02.11.2012 Aufrufe

Bundestagung 2008 - Frauenselbsthilfe nach Krebs eV

Bundestagung 2008 - Frauenselbsthilfe nach Krebs eV

Bundestagung 2008 - Frauenselbsthilfe nach Krebs eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Protokoll der Mitgliederversammlung<br />

laut §§ 17 und 18 der Satzung<br />

am 29. August <strong>2008</strong> um 09:00 Uhr<br />

im Maritim Hotel, Otto-von-Guericke-Str. 87, 39104 Magdeburg<br />

Beginn: 9.00 Uhr<br />

Ende: 10.45 Uhr<br />

Versammlungsleiterin: Hilde Schulte<br />

Protokollführerin: Claudia Jasper<br />

TOP 1: Begrüßung<br />

Frau Schulte, Bundesvorsitzende der <strong>Frauenselbsthilfe</strong><br />

<strong>nach</strong> <strong>Krebs</strong> e. V., eröffnet die Mitgliederversammlung.<br />

TOP 2: Formalien<br />

Die Versammlungsleiterin Frau Schulte stellt fest,<br />

dass entsprechend § 18 der Satzung mit Schreiben<br />

vom 15.07.<strong>2008</strong> form- und fristgerecht zur Mitgliederversammlung<br />

eingeladen wurde. Die Versammlung<br />

ist gemäß § 18 Abs. 3.1 beschlussfähig.<br />

Es sind 638 ordentliche Mitglieder erschienen (lt.<br />

Unterschriftenliste).<br />

Anträge zur Tagesordnung sind nicht eingegangen,<br />

die Tagesordnung wird wie vorgelegt genehmigt.<br />

TOP 3: Gedenken an verstorbene Mitglieder<br />

Im Gedenken an die Verstorbenen des vergangenen<br />

Jahres werden die Namen und ein Text verlesen.<br />

TOP 4: Geschäftsbericht für das Jahr 2007<br />

Frau Schulte verliest den Geschäftsbericht für das<br />

Jahr 2007. Rückfragen hierzu gibt es keine. Auf<br />

Wunsch kann der Bericht über die Geschäftsstelle<br />

in Kopie angefordert werden. Außerdem ist er<br />

über die Homepage unter www.frauenselbsthilfe.<br />

de abrufbar.<br />

TOP 5: Kassenbericht für das Jahr 2007<br />

Zunächst stellt Frau Schulte Frau Gisela Andres vor,<br />

die seit 1. Januar <strong>2008</strong> als kooptiertes Vorstandsmitglied<br />

in der Nachfolge von Herrn Burkhard als<br />

Schatzmeisterin tätig ist.<br />

In Vertretung des für das Geschäftsjahr 2007<br />

verantwortlichen Schatzmeisters, Herrn Burkhard,<br />

<strong>Bundestagung</strong> <strong>2008</strong> in Magdeburg<br />

erläutert Frau Wippert den Kassenbericht 2007, der<br />

jedem Mitglied schriftlich vorliegt.<br />

TOP 6: Bericht der Rechnungsprüfer<br />

Frau Erika Volkmann verliest den Bericht der<br />

Rechnungsprüfer. Der Berichtszeitraum war das<br />

Geschäftsjahr vom 01.01.2007 bis 31.12.2007,<br />

Prüfungstermine waren der 12. und 13.11.2007<br />

sowie der 01. bis 03.04.<strong>2008</strong>. Geprüft haben Frau<br />

Erika Volkmann und Frau Irene Beu. Die Rechnungsprüfung<br />

fand in den Räumen des Hauses der<br />

<strong>Krebs</strong>-Selbsthilfe in der Thomas-Mann-Straße 40<br />

in 53111 Bonn statt. Hierzu standen die Einnahmen-<br />

und Ausgabenlisten, die einzelnen Belege,<br />

die Kontoauszüge der Bank für Sozialwirtschaft, der<br />

Betriebsabrechnungsbogen und sonstiges Schriftgut<br />

zur Verfügung. Die sachliche und rechnerische<br />

Richtigkeit der Einnahmen und Ausgaben sowie des<br />

gesamten Belegwesens wird bestätigt.<br />

TOP 7: Bericht des Wirtschaftsprüfers<br />

Frau Wippert zitiert aus dem Bericht des Wirtschaftsprüfers<br />

vom 19.08.<strong>2008</strong>. Wortlaut des Testats der<br />

Treuhand-Kurpfalz Wirtschaftsprüfungsgesellschaft:<br />

„Die Buchführung und die Einnahmen- / Ausgabenrechnung<br />

für das Jahr 2007 der <strong>Frauenselbsthilfe</strong><br />

<strong>nach</strong> <strong>Krebs</strong>, Bundesverband e.V., entsprechen den<br />

Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung und<br />

der Vereinssatzung. Es haben sich keine Anhaltspunkte<br />

ergeben, dass erhaltene Zuschüsse für<br />

satzungsfremde Zwecke verwendet wurden. Die<br />

Bewilligungsbedingungen der Deutschen <strong>Krebs</strong>hilfe<br />

e. V. Bonn sind berücksichtigt.“<br />

TOP 8: Entlastung des Bundesvorstandes -<br />

Beschluss<br />

Frau Barbara Seeber, Landesvorsitzende des Landesverbandes<br />

Hessen, beantragt die Entlastung des<br />

geschäftsführenden Bundesvorstandes. Die Abstimmung<br />

erfolgte per Handzeichen. Der Vorstand wird<br />

einstimmig für das Geschäftsjahr 2007 entlastet:<br />

633 Ja-Stimmen,<br />

0 Nein-Stimmen,<br />

5 Enthaltungen.<br />

<strong>Frauenselbsthilfe</strong> <strong>nach</strong> <strong>Krebs</strong><br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!