06.11.2014 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

234 12/1999<br />

3. Österreichische Alpine Skimeisterschaft vom 17. – 20. März 1999<br />

werden durch den Wintersportverein <strong>Windischgarsten</strong> organisiert. Die Meisterschaften<br />

finden in Hinterstoder auf der Bärenalm statt. Die Unterbringung in <strong>Windischgarsten</strong><br />

und Umgebung. Der Kostenbeitrag der Marktgemeinde<br />

<strong>Windischgarsten</strong> soll 20.000,-- ATS betragen.<br />

Herr Fruhmann sagt, daß heuer auch das Jubiläumsjahr des WSV ist und die<br />

Gemeinde Hinterstoder die Veranstaltung auch mit S 20.000,-- unterstützt. Er bittet<br />

auch, das Veranstaltungstransparent aufzuhängen. Es werden 400 Aktive dabei<br />

sein, wobei der Landeshauptmann Dr. J. Pühringer diese Veranstaltung eröffnet.<br />

Auch Herr Prof. Schröcksnagel wird da sein.<br />

Herr Ing. Vögerl bringt auch hier ein, daß dieser Betrag nicht im Budget enthalten<br />

ist.<br />

Dazu sagt der Vorsitzende, daß auch das eine Position ist, die im Nachtragsvoranschlag<br />

geregelt werden muß, weil das zur Zeit der Voranschlagserstellung der<br />

Gemeinde nicht bekannt war, so flexibel wird und muß die Gemeinde sein. Zusätzlich<br />

zur „baren“ Subvention in Höhe von 20.000,-- ATS sind auch Leistungen<br />

des Bauhofes und der Verwaltung (Kopien, Telefon, Dekoration etc.) notwendig.<br />

Über Antrag des Vorsitzenden wird, durch Heben der Hand, der einstimmige<br />

Beschluß gefaßt, die Österreichischen Alpinen Skimeisterschaften mit<br />

ATS 20.000,-- in bar und Leistungen des Bauhofes, bzw. der Verwaltung zu<br />

unterstützen.<br />

Einwendungen:<br />

4. Bericht des Prüfungsausschusses vom 28. Jän. 1999<br />

Der Prüfungsausschuß hat sich am 28. Jän. 1999 mit der Wasser- und Kanalgebührenordnung<br />

befaßt und dabei festgestellt, daß in den umliegenden Gemeinden<br />

ähnliche Vorgaben wie in <strong>Windischgarsten</strong> bestehen.<br />

Die Gebührenvorschreibungen laufen und werden voraussichtlich bis Ende April<br />

1999 abgeschlossen sein.<br />

Die Kirchenparkabrechnung wurde geprüft und festgestellt, daß bisher Kosten in<br />

Höhe von 517.813,04 ATS für dieses Projekt ausgegeben wurden.<br />

Der Ortsplaner hat in den Jahren 1990 bis 1998 den Betrag von 933.607,80 ATS<br />

gekostet.<br />

Dazu stellt Herr Fruhmann fest, daß diese Kosten für den Ortsplaner enorm sind<br />

und Herr Ing. Vögerl ergänzt, daß er auch bei Bauverhandlungen zu Rate gezogen<br />

wird.<br />

234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!