04.11.2012 Aufrufe

Neue touristische Impulse durch Golfplatz am Längsee

Neue touristische Impulse durch Golfplatz am Längsee

Neue touristische Impulse durch Golfplatz am Längsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESUNDHEIT/WERBUNG<br />

Weltweit gehen Menschen für den<br />

K<strong>am</strong>pf gegen Aids auf die Straße.<br />

Aids: Miteinander<br />

reden kann helfen<br />

Viele Menschen leben heute in<br />

der Sorge, sie oder ihr Parnter<br />

könnten sich mit dem Aids-Virus<br />

HIV angesteckt haben.<br />

Wer diese Befürchtung hat, sollte<br />

sich sofort Klarheit verschaffen.<br />

Die Aidshilfe bietet mit<br />

einem kostenlosen und anonymen<br />

Test dazu die Möglichkeit.<br />

Aber: Der Test ist kein Schutz<br />

vor einer Ansteckung. Seit vielen<br />

Jahren versucht die Weltgesundheitsorganisation<br />

auf die<br />

Gefahren von HIV/Aids weltweit<br />

aufmerks<strong>am</strong> zu machen. Viele<br />

Aktivitäten der WHO konzentrieren<br />

sich dabei auf Jugendliche.<br />

„Darüber zu reden, kann vor einer<br />

Infektion schützen“, ist<br />

schon seit langem ein Grundsatz<br />

der Aufklärungsarbeit.<br />

Kondome benutzen<br />

Aber nicht nur darüber zu reden<br />

ist ein guter Schutz, natürlich<br />

muss aber auch hier noch einmal<br />

darauf hingewiesen werden:<br />

Ein Kondom schützt vor einer<br />

Ansteckung mit der<br />

gefährlichen Immunschwäche -<br />

deshalb sollte man nie und nimmer<br />

darauf verzichten, wenn<br />

man einen Partner noch nicht so<br />

gut kennt.<br />

Aufeinander zuzugehen und<br />

miteinander zu sprechen und<br />

dabei vor allem die Jugend im<br />

Blick zu haben, ist dabei das Gebot<br />

der Stunde. Für die Weltgesundheitsorganisation<br />

(WHO)<br />

steht dabei der Dialog zwischen<br />

den Generationen im Mittelpunkt:<br />

Erwachsene sollen auf<br />

Kinder und Jugendliche hören<br />

und engagiert mit ihnen diskutieren,<br />

denn alle können voneinander<br />

lernen, was Rücksicht,<br />

Unterstützung für Betroffene<br />

und den Schutz vor einer HIV-Infektion<br />

angeht.<br />

Aidshilfe Kärnten: Bahnhofstraße<br />

22/1, A 9020 Klagenfurt<br />

Tel. 0463-55 1 28, Fax 0463-516<br />

492, kaernten@hiv.at, www.hiv.at<br />

Beratungen: Mo, Di, Do, 17–19<br />

Uhr<br />

Blutabnahmen (HIV und Hepatitis<br />

B, C): Di, 17–19 Uhr.<br />

Blickpunkt punkt<br />

2006 40<br />

Vorsorgen ist besser<br />

Seit Mitte des Jahres 2005 gibt es die „Vorsorgeuntersuchung Neu“. Der „Blickpunkt“ sagt hier, warum<br />

jeder diese Möglichkeit nutzen sollte. Auch wenn die Lebenserwartung seit 1974 sprunghaft angestiegen<br />

ist, sterben immer noch viel zu viele Mensche vorzeitig oder haben im Alter mit großen Problemen<br />

zu kämpfen. Menschen unter 40 Jahren werden alle drei Jahre zur Untersuchung eingeladen.<br />

