marketing<br />

Verteiler<br />

– Viel Milch (> 30% der gesamten Milchproduktion) wird abgenommen.<br />

– Wenig Milch (< 30% der gesamten Milchproduktion) wird abgenommen.<br />

– Händler überlebt.<br />

– Händler verschwindet.<br />

– Grösser als heute (Gesamterlös Zweig in CHF).<br />

– Kleiner als heute (Gesamterlös Zweig in CHF).<br />

– Grösser als heute (Gesamterlös Zweig in CHF).<br />

– Kleiner als heute (Gesamterlös Zweig in CHF).<br />

– Traditionell, wie heute.<br />

– Innovativ, lässt Neuentwicklungen zu (unter eigenem oder neuem Label).<br />

– Marketing ist erfolgreich (Marketinginvestition/Erlös).<br />

– Marketing ist nicht erfolgreich (Marketinginvestition/Erlös).<br />

– Förderung von Produkten aus <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> wird betrieben.<br />

– Förderung wird nicht betrieben.<br />

Tab. 3.9: Konsistenzmatrix der Systemgrössen.<br />

eff. Vertretung<br />

keine eff. Vertretung<br />

< 50% Bio<br />

> 50% Bio<br />

status quo/weniger<br />

mehr<br />

status quo/kleiner<br />

grösser<br />

status quo/kleiner<br />

grösser<br />

status quo/kleiner<br />

grösser<br />

dezentral<br />

Zentral in der Region<br />

Zentral nicht in Region<br />

nein<br />

ja<br />

Verbände<br />

Milchqualität<br />

Milchmenge<br />

Produktediv.<br />

Käse<br />

Produktediv.<br />

Molkenprod.<br />

Betriebsstruktur<br />

Modernisierungsgrad<br />

Regionalmarketing<br />

Verbände<br />

eff. Vertretung<br />

keine eff. Vertr.<br />

Milchqualität < 50% Bio 0 0<br />

> 50% Bio 0 0<br />

Milchmenge status quo/weniger 1 0 0 0<br />

mehr 0 1 0 0<br />

Produktediv. Käse statusquo 0 0 1 0 1 0<br />

grösser 0 1 0 1 0 1<br />

Produktediv. Molkenprod. status quo 0 0 0 -1 0 -1 0 0<br />

grösser 0 1 0 2 0 2 0 0<br />

Modernisierungsgrad status quo 0 0 0 -1 0 0 0 -1 0 -1<br />

erhöht 0 1 0 2 0 2 0 2 0 2<br />

Bertiebsstruktur dezentral 0 1 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0<br />

zentral AR 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 -1 2<br />

Zentral ausserhalb -1 1 0 0 2 -1 2 -1 2 -1 -1 2<br />

Regionalmarketing nein 0 0 0 -1 0 -1 0 -1 0 -1 0 0 0 0 1<br />

ja 0 1 0 1 0 1 1 2 1 2 0 1 2 1 0<br />

UNS-Fallstudie 2002 205


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

4 Varianten und Rahmenbedingungen<br />

(Szenarien)<br />

4.1.1 Variante Weiter wie bisher<br />

Ergebnisse der zweiten Projektphase sind die erarbeiteten<br />

Varianten und Rahmenbedingungen. Die Varianten stellen<br />

mögliche zukünftige Zustände des Milchverarbeitungszweiges<br />

im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> dar.<br />

Die Rahmenbedingungen beschreiben die äusseren Umstände,<br />

unter welchen die Varianten bestehen müssen. Im<br />

Folgenden werden die Rahmenbedingungen Szenarien<br />

genannt.<br />

4.1 Varianten<br />

Es ist das Ziel, anh<strong>and</strong> von unterschiedlichen Varianten<br />

mögliche künftige Entwicklungen des Milchverarbeitungszweiges<br />

in der Region <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> aufzuzeigen,<br />

die gestellten Hypothesen zu überprüfen und<br />

wichtige Fragestellungen zu diskutieren. Die Varianten<br />

basieren auf den Erkenntnissen aus der Systemanalyse.<br />

Die Varianten wurden unabhängig vonein<strong>and</strong>er sowohl<br />

formativ (s. Kap. 3.4) als auch intuitiv hergeleitet. Es<br />

zeigte sich, dass die intuitiv entwickelten von den formativ<br />

entst<strong>and</strong>enen Varianten gut repräsentiert werden.<br />

Nachfolgende Abbildung 4.1 gibt einen Überblick über<br />

die vier gewählten und quantifizierten (formativ hergeleiteten)<br />

Varianten. Nachfolgend werden die einzelnen<br />

Varianten detailliert beschrieben.<br />

Diese Variante beschreibt den Ist-Zust<strong>and</strong>. In den nächsten<br />

20 Jahren werden von den Milchverarbeitern keine<br />

zusätzlichen Anstrengungen unternommen, um die derzeitige<br />

Situation zu verändern.<br />

Die Molkerei und die zehn Käsereien bleiben in der<br />

heutigen Grösse bestehen und sind auf den ganzen Kanton<br />

verteilt. Die Milch wird somit weiterhin dezentral zu Käse<br />

verarbeitet, womit eine hohe Qualität des <strong>Appenzell</strong>er<br />

Käses ermöglicht wird. Diese idealen Voraussetzungen<br />

werden jedoch nicht genutzt, um eine regionale Vermarktungsstrategie<br />

zu lancieren: Ein Regionalmarketing,<br />

welches <strong>Appenzell</strong>er Milchprodukte gemeinsam vermarktet,<br />

kommt nicht zust<strong>and</strong>e.<br />

Die Produktpaletten der Käsereien und der Molkerei,<br />

welche Käse, Butter, Konsummilch, Yoghurt und weitere<br />

Produkte beinhalten, bleiben ebenfalls konstant. Bei<br />

Tab. 4.1: Übersicht über die gewählten Varianten. Die grau hinterlegten Felder widerspiegeln die Ausprägungen der<br />

Systemgrössen bzw. deren Quantifizierung.<br />

Systemelement<br />

Quantifizierung<br />

Weiter wie<br />

bisher<br />

Verbund<br />

Variante<br />

Zentralisierung<br />

im<br />

Kanton<br />

Zentralisierung<br />

ausserhalb<br />

AR<br />

Anteil Bio-Milch % 18 30 50 30<br />

Verarbeitete Milchmenge Mio kg 18 25 25 0<br />

Produzierte Milchmenge Mio kg 45 50 50 45<br />

Produktediversität Käserei Anzahl Sorten 30 30 35 0<br />

Produktediversität Molkerei Anzahl Sorten 57 65 65 0<br />

Betriebsstruktur Anzahl Betriebe 12 (11+1) 12 (11+1) 3 (2+1) 0<br />

Modernisierungsgrad<br />

nicht modernisiert<br />

modernisiert modernisiert modernisiert<br />

Regionalmarketing nein ja ja ja, speziell<br />

206 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

gleich bleibendem Konsum bedeutet dies im besten Fall<br />

20 Mio. kg verarbeitete Milch, was der heutigen Menge<br />

entspricht. Eine Erhöhung der Milchmenge ohne Innovation<br />

ist nicht möglich, da die Konkurrenz nicht schläft und<br />

somit der Marktdruck steigt. Die guten Voraussetzungen<br />

für Bio-Milchproduktion im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

werden von den L<strong>and</strong>wirten im bisherigen Rahmen<br />

genutzt: 18% der produzierten Milch haben weiterhin<br />

Bio-Qualität.<br />

Die Technologie der Verarbeitungsanlagen bleibt auf<br />

dem heutigen St<strong>and</strong>, was eine Erhaltung der bestehenden<br />

Strukturen und Traditionen zur Folge hat, aber keine Verbesserung<br />

der betriebswirtschaftlichen Situation oder der<br />

Umweltsituation mit sich bringt.<br />

Die Milchverarbeiter aus dem Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

vertreten ihre Interessen effektiv gegenüber<br />

dem Bund und der Sortenorganisation.<br />

4.1.2 Variante Verbund<br />

Die Bildung eines genossenschaftsähnlichen Verbunds<br />

der Milchverarbeiter steht im Zentrum dieser Variante.<br />

Diese Institution hat die zentrale Aufgabe, <strong>Appenzell</strong>er<br />

Milchprodukte zu vermarkten. Dabei ist die Idee, den<br />

enormen Bekanntheitsgrad und das Image des <strong>Appenzell</strong>s<br />

für die Vermarktung aller <strong>Appenzell</strong>er Milchprodukte zu<br />

nutzen, Kooperationen zu gewährleisten und Synergien zu<br />

nutzen.<br />

Folgende Aufgaben werden vom genossenschaftsähnlichen<br />

Verbund übernommen: Vermarktung der gesamten<br />

Produktpalette, Verteilung des Gewinnes unter den Betrieben,<br />

administrative Koordination zwischen den Betrieben<br />

und Kooperation zwischen den Verarbeitern und<br />

den Produzenten. Eine effektive Vertretung der Verarbeiterinteressen<br />

durch die Verbände ist nicht mehr notwendig.<br />

Ausserdem hat eine Genossenschaft finanzielle<br />

Risikovorteile gegenüber einem Einzelbetrieb, kommt<br />

leichter an Geld und könnte dieses an die Betriebe weiterleiten.<br />

Die Molkerei und die zehn Käsereien bleiben in der<br />

heutigen Grösse bestehen und sind auf den ganzen Kanton<br />

verteilt. Diese dezentrale Verarbeitung und die so erhaltenen<br />

Traditionen und Strukturen sind wichtig, um ein<br />

glaubhaftes Marketing betreiben zu können. Dies bedeutet<br />

jedoch nicht, dass es keine Veränderungen in den einzelnen<br />

Betrieben gibt: Je nachdem sind Umstrukturierungen<br />

bestehender Betriebe oder Neubauten notwendig, wodurch<br />

der Modernisierungsgrad der Anlagen erhöht wird.<br />

Dies hat eine geringere Umweltbelastung zur Folge und<br />

stärkt die betriebswirtschaftliche Leistungsfähigkeit der<br />

Betriebe. Die Molkerei erhöht ihren Marktanteil durch die<br />

Herstellung von neuen Produkten wie z.B. alkoholische<br />

Milch-Getränke, Glace, Schokolade oder Nicht-Lebensmittel,<br />

wie Kosmetika oder Molkenkuren. Die Produktediversität<br />

von Käse bleibt insgesamt gleich wie heute. Es<br />

ist aber denkbar, dass einzelne Käsesorten durch <strong>and</strong>ere<br />

wie z.B. Frischkäse oder Weichkäse ersetzt werden. Die<br />

Käsereien spezialisieren sich je auf einen relativ engen<br />

Produktsektor (z.B. Halbhartkäse, Weichkäse, Bio-Käse);<br />

dabei wird die Auslastung jedes einzelnen Betriebes erhöht.<br />

Das Regionalmarketing, die effiziente Produktion und<br />

die Lancierung neuer Molkereiprodukte werden eine Erhöhung<br />

der verarbeiteten Milchmenge um etwa 30 % zur<br />

Folge haben: <strong>Appenzell</strong>er Milchprodukte werden gezielt<br />

bei neuen Konsumentenkreisen bekannt gemacht, z.B. in<br />

der Westschweiz und den EU-Ländern. Auch die guten<br />

Voraussetzungen für Bio-Milchproduktion im Kanton<br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> werden der Nachfrage entsprechend<br />

genutzt: Der Anteil Bio-Milch kann sich somit auf<br />

30% erhöhen.<br />

Als zusätzliche Einnahmequelle wird der Betriebstourismus<br />

erschlossen: Einige Käsereien und ev. auch die<br />

Molkerei bieten analog zu Ferien auf dem Bauernhof<br />

Milch-Erlebnisferien in ihren Betrieben an. Der Tourismus<br />

hat neben den zusätzlichen Einnahmen auch Auswirkungen<br />

auf den Bekanntheitsgrad und somit auf den Konsum<br />

von <strong>Appenzell</strong>er Milchprodukten und <strong>and</strong>eren regionalen<br />

Produkten.<br />

UNS-Fallstudie 2002 207


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

4.1.3 Variante Zentralisierung im Kanton<br />

Die zunehmende Modernisierung der Produktionsanlagen,<br />

die mit der Zentralisierung H<strong>and</strong> in H<strong>and</strong> geht, ist eine<br />

Voraussetzung, um sowohl die Produktpalette zu erweitern<br />

als auch insgesamt eine massiv grössere Milchmenge<br />

verarbeiten zu können. Eine Modernisierung im<br />

Produktionsverfahren sollte gleichzeitig auch einen schonenderen<br />

Umgang mit den natürlichen Ressourcen bedeuten,<br />

was das Regionalmarketing als positiven Aspekt<br />

betonen kann.<br />

4.1.4 Variante Zentralisierung ausserhalb AR<br />

Durch die heutigen Entwicklungen im Systemumfeld sehen<br />

sich die kleinen Käsereien zunehmend mit Existenzproblemen<br />

konfrontiert, was längerfristig eine Zentralisierung<br />

der Milchverarbeitung innerhalb des Kantons <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> zur Folge hat. Maximal drei moderne<br />

Milchverarbeitungsbetriebe werden durch Betriebsausbau<br />

die gesamte Produktion im Kanton übernehmen.<br />

Mit <strong>and</strong>eren Worten: das Käsereigewerbe durchläuft eine<br />

Strukturveränderung, ähnlich derjenigen, die das Molkereigewerbe<br />

in der nahen Vergangenheit schon erlebt<br />

hat.<br />

Die Molkerei und die zentralen Käsereien vergrössern<br />

ihre Produktepalette gegenüber dem heutigen Angebot um<br />

drei bis fünf erfolgreiche Neulancierungen. Investitionen<br />

in modernere Produktionsanlagen machen diesen Schritt<br />

möglich, und durch die mit der Zentralisierung einhergehenden<br />

Betriebsvergrösserung wird trotz Ausweitung des<br />

Produktangebots die Auslastung der Produktionsanlagen<br />

gewährleistet. Der einzelne Betrieb wird effizienter und<br />

wirtschaftlich rentabler. Eine effektive Vertretung der<br />

Verarbeiterinteressen durch die Verbände ist nicht mehr<br />

notwendig.<br />

Bedingt durch die Zentralisierung und die vergrösserte<br />

Produktpalette wird auf regionales Marketing für alle<br />

Milchprodukte gesetzt, das von einer zentralen Stelle aus<br />

koordiniert wird. Eine gute Vermarktungsstrategie von<br />

den in der Region <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> hergestellten<br />

Milchprodukten ermöglicht es den Unternehmen, ihren<br />

Anteil am inländischen Markt zu vergrössern. Ausserdem<br />

wird der EU-Biomarkt erschlossen und somit der Export<br />

erhöht. Das Potential für Bio-Milch-Produktion der <strong>Appenzell</strong>er<br />

L<strong>and</strong>wirtschaft kann dadurch genutzt werden.<br />

Durch höhere Preise und durch die steigende Nachfrage<br />

der Verarbeitungsbranche besteht für die L<strong>and</strong>wirte ein<br />

Anreiz auf Bio-Milchproduktion umzustellen, so dass der<br />

Bio-Milch-Anteil des Kantons <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

auf 50% ansteigt.<br />

Die Erhöhung des Exportes und des Anteils am inländischen<br />

Markt ermöglicht eine Zunahme der in der Region<br />

verarbeiteten Milchmenge um etwa 30%.<br />

Die Milch wird ausserhalb des Kantons <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

zentral verarbeitet. Dies ist aus Gründen der<br />

Rationalisierung und aufgrund von st<strong>and</strong>orttechnischen<br />

Überlegungen sinnvoll. Im Kanton selber gibt es keine<br />

Milch verarbeitenden Betriebe mehr. Da keine Milch<br />

mehr im Kanton verarbeitet wird, beschränkt sich die<br />

Wertschöpfung der Milchwirtschaftsbranche im Kanton<br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> auf die Milchproduktion.<br />

In der Region Ostschweiz entstehen zwei Grossbetriebe,<br />

welche dem neusten St<strong>and</strong> der Technik angepasst sind<br />

und sich dank tieferen Produktionskosten im nationalen<br />

Konkurrenzkampf behaupten können. Die bessere Technik<br />

in der Produktion verringert die ökologische Belastung.<br />

So kann zum Beispiel der Wasserverbrauch um 50%<br />

reduziert werden. Umgekehrt wirken sich die längeren<br />

Transportwege der angelieferten Milch negativ auf die<br />

Umwelt aus. Ein persönlicher Kontakt zwischen Bauer<br />

und Verarbeiter ist nur noch in sehr beschränktem Mass<br />

möglich.<br />

Die Produktpaletten der Käserei und Molkerei können<br />

durch flexible Betriebsstrukturen leicht der Marktnachfrage<br />

angepasst werden. Die beiden Grossbetriebe und der<br />

Kanton finanzieren eine Vermarktungsstrategie von aus<br />

<strong>Appenzell</strong>er-Milch hergestellten Produkten. Dank diesen<br />

Fakten, Marktnähe und regionalem Marketing, wird der<br />

Absatz der produzierten <strong>Appenzell</strong>er-Milch gesichert und<br />

somit ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der Milchbauern<br />

im Kanton geleistet. Die neuen Verarbeiter können<br />

208 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

der Nachfrage entsprechend die guten Voraussetzungen<br />

für Bio-Milchproduktion im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

nutzen: Der Anteil Bio-Milch erhöht sich so auf<br />

30%.<br />

4.2 Rahmenbedingungen (Szenarien)<br />

Die vier nachfolgend beschriebenen Szenarien beschreiben<br />

denkbare äussere Rahmenbedingungen des Systems<br />

Ausserrhoder Milchverarbeitungszweig. Diese Szenarien<br />

setzen sich aus Elementen des Systems zusammen, die<br />

nicht direkt oder nur in beschränktem Masse von den<br />

Akteuren im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> beeinflusst<br />

werden können. Tabelle 4.2 gibt einen Überblick über die<br />

vier ausgewählten Szenarien, die nachfolgend kurz skizziert<br />

werden.<br />

4.2.1 Szenario 1<br />

Die Finanzierung der L<strong>and</strong>wirtschaft und der Milchverarbeitungsbranche<br />

gestaltet sich gemäss Agrarpolitik 2007:<br />

die eingeleitete Liberalisierung wird konsequent weitergeführt.<br />

Der Milchpreis bleibt über dem EU-Niveau. Zölle<br />

werden sowohl beim Käse wie auch bei Molkereiprodukten<br />

reduziert, was den Markt öffnen und den Wettbewerb<br />

verstärken wird. Es fliesst wenig Milch zur Weiterverarbeitung<br />

aus dem Kanton heraus. Der Käseh<strong>and</strong>el als<br />

Weiterverarbeiter und Schaltstelle zwischen Käseproduzenten<br />

und Verteilern bleibt erhalten. Der Konsum von im<br />

Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> produziertem Käse und<br />

von Molkereiprodukten wird zunehmen. Eine wichtige<br />

Grundlage dafür ist ein erfolgreiches Marketing durch die<br />

<strong>Appenzell</strong>er Sortenorganisation und die Milchverarbeiterverbände<br />

sowie eine Förderung der Regionalprodukte<br />

durch die Verteiler. Die Sortenorganisation verhält sich<br />

traditionell, lässt also nur schwer Neuentwicklungen unter<br />

eigenem oder unter einem neuen Regional-Label zu.<br />

4.2.2 Szenario 2<br />

Die Finanzierung der L<strong>and</strong>wirtschaft und der Milchverarbeitungsbranche<br />

gestaltet sich gemäss Agrarpolitik 2007:<br />

die eingeleitete Liberalisierung wird konsequent weitergeführt.<br />

Der Milchpreis bleibt über dem EU-Niveau. Die<br />

Zölle auf Molkereiprodukten bleiben erhalten, wodurch<br />

die Produkte auf dem einheimischen Markt vor der ausländischen<br />

Konkurrenz geschützt, dafür aber Exporte erschwert<br />

werden. Es fliesst viel Milch zur Weiterverarbeitung<br />

aus dem Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> heraus,<br />

womit ein wichtiger Wertschöpfungsfaktor verloren geht.<br />

Der Käseh<strong>and</strong>el als Weiterverarbeiter und Schaltstelle<br />

zwischen Käseproduzenten und Verteilern verschwindet<br />

zudem, was den Wertschöpfungsverlust weiter erhöht.<br />

Der Konsum von Käse und von Molkereiprodukten wird<br />

zunehmen. Eine wichtige Grundlage dafür ist ein erfolgreiches<br />

Marketing durch die Sortenorganisation und<br />

Milchverarbeiterverbände sowie eine Förderung der Regionalprodukte<br />

durch die Verteiler. Die <strong>Appenzell</strong>er Sortenorganisation<br />

verhält sich innovativ, lässt also Neuentwicklungen<br />

unter dem <strong>Appenzell</strong>er-Label oder unter einem<br />

neuen Regional-Label zu.<br />

Tab. 4.2: Übersicht über die Szenarien. Die grau hinterlegten Bereiche zeigen die Ausprägungen der Einflussfaktoren.<br />

Agrarpolitik<br />

Szenario 1 Szenario 2 Szenario 3 Szenario 4<br />

Finanzierung gemäss<br />

AP 2007<br />

Finanzierung<br />

gemäss AP 2007<br />

Finanzierung<br />

gemäss AP 2007<br />

Finanzierung geringer<br />

als AP 2007<br />

Milchpreis Über EU-Niveau Über EU-Niveau EU-Niveau Über EU-Niveau<br />

Export/Import-Zölle Zölle reduziert Zölle bleiben Zölle reduziert Zölle bleiben<br />

Milchabnehmer<br />

Wenig ausserhalb<br />

AR<br />

Viel ausserhalb AR<br />

Wenig ausserhalb<br />

AR<br />

Viel ausserhalb AR<br />

Käseh<strong>and</strong>el Bleibt Verschwindet Bleibt Verschwindet<br />

Käsekonsum Grösser als heute Grösser als heute Kleiner als heute Kleiner als heute<br />

Molkenkonsum Grösser als heute Grösser als heute Kleiner als heute Kleiner als heute<br />

Sortenorganisation Traditionell Innovativ Innovativ Innovativ<br />

Marketing Erfolgreich Erfolgreich Nicht erfolgreich Nicht erfolgreich<br />

Verteiler<br />

Förderung von AR<br />

Produkten<br />

Förderung von AR<br />

Produkten<br />

Förderung von AR<br />

Produkten<br />

Keine Förderung<br />

von AR Produkten<br />

UNS-Fallstudie 2002 209


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

4.2.3 Szenario 3<br />

Die Finanzierung der L<strong>and</strong>wirtschaft und der Milchverarbeitungsbranche<br />

gestaltet sich gemäss der Agrarpolitik<br />

2007: die eingeleitete Liberalisierung wird konsequent<br />

weitergeführt. Die Preise werden durch den Marktdruck,<br />

verursacht unter <strong>and</strong>erem durch eine Reduktion der Import-/Export-Zölle<br />

sowohl beim Käse wie auch bei Molkereiprodukten,<br />

auf EU-Niveau gesenkt. Es fliesst wenig<br />

Milch zur Weiterverarbeitung aus dem Kanton <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> heraus. Der Käseh<strong>and</strong>el als Weiterverarbeiter<br />

und Schaltstelle zwischen Käseproduzenten und<br />

Verteilern bleibt erhalten. Trotz innovativer Haltung der<br />

<strong>Appenzell</strong>er Sortenorganisation und einer Förderung der<br />

Regionalprodukte durch die Verteiler nimmt der Konsum<br />

von Käse und Molkereiprodukten ab. Dies ist bedingt<br />

durch die steigende Nachfrage in der Schweiz nach günstigeren<br />

ausländischen Produkten, wobei das Manko durch<br />

erhöhte Ausfuhren nicht wettgemacht werden kann.<br />

4.2.4 Szenario 4<br />

Die Finanzierung der L<strong>and</strong>wirtschaft und der Milchverarbeitungsbranche<br />

wird gegenüber den Vorgaben der<br />

Agrarpolitik 2007 reduziert. Die Preise bleiben über dem<br />

EU-Niveau, die Export-/Import-Zölle bleiben erhalten. Es<br />

fliesst viel Milch zur Weiterverarbeitung aus dem Kanton<br />

hinaus, womit ein wichtiger Wertschöpfungsfaktor verloren<br />

geht. Der Käseh<strong>and</strong>el verschwindet mit der Folge,<br />

dass die Wertschöpfung in <strong>Ausserrhoden</strong> weiter sinkt.<br />

Trotz einer innovativen Haltung der Sortenorganisation<br />

nimmt der Konsum von Käse und von Molkereiprodukten<br />

ab; Gründe dafür könnten ein erfolgloses Marketing durch<br />

die <strong>Appenzell</strong>er Sortenorganisation und die Milchverarbeiterverbände<br />

sowie die nicht fördernde Haltung der<br />

Verteiler gegenüber den Regionalprodukten bzw. eine<br />

schlechte Konsumentenstimmung sein.<br />

4.3 Kompatibilitätsanalyse<br />

Abschliessend wird nun überprüft, inwieweit die ausgewählten<br />

Varianten Weiter wie bisher, Verbund, Zentrali-<br />

Abb. 4.1: Kompatibilität der Varianten Weiter wie bisher (A), Verbund (B), Zentralisierung im Kanton (C), Zentralisierung<br />

ausserhalb AR (D) mit den Szenarien 1 bis 4. Links: Konsistenzmatrix der gegenein<strong>and</strong>er aufgetragenen vier externen<br />

Einflussfaktoren-Ausprägungen und vier internen Systemgrössen-Ausprägungen. Die Werte bedeuten: -1, die<br />

Ausprägungen können nicht gemeinsam auftreten (Inkonsistenz); 0, die Werte können unabhängig vonein<strong>and</strong>er auftreten<br />

(Koexistenz); 1, das Auftreten der einen Ausprägung wirkt fördernd auf das Auftreten der <strong>and</strong>eren (Unterstützung;<br />

2, die beiden Ausprägungen bedingen ein<strong>and</strong>er. Rechts: Kompatibilitätswerte der Varianten-Szenarien Paare. Je höher<br />

der Kompatibilitätswert ist, desto eher ist eine Variante mit dem entsprechenden Szenario kompatibel.<br />

210 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

sierung im Kanton und Zentralisierung ausserhalb AR<br />

unter verschiedenen, denkbaren Rahmenbedingungen umsetzbar<br />

sind. Als kompatibel wird demnach eine Variante<br />

bezeichnet, die von den äusseren Rahmenbedingungen<br />

relativ unabhängig ist.<br />

Das Spektrum der errechneten Werte erstreckt sich von<br />

–1 bis 7. Für jede Variante gibt es mindestens ein Szenario-Variantenpaar,<br />

das den Wert 7 erhält, was ein Indiz<br />

dafür ist, dass diese Variante mit dem Szenario eher kompatibel<br />

ist. Daneben gibt es tiefere Werte, was eher auf<br />

tiefere Kompatibilität hindeutet (s. Abb. 4.1).<br />

Die Werte müssen vergleichend interpretiert werden,<br />

denn eine absolute Bewertung ist mit dieser Methode<br />

nicht möglich. Es folgt eine Beschreibung der Kompatibilität<br />

der einzelnen Varianten.<br />

4.3.1 Variante Weiter wie bisher<br />

Die Variante Weiter wie bisher kann am besten realisiert<br />

werden, wenn Szenario 1 die Rahmenbedingung bildet<br />

(Kompatibilitätswert KW = 7). Doch auch die Szenarien 2<br />

bis 4 bieten die Möglichkeit für die Verwirklichung von<br />

Variante A (KW = 4). Somit stellt diese Variante keine<br />

besonderen Anforderungen an die Rahmenbedingungen,<br />

und wir können sie allgemein als relativ kompatibel bezeichnen.<br />

4.3.2 Variante Verbund<br />

Die Variante Verbund wird ebenfalls unter Szenario 1 am<br />

besten funktionieren (KW = 7). Dagegen sind die <strong>and</strong>eren<br />

drei Szenarien weniger realistisch, wenn diese Variante<br />

verwirklicht werden soll. Szenario 3 (KW = 4) kann am<br />

ehesten noch zu einer erfolgreichen Umsetzung von Variante<br />

Verbund führen, doch Szenario 4 (KW = 3) und Szenario<br />

2 (KW = 2) bieten deutlich weniger geeignete Voraussetzungen.<br />

Die Variante Verbund schätzen wir als<br />

mässig kompatibel ein.<br />

4.3.4 Variante Zentralisierung ausserhalb AR<br />

Die Variante Zentralisierung ausserhalb AR wird bevorzugt<br />

umgesetzt, wenn das Szenario 4 (KW = 7) die Rahmenbedingung<br />

darstellt. Dagegen bieten die Szenarien 1<br />

und 3 (KW = 3) nicht ideale Voraussetzungen. Unter dem<br />

Szenario 2 (KW = -1) ist eine Realisierung der Variante<br />

Zentralisierung ausserhalb AR praktisch nicht möglich.<br />

Die Variante Zentralisierung ausserhalb AR ist stark vom<br />

Eintreten des Szenarios 4 abhängig, weshalb wir sie als<br />

nicht kompatibel einstufen.<br />

4.3.5 Zusammenfassung<br />

Im Überblick der Varianten wird ersichtlich, dass die Varianten<br />

Weiter wie bisher und Zentralisierung im Kanton<br />

am wenigsten abhängig sind von den Szenarien, also relativ<br />

unabhängig von den äusseren Rahmenbedingungen<br />

möglich sind. Dabei hat die Variante Zentralisierung im<br />

Kanton unter zwei Szenarien den höchsten Kompatibilitätswert<br />

erreicht. Die Variante Verbund ist nicht unter allen<br />

Szenarien gleich gut denkbar. Und Variante Zentralisierung<br />

ausserhalb AR zeigt Abhängigkeit von bestimmten<br />

Rahmenbedingungen.<br />

Aus der Sicht der Rahmenbedingungen kann konstatiert<br />

werden, dass unter Szenario 1 alle Varianten möglich bis<br />

bevorzugt möglich sind. Die Szenarien 3 und 4 bieten jeweils<br />

einer Variante ideale Voraussetzungen. Szenario 2<br />

schliesslich bietet nur einer Variante gute Rahmenbedingungen,<br />

den <strong>and</strong>eren drei jedoch kaum eine Möglichkeit<br />

für eine erfolgreiche Umsetzung. Jedes Szenario hat mindestens<br />

eine Variante, die mit einem hohen Kompatibilitätswert<br />

(KW = 7) ausgezeichnet wird.<br />

4.3.3 Variante Zentralisierung im Kanton<br />

Die Variante Zentralisierung im Kanton kann unter den<br />

Szenarien 2 und 3 (KW = 7) am besten umgesetzt werden.<br />

Ebenfalls möglich ist sie unter Szenario 1 (KW = 5).<br />

Auch unter Szenario 4 (KW = 3) kann eine Umsetzung<br />

dieser Variante möglich sein, wenn auch unter weniger<br />

geeigneten Voraussetzungen. Die Variante Zentralisierung<br />

im Kanton können wir allgemein als eher kompatibel<br />

bezeichnen.<br />

UNS-Fallstudie 2002 211


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

5 Bewertung<br />

Es wurden vier Varianten konstruiert und beschrieben, die<br />

mögliche Zukunftsentwicklungen für die Milchverarbeitung<br />

der Region <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> darstellen. Noch nichts<br />

gesagt wurde über ihre Wünschbarkeit oder die Realisierbarkeit.<br />

Dazu müssen die Varianten nun bewertet werden.<br />

Für die Bewertung wurde ein Set von Bewertungskriterien<br />

ausgewählt, das eine möglichst breite Bewertung aus<br />

verschiedenen Perspektiven ermöglichen soll (ökonomisch,<br />

ökologisch, sozial). Einerseits erfolgte eine datengestützte<br />

Bewertung durch das Fallstudienteam (MAUT<br />

I), <strong>and</strong>ererseits eine intuitive und eine kriteriengestützte<br />

