02.11.2014 Aufrufe

Republik 11

Republik 11

Republik 11

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dieser Beitrag erfolgte mit freundlicher<br />

Unterstützung der Hypo Noe Gruppe<br />

Thema<br />

Gesundheit<br />

PPP Modell – die Form der Bilanzierung.<br />

Das hat steuerliche Auswirkungen und<br />

bedingt den Umfang der Berichterstattung.<br />

Problematisch ist natürlich auch,<br />

dass es auf Bundesebene keine funktionierende<br />

Steuerungsebene gibt. Für ein<br />

kleines Land wie Österreich bedeutet das<br />

hohe Verwaltungs- und Transaktionskosten.<br />

Dieses Geld könnte man besser und<br />

effizienter für die Versorgung einsetzen.<br />

Ein Konzept, um Transaktionskosten<br />

zu vermeiden, ist die Finanzierung aus<br />

einer Hand, bei der die fragmentierten<br />

Finanzströme in einem Topf zusammengeführt<br />

werden. Derzeit wird ein neuer<br />

Anlauf gestartet, was erwarten Sie sich<br />

davon?<br />

Huemer: Wir müssen bis 2014 ein neues<br />

Konzept zur Gesundheitsfinanzierung<br />

auf die Beine stellen. Es gibt intensive<br />

Verhandlungen zwischen Bund, Ländern,<br />

Gemeinden und dem Hauptverband. Da<br />

werden die gleichen Themenkreise, die<br />

seit langem diskutiert werden, neu aufgerollt,<br />

insbesondere geht es um die Strukturierung<br />

der Finanzierungsströme. Wichtig<br />

ist, dass sich alle Beteiligten bewegen<br />

und offen sind und transparente Zahlen<br />

auf den Tisch legen. Sonst wird es nicht<br />

möglich sein, ein effektives Gesamtpaket<br />

zu schnüren.<br />

Frech: Es kommt wieder Bewegung<br />

in die Diskussion. Wir können aber nur<br />

Zuarbeiten zur politischen Entscheidung<br />

leisten. Das Konzept wäre sehr positiv.<br />

Heute lebt jeder aus seinem Topf und versucht<br />

seine Fahne hochzuhalten. Gibt es<br />

nur einen Finanzierer, wird der Bedarf<br />

eher betont als das Bedürfnis.<br />

„Die Frage, was wir<br />

brauchen, ist in den<br />

Hintergrund gerückt.“<br />

Wilhelm Frank, Arwig<br />

Das Format<br />

Forum 4 Excellence<br />

Die REPUBLIK-Diskussionsreihe Forum<br />

4 Excellence bringt Experten aus dem<br />

öffentlichen Sektor und der Privatwirtschaft<br />

an einen Tisch, um gesellschaftspolitisch<br />

relevante Zukunftsthemen zu besprechen<br />

und Problemlösungen zu erörtern.<br />

ÖSTERREICHS FACHMESSE FÜR DEN ÖFFENTLICHEN EINKAUF<br />

5. Messe und Fachtagung<br />

29. März 2012, 9:30–17:00 Uhr<br />

Messe Wien, Halle D<br />

ÖSTERREICHS<br />

FACHMESSE FÜR<br />

DEN ÖFFENTLICHEN<br />

EINKAUF<br />

Mehr als 160 Aussteller aller Produktfamilien<br />

auf über 8000 m 2 erleben.<br />

Produktinnovationen unserer Lieferanten und<br />

Sonderprojekte der BBG kennenlernen.<br />

In hochkarätigen Talkrunden Neues rund um<br />

das Thema „Öffentlicher Einkauf“ erfahren.<br />

Eintritt frei !<br />

Informationen & Anmeldung:<br />

www.bbg.gv.at/nutzenleben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!