02.11.2012 Aufrufe

Bundestagung 2008 - Frauenselbsthilfe nach Krebs eV

Bundestagung 2008 - Frauenselbsthilfe nach Krebs eV

Bundestagung 2008 - Frauenselbsthilfe nach Krebs eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit gewissen Ungenauigkeiten kann man eine Rangfolge des<br />

Aufwandes und der erreichbaren Qualität der neuen Brust<br />

aufstellen:<br />

• Aufbau mit reinen Fetttransplantaten und<br />

mikrochirurgischem Anschluss von<br />

Gefäßen und ggf. Nerven<br />

• Aufbau mit gestielten Muskel-Haut-Plastiken<br />

• Aufbau mit der Kombination einer Muskel-Haut-Plastik<br />

vom Rücken und Silikonimplantat<br />

• Aufbau durch Hautvordehnung und anschließendes<br />

Einbringen einer Silikonprothese<br />

• Benutzung einer Einlage als BH-Prothese<br />

(Brustepithese)<br />

<strong>Bundestagung</strong> <strong>2008</strong> in Magdeburg<br />

Albert Peek, Vogtareuth<br />

„Systemische Therapie in der adjuvanten Situation“<br />

Prof. Dr. Uwe Wagner<br />

Samstag, 30. August <strong>2008</strong><br />

Übersicht über den Vortrag und die Kernaussagen<br />

Definition: Adjuvante Therapie<br />

Als adjuvante Therapie wird in der<br />

Onkologie bei <strong>Krebs</strong>erkrankungen eine<br />

Therapie bezeichnet, die <strong>nach</strong> vollständiger<br />

operativer Entfernung aller erkennbaren<br />

Tumoranteile angewandt wird, um mögliche,<br />

bisher aber noch nicht <strong>nach</strong>weisbare<br />

Tumorabsiedlungen (Mikrometastasen) zu<br />

bekämpfen und dadurch die langfristigen<br />

Heilungsaussichten zu verbessern.<br />

Was sind die neuen<br />

Techniken?<br />

• mikrochirurgische Techniken zur<br />

Brustrekonstruktion ohne Hinwegnahme<br />

von Muskulatur<br />

• Verwendung der versorgenden Blutgefäße<br />

(sog. Perforatorlappen)<br />

• Verwendung von Fettgewebe mit seinen<br />

ernährenden Blutgefäßen vom Bauch<br />

(DIEP-Flap), vom Gesäß (S-GAP-Flap)<br />

oder vom Oberschenkel<br />

% Remissionsfrei<br />

Die Erfolge der Adjuvanten Therapie<br />

des Mammakarzinoms - Post St.Gallen 2007<br />

100<br />

80<br />

6<br />

0<br />

40<br />

20<br />

Nil<br />

CMF<br />

AC<br />

AC--> T<br />

0<br />

0 2 4<br />

Jahre<br />

6 8 10<br />

Jährliche Rezidivrate:<br />

Nil = 15%/Jahr<br />

CMF = 11.4%/Jahr<br />

(Reduktion um 24%)<br />

AC = 10%/Jahr<br />

(Reduktion um 12%)<br />

AC T<br />

(Reduktion um 22 %)<br />

<strong>Frauenselbsthilfe</strong> <strong>nach</strong> <strong>Krebs</strong><br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!