02.11.2012 Aufrufe

Osnabrücker Land - Geheim over de grens

Osnabrücker Land - Geheim over de grens

Osnabrücker Land - Geheim over de grens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Automuseum Melle<br />

Erstklassige Fahrzeuge versch. Epochen als Leihgaben in ständigem<br />

Wechsel, im historischen Gebäu<strong>de</strong> einer Möbelfabrik<br />

Anschrift: Pestelstr. 38-40<br />

49324 Melle<br />

Tel. 05422/46838<br />

o. 965-311 u. 312<br />

Fax 965-320<br />

Schlossmuseum<br />

Dauerausstellung „Befestigung,<br />

Bischofs resi<strong>de</strong>nz, Kloster archä olo -<br />

gische Forschun gen auf <strong>de</strong>r 1200<br />

Jahre alten Iburg“.<br />

Münzkabinett: Dauerausstellung<br />

„Münzen und Medaillen aus 800<br />

Jahren Münzge schichte <strong>de</strong>s Osna -<br />

brücker <strong>Land</strong>es“.<br />

Anschrift: 49186 Bad Iburg<br />

Tel. 05403/796780<br />

Öffnungszeiten: Fr-So 14.30 -17 Uhr<br />

Eintritt: 2,- €, ermäßigt: 1,50 €,<br />

Gruppen führung: 40,- €<br />

Öffnungszeiten:<br />

Sa 14 -18 Uhr<br />

So 10 -18 Uhr<br />

Eintritt: 5,- €<br />

Führung 15,- €<br />

Kunsthalle Dominikanerkirche<br />

Be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong>r Ausstellungsraum in Nord<strong>de</strong>utschland. Gotische Hallen kir -<br />

che <strong>de</strong>s ehem. Dominikaner klosters. Wechseln<strong>de</strong> Ausstellungen zeitgenössischer<br />

Kunst, Schwer punkte Skulpturen, Installa tionen und großformatige<br />

Malerei.<br />

Anschrift: Rißmüllerplatz<br />

Hasemauer 1<br />

49076 Osnabrück<br />

Info: Tel. 0541/323-2190<br />

Fax 323-2707<br />

kunsthalle@osnabrueck.<strong>de</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Di-Fr 11-18 Uhr,<br />

Sa und So 10 -18 Uhr<br />

Eintritt:<br />

Erwachsene 3,- €, Familien 5,50 €,<br />

ermäßigt 1,50 €<br />

forum Kloster Malgarten<br />

Museum Villa Stahmer<br />

Jugendstilvilla <strong>de</strong>s Fabrikanten Robert Stahmer.<br />

Museumspädagogisches Programm.<br />

Veranstaltungen für Kin<strong>de</strong>r und Erwachsene.<br />

Son<strong>de</strong>rausstellungen<br />

Anschrift:<br />

Carl-Stahmer-Weg 13<br />

49124 Georgsmarienhütte<br />

Tel. 05401/40755<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di u. Do 9 -12 u.15 -18 Uhr<br />

So 10 -13 u. 15 -18 Uhr<br />

Eintritt: 2,50 € für Erwachsene,<br />

Kin<strong>de</strong>r frei<br />

Im stilvollen Ambiente <strong>de</strong>s ehemaligen Benedik tiner innenklosters ist<br />

eine Galerie für Gegenwartskunst eingerichtet, die von <strong>de</strong>m im<br />

Kloster leben<strong>de</strong>n Künst ler Claus-Gero Heitmann betrieben wird.<br />

Geöffnet ist diese „echte Produzentengalerie“ auf Anfrage und in<br />

<strong>de</strong>n Sommermonaten. Der Künstler bietet auch Semi na re und Kurse<br />

an. Des weiteren fin<strong>de</strong>n Sie auf<br />

<strong>de</strong>m Ge län <strong>de</strong> ein Restaurant mit<br />

Bier garten, Betriebe für kreative<br />

Holz gestal tung und Garten und<br />

<strong>Land</strong>schafts bau sowie <strong>de</strong>n In ter -<br />

nationalen Arbeitskreis für<br />

Musik e.V.<br />

Außer<strong>de</strong>m ist Malgarten<br />

Seminar- und Tagungsort.<br />

Info: Frau Heitmann, Tel.<br />

05461/880833<br />

www.forum-kloster-malgarten.<strong>de</strong><br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!