02.11.2012 Aufrufe

Osnabrücker Land - Geheim over de grens

Osnabrücker Land - Geheim over de grens

Osnabrücker Land - Geheim over de grens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hier buchen Sie online:<br />

www.osnabruecker-land.<strong>de</strong><br />

Tourismusverband <strong>Osnabrücker</strong> <strong>Land</strong> – Service-Hotline: 0541/9 5111-95<br />

...z.B. „Wochenend-Wan<strong>de</strong>rn<br />

auf <strong>de</strong>m Hünenweg“<br />

Deutschlands einziger prähistorischer<br />

Wan<strong>de</strong>rweg<br />

2 Übernachtungen mit Frühstück im<br />

3-Sterne-Hotel in Ankum;<br />

incl. 2 x Drei-Gänge-Menü, Lunchpaketen,<br />

Personentransfer und Wan<strong>de</strong>rkarte<br />

1 €<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Tourismusverband <strong>Osnabrücker</strong> <strong>Land</strong> e.V., Krahnstraße 52/53, 49074 Osnabrück<br />

Tel.:0541/95111-0, Fax: 0541/95111-22<br />

e-mail: team@tvosl.<strong>de</strong>, www.osnabruecker-land.<strong>de</strong><br />

110<br />

...z.B. „Alles Frau o<strong>de</strong>r was?“<br />

Mit <strong>de</strong>r Freundin <strong>de</strong>m gewohnten<br />

Tagesablauf entfliehen<br />

2 Übernachtungen mit Frühstücksbufett im<br />

4-Sterne-Hotel in Osnabrück;<br />

incl. Begrüßungsprosecco, Tapas-Menü,<br />

Eintritt in die Wellness-Oase <strong>de</strong>s<br />

Nettebads und Verwöhnmassage<br />

179,- €<br />

...z.B. „Der totale Gartentraum“<br />

Per Rad wun<strong>de</strong>rschöne<br />

Gärten und Parks<br />

im <strong>Osnabrücker</strong> <strong>Land</strong> ent<strong>de</strong>cken<br />

4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet<br />

in <strong>Land</strong>hotels;<br />

incl. Eintritt Tuchmacher Museum Bramsche<br />

und Varusschlacht im <strong>Osnabrücker</strong> <strong>Land</strong><br />

199,- €<br />

Preis ab p. P. / DZ Preis ab p. P. / DZ<br />

Preis ab p. P. / DZ<br />

Redaktion: Sabine Böhme (verantwortlich), Andrea Thiessen<br />

Gestaltung: mid<strong>de</strong>ndorf grafik & <strong>de</strong>sign, Osnabrück<br />

Illustrationen: Olaf Thielsch, Osnabrück<br />

Druck: Druck- und Verlagshaus Fromm, Osnabrück<br />

Zur Titelseite: Bild oben: Hier lässt man sich gerne nie<strong>de</strong>r. Straßengastronomie<br />

am historischen Marktplatz Osnabrück mit Blick auf das Rathaus.<br />

Foto: Roger Witte<br />

Bild mitte: Das <strong>Osnabrücker</strong> <strong>Land</strong> ist auch Wan<strong>de</strong>rregion -<br />

unterwegs durch <strong>de</strong>n Teutoburger Wald auf <strong>de</strong>m Ahornweg.<br />

Foto: Michael Münch<br />

Bild unten: Auch mit zahlreichen Veranstaltungen hat <strong>de</strong>r Museumspark<br />

Kalkriese die Ereignisse um die Varusschlacht doku<br />

mentiert, wie hier bei <strong>de</strong>n internationalen Römertagen.<br />

Foto: Gert Westdörp<br />

Bild links: Die Maske eines römischen Gesichtshelms ist das be -<br />

kann teste Fundstück <strong>de</strong>r Ausgrabungen auf <strong>de</strong>m Gelän<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

Varusschlacht im <strong>Osnabrücker</strong> <strong>Land</strong> – Museum und Park<br />

Kalkriese. Foto: Marc Oliver Schulz<br />

Fotos: Copyrights by: Tourismusverband <strong>Osnabrücker</strong> <strong>Land</strong>,<br />

Jahreszeitenverlag (MERIAN), <strong>Land</strong>kreis Osnabrück, Betriebe,<br />

Freizeiteinrichtungen, Städte, Gemein<strong>de</strong>n, Samtgemein<strong>de</strong>n,<br />

Veranstalter und weitere Institutionen im <strong>Osnabrücker</strong> <strong>Land</strong><br />

Fotografen: Hartwig Wachsmann, Michael Münch, Gert Westdörp,<br />

Werner Kallmeyer, Gerald Hänel/Garp, Arthur F. Selbach,<br />

Walter Schmitz, Manfred Rakebrand, Hubertus Wilker,<br />

Detlev Heese, H. Bockstiegel, Franz Mid<strong>de</strong>ndorf, Manfred Pollert,<br />

Klaus Fröhlich, Photostudio Schwarzenberger, R.Rehkamp,<br />

Jan Gleitsmann<br />

Hinweis:<br />

Wir verweisen gerne darauf, dass alle Fotos in diesem Katalog im <strong>Osnabrücker</strong><br />

<strong>Land</strong> (also an „Originalschauplätzen“) aufgenommen wur<strong>de</strong>n.<br />

Das auf <strong>de</strong>r Seite 33 gezeigte Bild von Felix Nussbaum trägt <strong>de</strong>n Titel „Selbst -<br />

bildnis an <strong>de</strong>r Staffelei“, die Abbildung auf Seite 56 <strong>de</strong>n Titel „Selbstbildnis mit<br />

Ju<strong>de</strong>npass“; Felix-Nussbaum-Haus Osnabrück mit <strong>de</strong>r Sammlung <strong>de</strong>r Nie<strong>de</strong>r -<br />

sächsischen Sparkassenstiftung, Copyright: VG Bild-Kunst, Bonn 2004<br />

Beson<strong>de</strong>rer Dank gilt:<br />

- Werner Kallmeyer, Bissendorf, für die vielen Naturaufnahmen (S.22–25) die er<br />

uns aus seiner Sammlung zur Verfügung gestellt hat,<br />

- allen ehrenamtlichen Fotomo<strong>de</strong>llen, Ausrüstungs-Leihgebern sowie <strong>de</strong>n<br />

Inserenten und Kooperationspartnern dieser Ausgabe.<br />

Dieser Katalog ist mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt wor<strong>de</strong>n. Da alle Angaben<br />

auf <strong>de</strong>n Informationen <strong>de</strong>r Leistungsanbieter beruhen, kann <strong>de</strong>r Herausgeber<br />

für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr übernehmen. Preisän<strong>de</strong>run -<br />

gen vorbehalten. Diese Publikation dient lediglich <strong>de</strong>r Absatzför<strong>de</strong>rung und<br />

Information.<br />

Stand bei Drucklegung: 11/2008<br />

Die Verwendung o<strong>de</strong>r Reproduktion von Teilen dieses Kataloges in jedwe<strong>de</strong>r<br />

Form (Nachdruck, Kopie, Verwendung für elektronische Medien, usw.) ist untersagt.<br />

Insbeson<strong>de</strong>re Fotos und Illustrationen sind urheberrechtlich geschützt.<br />

Ein Druckerzeugnis aus <strong>de</strong>m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!