23.10.2014 Aufrufe

Lernen und Entwicklung - vom Behaviorismus zur kognitiven ...

Lernen und Entwicklung - vom Behaviorismus zur kognitiven ...

Lernen und Entwicklung - vom Behaviorismus zur kognitiven ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie lässt sich <strong>Lernen</strong> „messen“?<br />

§ Auf Lernprozesse <strong>und</strong> „Gelerntes“ muss aus den<br />

Veränderungen des beobachtbaren Verhaltens<br />

geschlossen werden<br />

↔ Unterschied zwischen Kompetenz <strong>und</strong> Performance als<br />

Problem der Diagnostik des <strong>Lernen</strong>s<br />

→ Verändertes Verhaltenspotential wird nicht unbedingt<br />

gezeigt (z.B. Prüfungsangst, konkurrierende Motivationen)<br />

§ Neurophysiologische Prozesse <strong>und</strong> Veränderungen<br />

begleiten <strong>und</strong> ermöglichen das <strong>Lernen</strong><br />

↔ Verständnis der Prozesse <strong>zur</strong> Diagnostik bzw. Messung<br />

von komplexen Lernprozessen beim Menschen nicht<br />

ausreichend<br />

2. <strong>Lernen</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwicklung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!