02.11.2012 Aufrufe

Bundestagung 2008 - Frauenselbsthilfe nach Krebs eV

Bundestagung 2008 - Frauenselbsthilfe nach Krebs eV

Bundestagung 2008 - Frauenselbsthilfe nach Krebs eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ung/<br />

ht<br />

ausen<br />

ebs-<br />

lmann<br />

as kann<br />

ich tun?<br />

iten des<br />

Freitag, 29.08.<strong>2008</strong><br />

09.00 – 10.45 Uhr Mitgliederversammlung<br />

10.45 Uhr Pause<br />

11.15 – 12.15 Uhr Ehrung von Mitgliedern<br />

zeitgleich Pressekonferenz<br />

12.30 Uhr Mittagessen<br />

14.00 Uhr Begrüßung<br />

Grußworte<br />

15.00 Uhr Kaffeepause<br />

Musikalische Begleitung:<br />

Nicole und Stefan Johänntgen, Heidelberg<br />

15.30 - 16.30 Uhr Lachyoga<br />

„Lebe Dein Lachen“<br />

Christoph Emmelmann, München<br />

18.00 Uhr Abendessen<br />

Samstag, 30.08.<strong>2008</strong><br />

09.00 – 10.30 Uhr Brustkrebs:<br />

„Operative Verfahren und Neuigkeiten“<br />

Dr. Mario Marx, Görlitz<br />

„Systemische Therapie in der<br />

adjuvanten Situation“<br />

Prof. Dr. Uwe Wagner, Marburg<br />

10.30 Uhr Pause<br />

11.15 – 12.15 Uhr „Systemische Therapie im<br />

metastasierten Stadium“<br />

Prof. Dr. Peter Mallmann, Köln<br />

12.30 Uhr Mittagessen<br />

14.00 – 15.00 Uhr „Betreuungskonzept bei familiärem<br />

Brustkrebs“<br />

Prof. Dr. Rita Schmutzler, Köln<br />

15.00 – 16.00 Uhr „Lymphologische Versorgung bei<br />

Brustkrebs“<br />

Dr. Anett Reishauer, Berlin<br />

16.00 Uhr Kaffeepause<br />

Chancen nutzen –<br />

Perspektiven schaffen<br />

19.15 – 20.00 Uhr und 20.15 – 21.00 Uhr<br />

Workshops (jeder Workshop zweimal)<br />

• Wo Bewegung ist, ist Leben:<br />

Tanzend sich finden<br />

Beate Hieber<br />

• Sport in der <strong>Krebs</strong><strong>nach</strong>sorge<br />

Hannelore Hartmann<br />

• Wassergymnastik<br />

Ingrid Meigel<br />

• Singen<br />

Marlies Dingel<br />

• Für mich soll‘s rote Rosen<br />

regnen – wie kann ich meine<br />

Rosen entdecken?<br />

Dr. Sylvia Brathuhn<br />

• Grußkarten gestalten<br />

Bärbel Knuth<br />

• Lesung<br />

„Eine Woche im August“<br />

Anna Schulte/M. Schiereck<br />

Sonntag, 31.08.<strong>2008</strong><br />

09.00 – 09.30 Uhr Andacht<br />

09.45 – 10.30 Uhr „Messbarkeit der gefühlten Sicherheit<br />

von Frauen in Selbsthilfegruppen“<br />

Prof. Dr. Franz Porzsolt, Ulm<br />

10.30 – 11.15 Uhr „Die Grundlagen exzellenter<br />

Kommunikation“<br />

Prof. Dr. Eduard Zwierlein, Lahnstein<br />

11.15 – 11.45 Uhr Dank an alle Helfer,<br />

gemeinsames Schlusslied<br />

11.45 Uhr Mittagessen,<br />

Ende der Tagung<br />

• Patientenverfügung/<br />

Vorsorgevollmacht<br />

Peter Brünsing<br />

• Rosen herstellen<br />

Gruppe Sangerhausen<br />

• Trekkingtour<br />

Uschi Wippert<br />

• Lachyoga für <strong>Krebs</strong>patienten<br />

Christoph Emmelmann<br />

• Lymphödem – was kann<br />

ich selbst für mich tun?<br />

Dr. Eva Bimler<br />

• Neue Möglichkeiten des<br />

Brustaufbaus<br />

Dr. Mario Marx<br />

• Meditation<br />

Claudia Koch<br />

Parallel ab 15.00 Uhr:<br />

15.00 – 15.30 Uhr Kaffeepause<br />

15.30 – 16.00 Uhr „Psychosoziale Versorgungssituation<br />

bei familiären Brustkrebs“<br />

Prof. Dr. Rita Schmutzler, Köln<br />

Ab 16.00 Uhr Workshops zum familiären Brustkrebs<br />

„Betroffene werden aktiv“<br />

1: Gruppengründung,<br />

Vernetzung und Organisation vor Ort<br />

P. Brünsing / Bundesvorstand FSH<br />

2. Bundesweite Kommunikation und<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Dr. Eva Kalbheim, Bonn<br />

3. Psychosoziale Fragen<br />

Claudia Koch<br />

4. Medizinische Fragen<br />

Prof. Dr. Rita Schmutzler, Köln<br />

Ab 18.00 Uhr Abendessen<br />

20.00 Uhr Abendprogramm<br />

Samstag, 30.0<br />

09.00 – 10.30<br />

10.30 Uhr<br />

11.15 – 12.15<br />

12.30 Uhr<br />

14.00 – 15.00<br />

15.00 – 16.00<br />

16.00 Uhr<br />

Wir danken d<br />

für die Mitge<br />

Gesamtleitun<br />

Geschäftsfüh<br />

der Frauense<br />

Bundesgesch<br />

Haus der Kre<br />

Thomas-Man<br />

53111 Bonn<br />

Telefon 0228<br />

Telefax 0228<br />

E-Mail: konta<br />

Internet: ww

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!