Bewertung durch Experten bzw. BewohnerInnen aus der<br />

Region (MAUT II). Nachfolgende Abbildung 5.1 gibt einen<br />

Überblick über die durchgeführten Bewertungsverfahren.<br />

5.1 Bewertungskriterien<br />

Damit die Experten und auch das Fallstudienteam die vier<br />

Varianten in vergleichbarer Weise bewerten konnten,<br />

wurden Bewertungskriterien ausgearbeitet (zur Methode<br />

s. Kap. 2). In den drei Bereichen der Nachhaltigkeit -<br />

Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft - wurden je zwei<br />

Kriterien ausgesucht, die nachfolgend kurz beschrieben<br />

werden.<br />

Abb. 5.1: MAUT Bewertungsverfahren. Das Fallsstudienteam<br />

bewertete die Varianten unter Beizug von<br />

Fachexperten datengestützt. Die Daten wurden normiert,<br />

gewichtet und zu einem Gesamtnutzen aggregiert (MAUT<br />

Gamma). Die Fallakteure bewerteten die Varianten intuitiv<br />

und kriteriengestützt. Die Kriterienwerte, multipliziert<br />

mit den Gewichtungen der Kriterien, wurden ebenfalls zu<br />

einem Gesamtnutzen aggregiert. Zusätzlich bewertete<br />

auch das Studienteam die Varianten intuitiv.<br />

5.1.1 Ökonomische Kriterien<br />

Wettbewerbsfähigkeit<br />

Um die Wettbewerbsfähigkeit der Milchverarbeitung abzuschätzen,<br />

wird der Umsatz pro Arbeitsplatz berechnet.<br />

Im Gegensatz zum Kriterium Regionaler Wohlst<strong>and</strong> wird<br />

nur der Umsatz der Milchverarbeitung berücksichtigt, ohne<br />

die Milchproduktion.<br />

Regionaler Wohlst<strong>and</strong><br />

Abgeschätzt wird der Beitrag der Milchproduktion, der<br />

Milchverarbeitung und des Käseh<strong>and</strong>els zur volkswirtschaftlichen<br />

Wertschöpfung im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>.<br />

Dazu müssen der Umsatz und die Vorleistungen<br />

bekannt sein. Der Umsatz kann aus den Umsätzen der<br />

Produzenten, der Verarbeiter und des Käsehändlers recht<br />

gut bestimmt werden (s. auch Kapitel 3.2.2). Die Vorleistungen<br />

sind hingegen schwieriger zu berechnen. Die<br />

Wertschöpfung macht in der Milchverarbeitung ungefähr<br />

80% des Umsatzes aus, wobei dieser Wert aus den Befragungen<br />

der Betriebe abgeschätzt und durch Fachexperten<br />

abgesichert wurde (Ueli Bleiker, Käsereiberater Region<br />

Ostschweiz).<br />

5.1.2 Umweltkriterien<br />

Ökologisch optimierte L<strong>and</strong>wirtschaft<br />

Dieses Kriterium misst die indirekten Auswirkungen der<br />

Milchwirtschaft auf die Natur im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>.<br />

Betrachtet werden der Nährstoffkreislauf, die<br />

Artenvielfalt, die Bodenbelastung durch Kunstdüngereinsatz<br />

usw. Entscheidend ist hier, ob biologisch, integriert<br />

oder konventionell produziert wird sowie die Anzahl und<br />

Grösse der Milchwirtschaftsbetriebe. Quantifiziert wird<br />

dieses Kriterium über den Anteil der Bio-Milch an der<br />

Gesamtproduktion.<br />

Ressourcenverbrauch<br />

Zur Abschätzung des Ressourcenverbrauchs wird der gesamte<br />

Energieverbrauch für Transport, Produktion, Betriebsunterhalt<br />

bestimmt und auf CO 2 -Äquivalente pro<br />

Kilogramm verarbeitete Milch umgerechnet. Der Umrechnungsfaktor<br />

beträgt für Transporte 362 Gramm CO 2<br />

pro gefahrenen Kilometer (Annahme: für die Transporte<br />

werden durchschnittlich kleine Lastwagen eingesetzt, und<br />

die Strassenverhältnisse entsprechen dem schweizerischen<br />

Durchschnitt). Die Umrechnungsfaktoren betragen für<br />

Strom 0.73 Gramm und Heizöl 0.3 Gramm CO 2 -<br />

212 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Äquivalente pro KWh (Entech Energy Consultants Limited,<br />

1990). Es ist anzunehmen, dass der Stromumrechnungsfaktor<br />

für Schweizer Verhältnisse eher zu hoch ist,<br />

da hier der Strommix einen sehr hohen Anteil an Strom<br />

aus erneuerbaren Quellen aufweist. Weil der Beitrag des<br />

Stromes im Verhältnis zum Transport sehr klein ist, wurde<br />

dies nicht berücksichtigt.<br />

Der Stromverbrauch pro Kilogramm verarbeitete Milch<br />

wird aus der Befragung der Betriebe abgeschätzt (Mittelwert<br />

der verschiedenen Angaben). Das Verhältnis zwischen<br />

Öl- und Stromverbrauch wird auf 5 zu 3 geschätzt<br />

(pers. Mitteilung, Bruno Bischof, Käsereieinrichtungen,<br />

24. Januar 2003). Für die gefahrenen Kilometer werden<br />

wiederum die Angaben aus den Befragungen verwendet.<br />

5.1.3 Gesellschaftliche Kriterien<br />

Beschäftigungssituation<br />

Dieses Kriterium beschreibt die Bedeutung der Milchverarbeitung<br />

als Arbeitgeber im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>.<br />

Die aktuelle Anzahl der Arbeitsplätze wurde<br />

durch eine Befragung der zehn Käsereien und der Molkerei<br />

Forster bestimmt. Die Veränderung der Anzahl Arbeitsplätze<br />

in den Varianten B bis D wird daraus abgeleitet.<br />

Integration und regionale Identifikation<br />

Für die regionale Verankerung der Betriebe sind die soziale<br />

Integration und Identifikation mit der Region zentral.<br />

Dies zeigt sich beispielsweise in der Kommunikation<br />

und den sozialen Kontakten zwischen Produzenten und<br />

Verarbeitern sowie im Kontakt zur Bevölkerung durch<br />

den Direktverkauf. Aus der telefonischen Befragung der<br />

Betriebe wurde die Anzahl der Kontakte mit Zulieferern,<br />

Kunden usw. pro Mitarbeiter abgeschätzt.<br />

5.2 Datengestützte Bewertung durch das<br />

Fallstudienteam (MAUT I)<br />

Für Details zur datengestützten Bewertung verweisen wir<br />

auf die in Kapitel 2 beschriebene Methode der multikriteriellen<br />

Bewertung (MAUT). Die Quantifizierung der<br />

Kriterien für die verschiedenen Varianten findet sich in<br />

Tabelle 5.1.<br />

5.2.1 Kriterienwerte<br />

Regionale Wertschöpfung und Umsatz pro<br />

Arbeitsplatz<br />

Die Unterschiede in den Varianten entstehen hauptsächlich<br />

durch den Anteil der Bio-Milch (höherer Milchpreis)<br />

und den Anteil an Käsespezialitäten, die beide die Wertschöpfung<br />

in den Käsereien steigern können. In der Variante<br />

Zentralisierung im Kanton wird ein zusätzlicher Umsatz<br />

aus der Produktion von zusätzlichen Milchprodukten<br />

erzielt. Da in der Variante Zentralisierung ausserhalb AR<br />

die Milchverarbeitung im Kanton aufgehoben wird, entsteht<br />

keine Wertschöpfung vor Ort. Dahingegen steigt in<br />

dieser Variante entsprechend der Umsatz der Milchproduzenten<br />

durch Export, jedoch bei geringerer Wertschöpfung.<br />

Die Anzahl der Arbeitsplätze (vgl. unten) ist in der Variante<br />

Zentralisierung ausserhalb AR am tiefsten und<br />

auch in der Variante Zentralisierung im Kanton deutlich<br />

kleiner als in den Varianten Weiter wie bisher und Verbund.<br />

Da in der Variante Zentralisierung ausserhalb AR<br />

die Milchverarbeitung ausserhalb des Kantons vollzogen<br />

wird, entsteht hier auch kein Umsatz pro Arbeitsplatz für<br />

die Region. Dementsprechend ist der Umsatz pro Arbeitsplatz<br />

in der Variante Zentralisierung im Kanton am höchsten.<br />

Anteil Bio-Milch und Ressourcenverbrauch<br />

Der Anteil Bio-Milch wurde für die Variante Weiter wie<br />

bisher aufgrund von aktuellen statistischen Daten des<br />

Kantons abgeschätzt und beträgt 18% (Daniel Berger, Direktionssekretär<br />

L<strong>and</strong>wirtschaftsamt AR). Für die Varianten<br />

Verbund und Zentralisierung ausserhalb AR wurde<br />

versucht, eine Abschätzung der zu erwartenden Marktund<br />

Produktionsentwicklung vorzunehmen. Der Anteil<br />

wird auf 30% festgelegt. Variante Zentralisierung im<br />

Kanton setzt eine starke Erhöhung des Bio-Milchanteils<br />

auf 50% voraus.<br />

Der Ressourcenverbrauch für die Variante Weiter wie<br />

bisher wurde aus den Angaben der Betriebsbefragung berechnet<br />

(Durchschnitt). In der Variante Verbund erfolgt<br />

eine Modernisierung der Betriebe. Die Einsparung im<br />

Strom- und Ölbereich wird auf 50% geschätzt (Erfahrungswerte<br />

aus der Modernisierung der Molkerei Biedermann;<br />

pers. Mitteilung, Pius Biedermann). Die Transportwege<br />

verändern sich nicht. Für die Varianten Zentralisierung<br />

im Kanton und Zentralisierung ausserhalb AR<br />

wurde wegen der Zusammenlegung der Betriebe eine zusätzliche<br />

Stromeinsparung von 25% gegenüber der Variante<br />

B angenommen. Die Transportwege für Variante C<br />

erhöhen sich um 30% gegenüber dem Ist-Zust<strong>and</strong> (Abschätzung<br />

basiert auf der Annahme, dass sich die zentralisierten<br />

Käsereien in Stein und Heiden befinden und die<br />

heutige Molkerei bestehen bleibt). Bei der Auslieferung<br />

der fertigen Produkte wurde keine Veränderung angenommen.<br />

Für die Variante Zentralisierung ausserhalb AR<br />

zeichnet sich eine stärkere Erhöhung der Transportkilometer<br />

ab, da die Milch aus dem Kanton heraus transportiert<br />

werden muss. Die Abschätzung ergibt im Vergleich<br />

zu Variante A eine Verdoppelung der Transportwege.<br />

UNS-Fallstudie 2002 213


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Tab. 5.1: Absolute und normierte Indikatorenwerte für alle Kriterien und Varianten. Die Bewertung erfolgte durch das<br />

Fallstudienteam auf der Grundlage einer schriftlichen und telefonischen Befragung bei den Betrieben des Kantons <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong>, Gesprächen mit Experten der Hochschule (Agrarökonomie, <strong>ETH</strong> Zürich) und einschlägiger Literatur.<br />

Für die Umrechnung in Nutzwerte wurde dem besten Wert eine 1, dem schlechtesten Wert eine 0 zugeordnet und<br />

dazwischen linear interpoliert.<br />

Kriterien<br />

Weiter wie<br />

bisher<br />

Verbund<br />

Varianten<br />

Zentralisierung<br />

im<br />

Kanton<br />

Zentralisierung<br />

ausserhalb<br />

AR<br />

K 1: Wettbewerbsfähigkeit<br />

[Umsatz in Mio. CHF pro Arbeitsplatz] 0.46 0.64 1.24 0<br />

Nutzwert 0.37 0.52 1 0<br />

K 2: Regionaler Wohlst<strong>and</strong><br />

[regionale Wertschöpfung in Mio. CHF] 35.5 44.2 41.2 27.4<br />

Nutzwert 0.48 1 0.82 0<br />

K 3: Ökologisch optimierte L<strong>and</strong>wirtschaft<br />

[Anteil Bio-Milch in %] 18 30 50 30<br />

Nutzwert 0 0.38 1 0.38<br />

K 4: Ressourcenverbrauch<br />

[g CO2-Äquivalente pro kg Milch] 12.4 11.8 16.0 24.7<br />

Nutzwert 0.95 1 0.67 0<br />

K 5: Beschäftigungssituation<br />

[Anzahl Arbeitsplätze] 40 41 20 1<br />

Nutzwert 0.98 1 0.48 0<br />

K 6: Integration, regionale Identifikation<br />

[Anzahl Sozialkontakte pro Arbeitsplatz und<br />

Tag]<br />

15 15 2 0<br />

Nutzwert 1 1 0.13 0<br />

Anzahl Arbeitsplätze sowie Anzahl der<br />

betriebsexternen Sozialkontakte<br />

Die Anzahl der Arbeitsplätze für die Variante Weiter wie<br />

bisher ergibt sich aus der Betriebsbefragung zum aktuellen<br />

St<strong>and</strong>. Für die Variante Verbund wird insgesamt von<br />

einer ähnlichen Anzahl der Arbeitsplätze ausgegangen.<br />

Bei der Variante Zentralisierung im Kanton ergibt sich<br />

eine geschätzte Reduktion der Arbeitsplätze um 50%<br />

(gemittelte Einschätzung der Betriebe). In der Variante<br />

Zentralisierung ausserhalb AR verschwinden die Arbeitsplätze<br />

fast vollständig aus dem Kanton.<br />

Die Anzahl der betriebsexternen Sozialkontakte sind in<br />

den Varianten Weiter wie bisher und Verbund gleich. Die<br />

Abschätzung basiert auf den Betriebsbefragungen zum<br />

aktuellen St<strong>and</strong>. In den beiden zentralisierten Varianten<br />

Zentralisierung im Kanton und Zentralisierung ausserhalb<br />

AR werden sich die Kontakte mit Personen ausserhalb<br />

deutlich verringern, da grössere Betriebe anonymer<br />

und unpersönlicher sind als die bestehenden Kleinbetriebe.<br />

Da der Milchtransport durch einen Transporteur der<br />

zentralisierten Betriebe erfolgt, nimmt auch die Kommunikation<br />

zwischen Produzent und Verarbeiter deutlich ab.<br />

5.2.2 Normierung<br />

Um die Indikatorzahlen für den bewertenden Vergleich<br />

der Varianten benutzen zu können, werden sie auf Werte<br />

zwischen 0 und 1 normiert. Die tiefste Zahl erhält den<br />

Wert 0, die höchste den Wert 1, dazwischen wird linear<br />

interpoliert. Eine Ausnahme stellt das Kriterium 4 dar:<br />

Hier erhält die tiefste Zahl den Wert 1, da ein geringer<br />

Ressourcenverbrauch einen grösseren Nutzen erbringt.<br />

Grundsätzlich bedeutet so ein hoher Wert einen hohen<br />

Nutzen, tiefe Werte stehen für geringen Nutzen.<br />

214 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

5.2.3 Kriteriengewichtung und Gesamtbewertung<br />

Nicht jedes Kriterium wird gleich wichtig eingeschätzt.<br />

Die von den Studierenden vorgenommene Gewichtung ist<br />

der Tabelle 5.2. zu entnehmen. Wettbewerbsfähigkeit sowie<br />

regionaler Wohlst<strong>and</strong> werden deutlich höher gewichtet<br />

als Integration, regionale Identifikation (Varianzanalyse<br />

mit Messwiederholungen, Post-Hoc-Test 9 ,<br />

p


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

5.3.2 Kriteriengewichtung<br />

Es zeigen sich Unterschiede bezüglich der Gewichtungen<br />

zwischen den Akteurgruppen (s. Tab. 5.3). Die Kriterien<br />

werden zum Teil unterschiedlich gewichtet. So wird die<br />

Wettbewerbsfähigkeit von den Akteuren tendenziell höher<br />

gewichtet. Deutlich tiefer gewichten die Produzenten/Verarbeiter<br />

das Kriterium ökologisch optimierte<br />

L<strong>and</strong>wirtschaft. Gegenüber den Gewichtungen des Fallstudienteams<br />

zeigen sich nur marginale Verschiebungen<br />

(vgl. Tab. 5.2).<br />

Abb. 5.3: Vergleich der intuitiven mit der kriteriengestützten<br />

Bewertung durch das Fallstudienteam. Variante<br />

Weiter wie bisher und Variante Zentralisierung ausserhalb<br />

AR werden mit den zwei Methoden unterschiedlich<br />

bewertet (signifikante Unterschiede, Varianzanalysen mit<br />

Messwiederholungen, p


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Tab. 5.3: Gewichtung der Kriterien durch die verschiedenen Akteurgruppen (die Gewichtungen unterscheiden sich insgesamt<br />

vonein<strong>and</strong>er, Varianzanalyse mit Messwiederholungen, p


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Abb. 5.7: Vergleich der intuitiven mit der kriteriengestützten<br />

Bewertung durch Akteure. Variante Weiter<br />

wie bisher und Variante Zentralisierung ausserhalb<br />

AR werden mit den zwei Methoden unterschiedlich<br />

bewertet (signifikante Unterschiede, Varianzanalysen<br />

mit Messwiederholungen, p


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

6 Kritische Würdigung der<br />

Methoden und des Vorgehens<br />

Fragestellung<br />

Mit 40 Beschäftigen hat der Milchverarbeitungszweig im<br />

Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> im Vergleich zur Milchproduktion<br />

(mehr als 500 Beschäftigte) beschäftigungspolitisch<br />

eine eher unbedeutende Rolle, und es stellt sich<br />

somit die Frage nach der Relevanz der Fragestellung. Die<br />

historische Bedeutung wie auch die bestimmende Rolle<br />

der Milchproduktion für den Erhalt des Kapitals L<strong>and</strong>schaft<br />

(Scholz & Stauffacher, 2002), sowie deren direkte<br />

Abhängigkeit von einer funktionierenden Milchverarbeitung<br />

rechtfertigen diese Wahl eindeutig. Von Beginn weg<br />

war geplant, das Thema aus der betrieblichen Optik heraus<br />

anzugehen – ein Unterfangen, das über die gesamte<br />

Milchwirtschaftskette im Rahmen einer Fallstudie nicht<br />

zu leisten war, ohne auf einer sehr allgemeinen Ebene zu<br />

bleiben. Die Verarbeitungsbetriebe wurden schlussendlich<br />

als Fokus gewählt, da sie durch ihre Scharnierfunktion<br />

zwischen Produzenten und Vermarktern/Verteilern aber<br />

auch durch die regionalwirtschaftliche Funktion über die<br />

Kantonsgrenzen hinaus im Milchwirtschaftsgeschehen eine<br />

Schlüsselstellung einnehmen. Zudem konnten die Verkettung,<br />

die Abhängigkeiten und Beziehungen von der<br />

Produktion bis zum Konsum, also die Problematik der<br />

Milchwirtschaft, adäquat dargestellt werden.<br />

Systemgrenze<br />

Als räumliche Systemgrenze wurde der Kanton <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> gewählt. Das ist aus Sicht des Kantons, der<br />

in personam Regierungsrat Dr. Hans Altherr, Mitinitiator<br />

und Co-Leiter der <strong>Appenzell</strong>er <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie ist,<br />

richtig und nachvollziehbar. Insbesondere ist es in Bezug<br />

auf die regionale Wirtschaft von Interesse, zu wissen, wie<br />

sich drei für den Kanton wichtige Branchen weiterentwickeln<br />

könnten. Inhaltlich betrachtet ist die gewählte Systemgrenze<br />

problematisch. Es hat sich gezeigt, dass sich<br />

zwar das System gut erfassen lässt, die Milchwirtschaft<br />

und insbesondere der Milchverarbeitungszweig allerdings<br />

im Hinblick auf die Variantenentwicklung in einem regionalen<br />

Kontext zu sehen sind. Das lässt sich einerseits<br />

damit begründen, dass mehr als die Hälfte der abgelieferten<br />

Milchmenge ausserkantonal verarbeitet wird, ohne<br />

dass das beispielsweise aus betriebswirtschaftlichen oder<br />

auch ökologischen Gründen a priori falsch wäre. Andererseits<br />

sind von den insgesamt 90 <strong>Appenzell</strong>er Käsereien<br />

nur gerade zehn in <strong>Ausserrhoden</strong> ansässig, die <strong>and</strong>eren in<br />

Thurgau und St. Gallen. Daraus ist zu folgern, dass sich<br />

der Raum Ostschweiz mit beiden <strong>Appenzell</strong> und den<br />

Kantonen Thurgau, St. Gallen und allenfalls auch noch<br />

Schaffhausen als die adäquatere geografische Systemebene<br />

erwiesen hätte. Diese Ansicht lässt sich dadurch untermauern,<br />

dass im Molkereibereich die für den Käsereibereich<br />

zu erwartende Strukturbereinigung schon längst<br />

stattgefunden hat. Die (milchindustriellen) Betriebe sind<br />

an wenigen St<strong>and</strong>orten angesiedelt und haben entsprechend<br />

grossräumige Bedeutung. Gesamthaft 11 Grossund<br />

12 Mittelbetriebe verarbeiten zusammen rund 1.8<br />

Mio. Tonnen Milch (2001) oder 55% der jährlichen Verkehrsmilchmenge<br />

der Schweiz (Vereinigung der Schweizerischen<br />

Milchindustrie, 2003).<br />

Als inhaltliche Systemgrenze haben wir den Milchverarbeitungszweig<br />

gewählt. Daneben st<strong>and</strong>en der Betriebstypus<br />

und der Einzelbetrieb zur Debatte. Letzterer wurde<br />

aus Datenschutzgründen verworfen, wobei gleichzeitig<br />

die Allgemeingültigkeit der Aussagen kaum gegeben gewesen<br />

wäre. Der Betriebstypus eignete sich nicht, da die<br />

im Kanton domizilierten Verarbeitungsbetriebe ein inhomogenes<br />

Bild liefern. Im nachhinein lässt sich feststellen,<br />

dass sich zwar der Zweig als gangbar erwiesen hat; eine<br />

fundierte Datenlage war aber nicht immer gegeben (dabei<br />

sei erwähnt, dass es bei vorliegender Studie nicht um eine<br />

Analyse im betriebswirtschaftlichen Sinn h<strong>and</strong>elt; das<br />

diesbezügliche Wissen, das erschlossen wurde, diente der<br />

Variantenentwicklung). Anderseits hätte man die Bereiche<br />

Käsereien und Molkereien eventuell besser parallel in<br />

eigenen Systemen betrachtet, da sich die Grundvoraussetzungen<br />

der beiden Sparten als unterschiedlich erwiesen<br />

haben.<br />

Analyseebenen<br />

Seitens der Fallstudienleitung wurde vorgeschlagen, das<br />

System aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.<br />

Die Idee dabei ist, ein ausreichend genaues Bild des komplexen<br />

Milchwirtschaftssystems zu erzeugen, um die relevanten<br />

Systemgrössen zu erkennen, die Verflechtungen<br />

und Abhängigkeiten zwischen den unterschiedlichen Akteuren<br />

zu benennen sowie das System in einen regionalen<br />

und nationalen Kontext einzuordnen.<br />

Wir sind der Meinung, dass mit der historischen und<br />

politischen Ebene, mit der Analyse des kantonalen Milchflusses<br />

und der daraus resultierenden Wertschöpfungskette<br />

sowie mit der betrieblichen Ebene das System für<br />

die gestellte Aufgabe hinreichend verst<strong>and</strong>en und beschrieben<br />

werden konnte.<br />

Auswahl der Systemelemente<br />

Zu Beginn der Analysephase wurde zur Systemerfassung<br />

von einem Dreikreismodell mit den Käsereien, Molkereien<br />

und der L<strong>and</strong>wirtschaft als eigenständige aber mitein<strong>and</strong>er<br />

vernetzte Systemeinheiten mit einer Vielzahl unterschiedlicher<br />

und sich überschneidender Systemelementen<br />

ausgegangen. Nach intensiver Plenumsdiskussion und<br />

UNS-Fallstudie 2002 219


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Rücksprache mit Fachleuten wurde dieses Modell fallengelassen.<br />

