06.11.2014 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

236 12/1999<br />

5. Prüfbericht der BH Kirchdorf an der Krems eingelangt am 18. Jän. 1999<br />

a) Am 27. Okt. 1998 hat die BH Kirchdorf die Kassengebarung der Marktgemeinde<br />

<strong>Windischgarsten</strong> geprüft und dabei festgestellt, daß der Kassenkreditrahmen,<br />

das ist ein Sechstel der ord. Einnnahmen des Voranschlages, somit<br />

ausgehend von 45.836.000,-- sind das 7.639.000,-- ATS. Tatsächlich hat der<br />

Kreditstand zum Zeitpunkt der Prüfung 11.972.975,12 ATS betragen und war<br />

daher um 4.334.600,-- ATS überschritten.<br />

b) Bei beiden örtlichen Geldinstituten wurde die Einräumung eines Kassenkreditrahmen<br />

in voller Höhe beantragt, das widerspricht den Bestimmungen des §<br />

83 der Oö. Gemeindeordnung 1990, da der Gesamtrahmen nicht überschritten<br />

werden darf.<br />

c) Die Vorhaben Ortsgestaltung, 550 Jahr Markt <strong>Windischgarsten</strong>, Skatepark,<br />

Landesausstellung, Sanierung Haus <strong>Windischgarsten</strong> 19 und 32 wurden ohne<br />

gesicherte Finanzierung begonnen bzw. fortgeführt, das widerspricht den Bestimmungen<br />

des § 21 Abs. 4 GemHKRO.<br />

Für die Vorhaben Ortsgestaltung, 550 Jahr Markt <strong>Windischgarsten</strong>, Skatepark,<br />

Landesausstellung, Sanierung Haus <strong>Windischgarsten</strong> 19 und 32 ist ein Grundsatzbeschluß<br />

nötig.<br />

Zur Frage von Herrn GV Beckel, ob dieser Grundsatzbeschluß zur Besserung<br />

der finanziellen Lage nötig ist, entgegnet Vizebgm. Stangl, daß es heute nur<br />

mehr eine Formsache ist, die aus seiner Sicht überholt ist, weil bereits in einigen<br />

Sitzungen über die Regelung der Finanzierung gesprochen wurde und jetzt nachträglich<br />

Beschlüsse zu fassen für Versäumnisse aus Vorperioden verändere ü-<br />

berhaupt nichts mehr.<br />

Herr Ing. Vögerl sagt, daß für solche Projekte, wenn Landesmittel oder Bedarfszuweisungen<br />

erwünscht sind, um aufsichtsbehördliche Genehmigung angesucht<br />

werden muß.<br />

Als Sofortmaßnahme schlägt Vizebürgermeister H. Stangl vor, daß für die bisher<br />

nicht genehmigten Projekte Zwischenfinanzierungsdarlehen aufgenommen werden.<br />

Die erforderlichen Darlehen werden ausgeschrieben, die Vergabe im Gemeinderat<br />

beschlossen, zur aufsichtsbehördlichen Genehmigung vorgelegt und<br />

anschließend in Anspruch genommen. Dabei handelt es sich konkret um folgende<br />

Projekte:<br />

236

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!