05.11.2014 Aufrufe

Rahmenkonzept Gute Schulen Qualitätsmanagement ... - Kanton Zug

Rahmenkonzept Gute Schulen Qualitätsmanagement ... - Kanton Zug

Rahmenkonzept Gute Schulen Qualitätsmanagement ... - Kanton Zug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sozialkompetenzen<br />

Kommunizieren<br />

sprechen, zuhören, fragen,<br />

diskutieren …<br />

Argumentieren<br />

begründen, Perspektiven<br />

wechseln …<br />

Kooperieren<br />

unterstützen, regeln, mitarbeiten,<br />

integrieren …<br />

Miteinander Lernen<br />

wechselseitig lehren und<br />

lernen …<br />

Konflikte lösen<br />

Kritik üben und annehmen,<br />

Gespräche leiten, beraten …<br />

…<br />

Selbstkompetenzen<br />

Entwicklung von:<br />

Selbstvertrauen<br />

Selbstwirksamkeit, Selbstwertgefühl,<br />

Zuversicht …<br />

Verantwortungsbereitschaft<br />

Verantwortung für sich, andere,<br />

die Umwelt übernehmen …<br />

Motivation und Lernfreude<br />

sich fürs eigene Lernen motivieren,<br />

eigene Lernziele setzen …<br />

Werthaltungen<br />

Respekt, Wertschätzung …<br />

Frustrationstoleranz<br />

mit Belastungen und Misserfolgen<br />

umgehen lernen …<br />

Bei den aufgeführten Kompetenzen handelt es sich um<br />

Schlüsselkompetenzen, die für eine funktionierende<br />

Gesellschaft wie auch für den individuellen Lern- und<br />

Laufbahnerfolg unabdingbar sind. Das Qualitätsmanagement<br />

an den <strong>Schulen</strong> des <strong>Kanton</strong>s <strong>Zug</strong> stellt deshalb die<br />

Förderung dieser Kernkompetenzen ins Zentrum. Alle im<br />

Nachfolgenden beschriebenen Elemente des QM werden<br />

gezielt auf den Aufbau handlungsorientierter Kompetenzen<br />

der Schülerinnen und Schüler ausgerichtet.<br />

realistisches Selbstbild<br />

eigene Stärken und Schwächen<br />

erkennen, sich wahrnehmen …<br />

…<br />

Erwerb von Handlungskompetenzen<br />

Hohe Bildungsqualität: erweiterter Lern- und Leistungsbegriff 10 – 19 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!