In einer zweiten Phase wurde ein vollkommen<br />

neues Modell für den Verarbeitungszweig entwickelt. Als<br />

wichtiger Schritt erwies sich die SWOT-Analyse, die eine<br />

Liste von Vor- und Nachteilen des Systems hervorbrachte,<br />

aber auch Chancen und Risiken benannte. In einem<br />

intensiven Prozess, an dem das ganze Studienteam beteiligt<br />

war, wurde mittels Brainstorming und aus Literaturund<br />

Internetrecherchen das vorliegende Set von Systemelementen<br />

identifiziert und definiert. Die Systemelemente<br />

wurden abschliessend mit Fachleuten diskutiert und dann<br />

bereinigt. Bei der späteren Matrizenbewertung sind dann<br />

Ungereimtheiten aufgetaucht, die aus zeitlicher Einschränkung<br />

nur teilweise rückgängig gemacht werden<br />

konnten.<br />

Als grösstes Problem erwies sich die genaue Definition<br />

der Elemente, da diese meist sehr globale Sachverhalte<br />

beschreiben mussten. Eine weitere Schwierigkeit best<strong>and</strong><br />

darin, zu entscheiden, inwieweit es beim jeweiligen Element<br />

um eine Steuergrösse (interne Systemgrösse) oder<br />

um einen nicht oder kaum beeinflussbaren externen Einflussfaktor<br />

h<strong>and</strong>elt. So kann beispielsweise der Milchpreis<br />

auch als externer Einflussfaktor aufgefasst werden, da die<br />

Milchverarbeiter nicht die alleinigen Akteure in der<br />

Milchkette sind, und der Milchpreis auch von <strong>and</strong>eren<br />

Faktoren/Akteuren beeinflussbar ist. Zudem sollten Systemelemente<br />

quantifizierbar und gleichwohl von Bewertungsindikatoren<br />

unterscheidbar sein.<br />

Das Verfahren zur Findung geeigneter Deskriptoren ist<br />

nicht st<strong>and</strong>ardisierbar – je nach Team werden <strong>and</strong>ere Systemelemente<br />

benannt – und es muss jeweils kritisch hinterfragt<br />

und durch verschiedene Akteur- und Expertenmeinungen<br />

sowie durch Literatur abgestützt werden, dass<br />

die relevanten Beschreibungselemente erfasst werden. Im<br />

Rahmen der Fallstudie geht es nicht primär um eine vollständige<br />

und exakte Systemabbildung, wichtiger ist das<br />

System so weit formal zu erfassen, dass mögliche unterschiedliche<br />

Entwicklungsrichtungen abgeleitet werden<br />

können. In Anbetracht der plausiblen Varianten, die mit<br />

den Elementen konstruiert werden konnten (im ungünstigsten<br />

Fall hätten fehlende Beschreibungselemente in<br />

die Matrizen aufgenommen und die Matrizen neu bewertet<br />

werden müssen), darf davon ausgegangen werden,<br />

dass diese Anforderung im vorliegenden Fall weitgehend<br />

erfüllt ist.<br />

Matrizenbewertung<br />

Das Bewerten von Matrizen (Einflussmatrix/Konsistenzmatrix)<br />

ist ein wichtiger Schritt im Szenarioprozess und<br />

ist sehr aufwendig. Pro Matrize sind je nach Anzahl Elemente<br />

weit über 100 Einzelbewertungen erforderlich. Die<br />

Reliabilität der Bewertung wird dadurch gesteigert, indem<br />

am Bewertungsprozess mehrere Personen mitbeteiligt<br />

sind. Im vorliegenden Fall wurde die Bewertung von drei<br />

oder fünf Studierenden jeweils einzeln durchgeführt. Abweichungen<br />

wurden intensiv diskutiert und bereinigt.<br />

Beim Bewertungsvorgang wurden ein paar Unstimmigkeiten<br />

bei der Definition von Systemelementen entdeckt,<br />

die nur teilweise eliminiert werden konnten.<br />

Das Verfahren hängt sehr stark von der Konzentration<br />

der Bewertungspersonen und von deren Vorwissen ab. Im<br />

Idealfall würden alle Teammitglieder eine Einzelbewertung<br />

durchführen. Unterschiede in der Einschätzung<br />

müssten aber auch in diesem Fall intensiv diskutiert werden,<br />

wobei dann die plausibleren Argumente die Wertzuordnung<br />

ergeben. Bei vollkommener Uneinigkeit wäre eine<br />

externe Validierung notwendig.<br />

Expertenbefragungen<br />

Wichtiges Merkmal der Fallstudienarbeit ist der Einbezug<br />

von Fachexperten. Dabei können Fachexperten sowohl<br />

dem Praxis- als auch dem Hochschul- oder Wissenschaftsbereich<br />

zugehören. Experten wurden insbesondere<br />

bei der Systemanalyse und später bei der datengestützten<br />

Bewertung (MAUT I) zugezogen. Die Experten wurden<br />

primär um Ein- und Abschätzungen befragt, um die Erkenntnisse<br />

des Studienteams zu validieren bzw. zu erweitern.<br />

Es wurde Wert darauf gelegt, jeweils mehr als<br />

eine Meinung zu einem Thema zu erschliessen. Die<br />

Schwierigkeit best<strong>and</strong> darin, dass je nach Fragestellung<br />

nicht immer eine Person mit adäquatem Wissen zur Verfügung<br />

st<strong>and</strong>. Das bereitete, insbesondere bei der Wertschöpfungsabschätzung,<br />

Schwierigkeiten, zumal in diesem<br />

Fall betriebliche Daten vorlagen, die teilweise widersprüchlich<br />

waren. Insgesamt kann aber gefolgert werden,<br />

dass die Expertenbefragung ein äusserst effizientes Mittel<br />

ist, in knapper Zeit Wissenslücken zu schliessen und das<br />

Wissen zu verknüpfen sowie einzuordnen.<br />

Transdisziplinarität<br />

Es ist ein zentraler Wesenszug der <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie,<br />

der angew<strong>and</strong>ten Lehrforschung, dass sie keine Berührungsängste<br />

zur Praxis hat: Hochschulwissen und Praxiswissen<br />

zusammenbringen, Einbezug der Fallakteure von<br />

der Problem-/Zieldefinition bis zur Ausarbeitung von Lösungsansätzen.<br />

Dieser methodische Ansatz hat sich bei<br />

der Arbeit der Studierenden bewährt. Beide Seiten profitieren<br />

dabei gleichermassen. So waren beispielsweise<br />

beim ersten Begleitgruppentreffen teilweise noch massive<br />

Berührungsängste zwischen den verschiedenen Akteuren<br />

der Milchkette zu spüren, die sich im Verlauf der weiteren<br />

Arbeit legten. Es wurde erkannt, dass man sich im selben<br />

Boot befindet. Ein Erfolg, wie wir meinen, der die<br />

Grundlage für eine neue Art von Zusammenarbeit sein<br />

könnte. Die Studierenden wurden mit ganz realen Problemen<br />

konfrontiert, für deren Lösung kein Lehrbuch her-<br />

220 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

angezogen werden kann – eine Erfahrung die für die spätere<br />

Tätigkeit von Nutzen sein dürfte. Gesamthaft wurden<br />

von der Synthesegruppe MILCHWIRTSCHAFT rund 50 Personen<br />

aus der Praxis in die Arbeiten miteinbezogen.<br />

Varianten/Szenarien<br />

Varianten und Szenarien stellen mögliche Zukunftszustände<br />

und Rahmengegebenheiten dar. Varianten und<br />

Szenarien werden jeweils aus einem knappen Set von acht<br />

bis zehn Beschreibungselementen bzw. deren Ausprägungsmerkmalen<br />

gebaut. Die Schwierigkeit ist, eine Variante<br />

sprachlich so zu fassen, dass die Bedeutung der abstrakten<br />

Form (Kombination von Ausprägungen der Elemente)<br />

beibehalten und beim Leser gleichwohl eine konkrete<br />

Vorstellung des Beschreibungsgegenst<strong>and</strong>es erzeugt<br />

wird. Die jeweilige Variante gibt nur ein relativ grobes<br />

Bild wider, das für eine Entwicklungsrichtung steht, jedoch<br />

keine konkreten H<strong>and</strong>lungsanleitungen beinhaltet.<br />

Ein weiteres Problem, das nicht in jedem Fall zufriedenstellend<br />

gelöst werden konnte, ist die Quantifizierung der<br />

Varianten. Teilweise konnten nur Abschätzungen gemacht<br />

werden. Wo keine absoluten Zahlen zuzuordnen<br />

waren, wurden Relationen zwischen den Varianten abgeschätzt.<br />

Wichtig war zu prüfen, unter welchen Rahmenbedingungen<br />

die Varianten überhaupt realisierbar wären. Das<br />

beschriebene Verfahren (Kompatibilitätsanalyse) stützt<br />

sich grundsätzlich auf die Abschätzung von Inkonsistenzen.<br />

Wir erhalten damit kein absolutes Robustheitsmass;<br />

es ist gut denkbar, dass eine einzige Inkonsistenz zwischen<br />

zwei wichtigen Elementen die Umsetzbarkeit der<br />

Variante zu Fall bringen kann. Die aufsummierten Konsistenzwerte<br />

sind somit nicht als Robustheitswerte zu interpretieren;<br />

dennoch scheint uns diese Verfahren für Vergleiche<br />

zwischen den Varianten wertvoll.<br />

Kriterien<br />

Es gibt keine St<strong>and</strong>ard-Kriteriensets zur Nachhaltigkeitsbewertung<br />

von Milchverarbeitungsbetrieben. Die Schwierigkeit<br />

best<strong>and</strong> folglich darin, geeignete Kriterien aus allen<br />

Nachhaltigkeitsaspekten zu definieren, welche die<br />

Spezifitäten der Varianten sensitiv genug zum Ausdruck<br />

bringen. Dazu wären bereits bei der Formulierung der<br />

Systemelemente Überlegungen notwendig gewesen. Das<br />

wurde verpasst, was insbesondere bei der Bestimmung<br />

sozialer Bewertungskriterien zu unbefriedigenden Lösungen<br />

geführt hat. Immerhin wurden seitens der BewertungsteilnehmerInnen<br />

der MAUT II die Kriterien für die<br />

Bewertung der Varianten mehrheitlich für angemessen<br />

empfunden.<br />

Bewertung<br />

Wir unterscheiden zwei grundsätzlich unterschiedliche<br />

Bewertungsverfahren, MAUT I und MAUT II. Das erstere<br />

bewertet die Varianten datengestützt. Die Schwierigkeit<br />

best<strong>and</strong> darin, dass nicht für jedes Kriterium genaue<br />

Daten verfügbar waren. Somit musste auf Expertenabschätzungen<br />

zurückgegriffen werden. Um die Qualität der<br />

Aussage sicherzustellen, wurde nach Möglichkeit eine<br />

zweite Meinung eingeholt. Damit zeigt sich auch hier,<br />

dass es empfehlenswert ist, in einem frühen Stadium<br />

Überlegungen zur Bewertung anzustellen.<br />

Um den Gesamtnutzen, als Mass für die Nachhaltigkeit,<br />

zu berechnen, mussten die verschiedenen Kriterienwerte<br />

normiert werden. Dabei wurde dem höchsten Wert der<br />

Nutzen 1, dem tiefsten der Wert 0 zugeordnet und die dazwischen<br />

liegenden Werte linear umgerechnet. Dabei ist<br />

nicht geklärt, ob Linearität jeweils gegeben ist. Zudem<br />

kann auch ein Kriterium mit dem Nutzwert 0 durchaus einen<br />

Nutzen aufweisen, was aber durch die Berechnungsart<br />

unterdrückt wird. Der Nutzwert, abschliessend formuliert,<br />

darf keinesfalls als Absolutmass interpretiert werden.<br />

Er sagt nichts über die erreichte Nachhaltigkeit der<br />

Variante aus. Die Werte haben vergleichenden Charakter.<br />

Bei der MAUT II werden die Varianten mit dem spezifischen<br />

Hintergrundwissen von Fallakteuren intuitiv und<br />

kriteriengestützt bewertet. Die vom Fallstudienteam vorbereiteten<br />

Bewertungsblätter, bei denen anh<strong>and</strong> einer<br />

Skala von 0-100 eine intuitive Gesamteinschätzung der<br />

Varianten vorzunehmen war, erwiesen sich bedingt tauglich;<br />

die Einschätzungen wurden zu grob gemacht, da eine<br />

Feinskalierung fehlte, anh<strong>and</strong> derer die Bewertungspersonen<br />

sich besser hätten orientieren können. Ein weiterer<br />

Mangel zeigte sich bei der Durchführung des Bewertungsparcours’,<br />

da nicht zweifelsfrei klar kommuniziert<br />

worden war, dass der Nutzen der Variante sich jeweils auf<br />

den Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> bezog. Dieser Mangel<br />

wurde bereits bei der ersten Bewertungsperson erkannt<br />

und anschliessend behoben. Den Bewertungspersonen<br />

wurde zu Beginn der Bewertung die Akteurgruppen-<br />

Zugehörigkeit bekannt gegeben. Es ist allerdings nicht<br />

erwiesen, ob alle Personen aus der jeweils zugeschrieben<br />

Optik heraus bewertet haben.<br />

Schlusskommentar zur Methodenkritik<br />

Wir haben in den vorangehenden Kommentaren ein paar<br />

wunde Punkte der Methoden und deren Anwendung thematisiert.<br />

Relativierend möchten wir dieser Diskussion<br />

zum Schluss dennoch folgendes anfügen: Es ist uns gelungen,<br />

trotz der sehr knappen Zeit, das komplexe System<br />

Milchwirtschaft umfassend zu verstehen und zu beschreiben.<br />

Wir haben nach einem nachvollziehbaren Vorgehen<br />

plausible Zukunftsvarianten für den Milchverarbeitungszweig<br />

entwickelt und diese in Bezug auf ihre Nachhaltig-<br />

UNS-Fallstudie 2002 221


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

keit bewertet. Unsere Erkenntnisse und Einsichten wurden<br />

nicht allein aus Literatursichtung abgeleitet. Durch<br />

die intensive Zusammenarbeit mit Akteuren konnte der<br />

Fall auch von einer <strong>and</strong>eren Sicht beleuchtet werden, was<br />

unserem Arbeitsziel sehr förderlich war und für uns<br />

punkto Lernerfahrung eine neue Dimension darstellte.<br />

Wir sind überzeugt, dass die angewendeten Methoden unserem<br />

Problem angemessen waren.<br />

7 Diskussion und Erkenntnisse<br />

Was muss gegeben sein und getan werden, damit die<br />

Milchwirtschaft in der Region <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> –<br />

insbesondere der Milch verarbeitende Zweig (Molkereien<br />

und Käsereien) – langfristig nachhaltig betrieben werden<br />

kann? Das ist die Frage, der wir 14 Wochen gefolgt sind<br />

und an der unsere Arbeit gemessen werden soll.<br />

Anh<strong>and</strong> der Schärfe mit der sich das Problem stellt,<br />

wurden folgende zwei Arbeitshypothesen formuliert: (1)<br />

Die Milchproduzenten und Milchverarbeiter des Kantons<br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> bzw. der Region Ostschweiz<br />

vermögen sich unter den veränderten strukturellen Rahmenbedingungen<br />

zu behaupten und können ihre Stellung<br />

ausbauen (Stärkung der regionalen Milchwirtschaft Ostschweiz);<br />

(2) Die Situation verschärft sich in den kommenden<br />

fünf Jahren drastisch, die dezentrale Verarbeitung<br />

der Milch verringert sich massiv. Mittelfristig wird nur<br />

noch an wenigen St<strong>and</strong>orten in der Schweiz zentral verarbeitet<br />

(Konzentrationsprozess).<br />

Dabei richtete sich unsere Arbeit primär darauf aus,<br />

Möglichkeiten und Wege aufzuzeigen, damit die erste<br />

Hypothese eintreffen könnte.<br />

Wir haben gesehen, dass die Milchverarbeitungsbranche<br />

einer Anzahl äusseren Bedingungen gegenüber steht,<br />

die sie nicht verändern kann und unter denen es zweifelsfrei<br />

schwierig ist, die Zukunft zu meistern; dennoch sehen<br />

wir durchaus Möglichkeiten für den Wirtschaftszweig im<br />

<strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>, sich den Herausforderungen erfolgreich<br />

zu stellen. Das möchten wir nachfolgend zusammengefasst<br />

darlegen.<br />

7.1 Veränderte Rahmenbedingungen ...<br />

Neue Agrarpolitik<br />

Für die Schweizer Milchwirtschaft gelten spätestens seit<br />

1999 mit der Einführung der neuen Milchmarktordnung<br />

fundamental <strong>and</strong>ere Gesetze: keine garantierten Milchpreise<br />

mehr und keine staatlich finanzierte Verwertung<br />

von Milchüberschüssen. Politisch sind bäuerliche Sonderinteressen,<br />

zumal dann, wenn sie zusätzliches Geld erfordern,<br />

kaum mehr durchsetzbar. Das ist neu; und das<br />

wird sich in den kommenden Jahren voraussichtlich nicht<br />

ändern. Die Agrarpolitik 2007 steckt die Richtung, in die<br />

sich die L<strong>and</strong>wirtschaft bewegen muss, klar ab. Die<br />

Milchkontingentierung, als Relikt einer vergangenen<br />

L<strong>and</strong>wirtschaftspolitik, die auf der staatlichen Alimentierung<br />

eines ganzen Wirtschaftssektors beruhte, dürfte spätestens<br />

2009 aufgehoben sein. Damit sollen die entscheidenden<br />

Voraussetzungen geschaffen sein, dass sich die<br />

Schweizer L<strong>and</strong>wirtschaft auch in einem international<br />

härteren Konkurrenzkampf behaupten kann. Mehr Wettbewerb<br />

heisst der Weg (s. Kap. 1.1.3). Dafür soll sie in<br />

den kommenden Jahren fit gemacht werden. Das wird ein<br />

222 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

schmerzlicher Prozess; Betriebe werden sich zusammenschliessen;<br />

<strong>and</strong>ere werden der neuen Situation nicht gewachsen<br />

sein und aufgeben müssen. So prophezeit der<br />

Präsident von Fromarte, Franz Meier, in einem Interview<br />

mit der Luzerner Zeitung (Schiess, 2002): «In zehn Jahren<br />

werden nur noch 50% der jetzt 900 Käsereien bestehen.»<br />

Der Agrarökonom Prof. Bernard Lehmann rechnet damit,<br />

dass in den kommenden zehn Jahren weitere 30% der<br />

L<strong>and</strong>wirtschaftsbetriebe aufgegeben werden (pers. Mitteilung,<br />

September 2002). Die Frage, die sich angesichts<br />

der neuen Marktstrukturen für die <strong>Appenzell</strong>er Milchwirtschaft<br />

stellt, lautet: Soll man mit dem Rücken zur W<strong>and</strong><br />

passiv bleiben und abwarten, wie sich die Veränderung<br />

einstellt, oder kann und will man die Herausforderung annehmen<br />

und aktiv die Zukunft meistern?<br />

Veränderungen in der EU<br />

Die EU, der wichtigste H<strong>and</strong>elspartner und Abnehmer<br />

von schweizerischen Agrarerzeugnissen, hat eine Neuausrichtung<br />

ihrer L<strong>and</strong>wirtschaftpolitik beschlossen, die in<br />

den Grundzügen in die selbe Richtung zeigt, wie die<br />

Schweiz die ihrige längst aufgegleist hat. Weg von der<br />

einseitigen Förderung von Masse hin zu mehr Ökologie<br />

und Trennung von Preis- und Einkommenspolitik (s. Kap.<br />

1.1.3). Das zeigt, dass sich die Schweizer L<strong>and</strong>wirtschaftspolitik<br />

auf einem guten Weg befindet. Und sie<br />

sollte den zeitlichen Vorsprung zu nutzen wissen.<br />

Auf der <strong>and</strong>eren Seite werden mit der Ost-Erweiterung<br />

der EU nicht primär neue Absatzmärkte geschaffen, sondern<br />

die neuen Länder haben das Potential, mehr L<strong>and</strong>wirtschaftsgüter<br />

auf einen bereits jetzt schon überschwemmten<br />

Markt zu werfen – zu tieferen Preisen,<br />

wohlverst<strong>and</strong>en. Das im Vergleich zur Schweiz bereits<br />

tiefe EU Niveau von Milch und Milchprodukten dürfte<br />

weiter fallen. Ungeahnt sind die Rückwirkungen auf die<br />

Schweizer L<strong>and</strong>wirtschaft.<br />

Welth<strong>and</strong>el<br />

Die WTO, massiv unterstützt von den USA, verlangt von<br />

den Mitgliedländern weiteren massiven Abbau von H<strong>and</strong>elshindernissen<br />

– auch und gerade im Agrarbereich.<br />

Zölle und Subventionen, die den Markt verzerren, sollen<br />

weiter sinken, so das Credo (s. Kap. 1.1.3). Was heisst das<br />

für die Schweiz, die nach wie vor ihre L<strong>and</strong>wirtschaft mit<br />

jährlichen Milliardenbeiträgen schützt? Der diskutierte<br />

Abbau von Subventionen ist für die Schweiz ein ganz<br />

sensibler Bereich und trifft die Schweizer L<strong>and</strong>- und<br />

Milchwirtschaft fundamental.<br />

Milchmarkt<br />

Zu diesen agrar- und h<strong>and</strong>elspolitischen Veränderungen<br />

gesellen sich veränderte Essgewohnheiten in der Bevölkerung.<br />

Ein feststellbarer Trend zu functional food und convenience<br />

Produkten – aber auch zu gesunden, natürlich<br />

produzierten Nahrungsmitteln (s. Kap. 3.1).<br />

7.2 ... die Konsequenzen für <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong><br />

56% l<strong>and</strong>wirtschaftliche Nutzfläche. 589 Milchwirtschaftsbetriebe.<br />

45 Millionen Kilogramm Milch. 76 Tausend<br />

Liter pro Betrieb. Zweihundert Liter pro Tag. Produziert<br />

auf jeweils 14 Hektaren, von 20 Kühen. Täglich<br />

wegtransportiert mit 15 bis 20 Lastwagenfahrten zur<br />

Weiterverarbeitung in Waldstatt, Schachen, Stein, Herisau,<br />

..., Winterthur, Sulgen, Bischofszell. Verzehrt und<br />

getrunken in Luzern, Zürich, St. Gallen, Berlin, New<br />

York, Tokio, ... als Käse «Das Rezept seiner Würze ist und<br />

bleibt ein Geheimnis», Bio-Milch, Joghurt, Molke, Schokoriegel,<br />

Fertigpizza.<br />

Die Milchverarbeitung ist traditionell sehr stark gekoppelt<br />

mit der Milchproduktion. Das trifft insbesondere im<br />

<strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>, im Berggebiet, zu. Bauern halten Anteile<br />

an Käsereien, treffen sich in der Käsi beim<br />

Milchentlad. Es stellt sich in Anbetracht der Schwierigkeiten,<br />

denen sich insbesondere die Käsereien derzeit gegenübersehen,<br />

unmittelbar die Frage, was mit den Milchproduktionsbetrieben<br />

passieren würde, wenn die lokal und<br />

regional wirtschaftenden Käsereien und Molkereien wegfallen<br />

würden. Dieses Szenario ist nicht unrealistisch.<br />

Achtzig Emmentaler Käsereien haben Emmi als Partner<br />

verloren. Vielen wird durch die neue Situation der<br />

Schnauf ausgehen (s. Kap. 1.1.1). Die Bauern sind gezwungen,<br />

neue Abnehmer zu suchen, längere Wege in<br />

Kauf zu nehmen, bis die Milch am Verarbeitungsort eintrifft.<br />

Und sie dürften noch weniger Milchgeld erhalten.<br />

Aufgeben oder kostengünstiger produzieren heissen die<br />

Alternativen.<br />

Durch den Abbau von Zöllen dürfte ausländischer Käse<br />

um 3 CHF billiger werden (s. Kap. 1.1.3). Damit dürften<br />

auch die Schweizer Käsesorten unter Preisdruck geraten.<br />

Kostengünstiger zu produzieren, wird eine Forderung<br />

auch an die Käser sein. Dabei ist der Spielraum jetzt<br />

schon klein (s. Kap. 3.2.2). Gerade in <strong>Ausserrhoden</strong> mit<br />

mehrheitlich kleinen Käsereien und teilweise ungenügender<br />

Auslastung sowie veraltetem Inventar dürfte zusätzlicher<br />

Preisdruck existentielle Sorgen bereiten. Dabei wird<br />

es wenig hilfreich sein, sich darauf zu berufen, dass man<br />

ein hervorragendes Produkt herstellt. Der Markt verhält<br />

sich nach eigenen Gesetzmässigkeiten; ein wichtiges<br />

Kriterium ist der Preis.<br />

UNS-Fallstudie 2002 223


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

7.3 ... und die Suche nach Lösungen<br />

Das Fallstudienteam MILCHWIRTSCHAFT hat vier Varianten,<br />

Zukunftszustände, für den Ausserrhoder Milchwirtschaftszweig<br />

skizziert. Diese Varianten gründen auf einer<br />

breiten Analyse des Milchwirtschaftssystems und sollen<br />

anh<strong>and</strong> von Alternativen aufzeigen, in welche Richtung<br />

sich der Zweig und die gekoppelte Milchproduktion bewegen<br />

könnten. Die Varianten bieten keine fixfertigen<br />

Lösungen. Es gibt auch nicht nur einen Lösungsansatz,<br />

wie die Bewertung der Varianten zeigt (s. Kap. 5). Die<br />

Varianten und die vorgangehende Analyse sollen aufzeigen<br />

helfen, wo und mit welcher Konsequenz aktiv Veränderungen<br />

herbeigeführt werden können.<br />

Die datengestützte Bewertung sieht den grössten Nutzen<br />

für den Kanton bei der Variante Verbund – und mit<br />

einem vergleichbar hohen Nutzen die Variante Zentralisierung<br />

im Kanton. Etwas tiefer bewertet ist die Variante<br />

Weiter wie bisher und kaum ein Nutzen zugeschrieben<br />

wird der Variante Zentralisierung ausserhalb AR (s. Kap.<br />

5.2). Diese Resultate werden durch die Einschätzungen<br />

der Akteure im Prinzip bestätigt, wobei der Unterschied<br />

zwischen den beiden erstgenannten Varianten und Weiter<br />

wie bisher deutlicher ausfällt (s. Kap. 5.3). Nun lässt sich<br />

bei der intuitiven Wertzuordnung durch die Akteure nicht<br />

mit Sicherheit sagen, ob diese primär durch die (persönliche)<br />

Wünschbarkeit der Variante, den volkswirtschaftlichen<br />

Gesamtnutzen oder die Realisierungswahrscheinlichkeit<br />

geleitet war. Diese Frage stellt sich insbesondere<br />

in Anbetracht der Zuordnung ähnlich hoher Werte für die<br />

Varianten Verbund und Zentralisierung im Kanton. Während<br />

bei Verbund eine vertieftere Zusammenarbeit bei<br />

gleichzeitiger Beibehaltung der dezentralen Strukturen im<br />

Vordergrund steht, indiziert die Variante Zentralisierung<br />

im Kanton zwar auch Kooperation, diese bringt aber den<br />

Verlust von St<strong>and</strong>orten und Arbeitsplätzen mit sich. Wir<br />

interpretieren das dahingehend, dass im ersten Fall eher<br />

die Wünschbarkeit der Variante bewertet wird, die den<br />

Erhalt der bisherigen St<strong>and</strong>orte beinhaltet und den Einzelbetrieben<br />

weitgehende Autonomie gewährt, während<br />

der Variante Zentralisierung im Kanton vielleicht mehr<br />

Realisierungschancen beigemessen werden, und deshalb<br />

bei der Bewertung dieser Variante eher dieses Moment<br />

spielte. Diese Einschätzung wird gestützt durch Gespräche<br />

mit den BewertungsteilnehmerInnen im Anschluss an<br />

den Bewertungsvorgang.<br />

Die Variante Weiter wie bisher schneidet zwar datengestützt<br />

in allen Kriterien kaum schlechter ab als die Variante<br />

Zentralisierung im Kanton; hingegen geben die Akteure<br />

dieser Variante weniger Nutzenwert, was darauf<br />

hindeutet, dass sie eher nicht davon ausgehen, dass dieser<br />

Fall eintreffen wird (soll, kann). Sowohl an den Begleitgruppentreffen<br />

wie auch an Gesprächen anlässlich der<br />

Bewertungsveranstaltung in Stein wurde diese Einschätzung<br />

im Prinzip bestätigt.<br />

Derzeit hat 18% der abgelieferten Milchmenge in <strong>Ausserrhoden</strong><br />

Bio-Qualität (s. Kap. 3.2). Das Fallstudienteam<br />

sieht bei der Bio-Milchproduktion Chancen, diesen Anteil<br />

mittelfristig zu erhöhen (Variante Verbund geht von 30%,<br />

Variante Zentralisierung im Kanton von 50% aus). Der<br />

Trend im Bio-Sektor zeigt seit Jahren nach oben (s. Kap.<br />

3.1) und <strong>Ausserrhoden</strong> hat die naturräumlichen Voraussetzungen,<br />

diesem Trend zu folgen (Scholz et al., 2002).<br />

Zudem hat das <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> durch die räumliche Nähe<br />

zur Molkerei Biedermann, die sich konsequent auf Bio-<br />

Milchverarbeitung spezialisiert hat und über langfristige<br />

Kooperation mit Coop verfügt, eine ausgezeichnete Ausgangslage,<br />

in diesem Bereich mehr zu tun. Dabei darf allerdings<br />

nicht übersehen werden, dass eine Umstellung<br />

auf Bio-Produktion in <strong>Ausserrhoden</strong> aus betrieblichen<br />

aber auch aus mentalen Gründen nicht einfach zu bewerkstelligen<br />

ist. Zudem besteht eine gewisse Unsicherheit bezüglich<br />

des Volumens des Bio-Milchmarktes.<br />

Mit Ausnahme der Variante Weiter wie bisher gehen<br />

alle Varianten von einer stärkeren Vermarktung der Region<br />

<strong>Appenzell</strong> aus. Das <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> kann auf einen<br />

bekannten Namen und auf Produkte mit hohem Bekanntheitsgrad<br />

bauen, die mit Natürlichkeit und Tradition verbunden<br />

werden. Eine gemeinsame Regionalvermarktung<br />

vereinfacht auch die Lancierung neuer Produkte; so wird<br />

beispielsweise der Markt für Weichkäse ganz stark von<br />

französischen Produkten dominiert, und dieser Markt<br />

steigt. Zudem dürften auch im nationalen und im EU-<br />

Raum Nischenmärkte für <strong>and</strong>ere <strong>Appenzell</strong>er Milch-<br />

Spezialitäten vorh<strong>and</strong>en ein (gutes Produkt, bekannter<br />

Name, effizientes Marketing). Zudem können Synergien<br />

mit <strong>and</strong>eren Branchen genutzt werden. Beispielsweise<br />

können Tourismus-Aktivitäten und Milchwirtschaft vermehrt<br />

zusammengebracht werden. Die Schaukäsereien in<br />

Stein und auf der Schwägalp mögen dafür Beispiele sein.<br />

Auch die geplante Reka-Siedlung in Urnäsch 10 bietet<br />

vielleicht neue Formen.<br />

Gewiss doch: Die <strong>Appenzell</strong>er Milchwirtschaft ist in<br />

der Defensive. Die Situation stellt sich aber angesichts<br />

agrarpolitischer Veränderungen <strong>and</strong>ers als bei einer konjunkturellen<br />

