02.11.2012 Aufrufe

Osnabrücker Land - Geheim over de grens

Osnabrücker Land - Geheim over de grens

Osnabrücker Land - Geheim over de grens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Trotz aller ruhigen Idylle ist man im Art land sehr in<br />

Bewegung! Allen voran Urlau ber und Ausflügler, die<br />

gerne in Gruppen anreisen, da die Bedingungen für<br />

gemeinschaftliche Erholung und Erleb nisse hier hervorragend<br />

sind.<br />

Ra<strong>de</strong>ln auf attraktiven Routen und Drai sinen touren<br />

auf einer stillgelegten Bahn trasse sind beliebte und<br />

lohnenswerte Akti vitäten, mit <strong>de</strong>nen sich alle Sehens -<br />

würdigkeiten <strong>de</strong>s Artlan<strong>de</strong>s ent<strong>de</strong>cken lassen.<br />

Fürstenau<br />

Samtgemein<strong>de</strong> Fürstenau<br />

Schloßplatz 1 · 49584 Fürstenau<br />

Tel. 05901/9320-0 · Fax 9320-12<br />

E-Mail: info@fuerstenau.<strong>de</strong><br />

Internet: www.fuerstenau.<strong>de</strong><br />

Die historische Stadt Fürstenau gab <strong>de</strong>r Samt -<br />

gemein<strong>de</strong> <strong>de</strong>n Namen. Dazu gehören ebenfalls<br />

Berge und <strong>de</strong>r staatlich anerkannte Erholungsort<br />

Bippen, eingebettet in die ausge<strong>de</strong>hnten Wäl<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r Maiburg. Die drei Mitgliedsgemein<strong>de</strong>n besitzen<br />

schöne Ortsbil<strong>de</strong>r. Neben <strong>de</strong>r imposanten<br />

Schlossanlage in Fürstenau ist das ehemalige<br />

Zisterzienserinnenkloster, das heutige Stift Börstel,<br />

in Berge beson<strong>de</strong>rs sehenswert.<br />

Neuenkirchen<br />

Samtgemein<strong>de</strong> Neuenkirchen<br />

Alte Poststraße 5-7 · 49586 Neuenkirchen<br />

Tel. 05465/201-0 · Fax 201-20<br />

E-Mail: info@neuenkirchen-os.<strong>de</strong><br />

Internet: www.neuenkirchen-os.<strong>de</strong><br />

www.merzen.<strong>de</strong><br />

www.voltlage.<strong>de</strong><br />

Ruhe und Erholung in einer stimmungsvollen<br />

<strong>Land</strong>schaft - die Samtgemein<strong>de</strong> Neuenkirchen<br />

bietet Ihnen Wald, Hei<strong>de</strong> und Moor. Ein außergewöhnliches<br />

Ziel ist <strong>de</strong>r Wachol<strong>de</strong>rhain Merzen.<br />

Das 4 ha große Schutzgebiet ist mit mehr als 220<br />

Wachol<strong>de</strong>rpflanzen aufgeforstet wor<strong>de</strong>n und<br />

präsentiert sich wie<strong>de</strong>r als historische Hei<strong>de</strong>land -<br />

schaft. Schon vor 3000 Jahren nutzten unsere<br />

Vor fahren dieses Gelän<strong>de</strong> und hinterließen 111<br />

Grab hügel. Wissenswertes erfährt <strong>de</strong>r Besucher<br />

über einen Infopfad, <strong>de</strong>r durch das Gelän<strong>de</strong> führt.<br />

Interessant ist auch <strong>de</strong>r hier neu angelegte<br />

Barfußweg. Eine Sehenswürdigkeit ersten Ran -<br />

ges stellt die barocke Ausstattung <strong>de</strong>r Pfarr kir -<br />

che St. Katha rinen in Voltlage dar. Die St. Lau -<br />

ren tius Kirche in Neuenkirchen besticht durch die<br />

1987 wie<strong>de</strong>r frei gelegten und restaurierten<br />

Wand- und Decken malereien sowie die drei großen<br />

Spitz bogen fenster im Chorraum mit ihren<br />

Glas malereien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!