23.10.2014 Aufrufe

Lernen und Entwicklung - vom Behaviorismus zur kognitiven ...

Lernen und Entwicklung - vom Behaviorismus zur kognitiven ...

Lernen und Entwicklung - vom Behaviorismus zur kognitiven ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lernen</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwicklung</strong><br />

§ Aristoteles (384-322 v. Chr.) als historischer<br />

Vordenker der Lernpsychologie<br />

§ A. beschreibt in seiner Schrift „De memoria et<br />

reminiscentia“ (Über Gedächtnis <strong>und</strong> Erinnerung)<br />

→ Drei wichtige Assoziationsprinzipien<br />

Ø Kontiguität (zeitliche, räumliche)<br />

Ø Ähnlichkeit (Personen, Situationen, etc.)<br />

Ø Kontrast<br />

§ Bildung von Assoziationen ist ein wichtiger<br />

Gr<strong>und</strong>mechanismus des <strong>Lernen</strong>s<br />

2. <strong>Lernen</strong> <strong>und</strong> <strong>Entwicklung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!