Baisse. Es kann nicht tatenlos auf bessere<br />

Zeiten gewartet werden. Vielmehr sind alle Akteure der<br />

Milchwirtschaftsbranche gefordert Lösungen zu suchen.<br />

Das gelingt nur in enger Kooperation, mit viel Offenheit<br />

und mit Phantasie. Die Fallstudie hat hier einen ersten<br />

Schritt getan. Zudem ist der Blick auch nach ausserhalb<br />

der Kantonsgrenze schweifen zu lassen – die Ostschweiz<br />

als eigenständige Milchwirtschaftsregion ist vielleicht eine<br />

Vision.<br />

10 Vgl. dazu die Arbeit der Synthesegruppe FREIZEIT & TOURISMUS der letztjährigen Fallstudie (Schatz & Stauffacher, 2002).<br />

224 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

7.4 Fazit<br />

Die Milchwirtschaft ist in einer schwierigen Phase: Der<br />

wirtschaftliche Druck auf die einzelnen Betriebe ist<br />

enorm; täglich berichten die Medien von Restrukturierungsmassnahmen<br />

und die politischen Rahmenbedingungen<br />

sowie der internationale Agrarh<strong>and</strong>el sind im W<strong>and</strong>el.<br />

Trotz dieser schwierigen Situation und den pessimistischen<br />

Prognosen sehen wir reale Chancen, dass sich die<br />

Milchwirtschaft des Kantons <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> im<br />

freien Markt behaupten kann. Die Chancen müssen jedoch<br />

auch genutzt werden:<br />

Innovationsbereitschaft als Schlüssel zum Markt<br />

Sowohl Variante Verbund 11 als auch Variante Zentralisierung<br />

im Kanton 12 implizieren die Bereitschaft zur Erneuerung.<br />

Die deutlich schwächere Erwünschtheit der Variante<br />

Weiter wie bisher 13 , also die Beibehaltung des Ist-<br />

Zust<strong>and</strong>s mit wenig Innovation, verdeutlicht diesen Sachverhalt.<br />

Für ein Überleben unter veränderten Rahmenbedingungen<br />

wie sie durch die AP 2002 eingeläutet und in<br />

der AP 2007 konsequent weiterverfolgt werden und mit<br />

den bilateralen Verträgen auch eine internationale Dimension<br />

erfahren haben, braucht es neue Ideen. Ein erster<br />

Schritt ist sicherlich das Aufbrechen von überholten<br />

Strukturen, wie sie sich in den vergangenen 50 Jahren<br />

staatlich gelenkter Agrarwirtschaft etabliert haben. Innovation<br />

bedeutet aber nicht nur Strukturveränderung wie<br />

beispielsweise weg vom genossenschaftlich organisierten<br />

Käsereibetrieb, sondern auch Lancierung neuer Produkte,<br />

laufende technologische Erneuerung oder gezieltes Ressourcenmanagement.<br />

Die Kreation neuer Produkte setzt<br />

den engen Kontakt zum Markt voraus. Es muss laufend<br />

abgeschätzt werden, was von KonsumentInnen nachgefragt<br />

werden wird und was ins Konzept der Verteiler<br />

passt. Seit Auflösung der Käseunion und der Butyra, die<br />

überschüssigen Käse oder Milch zu garantierten Preisen<br />

aufgekauft haben, weht ein rauerer Wind für die Milchwirtschaft;<br />

der Niedergang der SDF ist der vorläufige Höhepunkt<br />

eines schmerzhaften W<strong>and</strong>els einer gesamten<br />

Branche. Nur mit einer aktiven Strategie wird es wohl gelingen,<br />

die derzeitigen Schwierigkeiten im Milchsektor zu<br />

meistern, von denen der Raum Ostschweiz ganz schwer<br />

getroffen ist. Die Akteure des Wirtschaftszweigs müssen<br />

das Ruder selbst an die H<strong>and</strong> nehmen. Ein gutes Beispiel<br />

für stetige Innovationsbereitschaft und initiative Betriebsführung<br />

findet sich unmittelbar hinter der Ausserrhoder<br />

Grenze in Bischofszell. Die Molkerei Biedermann hat vor<br />

über zehn Jahren als eine der ersten begonnen, in grösserem<br />

Stil Bio-Milch zu verarbeiten. Heute ist die Firma<br />

nicht nur eine wichtige Milchverarbeiterin (auch von <strong>Appenzell</strong>er<br />

Milch), sie hat auch eine der modernsten Abfüllanlagen<br />

in der Schweiz und ist sowohl in Sozial- als<br />

auch in Umweltbelangen vorbildlich. Die Firma rentiert.<br />

Ein weiteres Beispiel findet sich im Kanton <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> selbst: Die Textilindustrie. Sie st<strong>and</strong> einst<br />

vielleicht vor vergleichbaren Schwierigkeiten; heute gehören<br />

<strong>Appenzell</strong>er Textilbetriebe zu Weltleadern in ihren<br />

Segmenten.<br />

Die Herausforderung gemeinsam angehen<br />

Viribus unitis, zu Deutsch, mit vereinten Kräften, eine Losung<br />

die auch für die Milchwirtschaft in der Region <strong>Appenzell</strong><br />

gilt. Dies wurde aus der Bewertung der Varianten<br />

klar ersichtlich: Die beiden Varianten Verbund und Zentralisierung<br />

im Kanton wurden von allen Akteuren klar<br />

als die zwei besten Varianten eingeschätzt. Sie beinhalten<br />

zukunftsfähige Elemente wie ein Regionalmarketing, optimale<br />

Auslastung der Betriebe oder Innovation neuer<br />

marktgerechter Produkte.<br />

Um diese Ideen realisieren zu können, ist eine offene<br />

Kommunikation und Kooperation zwischen den verschiedenen<br />

Akteuren der Milchkette unumgänglich. Nur so<br />

können Steine aus dem Weg geräumt und Synergien genutzt<br />

werden. Wie sich im Laufe der Fallstudie zeigte, besteht<br />

hier ein Potential, dass man ausschöpfen kann. Zum<br />

Beispiel mit einem geschickten Regionalmarketing, dass<br />

die Bekanntheit und das Image des <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>es<br />

ausnutzt. Das <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> muss konsequent auf seine<br />

hochqualitativen Produkte setzen und diese weiterentwikkeln.<br />

Es gibt im In-und Ausl<strong>and</strong> eine Käuferschicht, die<br />

bereit ist, den entsprechenden Preis für exquisite Produkte<br />

zu zahlen. Unsere Interviews zur Marktsituation bei Coop<br />

und Migros haben ergeben, dass ein Trend zu gesunden,<br />

natürlichen und regionalgebundenen Produkten und zu<br />

Bio-Produkten besteht; eine optimale Ausgangslage für<br />

das <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>. Ein Gesamtmarketing beinhaltet<br />

natürlich auch den Tourismus und <strong>and</strong>ere <strong>Appenzell</strong>er<br />

Produkte.<br />

Da eine Voraussage der Marktentwicklung sehr schwierig<br />

ist, wird die Flexibilität immer wichtiger. Nur so kann<br />

man am Markt dranbleiben und innovativ sein. Gleichzeitig<br />

muss aber eine gewisse Grösse gegeben sein, um<br />

überhaupt bei den wichtigen Verteilern wahrgenommen<br />

zu werden. Dies wäre durch eine Interessensgemeinschaft,<br />

wie sie in der Variante Verbund vorgeschlagen wird,<br />

möglich. Dabei ist auch eine Zusammenarbeit entlang der<br />

11 Kooperation zwischen den Milchverarbeitern, dezentrale Milchverarbeitung, gemeinsame effiziente Vermarktung, mehr Produkte.<br />

12 Maximal drei moderne Milchverarbeitungsbetriebe, verarbeitete Milchmenge steigt, Regionalmarketing, hoher Bio-Milchanteil.<br />

13 Ist-Zust<strong>and</strong>: Keine Massnahmen der Milchverarbeiter, dezentrale Milchverarbeiter, kein Regionalmarketing.<br />

UNS-Fallstudie 2002 225


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Produktionskette (Bauern – Käser/Molker – Sortenorganisation<br />

– Händler – Verteiler) von höchster Wichtigkeit. 14<br />

In einer fairen Zusammenarbeit über die Kantonsgrenzen<br />

hinaus, innerhalb der Berufsstände, entlang der Produktionskette<br />

und zwischen den Wirtschaftszweigen<br />

schlummert Potential.<br />

Ein klares Bekenntnis der kantonalen Politik zur<br />

Milchwirtschaft<br />

Die kantonale Politik hat eine wichtige Steuer-, Katalysator-<br />

und Koordinationsfunktion. Sie setzt Rahmenbedingungen<br />

und ist befugt, Prozesse von öffentlichem Interesse<br />

zu initialisieren und finanziell zu fördern. Im<br />

Rahmen der Kriteriengewichtung ergab sich das erstaunliche<br />

Bild, dass die ökologischen und sozialen Kriterien<br />

als fast gleich wichtig wie die ökonomischen Kriterien<br />

betrachtet wurden. Daraus lässt sich ableiten, dass der<br />

Kanton, neben den wirtschaftlichen Vorteilen, ein ganz<br />

klares Interesse daran haben müsste, den Milchverarbeitungszweig<br />

im Kanton zu behalten: Aufgrund der regionalen<br />

Identität, der Tradition und aus l<strong>and</strong>schaftsgestalterischer<br />

Sichtweise.<br />

Dieses Bekenntnis zur Milchwirtschaft seitens der<br />

kantonalen Politik und der Verwaltung ist emotional sehr<br />

wichtig, damit wird der Branche Sinn und Wert gestiftet.<br />

Dabei kann es aber nicht bleiben – der Kanton muss<br />

sich in einer Übergangsphase auch operativ engagieren.<br />

Einige mögliche Aufgaben sind: günstige Rahmenbedingungen<br />

zur Innovation schaffen (z.B. Kreditgarantien, Innovationspreis<br />

bestes <strong>Appenzell</strong>er Milchprodukt), kontinuierliches<br />

konzeptionelles Mit-/Vordenken zur Entwicklung<br />

der Milchwirtschaft zu veranstalten (Agrarseminar,<br />

Fallstudie 2002/03, Pilotprojekt) oder ein regionales<br />

Marketing in enger Zusammenarbeit mit den Betroffenen<br />

aufzubauen. Eine weitere wichtige Aufgabe des<br />

Kantons ist die Koordination mit <strong>and</strong>eren Wirtschaftszweigen,<br />

die das Label «<strong>Appenzell</strong>» nutzen, um Synergiepotentiale<br />

freizusetzen.<br />

Eine aktive kantonale Politik im Sinne einer Förderung<br />

der Flexibilität, Innovationsfähigkeit und ganzheitlichen<br />

Zusammenarbeit über die Kantonsgrenzen hinaus birgt<br />

eine Chance für die Milchwirtschaft und den Kanton.<br />

8 Schlusswort<br />

Angenommen 1999 wäre keine neue Milchmarktordnung<br />

in Kraft getreten. Würde sich heute, vier Jahre später, die<br />

Situation im Milchwirtschaftssektor <strong>and</strong>ers darstellen?<br />

Die Fromarte, die Bundes-Käse-Verwertungsgesellschaft,<br />

würde wohl immer noch überschüssigen Käse mit zunehmendem<br />

Kostenaufw<strong>and</strong> im Ausl<strong>and</strong> verkaufen – das<br />

Geld fehlte <strong>and</strong>ernorts. Die Zahl der Milch-Produktionsbetriebe<br />

wäre seither gleichwohl zurückgegangen, so wie<br />

sie seit Jahrzehnten stetig abgenommen hat; das bäuerliche<br />

Einkommen hätte trotzdem weiter abgenommen, weil<br />

der seit Beginn der 1990er Jahre sinkende Milchpreis<br />

nicht durch ein Plus an Abgeltungen für dezentrale Besiedelung,<br />

für Sicherstellung der Versorgung, für L<strong>and</strong>schaftspflege,<br />

für Erhalt der natürlichen Grundlagen<br />

hätte kompensiert werden können. Die Frage ist rein rhetorisch<br />

gestellt: Zum einen ist eine neue Agrarpolitik, die<br />

mehr Wettbewerb zulassen will, seit Jahren Realität; zum<br />

<strong>and</strong>eren würde der Strukturw<strong>and</strong>el auch ohne Neue<br />

Milchmarktordnung weitergehen, schleichender vielleicht.<br />

Wie geht es weiter? Diese Frage, die sich angesichts<br />

neuer Rahmengegebenheiten für die Milchwirtschaft<br />

stellt, ist wohl von Interesse. Das Problem dabei: wie es<br />

weitergegangen ist, wissen wir jeweils erst später, dann,<br />

wenn die neuen Fakten geschaffen worden sind, und neue<br />

Fakten werden in der Regel wesentlich durch das Zutun<br />

oder Unterlassen von Akteuren mitbestimmt. Die wohl<br />

relevante und sehr konkrete Frage lautet also: Was kann,<br />

was will, was muss ich tun, damit ich als Produzent, als<br />

Molker, als Käser überlebe?<br />

Wir haben mit vorliegender Arbeit die Milchwirtschaft,<br />

insbesondere der Verarbeitungszweig in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>,<br />

mit dem Blick Aussenstehender beleuchtetet.<br />

Mag sein, dass wir keine oder nur wenige für Beteiligte<br />

der Branche neuen Erkenntnisse hervorgebracht haben –<br />

das war nicht zu erwarten. Der eher neue Akzent, den wir<br />

gesetzt haben, sind die Varianten, künftige Entwicklungsrichtungen,<br />

welche die Milchverarbeitungsbetriebe in der<br />

Region nehmen könnten. Alle vier Varianten scheinen<br />

realisierbar; unterschiedlich sind jeweils die Konsequenzen<br />

für die Akteure, für die Region. Die eine Variante<br />

kann durch aktive Entscheide umgesetzt werden; die <strong>and</strong>ere<br />

stellt sich vielleicht ohne Zutun ein. Die Varianten<br />

bilden keine konkreten H<strong>and</strong>lungsanweisungen oder<br />

Massnahmen. Das war nicht geplant, und es mag der Varianten<br />

Schwäche sein. Was jetzt getan werden will, das<br />

ist nicht Sache der Hochschule. Es ist der Bauer, der Käser,<br />

der Molker, der Verb<strong>and</strong>svertreter, der mit seinem<br />

Entscheid oder Nicht-Entscheid die Konsequenzen trägt.<br />

14 Wir haben gesehen, dass Unabhängigkeitssinn und Eigenständigkeit wichtige Eigenschaften der <strong>Appenzell</strong>er Bevölkerung sind (s. Kap. 3.4.2). Diese<br />

Eigenschaften haben mitunter dazu geführt, dass die Zusammenarbeit in vielen Bereichen schlecht etabliert ist. Es scheint also wesentlich zu<br />

sein, dass psychologische Barrieren durchbrochen und tief verwurzelte Wesensmerkmale überwunden werden können.<br />

226 UNS-Fallstudie 2002


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Den Bauern kommt dabei, angesichts der Anzahl Arbeitsplätze,<br />

die von der Milchwirtschaft leben, eine besondere<br />

Stellung zu. Sie werden in eigenem Interesse federführend<br />

an der Lösung der derzeitigen Probleme im Milchsektor<br />

arbeiten – Milchverarbeitung lässt sich dezentralisieren,<br />

in die Nähe des Marktes verlegen, Bauernbetriebe nicht.<br />

Die <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie hat Akteure der Milchwirtschaft<br />

zusammengebracht, Bauern- und Verb<strong>and</strong>svertreter,<br />

Käser und Molker, Grossverteiler, Vermarkter, Berater.<br />

Akteure, die z. Teil nicht von sich aus das Gespräch<br />

mit <strong>and</strong>eren gesucht hätten. Ein wichtiger Prozess ist damit<br />

in Gang gekommen. Lösungen werden aber nur gemeinsam<br />

zu erzielen sein.<br />

Die <strong>ETH</strong>, in personam Prof. Rol<strong>and</strong> Scholz, hat sich<br />

mit vorliegendem Bericht nicht sang-und-klanglos verabschiedet.<br />

Es wurde signalisiert, gemeinsam mit Akteuren<br />

der <strong>Appenzell</strong>er Milchwirtschaftsbranche Angedachtes<br />

weiterzuentwickeln, Lösungsansätze zu konkretisieren,<br />

Modelle für die Umsetzung mitzugestalten. Dazu braucht<br />

es initiative, erfinderische Personen – Bauern, Käser,<br />

Molker, Gemeinderäte, Verwaltungsangestellte, politische<br />

Verantwortliche – und die Offenheit für Neues.<br />

Abschliessend möchten wir uns bei allen beteiligten<br />

Personen, die uns den Einstieg in die schwierige und für<br />

uns neue Thematik ermöglicht haben, die ihr Wissen zur<br />

Verfügung stellten, die uns Gastrecht gegeben, die Zukunftsvarianten<br />

bewertet, kurz, die mit uns zusammen<br />

diese Lehr-Forschungsveranstaltung zu einem einmaligen<br />

Lernerlebnis gemacht haben, nochmals ganz herzlich bedanken!<br />

Literatur<br />

<strong>Appenzell</strong>er Käse GmbH. (2003). Organisation, [Webpage] Erhältlich<br />

unter: http://www.appenzeller.ch/ [2003, Juli].<br />

Aschinger, R. (2003, 28. August). WTO-Realität erst nach den Wahlen.<br />

Tages-Anzeiger Zürich, S. 7.<br />

Bitterli, H. (2002, 24. September). Geordnetes Verhöckern der Swiss<br />

Dairy Food. Neue Zürcher Zeitung, S. 21.<br />

Bösch, M. (2002). Regionalentwicklung: Regionalökonomie - Regionalpolitik.<br />

Unveröffentlichtes Manuskript, St. Gallen.<br />

Bötsch, M. (1999). Das Agrarabkommen zwischen der Schweiz und der<br />

EU. Bern: Bundesamt für L<strong>and</strong>wirtschaft.<br />

Bundesamt für L<strong>and</strong>wirtschaft (1999). Überblick über den Inhalt des<br />

bilateralen Abkommens im Bereich Käse (Käseabkommen). Bern:<br />

BLW.<br />

Bundesamt für L<strong>and</strong>wirtschaft (2001a). Agrarbericht 2001, (Nr.<br />

70.680.01 d). Bern: EDMZ.<br />

Bundesamt für L<strong>and</strong>wirtschaft (2001b). Agrarpolitik 2007. Die Weiterentwicklung<br />

der Agrarpolitik. Vernehmlassungsunterlage vom 21. September<br />

2001., (Nr. 730.720 d). Bern: EDMZ.<br />

Bundesamt für L<strong>and</strong>wirtschaft (2002a). Agrarbericht 2002, (Nr.<br />

730.680.02 d). Bern: EDMZ.<br />

Bundesamt für L<strong>and</strong>wirtschaft (2002b). Botschaft zur Weiterentwicklung<br />

der Agrarpolitik (Agrarpolitik 2007), (02.046). Bern: EDMZ.<br />

Bundesamt für Statistik. (2003a). Statistik Schweiz, Eckdaten: L<strong>and</strong>wirtschaftliche<br />

Nutzfläche 1992/97, [Webpage]. BfS Erhältlich unter:<br />

http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber00/deck_m.htm [2003, August].<br />

Bundesamt für Statistik. (2003b). Statistik Schweiz, L<strong>and</strong>- und Forstwirtschaft:<br />

Milchproduktion und -verwertung 1998-2001, [Webpage].<br />

BfS Erhältlich unter: http://www.statistik.admin.ch/stat_ch/ber07/vieh/dmilch1.htm<br />

[2003, August].<br />

Cotter, R. (2002, 18. Dezember). Emmi strafft beim Emmentaler. Neue<br />

Luzerner Zeitung, S. 15.<br />

de Montmollin, A. & Altwegg, D. (1999). Nachhaltige Entwicklung in<br />

der Schweiz - Materialien für ein Indikatorensystem. Eine Pilotstudie<br />

unter Verwendung der Methodik der Kommission für nachhaltige Entwicklung<br />

der UNO (CSD). Bern: Bundesamt für Statistik, BUWAL.<br />

Dürr, K. (1943). Die Nachkriegsordnung der L<strong>and</strong>wirtschaft in der<br />

Schweiz als Problem der Raumwirtschaft.<br />

Eidg. Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und L<strong>and</strong>technik (2002).<br />

Grundlagenbericht 2001. Tänikon: FAT.<br />

Entech Energy Consultants Limited. (1990). Energy Facts-Technical<br />

Data, [Webpage]. Entech Erhältlich unter: http://www.entech.co.uk/<br />

[2003, September].<br />

Fromarte. (2003). Fromarte, die Schweizer Käsespezialisten, [Webpage].<br />

Fromarte Erhältlich unter: www.fromarte.ch [2003, Mai].<br />

Fuchs, F., Breitenmoser, F., Lagger, S., Mainberger, A., Röllin, W.,<br />

Wittwer, M., Leupi, H., Steffen, C., Schällibaum, U., Stricker, A., Züger,<br />

E., Koch, J., Best, P., Traber, A. H., Manser-Gmünder, J. (1982).<br />

700 Jahre <strong>Appenzell</strong>er Käse. St. Gallen: Geschäftsstelle für <strong>Appenzell</strong>er<br />

Käse.<br />

Hammond, K. R. & Stewart, T. R. (Hrsg.). (2001). The essential Brunswik:<br />

beginnings, explications, applications. Oxford: Oxford University<br />

Press.<br />

Koch, B. (2002). Evaluation der Schweizer Agrarmarktpolitik unter besonderer<br />

Berücksichtigung von Unsicherheit. Eine agrarökonomische<br />

Analyse der Märkte für Getreide, Milch, Fleisch und Eier, (Diss. <strong>ETH</strong><br />

Nr. 14505). Zürich: <strong>ETH</strong> Bibliothek.<br />

UNS-Fallstudie 2002 227


Milchwirtschaft im <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong><br />

Koch, B. & Rieder, P. (2002). Auswirkungen staatlicher Massnahmen<br />

auf die Wettbewerbsfähigkeit der Milchwirtschaft. Zürich: Institut für<br />

Agrarwirtschaft <strong>ETH</strong>.<br />

Milchverb<strong>and</strong> St. Gallen-<strong>Appenzell</strong>. (2003a). Milchpreis, [Webpage]<br />

Erhältlich unter: http://www.milch-sga.ch/statisti.html [2003, Juli].<br />

Milchverb<strong>and</strong> St. Gallen-<strong>Appenzell</strong>. (2003b). Pro-Kopf-Verbrauch von<br />

Milch u. Milchprodukten, [Webpage] Erhältlich unter: http://www.<br />

milch-sga.ch/statisti.html [2003, Juli].<br />

Missler-Behr, M. (1993). Methoden der Szenarioanalyse. Wiesbaden:<br />

Deutscher Universitätsverlag.<br />

Otz, S. & et. al (2002). Projektskizze <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> Regionalmarketing<br />

AG). <strong>Appenzell</strong>: <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> Tourismus AG.<br />

Regenass, R. (2002a, 16. September). Ernüchterung nach dem Boom.<br />

Tages-Anzeiger, S. 27.<br />

Regenass, R. (2002b, 24. September). Milch-Krise spitzt sich weiter zu.<br />

Tages-Anzeiger, S. 1.<br />

Rufer, M. (2002). Die Wertschöpfungskette des Emmentalers - ein Vergleich<br />

zwischen der Schweiz und Frankreich - Diplomarbeit. Zürich: Institut<br />

für Agrarwirtschaft <strong>ETH</strong>.<br />

Schatz, C. & Stauffacher, M. (2002). Freizeit und Tourismus im Kanton<br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>. In Scholz, R. W., Stauffacher, M., Bösch, S.,<br />

Wiek, A. (Hrsg.), L<strong>and</strong>schaftsnutzung für die Zukunft - Der Fall <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong>. <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2001, Zürich: Rüegger.<br />

Schiess, J. (2002, 18. Dezember). Für einige Käser wird es hart. Neue<br />

Luzerner Zeitung, S. 15.<br />

Schilling, C. (2003, 19. März). Parlament gibt Bauern ein klares Zeichen.<br />

Tages-Anzeiger, S. 9.<br />

Schläpfer, W. (1984). Wirtschaftsgeschichte des Kantons <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

bis 1939. Herisau: <strong>Appenzell</strong>-Ausserrhodische Kantonalbank.<br />

Scholz, R. W., Koller, T., Mieg, H. A., Schmidlin, C. (Hrsg.). (1995).<br />

Perspektive «Grosses Moos»: Wege zu einer nachhaltigen L<strong>and</strong>wirtschaft.<br />

<strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 1994. 2. Auflage Aufl. Zürich: Vdf.<br />

Scholz, R. W. & Stauffacher, M. (2002). Vergleichende Gesamtsicht. In<br />

Scholz, R. W., Stauffacher, M., Bösch, S., Wiek, A. (Hrsg.), L<strong>and</strong>schaftsnutzung<br />

für die Zukunft - Der Fall <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>. <strong>ETH</strong>-<br />

UNS Fallstudie 2001., Zürich: Rüegger.<br />

Scholz, R. W., Stauffacher, M., Bösch, S., Wiek, A. (Hrsg.). (2002).<br />

L<strong>and</strong>schaftsnutzung für die Zukunft - Der Fall <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>.<br />

<strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2001. Zürich: Rüegger.<br />

Scholz, R. W. & Tietje, O. (2002). Embedded Case Study Methods. Integrating<br />

Quantitative <strong>and</strong> Qualitative Knowledge. Thous<strong>and</strong> Oaks: Sage.<br />

Schweizer Milchproduzenten (1999). Neue Milchmarktordnung: Herausforderung<br />

für die ganze Branche. Bern: SMP.<br />

Schweizer Milchproduzenten. (2003). SMP Erhältlich unter:<br />

www.swissmilk.ch [2003, Mai].<br />

Schweizerischer Bauernverb<strong>and</strong>. (2002). Chronik 1897-2002, [Webpage]<br />

Erhältlich unter: http://www.bauernverb<strong>and</strong>.ch/de/wir_ueber_uns/<br />

chronik/default.htm [2003, Mai].<br />

Schweizerischer Bauernverb<strong>and</strong>. (2003). Aufbauorganisation des SBV,<br />

[Webpage] Erhältlich unter: http://www.bauernverb<strong>and</strong>.ch/de/wir_<br />

ueber_uns/aufbauorganisation_des_sbv/struktur.htm [2003, Mai].<br />

Schweizerischer Bundesrat (1992). Siebter Bericht über die Lage der<br />

schweizerischen L<strong>and</strong>wirtschaft und die Agrarpolitik des Bundes vom<br />

27. Januar 1992, (Nr. 92.011). Bern: EDMZ.<br />

Schweizerischer Bundesrat (1996). Botschaft zur Reform der Agrarpolitik:<br />

Zweite Etappe (Agrarpolitik 2002) vom 26. Juni 1996, (Nr. 96.060).<br />

Bern: EDMZ.<br />

Schweizerischer Bundesrat (2002). Botschaft zur Weiterentwicklung der<br />

Agrarpolitik (Agrarpolitik 2007) vom 29. Mai 2002., (Nr. 02.046). Bern:<br />

EDMZ.<br />

Speiser, M. (2002, 25. September). Das Ende von Toni ist erst der Anfang.<br />

Tages-Anzeiger, S. 33.<br />

Stadler, H. (2002). Historisches Lexikon der Schweiz: Milchwirtschaft<br />

19. und 20. Jh., [Webpage] Erhältlich unter: www.hls.ch [2003, Juli].<br />

Tietje, O. (2002). KD-Consistency Analysis [PC Software]. Zürich: Professur<br />

UNS-<strong>ETH</strong>.<br />

Treuh<strong>and</strong>stelle Milch. (2000a). Exporte von <strong>Appenzell</strong>er Käse 1981-<br />

2000, [Webpage]. TSM Erhältlich unter: http://www.tsmgmbh.ch/js2000-34-4.htm<br />

[2003, September].<br />

Treuh<strong>and</strong>stelle Milch. (2000b). Vollmichverwertung Langzeitvergleich<br />

1995-2000, [Webpage]. TSM Erhältlich unter: http://www.tsmgmbh.ch/js2002-11-(1995-2000).htm<br />

[2003, Juli].<br />

v. Reibnitz, U. (1991). Szenario-Technik: Instrumente für die unternehmerische<br />

Erfolgsplanung. Wiesbaden: Gabler.<br />

Vereinigung der Schweizerischen Milchindustrie. (2003). [Webpage].<br />

Vereinigung der Schweizerischen Milchindustrie Erhältlich unter:<br />

www.milchindustrie.ch [2003, Mai].<br />

Volkswirtschaftsdirektion des Kantons <strong>Appenzell</strong> A. Rh. (1999). Leitbild<br />

1999. Entwicklungskozept der Region <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>,<br />

B<strong>and</strong> 1. Herisau: Medienhaus <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong>.<br />

