02.11.2014 Aufrufe

Republik 11

Republik 11

Republik 11

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IMPERIAL TOBACCO AUSTRIA –<br />

ERFOLG DURCH DIALOG<br />

Imperial Tobacco Austria ist das am<br />

schnellsten wachsende Tabakunternehmen<br />

Österreichs. Innerhalb von fünf<br />

Jahren konnte das Unternehmen seinen<br />

Marktanteil mehr als verdreifachen.<br />

Heute hält Imperial Tobacco Austria<br />

fast 18% Marktanteil, beschäftigt 40<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in<br />

ganz Österreich und kann Umsatz und<br />

gewinn jährlich steigern.<br />

Wer Erfolg haben will, muss die Bedürfnisse<br />

von Kunden und Konsumenten<br />

kennen. Für Imperial Tobacco Austria ist<br />

es wichtig, das Ohr stets nah am Markt<br />

zu haben. Im Rahmen einer großen<br />

Feinschnittstudie besuchten Führungskräfte<br />

und Marketing-Mitarbeiter zum<br />

Beispiel Wuzzlerinnen und Wuzzler zu<br />

Hause. Tanja Hafner, Marketing-Leiterin<br />

bei Imperial Tobacco Austria fasst zusammen:<br />

„Mit allen Sinnen in die Welt<br />

des Konsumenten eintauchen war eine<br />

Bereicherung für unsere Arbeit. Zahlen<br />

und Daten sind wichtig, doch nichts<br />

ersetzt den persönlichen Kontakt mit<br />

dem Raucher.“<br />

DIE WICHTIGSTEN PARTNER:<br />

DIE TRAFIKANTINNEN UND<br />

TRAFIKANTEN<br />

Das österreichische Tabakmono pol stellt<br />

klar: Nur Trafikantinnen und Trafikanten<br />

dürfen Tabakwaren vom Großhandel<br />

beziehen. Sie sind die wichtigsten<br />

Partner von Imperial Tobacco. Das<br />

Unternehmen veranstaltet regelmäßig<br />

Trafikantenabende, um in den Dialog<br />

mit seinen Kunden zu treten. „Wir<br />

lernen durch die Rückmeldungen der<br />

Trafikanten stetig dazu“, bekräftigt Nikolaus<br />

Gutjahr, Imperial Tobacco Austrias<br />

Vertriebschef. „In der Trafik spielt sich<br />

das wahre Leben in der Tabakbranche<br />

ab. Wir wollen die Bedürfnisse erkennen<br />

und berücksichtigen.“<br />

Täglich sind die 20 Außendienstmitarbeiterinnen<br />

und –mitarbeiter von<br />

Imperial Tobacco Austria in den Trafiken<br />

unterwegs. Auch Innendienst und<br />

Führungskräfte arbeiten regelmäßig<br />

ganztags in Trafiken mit. „Ein Tag in<br />

der Trafik öffnet uns die Augen. Vom<br />

befüllen der Zeitungsregale über den<br />

Verkauf bis zur Lottoannahme: Die<br />

Trafikanten machen einen tollen Job,<br />

der nicht immer einfach ist“, so Jörg<br />

Glasenapp, Geschäftsführer von Imperial<br />

Tobacco Austria.<br />

NAH AM KUNDEN –<br />

NAH AM KONSUMENTEN<br />

Imperial Tobacco Austria hat sich Innovation<br />

und Kundenservice auf die<br />

Fahnen geschrieben. Dies gelingt durch<br />

einen offenen Dialog mit Rauchern und<br />

Trafikanten. Das Unternehmen ist stolz<br />

auf seine Produkte und seine Leistung.<br />

„Tabak ist ein umstrittenes Genussmittel<br />

und auch wir wissen um die Risiken<br />

des Rauchens“, so Pressesprecher<br />

Manuel Güll. „Doch wir wollen keine<br />

Verbotskultur in Österreich. Der Genuss<br />

darf in unserer Gesellschaft nicht zum<br />

Unwort werden.“<br />

Jörg Glasenapp, Geschäftsführer der<br />

Imperial Tobacco Austria in der Trafik<br />

von Andreas Schiefer, Wien.<br />

www.imperial-tobacco.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!