13.11.2014 Aufrufe

Kontrastierungen als effektive Lerngelegenheiten zur ... - IFVLL

Kontrastierungen als effektive Lerngelegenheiten zur ... - IFVLL

Kontrastierungen als effektive Lerngelegenheiten zur ... - IFVLL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 1 - Das Potenzial von Graphen<br />

Weiterhin wird visuellen Repräsentationen eine transformatorische Funktion zugesprochen, indem sie<br />

direkt auf das Erinnern von Informationen einwirken können, wobei sie das Enkodieren, das In-<br />

Beziehung-Setzen und das Abrufen von Informationen erleichtern können. Zum einen stellen sie einen<br />

weiteren sensorischen Kanal für die Enkodierung von Informationen <strong>zur</strong> Verfügung, so dass Informationen<br />

doppelt kodiert und somit leichter erinnert werden können (Paivio, 1978). Des Weiteren können<br />

sie auch beim Abruf von Informationen aus dem Gedächtnis behilflich sein, wenn diese vorher z. B.<br />

nach der Methode der Orte eingeprägt wurde. Bei dieser Mnemotechnik wird ein Ort bzw. ein<br />

visuelles Bild dazu benutzt, einen Sachverhalt zu erinnern, der vorher in einer einprägsamen Weise<br />

mit diesem Ort inhaltlich in Beziehung gesetzt wurde (Anderson, 1995).<br />

Obwohl diese Taxonomie vor allem entwickelt wurde, um den Einsatz von Illustrationen in Lehrbüchern<br />

im Hinblick auf das Verständnis eines Textes zu klassifizieren, stellt sie doch ein hilfreiches<br />

Mittel dar, das Potenzial von visuellen Abbildungen einzuschätzen. So fanden Levin und Kollegen in<br />

ihrer Metaanalyse zum Einsatz von Visualisierungen in Lehrbüchern, dass ca. 50% aller eingesetzten<br />

Abbildungen eine repräsentationale Funktion und ca. 23% eine rein dekorative Funktion aufweisen<br />

und somit keinen informations- oder verarbeitungsbezogenen Vorteil aufweisen. Lediglich 10% der<br />

Abbildungen weisen nach dieser Analyse eine interpretierende und nur 5% eine organisierende<br />

Funktion auf (Levin et al., 1987). Insbesondere die letzten beiden Funktionen von Graphiken und<br />

Abbildungen <strong>als</strong> Anreicherung von Texten wurden einer umfassenden empirischen Prüfung unterzogen.<br />

Dabei können zwei sich komplementierende theoretische Ansätze unterschieden werden.<br />

1.2.1.1 Dual-Coding-Hypothese<br />

Vertreter der Dual-Coding-Hypothese nehmen an, dass Informationen aus Text und Bild in unterschiedlichen<br />

Systemen verarbeitet werden, wobei beide Systeme miteinander verbunden sind und<br />

somit vielfältige Abrufhinweise (retrieval cues) von gespeichertem Wissen bereitstellen. Außerdem<br />

wird für die Verarbeitung von Bildinformationen eine effizientere, parallele Verarbeitung angenommen,<br />

während Informationen aus Texten seriell und hierarchisch organisiert verarbeitet werden<br />

(Paivio, 1990). Neurophysiologische Studien konnten belegen, dass verbale und bildliche Informationen<br />

tatsächlich in unterschiedlichen Gehirnregionen verarbeitet werden (Jonides & Smith, 1997;<br />

Miyake & Shah, 1999). Die zweite Annahme, dass Bildinformationen generell effizienter verarbeitet<br />

werden <strong>als</strong> Textinformationen, konnte jedoch nicht empirisch belegt werden. Stattdessen wurde<br />

gezeigt, dass die Effizienz von bildlichen Darstellungen sowohl von den Merkmalen des Bildes <strong>als</strong><br />

auch des Lernenden abhängt. So zeigten Studien zum Multimedia-Lernen, dass bildliche Informationen<br />

und Textinformationen räumlich und zeitlich miteinander koordiniert dargeboten werden sollten<br />

(Mayer, 1994; Mayer & Anderson, 1992). Mayer und Gallini (1990) fanden, dass insbesondere<br />

Personen mit geringem inhaltlichem Vorwissen von der gleichzeitigen Präsentation einer Graphik oder<br />

eines Diagramms profitierten. Außerdem scheinen visuell-räumliche Fähigkeiten einen Einfluss auf<br />

das Verständnis von Bildern zu haben (Mayer & Sims, 1994). Des Weiteren konnte gezeigt werden,<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!