Witschi, P. (2002). Historisches Lexikon der Schweiz: <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>,<br />

[Webpage] Erhältlich unter: www.hls.ch [2003, Mai].<br />

228 UNS-Fallstudie 2002


Abstimmung und St<strong>and</strong>ardisierung<br />

von Methoden der komplexen Falltransformation<br />

AutorInnen:<br />

Mischa Schmid<br />

Arnim Wiek<br />

Basierend auf den Arbeiten<br />

der Studiengruppe<br />

Nina Meister<br />

Sabine Perch-Nielsen<br />

Mischa Schmid<br />

Philippe Stadler<br />

Christian Ziegler<br />

Arnim Wiek (Tutor)<br />

Inhalt<br />

1. Einleitung 231<br />

2. Methodenübergreifende Projektarchitektur 233<br />

3. Gruppenübergreifende Vereinheitlichung der<br />

Methodenanwendungen 241<br />

4. Gesamtsynthese – ein erstes Gerüst 242<br />

5. Diskussion und Schlussfolgerungen 243


Abstimmung und St<strong>and</strong>ardisierung von Methoden der komplexen Falltransformation<br />

Zusammenfassung<br />

Um sich den ökologischen, ökonomischen<br />

und gesellschaftlichen Herausforderungen<br />

der Zukunft stellen zu<br />

können und die Regionalwirtschaft in<br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> nachhaltig<br />

zu entwickeln, bedarf es eines neuen<br />

Typs von Regionalentwicklungsprojekten.<br />

Das Konzept des «Transitions-Managements»,<br />

das ein neues<br />

Paradigma von integrativen, transdisziplinären<br />

und langfristig orientierten<br />

Projekten entwirft, kann dafür als<br />

Leitbild dienen. Die transdisziplinären<br />

<strong>ETH</strong>-UNS Fallstudien haben dieses<br />

neue Paradigma mitgeprägt, dementsprechend<br />

wurde auch die Fallstudie<br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>: Umwelt<br />

– Wirtschaft – Region gemäss dieser<br />

Kriterien konzipiert. Um die Projektleitung<br />

bei der Umsetzung zu<br />

unterstützen, wurde eine querschnittsorientierte<br />

Projektgruppe, die<br />

sog. CHASSISGRUPPE, gebildet.<br />

Ihr Profil wurde nach 3 Aufgabenbereichen<br />

definiert:<br />

(a) Zusammenstellung von Methoden<br />

des Transitions-Managements<br />

im Rahmen einer methodenübergreifenden<br />

Projektarchitektur,<br />

um eine transparente,<br />

wissenschaftlich fundierte und<br />

abgestimmte Entscheidungsgrundlage<br />

für die Transformation<br />

einzelner Wirtschaftszweige erarbeiten<br />

zu können.<br />

(b) Gruppenübergreifende Vereinheitlichung<br />

der Methodenanwendungen,<br />

um effizient branchenspezifische<br />

Resultate gewinnen<br />

zu können und deren Integrierbarkeit<br />

zu gewährleisten.<br />

(c) Transdisziplinäre Integration der<br />

Einzelergebnisse, unter Einbezug<br />

wichtiger Akteure, um mögliche<br />

Entwicklungslinien für die gesamte<br />

Regionalwirtschaft in <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> aufzuzeigen.<br />

Das Kapitel stellt die Ergebnisse<br />

der Arbeiten der CHASSISGRUPPE in<br />

diesen Bereichen vor und schliesst<br />

mit einer kritischen Würdigung des<br />

vorgestellten Modells.<br />

Résumé<br />

Pour relever les défis écologiques,<br />

économiques et de société que nous<br />

posent l’avenir et pour développer<br />

l’économie régionale en <strong>Appenzell</strong><br />

Rhodes-Extérieures, il nous faut des<br />

projets de développement régional<br />

d’un nouveau genre. Le concept de<br />

«management de Transitions», qui<br />

nous propose un nouveau paradigme<br />

de programmes intégrés interdisciplinaires<br />

et menés à long terme peut<br />

servir de modèle. Les études de cas<br />

interdisciplinaires de l’<strong>ETH</strong>-UNS ont<br />

influencé ce nouveau paradigme ;<br />

l’étude de cas <strong>Appenzell</strong> Rhodes-<br />

Extérieures : environnement – économie<br />

– région fut également conçue<br />

en fonction de ces critères. Pour appuyer<br />

la direction du projet dans sa<br />

mise en application, un groupe de<br />

projet interdisciplinaire, désigné par<br />

le terme de GROUPE CHASSIS, fut mis<br />

en place. Son profil fut déterminé en<br />

fonction des trois domaines d’activité<br />

qui lui reviendraient :<br />

(a) recensement des méthodes de<br />

management de Transitions, dans<br />

le cadre d’une architecture de<br />

projet débordant la méthode, en<br />

vue de l’élaboration d’une base<br />

décisionnelle transparente, économiquement<br />

fondée et accordée<br />

aux objectifs de transformation<br />

de certaines branches de l’économie<br />

(b) homogénéisation dans l’utilisation<br />

des méthodes, de manière<br />

transversale aux groupes, en vue<br />

d’obtenir pour chaque branche<br />

des résultats efficaces et spécifiques<br />

et d’en assurer l’intégration<br />

(c) intégration interdisciplinaire des<br />

résultats individuels visant à en<br />

extraire de possibles pistes de<br />

développement pour l’ensemble<br />

de la région.<br />

Ce chapitre expose les résultats des<br />

travaux du GROUPE CHASSIS dans ces<br />

domaines et conclut par une estimation<br />

critique du modèle présenté.<br />

Summary<br />

To face the ecological, economical<br />

<strong>and</strong> social challenges of the future<br />

<strong>and</strong> to develop the regional economy<br />

in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> in a sustainable<br />

way, a new type of regional<br />

development projects is needed. The<br />

concept of «Transitions-Management»,<br />

which designs a new paradigm<br />

of integrative, transdisciplinary<br />

<strong>and</strong> long-ranging orientated projects,<br />

can serve as a model. The transdisciplinary<br />

<strong>ETH</strong>-UNS case studies have<br />

put their stamp on this new paradigm;<br />

correspondingly the case study<br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>: Environment<br />

– Economy – Region was designed.<br />

To support the project management<br />

with the implementation, a<br />

cross-section orientated project<br />

group, the so-called CHASSIS GROUP,<br />

was set up.<br />

Its profile was defined according to<br />

three fields of activity:<br />

(a) A composition of methods of the<br />

Transitions-Management within<br />

the framework of a methodcomprehensive<br />

project architecture,<br />

in order to be able to acquire<br />

a transparent, scientifically-funded<br />

<strong>and</strong> a coordinated<br />

decisive basis for the transformation<br />

of the various branches of<br />

economy.<br />

(b) A group-comprehensive st<strong>and</strong>ardization<br />

of the appliance of<br />

the methods, in order to efficiently<br />

obtain branch-specific results<br />

<strong>and</strong> to ensure their ability to<br />

integrate.<br />

(c) A transdisciplinary integration of<br />

the single results, to show possible<br />

lines of development for the<br />

entire regional economy in <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong>.<br />

This chapter presents the results of<br />

the work of the CHASSIS GROUP in<br />

these fields <strong>and</strong> closes with a critical<br />

appraisal of the introduced model.<br />

230 UNS-Fallstudie 2002


Abstimmung und St<strong>and</strong>ardisierung von Methoden der komplexen Falltransformation<br />

1 Einleitung<br />

Herausforderungen für die Wirtschaft in <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong><br />

In den letzten zwei Jahrzehnten hat die Wirtschaft des<br />

Kantons <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> verschiedene, zum Teil<br />

tief greifende Strukturveränderungen vollziehen müssen.<br />

Traditionelle Produktionszweige (L<strong>and</strong>wirtschaft, Textilindustrie,<br />

Holzwirtschaft) haben durch technologische<br />

Neuerungen, Wettbewerb und St<strong>and</strong>ortverlagerungen<br />

qualitative und quantitative Veränderungen erfahren, neue<br />

Produktions- und Dienstleistungsbetriebe sind im Zuge<br />

der Etablierung neuer Märkte gegründet worden. Trotz<br />

der Bemühungen, auf nationale und internationale Trends<br />

zu reagieren, ist die Entwicklung der Ostschweizer Wirtschaft<br />

im letzten Jahrzehnt durch eine anhaltende<br />

Wachstumsschwäche gekennzeichnet, die auch mit der<br />

traditionellen Branchenstruktur zusammenhängt (Eisenhut<br />

& Schönholzer, 2003). Neben der Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten<br />

in den neuen Branchen ist deshalb<br />

von besonderem Interesse, wie traditionelle Betriebe<br />

und Branchen mit den veränderten Bedingungen auf regionalen,<br />

nationalen und internationalen Märkten umgehen<br />

und welche Möglichkeiten der Entwicklung denkbar<br />

sind.<br />

Aus Sicht einer nachhaltigen Entwicklung stellen sich<br />

im Hinblick auf eine Transformation der regionalen Wirtschaft<br />

im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> folgende Herausforderungen:<br />

• Unter ökonomischen Gesichtspunkten wird es darum<br />

gehen, die Betriebe weiter zu restrukturieren, ihre Produkt-<br />

und Dienstleistungsprofile den nationalen und<br />

internationalen Märkten anzupassen, um dadurch ihre<br />

wirtschaftliche Lage zu stabilisieren (ökonomische<br />

Dimension). Diese Transformation sollte im Hinblick<br />

auf eine nachhaltige Entwicklung nicht zu Lasten von<br />

Umwelt und Gesellschaft erfolgen. Deshalb sind diese<br />

Dimensionen angemessen zu berücksichtigen, u.a.<br />

durch<br />

• Implementierung ressourcenschonender Produktionsund<br />

Vertriebsabläufe (ökologische Dimension),<br />

• Sensibilisierung der nachfragenden Wirtschaftsakteure<br />

für nachhaltige Konsumstile (soziale Dimension).<br />

<strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> hat sich diesen Herausforderungen<br />

keineswegs isoliert zu stellen, sondern kann von<br />

den Erfahrungen ähnlicher Situationen und erprobten Lösungen<br />

im In- und Ausl<strong>and</strong> profitieren. Ländliche und periurbane<br />

Regionen in ganz Europa sehen sich mit globalisierten<br />

Wirtschaftbeziehungen, anhaltend hohem Ressourcenverbrauch<br />

und deren sozio-ökonomischen Auswirkungen<br />

konfrontiert (Federal Office for Building <strong>and</strong><br />

Regional Planning, 1999). Die Regionen und Kantone der<br />

Schweiz bilden hier keine Ausnahme (Eisinger & Schneider,<br />

2003, S. 382f.). Dabei kann durch die zunehmende<br />

überregionale Vernetzung von wirtschaftlichen und sozialen<br />

Aktivitätsfeldern die Erarbeitung und Umsetzung<br />

von nachhaltigen Entwicklungsstrategien auf regionaler<br />

Ebene erschwert werden (Léonardi, 2001).<br />

Transitions-Management<br />

Um sich diesen Herausforderungen erfolgreich zu stellen,<br />

bedarf es der Initiierung und Durchführung eines komplexen<br />

Transformationsprozesses. Die dafür erforderliche<br />

Planung kann nicht als technische, abschliessende Planung<br />

im engeren Sinne konzipiert werden, sondern muss<br />

allgemeiner als Bereitstellung von langfristigen Entscheidungsgrundlagen<br />

entwickelt werden. Im einzelnen sind<br />

dabei folgende Aspekte von Relevanz (Thierstein & Walser,<br />

2000, S. 74f.; Fürst & Müller, 2000; Ritter, 1998;<br />

Stiens, 1998):<br />

• Komplexer Planungsgegenst<strong>and</strong>. Die Planung der<br />

skizzierten Transformation bezieht sich auf ein komplexes<br />

dynamisches sozio-ökonomisches System, das<br />

in zahlreichen Wechselbeziehungen mit lokalen, regionalen<br />

und globalen Umweltsystemen steht.<br />

• Nachhaltige Planungsziele. Ökologisch-soziale Leitbilder<br />

(Nachhaltigkeitsleitbild) werden zu zum Teil gesetzlich<br />

verankerten Planungszielen. Zudem bildet sich<br />

gegen die raum-deterministische Planung das Leitbild<br />

des ‚Offenhaltes von Gestaltungsräumen‘ (auch im<br />

Sinne einer intergenerationellen Gerechtigkeit) heraus.<br />

• Neuartige Planungsmethoden. Die Komplexität des<br />

Planungsgegenst<strong>and</strong>es macht die Anwendung integrativer<br />

Methoden erforderlich. Zudem führt die Fehlerhaftigkeit<br />

exakter Planungsmethoden (Prognose, Modellierung<br />

usw.) zur Aufwertung von semiquantitativen<br />

und qualitativen Methoden. Schliesslich<br />

hat sich der Einbezug relevanter Akteure in den Planungsprozess<br />

als wichtige Voraussetzung für einen<br />

langfristigen Transformationsprozess erwiesen.<br />

Bereits die Planung von Transformationsprozessen erfordert<br />

also eine Neuausrichtung ihrer wesentlichen<br />

Komponenten (Gegenstände, Ziele, Methoden). Das Management<br />

eines Transformationsprozesses umfasst jedoch<br />

weit mehr als planerische Tätigkeiten. Dem Anforderungsprofil<br />

entsprechend sollen dabei<br />

• relevante Sektoren, Akteure, Organisationsebenen integriert<br />

werden,<br />

• zukunftsfähige Umstrukturierungen und Neuorientierungen<br />

initiiert werden,<br />

• gesellschaftliche Lernprozesse unterstützt werden,<br />

• H<strong>and</strong>lungsoptionen offen gehalten werden.<br />

Das Konzept des Transitions-Management fasst diese<br />

Anforderungen zusammen (Rotmans et al., 2001). Es orientiert<br />

sich zwar in seiner Grundstruktur am traditionellen<br />

UNS-Fallstudie 2002 231


Abstimmung und St<strong>and</strong>ardisierung von Methoden der komplexen Falltransformation<br />

Management-Zyklus (Analyse, Planung, Steuerung, Kontrolle,<br />

etc.), ohne jedoch dem traditionellen Change Management<br />

in seiner eher mechanistischen und autokratischen<br />

Grundorientierung zu folgen. Das Konzept bezieht<br />

sich somit auf neuere Ansätze, die von einem organischen,<br />

dynamischen, interagierenden, rückgekoppelten,<br />

adaptiven und lernenden System-Modell und einem entsprechenden<br />

Management ausgehen (Wheatley, 1992).<br />

Transitions-Management zeichnet sich dadurch aus,<br />

dass es weder einem umfassenden Steuerungsanspruch<br />

folgt, noch jeden Steuerungsanspruch aufgibt (Dörner,<br />

1992). Es stellt einen umfassenden Steuerungsanspruch<br />

zugunsten eines evolutionären Initiierungs-, Unterstützungs-<br />

und Moderationsanspruchs zurück (Rotmans et al.,<br />

2001, S. 41f.). Ein zentrales Element ist daher die Kooperation<br />

von Experten und Entscheidungsträgern/Akteuren,<br />

um in einem wechselseitigen Lernprozess («mutual learning»)<br />

die erforderlichen wissenschaftlichen und praktischen<br />

Kenntnisse zu integrieren. Ähnlich dem Frameworking-Ansatz<br />

der Prozessberatung (Mitzberg et al., 2003)<br />

geht es um die Bereitstellung eines geeigneten Settings für<br />

institutionelle und gesellschaftliche Lernprozesse, welche<br />

zu der anvisierten Transformation beitragen. Die Entscheidungsträger<br />

werden nicht durch inhaltliche Vorgaben,<br />

Zielsetzungen und Empfehlungen dirigiert, sondern<br />

im Rahmen von transdisziplinären Prozessen (Diskussionsforen,<br />

Szenarioworkshops, Bewertungsveranstaltungen)<br />

mit einem Spektrum alternativer H<strong>and</strong>lungsmöglichkeiten<br />

konfrontiert. Das kann so weit führen, dass das<br />

primäre Entwicklungsziel zugunsten des Entwicklungsprozesses<br />

und seiner sekundären Effekte, wie Erfahrungsaustausch,<br />

Initiierung von Kooperationen etc., in den<br />

Hintergrund tritt. Aufgrund verschärfter Konkurrenz und<br />

rapider Innovationen in den meisten Wirtschaftszweigen<br />

sind die Bereitschaft und die Fähigkeit, rasch umzulernen,<br />

von grösserer Bedeutung für den nachhaltigen Fortbest<strong>and</strong><br />

der Unternehmen als eine fixe Strategie oder eine<br />

konstante Zielsetzung (Lundvall & Borrás, 1998, S. 35).<br />

Es sind bereits eine ganze Reihe integrativer Planungsund<br />

Managementansätzen entwickelt worden, welche<br />

nachhaltige Transitionsprozesse in ländlichen und urbanen<br />

Regionen initiieren, unterstützen und sicherstellen<br />

sollen (Bell & Morse, 2003; Ravetz, 2000; Rotmans et al.,<br />

2000; u.a.). Lückenhaft sind diese Ansätze jedoch im Bezug<br />

auf die damit einhergehenden Erfordernisse einer<br />

komplexen Projektorganisation.<br />

Da es im vorliegenden Projekt um die Erarbeitung langfristiger<br />

Entscheidungsgrundlagen ging, wird hier die<br />

Projektorganisation nur für diese Phase, nicht jedoch für<br />

einen kompletten Managementprozess (einschliesslich<br />

Umsetzung und Erfolgskontrolle) dargestellt. Die integrative<br />

Organisationsstruktur umfasst (in dieser Phase) die<br />

folgenden drei Aufgabenbereiche:<br />

(a) Zusammenstellung von Methoden des Transitions-<br />

Managements im Rahmen einer methodenübergreifenden<br />

Projektarchitektur. Aus dem Instrumentarium<br />

möglicher Methoden der Analyse, Projektion und<br />

Bewertung von regionalen Wirtschaftsbeziehungen<br />

müssen geeignete Verfahren ausgewählt und in einem<br />

übergeordneten Konzept zusammengeführt werden<br />

(Scholz & Tietje, 2002, S. 264-269). Die Ergebnisse<br />

der Analyse müssen nach Inhalt und Form geeignet<br />

sein, um projiziert und bewertet werden zu können,<br />

so wie umgekehrt die Bewertungsergebnisse Aussagen<br />

über den analysierten Gegenst<strong>and</strong> erlauben sollten.<br />

Es macht beispielsweise wenig Sinn, Wirtschaftsdaten<br />

eines Betriebs zu analysieren, alternative<br />

Entwicklungen von Wirtschaftszweigen in der Region<br />

zu konstruieren, um schliesslich zu einer Bewertung<br />

nationalökonomischer Indizes zu gelangen. Die horizontale<br />

Koordination der Methoden und ihrer Ergebnisse<br />

ist also das erste Element der integrativen Projektorganisation.<br />

(b) Gruppenübergreifende Vereinheitlichung der Methodenanwendungen.<br />

Um am Ende des Projektes die Ergebnisse<br />

der Projektgruppen vergleichen und gegebenenfalls<br />

integrieren zu können, sind zwei Voraussetzungen<br />

zu erfüllen. Zum einen müssen die ausgewählten<br />

Methoden in geeigneter Form, z.B. in Form<br />

von Leitfäden und Präsentationen, aufbereitet und an<br />

die Projektgruppen vermittelt werden, so dass die<br />

Methodik gruppenübergreifend einheitlich eingeführt<br />

wird. Zum <strong>and</strong>eren bedarf es des kontinuierlichen<br />

methodischen Coachings der Projektgruppen, um eine<br />

einheitliche Methodenanwendung zu gewährleisten.<br />

Die vertikale Koordination der Methoden und ihrer<br />

Ergebnisse ist also das zweite Element der integrativen<br />

Projektorganisation.<br />

(c) Transdisziplinäre Integration der Einzelergebnisse.<br />

Als drittes Element ist ein Verfahren aufzubereiten<br />

und anzuwenden, das die gruppenspezifischen Resultate<br />

integriert und damit erlaubt, Ergebnisse des<br />

Gesamtprojektes zu formulieren. Wie die Projektarbeit<br />

der einzelnen Gruppen sollte auch die Integration<br />

der Ergebnisse unter Einbezug der relevanten Akteure<br />

nach dem Paradigma der transdisziplinären Forschung<br />

(Scholz et al., 2001) erfolgen.<br />

Integrative Organisationsstruktur für regionale<br />

Entwicklungsprojekte<br />

Regionale Entwicklungsprojekte, die in dieser Art integrativ<br />

konzipiert und durchgeführt werden, weisen zahlreiche<br />

Vorteile gegenüber sektoriellen Entwicklungsprojekten<br />

auf: Möglichkeit, Einzelergebnisse zu integrieren,<br />

höhere Effizienz des Projektmanagements, Vermeidung<br />

von sektoriellen Widersprüchen, Nutzung von sektorenübergreifenden<br />

Synergien etc. (Wiek, 2002a, S. 9). Dabei<br />

sind allerdings die politischen, institutionellen und sozio-<br />

232 UNS-Fallstudie 2002


Abstimmung und St<strong>and</strong>ardisierung von Methoden der komplexen Falltransformation<br />

ökonomischen Rahmenbedingungen entscheidend dafür,<br />

ob die Vorteile genutzt werden können oder nicht (Raabe,<br />

1980).<br />

Die transdisziplinäre <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong>: Umwelt – Wirtschaft – Region erhebt den<br />

Anspruch, die Kriterien für ein Regionalentwicklungsprojekt<br />

nach dem neuen Verständnis des Transitions-<br />

Managements erfüllen zu können. Um die Projektleitung<br />

bei der Erreichung dieses Ziel zu unterstützen, wurde neben<br />

(und in Abgrenzung von) den drei thematisch ausgerichteten<br />

Projektgruppen (Synthesegruppen) eine querschnittsorientierte<br />

Projektgruppe, die sog. CHASSIS-<br />

GRUPPE, gebildet (s. Tab. 1.1). Ihr Profil wurde nicht thematisch<br />

definiert, sondern entspricht den drei oben skizzierten<br />

Aufgabenbereichen. Damit folgt und erweitert sie<br />

das im Jahr 2000 in die <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudien neu eingeführte<br />

Paradigma der Gesamtsynthese (Walter & Wiek,<br />

2002), welches bereits in Scholz et al. (1997, S. 70) explizit<br />

als Vision formuliert wurde.<br />

Aufbau des Kapitels<br />

Das Kapitel ist entsprechend des skizzierten Aufgabenspektrums<br />

der CHASSISGRUPPE aufgebaut. Im nächsten<br />

Abschnitt (s. Kap. 2) wird die methodenübergreifende<br />

Projektarchitektur mit ihren Modulen Systemanalyse, Variantenkonstruktion,<br />

Szenarienkonstruktion und Robustheitsanalyse<br />

sowie Bewertung dargestellt. Die Darstellung<br />

basiert dabei auf Scholz & Tietje (2002) sowie auf den<br />

Leitfäden zur Methodenanwendung in Chassisgruppe<br />

(2002) und Wiek et al. (2003). In Kapitel 3 wird der<br />

zweite Aufgabenbereich der CHASSISGRUPPE, das<br />

Coaching zur gruppenübergreifenden Vereinheitlichung<br />

der Methodenanwendungen, beh<strong>and</strong>elt. Die Gesamtsynthese<br />

der gruppenspezifischen Einzelergebnisse ist nur<br />

in einer knappen Skizze erfolgt (s. Kap. 4). Abschliessend<br />

(s. Kap. 5) werden die drei Aufgabenbereiche kritisch<br />

diskutiert und Schlussfolgerungen für die Optimierung<br />

des Chassisgruppen-Modells gezogen.<br />

Tab. 1.1: Übersicht zu den Hauptunterschieden zwischen CHASSISGRUPPE und Projektgruppen in den Bereichen Aufgabenschwerpunkt,<br />

Zielstellung, interne Kommunikation und Transdisziplinarität.<br />

Chassisgruppe<br />

Andere Projektgruppen<br />

Themenschwerpunkt Transitions-Methoden Spezifische Wirtschaftszweige<br />

Aufgabenschwerpunkte Methodenaufbereitung und -coaching Analyse, Variantenkonstruktion, Bewertung<br />

zur Entwicklung der Wirtschaftszweige<br />

Zielstellung Optimale Projektdurchführung Langfristige Orientierungen für die<br />

Wirtschaftsakteure<br />

Interne Kommunikation Fallstudienleitung, <strong>and</strong>ere Projektgruppen<br />

Fallstudienleitung<br />

Transdisziplinarität Von untergeordneter Bedeutung Zentrales Leitbild<br />

2 Methodenübergreifende<br />

Projektarchitektur<br />

2.1 Konkrete Anforderungen an die<br />

Projektarchitektur<br />

Die <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002 befasst sich mit der (nachhaltigen)<br />

Entwicklung der drei Wirtschaftszweige Holzverarbeitung,<br />

Milchwirtschaft und Textilindustrie im<br />

Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> für die kommenden 20<br />

Jahre (bis 2020). Ziel der Fallstudie ist die Konstruktion<br />

und Bewertung von unterschiedlichen möglichen Zukunftszuständen<br />

(Varianten) für die drei Wirtschaftszweige.<br />

In einem wechselseitigen Lernprozess («mutual learning»)<br />

sollen die beteiligten Akteure der Wissenschaft<br />

und der Praxis die Vor- und Nachteile von bereits bestehenden<br />

und neuen H<strong>and</strong>lungsoptionen für die jeweiligen<br />

Wirtschaftszweige reflektieren.<br />

Wie in der Einleitung bereits dargestellt, erfordert der<br />

systematische Umgang mit einer komplexen Falltransformation<br />

bzw. «Transition» ein methodisch abgestimmtes<br />

Vorgehen. An das Vorgehen werden folgende Anforderungen<br />

gestellt:<br />

• die einzelnen Verfahrensschritte sollen innerhalb der<br />

gesamten Projektarchitektur nachvollziehbar sein;<br />

• das Verfahren soll sich bereits bewährt haben;<br />

• das Verfahren soll relevante Resultate erzeugen;<br />

UNS-Fallstudie 2002 233


Abstimmung und St<strong>and</strong>ardisierung von Methoden der komplexen Falltransformation<br />

• Erkenntnisse, welche im Laufe der Arbeit generiert<br />

werden, sollen gegebenenfalls zu einer Überarbeitung<br />

von Vorergebnisse führen (iteratives Vorgehen);<br />

• intuitives Wissen der Fallakteure und wissenschaftliches<br />

Wissen der Hochschule sollen integriert werden.<br />

Um diese Anforderungen zu erfüllen, wurde im Rahmen<br />

der <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudien in den letzen Jahren ein<br />

dreistufiges Verfahren entwickelt (Scholz & Tietje, 2002,<br />

S. 268). Auf die vorliegende Thematik angewendet, stellt<br />

sich das Konzept wie folgt dar (s. Abb. 2.1). Ausgangspunkt<br />

ist eine detaillierte Analyse der drei Wirtschaftszweige<br />

Holzverarbeitung, Milchwirtschaft und Textilindustrie<br />

im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>. Im nächsten<br />

Schritt werden verschiedene mögliche Zukunftszustände<br />

der Wirtschaftszweige (Varianten) und ihres nationalen,<br />

europäischen und globalen Umfeldes (Szenarien) konstruiert.<br />

Die Zukunftszustände werden in zwei Bewertungsverfahren<br />

hinsichtlich verschiedener Kriterien beurteilt.<br />

Aus der Interpretation dieser Resultate können<br />

schliesslich H<strong>and</strong>lungsoptionen für die wirtschaftliche<br />

Entwicklung der einzelnen Branchen bzw. des Kantons<br />

abgeleitet werden.<br />

2.2 Systemanalyse<br />

Die Systemanalyse dient dazu, das Wissens der Beteiligten<br />

über jeweils einen der drei Wirtschaftszweige Holzverarbeitung,<br />

Milchwirtschaft und Textilindustrie in <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> zusammenzutragen und zu systematisieren.<br />

Dabei werden die relevanten Systemgrössen<br />

(Akteure, Produkte, Wertschöpfung etc.) sowie deren<br />

Wechselwirkungen identifiziert und zu einem wissenschaftlichen<br />

Systembild verdichtet. Es stellt ein reduziertes<br />

Abbild des betrachteten Wirtschaftszweiges dar und<br />

dient als Grundlage für die Erarbeitung möglicher Zukunftszustände<br />

(Variantenkonstruktion).<br />

Das Vorgehen bei der Systemanalyse folgt – bildlich<br />

beschrieben – einem Trichter: Während zu Beginn eine<br />

möglichst breite Analyse des Systems vorgenommen<br />

wird, findet im Laufe der Arbeit eine Konzentration auf<br />

die relevanten Systemaspekte statt. Die Verdichtung auf<br />

Schlüsselaspekte des Systems wird auch während der Variantenkonstruktion<br />

und der Bewertung fortgesetzt (iteratives<br />

Vorgehen).<br />

Die Systemanalyse des jeweiligen Wirtschaftszweiges<br />

wird auf sechs Ebenen durchgeführt (s. Abb. 2.2). Dem<br />

für die Fallstudie zentralen Leitbild der nachhaltigen<br />

Entwicklung wird auf allen Analyseebenen Rechnung getragen,<br />

insbesondere auf der Analyseebene Betriebs-<br />

Perfomance, auf der die Betriebe (bzw. ein Musterbe-<br />

Abb. 2.1: Methodenübergreifende Projektarchitektur mit den Hauptmodulen Systemanalyse, Variantenkonstruktion und<br />

