11.11.2014 Aufrufe

KR QUANTEC PA - KUKA Robotics

KR QUANTEC PA - KUKA Robotics

KR QUANTEC PA - KUKA Robotics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Optionen<br />

8 Optionen<br />

8.1 Steuerleitung Einzelachse (Option)<br />

Beschreibung<br />

Die Steuerleitung Einzelachse kommt zum Einsatz, wenn über den Roboter<br />

weitere Achsen (z. B. <strong>KUKA</strong>-Lineareinheit oder Drehtische) angesteuert werden.<br />

In diesem Fall wird die Steuerleitung von der RDC-Box durch die Hohlwelle<br />

der Achse 1 auf eine Steckerschnittstelle am Einschub geführt.<br />

8.2 Freidreh-Vorrichtung (Option)<br />

Beschreibung<br />

Mit der Freidreh-Vorrichtung kann der Manipulator nach einem Unfall oder<br />

Störfall manuell bewegt werden. Die Freidreh-Vorrichtung kann für alle Motoren<br />

an diesem Manipulator eingesetzt werden. Sie darf nur in Ausnahmesituationen<br />

und Notfällen, z. B. für die Befreiung von Personen, eingesetzt<br />

werden.<br />

Die Freidreh-Vorrichtung ist am Manipulator auf dem Grundgestell angebracht.<br />

Zu dieser Baugruppe gehört eine Ratsche und ein Schildersatz mit je<br />

einem Schild für jeden Motor. Auf dem Schild ist die Angabe der Drehrichtung<br />

für die Ratsche und die entsprechende Verfahrrichtung des Manipulators dargestellt.<br />

Stand: 10.09.2013 Version: Spez <strong>KR</strong> <strong>QUANTEC</strong> <strong>PA</strong> V4<br />

69 / 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!