02.11.2012 Aufrufe

Unabhängiges wissenschaftliches Gutachten zum Flughafenprojekt ...

Unabhängiges wissenschaftliches Gutachten zum Flughafenprojekt ...

Unabhängiges wissenschaftliches Gutachten zum Flughafenprojekt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

H. Bossel – <strong>Gutachten</strong> <strong>zum</strong> <strong>Flughafenprojekt</strong> Kassel-Calden – 18. 01. 2002 46<br />

Ziel Bewertung Begründung<br />

Bessere Einbindung<br />

regionaler Unternehmen in<br />

globale Wirtschaft<br />

Ansiedlung neuer<br />

Unternehmen in der<br />

Region<br />

Stärkung<br />

luftfahrtechnischer Betriebe<br />

am Flughafen<br />

Ansiedlung von<br />

Unternehmen am<br />

Flughafen<br />

Verschlechterung der<br />

regionalen<br />

Wertschöpfungsbilanz<br />

Arbeitsplätze bei Flughafenneubau:<br />

Verluste an hochqualifizierter Beschäftigung<br />

0 Keine Verbesserung bei Geschäftsreiseflügen. Keine<br />

Verbesserung im Frachtverkehr.<br />

0 Kein Einfluss, da wegen fehlendem regelmäßigen<br />

Liniendienst keine Verbesserung der<br />

Standortattraktivität.<br />

– – Teilweise Abwanderung wegen Verschlechterung der<br />

Arbeits- und Kostenbedingungen.<br />

0 Keine flughafen-bedingte Ansiedlung zu erwarten,<br />

sondern nur Ansiedlung wie in jedem Gewerbegebiet.<br />

– Zusätzliche Verluste u.a. durch Arbeitsplatzverluste<br />

bei luftfahrttechnischen Betrieben und zusätzlich<br />

induzierte Flugreisen.<br />

Die Beschäftigungswirkungen des Flughafens sind (u.a. wegen der relativ geringen Passagierzahlen)<br />

weit geringer als erhofft und unter Berücksichtigung der zu erwartenden teilweisen Abwanderung<br />

luftfahrttechnischer Betriebe sogar negativ.<br />

Ziel Bewertung Begründung<br />

Sicherung vorhandener<br />

Arbeitsplätze in der Region<br />

Schaffung neuer<br />

Arbeitsplätze in der Region<br />

Sicherung vorhandener<br />

Arbeits- und<br />

Ausbildungsplätze in<br />

Luftfahrtbetrieben<br />

Schaffung neuer luftfahrtaffiner<br />

Arbeits- und<br />

Ausbildungsplätze<br />

Wirtschaftlichkeit bei Flughafenneubau:<br />

hohe Schulden, Defizite, Subventionen unvermeidbar<br />

0 Der ausgebaute Flughafen Kassel-Calden hat eine<br />

vernachlässigbare Wirkung als Standortfaktor. Trägt<br />

daher zur Sicherung vorhandener Arbeitsplätze in der<br />

Region nichts bei.<br />

0 Keine neuen Arbeitsplätze, da keine Verbesserung<br />

der Standortattraktivität.<br />

– – Wegen Verschlechterung der Betriebsbedingungen<br />

ist mit Abwanderung von luftfahrttechnischen<br />

Betrieben und entsprechendem Verlust<br />

hochqualifizierter Arbeits- und Ausbildungsplätze zu<br />

rechnen.<br />

0 Es ist lediglich mit einem geringen<br />

Beschäftigungseffekt bei Reisedienstleistungen zu<br />

rechnen.<br />

Wegen der ungünstigen Geländebeschaffenheit am Standort Calden sind die Baukosten und die<br />

Kreditbelastungen durch Zins und Tilgung extrem hoch. Andererseits bleiben wegen des<br />

beschränkten Marktpotentials die jährlichen Passagierzahlen und damit die Einnahmen gering. Ein<br />

hochdefizitärer Betrieb des Flughafens ist aus diesen Gründen unvermeidbar.<br />

Ziel Bewertung Begründung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!