Bewertung (hier: MAUT = Multi Attribute Utility Theory) am Beispiel der Entwicklung der Milchwirtschaft in <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong> (AR) (in Anlehnung an Scholz & Tietje, 2002, S. 268).<br />

234 UNS-Fallstudie 2002


Abstimmung und St<strong>and</strong>ardisierung von Methoden der komplexen Falltransformation<br />

Abb. 2.2: Die Ebenen der Systemanalyse<br />

für die Wirtschaftzweige<br />

Holzverarbeitung,<br />

Milchwirtschaft und Textilindustrie<br />

in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

(AR).<br />

trieb) explizit anh<strong>and</strong> der drei Nachhaltigkeitsdimensionen<br />

Ökonomie, Ökologie und Gesellschaft analysiert<br />

werden.<br />

Die Analyseebenen werden hier kurz vorgestellt. Detaillierte<br />

Informationen dazu finden sich im Leitfaden zur<br />

Systemanalyse (Chassisgruppe, 2003; Wiek et al., in<br />

prep).<br />

Analyse der historischen Entwicklung der Branche<br />

In diesem Arbeitsschritt werden Daten, Informationen<br />

und Studien zur historischen Entwicklung einer Branche<br />

wie auch einzelner Betriebe aufgearbeitet. Es geht nicht<br />

um eine Analyse, welche jedes historische Detail vermerkt,<br />

sondern der Fokus liegt auf den für die Fragestellung<br />

relevanten historischen Aspekten.<br />

Analyse des Akteursnetzes<br />

Ziel dieses Analyseschrittes ist, die für die Entwicklung<br />

der Branche relevanten Akteure anh<strong>and</strong> von deren Perspektiven,<br />

Kompetenzen, Ressourcen etc. zu charakterisieren<br />

(Scott, 1991; Laws et al, 2001; Frischknecht &<br />

Schmid, 2002). Diese Untersuchung ist für den Einbezug<br />

der wichtigsten Akteure (auch solcher, die nicht unmittelbar<br />

der Branche angehören) während der Studie und für<br />

die Ableitung von H<strong>and</strong>lungsoptionen am Ende der Studie<br />

von Bedeutung.<br />

Analyse der Produktionskette<br />

Ziel dieses Analyseschrittes ist, die Produktionslinien der<br />

Güter eines Wirtschaftszweiges zu erfassen (Wöhe,<br />

2002). Diese Analyse verschafft ein differenziertes Bild<br />

über die Komponenten und Prozesse eines Gesamtproduktes,<br />

welches teilweise oder vollständig in der Region<br />

produziert wird. Die Analyse berücksichtigt nicht den<br />

vollen Lebenszyklus («von der Wiege bis zur Bahre»),<br />

sondern klammert Nutzungs- und Entsorgungsphase der<br />

Güter aus.<br />

Analyse der Wertschöpfungskette<br />

Anh<strong>and</strong> der Produktionskette wird die Wertschöpfungskette<br />

nach dem Gegenstromprinzip analysiert (Rütter et<br />

al., 2001). Die Wertschöpfung entspricht dem von einem<br />

Unternehmen in einer bestimmten Periode geschaffenen<br />

Wertzuwachs (Umsatz abzüglich Kosten der Vorleistungen).<br />

Die Analyse der Wertschöpfungskette verhält sich<br />

komplementär zur vorstehend skizzierten Analyse der<br />

Produktionskette.<br />

Analyse der Betriebs-Performance<br />

Ziel der Analyse ist ein Nachhaltigkeits-Check eines (Muster-)<br />

Betriebs nach ökonomischen, ökologischen und sozialen<br />

Gesichtspunkten (Bieker et al., 2001).<br />

a) Analyse der ökonomischen Performance des Betriebs.<br />

Das Ziel dieser Untersuchung ist die Erfassung und<br />

geeignete Darstellung der relevanten betriebswirtschaftlichen<br />

Kennzahlen (Set von Leitindikatoren).<br />

UNS-Fallstudie 2002 235


Abstimmung und St<strong>and</strong>ardisierung von Methoden der komplexen Falltransformation<br />

b) Analyse der Umweltperformance des Betriebs.<br />

Ziel dieses Arbeitsschrittes ist die Analyse der Umweltauswirkungen<br />

eines (Muster-) Betriebs. Klassischerweise<br />

werden in der umweltorientierten Betriebsanalyse<br />

Input- und Outputindikatoren unterschieden<br />

(Winter, 1997, S. 40). Zusätzlich können<br />

Daten in die Analyse einfliessen, welche im Rahmen<br />

eines Umweltmanagementsystems im Betrieb erhoben<br />

werden.<br />

c) Analyse der sozialen Performance des Betriebs.<br />

Das Ziel dieser Untersuchung ist, die für die soziale<br />

Performance des Betriebs wichtigen Aspekte, wie<br />

z.B. Verantwortung gegenüber der Öffentlichkeit,<br />

Mitarbeiterbeteiligung und -weiterbildung, systemisch<br />

herzuleiten, zu beschreiben und zu quantifizieren.<br />

Neben diesen fokussierten Untersuchungen bedarf es<br />

integrativer Betrachtungen, um dem Leitbild des nachhaltigen<br />

Wirtschaftens gerecht zu werden. Zu den spezifischen<br />

ökonomischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen<br />

tritt also die Integrationsherausforderung<br />

(BMU/BDI, Schaltegger et al., 2002, S. 10). Über die<br />

sektoriellen Effektivitätsuntersuchungen hinaus geht es<br />

einerseits um die Analyse von Ökoeffizienz und Sozialeffizienz,<br />

<strong>and</strong>ererseits um eine Integration dieser Aspekte in<br />

ein ganzheitliches Managementkonzept. Obwohl es sich<br />

um ein Instrument h<strong>and</strong>elt, das zur Analyse von Strategien<br />

und nicht von Performances entwickelt wurde, kann<br />

die «Sustainability Balanced Scorecard» hier als wichtiger<br />

konzeptioneller Anhaltspunkt gelten (Schaltegger & Dyllick,<br />

2002; Figge et al., 2002). Unter fünf Perspektiven<br />

(Finanzen, Kunden, interne Prozesse, Lernen und Entwicklung,<br />

Vision und Strategie) werden Umwelt- und Sozialaspekte<br />

hinsichtlich ihrer strategischen Bedeutung für<br />

das jeweilige Unternehmen analysiert. Zusammengeführt<br />

mit Daten aus dem betrieblichen Rechnungswesen werden<br />

die Ergebnisse in ein Controlling-System aus Kennzahlen,<br />

Zielgrössen und Massnahmen überführt. Für die hier in<br />

Frage stehende Analyse der Bertriebsperformance unter<br />

Nachhaltigkeitsgesichtspunkten kann dieses Verfahren<br />

genutzt werden, um die zentralen Unternehmensbereiche<br />

auf ökonomische, ökologische, soziale Aspekte und deren<br />

Wechselwirkungen (Effizienzanalyse) hin zu untersuchen,<br />

zentrale Kennzahlen abzuleiten, sowie diese mit konkreten<br />

Zielgrössen (aus Benchmarking oder wissenschaftlichen<br />

Empfehlungen) zu konfrontieren.<br />

Einflussanalyse<br />

Bei dieser Analyse wird ein Set von Einflussfaktoren generiert,<br />

welche für die Entwicklung der Unternehmung<br />

bzw. des Wirtschaftszweiges von Bedeutung sind. Ebenfalls<br />

wird analysiert, ob gewisse Faktoren erst durch das<br />

Zusammenspiel mit <strong>and</strong>eren Faktoren eine Relevanz für<br />

den Fall erhalten. Methodisch orientiert sich diese Analyse<br />

an den gängigen Ansätzen der Cross-Impact-Analysis<br />

(Scholz & Tietje, 2002, S. 87-105; Vester, 2002, S. 226-<br />

254).<br />

Zusammenführen der bisherigen Resultate im<br />

Systembild<br />

Die Ergebnisse der sechs Analysen werden jeweils zu einem<br />

branchenspezifischen Systembild zusammengefasst.<br />

Es visualisiert die relevanten Systemgrössen sowie deren<br />

Wechselwirkungen und bildet die Basis für die Konstruktion<br />

der Varianten.<br />

2.3 Variantenkonstruktion<br />

Die im vorherigen Abschnitt vorgestellte Systemanalyse<br />

dient dazu, ein umfassendes Systemverständnis zu generieren.<br />

Auf der Basis dieses Wissens hat die Variantenkonstruktion<br />

zum Ziel, alternative mögliche zukünftige<br />

Zustände des jeweiligen Wirtschaftszweiges (= Varianten)<br />

zu beschreiben. Sie sollen einerseits Bezug zur jeweiligen<br />

Forschungsleitfrage haben und <strong>and</strong>ererseits die<br />

unterschiedlichen H<strong>and</strong>lungsoptionen konkreter Akteure<br />

(Betrieb, Verb<strong>and</strong>, Kanton usw.) mitberücksichtigen. Die<br />

Varianten werden im nächsten Modul der Projektarchitektur<br />

bewertet. Da die Variantenkonstruktion auf den Resultaten<br />

der Systemanalyse basiert, wird das Systemwissen<br />

während der Variantenkonstruktion überprüft und gegebenenfalls<br />

angepasst (iteratives Vorgehen).<br />

Grundsätzlich lassen sich Varianten auf zwei komplementären<br />

Wegen erarbeiten: mittels eines formalen methodengestützten<br />

Vorgehens (formativ) und mittels eines<br />

intuitiven Vorgehens (nicht-formativ) (s. Abb. 2.3). Das<br />

zweigeteilte Vorgehen und die Verbindung der beiden<br />

Methoden rechtfertigen sich damit, dass keines der beiden<br />

Verfahren alleine sicherstellen kann, dass alle Wissensquellen<br />

ausgeschöpft und ein möglichst breites Feld von<br />

Varianten erzeugt wird (Walter & Wiek, 2002, S. 212).<br />

Details zu den beiden Verfahren sind dem Leitfaden zur<br />

Variantenkonstruktion (Chassisgruppe, 2003; Wiek et al.,<br />

in prep) zu entnehmen.<br />

Formative Variantenkonstruktion<br />

Die formative Variantenkonstruktion dient der methodisch<br />

gestützten Konstruktion von alternativen Zukunftszuständen<br />

der drei Wirtschaftszweige in der Region. Die<br />

resultierenden Varianten zeichnen sich dadurch aus, dass<br />

sie quantifiziert, auf ihre Konsistenz hin überprüft, ausformuliert<br />

und visualisiert sind.<br />

Methodisch ist das Verfahren an der Formativen Szenarioanalyse<br />

orientiert, wie sie in Scholz & Tietje (2002, S.<br />

79-116) dargestellt und in Wiek (2002b; 2002c) sowie im<br />

236 UNS-Fallstudie 2002


Abstimmung und St<strong>and</strong>ardisierung von Methoden der komplexen Falltransformation<br />

Abb. 2.3: Formative und intuitive<br />

Variantenkonstruktion<br />

im Zusammenspiel zur Generierung<br />

eines breiten Spektrums<br />

alternativer zukünftiger<br />

Systemzustände.<br />

Leitfaden zur Variantenkonstruktion (Chassisgruppe,<br />

2003; Wiek et al., in prep) weiterentwickelt ist.<br />

Die formative Variantenkonstruktion ist in 10 Schritte<br />

gegliedert, die hier kurz erläutert werden. Zu Beginn der<br />

Variantenkonstruktion wird die räumliche (Systemgrenze)<br />

und zeitliche Dimension der Varianten festgelegt, sowie<br />

die avisierte Zielgruppe bestimmt. Diese Parameter sind<br />

wesentliche Steuerungsgrössen der Variantenkonstruktion<br />

und müssen aus Gründen der Gesamtorganisation mit der<br />

Forschungsleitfrage, den Rahmenorientierungen der vorhergehenden<br />

Systemanalyse und denen der folgenden<br />

Bewertung abgestimmt werden.<br />

Im Rahmen der Systemanalyse werden die relevanten<br />

Systemgrössen, sowie deren Eigenschaften und Wechselwirkungen<br />

in einem ersten Ansatz analysiert. Für die Variantenkonstruktion<br />

werden diese Ergebnisse aufgegriffen<br />

und vertieft. Es wird eine Einflussmatrix der Systemgrössen<br />

erstellt, wobei für je zwei Systemgrössen die Stärke<br />

des (uni-direktionalen) Einflusses beurteilt wird. Die<br />

computergestützte Auswertung, z.B. mittels MicMacD<br />

(Tietje, 2002a), ermittelt und visualisiert das Einflussgeflecht<br />

der Systemgrössen, indem aktive, passive, ambivalente<br />

und puffernde Grössen identifiziert werden. Auf<br />

der Grundlage dieses erweiterten Systemverständnisses<br />

werden Systemgrössen von untergeordneter Bedeutung<br />

kriteriengestützt ausgeschlossen, um den weiteren Konstruktionsaufw<strong>and</strong><br />

zu reduzieren.<br />

Für das ermittelte Set von relevanten Systemgrössen<br />

werden je Grösse zwei sich deutlich unterscheidende<br />

Ausprägungen definiert. Sie geben mögliche zukünftige<br />

Zustände der einzelnen Systemgrössen wieder. Je nach<br />

Datenverfügbarkeit und Systemkenntnis sollten Ausprägungen<br />

(semi-) quantifiziert werden. So können z.B.<br />

für die Systemgrösse Jahresumsatz eines (Muster-)<br />

Betriebs die Ausprägungen hoch vs. tief oder aber 1.5<br />

Mio. CHF vs. 1.0 Mio. CHF bestimmt werden. Die Steuerungsparameter<br />

(Raum, Zeit, Zielgruppe etc.), die in der<br />

Zielstellung festgelegt worden sind, müssen bei der Bestimmung<br />

der Ausprägungen angemessen berücksichtigt<br />

werden.<br />

Die Ausprägungen bilden die Elemente der Konsistenzmatrix,<br />

welche die Basis der Konsistenzanalyse darstellt.<br />

Analog zum Ausfüllen der Einflussmatrix werden je<br />

zwei Ausprägungen zweier unterschiedlicher Systemgrössen<br />

ein<strong>and</strong>er gegenüber gestellt, um deren gleichzeitiges<br />

Auftretens zu beurteilen. Beim Ausfüllen der Konsistenzmatrix<br />

sollte auf die Einflussmatrix zurückgegriffen<br />

werden (Wiek, 2002c, S. 18). Die computergestützte<br />

Auswertung der Konsistenzmatrix, z.B. mittels ConsistencyAnalysis<br />

(Tietje, 2002b), generiert für jede mögliche<br />

Variante Kennzahlen (additive und multiplikative<br />

Konsistenzwerte, Anzahl Inkonsistenzen) als Anhaltspunkte<br />

dafür, welche Kombinationen der Ausprägungen<br />

(= Varianten) ausgehend von der Konsistenzmatrix stimmiger<br />

sind als <strong>and</strong>ere.<br />

Schliesslich werden die konsistentesten alternativen Varianten<br />

aufgrund von Kriterien der Konsistenz und Diversität<br />

ausgewählt. Da die ausgewählten Varianten die Ausprägungen<br />

unverbunden anein<strong>and</strong>erreihen, müssen die<br />

Varianten anschliessend unter Berücksichtigung der im<br />

Laufe der Analyse ermittelten Wechselbeziehungen zwischen<br />

den Systemgrössen bzw. Ausprägungen ausformu-<br />

UNS-Fallstudie 2002 237


Abstimmung und St<strong>and</strong>ardisierung von Methoden der komplexen Falltransformation<br />

liert werden (Wiek, 2002b, S. 56). Ein weiterer wichtiger<br />

Punkt für die Variantenformulierung ist die Interpretation<br />

möglicherweise vorh<strong>and</strong>enen Inkonsistenzen, welche jedoch<br />

die Plausibilität der Variante nicht beeinträchtigen<br />

(dürfen).<br />

Die Varianten werden abschliessend auch im Hinblick<br />

auf die Bewertungsveranstaltungen visualisiert. Die Veranschaulichung<br />

der komplexen Varianten stellt ein wichtiges<br />

Sensibilisierungs- und Kommunikationsmittel dar,<br />

wodurch die Bewertung für die Fallakteure erleichtert<br />

wird. Es stehen verschiedene Verfahren (kartographische<br />

Visualisierungen, Graphiken/Zeichnungen, Fotomontage,<br />

Computersimulation) zur Verfügung (Wiek, 2002b, S.<br />

66f.).<br />

Nicht-formative Variantenkonstruktion<br />

Die Kreativität und das Systemverständnis der Fallakteure,<br />

welche mittels eines formativen Verfahrens möglicherweise<br />

nicht ausreichend einbezogen werden, sind<br />

wichtige Grundlagen für Entscheidungsprozesse und<br />

sollten deshalb angemessen berücksichtigt und aufbereitet<br />

werden. Erfahrungen, gefühlsmässiges Verständnis, Vorstellungen,<br />

Befürchtungen und Ahnungen der Fallakteure<br />

sollen mit dem nicht-formativen Ansatz in die Variantenkonstruktion<br />

integriert werden. Es muss jedoch darauf<br />

hingewiesen werden, dass die Sicht eines Fallakteurs mit<br />

langjähriger Erfahrung allenfalls zu einer eingeschränkten,<br />

persönlichen Sicht führen kann, welche nur wenige<br />

Aspekte des Systems berücksichtigt.<br />

Die Palette an nicht-formativen Verfahren ist breit. Da<br />

zwischen formativen und nicht-formativen Verfahren lediglich<br />

graduelle Unterschiede bestehen, wird es sich in<br />

der Regel bei den nicht-formativen Verfahren um weniger<br />

formalisierte Verfahren h<strong>and</strong>eln. Es können einerseits bestehende<br />

Projektideen oder <strong>and</strong>erenorts realisierte Projekte<br />

gesammelt, strukturiert, ausgewertet und zu Varianten<br />

verdichtet werden. Andererseits lassen sich aktuelle in<br />

der Literatur auffindbare Konzepte und Trends aufgreifen<br />

und in Form von Varianten konkretisieren. Ferner können<br />

auch Varianten mittels Interviews mit regionalen/lokalen<br />

Experten und Betroffenen formuliert werden. Dabei können<br />

die Akteure gebeten werden, ihr Systemverständnis<br />

anh<strong>and</strong> einer Liste vorgegebener Systemgrössen in eine<br />

nicht-formative Variantenkonstruktion einfliessen zu lassen.<br />

Die abschliessende Bereinigung der nicht-formativ konstruierten<br />

Varianten kann mehrere Stufen durchlaufen<br />

(inkl. Konsistenzanalyse), muss aber in jedem Fall zu einer<br />

Formulierung der Varianten führen, die den Vergleich<br />

bzw. die Zusammenführung von formativ und nichtformativ<br />

konstruierten Varianten erlaubt.<br />

Zusammenführung formativer und nicht-formativer<br />

Varianten<br />

In einem letzen Schritt werden die Varianten aus den beiden<br />

Verfahren zusammengeführt. Gleichen sich gewisse<br />

Varianten aus der formativen und der nicht-formativen<br />

Variantenkonstruktion, so werden diese fusioniert. Andere<br />

werden zugunsten eines besseren Überblicks vernachlässigt.<br />

Es resultiert ein abschliessendes Spektrum alternativer,<br />

konsistenter Varianten, das in den nächsten<br />

Schritten der Robustheitsanalyse und der Bewertung zugeführt<br />

wird.<br />

2.4 Szenarienkonstruktion und<br />

Robustheitsanalyse<br />

Die Konstruktion von Szenarien befasst sich mit zukünftigen<br />

Zuständen des System-Umfeldes bezogen auf die<br />

drei betrachteten Wirtschaftzweige. Das Verfahren entspricht<br />

demjenigen der Variantenkonstruktion (Scholz &<br />

Tietje, 2002, S. 79-116; Wiek, 2002b). Statt auf die (internen)<br />

Systemgrössen wird bei der Szenarienkonstruktion<br />

auf die externen Faktoren, die das System von aussen<br />

beeinflussen, fokussiert. Charakteristisch für die externen<br />

Faktoren ist, dass sie durch die Fallakteure nicht direkt<br />

beeinflusst werden können. Die generierten Szenarien<br />

stellen also mögliche zukünftige Zustände des Systemumfeldes<br />

dar (schweizweite und internationale Strukturen,<br />

Verhältnisse, Regelungen, Politiken etc.) und erweitern<br />

damit sowohl die analytische als auch die projektive Perspektive<br />

der Studie.<br />

Szenarien und Varianten werden schliesslich einer Robustheitsanalyse<br />

zugeführt. Darin wird geprüft, inwiefern<br />

die ausgewählten Varianten unter den konstruierten Szenarien<br />

funktionieren, d.h. mit diesen kompatibel sind (s.<br />

Abb. 2.4).<br />

Die Robustheitsprüfung bildet ein wichtiges Element<br />

zur Orientierung der wirtschaftsrelevanten Entscheidungen,<br />

insofern nationale und globale Entwicklungen von<br />

Märkten und Produkten häufig existentielle Rahmenbedingungen<br />

für regionale Wirtschaftszweige darstellen.<br />

Ausgehend von einer in Walter & Wiek (2002) entwikkelten<br />

Methode sind verschiedene Verfahren der Robustheitsanalyse<br />

im Leitfaden zur Robustheitsanalyse (Chassisgruppe,<br />

2003; Wiek et al., in prep) dargestellt.<br />

2.5 Bewertung<br />

Ausgehend von dem erarbeiteten Systembild wurden alternative,<br />

konsistente und quantifizierte Varianten für die<br />

Holzverarbeitung, die Milchwirtschaft und die Textilindustrie<br />

des Kantons <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> konstruiert. In<br />

zwei Bewertungsverfahren werden sie in diesem Modul<br />

beurteilt. Ziel des zweigliedrigen Bewertungsverfahrens<br />

238 UNS-Fallstudie 2002


Abstimmung und St<strong>and</strong>ardisierung von Methoden der komplexen Falltransformation<br />

Multikriterielle Bewertungsmethoden werden zur Lösung<br />

komplexer Entscheidungsprobleme herangezogen.<br />

In der Fallstudie kommt deshalb die Methode der multikriteriellen<br />

Bewertung (MAUT = Multi Attribute Utility<br />

Theory) nach Scholz & Tietje (2002, S. 143-173) zur<br />

Anwendung, wie sie im Leitfaden zur Bewertung (Chassisgruppe,<br />

2003; Wiek et al., in prep) dargestellt ist.<br />

Nachstehend werden die beiden Verfahren, das sind<br />

MAUT I als Expertenbewertung und MAUT II als Bewertung<br />

durch Fallakteure, in ihren Hauptzügen dargestellt<br />

(s. Abb. 2.5).<br />

Abb. 2.4: Robustheitsmatrix. Die Graphik veranschaulicht<br />

die Prüfung der Robustheit von Varianten und Szenarien.<br />

ist die transparente, kriteriengestützte Beurteilung durch<br />

die beiden kooperierenden Akteursgruppen (Wissenschaftler<br />

und Akteure). Damit sollen sowohl das wissenschaftliche<br />

Zielwissen als auch die Präferenzen der Fallakteure<br />

einbezogen, offen gelegt und differenziert werden.<br />

Dabei werden auch Unterschiede innerhalb der Expertengruppe<br />

und innerhalb der Gruppe der Fallakteure<br />

(BürgerInnen, Verwaltungsangestellte, UnternehmerInnen<br />

usw.) aufgedeckt und somit einem Konsensfindungsprozess<br />

zugänglich gemacht.<br />

Expertenbewertung (MAUT I)<br />

Zunächst definieren die Experten für jede der drei Nachhaltigkeitsdimension<br />

(Ökonomie, Ökologie, Gesellschaft)<br />

Kriterien, aufgrund derer sich die Varianten angemessen<br />

bewerten lassen. Bei der Kriterienauswahl ist auf folgendes<br />

zu achten:<br />

• Die Kriterien berücksichtigen die drei Nachhaltigkeitsdimensionen<br />

gleichwertig und<br />

• sie beziehen sich auf die jeweilige Leitfrage.<br />

• Jedem Kriterium kann eine Nutzenfunktion zugeordnet<br />

werden.<br />

• Die Kriterien sind bewertungssensitiv. Das ist der Fall,<br />

wenn die ausgewählten Varianten bezüglich jedes<br />

Kriteriums verschieden bewertet werden.<br />

• Die Kriterien lassen sich anh<strong>and</strong> der Erkenntnisse/<br />

Daten der Systemanalyse in geeigneter Weise repräsentieren<br />

und<br />

• sie können durch Indikatoren (hier: Attribute) operationalisiert<br />

werden.<br />

Abb. 2.5: Der zweigliedrige<br />

Aufbau des Bewertungsmoduls<br />

mit der Expertenbewertung<br />

(MAUT I) und der Bewertung<br />

durch Fallakteure<br />

(MAUT II).<br />

UNS-Fallstudie 2002 239


Abstimmung und St<strong>and</strong>ardisierung von Methoden der komplexen Falltransformation<br />

Ein Indikator/Attribut ist die direkt messbare Grösse,<br />

welche letztlich als Repräsentant des komplexen Kriteriums<br />

beurteilt wird. So lässt sich z.B. das Kriterium Abfallmenge<br />

der ökologischen Dimension durch die Indikatoren/Attribute<br />

Tonnen organische Abfälle pro Jahr, Tonnen<br />

anorganische Abfälle pro Jahr und Kubikmeter Abwasser<br />

pro Jahr operationalisieren.<br />

Die ausgewählten Kriterien bzw. Attribute werden für<br />

jede Variante anh<strong>and</strong> von Daten aus Literatur, Berechnungen,<br />

Expertenschätzungen usw. quantifiziert. Anschliessend<br />

weisen die Experten aufgrund ihres Zielwissens<br />

den ausgewählten Kriterien/Attributen normierte<br />

Nutzenverläufe (Funktionen) zu. Für das oben erwähnte<br />

Beispiel könnte das bedeuten, dass eine sehr geringe Abfallmenge<br />

den höchsten Nutzenwert (= 1) erhält. Grössere<br />

Abfallmengen erhalten entsprechend kleinere Nutzenwerte<br />

(bis 0). Der Verlauf der Nutzenfunktion wird für jedes<br />

Kriterium einzeln definiert und kann verschiedene<br />

Formen (linear, nicht-linear) annehmen. Auf der Grundlage<br />

der definierten Nutzenfunktionen ergibt sich für jeden<br />

Kriteriumswert ein zugehöriger Nutzenwert (zwischen 0<br />

und 1). Manche Kriterien sind nach Einschätzung der Experten<br />

gegenüber <strong>and</strong>eren Kriterien als prioritär einzustufen<br />

(z.B. in bestimmten Fällen Wasserqualität gegenüber<br />

Abfallmenge). Um diesem Umst<strong>and</strong> Rechnung zu tragen,<br />

werden die einzelnen Kriterien in einem weiteren Schritt<br />

gewichtet.<br />

Abschliessend wird eine Rangreihe der zur Auswahl<br />

stehenden Varianten generiert. Dafür werden die Nutzenwerte<br />

der einzelnen Varianten mit der Gewichtung für das<br />

entsprechende Kriterium multipliziert. Die so erhaltenen<br />

Resultate werden für jede Variante aufsummiert, und anh<strong>and</strong><br />

der resultierenden Summenwerte wird eine Rangreihe<br />

der Varianten erstellt.<br />

Bewertung durch Fallakteure (MAUT II)<br />

Im Unterschied zu MAUT I stützt sich MAUT II nicht auf<br />

Expertenwissen, sondern auf die Einschätzungen und Präferenzen<br />

der Fallakteure. Das Verfahren läuft zum grossen<br />

Teil analog zu MAUT I ab, die Unterschiede werden<br />

nachstehend kurz erläutert.<br />

Die Fallakteure durchlaufen einzeln einen so genannten<br />

Explorationsparcours (Scholz & Tietje, 2002, S. 213-<br />

221), in dem ihnen eingangs die ausgewählten Varianten<br />

präsentiert werden. Danach werden die Akteure gebeten,<br />

die Varianten intuitiv zu bewerten und zwar erstens durch<br />

Zuteilung von Rängen und zweitens durch Zuordnung eines<br />

Nutzens von 0 bis 100 für jede Variante, woraus eine<br />

differenziertere Rangreihe der intuitiven Bewertungen resultiert.<br />

Im zweiten Teil der Bewertungsveranstaltung erfolgt<br />

eine kriteriengestützte Bewertung der Varianten. Die<br />

Kriterien werden von den Experten vorgegeben (MAUT<br />

I) und die Akteure gebeten, jeder Variante bezüglich jedes<br />

Kriteriums einen spezifischen Nutzen von 0 bis 100 zuzuordnen.<br />

Dies entspricht in MAUT I den Schritten der<br />

Quantifizierung und der Normierung (durch Zuordnung<br />

von Nutzenfunktionen). In MAUT II werden diese<br />

Schritte zusammengefasst und subjektiv definiert. Die<br />

Werte von 0 bis 100 werden anschliessend auf eine Skala<br />

von 0 bis 1 normiert. Danach werden die Akteure gebeten,<br />

die Kriterien zu gewichten. Anschliessend werden<br />

Aggregationsberechnungen analog zu MAUT I durchgeführt<br />

(Multiplikation der Nutzenwerte mit den Gewichtungen<br />

und anschliessende Summierung der daraus erfolgten<br />

Resultate) und die Ergebnisse mit den Fallakteuren<br />

diskutiert. Abschliessend sollen die Teilnehmenden<br />

sich zur Eignung der Kriterien für die Bewertung äussern,<br />

so dass sich die Angemessenheit der vorgegebenen Bewertungselemente<br />

einschätzen lässt.<br />

Vergleich MAUT I mit MAUT II<br />

Als Resultate der Berechnungen für MAUT I und MAUT<br />

II entstehen vier Rangreihen: die Rangreihe der Experten,<br />

die Rangreihe der Fallakteure für die intuitive Bewertung,<br />

die Rangreihe der Fallakteure für die kriteriengestützte<br />

Bewertung und eine kombinierte Rangreihe, welche aus<br />

der Multiplikation der Gewichtungen der Fallakteure mit<br />

den Nutzenwerten der Experten resultiert.<br />

Abgesehen von offensichtlichen Präferenz- und Ablehnungsmustern,<br />

liegen detaillierte Bewertungsinformationen<br />

(Nutzenwerte, Gewichtungen etc.) für jede Variante<br />

und Bewertungsgruppe vor, die differenzierte und<br />

kontroverse Interpretationen zulassen. So können die<br />

Stärken und Schwächen der Varianten, die Präferenzmuster<br />

der Gruppen auf der Grundlage der Gewichtungen der<br />

Nachhaltigkeitsdimensionen, die Einschätzungen über die<br />

Präferenzen <strong>and</strong>erer Gruppen etc. herausgearbeitet werden.<br />

Ferner können Erkenntnisse aus der Beurteilung einzelner<br />

Aspekte der Varianten gezogen werden. Mit dem Fokus<br />

auf diese Aspekte lassen sich gewisse Entwicklungsmöglichkeiten<br />

für den jeweiligen Wirtschaftszweig in der<br />

Region antizipieren und mit den nötigen Vorbehalten<br />

auch neue Varianten skizzieren, welche die positiven Einzelresultate<br />

der Bewertung auf sich vereinen.<br />

240 UNS-Fallstudie 2002


Abstimmung und St<strong>and</strong>ardisierung von Methoden der komplexen Falltransformation<br />