Seit mehr als einem Jahr gibt es<br />

die „Vorsorgeuntersuchung Neu.“<br />

Der „Blickpunkt“ sagt Ihnen, warum<br />

auch Sie sich untersuchen lassen<br />

sollten.<br />

Auch wenn die Lebenserwartung<br />

seit 1974 sprunghaft angestiegen<br />

ist, sterben noch immer zu viele<br />

Menschen vorzeitig oder haben<br />

aufgrund von Erkrankungen im<br />

Alter eine niedrige Lebensqualität.<br />

Die Hauptziele der Vorsorgeuntersuchung<br />

sind es, die Risikofaktoren<br />

zu minimieren, Krankheiten<br />

schnell zu erkennen, um bessere<br />

Heilungschancen zu erreichen<br />

und noch vieles mehr. Wie wurde<br />

das Angebot erweitert und modernisiert:<br />

Neu ist zum Beispiel eine Erweiterung<br />

der Darmkrebsvorsorge für<br />

Menschen über 50 Jahren.<br />

Eine weitere <strong>Neue</strong>rung des Progr<strong>am</strong>mes<br />

ist die Einbeziehung<br />

Gesundheit ist keine Frage des Geldes!<br />

von Parodontalerkrankungen. Diese<br />

können bei vielen Menschen<br />

<strong>durch</strong> geeignete Vorbeugung verhindert<br />

werden.<br />

Bei Menschen über 65 Jahren<br />

wird nunmehr auch vermehrtes<br />

Augenmerk auf die Hör- und Sehleistung<br />

gelegt. Durch die Früherkennung<br />

von Hör- und Sehschäden<br />

kann das Unfallrisiko der<br />

betroffenen Menschen markant<br />

gesenkt sowie das gesundheitliche<br />

und soziale Wohlbefinden<br />

enorm gesteigert werden.<br />

Nutzen muss überwiegen<br />

Da nicht jede Untersuchung risikolos<br />

und nicht jeder Laborwert<br />

aussagekräftig ist, wurde darauf<br />

geachtet, dass das Progr<strong>am</strong>m nur<br />

Maßnahmen enthält, bei denen<br />

der Nutzen eindeutig überwiegt.<br />

Krankheiten des Herz-Kreislauf-<br />

Dürfen wir uns vorstellen:<br />

Vortrag <strong>am</strong><br />

16. November 2006<br />

19 Uhr<br />

Jugendgästehaus<br />

Neckheimgasse 6<br />

9020 Klagenfurt<br />

Eveline Goritschnig, Klagenfurt<br />

Tel: 0 463/26 28 55<br />

eveline.goritschnig@chello.at<br />

www.evelin-goritschnig.at<br />

Kinesiologin, Body-Talk, 3in1-Concepts<br />

F<strong>am</strong>ilienstellen, sch<strong>am</strong>anische<br />

Ausbildung bei Tacan’sina Miwatani,<br />

Sh<strong>am</strong>an of the Tribe of Mandan<br />

Vortrag <strong>am</strong><br />

18. November 2006<br />

19 Uhr<br />

Seniorenwohnheim<br />

Oberpfalzweg 2<br />

9241 Wernberg<br />

Wolfgang Giereth, Stuttgart (D)<br />

Tel: 0162/215 11 57<br />

Wolfgang.giereth@gmx.de<br />

Reiki-Meister & Lehrer, YOGA-Lehrer,<br />

Entspannungs-Pädagoge für autogenes<br />

Training & Muskelentspannung,<br />

Ausbildung bei Tacan’sina Miwatani,<br />

Sh<strong>am</strong>an of the Tribe of Mandan<br />

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne<br />

Gesundheit ist alles nichts! (Schopenhauer)<br />

Erklären Sie Ihre Gesundheit<br />

zu Ihrer Chefsache!<br />

Systems sind in Österreich nach<br />

wie vor die mit Abstand häufigste<br />

Todesursache. Etwa jeder zweite<br />

Todesfall geht darauf zurück.<br />

Frauen sind von Herz-Kreislauf-Erkrankungen<br />

noch stärker betroffen<br />

als Männer - auch wenn sie im<br />

Schnitt um zehn Jahre später daran<br />

erkranken. Deswegen kommt<br />

der Vorsorge im Bereich der Herz-<br />

Kreislauf-Krankheiten besondere<br />

Bedeutung zu.<br />

Es ist längst erwiesen, dass die<br />

„Wege zum Infarkt“ vielfältig<br />

sind. Deshalb wird bei der Vorsorgeuntersuchung<br />

Ihr persönliches<br />

Risikoprofil erstellt .<br />

Auf Grund des hohen Nutzens der<br />

Vorsorgeuntersuchung ist es der<br />

Sozialversicherung ein Anliegen,<br />

mehr Menschen für das Thema<br />

Gesundheitsvorsorge zu gewinnen.<br />

So werden Personen im Alter<br />

unter 40 Jahren alle drei Jahre zur<br />

LADEN SIE SICH AUF MIT<br />

NEUER LEBENSENERGIE !<br />

In der einzigartigen Energietankstelle, im LEBENS<br />

ENERGIE LADEN in der 10.-Oktober-Straße 22<br />

wird Ihnen nicht nur ein großes Angebot an energetischen/esoterischen<br />

Produkten, sondern auch<br />

Hilfestellung zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte<br />

u. a. mittels PRANIC HEALING ® oder<br />

KLANGSCHALENMASSAGE geboten.<br />

Den beiden dipl. Lebenslehrerinnen nach<br />

Prof. Tepperwein, ist es auch ein großes Anliegen<br />

für Ihre Kunden Wegbegleiter in Lebenskrisen zu<br />

sein.<br />

KURSE UND SEMINARE<br />

26. 10. von 9:30–18 Uhr:<br />

Seminar „Klang- und Farbtherapie“<br />

4. 11., Wohlfühlseminar:<br />

Genieße Dich selbst (begr. Teilnehmerzahl)<br />

LEBENS ENERGIE LADEN<br />

10.-Oktober-Straße 22<br />

9020 Klagenfurt<br />

Tel. 0676/392 74 26<br />

www.lebensenergieladen.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!