02.11.2012 Aufrufe

Osnabrücker Land - Geheim over de grens

Osnabrücker Land - Geheim over de grens

Osnabrücker Land - Geheim over de grens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herzlich willkommen in Osnabrück! Altstadt, ausgefallene Museen,<br />

tolle Shoppingmöglichkeiten und gemütliche Cafés erwarten Sie!<br />

Besuchen Sie die Frie<strong>de</strong>nsstadt 2009<br />

Einkauf und Erlebnis<br />

28.12.2008 Verkaufsoffener Sonntag (13 – 18 Uhr)<br />

27.3. – 5.4. Frühjahrsmarkt<br />

5.4. Verkaufsoffener Sonntag (13 – 18 Uhr)<br />

18.4. Einkaufsgala Erlebniseinkauf bis 22 Uhr<br />

8.5. – 17.5. 37. <strong>Osnabrücker</strong> Maiwoche<br />

27.9. Piesberg unter Dampf<br />

10.10. Moonlight-Shopping in <strong>de</strong>r Innenstadt bis 22 Uhr<br />

30.10. – 8.11. Herbstjahrmarkt<br />

8.11. Verkaufsoffener Sonntag (13 – 18 Uhr)<br />

25.11. – 22.12. Historischer Weihnachtsmarkt (täglich 12 – 21 Uhr)<br />

Freuen Sie sich<br />

auf......Osnabrück<br />

• die einzige Großstadt Deutschlands, die inmitten<br />

eines Naturparks liegt.<br />

• wo <strong>de</strong>r Wonnemonat von jeher eine beson<strong>de</strong>re<br />

Be<strong>de</strong>utung hat. Schließlich war <strong>de</strong>r Kompo -<br />

nist <strong>de</strong>s Lie<strong>de</strong>s „Der Mai ist gekommen“, Justus<br />

Wilhelm Lyra, ein <strong>Osnabrücker</strong>. Kein Wun<strong>de</strong>r also,<br />

dass Osnabrücks Maiwoche zu <strong>de</strong>n überregional<br />

beliebtesten Veranstaltungen gehört.<br />

• die „Hauptstadt <strong>de</strong>r Steinwerke“, in <strong>de</strong>r Sie noch 35<br />

dieser beson<strong>de</strong>ren Gebäu<strong>de</strong> aus <strong>de</strong>m Mittelalter<br />

und <strong>de</strong>r frühen Neuzeit fin<strong>de</strong>n.<br />

• wo Einkaufen und Bummeln zum Erlebnis wird. Es<br />

erwarten Sie allein 500 Einzelhändler in <strong>de</strong>r Innenstadt,<br />

darunter das größte inhabergeführte Mo<strong>de</strong>und<br />

Textilhaus Deutschlands.<br />

Herzlich Willkommen<br />

Kultur<br />

7.12.08 – 19.4.09 Die verborgene Spur – Jüdische Wege durch die Mo<strong>de</strong>rne;<br />

Jubiläumsausstellung, Felix-Nussbaum-Haus<br />

11.1. – 22.3. Magie <strong>de</strong>r Farbe – Pastöse Malerei, Farbmaterie,<br />

Farbkörper, Farbräume, Kunsthalle Dominikanerkirche<br />

22.5. – 4.10. Bil<strong>de</strong>rschlachten – 2.000 Jahre Nachrichten aus <strong>de</strong>m Krieg;<br />

Technik, Medien und Kunst, verschie<strong>de</strong>ne Museen<br />

15.8. Folk im Viertel<br />

29.8. Kulturnacht<br />

Sept./Okt. Wochen <strong>de</strong>r Kulturen – inter.kult 09<br />

Bierstraße 22 – 23 · 49074 Osnabrück · Telefon 05 41|323-22 02<br />

tourist-information@osnabrueck.<strong>de</strong> · www.osnabrueck.<strong>de</strong><br />

Die Tourist Information wird betrieben von Osnabrück – Marketing<br />

und Tourismus GmbH und Tourismusverband <strong>Osnabrücker</strong> <strong>Land</strong> e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!