3 Gruppenübergreifende<br />

Vereinheitlichung der Methodenanwendungen<br />

Die querschnittsorientierte Projektgruppe (CHASSIS-<br />

GRUPPE) bildete während der Zeit der Fallstudie – in Kooperation<br />

mit der Fallstudienleitung – das Kompetenzzentrum<br />

zu Fragen der Methodenanwendung. Die zentrale<br />

Aufgabe der CHASSISGRUPPE war, die Projektgruppen<br />

(Synthesegruppen) beim Einsatz, bei der Anpassung und<br />

bei der kritischen Ausein<strong>and</strong>ersetzung mit den Methoden<br />

komplexer Falltransformation zu unterstützen. Die Gesamtorganisation<br />

sollte aufgrund der bedingten Eigenständigkeit<br />

der drei Projektgruppen gewisse Freiheiten in<br />

der Ausgestaltung der jeweiligen Arbeiten zulassen. Zugleich<br />

sollte aber sichergestellt werden, dass sich alle Arbeiten<br />

in die gleiche Richtung bewegen (weiche St<strong>and</strong>ardisierung),<br />

um dadurch eine Gesamtsynthese der Resultate<br />

zu ermöglichen.<br />

Als zentrales Instrument der gruppenübergreifenden<br />

Vereinheitlichung wurde von der CHASSISGRUPPE für die<br />

Systemanalyse, die Variantenkonstruktion, die Bewertung<br />

und die Robustheitsanalyse je ein Leitfaden zur Methodenanwendung<br />

erarbeitet.<br />

Vor der Produktion des ersten Leitfadens skizzierte die<br />

CHASSISGRUPPE eine allgemeine Struktur der Leitfäden.<br />

Diese wurde aufgrund von Auswertungen der Literatur zu<br />

den vorgegebenen Methoden (insb. Scholz & Tietje,<br />

2002) und von bestehenden Leitfäden zu Fallstudienmethoden<br />

(insb. Wiek, 2002c) verfeinert. Schliesslich wurde<br />

die Struktur den Rahmenbedingungen der Fallstudie angepasst.<br />

Die Leitfäden sind nach dem gleichen Muster aufgebaut.<br />

Eingangs wird das Ziel des entsprechenden Leitfadens<br />

sowie die Einbettung des vorgestellten Arbeitsschrittes<br />

in die Gesamtarchitektur der Fallstudie erläutert.<br />

Im nächsten Abschnitt werden die einzelnen Arbeitsschritte<br />

detailliert erläutert. Dabei werden die Aufgabenstellung<br />

formuliert, die Beteiligten/Verantwortlichen benannt<br />

und das Vorgehen erläutert. Zumeist werden die<br />

Arbeitsschritte durch fallstudiennahe Beispiele illustriert.<br />

Am Ende ist die relevante Literatur gelistet.<br />

Entsprechend dieser Struktur produzierte die CHAS-<br />

SISGRUPPE die vier genannten Leitfäden. Sie wurden nach<br />

Möglichkeit prospektiv erstellt, um den Gruppen zu Beginn<br />

jeder neuen Arbeitsphase diese methodische H<strong>and</strong>reichung<br />

zu liefern. Nach dem Review durch die Fallstudienleitung<br />

wurden sie in die thematischen Projektgruppen<br />

(Synthesegruppen) gegeben, dort präsentiert und mit<br />

den Anwendern diskutiert, so dass auch deren Feedback<br />

in die Schlussversion der Leitfäden einfliessen konnte.<br />

Die Schritte der Methodenanwendung, welche in den<br />

Leitfäden erläutert werden, wurden weniger als unverrückbare<br />

Vorgaben, denn als Richtlinien (Leitplanken)<br />

formuliert und präsentiert. Damit sollte zwischen Unverbindlichkeit<br />

und Übersteuerung das rechte Mass gefunden<br />

werden, um den Projektgruppen die Möglichkeit offen zu<br />

halten, die Arbeiten entsprechend ihrer Kompetenzen,<br />

präferierten Arbeitsweisen und Gruppendynamiken zu gestalten.<br />

Wegen unvermeidbarer Verzögerungen und wegen<br />

der unterschiedlichen Arbeitsdynamiken in den Projektgruppen<br />

wurden Übergabe, Präsentation und Diskussion<br />

der Leitfäden nicht nach einem starren Schema abgespult,<br />

sondern auch in Rücksprache mit der Fallstudienleitung<br />

flexibel den Bedürfnissen der jeweiligen Gruppe<br />

angepasst.<br />

Begleitend wurden von der CHASSISGRUPPE kleinere<br />

Workshops mitorganisiert, um die Gruppenvertreter bei<br />

der Anwendung von Computerprogrammen (MicMacD,<br />

ConsistencyAnalysis) zu unterstützen, die in verschiedenen<br />

Phasen der Fallstudie zum Einsatz kamen. Zudem best<strong>and</strong><br />

für die Projektgruppen während der drei wöchentlichen<br />

Kerntage der Fallstudie nahezu ununterbrochen der<br />

Service, methodische Fragen von der CHASSISGRUPPE bearbeiten<br />

zu lassen.<br />

In Absprache mit der Fallstudienleitung und entsprechend<br />

ihrer Stellung, ihrer Kompetenzen und Ressourcen<br />

führte die CHASSISGRUPPE Erfolgskontrollen der Methodenanwendungen<br />

durch. Das fortlaufende Speichern aller<br />

Zwischenresultate auf einem allen Projektmitarbeitern<br />

zugänglichen Server vereinfachte die Übernahme dieser<br />

Funktion. Die CHASSISGRUPPE untersuchte die Kommunikationskanäle<br />

und -formen der gesamten Fallstudie, um<br />

geeignete Formen zum Zweck der Methodenharmonisierung<br />

zu etablieren. Auf der Basis einer internen Netzwerk-<br />

und Kommunikationsanalyse wurden Sitzungskategorien<br />

definiert, welche die wichtigsten Punkte der Erfolgskontrolle<br />

abdecken sollten (Scholz, 2000, S. 10). So<br />

wurde ein Sitzungstyp der Diskussion allgemeiner methodischer<br />

Probleme vorbehalten (Wochensitzung), ein <strong>and</strong>erer<br />

Sitzungstyp bot gezieltes Feedback auf spezifische<br />

methodische Probleme an (Synthesegruppensitzung) und<br />

wiederum ein <strong>and</strong>erer Sitzungstyp diente der Durchführungs-<br />

und Zielerreichungskontrolle durch «teilnehmende<br />

Beobachtung» (Teilnahmesitzung).<br />

In regelmässigen Abständen wurden die skizzierten<br />

Arten von Sitzungen mit Vertretern der einzelnen Projektgruppen<br />

und ergänzend mit der Fallstudienleitung<br />

durchgeführt, um den gemeinsamen state of the art hinsichtlich<br />

der Methodenanwendung zu sichern.<br />

Zusammenfassend lässt sich konstatieren, dass der auf<br />

Fachliteratur gestützte und durch mehrfache Feedbackrunden<br />

abgestützte Coaching-Prozess zum einen die wissenschaftliche<br />

Qualität der Methodenanwendung sicherte<br />

und zum <strong>and</strong>eren die Eignung für die konkreten Projektarbeiten<br />

gewährleistete.<br />

UNS-Fallstudie 2002 241


Abstimmung und St<strong>and</strong>ardisierung von Methoden der komplexen Falltransformation<br />

4 Gesamtsynthese –<br />

ein erstes Gerüst<br />

Thema der Fallstudie war die nachhaltige Entwicklung<br />

der Regionalwirtschaft in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>. Dabei<br />

lag der Fokus auf drei Wirtschaftszweigen, welche für<br />

den Kanton eine historisch gewachsene Bedeutung haben.<br />

Um dem Anspruch nach einer regionalen Gesamtsicht gerecht<br />

zu werden, wurde abschliessend ansatzweise versucht,<br />

die Resultate der Projektgruppen in geeigneter<br />

Weise mitein<strong>and</strong>er zu verknüpfen, um Entwicklungsmöglichkeiten<br />

der gesamten Regionalwirtschaft zu skizzieren.<br />

Dabei sollten neben positiven Chancen auch mögliche<br />

Fehlentwicklungen aufgezeigt werden.<br />

Wie bereits mehrfach oben angedeutet, müssen gewisse<br />

Voraussetzungen erfüllt sein, um die Einzelresultate der<br />

Projektgruppen zu einem Gesamtbild integrieren zu können.<br />

Die Resultate müssen vergleichbar und kombinierbar<br />

sein, was neben Vereinheitlichungen von Fragestellungen<br />

und Fallbezüge durch die gruppenübergreifende Methodenst<strong>and</strong>ardisierung<br />

gewährleistet wird, welche in den<br />

vorstehenden Abschnitten ausführlich dargestellt worden<br />

ist.<br />

Für jeden der oben vorgestellten Arbeitsschritte Systemanalyse,<br />

Variantenkonstruktion und Bewertung wurden<br />

Einzelergebnisse durch die CHASSISGRUPPE integriert.<br />

Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass diese<br />

Arbeit im Unterschied zur letztjährigen Fallstudie (Walter<br />

& Wiek, 2002) nur ansatzweise durchgeführt werden<br />

konnte. Neben der eingeschränkten zeitlichen Kapazität<br />

findet diese Einschränkung seinen Hauptgrund in der geringen<br />

sachlichen Überschneidung der Fallfacetten. Aus<br />

diesem Grund werden die Integrationsergebnisse hier nur<br />

rudimentär dargestellt und auf die Darstellung der Integration<br />

der Bewertungsergebnisse ganz verzichtet. Bei<br />

Interesse an der Methode der Gesamtsynthese bietet sich<br />

die Lektüre von Walter & Wiek (2002) an.<br />

4.1 Integration der Resultate der<br />

branchenspezifischen Systemanalysen<br />

Die Resultate der drei Projektgruppen zur Systemanalyse<br />

wurden in drei Bereichen ausgewertet. Zum einen wurden<br />

die erstellten Systembilder zu einem Gesamtbild auf der<br />

Ebene der Produktionsketten zusammengeführt. Zum <strong>and</strong>ern<br />

wurden die Systemumfelder integriert und dabei<br />

zwischen branchenübergreifenden und branchenspezifischen<br />

externen Faktoren differenziert. Es zeigte sich jedoch,<br />

dass die Zusammenführung kaum mehr als eine additive<br />

und normierende Aggregierung, denn eine systemische<br />

Integration darstellt. Dies ist nicht auf mangelhafte<br />

fachliche Kompetenz, sondern schlicht auf die fehlenden<br />

systemischen Berührungspunkte zwischen den drei Wirtschaftszweigen<br />

zurückzuführen. Etwas ergiebiger war die<br />

Zusammenführung der Systemumfelder, insofern hier<br />

durchaus relevante gemeinsame Einflussfaktoren, wie<br />

z.B. Entwicklungen des Beschäftigungs-, Finanz-, und<br />

Absatzmarktes, identifiziert werden konnten.<br />

Parallel zu diesen Zusammenführungen, die auf die drei<br />

ausgewählten Wirtschaftzweige konzentriert sind, wurden<br />

verschiedene Komplementäranalysen für die <strong>and</strong>eren<br />

Wirtschaftszweige im Kanton durchgeführt. Anh<strong>and</strong> der<br />

Analyse weiterer Produktionsketten, der regionalen Wertschöpfungsbilanz<br />

etc. wurde das Gesamtbild zum Status<br />

quo der Regionalwirtschaft in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong><br />

abgerundet (Chassisgruppe, 2003).<br />

4.2 Integration der Resultate der<br />

branchenspezifischen Variantenkonstruktionen<br />

Auf der Basis des erzeugten Gesamtsystembildes und der<br />

von den Projektgruppen erarbeiteten branchenspezifischen<br />

Varianten wurden übergeordnete Entwicklungsvarianten<br />

für die Regionalwirtschaft des Kantons entwickelt<br />

und mit Fallakteuren diskutiert. Die Resultate der Projektgruppen<br />

wurden durch ein nicht formalisiertes Verfahren<br />

integriert (vgl. im Unterschied dazu das formative<br />

Vorgehen in Walter & Wiek, 2002). Wegen der Schwierigkeit<br />

der geringfügigen bzw. fehlenden Berührungspunkte<br />

zwischen den branchenspezifischen Varianten<br />

wurde ein spezifisches Zusammenführungsverfahren gewählt.<br />

Es fokussiert auf die gemeinsame Grundausrichtung<br />

bestimmter Varianten und abstrahiert von branchenspezifischen<br />

Besonderheiten. Dieser Ansatz kann als<br />

strukturalistisch bezeichnet werden (Levi-Strauss, 1991),<br />

insofern nicht die oberflächlich abweichenden Details,<br />

sondern die zugrunde liegende gemeinsame Struktur<br />

analysiert wird.<br />

Zur Beschreibung der übergeordneten Varianten wurden<br />

aus den branchenspezifischen Variantenbeschreibungen<br />

folgende Parameter destilliert:<br />

• Unternehmensverteilung (zentral – dezentral),<br />

• Bildung von Kooperationen (branchenintern, branchenübergreifend),<br />

• Umweltperformance,<br />

• Sozialperformance (Arbeitsplätze, Lebensqualität),<br />

• Rolle des Kantons (Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsförderung).<br />

Auf dieser Grundlage wurden vier übergeordnete Varianten<br />

formuliert (Chassisgruppe, 2003), die mit den Fallakteuren<br />

im Rahmen eines Zukunftsworkshops in Herisau<br />

diskutiert wurden. Das Ziel der Veranstaltung war, die<br />

Fallakteure mit diesen Zukunftsmöglichkeiten zu konfrontieren<br />

und darauf aufbauend wünschenswerte sowie<br />

nicht wünschenswerte Entwicklungen der Regionalwirtschaft<br />

in <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong> zu skizzieren. Die Fall-<br />

242 UNS-Fallstudie 2002


Abstimmung und St<strong>and</strong>ardisierung von Methoden der komplexen Falltransformation<br />

akteure erhielten durch den Workshop die Gelegenheit, in<br />

einem kreativen, politisch unbelasteten Umfeld über Entwicklungsmöglichkeiten<br />

der Regionalwirtschaft nachzudenken<br />

und sich darüber unterein<strong>and</strong>er und mit Vertretern<br />

der Wissenschaft auszutauschen. Am Workshop nahmen<br />

10 Fallakteure und 6 Vertreter der Hochschule teil.<br />

Zusammenfassend h<strong>and</strong>elte es sich bei dem Workshop<br />

um eine genuin transdisziplinäre Veranstaltung, insofern<br />

Ergebnisse des gemeinsamen Lernprozesses zwischen<br />

Wissenschaft und Praxis aufbereitet, den Fallakteuren zur<br />

Ausein<strong>and</strong>ersetzung präsentiert und deren Feedback in die<br />

endgültigen Resultate eingearbeitet wurden (Chassisgruppe,<br />

2003).<br />

5 Diskussion und<br />

Schlussfolgerungen<br />

Um sich erfolgreich den Herausforderungen einer komplexen<br />

Falltransformation unter dem Leitbild der nachhaltigen<br />

Entwicklung stellen zu können, bedarf es – wie<br />

in der Einleitung ausführlich dargestellt – eines thematisch<br />

und methodisch angemessenen Transitions-<br />

Managements. Für die <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie <strong>Appenzell</strong><br />

<strong>Ausserrhoden</strong>: Umwelt – Wirtschaft – Region ist ein solches<br />

Management bezogen auf die Entwicklung einer Regionalwirtschaft<br />

ausgearbeitet und implementiert worden.<br />

Der Querschnittsgruppe (CHASSISGRUPPE) kam hinsichtlich<br />

der Durchführung des Gesamtprojektes eine Schlüsselrolle<br />

zu. In den drei Aufgabenbereichen (i) methodenübergreifende<br />

Projektkonzeption, (ii) gruppenübergreifende<br />

Methodenvereinheitlichung, (iii) Gesamtsynthese<br />

bereitete sie die methodischen Grundlagen der Projektdurchführung<br />

in geeigneter Form auf, leistete Coaching<br />

sowie Contolling während der Durchführung der Fallstudie<br />

und skizzierte die Integration der gruppenspezifischen<br />

Einzelergebnisse. Im Hinblick auf die Generalisierung des<br />

Modells CHASSISGRUPPE werden hier abschliessend Stärken<br />

und Schwächen des vorgestellten Ansatzes diskutiert.<br />

Methodenübergreifende Projektarchitektur<br />

Das methodologische Grundgerüst der Fallstudie ist durch<br />

zahlreiche Studien und theoretische Arbeiten im Laufe<br />

der letzten 10 Jahre ausgearbeitet worden (Scholz et al.<br />

1994; Scholz et al. 1997; Scholz et al. 2002; Scholz &<br />

Tietje, 2002; Scholz & Wiek, 2002; Posch & Scholz, in<br />

prep). Insbesondere in den letzten beiden Fallstudien zum<br />

<strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> sind hinsichtlich des Gesamtdesigns,<br />

einzelner Methoden und verschiedener Hilfsmittel (u.a.<br />

Computerprogramme) nochmals deutliche Fortschritte erzielt<br />

worden (Scholz et al. 2002; Wiek, 2002b; Tietje,<br />

2002a, 2002b). Aufgrund des Einbezugs von zahlreichen<br />

Experten und Praktikern, durch internationale Kooperationen<br />

und Transfers des Modells (Kåberger & Scholz,<br />

2003; Posch & Steiner, 2002; Muhar & Freyer, 2003) ist<br />

sowohl die wissenschaftliche als auch die transdisziplinäre<br />

Qualität des Ansatzes weithin anerkannt.<br />

Nichtsdestotrotz gibt es methodologische Optimierungsmöglichkeiten,<br />

von denen hier zwei angedeutet werden<br />

sollen. Auf der Ebene der Einzelmethoden sind das<br />

Modul der Varianten- und Szenarienkonstruktion und das<br />

Modul der multikriteriellen Bewertung (MAUT) am weitesten<br />

entwickelt. Dennoch sind z.B. in den Bereichen der<br />

Visualisierung (Fotomontage, Computer-Animation) und<br />

der Validierung von Varianten sowie bei der Robustheitsanalyse<br />

noch Schwächen zu verzeichnen. Ebenso ist das<br />

Modul der Systemanalyse durch den fehlenden Einbezug<br />

von Modellierungsmethoden noch unterentwickelt.<br />

UNS-Fallstudie 2002 243


Abstimmung und St<strong>and</strong>ardisierung von Methoden der komplexen Falltransformation<br />

Schliesslich ist für den Bereich der Strategieentwicklung,<br />

als viertes Projekt-Modul (nach der Bewertung), erst ein<br />

Ansatz skizziert worden (Walter & Wiek, 2002), der<br />

durchaus erweiterbar ist. Auf der Ebene des Gesamtprojektes<br />

fehlt es bis heute an einer vergleichenden Studie,<br />

die das hier vorgestellte Modell den Designs konventioneller<br />

Entwicklungsprojekte in einer empirischen Untersuchung<br />

gegenüberstellt, um deren Vorzüge und Nachteile<br />

bewerten zu können (Dörner, 1992; Dörner et al.,<br />

1994).<br />

Coaching<br />

Um ihre Coaching-Funktion zu erfüllen, arbeitete die<br />

CHASSISGRUPPE, wie oben dargestellt, in erster Linie mit<br />

Leitfäden zur Methodenanwendung, die den Projektgruppen<br />

in schriftlicher Form zur Verfügung gestellt und präsentiert<br />

wurden. Zudem wurde deren sachgerechte H<strong>and</strong>habung<br />

durch verschiedene Feedbackrunden unterstützt.<br />

Zum einen sollte die Kenntnisnahme und Umsetzung der<br />

Leitfäden die notwendige Vereinheitlichung der Methodenanwendungen<br />

gewährleisten, zum <strong>and</strong>eren sollten die<br />

Leitfäden die Spielräume der methodischen Ausgestaltung<br />

aufzeigen.<br />

Die Leitfäden stellen gegenüber den methodischen<br />

Schulungen, die aufgrund von Scholz & Tietje (2002)<br />

durchgeführt wurden, eine qualitative und quantitative<br />

Weiterentwicklung dar. Zum einen sind die Methoden<br />

durch die Leitfäden als transparente Arbeitsanleitungen<br />

stärker operationalisiert und in der konkreten Anwendung<br />

während der Fallstudie daher leichter umsetzbar als die<br />

theoretischen Ausführungen in Scholz & Tietje (2002). Es<br />

h<strong>and</strong>elt sich also bei den Leitfäden um komplementäre<br />

Ergänzungen der methodologischen Grundlage, die das<br />

methodische Rüstzeug der Fallstudie komplettieren. Zudem<br />

sind die Leitfäden durch die ständige «Promotion»<br />

von CHASSISGRUPPE und Fallstudienleitung präsenter und<br />

werden häufiger für die konkrete Methodenanwendung zu<br />

Rate gezogen. Beides hat zur Folge, dass die für die effiziente<br />

Gesamtorganisation der Studie erforderliche St<strong>and</strong>ardisierung<br />

der Methoden erzielt werden kann.<br />

Trotz dieser Vorteile ist das leitfadengestützte Methoden-Coaching<br />

nicht ohne Schwierigkeiten zu realisieren.<br />

Zum einen ist die Rezeption bzw. der Umgang mit den<br />

Leitfäden in den Gruppen und selbst bei den verschiedenen<br />

Gruppenmitgliedern sehr unterschiedlich. Dabei sind<br />

Fehlinterpretationen unvermeidlich. So wurden z.B. die in<br />

den Leitfäden zur Illustration der methodischen Schritte<br />

angeführten Beispiele häufig als Vorgaben missverst<strong>and</strong>en,<br />

die es unverändert zu übernehmen gelte. Aus diesem<br />

Grunde empfiehlt es sich, die Leitfäden immer in Verbindung<br />

mit Präsentation und Fragerunde in die Gruppen<br />

einzuführen, um etwaigen Missverständnissen vorzubeugen.<br />

Im Gespräch mit den Gruppen kann erörtert werden,<br />

wo Unklarheiten und Probleme bestehen und individuelle<br />

Hilfestellungen benötigt werden. Um einer «Über-Schematisierung»<br />

der Methodik entgegenzuwirken, ist zudem<br />

darauf zu achten, dass die methodologischen Hintergründe<br />

und Kontexte, wie sie in Scholz & Tietje (2002) dargestellt<br />

sind, bei den konkreten Anwendungen mitberücksichtigt<br />

und thematisiert werden.<br />

Als weitere Schwierigkeit des leitfadengestützten Methoden-Coachings<br />

ist die fehlende Zeitverschiebung zwischen<br />

den Arbeiten der CHASSISGRUPPE und den Arbeiten<br />

der Projektgruppen zu nennen. Die Leitfäden werden stets<br />

zu Beginn der jeweiligen Arbeitsphase benötigt. Da die<br />

CHASSISGRUPPE aber ihre Arbeit zugleich mit den <strong>and</strong>eren<br />

Projektgruppen aufnimmt, arbeitet sie ständig hinterher<br />

statt voraus. Zudem erweisen sich die Erfahrungsberichte<br />

aus den Projektgruppen als wertvolle Inputs für die Leitfäden,<br />

die jedoch nur unzureichend berücksichtigt werden<br />

können.<br />

Die angedeuteten Probleme, die mit der fehlenden Zeitverschiebung<br />

zusammenhängen, verweisen auf ein grundsätzliches<br />

Problem, das auch den Bereich der Erfolgskontrolle<br />

betrifft, nämlich die methodische Kompetenz der<br />

Studierenden der CHASSISGRUPPE. Sie treten die Fallstudie<br />

mit der Verpflichtung an, als Methoden-Experten zu fungieren,<br />

und müssen sich in kürzester Zeit mit den auch für<br />

sie weitgehend neuen Methoden der Falltransformation<br />

vertraut machen. Dabei fehlt ihnen jedoch die praktische<br />

Methodenanwendung, die für ein vertieftes Verständnis<br />

unabdingbar wäre. Anders als die übrigen Studierenden<br />

der Fallstudie müssen sie zudem die Schulung der Methoden<br />

erlernen (was wegen mangelhafter Erfahrung nur bedingt<br />

gelingen kann). Diese Anforderungen können leicht<br />

zu Überforderungen der Studierenden führen.<br />

Gesamtsynthese<br />

Wie bereits oben mehrfach erwähnt, weisen die drei untersuchten<br />

Wirtschaftszweige weitgehend unabhängige<br />

Produktions- und Wertschöpfungsketten mit nur marginalen<br />

Überschneidungsfeldern auf. Die Voraussetzungen<br />

für die Arbeit an einer Gesamtsynthese waren daher deutlich<br />

<strong>and</strong>ers als in der Studie, die von Walter & Wiek<br />

(2002) dokumentiert ist. Aus diesem Grund wurde das<br />

oben skizzierte strukturalistische Verfahren zur Gesamtsynthese<br />

der Einzelergebnisse entworfen. Auf dieser Basis<br />

könnten mögliche Entwicklungslinien der Regionalwirtschaft<br />

genauer ausgearbeitet und dabei durchaus vereinzelte<br />

Zusammenhänge zwischen den Wirtschaftszweigen<br />

aufgezeigt werden. Dies könnte hinsichtlich der Bestimmung<br />

von Synergiepotentialen von Interesse sein.<br />

Ferner könnten zahlreiche vergleichende Betrachtungen<br />

zu Wertschöpfung, Nachhaltigkeits-Performance, historischer<br />

Entwicklung etc. zwischen den Wirtschaftszweigen<br />

angestellt werden.<br />

Dieses Aufgabenspektrum neben den aufgezeigten Bereichen<br />

ebenfalls abzuarbeiten, ist jedoch nur bei ange-<br />

244 UNS-Fallstudie 2002


Abstimmung und St<strong>and</strong>ardisierung von Methoden der komplexen Falltransformation<br />

messenen Kapazitäten und zeitlichen Ressourcen machbar.<br />

Schlussfolgerungen<br />

Zusammenfassend lässt sich die Eignung des Chassisgruppen-Modells<br />

mit den drei diskutierten Aufgabenfeldern<br />

zur Unterstützung eines komplexen Transions-<br />

Managements konstatieren.<br />

Dabei stehen den Vorteilen einer transparenten, effizienten<br />

und integrativen Gesamtsteuerung von Regionalentwicklungsprojekten<br />

die Nachteile eines (zu) breiten<br />

Aufgabenspektrums, eines (zu) hohen Lernanspruchs und<br />

eines (zu) grossen Koordinationsaufw<strong>and</strong>s entgegen.<br />

Diese Punkte lassen sich durch eine entsprechende angepasste<br />

Organisation der CHASSISGRUPPE hinsichtlich<br />

Gruppengrösse, Arbeitsbeginn und Einfluss auf die thematische<br />

Ausrichtung der Projektgruppen möglicherweise<br />

bewältigen.<br />

Wie bereits mehrfach angedeutet, knüpft diese Studie<br />

an die in Walter & Wiek (2002) dargestellten Arbeiten<br />

zur inhaltlichen Gesamtsynthese an. Beide sind deshalb in<br />

einem grösseren Kontext als komplementäre Facetten eines<br />

umfassenden Konzepts für integratives Transitions-<br />

Mangement zu begreifen (Wiek et al., in prep).<br />

Literatur<br />

Akademie für Raumforschung und L<strong>and</strong>esplanung (Hrsg.) (1998). Methoden<br />

und Instrumente räumlicher Planung. Hannover: Verlag der<br />

ARL.<br />

Bell, S. & Morse, S. (2003). Measuring Sustainability - Learning from<br />

Doing. London: Earthscan.<br />

Bieker, T. et al. (2001). Management unternehmerischer Nachhaltigkeit<br />

mit einer Sustainability Balanced Scorecard. St. Gallen.<br />

BMU/BDI (Hrsg.), Schaltegger, S., Kleiber, O. & Müller, J., unter Mitarbeit<br />

von Herzig, C. (2002). Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen<br />

– Konzepte und Instrumente zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung.<br />

Bonn: BMU.<br />

Chassisgruppe der <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002 (2003). Schlussbericht mit<br />

Anhängen (Leitfäden zur Methodenanwendung).<br />

Dörner, D., Kreuzig, H., Reither, F. & Stäudel, T. (1994). Lohhausen –<br />

Vom Umgang mit Unbestimmtheit und Komplexität. Bern et al.: Hans<br />

Huber.<br />

Dörner, D. (1992). Die Logik des Misslingens - Strategisches Denken in<br />

komplexen Situationen. Reinbeck/Hamburg: Rowohlt.<br />

Eisinger, A. & Schneider, M. (Hrsg.) (2003). Stadtl<strong>and</strong> Schweiz - Untersuchungen<br />

und Fallstudien zur räumlichen Struktur und Entwicklung in<br />

der Schweiz. Basel, Boston, Berlin: Birkhäuser.<br />

Eisenhut, P. & Schönholzer, U. (2003). Entwicklung und Perspektiven<br />

der Ostschweizer Volkswirtschaft. Studie der Industrie- und H<strong>and</strong>elskammer<br />

St. Gallen-<strong>Appenzell</strong>. St. Gallen.<br />

Federal Office for Building <strong>and</strong> Regional Planning (Germany) (ed.)<br />

(1999). Europe’s Regions on their Way to Sustainable Development.<br />

Bonn und Berlin (CD-ROM).<br />

Figge, F., Hahn, T., Schaltegger, S., Wagner, M. (2002). The Sustainability<br />

Balanced Scorecard – Linking Sustainability Management to<br />

Business Strategy. Business Strategy <strong>and</strong> the Environment, Vol. 11, No<br />

5, pp. 269-284.<br />

Frischknecht, P. & Schmied, B. (2002). Umgang mit Umweltsystemen.<br />

Methodik zum Bearbeiten von Umweltproblemen unter Berücksichtigung<br />

des Nachhaltigkeitsgedankens. Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit,<br />

Bd. 2. ökom Verlag: München<br />

Fürst, D. & Müller, B. (2000). W<strong>and</strong>el der Planung im W<strong>and</strong>el der Gesellschaft.<br />

IÖR-Schriften, Bd. 33. Dresden: Institut für ökologische<br />

Raumentwicklung.<br />

Kåberger, T. & Scholz, R.W. (2002). Lundby on the Move/Lundby på<br />

gang. Project Plan for the Chalmers/Göteborg University Case Study<br />

2002 (unveröffentlicht).<br />

Laws, D., Susskind, L., Abrams, J., Anderson, J., Chapman, G., Rubenstein,<br />

E & Vadgama, J. (2001). Public Entrepreneurship Networks. The<br />

Enviromental Technology <strong>and</strong> Public Policy Program, Massachusetts Institute<br />

of Technology.<br />

Léonardi, J. (2001). Hemmnisse der nachhaltigen Entwicklung in europäischen<br />

Metropolregionen. Münster, Hamburg, London: Lit.<br />

Lévi-Strauss, C. (1991). Strukturale Anthropologie. Frankfurt aM: Suhrkamp.<br />

Lundvall, B.-A. & Borrás, S. (1998). The globalising learning economy:<br />

Implications for innovation policy. European Commission, Brussels.<br />

Mintzberg, H., Ahlstr<strong>and</strong>, B. & Lampel, J. (2002). Strategy Safari: eine<br />

Reise durch die Wildnis des strategischen Managements. Frankfurt am<br />

Main: Redline Wirtschaft bei Ueberreuter<br />

Muhar, A. & Freyer, B. (2003). LEBEN 2014 – Perspektiven der Regionalentwicklung<br />

in derNationalparkregion Hohe Tauern/Oberpinzgau.<br />

[Konzept für die transdisziplinäre Fallstudie 2003] Universität für Bodenkultur<br />

Wien.<br />

UNS-Fallstudie 2002 245


Abstimmung und St<strong>and</strong>ardisierung von Methoden der komplexen Falltransformation<br />

Posch, A. & Scholz, R.W. (in prep). Applying Transdisciplinary case<br />

studies as a means of organizing sustainability learning. Special Issue of<br />

International Journal of Sustainability in Higher Education.<br />

Posch, A. & Steiner, G. (2002). Konzept zur Erzherzog Johann<br />

Fallstudie in der Region Eisenerz. Universität Graz (unveröffentlicht).<br />

Raabe, W. (1980). Die Leistungsfähigkeit integrierter L<strong>and</strong>esentwicklungs-<br />

und Regionalplanung unter sich ändernden Entwicklungsbedingungen.<br />

Berlin: Arbeitshefte des Instituts für Stadt- und Regionalplanung<br />

der Technischen Universität Berlin.<br />

Ravetz, J. (2000). City Region 2020 - Integrated Planning for a Sustainable<br />

Environment. With the Sustainable City-Region Working<br />

Group chaired by Peter Roberts. London: Earthscan.<br />

Ritter, E.-H. (1998). Stellenwert der Planung in Staat und Gesellschaft.<br />

In: Akademie für Raumforschung und L<strong>and</strong>esplanung (Hrsg.). Methoden<br />

und Instrumente räumlicher Planung. Hannover: Verlag der ARL. S.<br />

6-22.<br />

Rotmans, J., van Asselt, M. B. A. & Vellinga, P. (2000). An integrated<br />

planning tool for sustainable cities. Environmental Impact Assessment<br />

Review, Vol. 20, pp. 265-276.<br />

Rotmans, J., Kemp, R., van Asselt, M., Geels, F., Verbong, G., Molendijk,<br />

K. & van Notten, P. (2001). Transitionss <strong>and</strong> Transitions Management<br />

- The case for a low emission energy supply. International Center<br />

for Integrative Studies, Maastricht University. ICIS working paper: I01-<br />

E001.<br />

Rütter, H., Berwert, A., Rütter-Fischbarcher, U. & L<strong>and</strong>olt, M. (2001).<br />

Der Tourismus im Wallis. Wertschöpfungsstudie. Rüschlikon: Rütter +<br />

Partner<br />

Schaltegger, S. & Dyllick, T. (Hrsg.) (2002). Nachhaltig managen mit<br />

der Sustainability Balanced Scorecard – Konzepte und Fallstudien.<br />

Wiesbaden: Gabler.<br />

Scholz, R. W. (2000). Erfolgskontrolle zwischen Umweltmanagement<br />

und Entscheidung. In: Scholz, R.W. (Hrsg.): Erfolgskontrolle von Umweltmassnahmen:<br />

Perspektiven für ein integratives Umweltmanagement.<br />

Berlin, New York: Springer.<br />

Scholz, R.W. & Tietje, O. (2002) Embedded Case Study Methods. Integrating<br />

quantitative <strong>and</strong> qualitative Knowledge. Thous<strong>and</strong> Oaks, London:<br />

Sage.<br />

Scholz, R. W., Koller, T., Mieg, H. A., & Schmidlin, C. (Hrsg.). (1995).<br />

Perspektive «Grosses Moos»: Wege zu einer nachhaltigen L<strong>and</strong>wirtschaft.<br />

<strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 1994. Zürich: Vdf.<br />

Scholz, R. W., Bösch, S., Mieg, H. A., & Stünzi, J. (Hrsg.). (1997).<br />

Zentrum Zürich Nord: Stadt im Aufbruch: Bausteine für eine nachhaltige<br />

Stadtentwicklung. <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 1996. Zürich: Vdf.<br />

Scholz, R.W., Stauffacher, M., Bösch, S., Wiek, A. (2002). L<strong>and</strong>schaftsnutzung<br />

für die Zukunft – Der Fall <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>.<br />

<strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2001. Zürich:Rüegger<br />

Scholz, R.W & Wiek, A. (2002). Transdisziplinäre Fallstudien zur Regionalentwicklung.<br />

In: Gerber, A. & Konold, W. (Hrsg.) (2002). Nachhaltige<br />

Regionalentwicklung durch Kooperation – Wissenschaft und<br />

Praxis im Dialog. Culterra – Schriftenreihe des Instituts für L<strong>and</strong>espflege<br />

der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Nr. 29. Freiburg i.Br. S.<br />

31-41.<br />

Scott, J. (1991). <strong>Social</strong> Network Analysis: a H<strong>and</strong>book. London.<br />

Stiens, G. (1998). Prognosen und Szenarien in der räumlichen Planung.<br />

In: Akademie für Raumforschung und L<strong>and</strong>esplanung (Hrsg.). Methoden<br />

und Instrumente räumlicher Planung. Hannover: Verlag der ARL. S.<br />

113-145.<br />

Thierstein, A. & Walser, M. (2000). Die nachhaltige Region: ein H<strong>and</strong>lungsmodell.<br />

Schriftenreihe des Instituts für Öffentliche Dienstleistungen<br />

und Tourismus. Beiträge zur Regionalwirtschaft, Nr. 1. Bern: P.<br />

Haupt.<br />

Tietje, O. (2002a). ot-prog: MicMacD. PC-Programm.<br />

Tietje, O. (in prep a). Interactively Drawing <strong>and</strong> Analysing a System<br />

Graph (unpublished).<br />

Tietje, O. (2002b). ot-prog: KD – Consistency Analysis. PC-Programm.<br />

Tietje, O. (in prep b). Identification of a Small Reliable <strong>and</strong> Efficient Set<br />

of Consist Scenarios (unpublished).<br />

Vester, F. (2002). Die Kunst, vernetzt zu denken. Ideen und Werkzeuge<br />

für einen neuen Umgang mit Komplexität. Stuttgart: Deutschen Verlagsanstalt.<br />

Walter, A., & Wiek, A. (2002). Gesamtsynthese der einzelnen Fallstudienergebnisse<br />

Siedlung, Freizeit & Tourismus und Natur & L<strong>and</strong>schaft.<br />

In Scholz, R.W., Stauffacher, M., Bösch, S. & Wiek, A. (Eds.). L<strong>and</strong>schaftsnutzung<br />

für die Zukunft: der Fall <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>. <strong>ETH</strong>-<br />

UNS Fallstudie 2001 (pp. 203-249). Zürich: Rüegger und Pabst.<br />

Wheatley, M. (1992). The New <strong>Science</strong> of Leadership. San Francisco:<br />

Berrett-Koehler.<br />

Wiek, A. (2002a). Synthesekonzept für die Pilotregion Basel. Schriftenreihe<br />

novatlantis. Dübendorf.<br />

Wiek, A. (2002b) Umfeld- und Systemszenarien für die Entwicklung der<br />

L<strong>and</strong>schaftsnutzung im Kanton <strong>Appenzell</strong> <strong>Ausserrhoden</strong>. Materialien zu<br />

den <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudien <strong>Appenzell</strong>erl<strong>and</strong> (MappeL), Nr. 2. Professur<br />

für Umweltnatur- und Umweltsozialwissenschaften, <strong>ETH</strong> Zürich.<br />

Wiek, A. (2002c) Formative Szenarioanalyse über die Entwicklungsmöglichkeiten<br />

des ländlichen Gebietes Centovalli – Verbano – Locarnese.<br />

Leitfaden und Ergebnisse. Professur für Umweltnatur- und Umweltsozialwissenschaften,<br />

<strong>ETH</strong> Zürich.<br />

Wiek, A., Scholz, R.W., Lang, D., Stauffacher, M. & Walter, A. (in<br />

prep). Integrative Regional Transitions-Mangement – A H<strong>and</strong>book.<br />

<strong>Natural</strong> <strong>and</strong> <strong>Social</strong> <strong>Science</strong> Interface, Swiss Federal Institute of Technology.<br />

Winter, G. (Hrsg.) (1997). Ökologische Unternehmensentwicklung.<br />

Berlin u.a.: Springer.<br />

Wöhe, G. (2002). Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre.<br />

21., neubearbeitete Auflage. München: Vahlen.<br />

246 UNS-Fallstudie 2002


Index<br />

Index<br />

A<br />

Agglomeration St. Gallen 15f<br />

Agglomerationsraum 14, 18<br />

Agrarpolitik 171f<br />

Akteur 26f<br />

Akteursgruppen 59, 96, 117, 151,<br />

239<br />

Akteuranalyse 24<br />

Akteursnetz 235<br />

<strong>Appenzell</strong>er Käse 32, 36, 37<br />

<strong>Appenzell</strong>ische Holzkette 22, 28, 30,<br />

38<br />

Arbeitsgruppe, kantonale 20<br />

Arbeitsplätze 17, 18, 19, 27, 41, 72,<br />

124, 166<br />

Arbeitsumfeld 135<br />

Ausblutungs-Hypothese 19<br />

Ausprägung 25, 30, 34, 57, 83<br />

Aussenh<strong>and</strong>el, Textilindustrie 65<br />

B<br />

Backward-Planning 176<br />

Bauernverb<strong>and</strong> 169<br />

Begleitgruppe 55, 109, 175<br />

Bekleidungsindustrie 51<br />

Benchmarking 236<br />

Beschäftigungssituation 35, 213<br />

Betriebsgrösse 36<br />

Betriebskosten 22, 29<br />

Bevölkerungsentwicklung 42, 149<br />

Bewertung 21f, 91, 147, 212, 238<br />

- datengestützte 59, 95, 116, 149,<br />

184, 213, 239<br />

- kriteriengestützte 59, 98, 117,<br />

153, 184, 216, 239<br />

- intuitive 60, 95, 116, 154, 215<br />

Bewertungskriterien 21, 35, 58, 91,<br />

114, 147, 183, 212,<br />

Bio 34f<br />

Biomarkt 37<br />

Bio-Milch 34f, 197f<br />

Brainstorming 56, 111, 114, 180,<br />

220<br />

Branchenanalyse 21f<br />

Brunswiksches Linsenmodell 60,<br />

179<br />

BSE-Krise 173, 187<br />

Burn-out Effekt 155<br />

Butyra 36, 168, 172, 225<br />

C<br />

Chassisgruppe 47, 166, 233<br />

Cluster 79<br />

Clusteranalyse 25, 57, 79<br />

Coaching 232<br />

D<br />

Datenerhebung 55, 111, 179<br />

De-Industrialisierung 17, 19<br />

De-Regionalisierung 35<br />

Deskriptor 179, 220<br />

Dienstleistung 16, 25<br />

Dienstleistungssektor 15, 39<br />

Direktzahlung 33f, 171f<br />

Dynamik, des Systems 111, 176,<br />

181<br />

E<br />

Effor II 127<br />

Einfluss, direkt 129<br />

Einflussanalyse 111, 135, 236<br />

Einflussfaktoren 24f, 55, 75, 111,<br />

179<br />

Einflussmatrix 58, 76, 112, 138,<br />

180, 199<br />

Embedded case study 20<br />

Energie 25f, 70f<br />

Energieholz 132f<br />

Energiekosten 70f<br />

Energieverbrauch 34, 70f<br />

Entscheidungsträger 41<br />

Entwicklung, historisch 23<br />

Erfahrungstage 8, 21<br />

Erwerbstätige 15f<br />

Experiential Case Encounter 21<br />

Experteninterview 110<br />

Expertenwissen 116, 240<br />

Explorationsparcours 21, 59, 117,<br />

184, 240<br />

F<br />

Facettierung, des Falls 20, 177<br />

Fall 15<br />

Fall, Facetten 179, 242, 245<br />

Fallakteur 20, 21, 23, 28. 33<br />

Fallstudie<br />

- Ablauf 20<br />

- als Lehrveranstaltung 8, 175<br />

- Leitfrage 20, 53, 108, 166<br />

- Methoden 53f, 110f, 176f, 233f<br />

- Projektarchitektur 53, 109, 176<br />

- Synthesegruppe 47<br />

- Zeitplan 20<br />

Fallstudienb<strong>and</strong> 100, 177<br />

Fallstudienb<strong>and</strong>, Reviewer 22<br />

Fallstudienteam 26f, 49<br />

Falltransformation 231f<br />

Fallverständnis 21, 110<br />

Firmeninterview 24<br />

Forest Stewardship Council (FSC)<br />

38, 128, 136<br />

Formative Szenario-Analyse (FSA)<br />

75, 99<br />

Frameworking-Ansatz 3232<br />

Fromarte 167<br />

G<br />

Garn 48f<br />

Gegenstromprinzip 235<br />

Gesamtbild 203, 242<br />

Gesamtnutzen 59, 93, 151, 184, 212,<br />

221<br />

Gewichtung, der Kriterien 95, 116,<br />

150, 215<br />

Grobkonzept 21, 110, 177<br />

Grosssägerei 28<br />

Gruppendynamik, gruppendynamisch<br />

99, 241<br />

H<br />

H<strong>and</strong>lungsoption 29, 53, 108, 176,<br />

231f<br />

H<strong>and</strong>lungsspielraum 108, 173<br />

Hauptphase 53, 109<br />

Hochschulinstitute 20<br />

Holz21 127<br />

Holzkette 129<br />

I<br />

Identität, regionale 19, 175<br />

Indikator 58, 91f, 114f, 184f<br />

Industrialisierung 48, 119<br />

Industrielle Produktion 17, 65<br />

Integration<br />

- vertikale 51, 75f<br />

- volle 25, 86f<br />

Interdisziplinär 110<br />

UNS-Fallstudie 2002 247


Index<br />

Interessengruppe 117, 151<br />

ISO-Norm 68, 128<br />

Ist-Situation 54, 111, 179<br />

J<br />

Just in time 69<br />

K<br />

Käseproduktion 188<br />

Käserei 32, 166f<br />

Käseunion 168f<br />

KD Consistency Analysis 58, 114,<br />

182, 203<br />

Kompatibilitätsanalyse 182f, 210f<br />

Komplexität 47f, 179, 231f<br />

Konsistenz, konsistent 34, 57, 115,<br />

181, 236<br />

Konsistenzanalyse 25, 84, 114, 155,<br />

237<br />

Konsistenzmatrix 58, 82, 113, 181,<br />

205<br />

Konsistenzwert 58, 83, 182, 203<br />

Konsolidierungsprozess 26, 35<br />

Konsummilch 187<br />

Kooperation 47f, 136f, 207<br />

Kulturl<strong>and</strong>schaft 36f<br />

L<br />

Label 68f, 128, 189<br />

Labeling 68<br />

L<strong>and</strong>flucht 18<br />

Ländliche Agglomeration 26, 38<br />

L<strong>and</strong>schaftspflege 36, 171, 193, 226<br />

L<strong>and</strong>schaftsschutz 171<br />

Leinw<strong>and</strong>produktion 47, 167<br />

Lernen, wechselseitiges 100<br />

Lernprozess 232<br />

Liberalisierung 173, 209<br />

M<br />

Marketing 30, 85f, 136f, 188<br />

Marktöffnung 174<br />

Marktpreis 34, 139<br />

MAUT 59, 93f, 116, 149f, 183, 213f<br />

MIC-MAC Analyse 57, 79, 113<br />

Milchkontingent 171f<br />

Milchmarkt 186<br />

Milchpreis 171<br />

Milchpreisstützung 172<br />

Milchsektor<br />

Milchverarbeitung 166f<br />

Mittel<strong>and</strong> 16<br />

Molkerei 32, 166f<br />

Mondholz 158<br />

Multi Attribute Utility Theory<br />

s. MAUT<br />

Multikriterielle Bewertung s. MAUT<br />

Multikriterielle Nutzwertanalyse<br />

s. MAUT<br />

Mutual learning 42, 232<br />

N<br />

Nachhaltige Entwicklung 244<br />

Nachhaltigkeitscheck 24, 235<br />

Nachhaltigkeitsdimensionen 147,<br />

180, 235, 239<br />

Netzwerk 25, 52, 66, 108f<br />

Neue Milchmarktordnung 172f<br />

Nischenprodukt 28f, 125, 143, 158<br />

Normierung 116, 150, 214, 240<br />

Nutzen 59, 93f, 184<br />

Nutzenfunktion 116, 150, 239<br />

Nutzfläche, l<strong>and</strong>wirtschaftliche 166<br />

Nutzenwert 60, 150, 185, 240<br />

Nutzwertanalyse 59, 183<br />

O<br />

Ökobilanz 124<br />

P<br />

Paten, wissenschaftliche 21, 45, 105,<br />

160<br />

Postermarkt 178<br />

Post-hoc-Test 93<br />

Problemfeldanalyse 110<br />

Produktediversität 199f<br />

Produktionskette, Milch 189f<br />

Produktionskettenanalyse 25<br />

Produktpyramide 38<br />

Produzentennetzwerk 75f<br />

Q<br />

Q-Label 128<br />

Querschnittsgruppe 243<br />

R<br />

Rahmenszenarien 144<br />

Regionalmarketing 32f, 189f<br />

Reka-Siedlung 37f, 224<br />

Repertory Grid 115<br />

Robustheitsanalyse 115, 145f, 241<br />

S<br />

Sägerei 107f<br />

Schaukäserei 38, 189<br />

Sennen 167<br />

Sensitivitätsanalyse 115<br />

Sortenorganisation <strong>Appenzell</strong>er Käse<br />

32, 169f<br />

Spezialprodukte 30, 131f<br />

Stickereiindustrie 61<br />

Stoffflussanalyse 189<br />

Streusiedlung 36, 119<br />

Strukturbereinigung 107, 219<br />

Strukturw<strong>and</strong>el 22f, 126, 175<br />

Subvention 125f, 171, 223<br />

Swiss Dairy Food 166, 190<br />

SWOT-Analyse 196, 220<br />

Synthese 47<br />

Synthesegruppe 47<br />

Systemanalyse 60f, 118f, 186f<br />

Systembild 83, 129, 236<br />

Systemgraph 78, 138, 202<br />

Systemgrenze 75, 108, 196<br />

Systemgrid 78, 137, 180, 202<br />

Systemgrösse 55f, 179f<br />

Systemmodell 204<br />

Systemsteuerung 146<br />

Systemumfeld 55, 75, 115, 197<br />

Szenarien 89, 144, 209, 238<br />

T<br />

Textilverb<strong>and</strong> Schweiz 54f<br />

Traditionsbranche 15f<br />

Transdisziplinarität 20, 53, 220, 233<br />

Transdisziplinaritätslaboratorium 21<br />

Transformationsprozess 29, 101,<br />

231f<br />

Transitions-Management 231f<br />

Treuh<strong>and</strong>stelle Milch 169<br />

U<br />

Umweltmanagement 68<br />

248 UNS-Fallstudie 2002


Index<br />

Umweltmanagement-System 236<br />

Umweltnaturwissenschaften 20<br />

Umweltst<strong>and</strong>ard 40<br />

V<br />

Variante 84f, 140f, 206f<br />

Variante, intuitive 84, 140, 181<br />

Variantenbeschreibung<br />

Variantenbewertung s. Bewertung<br />

Variantenkonstruktion 236f<br />

Varianzanalyse 93<br />

Verkehrsmilch 168<br />

Vorderl<strong>and</strong> 16<br />

W<br />

Waldanteil 119, 123<br />

Waldfläche 123<br />

Waldprogramm Schweiz 127<br />

Waldwirtschaft 108f<br />

Weberei 65f<br />

Welth<strong>and</strong>el 223<br />

Weltmarkt 23f<br />

Wertschöpfung 62, 133, 193<br />

Wertschöpfungskette 60f, 191<br />

WTO 125, 171<br />

Z<br />

Zertifizierung 128<br />

UNS-Fallstudie 2002 249


Studierende und Tutoren<br />

Übersicht über die Studierenden der <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002<br />

Synthesegruppen<br />

Holzverarbeitung Milchwirtschaft Textilwirtschaft Chassisgruppe<br />

Bonzi, Rea<br />

Bose, Elisabeth<br />

Brecht, Isabelle<br />

Bussmann, Patrick<br />

Eggenberger, Sibylle<br />

Fricker, Jonas<br />

Engels, Stéphanie<br />

Finocchio, Fabian<br />

Hörger, Corinne Christina<br />

Meister, Nina<br />

Perch-Nielsen, Sabine<br />

Schmid, Mischa<br />

Keiser, Yvonne<br />

Logue, Jürg Brendan<br />

Schrader, Stefan<br />

Siegrist, Micha<br />

Studer, Raphaela<br />

Svoboda, Matthias<br />

Wöhrnschimmel, Henry<br />

Gmür, Veronika Elisabeth<br />

Günther, Saskia<br />

Isler, Bettina<br />

Nasitta, Sabine<br />

Scherrer, Ayalla<br />

Von Stockar, Sabine<br />

Weber, Eliane<br />

Weibel, Patrick<br />

Kümin, David Gregor<br />

Rüegg, Kathrin<br />

Scherrer, Andreas Marc<br />

Schöll, Regina<br />

Steffan, Anke<br />

Sutter, Daniel<br />

Zünd, Andreas<br />

Stadler, Philippe<br />

Ziegler, Christian<br />

Übersichtsmatrix der Tutorierenden und der wissenschaftlichen Paten der<br />

<strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2002<br />

Synthesegruppe Didaktiktutor Co-Tutor Wissenschaftliche Paten<br />

Holzverarbeitung Dipl. Umweltnatw. <strong>ETH</strong><br />

Daniel Lang<br />

Umweltnaturwissenschafter<br />

Doktor<strong>and</strong> <strong>ETH</strong>-UNS<br />

Student <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie<br />

1998<br />

Dr. phil II<br />

Raimund Rodewald<br />

Biologe<br />

Geschäftsleiter Stiftung für L<strong>and</strong>schaftsschutz<br />

Tutor seit 1998<br />

Prof. Dr. Franz Schmithüsen<br />

Forstpolitik und -ökonomie <strong>ETH</strong>Z<br />

Milchwirtschaft<br />

Textilwirtschaft<br />

Chassisgruppe<br />

Dipl. Umweltnatw. <strong>ETH</strong><br />

Pius Krütli<br />

Umweltnaturwissenschafter<br />

Redaktion Fallstudienb<strong>and</strong> 2001<br />

Student <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie<br />

1998<br />

Dipl. Umweltnatw. <strong>ETH</strong><br />

Cornelis Kooijman<br />

Umweltnaturwissenschafter<br />

Student <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie<br />

1999<br />

Dipl. Phil., Dipl. Umweltw. Jena<br />

Arnim Wiek<br />

Philosoph / Umweltwissenschafter<br />

Post-Doc Student Uni Jena<br />

Tutor <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2001<br />

Alfred Stricker<br />

L<strong>and</strong>wirt, Betriebsleiter<br />

Gemeinderat Stein AR<br />

Tutor <strong>ETH</strong>-UNS Fallstudie 2001<br />

Dipl. Arch. <strong>ETH</strong><br />

Andreas Hofer<br />

Selbständiger Architekt<br />

Co-Präsident Bau- und Wohngenossenschaft<br />

Kraftwerk 1<br />

Autor zu Stadtentwicklungsfragen<br />

Tutor seit 1995<br />

Prof. Dr. Bernhard Lehmann<br />

Agrarwirtschaft <strong>ETH</strong>Z<br />

Prof. Dr. Urs Meyer<br />

Institut für automatisierte Produktion<br />

<strong>ETH</strong>Z<br />

Prof. Dr. Martin Boesch<br />

Regionalökonomie USG<br />

Leitung der<br />

Fallstudie,<br />

Springer<br />

Verantwortlicher Hochschullehrer<br />

Dipl. Math., Dr. phil. habil.<br />

Rol<strong>and</strong> W. Scholz<br />

Psychologe / Mathematiker verantwortlicher<br />

Hochschullehrer<br />

seit 1994<br />

Stv. Leiter der Fallstudie<br />

Lic. phil I<br />

Michael Stauffacher<br />

Soziologe<br />

<strong>ETH</strong>-UNS Fallstudienbüro seit<br />

1999<br />

Tutor seit 1994<br />

250 UNS-Fallstudie 2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!